Bauanträge kann man auch nachträglich einreichen und durchbringen. Viel schlimmer ist doch das solche Projekte Europaweit ausgeschrieben werden müssen. Außerdem profitiert doch die ganze Stadt davon das da noch mehr Firmen Platz finden und die LKW nun wenigstens einen Wendehammer haben und keine Sackgasse.
@@FarmerSchinken Danke für die Info! Schlimm, dass EU-Richtlinien immer gern verkürzt kritisiert werden. Sieht man auch an den Bürger-Reaktionen im Video, obwohl nachträgliche Bauanträge auch in der Privatwirtschaft Gang und Gäbe sind.
Später heißt es wahrscheinlich: „Leider konnte kein Schuldiger ermittelt werden 😕. Aber da die Straße ja schon mal da ist, kann man sie ja auch stehen lassen.“
Ein Freund von mir hat ein Holzhaus gebaut genehmigt waren 160 Quadrat Meter das Haus hat zum Schluss 170 gehabt wegen Plan Änderungen der hat 10 qm zu machen müssen so das sie nicht benutzt werden können 😅
@@walterhenninges3661 Es war ein Fehler man, Fehler passieren und man hat die Genehmigung schlichtweg vergessen Noch nie einen Fehler auf der Arbeit gemacht?
@@felixschmidtt5730 Fehler passieren ja, aber ein Privater darf 2.000 Euro Strafe bezahlen, wenn seine Gartenlaube 4cm zu hoch ist. Was passiert denn mit den Mitarbeitern, die hier solche Fehler begannen haben? Wie immer passiert nichts, das kann es doch auch nicht sein!
Es geht darum, dass man als Normalbürger mit empfindlichen Strafen zu rechnen hat, wenn man Schwaz baut und natürlich auf eigene Kosten das auch noch abreißen muss.
...und die Staatsanwalt wird feststellen, dass aufgrund von Erinnerungslücken der damals Beteiligten kein Schuldiger ermittelt werden konnte... Und wenn ein Bebauungsplan da gewesen wäre, hätte kein Hahn danach gekräht. Aber peinlich für die Stadt isses ja schon, zumal hier ja mal wieder Bürgergeld verbrannt wurde.
Wie in St. Peter, wo ein uraltes Ehepaar nach 40 Jahren sehen konnte, wo sie bleiben, oder in Ostfriesland, wo man mal ne Baugenehmigung für ein Kinderzelt IM EIGENEN GARTEN bräuchte...
@ZDF Vielleicht habe ich was für euch? Stichwort " PKW-Maut " ! Neben dem KBA-Flensburg wurde für Millionen die Abrechnungszentrale für die Neuer PKW-Maut gebaut. Nun da laut EU-Recht diese in der BRD nicht zulässig ist, ist diese Gebäude wie die Gesamtkosten des Maut-Desasters überflüssig. ( Rausgeschmissenes-Steuergeld ) L.G. Euer Peter.
Natürlich. Eine illegal erbaute Straße hat nämlich absolute Priorität bei der Staatsanwaltschaft. Worauf sollten die sonst ihren Fokus legen? Abgesehen von Schwarzbauten passiert in Deutschland ja nichts illegales.
Ist echt so, nur regionale Unternehmen haben unsere Steuergelder verdient! Und zwar damit, dass sie regional sind! Das muss man auch erstmal so machen können! Das kann nicht jeder! Die meisten Unternehmen sind überhaupt nirgendwo regional!
ajo, Gesetze bleiben aber Gesetze. man könnte natürlich zur Förderung der Reginalität die Gesetze anpassen, aber das würde sich ja politisch nicht lohnen.
und, was soll die Aufregung? Wird halt ein Bebauungsplan erstellt, und gut. Ohne Wendehammer wäre das ja wohl ein Witz, mit dem Industriebetrieb, und Niemand ist geschädigt worden.
Was ist mit den versiegelten Flächen die eventuell zwangsenteignet wurden oder Äcker die verkleinert wurden um diesen schwarzbau zu ermöglichen? Der Besitzer des Grundes wollte vielleicht gar nicht verkaufen? Davon mal abgesehen hat sich jeder an Gesetze zu halten, erbärmlich ist es das die Stadt ihre eigenen Gesetze nicht kennt und es scheinbar nicht schnelle genug für sich ändern konnte.
@@maxonefootball6956 Und da ist ein Unternehmen und baut die Straße schon, zieht dann ab, und kommt ein Jahr später wieder und baut die letzten 50 Meter. Und das ist dann genau wieso besser oder billiger, als wenn die grad ein paar Meter dranhängen? Unnötiger Verwaltungsquatsch wurde hier durch eine pragmatische Lösung ersetzt. Die sollten einen Orden bekommen!
@@t-kayyakit2959 Genau. Und dort, wo sie vorher saßen, sitzen jetzt neue Mitschläfer, weil die Arbeit, die sie vorher nicht gemacht haben, jetzt von _irgendjemandem_ nicht gemacht werden muß; also: neue Leute.
@@CamaroMann Deswegen sind auch die Türen von Ämtern so groß, damit die, die früher gehen nicht denen, die später kommen im Weg sind. Dieses arbeitsscheue Beamtengesindel.
Aussage meiner Behörde bzgl. einer Hundehütte: „Bauantrag einreichen“ Geht aber nur durch Planung eines Architekten/Bauzeichners zwecks Statik ❤🥳 (Außenbereich, kein Bebauungsplan, egal ob Fundament oder per Einschlaghülsen, Größe ca 100x80x80cm)
Mit Heringen im Boden befestigen. Dann gilt es als Zelt. So werden teilweise auch riesige Produktionshallen errichtet (sind dann halt sehr große Heringe)
War auch mein erster Gedanke! Wer ist mit wem verwandt? Wem gehört das Grundstück das jetzt auch 'industriell erschlossen' ist (Wertsteigerung)? Wer hat was,wann und wie umzohnen lassen? Diese Fragen müssen gestellt und beantwortet werden. Erst später sollten, falls nötig, Anschuldigungen geäussert werden.
Ei dan wird genemigung nachgeholt und bisel geld hingelegt und gut ist manchmal muss man so entscheidungen treffen, habe wir damals auch mit hofladen gemacht weil das geld iwie reinkommen musste und wir keine 3 jahre warten konnten auf genemigung, ich finde so sachen net schlimm weil es ja ein nutzen hat
wie sich alle da drüber aufregen, dass da für ne halbe mille 130m straße zu lang gebaut wurden ... anstatt mal einer den mund aufmacht und sagt: "straße im irgendwo ins nichts" - das ist dann wohl wieder das überbleibsel für extra3 wo sich dann drüber aufgeregt wird, warum man für mehrere mille die straße überhaupt gebaut hat - da fällt ne halbe mille und 130m mehr nich auf
Peinlich für die Stadt, ja. Aber da die Straße sowieso für das Gewerbegebiet genutzt werden soll und nun wenigstens eine Wendemöglichkeit vorhanden ist, wo genau ist das Problem? Dort ist kein Naturschutzgebiet oder dergleichen. Man kann sich auch anstellen...
Nicht aufgepasst? Das Gewerbegebiet ist geplant, es geht nur darum, dass für die Wiese, wo die letzten paar Meter Straße drauf liegen, NOCH kein Bebauungsplan existierte. Sowas wird nachgearbeitet und gut ist, da gibts keinen Anlaß die Angelegenheit größer zu reden, als sie ist.
Sagen wir du möchtest etwas bauen und sei es ein Gartenhaus dann hast du einen mega Papierkrieg vor dir mit Genehmigungsverfahren usw. Städte und Kreise versiegeln Flächen in der vermeintlichen Hoffnung die Industrie würde sich ansiedeln damit Gewerbesteuern in die Kasse gespült werden. Dazu muss sich jeder an das Recht halten, nur die Stadt nicht? Also Polizisten und Politiker dürfen Bier trinken, doch im Rest des Landes wird es verboten
Ich frage mich immer wieder warum Behörden keine Prozesse und Qualitätsmanagement haben. Das fällt denen immer erst ein, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist...
Das haben Behörden sehr wohl. Trotzdem sind die nicht komplett fehlerfrei. Genau wie Unternehmen. Der Unterschied ist, über Unternehmens Missgeschicke berichtet man nicht. Warum sollte man auch? Ist ja deren persönliches Problem. Bei Behörden sieht das aber anders aus da diese von allen Bürgern bezahlt werden.
@@t-kayyakit2959 Der Unterschied ist, dass es in Unternehmen relativ gut funktioniert und in Behörden überhaupt nicht. Ein Unternehmen, das so wirtschaftet wie eine Behörde, müsste innerhalb kürzester Zeit Insolvenz anmelden.
Die haben's richtig gemacht Was hätte die Strasse denn gekostet mit Plan Ausschreibung und den ganzen Drumherum. Gut gemacht Weiter so Das ist gelebte Ent Bürokratiesierung Tot dem Amts Schimmel
Hier wurde lediglich für die letzten paar Meter NOCH kein Bebauungsplan angefertigt, das wird nachgearbeitet und gut ist, kein Anlaß da jetzt ein Staatsthema draus zu machen.
Wozu? Damit erst der Bebauungsplan erstellt wird und dann nochmal das gleiche wieder dorthin gebaut? Wo ist an dieser kolossalen Verschwendung der Nutzen für die Allgemeinheit?
Bauanträge kann man auch nachträglich einreichen und durchbringen. Viel schlimmer ist doch das solche Projekte Europaweit ausgeschrieben werden müssen. Außerdem profitiert doch die ganze Stadt davon das da noch mehr Firmen Platz finden und die LKW nun wenigstens einen Wendehammer haben und keine Sackgasse.
Allerdings, warum nicht gleich Weltweit ausschreiben?
@@thestancehelix universumsweit wäre noch besser.
@@Max-me9ol Nichmal eine Baufirma aus Spanien hätte lust soweit zu fahren nur um paar Meter Straße zu bauen.
Bei einem Auftragswert von 500.000 Euro muss man nicht europaweit ausschreiben...das ist erst ab einem Schwellwert von mehr als 5 Millionen nötig
@@FarmerSchinken Danke für die Info! Schlimm, dass EU-Richtlinien immer gern verkürzt kritisiert werden. Sieht man auch an den Bürger-Reaktionen im Video, obwohl nachträgliche Bauanträge auch in der Privatwirtschaft Gang und Gäbe sind.
Später heißt es wahrscheinlich: „Leider konnte kein Schuldiger ermittelt werden 😕. Aber da die Straße ja schon mal da ist, kann man sie ja auch stehen lassen.“
Und zahle 2000€ Strafe für ein 4cm zu großes Gartenhaus haha 😂
Wenn ich mal jemandem aus dem Ausland Deutschland definieren soll, zeig ich diesen Kommentar 😂
willkommen in Deutschland, wo selbst Holzhaufen von gelangweilten Beamten und Behörden als Schwarzbau markiert werden.
@@RoyHess666 ja genau die Nummer bei extra 3 :D wo er das Ding am Ende 2m versetzt hat dann war aufeinmal alles gut xD
Frag doch mal zdf?
Ein Freund von mir hat ein Holzhaus gebaut genehmigt waren 160 Quadrat Meter das Haus hat zum Schluss 170 gehabt wegen Plan Änderungen der hat 10 qm zu machen müssen so das sie nicht benutzt werden können 😅
Man kann sich auch anstellen, sind 100 m Straße
Dachte ich mir auch direkt...
Wenn die Straße schon Mal da ist kann man das Gewerbegebiet auch direkt größer machen ... Und plötzlich sind es nicht nur 100m Straße
@@Multijackswallows ja aber für eine richtige Bebauung brauchst du ja sowieso ne Genehmigung und das passiert bestimmt kein zweites Mal
@@walterhenninges3661 Es war ein Fehler man, Fehler passieren und man hat die Genehmigung schlichtweg vergessen
Noch nie einen Fehler auf der Arbeit gemacht?
@@felixschmidtt5730 Fehler passieren ja, aber ein Privater darf 2.000 Euro Strafe bezahlen, wenn seine Gartenlaube 4cm zu hoch ist. Was passiert denn mit den Mitarbeitern, die hier solche Fehler begannen haben? Wie immer passiert nichts, das kann es doch auch nicht sein!
o man immer diese Freaks die da befragt werden und sich künstlich aufregen
Es geht darum, dass man als Normalbürger mit empfindlichen Strafen zu rechnen hat, wenn man Schwaz baut und natürlich auf eigene Kosten das auch noch abreißen muss.
Aber was ist jetzt das konkrete Problem mit der Straße?
uNvErScHäMtHeit
Planung nachreichen, fertig 😃
Kann es doch legal machen.
...und die Staatsanwalt wird feststellen, dass aufgrund von Erinnerungslücken der damals Beteiligten kein Schuldiger ermittelt werden konnte...
Und wenn ein Bebauungsplan da gewesen wäre, hätte kein Hahn danach gekräht. Aber peinlich für die Stadt isses ja schon, zumal hier ja mal wieder Bürgergeld verbrannt wurde.
Der Hammer der Woche ist halt auch, daß das ZDF zwar viele Bürger das gleiche sagen lässt, aber wirklich viele Informationen gibts nicht.
Es hindert Sie niemand daran selbst zu recherchieren.
@@Sandmann2605 wenn ich milliarden an TV Gebühren bekomme, dann recherchiere ich auch gerne....
Wie in St. Peter, wo ein uraltes Ehepaar nach 40 Jahren sehen konnte, wo sie bleiben, oder in Ostfriesland, wo man mal ne Baugenehmigung für ein Kinderzelt IM EIGENEN GARTEN bräuchte...
Die Kosten für diesen Schwarzbau sollte man von den Diäten abziehen.
Schade dass es dort keine Anwohner gibt die dafür noch Strassenausbaubeiträge zahlen müssen! ;-)
Das wird dann auf die Firmen umgelegt die sich in der Zukunft an dem Straßenabschnitt ansiedeln.
@ZDF Vielleicht habe ich was für euch? Stichwort " PKW-Maut " ! Neben dem KBA-Flensburg wurde für Millionen die Abrechnungszentrale für die Neuer PKW-Maut gebaut. Nun da laut EU-Recht diese in der BRD nicht zulässig ist, ist diese Gebäude wie die Gesamtkosten des Maut-Desasters überflüssig. ( Rausgeschmissenes-Steuergeld ) L.G. Euer Peter.
Ach, nochn Scheuer!
Gibt es neue Erkenntnisse... nach 10 Wochen?
Mit Sicherheit nicht 😂
Klar, dass es noch mindestens fünf Jahre dauern wird, bis das Verfahren aufgrund von Verjährung eingestellt werden wird.
Natürlich. Eine illegal erbaute Straße hat nämlich absolute Priorität bei der Staatsanwaltschaft. Worauf sollten die sonst ihren Fokus legen? Abgesehen von Schwarzbauten passiert in Deutschland ja nichts illegales.
Dass sie nicht europaweit ausgeschrieben haben finde ich gut. Mehr regionales bauen!
Ist echt so, nur regionale Unternehmen haben unsere Steuergelder verdient! Und zwar damit, dass sie regional sind! Das muss man auch erstmal so machen können! Das kann nicht jeder! Die meisten Unternehmen sind überhaupt nirgendwo regional!
ajo, Gesetze bleiben aber Gesetze. man könnte natürlich zur Förderung der Reginalität die Gesetze anpassen, aber das würde sich ja politisch nicht lohnen.
Das man regional bauen lässt macht das Ganze aber deswegen nicht legaler.
und, was soll die Aufregung? Wird halt ein Bebauungsplan erstellt, und gut. Ohne Wendehammer wäre das ja wohl ein Witz, mit dem Industriebetrieb, und Niemand ist geschädigt worden.
Was ist mit den versiegelten Flächen die eventuell zwangsenteignet wurden oder Äcker die verkleinert wurden um diesen schwarzbau zu ermöglichen? Der Besitzer des Grundes wollte vielleicht gar nicht verkaufen? Davon mal abgesehen hat sich jeder an Gesetze zu halten, erbärmlich ist es das die Stadt ihre eigenen Gesetze nicht kennt und es scheinbar nicht schnelle genug für sich ändern konnte.
@@LuckysBUFU klar, einfach ein paar unbelegte Vermutungen, statt Argumente in den Ring werfen. Kann man machen, ist aber blöd.
@@deristfrei alles richtig.
Nur die Ausschreibungen für das Stück Straße fehlt. Soll ja vor Korruption schützen.
@@maxonefootball6956 Und da ist ein Unternehmen und baut die Straße schon, zieht dann ab, und kommt ein Jahr später wieder und baut die letzten 50 Meter. Und das ist dann genau wieso besser oder billiger, als wenn die grad ein paar Meter dranhängen?
Unnötiger Verwaltungsquatsch wurde hier durch eine pragmatische Lösung ersetzt. Die sollten einen Orden bekommen!
@@deristfrei dit geht nicht so.
Das ist Korruption in Reinform.
Die Staatsanwaltschaft sollte die Verbindungen prüfen.
1:51 Bedeutet es sitzen da jetzt noch mehr leute rum und verbrennen Steuergeld
Nein. Wenn solche "Abteilungen" geschaffen werden sitzen da in der Regel Leute die bereits bei der Behörde beschäftigt sind.
@@t-kayyakit2959 Genau. Und dort, wo sie vorher saßen, sitzen jetzt neue Mitschläfer, weil die Arbeit, die sie vorher nicht gemacht haben, jetzt von _irgendjemandem_ nicht gemacht werden muß; also: neue Leute.
@@CamaroMann Deswegen sind auch die Türen von Ämtern so groß, damit die, die früher gehen nicht denen, die später kommen im Weg sind. Dieses arbeitsscheue Beamtengesindel.
Aussage meiner Behörde bzgl. einer Hundehütte:
„Bauantrag einreichen“
Geht aber nur durch Planung eines Architekten/Bauzeichners zwecks Statik ❤🥳
(Außenbereich, kein Bebauungsplan, egal ob Fundament oder per Einschlaghülsen, Größe ca 100x80x80cm)
Mach Rollen dran, dann ist die Hütte nicht mehr ortsgebunden und unterliegt nicht mehr den ganzen Regularien.
Mit Heringen im Boden befestigen. Dann gilt es als Zelt. So werden teilweise auch riesige Produktionshallen errichtet (sind dann halt sehr große Heringe)
Immer die gleiche Frage: Wer hat dran verdient?
War auch mein erster Gedanke!
Wer ist mit wem verwandt?
Wem gehört das Grundstück das jetzt auch 'industriell erschlossen' ist (Wertsteigerung)?
Wer hat was,wann und wie umzohnen lassen?
Diese Fragen müssen gestellt und beantwortet werden. Erst später sollten, falls nötig, Anschuldigungen geäussert werden.
Ei dan wird genemigung nachgeholt und bisel geld hingelegt und gut ist manchmal muss man so entscheidungen treffen, habe wir damals auch mit hofladen gemacht weil das geld iwie reinkommen musste und wir keine 3 jahre warten konnten auf genemigung, ich finde so sachen net schlimm weil es ja ein nutzen hat
Was wurde aus dem Verfahren?
Wurde ein Schuldiger gefunden? Wenn ja wäre ein Update mit einem Link toll.
Wen stört das denn?
"wurde nicht Europaweit ausgeschrieben" - das ist sehr gut. Dieser Ausschreibungsirrsinn muss gestoppt werden.
wie sich alle da drüber aufregen, dass da für ne halbe mille 130m straße zu lang gebaut wurden ... anstatt mal einer den mund aufmacht und sagt: "straße im irgendwo ins nichts" - das ist dann wohl wieder das überbleibsel für extra3 wo sich dann drüber aufgeregt wird, warum man für mehrere mille die straße überhaupt gebaut hat - da fällt ne halbe mille und 130m mehr nich auf
also wenn die gemeinden, dafür im gegenzug, bei uns auch weggucken, finde ich das okay 😀
Peinlich für die Stadt, ja. Aber da die Straße sowieso für das Gewerbegebiet genutzt werden soll und nun wenigstens eine Wendemöglichkeit vorhanden ist, wo genau ist das Problem? Dort ist kein Naturschutzgebiet oder dergleichen. Man kann sich auch anstellen...
Wir die Strasse denn nun wieder eingestampft?
Und für eine Hundehütte auf dem eigenen Grundstück wollen die am liebsten noch eine Baugenehmigung. 🙄
wie können 130 Meter Straße 500 000 Euro kosten?
ihr habt Probleme in diesen Zeiten... ist doch eh alles überreguliert und zu viel Kontrolle....
eine schwarz gebaute strasse die nirgendwo hinführt für ne halbe mio €, yay.
Nicht aufgepasst? Das Gewerbegebiet ist geplant, es geht nur darum, dass für die Wiese, wo die letzten paar Meter Straße drauf liegen, NOCH kein Bebauungsplan existierte. Sowas wird nachgearbeitet und gut ist, da gibts keinen Anlaß die Angelegenheit größer zu reden, als sie ist.
OHA Deutschland!!!
Unsere Verwaltung hat doch lange schon die alten Fähigkeiten verloren. Inzwischen reicht es nicht Mal mehr für die Einhaltung der eigenen Regeln!
Ja abreißen, Genehmigungsverfahren starten, neu ausschreiben und neu bauen lassen ! 😁
Hatten bestimmt noch Teer über^^ oder hat der Andi wider dran gedreht?!
Eine Straße zu bauen ist doch erstmal ein Mehrwert für die Stadt. Verstehe die Aufregung der Befragten Bürger nicht.
Sagen wir du möchtest etwas bauen und sei es ein Gartenhaus dann hast du einen mega Papierkrieg vor dir mit Genehmigungsverfahren usw. Städte und Kreise versiegeln Flächen in der vermeintlichen Hoffnung die Industrie würde sich ansiedeln damit Gewerbesteuern in die Kasse gespült werden. Dazu muss sich jeder an das Recht halten, nur die Stadt nicht? Also Polizisten und Politiker dürfen Bier trinken, doch im Rest des Landes wird es verboten
@@LuckysBUFU ja, aber dort wird jetzt auch nicht an Mangel sein
Es steht, bitte lasst es nun und baut betreibe dort an!
Was gebaut ist ist gebaut!
Ich frage mich immer wieder warum Behörden keine Prozesse und Qualitätsmanagement haben. Das fällt denen immer erst ein, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist...
Das haben Behörden sehr wohl. Trotzdem sind die nicht komplett fehlerfrei. Genau wie Unternehmen. Der Unterschied ist, über Unternehmens Missgeschicke berichtet man nicht. Warum sollte man auch? Ist ja deren persönliches Problem. Bei Behörden sieht das aber anders aus da diese von allen Bürgern bezahlt werden.
@@t-kayyakit2959 Der Unterschied ist, dass es in Unternehmen relativ gut funktioniert und in Behörden überhaupt nicht. Ein Unternehmen, das so wirtschaftet wie eine Behörde, müsste innerhalb kürzester Zeit Insolvenz anmelden.
Immer diese unnötigen Kommentare von irgendwelchen Passanten die überhaupt nichts darüber wissen. Richtig nervig.
Das Leute sowas machen ohne Genehmigung
Na hoffentlich denkt er dran wenn seine Garage wegmuss.
Wenns gebraucht wird ... gut, wenns nicht gebraucht wird ... nonsens ... logisch und einfach
Host Juen muss fast heulen 😂😂😂😂
Das sind Peanuts für eure Intendanten.
für mich auch, Probleme damit?
Der reale Irrsinn!!!!!.
Aber wenn ich für mein Carport keine Baugenhemigung habe dann muss ich das in 5 Minuten wieder abreißen.............
EU Weite Ausschreibungen sind eh das letzte. EU Ausschreibungen sofort verbieten.
Das Problem sind die Gesetze und nicht die Stadt
Die haben's richtig gemacht
Was hätte die Strasse denn gekostet mit Plan Ausschreibung und den ganzen Drumherum.
Gut gemacht
Weiter so
Das ist gelebte Ent Bürokratiesierung
Tot dem Amts Schimmel
Was seit ihr alles überrascht, der Staat darf alles er darf sich nur nicht erwischen lassen. Das gilt bei den Bürger natürlich nicht
😂meine Gedanken perfekt gesagt✌🏻
Doch, genau das gilt beim Bürger auch: nur nicht erwischen lassen!
Naja. Gibt schlimmeres.
Diese Flötentöne bereiten einem ganz große Kopfschmerzen.
Hmm.... Die Verwandschaftsverhältnisse zw dem ders genehmigt hat und dem ders gebaut hat interessieren mich..
die haben gegen nichts verstoßen, das ist ein Beispiel wie man etwas unbüroktratisch machen kann!
überall geschehen mal Fehler...
nur beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht...😅
Bestimt had ein grund warum had gebaut mene meinung.
haha am Ende schiebt man die Schuld auf die Handwerker die haben sie ja auch gebaut 🤣🤣
Tja, die, dies verbockt haben, sollten persönlich zur Kasse gebeten werden.
Hier wurde lediglich für die letzten paar Meter NOCH kein Bebauungsplan angefertigt, das wird nachgearbeitet und gut ist, kein Anlaß da jetzt ein Staatsthema draus zu machen.
mach das mal als Privatperson. Und ne fehlende Ausschreibung riecht nach Filz
nunja man sieht doch, dass es doch nötig ist
Zu viel Drama. Fehler gemacht , klären optimieren und draus lernen fertig
Kann mal machen why not😂😂
Naja
Wieder Abreisen lassen. Ganz einfach.
Kostet halt aber wieder für den Bürger
Wozu? Damit erst der Bebauungsplan erstellt wird und dann nochmal das gleiche wieder dorthin gebaut? Wo ist an dieser kolossalen Verschwendung der Nutzen für die Allgemeinheit?
Schwachsinn. Genauso schwachsinnig, jemand wegen 1 cm zu hoher Mauer alles nochmal abreisen zu lassen.
Die Passanten sagen doch meistens das Gleiche, könnte man eigentlich ganz wegschneiden.
Und sie sagen vor allem nichts zur Sache. Diese aufgezeichneten Statements sind zu vielen Themen wiederverwendbar.
Bürokratie in voller Länge🙈
Ein teuerster Vergnügen für die Steuerzahler
100m Straße?
@@lars916 kommt man denn nicht bei so vielen Profilen hier etwas durcheinander
@@heinrich183 Bitte wie?
@@lars916 schon richtig verstanden.
@@heinrich183 Weniger am Klarlack schnüffeln.
Behörden halt einfach BESCHEUERT 🤦♂️🤦♂️🤦♂️
Und wer dazu verantwortlich ist ganz einfach die Stadt die es gebaut hat 🤦♂️🤦♂️🤦♂️
Mimimi
Kleinliche Spiesser:))
Berichtet endlich mal wahrheitsgemäß!
Wie war es denn?
Die gute alte Vetternwirtschaft.