The Sandman: Nicht gut, aber auch nicht schlecht... | Review

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 авг 2022
  • The Sandman: Kritik
    Netflix hat sich nach "Locke and Key" und "Sweet Tooth" die nächste Comic-Vorlage gekrallt und verfilmte jetzt "The Sandman" von Neil Gaiman. Der Kult-Comic erblickt das Licht der Streaming-Welt mit Tom Sturridge als Dream in der Hauptrolle. Und obwohl sich die erste Staffel von "The Sandman" wirklich nahe an den Comics orientiert, konnte mich die Serie nicht wirklich von sich überzeugen. Warum das so ist, verrate ich euch in diesem Video.
    #thesandman #netflix #neilgaiman
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Hier findet ihr mich auch:
    • Sebastian auf Instagram: / die_blonde_gefahr
    • Sebastians Podcast "Leinwandliebe": spoti.fi/3EsqdhL
    • Web: www.filmstarts.de
    • Facebook: / filmstarts
    • Twitter: / filmstarts
    • Instagram: / filmstarts
  • КиноКино

Комментарии • 352

  • @filmstarts
    @filmstarts  Год назад +30

    Wie fandet ihr "The Sandman"?

    • @bens5441
      @bens5441 Год назад +5

      Gehe da zum Großteil mit deiner Meinung mit. Muss aber auch sagen habe nach einer halben Stunde abgeschaltet. Ja viel zu glatt. Der Hauptdarsteller gefällt mir null. Grade die normale Hautfarbe ( er ist in den Comics fahl weiss und nicht blass schwein), dazu die Augen. Er hat in den Comics ein schwarzes Nichts als Augen. War schon am erwarten das er anfängt golden zu glänzen und Bella plötzlich umme Ecke kommt.
      Ich für meinen Teil bleibe bei den Comics.
      Genauso wie bei Locke & Key.
      Dazu fällt mir grad noch die Stimme ein. In der deutschen synchro klingt sie wie so ein Teen. Stellte mir beim lesen der Comics mit den schwarzen Sprechblasen immer eine kalte, unnahbare, schwer greifbare Stimme vor. Was ja auch Sinn macht wenn man halt an Träume denkt. Meine Phantasie dazu. Und Träume sind halt schwer zu fassen. Naja meine Gedanken. 🖖🏻

    • @maximilianrodler
      @maximilianrodler Год назад +7

      Ich bin seit Jahren ein riesiger Fan von Neil Gaiman und seinem Sandman Universe! Ich liebe die Serie und bin gespannt wie sie mit Locke & Key in Verbindung stehen wird

    • @dirkdausl7087
      @dirkdausl7087 Год назад +2

      Dachte so "Oh, vielversprechend" und bin dann nicht über die erste Folge hinausgekommen.. Hat mich so gar nicht gecatcht, der Dude hängt da die komplette Folge in seiner Glaskugel fest und sonst passiert nicht viel.. Mal sehen, ob ich beizeiten doch noch weiter gucke..

    • @bens5441
      @bens5441 Год назад +1

      @@maximilianrodler glaub eher so gar nicht. Sind absolut zwei verschiedene für sich stehende " Universen" bzw Storys. Mag beide Comics sehr. Die Serien leider gar nicht. Finde, und das ist nur meine Meinung, sind zu abweichend bzw fangen die Stimmung der Comics null ein. Wenn du damit Spaß hast akzeptiert meiner einer das natürlich. Bleibe bei diesen lieber beim Original, also den Comics.
      Manches sollten die Film Leute auch einfach mal in ihrer Reinform so stehen lassen.
      Gibt für mich selten gute Film/ Serien Umsetzungen von den Buch/ Comic Vorlagen.

    • @Kathi031
      @Kathi031 Год назад +5

      Bin auch größtenteils deiner Meinung.Bin jetzt bei folge 5 angekommen und es war zwischenzeitlich schon recht anstrengend zu schauen.Zumal auch ständig eher im Vordergrund stand,sie ist eine Frau die auf frauen steht und er steht auf Männer.Vor allem in Folge 5 wurde mir das zuviel.Man sollte in einer Serie ein gesundes Maß von allem haben.Und das hat dann irgendwann genervt.

  • @Anna-fh6cv
    @Anna-fh6cv Год назад +120

    Ich persönlich fand die Serie wirklich gut. Finde den Plot und die Schauspieler sowie die Charaktere mega. Nach den ersten 2 Folgen war ich voll dabei. Ich kenne die Comics persönlich nicht aber will sie jetzt unbedingt lesen und hoffe sehr das es noch mindestens eine weitere Staffel geben wird :)

    • @miletom2
      @miletom2 Год назад +4

      Hab die erste Folge gesehen ,kann es sein dass es für eine Schwule Zielgruppe gemacht ist ?

    • @Anna-fh6cv
      @Anna-fh6cv Год назад +4

      @@miletom2 Ich persönlich sehe das nicht so. Die Serie ist divers und hat queere Charaktere, aber ich finde nicht das sie nur für eine Zielgruppe gemacht worden ist. Die Serie hat viele verschiedene menschliche Aspekte und ich glaube jeder könnte etwas finden, womit man sich identifizieren kann.

    • @tekklord
      @tekklord Год назад +1

      @@miletom2 "woke"

    • @schizoikarus
      @schizoikarus Год назад +1

      nach der 6. folge ist alles den bach runtergegangen. die letzten 4 episoden waren schrecklich.

    • @Impuls20
      @Impuls20 Год назад

      @@miletom2 Hab ich mir auch gedacht :D. Hat sich angefüllt, als ob der Macher Hetero Leute hasst und sich ne Welt wünscht, die von Frauen regiert wird.

  • @emrys8604
    @emrys8604 Год назад +73

    Hatte sehr gehofft das du zu dieser Serie ein Video machst, mir hat sie sehr gut gefallen hoffe es wird noch weiter mit der Serie gehen.

    • @fxnn0422
      @fxnn0422 Год назад +2

      Bin genau deiner Meinung. Die ersten 2-3 Folgen war die Serie noch nicht so gut meiner Meinung nach. Vllt muss man einfach erstmal rein finden, aber dann ab Folge 4 wird die Serie so interessant.

  • @manudakis3955
    @manudakis3955 Год назад +58

    Mich hat die Serie Total abgeholt ,am Ende war ich schon fast sauer das es nur 10 Episoden waren. Ich hoffe sehr auf eine 2 Staffel ,den es kommt nicht oft vor das ich eine Serie am Stück durchsuchte. Das war von Anfang bis Ende genau meins :)

    • @DavidK-tb1et
      @DavidK-tb1et Год назад +5

      Mich auch. Hab direkt alle Folgen durchgeschaut 😊.

  • @RedViolett
    @RedViolett Год назад +78

    Tolle Serie Tolle Schauspieler Tolle Story 👍👍

  • @dschenzo
    @dschenzo Год назад +21

    Den Comic kenne ich sehr gut, mehrfach komplett durchgelesen.
    Ich finde die Umsetzung absolut gelungen, m.E. wird die Stimmung des Comics wunderbar getroffen. Es gibt zahlreiche Änderungen, aber die finde ich zumeist sinnvoll.
    Deine Kritik kann ich einerseits nachvollziehen, andererseits liegt mir bei praktisch jedem Kritikpunkt ein "ja aber ..." auf der Zunge.
    Ein Beispiel: Als John Constantine Fan war ich zunächst sehr enttäuscht, als seine Figur in seiner Episode durch Johanna Constantine ersetzt wurde. Aber Jenna Coleman hat ihn so schön schnodderig und arrogant gespielt, dass sie seinen Charakter genau getroffen hat. Ich denke, da ging es weniger um Genderisierung als um Lizenzrechte. Im Gegensatz zu Dir meine ich also: Clever gelöst und gut umgesetzt.
    Yep, stimme zu: Boyd Holbrook brilliert hier geradezu als Korinther. Und auch David Thewlis gibt der Diner-Geschichte eine absurde Realität, die mit einer 1:1 Umsetzung des John Dee im Comic nicht funktioniert hätte. Im Comic sieht er nicht mehr menschlich aus, sondern wie ein Alptraum in Menschengestalt. Erst langsam wird seiner "Begleiterin" klar, in welcher Gefahr sie schwebt und ins Diner hätte man ihn in seiner Comicgestalt gar nicht eingelassen.
    Mein einziger Kritikpunkt ist momentan Death. Im Comic gibt es einen schönen Kontrast zwischen ihrem Äußeren - heißer gothic teen - und ihrer Persönlichkeit - lebensfreudig, tough und weise - , der in der Serie für mich überhaupt nicht rüberkommt. Alter und Aussehen von Kirby Howell Baptiste passen für mich nicht, auch wenn sie Death ansonsten genau richtig spielt. Was schade ist, weil Death eine der beliebtesten Figuren im Sandman-Comic ist. Man freut sich immer, wenn sie mal auftaucht.
    Ich freue mich also sehr auf Staffel 2 ... und wäre sehr enttäuscht und verwundert, wenn sie nicht kommt.
    Sei nicht zwiegespalten. Die Serie kommt doch sehr gut beim Publikum an. Freu Dich, dass es funktioniert. Denn den Sandman umzusetzen, ist eine echte knifflige Aufgabe.
    Das Erwachen kommt, wenn jetzt viele anfangen, aufgrund der Serie den Comic zu lesen. Viel mehr Charaktere und Handlungsstränge, dazu ständig wechselnde Zeichner. Als ob in jeder Episode die Rollen von anderen Schauspielern gespielt würden. Das ist nichts für die RUclips-Netflix-Generation. Aber das ist nur meine Meinung;-)

  • @kadirr8974
    @kadirr8974 Год назад +18

    Ich hab keine Ahnung von der Vorlage finde aber es ist eine sehr nice Serie. Der Cast ist auch unglaublich.

  • @Gaia_Seraphina
    @Gaia_Seraphina Год назад +7

    Die Serie ist grossartig. Besser als die übliche Serien-Kost.

  • @talent_los
    @talent_los Год назад +4

    Du hast schon irgendwie eine ganz andere Serie geguckt als ich, oder?
    Ich denk mir bei allen Kritikpunkten "was redet der denn da?"

  • @gearmachine_4885
    @gearmachine_4885 Год назад +3

    Ich fand die Diner Folge echt episch, aber sonst hatte ich, als jemand der die Comics nicht gelesen hat, irgendwie nie eine Ahnung was die Serie wirklich sein wollte. Am Anfang episodisch, am Ende ein durchgängiger Arc, und von der letzten Folge will ich gar nicht erst anfangen (Menschenfressende Katzen? Wtf?!). Teilweise werden Figuren eingeführt aber es wird nichts mit ihnen gemacht. Und dieser Mix aus verschiedenen Mythologien (Griechenland, Christentum etc.) zusammen mit den Endless hat mich einfach vor die Frage gestellt, was hier eigentlich für eine Welt erzählt werden soll.

  • @DraculeMihawk-ep5up
    @DraculeMihawk-ep5up Год назад +63

    Das beste was netflix seit the witcher produziert hat und besser als alles von disney bzw mcu außer Loki und Hawkeye vielleicht, vorallem sehr Comic akkurat.
    Ich bin wirklich begeistert

    • @filmstarts
      @filmstarts  Год назад +13

      Da fand ich "The Witcher" besser.

    • @gerhardwiens5549
      @gerhardwiens5549 Год назад +2

      Beide Serien sind sehr gut….The Witcher ist ein paar Prozent besser!

    • @nerokakashi939
      @nerokakashi939 Год назад +3

      @@filmstarts ist eher mehr wie Fantasy und so. The Witcher ist etwas anders ^^

    • @DavidK-tb1et
      @DavidK-tb1et Год назад +3

      Ich finde Sandmam deutlich besser als the Witcher 🤷‍♂️😅. Geschmäcker halt 🤣

    • @satori3669
      @satori3669 Год назад +2

      @@filmstarts Das ist objektiv falsch.

  • @TobBen01
    @TobBen01 Год назад +33

    Ich finde den ersten Teil der Staffel, indem es um die Suche nach den Gegenständen geht, deutlich besser als den 2. Teil. Mich interessiert die Figur des "Sandman" einfach am meisten und der kommt leider im 2. Teil der Serie etwas unter. Finde die Serie trotzdem überraschend gut, da ich wirklich gar keine Erwartungen hatte. Ich muss sagen, dass mich die Serie so gehooked hat, dass ich mir direkt die Comics geholt habe, also Mission Accomplished würde ich sagen. Ich finde, der größte Kritikpunkt ist, dass man beim Schauen der Serie merkt, dass Netflix eine Agenda hat und diese unbedingt durchsetzen möchte, egal ob das der Serie schadet. Ich muss aber sagen, dass mir Lucienne sehr gut gefallen hat, da sie so wirkte, als wüsste sie, wie schwer die Aufgabe von Morpheus ist und sie ihm einfach so gut wie möglich helfen will. By the way, meine Lieblingsfolge ist die, in der Morpheus sich mit dem Mann in den verschiedenen Zeiten trifft. (Die, die die Serie gesehen haben werden wissen, was ich meine)

    • @DavidK-tb1et
      @DavidK-tb1et Год назад +2

      Die Folge war auch echt super 👍😉

    • @officialnoonon
      @officialnoonon Год назад +1

      Von dem was ich gehört habe ist Morpheus auch in den Comics kein wirklicher Protagonist. Außerdem war der Autor mit an dem Projekt beteiligt gewesen.

    • @toxicccpie8278
      @toxicccpie8278 Год назад +3

      Ich stimme in allem zu!! Die ganze Story mit Rose fand ich irgendwie gar nicht so toll wie beim Ersten Teil der Serie. Würde sagen ab Folge 6(Die mit seinem Freund :D) ging es berg ab. Fand es auch etwas komisch, dass man versucht so viel Diversity reinzupacken wie es nur geht. Damit meine ich nicht, dass alles weiß und hetereo sein muss, aber nicht jeder 2. Charakter homosexuell und sogut wie jedes Paar ein Race-Mix sein muss

  • @Batmantard33
    @Batmantard33 Год назад +15

    Sehr gute Serie

  • @moviespacey
    @moviespacey Год назад +10

    Als ob du das schlecht findest? Die Serie ist der Hammer. Hundert mal geiler als jede MCU-Serie (ausser Wandavision)

    • @filmstarts
      @filmstarts  Год назад +3

      Ich sage, dass ich Teile davon nicht sonderlich gut fand. Und der Vergleich mit MCU-Serien hinkt jetzt ein wenig, finde ich.

    • @N1g4ty
      @N1g4ty Год назад +1

      Naja aber wenn man mal ehrlich ist, ist Filmstarts ein MCU Fan Kanal. Egal wie mies der MCU Film oder Serie ist, ob logiklöcher, Plotholes uvm, es wird gefeiert aber sowas wie Sandman als schlecht oder nicht gut zu betitelt ist schon ne Hausnummer. Überall wird das Haar in der Suppe gesucht aber nicht bei MCU Serien und Filmen.
      Für mich ist Filmstarts nicht mehr wirklich ernst zu nehmen aufgrund sowas wie oben beschrieben, jedem seine Meinung aber für mich nicht mehr akzeptabel.

  • @geographydragon3016
    @geographydragon3016 Год назад +1

    Wird es auf Filmstarts wöchentliche Episodenreviews zu House of the Dragon geben?

  •  Год назад +11

    Habs mir dieses Wochende am Stück reingezogen und das kommt nicht oft vor. Kenne die Comics nicht aber die Serie fand ich von Anfang bis Ende so richtig gut! Der Korinther und die Folgen mit dem Typen und dem Rubin waren besonders gut.

    • @alecwhite241
      @alecwhite241 Год назад

      Habe erst die erste Folge gesehen. Wird es noch besser?

    • @Gildo02041986
      @Gildo02041986 Год назад +1

      @@alecwhite241 bleib dran es wird immer besser.

    • @jorgsadowski4762
      @jorgsadowski4762 Год назад +1

      @@alecwhite241 $Wird es nicht, wenn Dich die erste Folge nicht abholt, wird das eher nicht Dein Universum sein..

    • @alecwhite241
      @alecwhite241 Год назад

      @@jorgsadowski4762 bin jetzt bei Folge 5. Es geht. Nicht gut, aber auch nicht schlecht. So einmal anschauen wird es auf jeden Fall.

  • @juliank.9860
    @juliank.9860 Год назад +5

    Nicht gut? Einer der besten DC Serien überhaupt.

  • @marcelschafer9540
    @marcelschafer9540 Год назад +15

    Also du sagst bei Minute 14:14, das man den Ideologischen kram beseite lassen soll und bei 14:20 sagst du das man es so machen soll wie in den Comics. Ich weiß nicht ob du die Comics alle gelesen hast, aber, alles was die Comics ausmachte sind die Charaktere die Ideologien Ideen Gedanken Wünsche Träume und Geschichten die sie mit anderen Charakteren verbindet. Das gehört alles zur Geschichte von Sandman und der Rote Faden in den Comics ist das was zum Ende hin passiert, also etwas neues zu machen eine Veränderung zu generieren. Ich gebe dir bei manchen Änderungen die in der Serie vorgenommen wurde und auch manche Szenerien recht, ich habe da auch so Punkte die mich nicht zufrieden stellen, aber, Neil Gaiman und die anderen haben das in die jetzige Zeit geholt, minimale Änderungen vorgenommen, die dann zu großen wurden dazu liessen sie einige neue Elemente einfliessen, wegen der veränderten Zeit und das sie neue Charaktere haben benutzt. Dann kommt noch hin zu, du bemängelst die erste Hälfte der Geschichte, aber wenn du die Comics gelesen hast, solltest du wissen das die erste Hälfte auch nur das ist, der Prolog, das haben sie übernommen, damit man interessiert weiter schaut, mit der Hoffnung das da noch mehr kommen mag, was für dich ja zum Ende hin auch passiert ist. Und keine der Folgen ist episodisch, sie haben den Anschein, aber mehr auch nicht. Denn in den Comics sind alle Geschichten die erzählt werden wichtig für das Ende und in dieser Hinsicht ergibt sich, durch das augenscheinlich, episodsche der gesamte Rote Faden.
    Auch wenn es so wirkt, nein ich will dir deine Meinung nicht nehmen, zu teilen stimme ich dir zu, aber ich wollte erklären wieso man sich entschied es so zu machen. Die meisten anderen von Neil Gaiman adaptierten Serien, sind ein Flop, da man sich zu sehr vom Original entfernt hat, zumindest scheind es so, ich kann zu all den anderen Serien wenig sagen, da ich weder die Romane noch die Comics von zum Beispiel Good Omen nie gelesen habe. Ich weiß also nicht wie sehr die Abweichungen sind. Sandman ist so wie es ist, meine Meinung, sehr gut aufgebaut, sie haben Änderungen vorgenommen aber versuchen auch sich am Original fest zu halten, das bekommen nur sehr wenige, bis gar keine, Serien hin und mir gefällt das. Ich hoffe für dich das dir die späteren Staffeln, wenn welche kommen, ebenso sehr gefallen wie das Ende der ersten Staffel. Schöner Beitrag

    • @TheGraemi
      @TheGraemi Год назад +1

      Bei der Ideologie bezieht er wohl auf den Trend der Filmindustrie sich so progressiv zu zeigen wie es nur geht. Und statt neue Figuren, bestehende beliebte zu nehmen, diese Gender-Switchen und dann auf ein noch höheres Podest zu stellen.
      Diese Serie wird in diesem Bezug schwierig zu überbieten sein.

    • @marcelschafer9540
      @marcelschafer9540 Год назад

      @@TheGraemi Nein, er bezog das, ganz sicher auf den reinen ideologischen Kram-. Das sagt er ja extra, also er diferenziert den Gender switch davon ab. Und was noch wichtiger ist, abgesehen von Johanna sind alle Charaktere ihrem ursprünglichen Motto aus dem Comics treu geblieben.

  • @BuDDaHStefaN
    @BuDDaHStefaN Год назад +25

    Ich finde die Serie ist richtig gut. Klar es gibt Unterschiede zum graphic novel, aber das ist alles okay und passt trotzdem. Man sollte alles mit offenen Augen sehen. Nicht so engstirnig sein.
    Manche sagen das die erste Staffel sehr langatmig und sehr Strange sei. Die Geschichte fängt so an und steigert sich im Laufe der Zeit. Die Mitte ist Hammer und das Ende ist ... halt ein Ende ... Oder ein Neuanfang? Oder beides ?
    Gebt der Serie bitte eine Chance! Schaut sie Euch an, wenn möglich zweimal. Es ist ein Meisterwerk und ich träume davon daß die komplette Serie irgendwann auf Netflix ist.

  • @Silas-Serdar
    @Silas-Serdar Год назад +24

    Was die Charakterzeichnung angeht: Man sollte die idealistischen Schreiber feuern und dann Männer und Frauen engagieren, die mit Leidenschaft und Verständnis geile Figuren schreiben können. Ich bin es leid, dass jedem Werk, ob Film, Serie oder Game ein Politikum wird.

    • @filmstarts
      @filmstarts  Год назад +7

      Danke und amen!!!

    • @alecwhite241
      @alecwhite241 Год назад

      Ja das stimmt. Das wirkt zu gezwungen.

    • @luisteward4012
      @luisteward4012 Год назад

      @@filmstarts Sympathisch!
      Hätte nicht erwartet, dass ihr bei Filmstars (so) denken dürft.

  • @c.a.3936
    @c.a.3936 Год назад +5

    Ich kann viele deiner Kritikpunkte nachvollziehen... muss aber auch sagen, dass ich nach einigem reflektieren zufrieden mit der Serie bin. Dream war nie mein Favorit in seiner eigenen Geschichte und John Dee, Corinthean, Gilbert, Desire, Hob und viele der kleinen Rollen fand ich großartig. Aus Lucifer und Dream hätte man mehr rausholen können und müssen, absolut. Ich glaube, hier hätte schon ein kreativeres Lichtset viel geholfen. Alles ist oft viel zu gut ausgeleuchtet, dabei würde gerade Dream massiv von harten Schatten in vielen Sequenzen profitieren, erst recht wenn man parallel seine Augen mit dem "Galadriel Lichttrick" mehr rausgearbeitet hätte. Sah in LotR bei der Elbenkönigin ja auch sehr gut aus.
    Und ja mehr Finsternis und Brutalität in den Abgründen der Welt hätte sein dürfen, gerade nachdem Stranger Things für seine Verhältnisse gerade etwas aufgedreht hat, hatte ich Hoffnung, aber spätestens bei Kain und Abel war mir klar, dass sie hier vergebens war. Schade, aber Episode 5 war trotzdem großartig. :) bei der hatte ich die größte Furcht sie könnten sie verhunzen. Aber da haben einfach alle Schauspieler großartig abgeliefert. Was nun John/Joana Constantine angeht.... ursprünglich waren meine Gedanken 1:1 die deinen, aber... Google sagte mir dann, dass DC ihnen einfach nicht erlaubt habe John zu nutzen. Also bekam er mehr oder weniger nen weiblichen Skin um den Plot nicht zu sehr zu ändern. Da kann ich ihnen nicht wirklich böse sein. Nur sie Sache mit der "Dämonenhochzeit"... ich weiß nicht ob es die echt gebraucht hat...^^"
    Ich könnte eine ganze Liste an Detailveränderungen anbringen, die mich irritiert haben, die ich weder verstehe noch mag, aber alles in allem.... hätte es wirklich schlimmer laufen können, so nach Comic-Adaptions-Maßstäben. Von daher... bin ich zufrieden.

  • @beardegram
    @beardegram Год назад +8

    könnte Staffel 2 sofort durch suchten... ich fand es super gut

  • @claudepeiffer2557
    @claudepeiffer2557 Год назад +15

    Mir gefällt die Serie sehr. Ich mag die tiefgründigen Dialoge und brauche das Brutale und Dreckige nicht. Die Figur des Sandmans wirkt auf mich cool und in seiner Ruhe überlegen.

  • @MadalgaCrow
    @MadalgaCrow Год назад +4

    Ich kannte die Vorlage nicht bzw. nur vom hören und war immer schon daran interessiert, weil ich bis jetzt auch noch nie ein schlechtes Neil Gaiman Buch gelesen habe.
    Holprig beschreibt die Serie ganz gut, am Anfang war ich auch überrascht, wie schnell schon verschiedene Charaktere alleine in der ersten Folge wechseln.
    Ich vermute, dass man so viel vom Universum zeigen wollte wie möglich und etwas Angst hatte, dass es danach schon vorbei ist mit der Serie.
    Dadurch fehlt den einzelnen Charakteren Luft zum atmen.
    Wie du finde ich gerade die Diner und die Tod Folgen am besten, weil sie fokussiert sind. Entweder man erzählt eine ganze Staffel wie einen Film, oder jede einzelne Folge, ansonsten hakt es.
    Doch nach all der Kritik mag ich die Serie trotzdem und war von der Welt fasziniert. Außerdem spielen einige meiner Lieblingsschauspieler aus der britischen Riege mit. Jenna Coleman hat mir schon in Doctor Who sehr gefallen und sowohl David Thewlis als auch Stephen Fry habe ich sehr genossen.
    Ich hoffe, dass eine eventuelle zweite Staffel sich mehr fokussiert und ihr Color Grading vielleicht etwas schmutziger macht. Denn eines macht die Serie auf alle Fälle: Lust auf mehr Sandman

  • @gregor4392
    @gregor4392 Год назад +1

    Kurz zur Anmerkung: Ich habe die Comics vorher nicht gelesen und wurde quasi in die Welt reingeworfen.
    Ich möchte hier auch gar nicht ewig über die Serie schreiben, haben genug schon getan, die vermutlich mehr Ahnung haben als ich (Ich finde die Serie großartig). Was ich ansrpechen möchte, ist David Thewlis. Ich gestehe, ich habe ihn bisher wirklich nur in HP als Lupin wahrgenommen (wo ich ihn auch mega fand), weil das ausm DCEU und so...naja...und ich finde ihn wunderbar. Wie man glkeichzeitig das Gefühl hat, man möchte diesen armen, alten, fast schon hilflosen Mann umarmen und auf der anderen Seite einfach terrified von ihm sein kann, finde ich beachtlich. Diese ganze unangenehme Stimmung, die er rüberbringt und gleichzeitig fast unbeholfen durch die Welt stolpert, hat mich echt abgeholt. Eine, mMn, unglaublich starke Performance von ihm! ^^

  • @johnkonstantin2709
    @johnkonstantin2709 Год назад +1

    Freut mich sehr, dass du schon ein Video dazu machst! Danke! Ich habe das gar nicht richtig mitbekommen. Aber nun habe ich mich sehr darauf gefreut..

  • @DavidK-tb1et
    @DavidK-tb1et Год назад +7

    Also wenn ich 10 std lang die Serie schaue sagt es mir das ich wohl schwer begeistert bin 😅. Finde die Serie richtig klasse auch mit ihren Schwächen.

  • @katrink8539
    @katrink8539 Год назад +6

    Ich bin total begeistert 😎 gut Dream ist mit persönlich viel zu dünn, hat aber ja seinen Sinn. Mir gefallen die Synchronsprecher alle unglaublich gut. Highlights sind neben Dream und Death natürlich auch Luzifer 😍
    Ausstattung und Settings treffen sehr meinen Geschmack.
    Die Comics kenne ich gar nicht. Dürfte sich aber bald ändern 👍

  • @sophieschmidt2541
    @sophieschmidt2541 Год назад +8

    The sandman war voll die gute Serie.💥

  • @Mrs.S.79
    @Mrs.S.79 Год назад +2

    Mein Mann und ich haben die erste Staffel gerade beendet. Wir kennen beide die Comics nicht und sind eigentlich eher im MCU zu Hause. Dennoch muss ich sagen, hat mich die Serie total gefesselt. Am Anfang dachte ich noch, dass Tom Sturridge irgendwie immer 'ne Schnute zieht, aber daran gewöhnt man sich. Der Hauptdarsteller entwickelt den Charakter ziemlich gut, finde ich. Die anderen Charaktere sind ebenfalls meisterlich gespielt, vor allem John Dee und der Korinther. Wow!
    Meine Lieblingsfolge ist Folge 5, das ist richtig was für's Herz (sorry, ich brauche das manchmal). Die zweite Hälfte der ersten Staffel hat meiner Meinung nach dann auch wieder einen roten Faden und ich wollte unbedingt wissen wie es weitergeht, inwiefern Desire und Lucifer (auch hier grandiose Schauspieler/-innen!!!) charakterlich noch vertieft werden und was sie aushecken werden. Ach, es gibt gefühlt tausend kleine Handlungsabschnitte, die mir unheimlich gut gefallen haben. Dagegen kann ich nicht viel Negatives finden, bis auf dass 24/7 ziemlich heftig war und ich mir diese Folge mehr durch meine leicht gespreizten Finger anschauen musste. Wie gesagt kenne ich die Comics nicht, aber ich werde mich in Zukunft mal mehr mit DC auseinandersetzen.

  • @strichmannchentv
    @strichmannchentv Год назад +2

    Apropos Comic Adaptionen: Wie findest du the umbrella academy season 3?

  • @vinricvannorth5495
    @vinricvannorth5495 Год назад +1

    Ich verstehe genau, was du meinst. Die modernen Ideologien, der Zeitgeist und seine Themen dominieren über eine gute Geschichte und sind aufgesetzt, weil es heute eben so sein muss. Für einen Freund der Comics, die in den 80ern und 90ern erschaffen wurde, passen da manche Nachjustierungen einfach nicht, es werden ja Charaktere völlig verändert in ihren Eigenschaften bei so sensiblen Bereichen, dass man sie heute gar nicht mehr ansprechen kann, ohne in einen Mob zu geraten.

  • @nerokakashi939
    @nerokakashi939 Год назад +10

    Die Serie ist sehr gut👍

  • @gromtex5462
    @gromtex5462 Год назад +1

    Weiß jemand wer die blonde Frau aus der ersten Folge ist, ca. Minute 22.
    Die hilft dem Sohn des Margus.
    Konnte ihren Namen bzw. den der Schauspielerin leider nicht herausfinden.

    • @michaels9056
      @michaels9056 Год назад

      Joely Richardson, aus Nip/Tuck ?

  • @timschwienhagen840
    @timschwienhagen840 Год назад +3

    Ich höre gerade das Hörspiel von Amazon. Ich kenne die Comics (noch) nicht. Die Geschichte ist aber interessant und die Sprecher sind der Hammer. Bin mal gespannt ob die Sprecher auch für die Serie genommen wurden.
    Ich werde der Serie eine Chance geben.

  • @12Blubb12
    @12Blubb12 Год назад +3

    Ich habe die Serie am Samstag in einem Tag durchgebinget und war ziemlich begeistert. Insofern teile ich deine Meinung nicht. Ich würde eher sagen "Nicht perfekt aber sehr gut".
    Teilweise gab es zwischendrin Längen und die Zweiteilung der Serie hat man ziemlich gemerkt.. Folge 1-5 und Folge 7-10 hätten genauso gut zwei Ministaffeln sein können. Folge 6 ist eher eine Füllerfolge. Die erste Hälfte hat mir (offensichtlich im Gegensatz zu dir) etwas besser gefallen aber grundsätzlich hoffe ich auf eine zweite Staffel. Endlich mal wieder eine gute Netflixserie.
    Brienne als Lucifer hat mir allerdings nicht gefallen. Nichts gegen die Schauspielerin aber sie als Lucifer? Hmpf.
    Apropros Lucifer: Den Kampf zwischen den beiden fand ich wirklich cool.

  • @kkdouble9570
    @kkdouble9570 Год назад +4

    beste Serie, die ich seit langem gesehen habe. Einige Folgen, wie 4 und 6, haben einen Preis verdient. ;-)

  • @ezrael_gabriel
    @ezrael_gabriel Год назад +4

    Seh ich komplett anders.... Hervorragend umgesetzt
    Wer einer guten Geschichte keine Zeit lässt... Sollte vielleicht eher Fast and Furious kucken. Was nicht gegen Action spricht.

    • @filmstarts
      @filmstarts  Год назад +2

      Wenn's dir gefällt, umso besser. Ist ja hier nur meine Meinung

  • @kitkla004
    @kitkla004 Год назад +2

    ich hab mich schon sehr auf die Serie gefreut aber hab leider erst nur 3 Folgen geschaut. Bisher hat mir das ganze sehr gut gefallen und ich fühlte mich unterhalten

  • @sebastianewald7029
    @sebastianewald7029 Год назад

    Hi Sebastian.
    Tolle Kritik. Ich kenne einen Teil der Comic und die Hörbücher (Hörspiel).
    Und ja sie ist mir auch zu weich gespült und der Hauptcharakter könnte hier und da auch mehr kannte zeigen. Was die Beurteilung der Folgenden angeht hab ich die Erfahrung gemacht, dass in meinem Freundes- und Familienkreis gespaltene Meinungen vertreten sind. Meinem Bruder gefallen die ersten 6 Episode sehr und findet den Rest nur mäßig, meine Schwester findet die zweite Hälfte super.
    Ich bin irgendwo dazwischen.
    Und da im Hörbüchern z. B. die Stimme von Lucifer auch die Synchronstimme von Tom Elis ist, hab ich an der einen oder anderen Stelle auch ein kleines Problem mit dem Cast.
    Auch sind in den Büchern die Dialoge zwischen Morbius und John Constantin herrlich gesprochen.
    Im zweiten Buch werden wir wohl auch die anderen Geschwister kennen lernen.
    Kleiner Funfact, Thor und Loki habe im Hörspiel die gleichen Stimmen wie in den MCU - Filme.
    Mir gefällt die erste Staffel besser wie The Witcher Staffel 2. Aber das ist mein Gefühl.
    Weiter so.
    Grüße Sebastian.👍🏻

  • @milesmorales8093
    @milesmorales8093 Год назад +4

    Schau mir die Serie gerade an und muss sagen bis jetzt enttäuscht sie mich nicht

  • @eaurroneineweltausfantasie6850
    @eaurroneineweltausfantasie6850 Год назад +5

    Als eigenständige Serie ist sie super

  • @Marinzbeanz
    @Marinzbeanz Год назад +4

    Wundervolle Szenen, tolle Schauspieler, rundum geile Serie!

  • @ninky112
    @ninky112 Год назад +2

    Kann mich deiner Meinung nicht anschließen. Fand die Serie echt Megaaaaaaaa

  • @Gildo02041986
    @Gildo02041986 Год назад +2

    Am anfang hab ich ein Bogen gemacht wollte lieber the terminal list gucken aber dann hab ich mich entschlossen sandman eine chance zu geben und ich bin begeistert, die serie ist wirklich gut und richtig spannend.

  • @vermillionp1
    @vermillionp1 Год назад +2

    Das ist glaube ich das erste mal, dass ich dir nicht zustimmen kann. Fand die Serie super! Die Bilder waren extrem gut. Der Schluss hat nicht mit dem Anfang oder Mittelteil mithalten können aber im gesamten sehr gut.

  • @lisakimwatzburg7788
    @lisakimwatzburg7788 Год назад +1

    Ich hatte das gleiche Problem, obwohl ich die Comics nicht gelesen habe. Die ersten Folgen fand ich gut aber irgendwie auch nicht sehr spannend und dann kam Folge 5 und 6, die mich bis heute nicht loslassen. Das hatte ich so nicht erwartet. Und im letzten Part fand ich die Figuren viel besser erzählt! Also meiner Meinung nach gut mit Luft nach oben.

  • @Sandra-di6mh
    @Sandra-di6mh Год назад +1

    Hab mich drauf gefreut - bin zufrieden, der Comic hat auch etwas Anlaufschwierigkeiten. Hoffe sehr es geht weiter

  • @markjohn8634
    @markjohn8634 Год назад +2

    the Sandman ist sehr gut geworden. Auf alle Fälle anschauen. :) Daumen hoch !!!

  • @alexiscorazon8738
    @alexiscorazon8738 Год назад +4

    Der Genderswap bei John Constantine hat mit den Rechten von DC zu tun...
    während der Dreharbeiten stellte sich heraus, dass DC mit den Char was vorhat und daher wurde der Charakter umgeschrieben
    Im Großen und Ganzen bin ich bisher sehr zufrieden (bin bei Folge 7)
    Ich fand aber auch American Gods großartig (aber das Buch war besser)

    • @officialnoonon
      @officialnoonon Год назад

      Ja, anscheinend ist eine neue Constantine Serie in Produktion. Mir hat die alte schon echt gut gefallen, wobei viele Charaktere, außer John, relativ flach waren.

    • @tusk70
      @tusk70 Год назад +1

      Mor hat die Serie gefallen aber im Gegensatz zu Marvel kenne ich die Comics nicht. Daher kann ich nichts zur Umsetzung sagen.
      Stellenweise ist mir die völlig übersteuerte Darstellung von Homosexualität und "Repräsentation" etwas auf die Nerven gegangen. Sehr schade, dass THE MESSAGE heutzutage mit dem Vorschlaghammer in die Köpfe der Zuschauer getrieben wird.
      Da fragt man sich manchmal, ob die Produzenten nun Geschichtenerzähler, Künstler oder doch eher Aktivisten sein wollen?

  • @dpdp4953
    @dpdp4953 Год назад +3

    Einfach nur gut, das beste seit langem, endlich!

  • @katx_2348
    @katx_2348 Год назад +2

    Sternenwanderer und Good Omens finde ich auch genial. Sandman werde ich nach meinem Urlaub anschauen. Bin schon sehr gespannt.
    Greetings from Italy 🇮🇹🏖️🙃

    • @filmstarts
      @filmstarts  Год назад +1

      Dann genieße mal noch den Urlaub!

    • @katx_2348
      @katx_2348 Год назад +1

      @@filmstarts Danke, wird gemacht!

  • @Horror_Heaven
    @Horror_Heaven Год назад

    Wahrscheinlich war es mal wieder gut, dass ich nicht mal wusste, dass es eine Comicverfilmung ist🤣 Dadurch habe ich eindeutig weniger Kritikpunkte.
    Ich fand das alles recht gut. Klar das Tempo hätte etwas schneller sein können, aber so als erste Staffel war das in Ordnung. Man wird halt erstmal mehr in die Welt eingeführt. In der nachsten Staffel muss das aber anders laufen.
    Optisch fand ich das echt super. Aber ich stimme Dir zu, die Leute sehen da teilweise etwas deplatziert und Cosplay mäßig uas.

  • @Timo0078
    @Timo0078 Год назад +1

    Ich kannte vom Sandman bisher zuvor nur die beiden Hörspiele und bin von denen vollends begeistert, entsprechend gespannt, bin ich auf die Serie gewesen. Gerade die Folge im Diner hatte ich im Grunde für Unverfilmbar gehalten, am Ende ... war sie es auch und teile ich Deine Meinung.
    Die Serie ist ok und sie hat mit einigen Folgen wahre Höhepunkte, wer die 6. Folge nicht mag, hat wohl kein Herz 🙂
    Aber ja und ohne hier das LGBTQ Fass aufmachen zu wollen, (jede/r Mensch hat in meinen Augen ein Anrecht auf die selben Rechte und Würde) empfand ich hier auch einige Dinge als etwas gezwungen und irgendwie nicht stimmig.
    Auch kam mir in Folge 5 das (angebliche) Zitat von Jack Nicholson in den Kopf. Wir dürfen zeigen, wie wir eine Brust abschneiden, aber nicht wie ich sie küsse (frei wieder gegeben). Es war klar, dass sie diese Folge nicht in dem Ausmaß wieder spiegeln würden, dass sie (zu mindest im Hörspiel) im Original so erschreckend und eindrücklich gemacht hat. Aber sie war dann in vielen Dingen zu zahm, nur um dann Gewalt vergleichsweise deutlich zu zeigen. Wobei irgendwie der wahre Schrecken, der wilde Ritt und die Kontraste auf der Strecke blieben.
    Licht und Schatten. Licht: einige Figuren waren schlicht wundervoll, für eine Serie sahen diverse Effekte/Panoramen ganz in Ordnung aus und sie haben sich in vielem dicht an das Original gehalten. Folge 6 ist zum Verlieben.
    Schatten: Einiges das abgeändert wurde, war einfach unnötig, fügte sich nicht vollends stimmig ein, es gab auch so genug Figuren, um allen Zuschauern und Meinungen gerecht zu werden. Einiges war etwas zu abgespeckt, (das Schicksal um Rachel und Ihre Wohnung zum Beispiel) und glatt gespühlt. Leider keine Sommernachtstraum Folge (wobei ich hier die Hoffnung noch auf eine 2. Staffel setze)

  • @robinmarbacher5678
    @robinmarbacher5678 Год назад +2

    Mich hat die serie so gebannt wie noch fast keine serie. Für mich eine der besten wen nicht die beste auf netflix

  • @monkey_8227
    @monkey_8227 Год назад

    Der einzige Grund, warum diese Serie ab 18 ist, ist auch nur die 5. Folge in der Bar, wenn die Leute sich gegenseitig umbringen (hätte aber auch 16 sein können, weil man hier oft weg schaltet) und am Ende der kurze Abschnitt in Folge 10 war so ein bisschen verstörend, aber ansosnten war es auch eher ein klassischer FSK 12 Fantasy-Film.
    Am besten war aber Folge 6 für mich mit dem Unsterblichen Typen.

  • @morielbaumsanger8297
    @morielbaumsanger8297 Год назад +2

    nix für ungut, aber hast du die Serie wirklich wach durchgeschaut ? viele Deiner Kritikpinkte kann ich wirklich nicht nachvollziehen ... naja Geschmacksache wohl...für mich die beste Serie bisher in diesem Jahr .. . all diese frischen Ideen, der tolle Cast, Philosophisch-spirituell ohne platt oder aufdringlich zu werden und viele schöne Fantasy-Elemente 😜 passt halt nicht wirklich in ein Genre

    • @sidnew2739
      @sidnew2739 Год назад

      Ich finde es unmöglich, sie wach durchzuschauen.
      Man schläft zwangsläufig ein, so lahm, wie das inszeniert ist.

  • @ironmarvelx500
    @ironmarvelx500 Год назад +3

    Wie kannst du dich die ganze Zeit wegen der Serie beschweren die war richtig gut

  • @thomasroth461
    @thomasroth461 Год назад +5

    Die Serie ist mega

  • @mutationcustomz
    @mutationcustomz Год назад

    Alsooo ich finde es etwas langsam bin jetzt bei folge 7 angekommen danach sage ich Bescheide aber folge 5 war doch schon relativ brutal oder ?? 😅aber für Endresultat bin ich noch nicht qualifiziert gucke es erstmal fertig

  • @herrg.5608
    @herrg.5608 Год назад

    Der erste Teil der Serie ist richtig gut. Aber ich hab nicht mehr weiter gesehen weil irgendwie fehlt so der "Kick".
    Das einzige was mich derbst stört ist, die deutsche Stimme von Morpheus.
    Lieber im original schauen.

  • @chefkoch7799
    @chefkoch7799 Год назад +4

    Ich finde die Serie sehr genial

  • @vaako1005
    @vaako1005 Год назад +1

    Gestern Abend angefangen gegen 20Uhr...zack 5 Folgen weg gebingt.
    Fand nur schade das Morpheus so schnell an "Mystery" verloren hat.Nach den ersten beiden Folgen.Und an ein zwei Stellen etwas langatmig. NoHate... Aber etwas zuviel.. Ihr wisst schon was ich meine.
    Werde heute die restlichen Folgen ansehen.

  • @blutdrachen7851
    @blutdrachen7851 Год назад +1

    Mir hat die Serie gut gefallen aber das liegt dann wohl daran das ich ehrlich gesagt die Comics nicht kenne. Hätte ich die Comics zuerst gelesen würde ich vermutlich das gleiche bemängeln 😅

  • @bobzero9849
    @bobzero9849 Год назад

    genauso du hast es auf den punkt gebracht.

  • @robertfourhell2746
    @robertfourhell2746 Год назад +1

    Die Serie ist so richtig wie sie ist , finde es gut das sie diesen Weg eingeschlagen wie es ist .
    Das Ganze baut sich langsam auf und wird in Staffel 2 weitergeführt.
    Lucifer mochte ich weniger , liegt leider an der Schauspielerin ...mag sie nicht so gerne, das Lucifer in der ersten Staffel nur kurz verwendet wurde , war schon okay , sie nimmt ja ne grössere Rolle ein in Staffel 2 .
    Kann die Kritik nicht teilen , aber akzeptiere es voll und ganz .
    Ich hatte viel Spaß bei der Serie

  • @Festivalgesocks
    @Festivalgesocks Год назад

    Ich finde die Serie an sich gut nur leider vergibt sie einige Chancen meiner Meinung nach.
    Ich habe das hörbuch gehört und habe deshalb auf eine Verfilmung der Diner Szene gehofft. Diese ist im hörbuch wesentlich drastischer, brutaler und packender.. was wie ich finde in der Serie eher weichgespült daher kam.
    Die andere Chance die vergeben wurde war die Besetzung des Luzifers. Die gewählte Schauspielerin ist nicht schlecht aber man hätte den Schauspieler aus der eigenen Luzifer Serie wählen können, da Sandman und Luzifer im gleichen Universum spielen und ihre Geschichten zusammen hängen soweit ich weiß. Dies hätte ggf auch nochmal neue Möglichkeiten eröffnet.
    Alles in allem finde ich die Serie aber dennoch gelungen.
    Ich hoffe nur das sie sich bei einer zweiten Staffel etwas mehr trauen.

  • @aphexart
    @aphexart Год назад

    Ich habe mir die Serie reingezogen weil so verkauft wurde als Albtraum, dachte "oh cool" . Aber, weiß nicht... Nach ein paar episoden hätte ich sie fast abgesetzt... Der Anfang war sehr cool, obwohl ich die cgi vom Schloss zb echt schlecht fand... Aber dann wurde er gefangen genommen, sehr coole idee, aber ende episode... War es 2? kommt er schon wieder raus und muss dann seine artifacten zurück suchen... Und das gelingt ihm so unspektakulär das ich fast einschlief... Der lächerliche "kampf" mit lucifer... Da hatte er gerade angefangen und ich wusste schon das er mit hope gewinnen würde... Der rest war dann nur noch eine kleine aneinknüpfung extra Geschichten... Wovon du schon sagtest das die mit der Corinthian am Ende dir beste war. Was mich zu das alles noch gestört hat war der Sandman mit sein duckface. Soll das cool gewesen sein? Staffel 2?meh... Muss nicht sein

  • @lorandszekely8962
    @lorandszekely8962 Год назад +1

    Ich find das schon absolut und wahnsinnig fantastisch xD

  • @flokiartz5813
    @flokiartz5813 Год назад

    Dachte auch so FSK 18 Aber dann sowasvon FSK 12 außer paar Stellen. Mehr Düster wäre es richtig geil. Die Serie ist aber auch so sehr sehr gut finde ich. Empfehlenswert

  • @sebastianz9358
    @sebastianz9358 Год назад +6

    Das wundert mich, weil die Serie insgesamt sehr gut ankommt. Meinungen sind aber verschieden. Ich habe die Serie noch nicht gesehen. Den Titel finde ich nur ein bisschen clickbaitig, weil Netflix sehr viele sehr gute Serien macht und, meiner Meinung nach, auch deutlich bessere Serien macht als z.B. Amazon prime.

  • @_oriTech_
    @_oriTech_ Год назад

    An sich fand es schon gut. Ich liebe die comics und war eigentlich gerade mit dream happy. Aber wie du schon gesagt hast, fehlt etwas die "darkness" weil alles zu glatt ist und viel woker Stuff drin ist. Meiner Meinung nach hat man auch die Chance verpasst lucifer und John constantine aus den Serien hier rein zu zimmern. Wäre jeweils ein schöner Fan Moment gewesen. Naja shit Happens. All in all war ich aber schon happy, musste auch alles in einem Rutsch schauen. Hätte mir auch bisl mehr aus der Menschen Sicht gewünscht, also mit den Auswirkungen von der Abwesenheit von dream. Da hätte man auch gut was machen können und die Konsequenzen etwas näher bringen. Wurde mir bisl zu oberflächlich abgefrühstückt. Lieber bisl mehr Zeit für die Charaktere und die Story als diesen ganzen Agenda Quatsch plus nicht alles sooooo glatt darstellen und Bam, perfekt. Hoffentlich wird die Story weiter erzählt.

  • @illuminatronic173
    @illuminatronic173 Год назад +1

    Ich fand die Serie top... Story war sehr Comicakurat, Schauspieler top, CGI auch ausnahmsweise mal top, und, und, und... Hätte nur noch besser gefunden, wenn die bei "Lucifer" als Schauspieler "Tom Ellis" genommen hätten, hätten den auch blond machen können und hätte sich dann mehr nach einem DC-Universum angefühlt, auch für Maze dann dasselbe... :):

  • @manuell.2517
    @manuell.2517 Год назад +1

    Ich finde die Serie sehr gut 👍 ich hoffe da kommt noch mehr. Bin positiv überrascht.

  • @kaminschornstein7226
    @kaminschornstein7226 Год назад +1

    Als Sandman Fan der ersten Stunde habe ich gemischte Gefühle. Vieles ist sehr gut umgesetzt, doch die forcierte Diversity wirkt übertrieben. Sandman ist bereits im Original ein mit Preisen überhäufter Vorreiter aller social justice Themen. Wieso man ausgerechnet dieser Serie noch ein explizites Diversity Pflichtprogramm umhängen musste erschließt sich mir nicht. Kaum eine Figur entspricht noch der Vorlage. Dream wirkt oft wie ein Weichei, der in jeder Folge von starken weiblichen, meist PoC Charakteren belehrt wird. Klar ist das gerade super en woke, aber viele Fans der Vorlage werden das nicht alles gut gelungen finden. Wer den richtigen Sandman will und kein Bock auf 75 Comics hat, findet in der Hörspielversion bei Audible eine exzellente Umsetzung, die gelegentlich besser ist als das Original.
    Die beste Netflixfolge ist die mit Death, gefolgt von 24 hours. Am wenigsten gelungen ist die mit der nervigen Joana Constantine. Das Original mit John Constantine ist deutlich besser. Insgesamt 8/10.

  • @alxbss10
    @alxbss10 Год назад +1

    Mega Serie. Freue mich auf Staffel 2.

  • @pyrenos736
    @pyrenos736 Год назад

    Wenn man das allgemein vergleicht ist die Serie wirklich nicht schlecht aber nicht auch nicht top. Wenn aber innerhalb der Zeitraffers wo Sandmann erschien vergleicht was dort rauskam dann ist Sandmann überwältigend als Fantasy-Serie.

  • @60SekundenKino
    @60SekundenKino Год назад +1

    Hab mir schon beim Trailer gedacht, dass das wieder mittelmäßige Fantasy wird. Geht es nur mir so, dass es kaum "gute" Live-Action-Fantasy-Projekte gibt (abgesehen von Mittelerde)?

  • @Batmantard33
    @Batmantard33 Год назад +4

    Der cast war sehr gut

    • @filmstarts
      @filmstarts  Год назад +1

      Der Cast war sehr gut, daran habe ich auch nichts zu meckern.

  • @kathrinlika1392
    @kathrinlika1392 Год назад +4

    Ich kenne das Hörspiel und finde die Serie hat mein Kopfkino gut umgesetzt. Mir hat die Serie sehr gut gefallen

    • @filmstarts
      @filmstarts  Год назад +1

      Cool. Ich wusste gar nicht, dass es dazu ein Hörspiel gibt.

    • @kathrinlika1392
      @kathrinlika1392 Год назад +2

      Bei Audible 2 Staffeln a ca 8h. Lucifer wird von Tom Ellis Synchronstimme gesprochen

    • @filmstarts
      @filmstarts  Год назад +2

      @@kathrinlika1392 Oh sehr cool. Danke für den Hinweis. Da höre ich mal rein.

    • @daniellubben3274
      @daniellubben3274 Год назад

      Bei mir auch. Selten hat eine Umsetzung so gut gepasst. Ich fand den Teil in Folge 1 wo er auf dem Stuhl saß mit seinen Sternen als Augen so episch. Genau so hatte ich ihn mir vorgestellt.

  • @internetjim2147
    @internetjim2147 Год назад

    Nagut, dann les ich mir vorher aufjedenfall ein paar comics durch, hab ja auch schon einen zuhause

  • @iCE77777
    @iCE77777 Год назад

    Schau dir mal Carter, Netflix an... Kameraführung, sehr geil..

  • @leohofmann9002
    @leohofmann9002 Год назад

    Vielen Dank für Deine tolle und differenzierte Kritik. Einfach klasse! Mir sind die gleichen Punkte aufgefallen und vielleicht liegt die fast schon bedingungslose Begeisterung für diese durchwachsene Serie, an dem sonst üblichen Schrott aus dem Neflixlager. Es ist weichgespült und uninspiriert! Was nutzt den das tolle Setting, wenn die Seele fehlt? Und den Genderswoop sehe ich übrigens absolut kritisch! Einen John Contantin, DEN Constantin durch einen Super Harte Johanna zu ersetzen, die selbstverständlich auch homosexuell ist! Yes! Alles richtig gemacht. Konformistisch und heuschlerisch zugleich.

  • @goti1963
    @goti1963 Год назад

    Ich kannte das Comic nicht, bin einfach rein in die Serie....und bin begeistert. Tolle Geschichten, tolles Casting, ich mag das Pacing, die Orte sehen klasse aus, würde gerne sofort die 2te Staffel sehen. Auch fand ich die Serie düster & brutal und extrem abwechslungsreich. Wenn ich die Kommentare lese, da sind nicht viele der Meinung von Sebastian.... *zwinker zwinker*

  • @thomasbauer9490
    @thomasbauer9490 Год назад

    Ich kannte die Comics nicht. Wusste nur das Luzifer Morgenstar dabei ist. Umso mehr war ich enttäuscht das sie andere darsteller genommen hatten. Ich fand das Tempo gut. Wobei mir der Erzählstrang kein Bogen war eher ein Blitz. Man hätte mehr folgen machen können und mehr in die Tiefe gehen können!

  • @marcelschafer9540
    @marcelschafer9540 Год назад +1

    Da du John Constantine alias Johanna Constantine ansprichst, es liegt nicht am Gender Swip, wie du ihn hier nennst, sie konnten John Constantine einfach nicht nutzen. Rechtliche Sachen eben usw. Das hat Neil Gaiman bereits vor Monaten in seinem Twitter Account geschrieben.

  • @MrHatertv
    @MrHatertv Год назад +1

    Ich finde dass es seit langem, eine gelungene Netflix Serie ist!

  • @jennifertraxler2398
    @jennifertraxler2398 Год назад

    Ich kenne zwar den Comic nicht, aber das Hörbuch. Da war ich sehr begeistert. Zu der Serie habe ich gemischte Gefühle. Einerseits ist mir Dream zu weich. Es hat so einen Robert Pattinson Touch. Und das da Abweichung geben Wird war eh klar aber mit der weiblich Luzifer bin ich nicht so zufrieden. Sonst war es ziemlich in Ordnung.

  • @comicclub
    @comicclub Год назад

    Ich war mega gehyped auf die Serie aber irgendwie hat sie mich nicht so wirklich abgeholt :/

  • @Warriorelf86
    @Warriorelf86 Год назад

    ich fands sehr geil hat genau mein geschmack getroffen wobei ich kenn die comics nicht also unvoreingenommen ran gegangen

  • @Alex_ander83
    @Alex_ander83 Год назад +4

    Ich mochte jede Folge und war immer gut unterhalten. Man kann der Serie vorwerfen das sie das Thema Diversität sehr plump benutzt. Ich habe aber darüber hinweg gesehen und es nicht bereut

  • @willisteffens288
    @willisteffens288 Год назад +1

    Habe viele Gespräche geskippt kenne aber auch die Audible Hörspiele fand Dream in der serie schwach und weinerlich welcher charackter super ist war death und john d auch wenn bei john viel umgeschrieben wurde wie du sagst weich gespühlt 24/7 war so krass im hörspiel.
    ja die Höllen folge war schade weil die Schauspielerin soo gut ist sie mit einem geilen Anzug wie in lucifer ( der Serie) nach hinten gegeelte harre rote cgi augen ) man sie wäre der beste teufel gewesen.
    auch wenn das ende ( im höllen kapitel) so viel krasser in hörspiel war

  • @pinskiplantpower9409
    @pinskiplantpower9409 Год назад

    Ich fand die Serie brillant und einfach nur was für schöne Bilder. Ich hoffe sehr auf eine 2. Staffel

  • @kazujamikashi9943
    @kazujamikashi9943 Год назад

    ich fande auch das ziemlich viel politisch Korrektheit vertreten war was mir echt den Films pass verderben kann... weil im film will ich reingezogen werden und nicht an unsere Welt erinnert werden echt sehr schade

  • @johnwickshund1186
    @johnwickshund1186 Год назад +1

    Ich kenne den Comic nicht und fand die Serie gut. Nicht herausragend aber gut. Brachialer und brutaler wie in daredevil zb fänd ich auch gut.

  • @annamiau8116
    @annamiau8116 Год назад +2

    Die erste Hälfte ist gut, die zweite Hälfte ist ziemlich schlecht und das Ganze ist im Allgemeinen natürlich schon sehr extrem übertrieben heftig woke.

  • @Kakashi3565
    @Kakashi3565 Год назад +3

    Ich verstehe nicht, warum man angibt, dass man ein Buch/Comic also generell eine "Quellen" Verfilmung macht und nicht dann nicht oder nur grob an die "Quelle" hält... Weil wenn man das "Machwerk" kennt und ein "Fan" ist, liebt man die Figuren, Geschichte, den Mythos hinter der Geschichte, man will mehr erfahren und geht ihn Foren und tauscht sich mit anderen aus usw. Kurz gesagt man macht alles, um mehr über die "Machwerk" zu erfahren und man liebt es einfach mit allem was darin ist.
    Dann kommt eine Firma und will es verfilmen. Alles gut und schön. Aber dann verändern sie die Figuren oder die Handlung oder erfinden etwas hinzu was einfach nicht passt, wenn man die Geschichte und alles dahinter kennt, einfach nur weil sich der Regisseur oder wer auch immer in einem 5 Min Meeting, das so entschieden hat, dass das so lustiger ist oder einfacher zu verstehen und sich nicht die Mühe gegeben hat sich das "Machwerk" selber richtig durchzulesen. (Das haben wir bei Star Wars, Star Trek, Eragon, Dragonball Evolution, Death Note (Live Action), Game of Thrones Staffel 7 und 8, jetzt auch bei Herr der Ringe - die Ringe der Macht, und so vielen mehr gesehen...)
    Aber wehe, wenn man sich dann aufregt, wegen etwas was sie verändert haben. Zum Beispiel Eine tolle/lustige/Atemberaubende Figur, welche super geschrieben ist, wo sich der/die MacherIn sich etwas gedacht hat und es JAHRE der Entwicklung im "Machwerk" gebraucht hat ... einfach zu einer Witzfigur wird... (Eragon -> die Figur "Angela")
    Und hierbei geht es auch um die Hautfarbe, Geschlecht usw. OHNE RASISTISCH/SEYISTISCH sein zu wollen! Die Figur ist nun mal Weiß, Schwarz, Asiatisch, Nordisch (Rote Haare, groß,...), ... Mann, Frau.
    Das hat NICHTS mit Rassismus oder Sexismus zu tun, wenn man will das die Figur sich nach der Quelle richten soll. Eine Quelle, die man mit den Jahren lieben gelernt hat und sich immer freut mehr zu erfahren.
    Aber aufregen darf man sich nicht... und man soll still zusehen, wie sie ein so tolles "Machwerk" gegen die Wand fahren... Dann ist es ja klar, das es nicht weitergeführt wird, weil die Faszination nicht rübergebracht wird und die "Fans" dann ausgelacht werden, "wie man so einen Mist feiern kann" wenn man nur die ABSOLUT SCHLECHTE Filmumsetzung kennt.
    Bei Sandman ist es nicht ganz so stark aber man erkennt es auch ohne die Comicreihe zu kennen...
    Ich habe mir beim schauen auch öfter überlegt einfach auszuschalten... aber dann kamen auch wieder Punkte, welche mir gut gefallen haben und deswegen hab ich es durchgezogen... aber das waren nicht viele.
    Das ganze ist einfach zum heulen.

    • @Lebkuchenmann71
      @Lebkuchenmann71 Год назад +1

      Danke für deine Meinung, erspart mir jede Menge Frust und Zeit.
      Ich verstehe auch nicht warum man meint,man könnte was besser oder dazu schreiben . Das einzige was daraus resultiert das es am Ende geschrottet wird.
      Aber was selber erschaffen können diese Personen auch nicht.....

    • @paulbark7990
      @paulbark7990 Год назад +3

      Neil Gaiman selber ist involviert und es gibt ein gutes Video wie er gewisse Änderungen erklärt.

    • @dachdecker7085
      @dachdecker7085 Год назад +1

      Danke einfach meine Meinung erzählt wie soll ich so eine super Serie ernst nehmen wenn wirklich gefühlt der ganze Planet schwul oder lesbisch nichts gegen die aber es passt einfach nicht und jeder zweite Charakter schwarz ist

  • @Spielkalb-von-Sparta
    @Spielkalb-von-Sparta Год назад +1

    Viele reden hier von einer vermeintlichen "Agenda" oder "Ideologie" die hier angeblich durchgedrückt werden soll. Kann mich bitte jemand aufklären, worin die genau bestehen soll?

    • @dachstheangry9735
      @dachstheangry9735 Год назад

      Diversität (aber nur Schwarze) und einige LGBTQ-Quaraktere.

    • @Spielkalb-von-Sparta
      @Spielkalb-von-Sparta Год назад +2

      @@dachstheangry9735 Schlagwörter (aber nur kurze) und keine Agenda.

    • @jorgsadowski4762
      @jorgsadowski4762 Год назад +1

      Die durchgedrückte Ideologie ist wie immer der Stacheldraht in den Köpfen der Menschen. Hat nichts mit der Serie zu tun.

    • @sidnew2739
      @sidnew2739 Год назад

      Vergiss es, die Serie hat ganz andere Probleme.

    • @annamiau8116
      @annamiau8116 Год назад

      Tokenisation von Homosexuellen die so stereotyp ist, dass jeder schwule Character direkt mit anderen schwulen Characteren in die Kiste steigt, sobald man seine gegenseitige Sexualität erkannt hat, da Homosexuelle charakterlich nur daraus bestehen den Anus zu mögen. Passt.

  • @katalyst1330
    @katalyst1330 Год назад

    Die Serie hat mir gefallen grade deswegen weil alles etwas länger gedauert hat. Das geballer von Marvel die letzten Jahre ist man auch langsam satt. Meine Meinung. The Sandman 8/10 👌

  • @kolchrabe
    @kolchrabe Год назад

    Ich kannte die Comics vorher nicht. Die Serie fing für mich rel. gut an, hat mich aber nicht so richtig umgehauen und Stück für Stück fand ich es immer seltsamer und langweiliger. Netter Zeitvertreib, aber nichts das ich unbedingt nochmal sehen muss.