Ranga Yogeshwar & Rafael Laguna de la Vera
HTML-код
- Опубликовано: 31 янв 2025
- Die Welt entwickelt sich rasant. Ist hier eine Krise gelöst, taucht dort schon wieder eine neue Herausforderung auf. Kräfteverhältnisse verschieben sich, Unsicherheiten allerorten. Stillstand? Fehlanzeige! Veränderung, Weiterentwicklung, Umdenken sind in allen Bereichen gefragt. Kurz: Es braucht Innovationen.
Aber wie innovativ sind wir? China und Südostasien rücken gerade zu den neuen Weltzentren der Wirtschaft auf. Welche Rolle Deutschland und Europa in Zukunft in der Welt spielen, wenn ihr Einfluss zu schwinden droht, ist offen. Fest steht: Um weiterhin vorne mitzuspielen, muss sich einiges ändern. Was und wie gilt es herauszufinden. Und wir müssen uns fragen, ob wir dafür innovationsfreudig, risikobereit und veränderungswillig genug sind oder doch schon zu zukunftsmüde. Wie blicken wir auf die kommenden Jahre - und vertrauen wir auf unsere politischen und wirtschaftlichen Strukturen?
Mit Rafael Laguna de la Vera, Direktor der Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND), spricht Ranga Yogeshwar über nichts Geringeres als die Zukunftsfähigkeit von Deutschland und Europa.
Besonders spannend: Wie kann eine behördenähnliche Agentur wie SPRIND in der dynamischen Start-up-Szene mitmischen?
Auch eure Meinung ist gefragt! Bringt Eure Ideen, Fragen und Impulse mit - und lasst uns gemeinsam über die Zukunft der Innovation sprechen!
######
Die Veranstaltungsreihe „Ranga Yogeshwar & …“ befasst sich mit den rasanten technischen Entwicklungen und ihren Auswirkungen. Es geht um neue ethische Fragestellungen und um die Auseinandersetzung mit dem kulturell geprägten Weltverständnis. Ob automatisiertes Fahren, Risiken und Versprechen von Big Data, Herausforderungen an die Städte der Zukunft oder Meinungsbildung im Netz - Ranga Yogeshwar didkutiert komplexe Zukunftsthemen mit seinen Gästen interessant und anschaulich.
######
ÜBER UNS:
Das Futurium ist das Haus der Zukünfte. Hier dreht sich alles um die Frage: Wie wollen wir leben? In der Ausstellung können Besucher*innen viele mögliche Zukünfte entdecken, im Forum gemeinsam diskutieren und im Futurium Lab eigene Ideen ausprobieren.
www.futurium.de
futuriumD
futuriumd
www.x.com/FuturiumD
www.threads.net/@futuriumd