Unsere Familie ist mit der Firma in die Schweiz ausgewandert. Eine sehr nachhaltige und gute Entscheidung. Die Leistungsträger verlassen das Land und Leistungsempfänger wandern ein....
Wunderbar! Man kann in jedem Alter neu anfangen. Wenn man spürt, "das ist es nicht mehr", sollte man die Tür schließen, damit sich eine neue öffnen kann. Ihr schafft das! Held og lykke (viel Glück).
Bin selbst seit 1984 selbstständig. Gab gute und schlechte Zeiten, aber man kommt zurecht. Den Staat habe ich in der Zeit nur erlebt, wenn er mir Knüppel zwischen die Beine werfen konnte. Wäre ich nochmal jung, würde ich das Land auch verlassen
@@tekener59 Dem kann ich nur zustimmen, ich habe mein Unternehmen seit 1998. Leider bin ich Anfang der 60er Jahre geboren somit etwas älter. Da ich auf meine Mitarbeiter nicht verzichten will lasse ich es wie es ist und warte bis jemand das Unternehmen übernehmen möchte. Wir selber haben ja schon ein Haus in Schweden, so dass sich für uns eigentlich nicht viel ändert.
Da kann ich nur viel Erfolg und Glück wünschen. Ein Campingplatz zu betreiben ist auch viel Arbeit, aber vielleicht ist das in Dänemark entspannter als in Deutschland.
@@Claudia0503 genau deshalb werden Sie dort auch erfolgreich sein, denn fleißig ist das Ehepaar ja. Alles Gute Euch Beiden und viel Spaß mit den neuen Herausforderungen.
@@birgitdrechsler6359 Fleiß ist nicht immer unbedingt der Garant für Erfolg in einem fremden Land. Wer weder Land noch Leute kennt, die Sprache und Kultur eingeschlossen, der wird nicht weit kommen
Wahrscheinlich wieder in Sønderjylland 😒 Dort wo viele Leute halt Deutsch sprechen. Klang jetzt nicht so, dass sie großes Interesse an Integration, Sprache und Kultur hätten...
Wenn man sich schon lange mit dem Gedanken an eine Veränderung trägt, dem kann ich nur sagen :Wenn nicht heute, wann dann. Alles Gute und viel Erfolg. Uns ist es nun nach 4 Jahren auch gelungen mit unserem "neuen Leben" beginnen zu können. Der Verkauf unseres Hauses ist zum 1. Januar abgeschlossen und nun geht's im Wohnmobil dahin, wohin uns der Weg führt.
Ja viele Bäckerein schließen heute man bekommt keine Leute mehr die das machen wollen, kenne einen Metzger der hatte auch eine Metzgerei in 4 Generation und musste auch zumachen einfach nur traurig 😢😮 .
@@sputzelein ne es ist Sammelerzustand.Ich die Wahrheit, viele junge Menschen sind vegetarisch oder vegan.Ich esse auch sehr wenig Fleisch, und wenn dann keine Wurst sondern gesunde hähnchenbrust
Alles Beste für den Neuanfang, es ist nie zu spät, bin mit 50 nochmal ausgewandert und bereue keinen einzigen Tag, Im „Geiz ist geil Land“ und der Bürokratie bringt das alles nichts.
Man sollte mal hinterfragen, wen oder was all die traurigen Kunden 2021 gewählt hatten und nun wieder gedenken zu wählen? Ich glaube, dass die meisten davon ihr Leid selber schuld sind und dem Bäcker das Leben nur extrem schwer gemacht haben. Dem Bäcker und seiner Frau kann ich nur viel, viel Glück wünschen, ich denke, sie haben die richtige Entscheidung getroffen.
Die Politik die Du vermutlich ablehnst (ich gehe mal davon aus, das Du Habeck nicht leiden kannst), ist in Dänemark vollkommen normal und akzeptiert. In Dänemark vertraut man zudem in den Staat und die Menschen, die Mentalität ist nicht von Missgunst geprägt.
@@WobTillIDrop Man darf dabei aber nicht übersehen, dass DK eine Migrationspolitik betreibt, die den mutmaßlichen Vorstellungen von @hdl4259 ziemlich nahe kommt. Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich bin kein Anhänger der Partei, die er vermutlich favorisiert.
@@hdl4259 Ich wähle schon seit vielen Jahren nicht mehr, denn die Zeit, wo "Vater Staat" für mich sorgen soll, ist, zumindest für mich, absolut vorbei. Wenn wir endlich in die Eigenverantwortung kommen und uns fragen, was wir wirklich wollen, was uns wirklich glücklich macht, dann werden wir die richtige Entscheidung aus dem Herzen heraus treffen. So sollte Leben gelebt werden.
Alles richtig gemacht ❤. Wenn ich nicht schon 62 wäre würde ich es auch machen. Vielleicht sollten wir Deutsche uns zusammenschließen und gemeinsam auswandern. Das wäre doch etwas?
Glückwunsch! Er macht alles richtig. Dann sollen sich die Kunden ihre Brötchen bei Penny oder Lidl holen. Und vielleicht wachen dann auch mal die Leute auf und überlegen mal, was hier in Deutschland alles schief läuft und warum der Bäcker diesen Standort verlässt.
Von meinem Arbeitskollegen verabschiedet sich sein Sohn(30) mit seiner Frau nach Neuseeland. Erst waren alle skeptisch und geschockt. Mittlerweile sehe ich das auch so, das sie das richtige tun. Obs klappt wird sich zeigen.
ich war ca 22 jahre bäcker konditor in der schweiz 4400 lohn im monat netto ein bauarbeiter mit sovielen jahre hatte das doppelte. also auch dort in der schweiz verdient man auf anderen berufen viel mehr und schuftet weniger
Selbständig heißt Selbst und ständig .Keine Entlastungen durch den Staat,habe ich auch so erlebt.Die Steuermelker sind immer unterwegs und schützen das Handwerk nicht wirklich..🍀🌟❤️
Er hört auf, weil es zuviel Arbeit ist und da er kein Personal findet, muss er weiterhin diesen Anteil der Arbeit stemmen. Die eigentliche Frage lautet doch: "Warum findet er kein Personal?"
@@the_real_swiper weil jeder billige Brötchen zu jeder Zeit will. Ergo Supermarktbrötchen. Würde jeder beim Bäcker kaufen (können) würde der Bäcker auch höhere Löhne bezahlen können und eine bessere Work Life Balance für sich und seine Leute schaffen können.
Ein Campingplatz ist extrem Saisonabhängig und in der schlechten Jahreszeit wenig besucht. Ein Wohnmobilstellplatz dagegen kann 365 Tage im Jahr betrieben werden und bringt in der Jahresendabrechnung auch mehr Geld ein weil die laufenden Kosten um einiges geringer sind.
Wenn das im Sommer verdiente Geld reicht , kann er im Winter leben und seine Gesundheit pflegen . Wir müssen lernen die Lebenszeit zu optimieren , nicht die Arbeitszeit !
In deinem Alter auswandern? Ohne die Landessprache oder deren Gesetzte zu kennen? Es gab mal eine Serie auf RTL dort berichtete man von verkrachten Auswanderern.
Ich kenne ihn nicht aber es klingt ziemlich naiv und unvorbereitet wie der Mann denkt. Vor allem Dingen nach einem Kurzurlaub von 5 Tagen zu meinen, man könne auf gut Glück mal dort hinziehen, ist ja praktisch der Gipfel der Naivität
Grundsätzlich eine gute Idee, aber die Dänen sollen gegenüber Ausländern nicht sehr offen sein und man soll schwer Kontakt bekommen. Ich wandere auch bald aus, war aber in den letzten Jahren zwei bis dreimal im Jahr schon in Madeira, kenne dort inzwischen Leute und die Mentalität.
Beim Stichwort Madeira denke ich direkt an einen Film. Derrick, Staffel 1, Folge 7: Madeira. Lohnt sich zu schaun, dort wird mit dem Traum Madeira gespielt. Wahrscheinlich aber eh schon bekannt.
Ohne die Landessprache zu sprechen, ist es Wahnsinn dorthin auszuwandern und nach 5 Tagen DK-Aufenthalt sich so schnell zu entschließen? Kopfschütteln! Und so ein Campingplatz ist doch ein Saison-Geschäft! Umzugskosten, Krankenkosten (er sieht ja nicht gerade sportlich aus). --- Er ist ein Fall für "Goodbye Deutschland"!
Bin seit ca. 45 Jahren regelmäßig in Dänemark. Süßgebäck können die Dänen, Brot und Brötchen nicht so sehr, gleiches gilt für Wurst und Fleisch. Denke auch ,dass man mit Deutscher Handwerkskunst hohen Anklang finden könnte. Aber ein Campingplatz, das ist mal richtig viel Arbeit, nicht wirklich etwas mit hoher Marge. Sind im höheren Alter, kennen das Land und Gegebenheiten nicht, scheinen Branchenfremd zu sein. Wer nicht wagt... man kann nur die Daumen drücken und das beste Wünschen. Für Hannover und unser Land ein Verlust mehr. Alles Gute auf Ihrer Reise.
@kantona114 Nun, man schaue sich nur mal die Ausbildung der AfD Bundestagsabgeordneten und der der Grünen und Teile der SPD an. Das lässt sich sicherlich auch auf die Klientel der Wähler der Parteien übertragen.
Der weiss aber hoffentlich über die dänische Besteuerung bescheid,ich hätte den Mumm nicht, in diesem Land ein Geschäft zu eröffnen.Alles Gute für die beiden!
die richtige Entscheidung, hier gibt es keine Zukunft für Leistungsträger ! VIEL GLÜCK !!!
Dänemark den Dänen .... Deutsche raus aus meinem Land.
Danke für die Deindustralisierung!
Für Sie alles Gute!
Viel viel Erfolg... absolut nachvollziehbar! Ich würde es nicht anders machen
@mabu7729 der Nachwuchs will nicht mehr so hart arbeiten und die Energie Kosten und Steuern die der Saat zum Fenster raus schmeißt.
Recht hat er! Viel Glück und Erfolg!
Alles richtig gemacht. Viel Glück bei eurem Neuanfang!
Alles richtig gemacht!! Ich wünsche ihm dass allerbeste in Dänemark.
Unsere Familie ist mit der Firma in die Schweiz ausgewandert. Eine sehr nachhaltige und gute Entscheidung. Die Leistungsträger verlassen das Land und Leistungsempfänger wandern ein....
Wunderbar! Man kann in jedem Alter neu anfangen. Wenn man spürt, "das ist es nicht mehr", sollte man die Tür schließen, damit sich eine neue öffnen kann. Ihr schafft das! Held og lykke (viel Glück).
Du hast Recht aber nach nur FÜNF Tagen Kurzurlaub schon so eine Einstellung zu haben!? 😂
Bin selbst seit 1984 selbstständig. Gab gute und schlechte Zeiten, aber man kommt zurecht. Den Staat habe ich in der Zeit nur erlebt, wenn er mir Knüppel zwischen die Beine werfen konnte. Wäre ich nochmal jung, würde ich das Land auch verlassen
@@tekener59
Dieser Staat kennt dich nur , wenn er die Hand aufhalten kann.
Bist du Altparteienwähler? Wenn ja, brauchst dich nicht zu wundern.
@@monikamarra541Stimmt zu 100%
@@tekener59 Dem kann ich nur zustimmen, ich habe mein Unternehmen seit 1998. Leider bin ich Anfang der 60er Jahre geboren somit etwas älter. Da ich auf meine Mitarbeiter nicht verzichten will lasse ich es wie es ist und warte bis jemand das Unternehmen übernehmen möchte. Wir selber haben ja schon ein Haus in Schweden, so dass sich für uns eigentlich nicht viel ändert.
Ein guter Schritt ,ich wünsche Euch alles Glück dieser in Dänemark. Beneide Euch auch für den Mut❤❤
Schade, die Steuern hätte der Staat dringend gebraucht, um sie in aller Welt zu verschenken
❤❤❤ Respekt vor diesem Mann. Der macht es richtig.
Wünsche den beiden Alles Gute für die Zukunft Viele Grüße der Gärtner aus Hessen
Das ist (war) mit der beste Bäcker von Hannover!
Viel Glück euch beiden ,würde am liebsten mitkommen❤❤❤❤❤❤
Alles Gute für den Neuanfang,💫👍👍👍
Ich wünsche viel Glück und Erfolg im nächsten Lebensabschnitt.
Sehr guter Beitrag.ich møchte gerne mehr sehen.Wo ist der Campingplatz?
Ich wohne 16 Jahre in Dænemark und nie bereut.
Würde auch gern auswandern. Wenn ich das geld hätte. D mag ich nicht. Es dteht sich alles um politik u fußball. U schön istces hier auch nicht mehr so
Alles, alles liebe euch, viel Erfolg
und ❤liche Grüsse ins schöne Dänemark!❤❤
Da kann ich nur viel Erfolg und Glück wünschen. Ein Campingplatz zu betreiben ist auch viel Arbeit, aber vielleicht ist das in Dänemark entspannter als in Deutschland.
Bei den Strompreise , Steuer, und die katastrophal Politik in Deutschland wer will noch das machen?
Campingplatz betreiben ist mehr Arbeit als Bäckerhandwerk. Das ist eine 70 h-Woche plus. Trotzdem viel Erfolg und alles Gute!
Man muss sich rund um die Uhr um alles kümmern, koennen ja auch jederzeit neue Gäste hereingeschneit kommen.
@@Claudia0503 genau deshalb werden Sie dort auch erfolgreich sein, denn fleißig ist das Ehepaar ja. Alles Gute Euch Beiden und viel Spaß mit den neuen Herausforderungen.
@@birgitdrechsler6359 Fleiß ist nicht immer unbedingt der Garant für Erfolg in einem fremden Land. Wer weder Land noch Leute kennt, die Sprache und Kultur eingeschlossen, der wird nicht weit kommen
Super Entscheidung, wohin geht's in Dänemark, Campingplatz würden wir gerne aufsuchen. Viel Glück,
Wahrscheinlich wieder in Sønderjylland 😒 Dort wo viele Leute halt Deutsch sprechen.
Klang jetzt nicht so, dass sie großes Interesse an Integration, Sprache und Kultur hätten...
Schade...wirklich schade. Früher war nur bis 18:00 geöffnet und das hat uns gereicht. Schade um die alten Zeiten. Alles Gute.
Ehrlich gesagt brauche ich Bäcker maximal bis 16 Uhr.
Viel Glück bei eurem Neustart, ich kann es verstehen.
Kann ich verstehen! Ich würde auch am liebsten weg und woanders neuanfangen. Mein Betrieb gibt es 20 Jahre.
Alles Gute, es wird hoffentlich besser, viel weniger Bürokratie, mehr Leben!
5 Tage Urlaub und dann beschlossen auszuwandern. Klingt gut durchdacht👍
In der Tat, dort arantiert schon Leute getroffen die den Pragmatiker schon unterstützt haben.
Wenn man sich schon lange mit dem Gedanken an eine Veränderung trägt, dem kann ich nur sagen :Wenn nicht heute, wann dann. Alles Gute und viel Erfolg.
Uns ist es nun nach 4 Jahren auch gelungen mit unserem "neuen Leben" beginnen zu können. Der Verkauf unseres Hauses ist zum 1. Januar abgeschlossen und nun geht's im Wohnmobil dahin, wohin uns der Weg führt.
Toll aber auch traurig. Wünsche ihm Viel Glück
Viel Glück in Dänemark
das war der Doppel-Wums
Ich Drücke Euch ganz fest die Daumen 🎉
Viel Erfolg und Glück in der neuen Zukunft. Beste Entscheidung die er getroffen hat. In Dänemark kann man am Campingplatz auch Brötchen backen
Das ist nicht dann weg. Nur wo anders.
🇩🇪💪💪💪💪💪💪💪💪💪💪💪💪
... ich freue mich auch schon auf meinen kommenden Neuanfang! 😊
Ich würde auch gehen.Dieses Land gibt den Leuten keine Perspektive.Danke Ampel .
Super, nimm noch paar von deinen Versager Freunden mit und bitte nicht wiederkommen🙏
warum zeigst du offen deine Dummheit?
Ja viele Bäckerein schließen heute man bekommt keine Leute mehr die das machen wollen, kenne einen Metzger der hatte auch eine Metzgerei in 4 Generation und musste auch zumachen einfach nur traurig 😢😮 .
Es isst kaum noch jemand Fleisch in der jüngeren Generation
@@h-zn6vp Oh schon wieder Märchenstunde?
@@sputzelein ne es ist Sammelerzustand.Ich die Wahrheit, viele junge Menschen sind vegetarisch oder vegan.Ich esse auch sehr wenig Fleisch, und wenn dann keine Wurst sondern gesunde hähnchenbrust
Richtige Entscheidung wünschen euch viel Glück 👍❤️
Gute wahl, alles ist besser als hier unter zu gehen.
Viel Freude in ihrer neuen Heimat ❤❤❤
viel Erfolg
Richtig so 👍👍
Respekt! Dänemark macht soviel besser - daher nachvollziehbar. Und wo genau ist der Campingplatz ?
@@stephanmayfair3156 Lavensby strand camping 🤗 auf Als
Viel Glück für euch 🎉
Meine Freunde heissen junge junge 2 Sauerteige wollten nicht so wie ich. Stand ich da und sagte laut Junge junge 😂habe sie wieder aktivieren können. 😊
Alles Beste für den Neuanfang, es ist nie zu spät, bin mit 50 nochmal ausgewandert und bereue keinen einzigen Tag,
Im „Geiz ist geil Land“ und der Bürokratie bringt das alles nichts.
Ja wenn mal alle Läden zu sind und kein Handwerker mehr da ist werden die jungen Leute
Vielleicht endlich wach und lernen ein Handwerk
Gehöre jetzt nicht mehr zur Jugend und arbeite im Handwerk aber was ein Bäcker als Lohn bekommt dafür würde ich das auch nicht machen.
@@hansmayer7652 man kann auch anständig verdienen
Und wenn weiterhin die Menschen Brot, Brötchen & Gebäck im Discounter kaufen, braucht es den kleinen Bäckerladen ohnehin nicht.
Und von wem sollen sie dann das Handwerk lernen?
@karstenmichallik2985 ich hege ja die Hoffnung dass sich jetzt der Nachwuchs ausbilden lässt
Man sollte mal hinterfragen, wen oder was all die traurigen Kunden 2021 gewählt hatten und nun wieder gedenken zu wählen? Ich glaube, dass die meisten davon ihr Leid selber schuld sind und dem Bäcker das Leben nur extrem schwer gemacht haben. Dem Bäcker und seiner Frau kann ich nur viel, viel Glück wünschen, ich denke, sie haben die richtige Entscheidung getroffen.
Da hast du Recht. Die haben bestimmt nicht die Partei Die Partei gewählt. Selbst schuld.
Hast du den Bericht überhaupt angeschaut?
Die Politik die Du vermutlich ablehnst (ich gehe mal davon aus, das Du Habeck nicht leiden kannst), ist in Dänemark vollkommen normal und akzeptiert. In Dänemark vertraut man zudem in den Staat und die Menschen, die Mentalität ist nicht von Missgunst geprägt.
@@WobTillIDrop Man darf dabei aber nicht übersehen, dass DK eine Migrationspolitik betreibt, die den mutmaßlichen Vorstellungen von @hdl4259 ziemlich nahe kommt.
Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich bin kein Anhänger der Partei, die er vermutlich favorisiert.
@@hdl4259 Ich wähle schon seit vielen Jahren nicht mehr, denn die Zeit, wo "Vater Staat" für mich sorgen soll, ist, zumindest für mich, absolut vorbei. Wenn wir endlich in die Eigenverantwortung kommen und uns fragen, was wir wirklich wollen, was uns wirklich glücklich macht, dann werden wir die richtige Entscheidung aus dem Herzen heraus treffen. So sollte Leben gelebt werden.
Alles richtig gemacht ❤. Wenn ich nicht schon 62 wäre würde ich es auch machen. Vielleicht sollten wir Deutsche uns zusammenschließen und gemeinsam auswandern. Das wäre doch etwas?
Richtig so! Viel Erfolg
Das Grüne Wirtschaftswunder wirkt 🎉🎉🎉
Was wählte der Bäcker in der Vergangenheit??? Altparteien???
@@frankbruckner1129 Das sowie der meisten Kunden könnte interessant sein 🫣. Verlorenes Hannover 🤷
@@ralfglowna2048 bis vor dieser hampelregierung ging es ihm ja anscheinend gut , Hauptsache der Habeck bekommt dort keine Brötchen von ihm ,alles Gute
aufem campingplatz muss er nicht morgens sehr früh aufstehen😊
Glückwunsch! Er macht alles richtig. Dann sollen sich die Kunden ihre Brötchen bei Penny oder Lidl holen.
Und vielleicht wachen dann auch mal die Leute auf und überlegen mal, was hier in Deutschland alles schief läuft und warum der Bäcker diesen Standort verlässt.
In meiner Gemeinde haben zwei Bäckerei dicht gemacht.
Vielen Dank an die Regierung.
Bedanke dich bei den Wählern, wo auch Du vielleicht sogar deinen Teil dazu beigetragen hast.
@ ich habe diese Ampel nicht gewählt.
Einmal in der Woche bedanke ich mich für die Mitbürger die diese Politiker gewählt haben.
Grüße
Von meinem Arbeitskollegen verabschiedet sich sein Sohn(30) mit seiner Frau nach Neuseeland. Erst waren alle skeptisch und geschockt. Mittlerweile sehe ich das auch so, das sie das richtige tun. Obs klappt wird sich zeigen.
Alles richtig gemacht. Viel Glück.
Schaut nicht weg, wenn das Elend plagt. Seit Neustem mach' ich wieder Urlaub in Dänemark. Alligatoah
Gute Idee! In Dänemark gibt es noch intelegente Politiker. Die haben auch rechnen gelernt.
Satire?
Wenn hier alles platt ist, dann wachen vielleicht ein paar auf! Wahrscheinlich nicht genug..
Viel Glück. Hier lohnt es nicht mehr.
Das war wohl die beste Entscheidung seines Lebens .
Alles alles gute. Wann wenn nicht jetzt. Viel Glück. Ciao monika
macht er alles richtig
Ich bin auch kurz davor. Kann es kaum erwarten. In anderen Ländern schätzt man das Handwerk noch mehr.
ich war ca 22 jahre bäcker konditor in der schweiz 4400 lohn im monat netto ein bauarbeiter mit sovielen jahre hatte das doppelte.
also auch dort in der schweiz verdient man auf anderen berufen viel mehr und schuftet weniger
Das ist eine Milchmädchenrechnung; die Lebenshaltungskosten in der Schweiz sind auch ganz erheblich(!) höher.
@@Bueddenwarder-Aggerschnaggergrenznah pendeln machen viele.
Quatsch, nie das Doppelte! Und man rechnet immer mit dem Brutto bei Lohnvergleichen!
Klar, dann kostet auch ein Stück Küchen in der Schweiz umgerechnet 8 Euro, bei solchen angeblichen Löhnen!
Na ja, kann man doch verstehen bei den Konditionen die hier herrschen.
Selbständig heißt Selbst und ständig .Keine Entlastungen durch den Staat,habe ich auch so erlebt.Die Steuermelker sind immer unterwegs und schützen das Handwerk nicht wirklich..🍀🌟❤️
Recht hat er
Viel Glück in Dänemark 👍🍀🍀🍀
Ja,bei uns in Bayern gibt's die langen Ladenöffnungszeiten zum Glück nicht,ab 20.00 muss alles dicht sein
glückwunsch...
Er hört auf, weil es zuviel Arbeit ist und da er kein Personal findet, muss er weiterhin diesen Anteil der Arbeit stemmen. Die eigentliche Frage lautet doch: "Warum findet er kein Personal?"
@@the_real_swiper weil jeder billige Brötchen zu jeder Zeit will. Ergo Supermarktbrötchen.
Würde jeder beim Bäcker kaufen (können) würde der Bäcker auch höhere Löhne bezahlen können und eine bessere Work Life Balance für sich und seine Leute schaffen können.
@@dinkeldorte8711 🤣Work Life Balance😂😂Wenn jemand mit dem Schwachsinn bei mir Auftaucht ist gleich Schicht im Schacht.....sowas will keiner.
Weil die Fachkräfte 🇸🇾🇦🇫 noch nichts davom gehört haben.
Verstehst du ?
@@uhuu-jo8lz und was hält die AFD-Wähler Fachkräfte davon ab beim Bäcker zu kaufen?
Auf Couch sitzen und Bürgergeld beziehen ist besser :-)
Ein Campingplatz ist extrem Saisonabhängig und in der schlechten Jahreszeit wenig besucht. Ein Wohnmobilstellplatz dagegen kann 365 Tage im Jahr betrieben werden und bringt in der Jahresendabrechnung auch mehr Geld ein weil die laufenden Kosten um einiges geringer sind.
Wenn das im Sommer verdiente Geld reicht , kann er im Winter leben und seine Gesundheit pflegen . Wir müssen lernen die Lebenszeit zu optimieren , nicht die Arbeitszeit !
Wunderschöne Worte! ❤@@andreaskorel3614
In deinem Alter auswandern? Ohne die Landessprache oder deren Gesetzte zu kennen? Es gab mal eine Serie auf RTL dort berichtete man von verkrachten Auswanderern.
Traurig das Handwerk stirbt 😢
Und die politik machen sich die taschen voll.
wer schlau ist haut ab
Hier gibt es keine zukunft auch dank sat1
Eine sehr gute Entscheidung
Ich kenne ihn nicht aber es klingt ziemlich naiv und unvorbereitet wie der Mann denkt.
Vor allem Dingen nach einem Kurzurlaub von 5 Tagen zu meinen, man könne auf gut Glück mal dort hinziehen, ist ja praktisch der Gipfel der Naivität
Und das ist bestimmt erst der Anfang
in Ungarn am Balaton wohnen 150 000 Deutsche ruhig und friedlich
5 Tage in Dänemark....
Grundsätzlich eine gute Idee, aber die Dänen sollen gegenüber Ausländern nicht sehr offen sein und man soll schwer Kontakt bekommen. Ich wandere auch bald aus, war aber in den letzten Jahren zwei bis dreimal im Jahr schon in Madeira, kenne dort inzwischen Leute und die Mentalität.
Beim Stichwort Madeira denke ich direkt an einen Film. Derrick, Staffel 1, Folge 7: Madeira. Lohnt sich zu schaun, dort wird mit dem Traum Madeira gespielt. Wahrscheinlich aber eh schon bekannt.
@@cybilm133 Die Dänen sind ein offenes und gastfreundliches Volk.
Ohne die Landessprache zu sprechen, ist es Wahnsinn dorthin auszuwandern und nach 5 Tagen DK-Aufenthalt sich so schnell zu entschließen? Kopfschütteln! Und so ein Campingplatz ist doch ein Saison-Geschäft! Umzugskosten, Krankenkosten (er sieht ja nicht gerade sportlich aus). --- Er ist ein Fall für "Goodbye Deutschland"!
@@inahouse1704 Dänemark den Dänen .... Deutsche raus aus meinem Land.
Traurig es gibt kaum noch Bäckerei , und Schlachtereien.
Viel Glück ❤️ 🎉
Damit sind wir den Klimazielen ein Stück näher gekommen 😂. Ihnen alles Gute in Dänemark 👍
Bin seit ca. 45 Jahren regelmäßig in Dänemark. Süßgebäck können die Dänen, Brot und Brötchen nicht so sehr, gleiches gilt für Wurst und Fleisch. Denke auch ,dass man mit Deutscher Handwerkskunst hohen Anklang finden könnte. Aber ein Campingplatz, das ist mal richtig viel Arbeit, nicht wirklich etwas mit hoher Marge. Sind im höheren Alter, kennen das Land und Gegebenheiten nicht, scheinen Branchenfremd zu sein. Wer nicht wagt... man kann nur die Daumen drücken und das beste Wünschen. Für Hannover und unser Land ein Verlust mehr. Alles Gute auf Ihrer Reise.
Da wünsche ich alles Gute und viel Erfolg. Wer Bildung und eine gute Ausbildung hat, sollte das Land verlassen.
Dann müssen alle AFD Wähler hier bleiben?
@kantona114 Nun, man schaue sich nur mal die Ausbildung der AfD Bundestagsabgeordneten und der der Grünen und Teile der SPD an. Das lässt sich sicherlich auch auf die Klientel der Wähler der Parteien übertragen.
Habeck Energiewunder. 😅😅😅
Viel Glück Euch. Dänemark ist gut, hier ist doch der Teufel los. Liebe Grüsse von Lilo.😙
Kann er überhaupt danisch, die Landessprache sollte man immer können, das erwarten wir ja auch von unseren Zuwanderern.
Sich auf andere Deutsche verlassen, die schon dort sind, kann man vergessen!
Beim Campingplatz hat man geringere Kosten als bei der Bäckerei.
Ich weiß gar nicht wie traurig ich gucken soll .😂😂
Ja schade, guten Neuanfang für Euch in Dänemark.Mein Exmann war auch Bäcker.
Dänemark ist sehr schön
Danke Ampel!!😢😢🙈🙈🙈😡😡😡Unfassbar!
Der weiss aber hoffentlich über die dänische Besteuerung bescheid,ich hätte den Mumm nicht, in diesem Land ein Geschäft zu eröffnen.Alles Gute für die beiden!
Dazu müssten ja in erster Linie erstmal Sprach- und Kulturkenntnisse vorhanden sein. Aber das ist offensichtlich nicht der Fall
Wir sind schon lange weg
Bitte mehr Dönerläden.
Flüchtlingsheim 🎉
Hat aber alles nichts mit der jetzigen Politik zu tun und dem besten Wirtschaftsminister alles Zeiten😂😂😂😂😂😂
Vo den,am schtäinttor oder vass,