Klasse ! Was für ein tolles zeitgeschichtliches Dokument und so erfrischend „ anders“ als heute…. Hab meinen Panzerführerschein in Hammelburg gemacht , lange her
Mein Vater war in den sechzigern oefter hier auf Lehrgang - er war damals beim FschJgBtl 272 in Wildeshausen und von Hammelburg begeistert - toll , jetzt mal Bilder zu sehen , danke dafuer !
Erstaunlich was da alles im Training zum Einsatz kam und wie es eingesetzt wurde. Ich glaube kaum, dass mit Sprengmitteln(auch Übungssprengmitteln) heute noch so umgegangen werden darf.
Klasse Filme von damals! WIr haben soviel Training und Übung verloren über die letzten Jahrzehnte. Hoffe die Truppe kommt zu alter Stärke! Grüße vom Sammelplatz
Moin, sehr schönes Video. Gut geschnitten, um den Realismuseffekt hoch zu halten. Ich war Ende der 90er 2 mal dort. Hat mir sehr viel gegeben. Klasse Ausbildung, klasse Lehrgangsteilnehmer. Heute mit 20kg mehr auf den Rippen nur noch als Zuschauer oder Zieldarstellung verwendbar. 😅
Holla! Ich war nur ein einfacher (HG) Pionier, der seine Tonner durch Putlos und Prizren gefahren hat. Ein ganz großer Respekt an die Kameraden der damaligen Militärschule!
@@Goldelse Im Gegensatz zu den vielen Lehrfilmen der Bundeswehr, welche im Netz zu finden sind, ist Ihr Film in einer hervorragenden Bildqualität. Danke dafür. Ich wünsche Ihnen frohe Feiertage.
😢 traurig … hab in diesem Jahr zum 2.Mal meinen damaligen Standort besucht. Pz.Gren.Btl.51 Rotenburg/Fulda. Die Kaserne war nach der Auflösung zunächst ein Erstaufnahmelager. Seit einigen Jahren ist es die Ausbildungsstätte der Bundespolizei.
Moin, Leute 👋 Moin, Else 👋 Und ich dachte immer,ich wäre in H'burg mit jedem m2 per Du gewesen 🤣🤣 Diesen gerölligen Steilhang habe ich selbst beim EKL nicht kennengelernt ☝️☝️ Herrlich, in alten Filmen trägt der Feind immer amerikanische Bauhelme 🤣🤣 nix rote Armbinden 🤦🤷 Hach,da wird das alte ❤️ wieder munter 😍 LG und ein Frohes Fest 🎄und einen Guten Rutsch 🎇 Horrido, Glück ab und Anker wirf ✌️💪👍🎗️🎗️🎗️
@@Goldelse Gerne. Habe das Ding leider nur als Üb-Variante geschossen, das war mit einem Kalkbeutel gefüllt. Kenne auch keinen, der die Gefechtsversion mit dem Roten Phosphor mal entkorken durfte. Es soll eine spezielle Brandkampfbahn gegeben haben, aber auch darüber finde ich nix.
Mein Vater war dort Staioniert von 1970-1972,Hilfsausbilder Panzergrenadierbrigade 35,jedes Jahr zum Mil.Fahrzeugtreffen Hammelburg gedenke ich meinem Vater!Dran,Drauf,Drüber!
06:52 sagt er da "Eine saftige Katze (oder Kaninchen) stellt den Jäger vollends zufrieden"? XD falls ja, werden sich Katzenliebhaber bestimmt angegriffen fühlen xD
Wenn man diesen Film mit entsprechenden Gefechtslagen in der Ukraine vergleicht, zeigt sich deutlich, wie sehr moderne Wärmebildtechnik und Drohnen auch diese Kampfart verändert haben.
Great video. You can really se the contrast between idealized trench warfare in training and the actual ugly and dark reality of it we get from modern day drone and body cam footage from the Ukraine.
Ich denke es war nur für die Kamera gestellt das der Soldat dort scharf schießt. Die ganzen Sprengstoffe waren anscheinend wirklich scharf gewesen. Da gab's bestimmt viele hörgeschädigte nach der Übung.
Da ist nichts scharf Wir haben unsete Panzerrohre mit Dm 54 vollgestopft um einen Schuss zu simulieten. Da lässt sich unendlich viel machen. @@alexanderkoch2617
Ist vergleichbar mit einer 9mm Platzpatrone. Erzeugt einen Knall und etwas Rauch. Ungefährlich solange man keinen direkten Kontakt damit hat.@@jenskreibach1509
@@uliiachelini8211 Genau 👍, muß aber die 1. Ausführung gewesen sein, sehe nämlich nicht, daß er die Abzugssicherung zurückklappt, Form und Farbgebung passen überhaupt nicht 👋
Tip: the name G3 is incorrect, the correct one is CETME-G3. In the contract between West Germany and CETME (State owned company that designed and produced the original CETME rifles which were the father of the G3) was stated that in each german produced (under licence) rifle it had to be named (with markings) CETME-G3. The first examples produced in Spain and Rheinmetall produced G3s had that name; but when production went to HK to did not include the CETME name. CETME complained and HK was forced to pay a fine.
Sehen eher aus wie Baustellenhgelme der Amis aus dieser Zeit. - Man nimmt halt, was man bekommen kann. Schon immer das Mantra des BWB/BAAINBw......egal, was die Truppe damit anfangen kann. Hauptsache billig beschafft.
Kampfspaten bei Minute 02:52!👀
Das war die Retourkutsche für die vorherige HG 2:43 😂😂😂
Klasse ! Was für ein tolles zeitgeschichtliches Dokument und so erfrischend „ anders“ als heute…. Hab meinen Panzerführerschein in Hammelburg gemacht , lange her
Danke für Ihren Dienst! Panzer Hurra!
@@GoldelseNaja, Panzer Hurra passt nicht so ganz.Das war bestimmt nur die Fahrschule auf dem M113. War aber auch prima.
Sehr besinnlich!
Frohe Weihnachten allen Infanteristen.
Horrido und frohe Weihnachten!
@@Goldelse
Johoh und frohe Weihnachten
Mein Vater war in den sechzigern oefter hier auf Lehrgang - er war damals beim FschJgBtl 272 in Wildeshausen und von Hammelburg begeistert - toll , jetzt mal Bilder zu sehen , danke dafuer !
Respekt an Ihren Vater! Horrido!
@@Goldelse Fest zupacken !
Passend zu den Festtagen ist der Kampfruf der Einheit: “ho ho ho - zwo sieben zwo!” 🎅🏻
Ich war auch bei der 272 --- schade, dass es die nicht mehr gibt
Ich war 3 mal in Hammelburg. 3 Lehrgänge besucht. War super.
Respekt und ein dreifaches Horrido!
Danke.
Ich habe 1998 an der Übung Saale-Wechsel als MG2-Schütze teilgenommen. Das war schon sehr aufregend/intensiv und werde ich nie vergessen.
Respekt, Horrido !
@Goldelse danke, waren Gäste vom Wachbataillon Semper Talis!
@ Semper talis!!!
Erstaunlich was da alles im Training zum Einsatz kam und wie es eingesetzt wurde. Ich glaube kaum, dass mit Sprengmitteln(auch Übungssprengmitteln) heute noch so umgegangen werden darf.
Klasse Filme von damals! WIr haben soviel Training und Übung verloren über die letzten Jahrzehnte. Hoffe die Truppe kommt zu alter Stärke! Grüße vom Sammelplatz
Horrido!
Moin, sehr schönes Video. Gut geschnitten, um den Realismuseffekt hoch zu halten. Ich war Ende der 90er 2 mal dort. Hat mir sehr viel gegeben. Klasse Ausbildung, klasse Lehrgangsteilnehmer. Heute mit 20kg mehr auf den Rippen nur noch als Zuschauer oder Zieldarstellung verwendbar. 😅
Horrido!
Willkommen im Club der Ü20! 😆
Die Ordensspange des Brigadegenerals spricht für sich
So ist es!
Sehr gut !! Vielen Dank für dieses Video, da ging noch was..
Holla! Ich war nur ein einfacher (HG) Pionier, der seine Tonner durch Putlos und Prizren gefahren hat. Ein ganz großer Respekt an die Kameraden der damaligen Militärschule!
Hochinteressant! Freue mich auf mehr davon. 👍👍👍
Horrido!
@@Goldelse Im Gegensatz zu den vielen Lehrfilmen der Bundeswehr, welche im Netz zu finden sind, ist Ihr Film in einer hervorragenden Bildqualität. Danke dafür.
Ich wünsche Ihnen frohe Feiertage.
👍wie schön, dort habe ich 1977 einen Uffz.-Lehrgang gemacht 😊5.Inspektion (Pz.Gren) Mörser Tampella 120mm Trupp-Führer 👍
Respekt! Horrido!
3,2,1 MÖÖRSA😍❤️
Horrido, Glück ab und Anker wirf ✌️💪👍🎗️🎗️🎗️
😢 traurig … hab in diesem Jahr zum 2.Mal meinen damaligen Standort besucht. Pz.Gren.Btl.51 Rotenburg/Fulda.
Die Kaserne war nach der Auflösung zunächst ein Erstaufnahmelager. Seit einigen Jahren ist es die Ausbildungsstätte der Bundespolizei.
Moin, Leute 👋
Moin, Else 👋
Und ich dachte immer,ich wäre in H'burg mit jedem m2 per Du gewesen 🤣🤣
Diesen gerölligen Steilhang habe ich selbst beim EKL nicht kennengelernt ☝️☝️
Herrlich, in alten Filmen trägt der Feind immer amerikanische Bauhelme 🤣🤣 nix rote Armbinden 🤦🤷
Hach,da wird das alte ❤️ wieder munter 😍
LG und ein
Frohes Fest 🎄und einen
Guten Rutsch 🎇
Horrido, Glück ab und Anker wirf ✌️💪👍🎗️🎗️🎗️
Horrido und ein frohes Weihnachtsfest!🦅🇩🇪
Ich war 1993 und 1996 beim VN Ausbildungszentrum in Hammelburg. Super Lehrgänge damals. Sicherlich nicht zu vergleichen mit heute😊❤
Respekt, vielen Dank für Ihren Dienst! Horrido !
3:29 - Handflammpatrone. Ist wohl eine frühe Variante, noch ohne den klappbaren Griff.
Danke für die Information! Horrido!
@@Goldelse Gerne.
Habe das Ding leider nur als Üb-Variante geschossen, das war mit einem Kalkbeutel gefüllt. Kenne auch keinen, der die Gefechtsversion mit dem Roten Phosphor mal entkorken durfte. Es soll eine spezielle Brandkampfbahn gegeben haben, aber auch darüber finde ich nix.
Habe viele Scharfe auf Hartziel verschossen. Im Gräben absolut unmöglich, wäre Selbstmord.@@dynaflow666
Ist mittlerweile verboten, da Phosphor als nicht völkerrechtskonform angesehen wird.
Mein Vater war dort Staioniert von 1970-1972,Hilfsausbilder Panzergrenadierbrigade 35,jedes Jahr zum Mil.Fahrzeugtreffen Hammelburg gedenke ich meinem Vater!Dran,Drauf,Drüber!
06:52 sagt er da "Eine saftige Katze (oder Kaninchen) stellt den Jäger vollends zufrieden"? XD falls ja, werden sich Katzenliebhaber bestimmt angegriffen fühlen xD
😂😂
das ist tiermord!
😂
Dagegen war meine Grundausbildung incl. zweier Übungen ja ein Kindergeburtstag! 😮
Das waren tolle Monate in Hammelburg .Fahnenjunker und Fähnrichlehrgang.
Horrido!
Wenn man diesen Film mit entsprechenden Gefechtslagen in der Ukraine vergleicht, zeigt sich deutlich, wie sehr moderne Wärmebildtechnik und Drohnen auch diese Kampfart verändert haben.
So ist es!
Eindrucksvoll gedreht, diese Übungsfilme. Aber schon ein wenig Effektheischend geschnitten (wegen der Granaten im Graben) .
Great video. You can really se the contrast between idealized trench warfare in training and the actual ugly and dark reality of it we get from modern day drone and body cam footage from the Ukraine.
Da hat wohl einer gefilmt und geschnitten, der das schon an der Ostfront gemacht hat. ;-)
Ich war 1983 in Hammelburg, ist lange her..........
Respekt, Horrido!
Geil ich war in Hammelburg da konnten wir uns richtig Austoben... 🎉🎉🎉
Das war noch ne Armee 😩
6:59 Katze? 🤔
war im Rahmen der SFOR Ausbildung dort. Garfield stand zum Glück nicht auf dem Speiseplan.
😂😂
Bonnland, der schönste Ort der Welt. 😁
Sch... ist das lange her...
Horrido!
Haben die auf sich selber mit echter mun geschossen 3:25 😮. Alter Schwede sowas würde heutzutage niemals zugelassen werden…
Ich denke es war nur für die Kamera gestellt das der Soldat dort scharf schießt. Die ganzen Sprengstoffe waren anscheinend wirklich scharf gewesen. Da gab's bestimmt viele hörgeschädigte nach der Übung.
Da ist nichts scharf
Wir haben unsete Panzerrohre mit Dm 54 vollgestopft um einen Schuss zu simulieten. Da lässt sich unendlich viel machen. @@alexanderkoch2617
Well executed, Ein Ehemaliger, 1957 bis 1961
Semper talis!
Wie funktioniert das eigentlich bei 3:10 die Übungsgranate ist ja trotzdem noch gefährlich. Wohin zieht sich der Soldat im Schacht dann zurück?
Augen und Ohren zu und an deutschland denken
Nein Spaß, keine Ahnung, gute Frage
Kameraschnitt. Da war keiner mehr drin.
Ist vergleichbar mit einer 9mm Platzpatrone. Erzeugt einen Knall und etwas Rauch. Ungefährlich solange man keinen direkten Kontakt damit hat.@@jenskreibach1509
Meine Grundausbildung 1987 war dagegen nichts. Bisschen Piffpaff, Rödelbahn und Mannschatsheim. Die dagegen sind ja aus einen anderen Holz geschnitzt.
6:52 Eine saftige Katze!? Hat der Lack gesoffen?
Das habe ich damals auch so gelernt. war gua. habe den mörserkampf (120 mm tampella) dort gelernt.
Respekt, Horrido !
@@Goldelse danke
4:35 Das ist nicht Bonnland! Das ist der Altschauerberg!
Meddl, Ihr Kaschper! ❤❤❤
kann mir jemand sagen wie das gerät bei 3:31 heißt?
Handflammpatrone stuffz 3 panzerbattalion 363 külsheim 83 bis86
Interessant!
@@uliiachelini8211
Genau 👍, muß aber die 1. Ausführung gewesen sein, sehe nämlich nicht, daß er die Abzugssicherung zurückklappt, Form und Farbgebung passen überhaupt nicht 👋
@@Commander2173 1. Ausführung Üb, habe ich 1970 noch mit meinem Zug verschossen
@@alfredost6800
👍✌️💪🎗️🎗️🎗️
Tip: the name G3 is incorrect, the correct one is CETME-G3. In the contract between West Germany and CETME (State owned company that designed and produced the original CETME rifles which were the father of the G3) was stated that in each german produced (under licence) rifle it had to be named (with markings) CETME-G3.
The first examples produced in Spain and Rheinmetall produced G3s had that name; but when production went to HK to did not include the CETME name. CETME complained and HK was forced to pay a fine.
The official designation was always G3 though.
Ortsstelle Hundsfeld . Oder der Kampf um den Waldstützpunkt als Lehrübung unter dem damaligen Lehrgruppenkommandeur Oberst Ostermaier.
06:50 Eine saftige Katze :D früher hießen sie nicht umsonst dachhase ^^
g3 locker aus der hüfte. herrlich.
kann mir einer sagen was die jungs da für zwei zylindrische dinger auf dem rücken haben?
patronen pzfst schwer carl gustaf müssten das sein
Gewhrgranaten
@alfredost6800 ich weiß das es für das g3 welche gab aber waren das solche klopper die größe würde eher zur pzfst passen kann mich aber auch irren
3:30 kennt jemand die genaue Bezeichnung? Was könnte das sein, ein Einweg-Flammenwerfer? Noch nie so gesehen so etwas, außer bei Harry Potter xD
Handflammpatrone
@@BS-my6qx Danke für die schnelle Antwort, wünsche dir frohe Feiertage.
Hammelburg kenne ich aus den 70er
Stärke aus einem besseren Deutschland!
?
Kämpften die gegen die brit. Armee aus dem 2. Weltkrieg ;-)
Könnte man meinen….👀
Ja
Sehen eher aus wie Baustellenhgelme der Amis aus dieser Zeit. - Man nimmt halt, was man bekommen kann. Schon immer das Mantra des BWB/BAAINBw......egal, was die Truppe damit anfangen kann. Hauptsache billig beschafft.
dann mal ein weihnachtsliches "Spaten frei"
Horrido!
They still wore jackboots in the 60s?
Max was here
Tempo em que a Alemanha prestava 😢...
Dort war ich 1964😑Gott sei Dank nie gebraucht
1:55 Repetiergewehr bei der Bundeswehr? 😂😂
All das wurde mit der Ukraine wieder aktuell.
Heilige Heimat Verona, Belt Memel
Geil ich war in Hammelburg da konnten wir uns richtig Austoben... 🎉🎉🎉