Kraftsport oder Cardio? Was ist effektiver? Dr. Johannes Wimmer

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Cardio- oder Krafttraining - was ist besser? Dieser Frage geht Dr. Johannes Wimmer auf den Grund und erklärt dir, worauf es bei einem effektiven Training wirklich ankommt.
    #cardiotraining #krafttraining #fitness #training #sport #health
    ► Noch mehr zum Thema Gesundheit
    • www.tk.de
    ► Social Media
    • Facebook: www.tk.de/face...
    • Instagram: www.tk.de/inst...
    • Pinterest: www.tk.de/pint...
    • TikTok: www.tk.de/tiktok
    ► Über die Techniker
    Gesund und fit mit der Krankenversicherung der Techniker Krankenkasse
    Die Techniker Krankenkasse (TK) überzeugt mit starken Leistungen, kompetenter Beratung und bestem Service. Willkommen bei Deutschlands Spitzenreiterin unter den gesetzlichen Krankenkassen.
    Die Krankenversicherung der Techniker Krankenkasse bietet dir in allen Lebenssituationen die passende Versorgung und berät dich bei allen Fragen rund um dein Wohlergehen. Auf unserer Website entdeckst du spannende Themenwelten und aktuelle Trends zu Sport, Ernährung, Lifestyle, Reisen und mehr. Und mit unserem Newsletter bleibst du in Sachen Gesundheit immer auf dem Laufenden.
    #DieTechniker

Комментарии • 39

  • @Etrielle
    @Etrielle 4 месяца назад +17

    Dr Wimmer, man muss ihn einfach gern haben 😊

  • @iliketoast-q9b
    @iliketoast-q9b 4 месяца назад +3

    Endlich mal wieder ein sehr gelungenes Video zum Thema Kraftsport und Cardio. Einen winzig kleinen Kritikpunkt habe ich dennoch: Bitte macht nicht direkt einen Tag nach dem Krafttraining euer Ausdauertraining und umgekehrt, oder noch schlimmer am selben Tag. Sowohl Kraft- als auch Ausdauertraining erfordern eine Erholungsphase. Am besten trennt man Krafttraining und Ausdauertraining so weit es geht zeitlich voneinander. Dadurch maximiert ihr zum einen den Effekt des jeweiligen Trainings und zum anderen steigert ihr nicht unnötig das Verletzungsrisiko.

  • @Nici___
    @Nici___ 4 месяца назад

    Spannend wie immer 😊❤

  • @dashippo4372
    @dashippo4372 4 месяца назад +1

    Ich esse schwere Chips über einen langen Zeitraum. Gilt das auch als Kraft- und Ausdauersport?

  • @PeterSehrSehrLustig
    @PeterSehrSehrLustig 4 месяца назад +12

    Masthuhn für Wachstum.
    Des Bedarfs!

  • @iranisoaressouza1457
    @iranisoaressouza1457 4 месяца назад +1

    ❤Gosto muito do tema. Super! Muito obrigada.😊🎉.

  • @PixelPixel-y6r
    @PixelPixel-y6r 3 месяца назад +1

    Kardio langweilt mich, ich gehe lieber pumpen 😊

  • @bscek2021
    @bscek2021 7 дней назад

    Die Frage ist doch auch, wie man das Krafttraining macht, oder nicht? Wenn ich z.B. jeden 2. Tag leichte Hanteln (1-2 kg) nehme oder Übungen nur mit Körperkraft, hilft das doch schon um den Muskelabbau zu bremsen. Gerade beim älteren Semester (wozu ich auch gehöre) ist es wichtig, dem Muskelabbau zu minimieren. Schon um die Gefahr von Türzen zu verringern. Und nebenbei schwimme ich jede Woche etwa 1 Stunde (gemächlich!) meine Runden.

    • @technikerkrankenkasse
      @technikerkrankenkasse  7 дней назад

      Da hast du recht - Krafttraining ist perfekt dazu geeignet, um dem Muskelabbau entgegenzuwirken. 💪 Toll, dass du auch im anscheinend älteren Semester (😜) so aktiv bist und viel für deine Gesundheit tust. 🤍

  • @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF
    @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF 4 месяца назад +2

    Für die Behauptung, dass man im Kaloriendefizit ohne Krafttraining nur selten Muskeln abbaut, hätte ich gerne mal eine Quelle. Ist diametral entgegengesetzt zu dem, was ich bisher so aus wissenschaftlich fundiert argumentierenden und weitgehend interessenkonfliktfreien Quellen gehört habe.
    Außerdem soll Cardio die Regeneration nach dem Krafttraining erschweren, mit Krafttraining verbessert man ebenfalls seine Cardio-Leistungen und über Myokine wurde noch gar nichts gesagt.
    Das Beste für die meisten Menschen wird sein:
    Zweimal pro Woche alle Muskelgruppen mit Krafttraining reizen (drei bis vier Tage Regeneration zwischen zwei Trainings derselben Muskelgruppen)
    + Täglich mindestens 45 Minuten zügig gehen, wobei hierfür nur Einheiten von 10 Minuten oder länger gezählt werden (alle anderen Einheiten kommen oben drauf).
    + Nicht stundenlang sitzen, sondern immer mal wieder kurz aufstehen und etwas bewegen.
    Spaß ist schön. Wichtiger aber ist eine persönliche Verpflichtung zur Körperwartung durch ekelhaftes Gewichtestemmen. Auch wenn es mal nicht so fröhlich ist.

    • @lutenteeehhh
      @lutenteeehhh 4 месяца назад

      Google doch einfach nach Quellen dafür...!?

    • @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF
      @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF 4 месяца назад +1

      @@lutenteeehhh Das ist nicht die Aufgabe des Zuschauers.

    • @lutenteeehhh
      @lutenteeehhh 4 месяца назад

      @@AJankeBuchAltersvorsorgemitETF Haha...guter Witz! Ich kann mir überhaupt keine Aufgabe vorstellen, die der Zuschauer hat. Aber es ist sicher auch nicht die Aufgabe von Wimmer, Dir Dinge zu besorgen, die Du gerne hättest ("...hätte ich gerne mal eine Quelle"). Seine Aufgabe ist es zu informieren. Dafür bekommt er sein Geld. Wenn Du das wirklich haben willst, dann nimmst Du Dir die Zeit und liest das selbst nach. Wenn Dir das dann doch nicht so wichtig ist, dann eben nicht. Wenn Du das anzweifelst, was er sagt, dann eben auch mit Quelle...ich schätze, dass Deine Aussage "...weitgehend interessenkonfliktfreien Quellen gehört habe" ihm (und auch mir persönlich) nicht ausreicht für eine gute Diskussion. Etwas Arbeit musst Du Dir schon machen, wenn Du wissenschaftlich fundiert informiert sein möchtest...sorry to say...ansonsten bleibt es eben Stammtisch.

    • @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF
      @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF 4 месяца назад +3

      @@lutenteeehhh Okay, es scheint dir wirklich wichtig zu sein. ;) Nein, wer eine Behauptung aufstellt, muss sie belegen, da liegt die Beweislast. Und wenn man so ganz offiziell als Experte eine zu anderen seriösen Quellen konträre Behauptung aufstellt, sollte man das aus intellektueller Redlichkeit proaktiv tun.

    • @lutenteeehhh
      @lutenteeehhh 4 месяца назад

      ​@@AJankeBuchAltersvorsorgemitETF So ganz grundsätzlich: Ich finde das ist Quatsch. Falls jede Behauptung eine Quelle erfordert, dann hätte ich gerne eine Quelle dafür...nein, so bin ich nicht; ich überlege selbst und schaue selbst nach, wenn ich es nicht weiß und beschäftige nicht andere damit. Du bist da offensichtlich anders.
      Und ja, das ist mir wichtig. Ich mag diese Trump- oder AFD-Manier nicht, einfach Gegenbehauptungen in den Raum zu stellen und dann nach Quellen zu bitten, die man in 5min selbst recherchieren könnte. Mit KI vermutlich in 60s.- habe ich auch gemacht, siehe unten. Früher nannte man diese Personen, die andere schlicht und ergreifend beschäftigen möchten, Tolls. Heute könnte man es mit viel Wohlwollen eine Unart nennen, um sich etwas intellektueller darzustellen, wenn man einfach immer nach einer wissenschaftlichen Quelle fragt, wenn man anderer Meinung ist. Die Meisten die das tun, lesen die Studien dann auch nicht. Das weiß ich aus vielfacher Erfahrung: Wenn ich dann eine Woche später, diesen Personen zur Studie Fragen stellen, kommt IMMER heraus, dass sie nicht gelesen wurde (QED just trolling).
      Nun zum Thema, falls Dir das überhaupt wichtig ist - ich weiß es wirklich nicht, weil Du ja lieber auf Hörensagen baust, anstatt selbst zu schauen, um Dir eine Meinung zu bilden und der Ansicht bist, dass das andere für Dich machen müssen: Ich habe keine Quelle für die Aussage, die Du beschreibst, gefunden. ABER ich habe selbst recherchiert und beschäftige nicht andere damit.
      Insofern können wir das glaube ich beenden, da wir diametrale Meinungen haben.

  • @carmenpalacios8416
    @carmenpalacios8416 4 месяца назад +1

    Sofasport, nein, im Ernst, wo gehört schwimmen hin? Ich gehe bald in Rente und möchte sachte anfangen (habe seit 40 Jahren nichts mehr gemacht)

    • @FreshDumbledore934
      @FreshDumbledore934 4 месяца назад +6

      Zum Ausdauersport. Zwar mit hohem Muskkraftausdaueranteil, aber für für Krafttraining zu geringe muskuläre Belastung um dauerhaft Hypertrophie Effekte (Muskelwachstum) zu erreichen.

    • @carmenpalacios8416
      @carmenpalacios8416 4 месяца назад

      @@FreshDumbledore934 aber für eine Oma doch genug, oder?

    • @FreshDumbledore934
      @FreshDumbledore934 4 месяца назад +1

      @@carmenpalacios8416 für den neuen Trainingsstart super. Nach einer gewissen Zeit geht weiteres Muskelwachstum bei Ausdauersportarten zurück . Ich denke in ihrem Fall nach der längeren Trainingspause steht im Vordergrund Spaß und Beständigkeit im Training zu finden (als neuer Bestandteil der Wochenroutine). Für den Beginn ist der Bewegungswiderstandes des Wassers beim schwimmen als erstes ausreichend. Und dann kann man sich nach etwas Zeit Gedanken über ein zusätzliches Krafttraining machen.

    • @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF
      @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF 4 месяца назад

      @@carmenpalacios8416 Nein. Gerade im Alter ist Krafttraining viel wichtiger als Cardio. Stichwort zum Googeln: Sarkopenie. Der beste Kanal für Fitness im Alter ist Professor Ingo Froböse. FormelFroböse ist der RUclips-Kanal. Und ganz wichtig: 1,5 g Proteine pro Kg Körpergewicht pro Tag zu sich nehmen. Gelingt vielen Älteren leider nicht, insbesondere Frauen. Hier kann man aber einfach abhelfen durch einen täglichen Whey Protein Shake, am besten geschmacksneutrales Isolat, vielleicht mit etwas Backkakopulver für den Geschmack. Falls Nierenprobleme vorliegen, vorher einmal mit dem Arzt sprechen.

    • @FreshDumbledore934
      @FreshDumbledore934 4 месяца назад

      ​@@carmenpalacios8416 Wenn das Schwimmen dann neuer Bestandteil ihrer wöchentlichen Routine geworden ist und anfängliche Steigerungen stattfanden (bspw. über mehrere Wochen hinweg 1-2 Bahn mehr schwimmen), kann man dann noch Krafttraining zur Trainingsroutine hinzuzufügen. Also mit dem Gedanken im Hinterkopf Schritt für Schritt steigern und TrainingsKontinuität als Priorität.

  • @BernhardJersch
    @BernhardJersch 4 месяца назад +1

    Welcher Sport fehlt in der "Liste" ... der Mannschaftssport, da sollte beides drinn sein (gilt nicht für Schach 😂) und ne soziale Komponente kommt noch dazu!😁😉

  • @barbarastrohmayer7658
    @barbarastrohmayer7658 2 месяца назад

    Dr. Wimmer ist ziemlich nervig mit seiner gewollt flapsigen Sprache. Ich würde Informationen in etwas seriöserer Form vorziehen.

    • @technikerkrankenkasse
      @technikerkrankenkasse  2 месяца назад

      Schade. Wir können verstehen, dass nicht alle ihn mögen. Da er aber insgesamt gut ankommt, wird es weiterhin Beiträge von ihm geben. Du findest in unserem Content aber auch Beiträge zu wichtigen Themen, die nicht von ihm sind. LG vom TK-Social-Media-Team

  • @ndyx
    @ndyx 4 месяца назад +1

    WO IST DER HUND BRUTUS ? .... oder wie er heißt ? Ohne Hund kein like

  • @powidel2118
    @powidel2118 4 месяца назад

    Meine Beiträge haben seine Rollie bezahlt

  • @brushemteeth9159
    @brushemteeth9159 4 месяца назад +4

    "Cardiotraining ist Zeitverschwendung." - Mark Lauren

  • @schmui
    @schmui 4 месяца назад

    *eSsEn OdeR triNkEn - wAs iSt bEsSeR?!!??1!*