ELV Smart Home Status-Board - ELV stellt vor!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 25

  • @derNeki
    @derNeki 13 дней назад +2

    Wow! Dachte kurzzeitig ich sehe ein Video vor 10 Jahren.
    Aber dank dieser Videos bin ich froh, dass ich vor einem Jahr entschieden habe Homematic Stück für Stück auszutauschen.

    • @Ansgar-q9o
      @Ansgar-q9o 7 дней назад

      Gegen was hast Du ausgetauscht? Ist Stück für Stück praktikabel?

  • @steffen374
    @steffen374 13 дней назад +12

    Ich selbst habe seit Jahren das Vorgängermodel im Einsatz und hier habe ich 16 Kanäle mit je 4 Zuständen. Ich bin der Meinung, dass aktuell eine Anzeige über LED, bei welcher ich die Farbe vorher per Jumper einstellen muss, nicht mehr zeitgemäß ist. Ich hätte mich über ein Display gefreut, in welchem ich pro Kanal den anzuzeigenden Text und die RGB Farbe für die zugehörige LED, bspw. per CCU Programm, an das Panel übertragen kann.

    • @willigonow7749
      @willigonow7749 13 дней назад +6

      Schließe mich dem voll an. Ich war froh aus der Bastecke raus zu sein. Im Zeitalter der Touch-Bildschirme ist das nicht zeitgemäß. Das alte 16er hatt auch die Möglichkeit der Eingabe, nur waren die Tasten hinten. Wenn man die Cloud Option weglässt, ist das so viel Verbesserung nicht.

    • @dieterbk
      @dieterbk 13 дней назад +3

      Schließe mich an. Wenn meine zwei LED 16 mal den Geist aufgeben, werde ich etwas mit ESP 32 selber bauen (MQTT über NodeRed).

  • @timoracen
    @timoracen 13 дней назад +4

    Schön das es etwas neues gibt, aber aus meiner Sicht ist das ein Schritt zurück. Gerade die Möglichkeit zweischen den 4 Schaltmöglichkeiten der LED ist eine super Funktion für z.B. das anzeigen eines Füllstands.
    Die Taster sind schön und gut, aber für ein Status-Board finde ich nicht unbedingt notwendig

  • @HerbertTestman
    @HerbertTestman 13 дней назад +6

    Von 16 LEDs auf 8 runter im Vergleich zum Vorgänger. Farben per Lötbrücke?
    Das ist ein Prototyp der nie in Produktion gehen wird, kann man als User nur hoffen.
    Alle Funktionen des HM Vorgängers, plus einer Beschriftung per Software statt mit Papier und Schere. Das wäre zeitgemäß und nützlich gewesen.

  • @KlausN-z8r
    @KlausN-z8r 13 дней назад +9

    Bin völlig enttäuscht!
    Warum dieser Rückschritt mit den per Hardware zu setzenden Farben und nur 2 Zustände?
    Warum nicht mal ein modernes an die HmIP Hardware angepasstes Gehäuse?
    Warum nicht 16 sondern nur 8 LEDs?
    So läßt sich das alte Hm-LED16 nicht ersetzen.....Schade es hätte wirklich gut werden können.

  • @951Bischi
    @951Bischi 13 дней назад +1

    Ohne Worte

  • @Ansgar-q9o
    @Ansgar-q9o 7 дней назад +1

    Ist das wirklich euer Ernst? Lötbrücken????

  • @Mercur405
    @Mercur405 7 дней назад +1

    Wer hat diesen "April-Scherz" aus der Mottenkiste geholt ? Das Produkt war vor 10 Jahren schon veraltet. Rückschrittlich wäre noch gelobt. Sorry Leute, aber das geht garnicht !

  • @noah6666
    @noah6666 11 дней назад

    Ist die Sendung aktuell oder ist das schon etwas älter?

  • @Tola_dos
    @Tola_dos 12 дней назад

    1) wird es künftig ein Modell geben, wo wan die LED Farbe über die CCU ansteuern kann?
    2) wie bekomme ich den Abfallkalender in die CCU? Rein über Wochentage passt das wg Feiertage nicht bei uns

    • @elvelektronik
      @elvelektronik  12 дней назад

      Nach aktueller Planung nicht, aber wir finden die Idee gut und geben diese gerne einmal weiter :-)
      Abfallkalender kannst du sicherlich nur mit Hilfe von Skripten korrekt nutzen. Wenden dich hier an die Community unter Homematic-Forum.de

    • @stefanklages2829
      @stefanklages2829 10 дней назад +1

      Ich kann für die EInbindung von Fahrplänen, Müllkalender und sonstigen Dingen in ein vernünftiges Statusboard nur die Ergänzug der HMIP Welt durch Home Assistant und ein Tablet (z.B. Amazon Fire Tablet, wenn es im Angebot ist) empfehlen. Ergänzt sich wunderbar. Einzig bei der neuen Home Control Unit fehlt bisher die Schnittstelle zu Home Assistant. Mit dem Access Point funkktioniert es wunderbar.

  • @LordCrush65
    @LordCrush65 13 дней назад +2

    Immer noch das alte wackelige Gehäuse mit den beiden Ständern die beim schief ankucken abbrechen oder aus der Halterung rutschen. Immer noch keine Möglichkeit das Textfeld zu beleuchten. Und das mit der per Lötkolben festzulegenden Farbe ist wohl ein schlechter Witz...

    • @dieterbk
      @dieterbk 10 дней назад +1

      Wenn man einen 3D Drucker hat, kann man sich einfach einen Ständer drucken. Hat bei mir auch den Vorteil, dass die beiden LED 16 so perfekt nebeneinander stehen (ein Ständer für Beide)

  • @Tobias.L
    @Tobias.L 12 дней назад +1

    Also das wäre mir zu peinlich 2025 noch so was an die Wand zu hängen. Ich dachte es wird das Design mal erweitert von eurem Homematic IP Wired Smart Home Glasdisplay. Neue Glas Display Schalter für Wired oder Funk.

  • @markusmustermann8209
    @markusmustermann8209 2 дня назад

    Ich kann nur vom Kauf abraten und hätte ich mir nur vorab die Kommentare durchgelesen…

  • @cradi01
    @cradi01 12 дней назад +1

    Das Video stammt doch aus 2010, oder? Das ist doch kein innovatives Produkt. Kein Display, und LED-Farbe per Lötjumper? Das können andere Hersteller und die Community wikilch besser. ESPHome mit E-Paper Display zB. Das kann doch auch im HomematicIP Umfeld nicht so schwer sein.

    • @markusmustermann8209
      @markusmustermann8209 3 дня назад

      So schaut’s aus. Offenbar war der günstigste Preis die Vorgabe für den Entwickler.

  • @MartinKaufmann-ov8wv
    @MartinKaufmann-ov8wv 13 дней назад +2

    super sache jetzt auch fuer ip das teil
    wunsch
    habe davon je 2 pro stockwerk von den 16er
    mit tueren fenster (alle 3 farben) und licht
    eine version wieder wie die alte nu mit den zusatz tasten
    vielleicht bekommt ihr das auch wieder hin
    wuerde davon schon mal 8 stueck brauchen
    danke euch / ihr macht super arbeit

    • @elvelektronik
      @elvelektronik  13 дней назад

      Danke für dein Feedback, das nehmen wir gerne auf! :)

  • @klausrudinger6458
    @klausrudinger6458 13 дней назад +1

    Ganz nett, bitte versucht euch rhetorisch zu schulen, die Deutsche Sprach wird immer mehr versaut, in ca. 6,5 Minuten ca. 35 * das Wort genau. Leider ist das sehr verbreitet, ich denke jeder der möchte das man sich anhört was der Andere zu sagen hat, hat eine besondere Verantwortung.