Handkreissäge: gerade sägen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 49

  • @melmoel488
    @melmoel488 2 года назад +1

    Genau so ein Video hab ich gesucht. Danke!

  • @Daniel-nt7qb
    @Daniel-nt7qb 3 года назад +1

    Ein Mann der Ehre!

  • @TED1082
    @TED1082 3 года назад +2

    So mach ich es auch 👍

  • @hks4202
    @hks4202 2 года назад +3

    6,3 ? 3,6 ? Was denn nu ?

  • @GodesysDe
    @GodesysDe 6 лет назад +1

    Gott, ich hab mich so auf das Sägen selbst gefreut!!!

    • @ImmoSchoen
      @ImmoSchoen  6 лет назад

      das war einfach zu laut und ich hatte keinen Gehörschutz für die Kamera

  • @Mumbamumba
    @Mumbamumba 6 лет назад +1

    Top! Gut erklärt, vielen Dank!

  • @G0LUBI
    @G0LUBI 2 года назад +2

    3,6 cm

  • @Action2011Jackson
    @Action2011Jackson 3 года назад +9

    6,3 cm 3,6 cm was denn nun. 😂

    • @meikepilbauer3438
      @meikepilbauer3438 2 года назад +1

      Wenn du aufgepasst hättest, hättest du selbst sehen können, dass es 3,6 cm waren 🫣😅

  • @gerald1956
    @gerald1956 2 года назад +1

    6,3cm???

    • @ImmoSchoen
      @ImmoSchoen  2 года назад

      bist nicht der Erste! Man darf die Videos nicht nachträglich editieren - sonst hätt ich mich gewiss schon korrigiert ;-)

  • @rsfotovideoit
    @rsfotovideoit 2 года назад +1

    Fazit: wer rechnen kann ist im Vorteil. Das gute Stück Holz ist nun um die Sägeblattstärke zu kurz 🙈

    • @ImmoSchoen
      @ImmoSchoen  2 года назад +1

      genau: 2-3mm klaut das Sägeblatt!

  • @allesaas2470
    @allesaas2470 4 года назад +2

    Nach dem Sägen kracht der Anschlag samt Restbrett zu Boden. Das ist ... wäre ... genau mein Problem.

    • @ImmoSchoen
      @ImmoSchoen  4 года назад

      Auf Baustellen säge ich immer auf zwei Putzerböcken. Das geht sowohl mit kleinen Brettern als auch mit 5m langen Arbeitsplatten. Schraubzwingen evtl. verwenden...

    • @allesaas2470
      @allesaas2470 4 года назад

      @@ImmoSchoen Stimmt. Gut Idee.

  • @ralfiii
    @ralfiii 6 лет назад +2

    Die Zwinge ist zuerst auf der falschen Seite. Nach dem Schnitt sieht man, dass du's korrigiert hast.

    • @ImmoSchoen
      @ImmoSchoen  6 лет назад +5

      So ist das, wenn man sich keinen Kameramann leisten kann und zwei Sachen gleichzeitig machen muss...

    • @bu4576
      @bu4576 3 года назад

      Ja und? Du hast es bemerkt! Er hats gut erklärt und selber denken ist ... sorry, war nicht Böse gemeint ...

  • @DerBenny-wi4kw
    @DerBenny-wi4kw 3 года назад +2

    Am besten sägt man durch Übung gerade an der HKS.

    • @ImmoSchoen
      @ImmoSchoen  3 года назад

      ich kann nicht alles ;-)

    • @DerBenny-wi4kw
      @DerBenny-wi4kw 3 года назад +1

      @@ImmoSchoen
      Passt schon :-)
      Gibt ja nicht umsonst solche Führungsschienen.
      Gruß

  • @HardTeanc1976
    @HardTeanc1976 2 месяца назад

    6,3cm oder 3.6cm spielt ja keine Rolle, kann man schon mal verwechseln, Hauptsache am Ende stimmt es. Wenn man allerdings die Schiene so einspannt wie am Ende gezeigt wird's Schwierig mit der Handkreisesäge. Im gezeigten Fall könnte man nur den schmalen Streifen absägen, da sonst die Schraubzwingen im Wege sind.

  • @SwissLord
    @SwissLord 5 лет назад +1

    Gibt es einen Grund warum man das Profil nicht auf dem guten Stück befestigt und von der anderen Seite sägt ? Denn so würde die Schiene mit dem Reststück nicht auf den Boden fallen, sondern auf dem Tisch bleiben. Speziell bei Alu Profilen sehe ich sonst eine Möglichkeit dass sie durch regelmässiges Fallen nicht genauer werden.

  • @jazzmatazz21
    @jazzmatazz21 6 лет назад

    Sorry ... was für ein Profil ist das? ich verstehe es akutisch einfach nicht ... danke!

    • @ImmoSchoen
      @ImmoSchoen  6 лет назад

      irgend ein stabiles Metallprofil aus dem Trockenbau. Am besten sind sicher die verstärkten für die Türöffnungen. Die können sich kaum biegen.

  • @Mitgardxxl
    @Mitgardxxl 7 лет назад +3

    Bei 1:43 redest du von 6,3cm ... im rest des Videos von 3,6cm ... Toi Toi Toi =)

    • @ImmoSchoen
      @ImmoSchoen  7 лет назад

      Wenn du meinst, das es in dem Video um das Maß ging...

    • @nicnackxx3130
      @nicnackxx3130 7 лет назад

      warum schneidest du nicht das holzstück du holz

    • @jgkingg1
      @jgkingg1 3 года назад +2

      Zollstock ablesen will gelernt sein 😂

  • @expertefurdenwetteraukreis2883
    @expertefurdenwetteraukreis2883 7 лет назад +1

    Wie viele Zähne hat das Blatt?

    • @ImmoSchoen
      @ImmoSchoen  7 лет назад

      weiß ich grad nicht - weils auf Baustelle ist. Vielleicht nur 30 ...? Spielt es denn eine Rolle für die Erklärung?

    • @expertefurdenwetteraukreis2883
      @expertefurdenwetteraukreis2883 7 лет назад +1

      ImmoSchön GbR Nein

    • @expertefurdenwetteraukreis2883
      @expertefurdenwetteraukreis2883 7 лет назад

      ImmoSchön GbR ich frage mich nur, wie viele ich für 19mm Buchenholz bei einem Durchmessdr von 165mm brauche

    • @ImmoSchoen
      @ImmoSchoen  7 лет назад

      Also wir nutzen die Handkreissägen nur selten. Meist um Restholz für den Müll oder Ofen klein zu sägen. Deshalb ist da auch das dürftige Originalblatt drauf, was aber für den ganz gelegentlichen Schnitt reicht, wenns frisch geschärft ist.Die entscheidende Frage ist die Schärfe, Drehzahl und die Vorschubgeschwindigkeit. Drehzahl ist sicher fix. Dann einfach langsam schieben. Falls Sie öfters präzise Schnitte machen müssen, kaufen Sie sich ein Profiblatt (zB von Festool) für diese Arbeiten. Das alte nehmen Sie dann für alle anderen Arbeiten. Sie können bei dickerem Holz auch mehrfach mit unterschiedlichen Schnitttiefen schneiden, bis Sie durch sind!

    • @expertefurdenwetteraukreis2883
      @expertefurdenwetteraukreis2883 7 лет назад

      ImmoSchön GbR Okay. Ich danke Ihnen. Ich habe mit einem Bosch best for wood Blatt WZ mit 48 Zähnen 19mm Buche gesägt. Da ist dann das Holz verbrannt und das Blatt abgestumpft. Selbst mit einem neuen Blatt passierte das. Daher dachte ich, ich benötige wohl weniger Zähne wegen der Spanabfuhr? An der Säge kann es nicht liegen - ist eine Bosch professional GKT 55 GCE mit Führungsschiene.
      Da fällt mir noch ein Tipp ein für Ihr Video. Nehmen Sie einfach Einhandzwingen - gibt es bereits für 16€

  • @waldiwusler688
    @waldiwusler688 7 лет назад +1

    bitte das sägen selbst zeigen. als anfänger finde ich mich nur so zurecht.

    • @ImmoSchoen
      @ImmoSchoen  7 лет назад

      Danke für den Hinweis - werde dies für die nächsten Videos berücksichtigen. Die Säge führen Sie einfach an der Anlage seitlich gleitend entlang. Die Geschwindigkeit spielt dabei eine geringe Rolle, wenn Ihr Sägeblatt scharf ist. Sie merken die nötige Vorschubgeschwindigkeit am Wiederstand des Holzes.