Ich habe das erst heute entdeckt - trotzdem VIELEN DANK - da ich ja nun im Rentnerdasein angekommen bin ist es für mich nicht mehr so leicht mich mit solchen Dingen anzufreunden und ich hatte wirklich etwas Respekt vor diesem Programm von dem ich ja ständig hörte! Nun aber aufgrund dieser so einfachen Herangehensweise werde ich es versuchen - es hilft halt enorm bei der Materialberechnung - das Video hat mit viel gebracht - und natürlich freue ich mich ständig auf deine neuen Videos - sachlich - kompetent und ruhig erklärt - VIELEN DANK !!!
Danke für dieses gute Tutorial von SketchUp. Wir haben damals dieses Programm in der Meisterschule genutzt, um schnell dem Kunden räumliche Darstellungen präsentieren zu können. Das Drücken und Ziehen in Sketchup ist eine tolle Möglichkeit unglaublich schnell Erfolge zu sehen.
Danke für diese ersten Schritte. Ich bin auf DIESES Bedienkonzept (beim Ziehen einer Linie ganz, ganz schnell die gewünschte Länge eingeben, danach geht es nicht mehr, jedenfalls finde ich kein Eigenschaftsfenster) nicht von allein gekommen und habe deshalb das Programm stets enttäuscht wieder geschlossen. Aber jetzt habe ich einen Einstieg.
Hallo, sehr gutes Video mit sehr verständlicher Erklärung dazu.Danke! Hatte au einer anderen Plattform auch eine Einführung angesehen, die war aber so schnell und fast unverständlich-hätte beinahe aufgegeben. Also nochmals vielen Dank! Gruß Bernd
Hallo tolle Einweisung in das Programm. Ich beschäftige mich da sehr mit aber habe trotzdem Probleme. Wenn ich einen Schrank plane und habe Beispielweise vergessen die Rückwand einzusetzen also den Falz einzuzeichnen. Wie kann ich, ohne alles nochmal zu machen aus der Seite einen Falz herauslöschen. Oder aber die Maße die muss ich immer und jedesmal Kontrolieren ob sie auch stimmen. Obwohl ich 1200 eingebe ist der Schrank dann nur 1190 breit. Und die einzelnen Ebenen machen mich ebenfalls fertig. Einlegeböden geht garnicht. Ich möchte jetzt nicht jammern aber es wäre prima wenn man darauf auch eingehen kann.
Hallo ich habe Sketch up 30 Tage getesteten,jetzt sind die Tage um und meine Zeichnungen sind weg,bekomm ich die erst wieder wenn ich Sketch up kaufe oder sind die auf mein PC auch gespeichert???HILFE!!!!
heiko ich hatte die ganze zeit echt Angst davor das programm zu nutzen, weiss auch nicht warum .Aber jetzt nachdem ich dieses Video gesehen habe werde ich mich echt mal hinsetzen und es probieren . Wieso machste denn nicht mal n tageskurs von sketchup, würden sich bestimmt genügend leute finden die daran teilhaben würden .
Hi, schönes Video. Hat mir den Einstieg in SketchUp erheblich erleichtert. Aber mir ist folgendes passiert: Ich habe irgendwie die Symbolleiste, wo die ganzen Befehle in Symbolen angegeben sind, "versteckt" oder gelöscht. Jetzt kann ich vieles nur noch über das Aufklappmenü in der Menüleiste machen. Ich habe schon viel probiert und im Netz gesucht, aber nichts passendes gefunden. Weißt du einen Weg, wie ich die Symbolleiste wieder sichtbar bzw. aktivieren kann? Ich habe seit gestern SketchUp Make 2016. Also die ganze Zeile mit den Bildern (Pfeil, Rechteck, Hand, Drehen, etc.) ist nicht mehr da, nur noch die Menüleiste darüber (Menü, Bearbeiten, Fenster, Anzeoge, etc.). Wie bekomme ich die Symbolleiste zurück?
Hy Heiko Also mir ist aufgefaklen, ich kann mich anstrengen wie ich will, ich kriege keine gerade linie hin, das sieht aus als ob ich besoffen wäre. Gibts dafür ne einstellung ?
Schön... Was die Maße am Ende angeht, da fehlen noch ein paar :-) . Bei 7:44 werden beide einzeln Füße kopiert und verschoben. Da hätte man doch auch nach dem ersten kopieren des Fuß beide markieren und zusammen erneut kopieren können (?). Und bei 9:35 heißt es man soll nach dem Rechtsklick "kopieren" wählen. Statt dessen wird "Gruppieren" geklickt, "Kopieren" gibt es da scheinbar nicht. Gibt es irgendwo fertige Möbel-Konstruktionen als Dateien. Um sie nachzubauen, aber auch um mit Hilfe der Datei diese zuvor anzupassen? z.B. eine Bartheke in L-Form inkl. oben aufgesetztem Tresen. Wenn der noch abnehmbar wäre, perfekt. Kann man eigentlich im Nachhinein noch Längen von Objekten ändern? Idealerweise so, dass andere Objekte die daran hängen mit verändert werden? Z.B. die Seitenlänge solch einer Bar, die Front, und die Hinterkonstruktion, evtl. aufgesetzte Arbeitsplatte etc. ändern ihr Maß gleich mit. Und wenn man noch alle Objekte automatisch in einer Liste mit Maßen zusammenfassen lassen könnte, könnte man diese nicht nur vorbereiten, sondern auch als Einkaufsliste nutzen.
Fendt211 die Kostenlose Version nichts, die PRO Version kostet etwas. Für denn Normalen Nutzer reicht die Kostenlose Version völlig aus. Ja ich weiß der kommentar ist 2jahre alt...
@@sven2945 Ja, und leider finde ich vom Heiko Rech keine neuen Infos, die sich auf das aktuelle Sketchup Free bezieht. Diese gibt es nu auch schon seit November 2017 !!!
gutes Video, fehlt aber ein wichtige Info beim Auswählen per Klicken und Ziehen: Zitat: Wenn Sie dieses von rechts nach links ziehen (Überschneidungsauswahl), werden alle Elemente innerhalb des Auswahlrechtecks ausgewählt - einschließlich der Elemente, die nur teilweise im Rechteck enthalten sind. Wenn Sie aber das Auswahlkästchen von links nach rechts ziehen (Fensterauswahl), werden nur die Elemente ausgewählt, die sich vollständig im Auswahlrechteck befinden.
Ich habe gerade angefangen mit Sketchup zu arbeiten und finde deine Videos sehr hilfreich. Ich habe für meine Imkerei ein Projekt geplant. ruclips.net/video/wad1sImn7X4/видео.html Habe mal eine Frage, wie kann ich zu dem Projekt eine tabellarische Liste der Einzelteile erstellen bzw eine Exelstückliste in Sketchup importieren.
Hi, der Beitrag und die darin beschriebene SW ist von 2015, jetzt ist die Version 11 von Sketchup bzw. vom Hersteller Trimble online. soweit ich es überblicken kann, sind praktisch alle Menüs zumindest anders angeordnet, wenn nicht gar völlig neu zusammen gestellt. Auch die Symbole sind "mitgewandert" und angepasst worden. Und damit ändert sich natürlich auch die Vorgangsweise, gerade wenn man, so wie ich, Anfänger ist und die Symbole dort sucht, wo der Trainer bzw. Moderator angibt, dass sie sein sollten. Und schließlich ist eine SW nach acht, neun Jahren Weiterentwicklung natürlich nicht mehr das, was sie einmal war. Summa summarum ändert sich mit dieser Neu- und Weiterentwicklung natürlich auch die Art- und Weise wie heute mit diesem Tool gearbeitet wird ...
Wollte gerade aufgeben. Da bin ich auf dieses Video gestoßen. Endlich mal ein Video, das wirklich für Anfänger ist. Super gemacht, vielen Dank 👍👍
Ich habe das erst heute entdeckt - trotzdem VIELEN DANK - da ich ja nun im Rentnerdasein angekommen bin ist es für mich nicht mehr so leicht mich mit solchen Dingen anzufreunden und ich hatte wirklich etwas Respekt vor diesem Programm von dem ich ja ständig hörte! Nun aber aufgrund dieser so einfachen Herangehensweise werde ich es versuchen - es hilft halt enorm bei der Materialberechnung - das Video hat mit viel gebracht - und natürlich freue ich mich ständig auf deine neuen Videos - sachlich - kompetent und ruhig erklärt - VIELEN DANK !!!
Der Herr kann erklären. Gerade die Details, bei denen Anfänger stolpern. Kompliment!
Danke für dieses gute Tutorial von SketchUp. Wir haben damals dieses Programm in der Meisterschule genutzt, um schnell dem Kunden räumliche Darstellungen präsentieren zu können. Das Drücken und Ziehen in Sketchup ist eine tolle Möglichkeit unglaublich schnell Erfolge zu sehen.
Schönes Video. Ich hoffe es wird eine kleine Serie. Z.B wäre es toll, wenn man zeigt, wie man die einzelnen Holzverbindungen macht.
Prima Beitrag, das hat mir für mein Projekt noch gefehlt. Danke!
Wie immer astrein und sehr verständlich erklärt!
Vielen Dank.
Danke für diese ersten Schritte. Ich bin auf DIESES Bedienkonzept (beim Ziehen einer Linie ganz, ganz schnell die gewünschte Länge eingeben, danach geht es nicht mehr, jedenfalls finde ich kein Eigenschaftsfenster) nicht von allein gekommen und habe deshalb das Programm stets enttäuscht wieder geschlossen. Aber jetzt habe ich einen Einstieg.
@Holzwerken: Absolut super erklärt; das hat mir eine Menge Zeit erspart und macht wirklich Spaß!
Super Anleitung. Ein kleiner Tipp. Zum Auswählen der Flächen einfach dreifachklick und mit Rechtsklick Gruppieren geht schneller. :)
Danke DigiMedium, der Tipp ist Gold wert!
Vielen dank für die kleine einführung in sketchup =)
So genial einfach Erklärt und es Funktioniert
Wunderbar einfach erklärt, vielen Dank, macht Lust auf sofortiges Nachkonstruieren.
Danke. Das war jetzt sehr hilfreich.
wirklich super erklärt! vielen dank
Hallo, sehr gutes Video mit sehr verständlicher Erklärung dazu.Danke! Hatte au einer anderen Plattform auch eine Einführung angesehen, die war aber so schnell und fast unverständlich-hätte beinahe aufgegeben. Also nochmals vielen Dank!
Gruß
Bernd
Sehr schön und verständlich erklärt. Danke dafür :)
Hallo tolle Einweisung in das Programm.
Ich beschäftige mich da sehr mit aber habe trotzdem Probleme. Wenn ich einen Schrank plane und habe Beispielweise vergessen die Rückwand einzusetzen also den Falz einzuzeichnen. Wie kann ich, ohne alles nochmal zu machen aus der Seite einen Falz herauslöschen. Oder aber die Maße die muss ich immer und jedesmal Kontrolieren ob sie auch stimmen. Obwohl ich 1200 eingebe ist der Schrank dann nur 1190 breit. Und die einzelnen Ebenen machen mich ebenfalls fertig. Einlegeböden geht garnicht. Ich möchte jetzt nicht jammern aber es wäre prima wenn man darauf auch eingehen kann.
Sehr schönes Video. Hat mir sehr geholfen, danke sehr!
Sehr schön erklärt. Danke.
Sehr gut! DANKE!
Kann man aus der Zeichnung dann auch Stücklisten ableiten mit denen ich im Baumarkt einkaufen gehe ?
Hallo ich habe Sketch up 30 Tage getesteten,jetzt sind die Tage um und meine Zeichnungen sind weg,bekomm ich die erst wieder wenn ich Sketch up kaufe oder sind die auf mein PC auch gespeichert???HILFE!!!!
Super erklärt!
Genial, super Video - danke!!!
heiko ich hatte die ganze zeit echt Angst davor das programm zu nutzen, weiss auch nicht warum .Aber jetzt nachdem ich dieses Video gesehen habe werde ich mich echt mal hinsetzen und es probieren . Wieso machste denn nicht mal n tageskurs von sketchup, würden sich bestimmt genügend leute finden die daran teilhaben würden .
Hi, schönes Video. Hat mir den Einstieg in SketchUp erheblich erleichtert. Aber mir ist folgendes passiert: Ich habe irgendwie die Symbolleiste, wo die ganzen Befehle in Symbolen angegeben sind, "versteckt" oder gelöscht. Jetzt kann ich vieles nur noch über das Aufklappmenü in der Menüleiste machen. Ich habe schon viel probiert und im Netz gesucht, aber nichts passendes gefunden. Weißt du einen Weg, wie ich die Symbolleiste wieder sichtbar bzw. aktivieren kann? Ich habe seit gestern SketchUp Make 2016. Also die ganze Zeile mit den Bildern (Pfeil, Rechteck, Hand, Drehen, etc.) ist nicht mehr da, nur noch die Menüleiste darüber (Menü, Bearbeiten, Fenster, Anzeoge, etc.). Wie bekomme ich die Symbolleiste zurück?
Hy Heiko
Also mir ist aufgefaklen, ich kann mich anstrengen wie ich will, ich kriege keine gerade linie hin, das sieht aus als ob ich besoffen wäre. Gibts dafür ne einstellung ?
Schön...
Was die Maße am Ende angeht, da fehlen noch ein paar :-) .
Bei 7:44 werden beide einzeln Füße kopiert und verschoben. Da hätte man doch auch nach dem ersten kopieren des Fuß beide markieren und zusammen erneut kopieren können (?).
Und bei 9:35 heißt es man soll nach dem Rechtsklick "kopieren" wählen. Statt dessen wird "Gruppieren" geklickt, "Kopieren" gibt es da scheinbar nicht.
Gibt es irgendwo fertige Möbel-Konstruktionen als Dateien. Um sie nachzubauen, aber auch um mit Hilfe der Datei diese zuvor anzupassen?
z.B. eine Bartheke in L-Form inkl. oben aufgesetztem Tresen. Wenn der noch abnehmbar wäre, perfekt.
Kann man eigentlich im Nachhinein noch Längen von Objekten ändern? Idealerweise so, dass andere Objekte die daran hängen mit verändert werden? Z.B. die Seitenlänge solch einer Bar, die Front, und die Hinterkonstruktion, evtl. aufgesetzte Arbeitsplatte etc. ändern ihr Maß gleich mit.
Und wenn man noch alle Objekte automatisch in einer Liste mit Maßen zusammenfassen lassen könnte, könnte man diese nicht nur vorbereiten, sondern auch als Einkaufsliste nutzen.
Gibt's da auch Verlagen wie für eine Küche?
Super erklärt, danke!
Sehr informativ..Vielen Dank
ich brauche SketchUp Make 2015.bekommt mann es noch irgendwo.sons kann ich mit meine modelle nicht weiter machen.
Hey, woher kenne ich sie? Sie kommen mir so bekannt vor. Kommen sie aus dem Saarland?
Top, Danke dafür!!!
Super Erklärung! Danke :-)
ein sehr gutes tutorial
super video. Danke :)
ja danke schön .^^
Danke!
Wieso gibt es eigentlich von Holzwerken keine Antworten auf die gestellten Fragen ?
Wer so schreibt sollte sich darüber eigentlich nicht wundern ... Aber gut ...
hallo kann man sich privat schreiben facebook oder so hab da Problem wenn es möglich wäre
🌹
Wie viel kostet Sketch up???
Fendt211 die Kostenlose Version nichts, die PRO Version kostet etwas. Für denn Normalen Nutzer reicht die Kostenlose Version völlig aus.
Ja ich weiß der kommentar ist 2jahre alt...
@@sven2945 Ja, und leider finde ich vom Heiko Rech keine neuen Infos, die sich auf das aktuelle Sketchup Free bezieht. Diese gibt es nu auch schon seit November 2017 !!!
@@wolfgang7513 Wofür brauchen sie neue Infos? Wie das programm funktioniert, einfach probieren und googlen.
gutes Video, fehlt aber ein wichtige Info beim Auswählen per Klicken und Ziehen:
Zitat:
Wenn Sie dieses von rechts nach links ziehen (Überschneidungsauswahl), werden alle Elemente innerhalb des Auswahlrechtecks ausgewählt - einschließlich der Elemente, die nur teilweise im Rechteck enthalten sind.
Wenn Sie aber das Auswahlkästchen von links nach rechts ziehen (Fensterauswahl), werden nur die Elemente ausgewählt, die sich vollständig im Auswahlrechteck befinden.
Ich habe gerade angefangen mit Sketchup zu arbeiten und finde deine Videos sehr hilfreich. Ich habe für meine Imkerei ein Projekt geplant. ruclips.net/video/wad1sImn7X4/видео.html Habe mal eine Frage, wie kann ich zu dem Projekt eine tabellarische Liste der Einzelteile erstellen bzw eine Exelstückliste in Sketchup importieren.
leider völlig veraltet
Hi, der Beitrag und die darin beschriebene SW ist von 2015, jetzt ist die Version 11 von Sketchup bzw. vom Hersteller Trimble online. soweit ich es überblicken kann, sind praktisch alle Menüs zumindest anders angeordnet, wenn nicht gar völlig neu zusammen gestellt. Auch die Symbole sind "mitgewandert" und angepasst worden. Und damit ändert sich natürlich auch die Vorgangsweise, gerade wenn man, so wie ich, Anfänger ist und die Symbole dort sucht, wo der Trainer bzw. Moderator angibt, dass sie sein sollten. Und schließlich ist eine SW nach acht, neun Jahren Weiterentwicklung natürlich nicht mehr das, was sie einmal war. Summa summarum ändert sich mit dieser Neu- und Weiterentwicklung natürlich auch die Art- und Weise wie heute mit diesem Tool gearbeitet wird ...
Sehr gut! Vielen dank!