Shotcut kreativ-Tutorial 01: "Basic's - Tipps für Shotcut" (Deutsch)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • In diesem deutschsprachigen Basic-Shotcut-Tutorial sind ausgewählte Themen rund um das Videoschnittprogramm Shotcut zusammengestellt, die euch Tipps und Inspiration für die Arbeit mit Shotcut geben sollen.
    Folgende Themen sind Inhalt des Shotcut Basic-Tutorials:
    1. Arbeitsoberfläche einrichten
    2. Ripple-Effekt in der Zeitachse nutzen
    3. Farb- und Textflächen anlegen
    4. Animation mit Schlüsselbildern (Keyframes), Schlüsselbildtypen erklärt
    5. Slider erstellen
    6. Video-Effekte mit dem Filter Maske: Einfache Form
    7. Filter kopieren und Frames exportieren

Комментарии • 25

  • @AG-ew8eh
    @AG-ew8eh 2 года назад

    Halli hallo,
    auch ich bin voll des Lobes! Wusste nie, wie ich einen Theatervorhang animieren kann. Hab es sofort umgesetzt und ist super geworden. Also. lieben Dank und mach gerne weiter. Daumen hoch war das mindeste. Bei Dir verstehe ich endlich die Kontextmenüs grundsätzlich und das ist zum erlernen mit das wichtigste. Gruß aus Hamburg........

  • @tomguder
    @tomguder 2 года назад

    vielen Dank! Hab einiges gelernt - das mit der Maske finde ich sehr interessant.

  • @johann8018
    @johann8018 3 года назад +1

    sehr interessante Infos und sehr gut erklärt, bravo. Hab natürlich gleich versucht alles nachzuprobieren und .... es klappt sehr gut. Werde mir sicher bald deine anderen Videos ansehen.

  • @libellenflusterer6618
    @libellenflusterer6618 3 года назад +2

    Hallo🙋‍♂️ Habe mir schon einiges über Shotcut angesehen, aber deine Erklärung ist Super 👍alles ist super Verständlich,deshalb Abo Gruß Jo,und bleib Gesund🍀

  • @suzipit
    @suzipit 3 года назад +2

    Hallo Marion,
    deine erklär Videos über Shortcut sind klasse. Die zusätzlichen Zeichnungen zum Verständnis sind sehr gut. Ich bin Anfänger was Shortcut betrifft und durch deine Videos bekomme ich ebenfalls Lust RUclips Videos zu erstellen und zu veröffentlichen, die dann dank deiner Hilfe sehr an Professionalität gewinnen werden.
    Vielen Dank und
    liebe Grüße Peter 😉👌🏼

  • @frischluftjunkie
    @frischluftjunkie 2 года назад

    Super erklärt 👍🏻
    Danke

  • @Vogtland-souvenirs
    @Vogtland-souvenirs 2 года назад

    SOOOOO VIEL Geiler INPUT Super Klasse

  • @rogerlange5533
    @rogerlange5533 8 месяцев назад

    Ganz toll erklärt, danke dafür

  • @hob5052
    @hob5052 Год назад

    Danke für die tollen Tipps! Dieser Kanal ist leider völlig unterbewertet :( Ich drück Dir die Daumen für mehr Klicks & Abos! ❤

  • @LEDDi_Matth7-7
    @LEDDi_Matth7-7 3 года назад +1

    gutes Video danke!

  • @zwiebit
    @zwiebit 3 года назад +1

    Gefällt mir sehr gut! Vielen Dank!

  • @ingopiehler1966
    @ingopiehler1966 3 года назад +1

    Sehr informatives Video, bitte mach weiter so!!

  • @yam6973
    @yam6973 3 года назад +2

    Hi, von mir auch ein gr Lob!! Tolles Video, toll erklärt, gutes Tempo.
    Die Skizzen (Maske & keyframe im anderen video) sind natürlich mega, a la: 'ein Bild sagt mehr als....'
    Für den Einsteiger ein paar Worte zu Bedienung, oder: was ist wo & wofür (oben re die wiedergabeliste? , unten zeitleiste?, unten li irgendwas mit keyframe?) also basic Basics, fänd ich nochmal cool. Auch wenn ich mich schon etwas reingearbeitet hab, gibt es noch basic Verständnis-Lücken. Zu banal?
    Auf jeden Fall Dank für dein Engagement!

  • @shotcutkreativ1129
    @shotcutkreativ1129  3 года назад +3

    Ganz vielen lieben Dank für die positiven Kommentare und dann mach ich natürlich auch weiter. Die Ideen für die Tutorials sind alle da und ich denke jetzt im Oktober, spätestens November findet sich wieder mehr Zeit. Ich bleibe dran. :) Euch erwarten dann solche Themen wie Slider mit eigenen Masken erstellen oder Videoeffekte mit dem Misch-Modus, Texteffekte mit Weichzeichner, Buchstaben stappelt und verschieben etc..

  • @peterkundgen321
    @peterkundgen321 3 года назад +1

    Hallo, bisher das beste Erklärvideo für Shotcut. Für einen Anfänger wie ich es bin, sind es zuviele Informationen. Ich werdeund ich muss es mehrmals ansehen um alles zu verstehen und im Kopf zubehalten. Aber trotzdem mach weiter.

    • @shotcutkreativ1129
      @shotcutkreativ1129  3 года назад +1

      Hallo Peter, wahrscheinlich sind es wirklich zu viele Infos in einem Video. Vielleicht hätte man das lieber auf mehrere Videos verteilen sollen. Aber naja, jetzt ist es so. Es freut mich sehr, dass es dir gefallen hat und du nützliches Wissen mitnehmen kannst, so soll es ja sein. Ich hatte mir das Programm ja auch dieses Jahr von 0 angeeignet und habe immer nach speziellen Infos gesucht und nur schwer gefunden oder es nur durch kretives ausprobieren herausgefunden, es gibt ja kein ausführliches Handbuch. Und so kam ich dann auf die Idee, dieses Wissen hier weiterzugeben. So ist der Kanal entstanden.

    • @DetlefS.-Bahnen
      @DetlefS.-Bahnen 3 года назад

      @@shotcutkreativ1129 Klasse Einstellung. Werde Dich weiter visuell Verfolgen. Weiter so!!!👍👍👍

  • @logenplatze3421
    @logenplatze3421 2 года назад

    Servus Marion,
    sehr schön und verständlich erklärt. Allerdings bin ich etwas zu unbeholfen. Wie kann ich 360 Grad Videos bearbeiten bzw. wo stelle ich das Format um? Danke im Voraus für deine Hilfe.
    Liebe Grüße
    Peter

  • @niksartundreise
    @niksartundreise Год назад

    Vielen Dank, hat geholfen 😋
    Aber eine Frage bleibt mir, wie bekommst du die Schlüsselbilder neben die Zeitschse? Ich kann lediglich switchen zwischen den beiden und das macht mich wahnsinnig.. 😑

  • @musikstudio-ekkehard-koch
    @musikstudio-ekkehard-koch 11 месяцев назад

    Hallo! Danke für das Video. Wie kann ich mir die Bearbeitungsansicht so einstellen wie Du, dass also die Schlüsselbilder LINKS von der Zeitachse sind? Bei mir geht die Zeitachse vom linken bis zum rechten Bildschirmrand durch. DAnke!

  • @andreimuster6866
    @andreimuster6866 2 года назад

    Gibt es ein Handbuch zu diesem Programm?

    • @shotcutkreativ1129
      @shotcutkreativ1129  2 года назад

      Hallo Andrei, ich kenne nur ein PDF, das als Handbuch anzusehen ist. Allerdings wird es nicht aktualisiert und es eignet sich eher als grobe Übersicht. Es kann direkt von der shotcut.org Website runtergeladen werden. shotcut.org/howtos/getting-started/Erste%20Schritte%20mit%20Shotcut.pdf
      Viele Grüße Marion

  • @soniccitizen7246
    @soniccitizen7246 3 года назад

    Ein paar vernünftige Blenden und Kamerafahrten mit Zoom , daß ist im Grunde alles was man braucht. Dann ist wichtig , z.B. bei Musik , das mal langsamere , mal schnellere Schnitte möglich sind , eben auch unter einer Sekunde. Ich habe zich Tutorials von vielen Programmen mir angesehen , aber stets wird immer unnützes Zeug breitgewalzt. Dieses Shotcut Programm habe ich mir runtergeladen (80 MB) um zu sehen ob das Ding vom Handling , vom Workflow vernünftig ist , aber ... was mußte ich feststellen ... dies hier : Die Tasten , die man natürlicherweise am meisten benutzt um seine Effekteinstellungen zu kontrollieren sind zu klein , - das Video-Transport Tastenfeld ist geradezu winzig. Alle Transport Tasten zum anklicken , also Startpunkt , schneller Rücklauf , Play/Stop , schneller Vorlauf und Endpunkt , liegen innerhalb von nur ca. 4 cm , - sind extrem nahe zueinander gesetzt.
    Man muß sich unheimlich konzentrieren das richtige kleine Schaltfeldchen , erstmal zu finden , - und dann noch mit dem Mauszeiger auch zu treffen. Klar kommt man die ersten 15 Minuten damit zurecht , aber nach einer Stunde will man nur noch das Programm deinstallieren , bevor man sämtliche Nerven daran verliert dieses Minitastenfeld zu bedienen. Das Tastenfeld von 4 cm ist wie für die Displaydimension eines Smartphones gemacht. Ich habe nicht einen 22 Zoll PC-Monitor , damit man mir den auf eine Smartphonegröße runterschraubt. Ich habe ein Videoschnitt-Programm von Magix von 2008 mit dem man schon solch gute Ergebnisse erzielen kann : ruclips.net/video/5VuloHdTmis/видео.html ( Von mir komponierte Musik / ... suche Mitmusiker. )
    Man macht sich mit der Erstellung von Shotcut eine Menge Arbeit , dann scheitert alles daran , daß die Entwickler für ein größeres Tastenfeld zu " geizig " waren. Mich erinnert das an ein aktuelles Style / Arranger Keyboard von Yamaha , - wo man nach der Anwahl eines Sounds immer zuletzt auch eine ENTER Taste drücken muß , um den Sound "Aktiv" werden zu lassen , auch so eine Ausbremsung ohne irgendeine Not dazu.
    Die Programme Da Vinci Resolve und das Hitfilm sind beide vollgestopft mit Effekten , die mehr Gimmicks sind , als echte Helfer für Kreativität. Diese Programme verbrauchen riesige PC-Ressourcen , z.B. bis 8 und 16 GB Arbeitsspeicher , was Wahnsinn ist ! Ich will doch keinen Hollywood Blockbuster damit herstellen , sondern nur etwas kreativ damit Arbeiten , - da brauch ich keine 4K Auflösung , sondern nur maximal eine Auflösung von 2K , also ein 1080 P Bild. ( Das obige Video von mir ist in 1080 P aufgenommen. )

    • @suzipit
      @suzipit 3 года назад +1

      Hallo Marion,
      deine erklär Videos über Shortcut sind klasse. Die zusätzlichen Zeichnungen zum Verständnis sind sehr gut. Ich bin Anfänger was Shortcut betrifft und durch deine Videos bekomme ich ebenfalls Lust RUclips Videos zu erstellen und zu veröffentlichen, die dann dank deiner Hilfe sehr an Professionalität gewinnen werden.
      Vielen Dank und
      liebe Grüße Peter 😉👌🏼