Steckdosen Stromzähler für Einspeisung selber bauen Solaranlage Balkonkraftwerk
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Steckdosen Stromzähler für Einspeisung selber bauen Solaranlage Balkonkraftwerk
Herzlich Willkommen zu unserer Telegram Gruppe: t.me/pvsolarfu...
Whole Power Market: wholepowermark...
10% Rabattcode: solar10off
Fertige lifepo4 Batterien:
Ampere Time Akku Shop: www.amperetime...
5% Rabattcode: Solaranlage
Redodo power Shop: www.redodopowe...
5% Rabattcode: Rsolaranlage
WANROY Shop: wanroy.de/?ref...
Power Queen Shop: www.ipowerquee...
5% Rabatt Code: SOLARANLAGE
Akku Zellen lifepo4:
Gobel Power Akku Shop: www.gobelpower...
Tewaycell lifepo4 Akku Shop: bit.ly/3OUcg1s
Rabatt Code 5% : SA5%OFF
3,2V 280Ah EVE Original: alii.pub/6a8lif , amzn.to/37rNYMl
CALB 3,2V 100Ah lifepo4 Akku Zellen: alii.pub/6a8lkk , amzn.to/3KwWUhI
Ninthcit 3,2V 120ah Lifepo4 Akku Zellen: alii.pub/6a8lmp , amzn.to/34JDAyA
CATL 3,2V 240Ah Liitokala: alii.pub/6a8lo2
32700 3,2V 6000mAh lifepo4 Zellen: alii.pub/6a8lpt
DALY BMS 3S-24S 60A-250A: alii.pub/6a8nl3 , amzn.to/3IcYd3I
Aktive Balancer: alii.pub/6a8no0 , amzn.to/3w7ERdV
Smart BMS mit Aktive Balancer: alii.pub/6a8npk
Flexible Verbindungsschienen: alii.pub/6a8nuf
Schutzkappen für Akku: alii.pub/6a8nw6
SUN-2000 GTIL2 Grid Tie Wechselrichter Inverter mit Limiter: alii.pub/6a8nyw
SUN-1000 GTIL2 : alii.pub/6a8o3d , amzn.to/3iBVCVZ
EPever XTRA 4415N MPPT Laderegler: alii.pub/6a8o8f
eSmart3 MPPT Laderegler: alii.pub/6a8oay
PowMr MPPT 60A Laderegler: alii.pub/6a8oc4
MakeSkyBlue 60A v119 Laderegler: alii.pub/6a8odh
MakeSkyBlue 20A 12V Smart Solar Ladegerät: alii.pub/6a8odv
12V, 24V, 1000W - 3000W 230V Reiner Sinus Wechselrichter:
Aliexpress: alii.pub/6a8of1
Amazon: amzn.to/30GUeJy
2000W DC12V-AC230V Sinus Wechselrichter: alii.pub/6a8oh6 ; alii.pub/6a8ojp 12V, 12V, 24V, 48V, 60V, 3000 - 6000Watt: alii.pub/6a8oor , amzn.to/3tk1eYP
Broadlink SP3S Smart Steckdose: amzn.to/3oak5Th
EBC-A20 Batterie Tester: alii.pub/6a8oqb , amzn.to/3spypuw
UNI-T UT216C AC/DC Zangenmultimeter: alii.pub/6a8ora , amzn.to/3tWDHza
AUTOOL BT380 Auto Batterie Tester: alii.pub/6a8osu , amzn.to/3KFUygx
TR1035+ Akku Interne Widerstand Tester: alii.pub/6a8ott , amzn.to/3I2ZIBn
Crimpzange HX-50B: alii.pub/6a8oyv , amzn.to/3rRmZzc
Sicherungsschalter DC 1A - 125A: alii.pub/6a8p0t
SPD DC 1000V Schutz Spannung Ableiter: alii.pub/6a8p4p
Elektronische Last 150W 20A: alii.pub/6a8p62
Punktschweißgerät: alii.pub/6a8p87
Steuerung NY-D01 für Punktschweissgerät: alii.pub/6a8p8s
Bitte lasst mir ein Abo da... Für Dich kostenlos, für mich unendlich wertvoll !
Ich mache die Videos zum reinen Vergnügen, und gebe meine Wissen, Erfahrung und wertvolle Informationen an meine Abonnenten weiter. Dafür verlange ich nichts. Wenn Du aber trotzdem meine Arbeit unterstützen möchtest,
ist der folgende Link dafür gemacht:
paypal.me/dl1ok
Vielen Dank im voraus.
Total super erklärt und damit auch verständlich.
Weiter so 👍🏻
Mario vielen Dank!
Hat wunderbar geklappt,
Aber jetzt speise ich laut dem China-Wechselrichter App weniger als es mir das umgebaute Energiesteckdose anzeigt.
Aber wenn ich die aus Batterie entnommene Ampere Stärke, die mir im Laderegler angezeigt wird,
Mal die Volt Zahl von Batterie, am Spannungsmesser abgelesen, multipliziere, dann passt die Anzeige an der umgebauten energiemesssteckdose.!!!
Dann verträgt sich wohl die App von meinem Microwechselrichter wohl nicht so mit gebastelten Steckdose mit.
Weil davor haben die Werte eigentlich gepasst.!!!
Dankeschön für das Video,
Kann man sehr einfach nachbauen!!!👍👍👍😅😅😅💯💯💯
Vielen Dank!
Absolut super Video! Genau das wollte ich wissen, bevor ich unnötig Geld ausgebe. Vielen Dank, dass hat meine Frage beantwortet.
Ein Abo und einen Daumen hoch dafür.
Andreas vielen Dank!
Das funktioniert. Bei mir super geklappt. Vielen Dank.
Das freut mich 👍
Sehr gutes Video. Was ich noch mehr feier als das Video ist deinen Fantastischen Akzent. Ich mag den voll. ^^
Vielen Dank!
Top erklärt und vermeidet überteuerte andere Geräte !!! 🙂
Ich hab es mir einfacher gemacht, ich habe mir aus meinen Zählerkasten Phase 1, 2 und 3 an drei AP-Steckdosen raus geholt. In jeder Steckdose ist ein BOSCH Zwischenstecker Kompakt eingesteckt (einfach eine smarte Steckdose per WLAN, Marke spielt keine Rolle, hauptsache mit Energiezählung). In Phase 1 speise ich meine max. 600Watt der Balkonanlage ein.
Der Bosch Zwischenstecker zeigt mir exakt die Leistung an, die eingespeist wird, ich denke mir halt ein Minuszeichen davor. Daneben zieht ein Ladegerät zeitweise Strom aus Phase 2, dieser Wert wird genauso als positiver Zahlenwert angezeigt.
Wie immer außergewöhnlich und perfekt! Alexander.
Vielen Dank!
Dem kann ich mich nur anschließen. Wieder einmal so gutes Video 👍
Marco vielen Dank!
@@Solaranlage es ist immer schön zu sehen wie viel Mühe du dir damit machst.
Es bleiben selten Fragen offen dazu.
Freue mich schon auf das Video mit den neuen Akkus. Hatte dir vor einer Woche oder so auch eine ma zu solchen Akkus gesendet.
Gruß Marco
Danke Marco, die Akkus werde ich Morgen bestellen.
Gestern habe ich zweite WR SUN-1000 bestellt, werde versuchen beide zu befreunden.
@@Solaranlage habe ich auch schon drüber nachgedacht 😉
Deine Videos lohnen sich immer zum anschauen :)
Ich bedanke mich!
Ich lese meine Balkon Solaranlage mit Dect!Read aus, Funktioniert Super !
Toller Kanal, weiter so :-)
Helmut vielen Dank!
👍 Danke fürs Hochladen!
👍 Thanks for uploading!
gutes verständliches Video. Auch das du von der Stecker-Stecker Buchse-Buchse Lösung abgeraten hast finde ich gut. Was mir aber noch gefehlt hat ist der Versuch am Anfang, dass die Messsung der Einspeisung vor dem Umbau nicht funktioniert hat. Ich selber habe hier 2 Messgeräte die dies auch ohne Umbau machen. Favorit Edimax SP-2101W V2 mit Verbindung über das WLAN und Abfrage der Messwerte über das Handy. 41€
Michael vielen Dank für die Info!
Dimitri deine Videos sind sehr sachlich, dass gefällt mir. Ich habe gleich mein 8 Jahre altes Energiekostenmessgerät von Voltcraft (Energy Monitor 3000) mal anders rum, mit einer Glühlampe betrieben. Es zeigt Spannung und Strom ganz normal an, aber keine Wirkleistung. Es zeigt aber die Wirkleistung als 100% Scheinleistung an. Die Geräte müssen das so anzeigen weil über den Stromfluss, die Phasenlage ermittelt wird um den Blindanteil und den Scheinanteil ermitteln zu können. Wenn man die Kabel am Shunt dreht dann dreht man die Phase um 180° des Messsystems. Es gibt vielleicht Geräte, die einen negativen Stromwert trotzdem als positiven Wert verrechnen...
Da bist echt auf eine gute Idee gekommen.
Simon vielen Dank!
Was soll man sagen,wie immer SUPERRR😀👍
Danke sehr!
Danke für das Video. Es zeigt wie man sich den Einspeisezähler selbst bauen kann.
In den Kommentaren anderer wird immer wieder auf die Smartsteckdosen eingegangen. Dies ist sicher für Freunde von google oder Alexa wichtig und richtig. Ich stehe jedoch nicht so auf die externe Datenspeicherung. Selbst mein Server befindet sich hinter der Fritzbox. Ich speichere die Daten dann auf dem Raspberry. Bei der Nutzung von APP's gibt man immer wieder seine Zustimmung auf den Zugriff sämtlicher Daten. Dies macht mir Angst.
Ja, da hast Du Recht!
Funktioniert das auch bei einem Balkonkraftwerk? Weil das Balkonkraftwerk benötigt doch auch die Netzspannung um überhaupt den Ausgleich zu machen damit die 50 hz synchronisiert werden. Auch das Relais benötigt den Gegenstrom.
Ich dachte immer das können die von Haus aus... In beide Richtungen.. Hab es aber nie probiert... Danke für den Bastel tip. Am Ende hatte ich kurz verstanden das wer sich selbst nicht mit Elektrik auskennt sollte lieber zum "Fachlöter" gehen. 😅 Nicht böse gemeint, man versteht sehr gut was du meinst. Vielen Dank mal wieder. 👍
Thomas vielen Dank.
In anderen Richtung von Haus an zeigt meiner Kanninchen nur Strom und Spannung, Leistung zeigt leider nicht.
@@Solaranlage Also ich benutze auch die einfachen von ebay. Die messen auch alle Werte von beiden Seiten. Auch ohne Änderung
@@Carlo_Zero Welche sind das denn? Kannst du hier einen Link posten? Bleiben die Daten auch gespeichert wenn man die aus der Steckdose zieht?
Super Video, Super erkärt ! Habe heute ein ähnliches Messgerät umgelötet und es funktioniert !! DANKE (DD7UP)
Hallo Dimitri
Vielen lieben Dank für Dein Video.
Ich würde gern gewusst wo Du den grünen Zähler gekauft hast.
Ich habe kein Link gefunden.
Beste Grüße aus Griechenland
Werde ich gleich machen gute idee
Hatte smart steckdose gehabt
Absolut klasse. Danke.
Danke Dimitri!
Bitte sehr!
Suuuuper Video. Bin gespannt auf dein nächstes Video. Warum muss man den Solar-Batterielader als letztes und nachher als erstes schalten?
Weil Laderegler arbeitet vom Akku, ohne fährt er nicht hoch. Wenn Laderegler ohne Akku kriegt Spannung von PV Seite, er kann wegen Überspannung schaden aufnehmen, in dem sind die Ausgangstransistoren (Mosfets) durchschlagen.
Hallo,
Das habe ich genau so gemacht, hat sich aber nichts geändert. Es wird nur ausgangsstrom gemessen 🤔🤔
Hätte ein einfaches drehen des Einspeisesteckers nicht den gleichen Effekt erzielt?
Hallo Dimitri, ich nutze einen FRITZ!DECT 200 #2 an meiner Solaranlage der kann beide Richtungen zählen und ist über die Fritzbox Auslesebar
Ich lese meine Balkon Solaranlage mit Dect!Read zusammen mit Fritz aus, Funktioniert Super !
Hallo TeslaRalle, nutze ebenfalls Fritz Dect mit umfänglichen Anzeigen zu den Leistungswerten der PV-Produktion, besser und komfortabler geht es nicht!
Hallo Dimitri. Hab es bei meinem genauso gemacht. Hab so ein Modell wie Dein grüner. Hab mich allerdings nicht getraut, auf der Platine herumzulöten und habe die Kabel „gestückelt“. Bin aber draufgekommen, dass der Zähler ungenau geht und mehr zählt, als man tatsächlich einspeist. (Ist halt ein billiges China-Klumpert.) Habe daher lieber in einen geeichten Hutschienen-Zähler investiert. Der stimmt sicher. Tip für die „Nicht-Bastler“: die Brennenstuhl Zähler können in beide Richtungen messen, da ist kein Umbau nötig!
Alles klar Phillip, vielen Dank!
Sehr gut Idee.
du bist mein Bester
OK für die 10 Euro würde ich die Bastelei lieber lassen :) , gilt wohl für die meisten. Das Gerät mit den grünen Tasten habe ich in Verwendung wie du. Seit Jahren funktioniert es ohne Probleme und ohne Fehler. Wer das ganze auf dem Handy will kann übrigens Smart Steckdosen mit Strommessfunktion stattdessen verwenden (z.B. Gosund G11 oder so) . Lässt sich halt nicht direkt ablesen, nur per App, aber Statistiken gibt es dann bequem auf dem Handy. Ich benutze beide :P
Hallo
Kannst Du mir bitte den Link durchgehen?
Vielen Dank
@@digenisakritas6228 gosund SP111 einfach suchen
Was passiert wenn man ihn ach Umbau doch wieder normal verwendet? Geht er dann kaputt?
Es funktioniert also, weil die Stromphase (über den Shunt) gegenüber der gemessenen Spannungsphase vertauscht ist? Was zeigt der Wattadapter an, wenn er nicht um gelötet wird? 0 Watt?
Ich kann die Gosund Smart Steckdose empfehlen. 2 Stück ca 25€ mit WLAN und kann Strom in beide Richtungen Messen und zeigt einem auch den Monatsverlauf an
Danke für die Info!
Schönes Video! Dann hatte ich wohl Glück mit meinem "Baumarktszähler" denn der kann, obwohl dies nicht angegeben war, auch den Ertrag und die Leistung meiner PV beim Einspeisen messen.
Das geraet hat aber keine schutzklasse fuer den aussenbetrieb, ist nicht Spritzwasser geschützt, und damit gefährlich. Also nicht im Außenbereich ohne aufsicht verwenden. Balkonkraftwerke werden ja oft an aussensteckdosen betrieben.
Sehr gut erklärt.
Andreas vielen Dank!
Wie immer super!!!!
Vielen Dank Dir!
Eine Frage wieviele Knopf Zellen kommen da rein ?
LR44
Alternativ den Brennenstuhl Primera-Line PM 231 E nutzen.
Vielen Dank!
Den habe ich auch geht zuverlässig in beide Richtungen
Zeigt der auch Bezug und Lieferung getrennt an oder läuft der dann nur "rückwärts"?
Hab bei Amazon geschaut aber da steht nix beschrieben.
Brauche so ein teil zur Überwachung der Balkon PV im Vereinsheim
Hallo Dimitri,
ich schätze deine Videos sehr.
Ich glaube allerdings, der Stromzähler von Tevion ist sowohl als Verbrauchszähler, als auch als Einspeisezähler verwendbar, auch ohne Umlöten.
Denn was passiert da im Inneren:
Da ist ein Shunt durch den der Wechselstrom fließt. Der Shunt kennt keine Polarisierung, also keine Stromrichtung. Er hat einen Spannungsabfall gemäß seines Widerstandswerts und zwar Wechselspannung mit 50Hz. Diese Wechselspannung wird durch die Elektronik gemessen. Bei 10A, also 2,3kW, sind das 40mVeff. Die gemessenen Werte werden integriert und aufsummiert und dann mit einem entsprechenden Faktor multipliziert. Daraus ergibt sich die verbrauchte Energie.
Das Vertauschen der dicken Drähte bringt meines Erachtens nichts, denn der Shunt ist nicht polar.
Vielleicht unterliege ich aber auch einem Denkfehler, dann lasse ich mich gerne belehren.
Hallo, auch vor dem Umbau habe ich diesen Zähler als einspeisezähler kurz getestet, dabei hat er Spannung und Strom gezeigt, aber keine Leistung in Watt,
Und nach dem Imlötunf zeigt er auch die eingespeiste Leistung.
@@Solaranlage Hallo Dimitri,
ich habe es nun mit meinem eigenen, einfachen Energiezähler probiert. Egal wie rum ich ihn anschließe, er zeigt immer dasselbe an, auch wenn ich eine induktive Last (Staubsauger) anschließe. Bei einer ohm'schen Last sowieso.
Dann habe ich mal deinen weißen Energiezähler gegoogelt. Bei einigen Bezugsquellen wird er als Verbrauchszähler verkauft. Außerdem steht manchmal dabei, dass man ihn sowohl als Verbrauchs-, als auch als Einspeisezähler einsetzen kann. Wieso dein grauer TEVION Zähler nicht in beide Richtungen gleich misst, ist mir ein Rätsel.
Eine Kurzversion, weil die Langversion nicht durch den RUclips-Filter kommt: Der Shunt alleine reicht nicht für die Energiemessung. Man braucht zusätzlich die Spannung am Verbraucher und damit hat der Spannungsabfall am Shunt eben doch eine Polarität (gegenüber dem Spannungsabfall am Verbraucher). Deswegen sind da auch drei Drähte zwischen dem Stecker und der Messplatine, das kann man bei 4:55 schön sehen.
Teil 3:
Dass einige Energiemessgeräte in beide Richtungen funktionieren kann natürlich daran liegen, dass diese Geräte die Blindleistung kurzerhand ignorieren bzw. mit der Wirkleistung in einen Topf werfen. Doch wie gesagt, da lehne ich mich lieber nicht all zu weit aus dem Fenster.
Teil 2 enthielt einen Link zu einer Webseite, die das schön erklärt. Geht wohl nicht. Daher bitte selbst nach 'INA226 Strom- und Leistungssensor' googeln.
Der Kommentar ist nicht semantisch geladen, sondern unterstützt nur das Video und den Autor des Kanals.
Vielen Dank!
Hallo Dimitri, kannst du bitte erklären was genau bei dem Tausch der Phasen passiert, bzw. warum die Messung sonst nicht funktioniert?
Das versteh ich nicht.
In dem Fall habe ich nicht Phase mit Null getauscht, sondern Eingand und Ausgang.
Bin nicht vom Fach und ist auch nicht böse gemeint, ich denke es war ein Versprecher, Du meintest wahrscheinlich potentiell lebensgefährliche höhere Spannungen bis 230V. "Hochspannung" als solche ist soweit ich weiss definiert >1000V. Ist zumindest beim Stromunfall so...
-> Klugscheissermodus Ende
Naja, alles ist relativ, in jedem Fall 230V ist lebensgefährlich.
Ja ich kann drauf verzichten es auszuprobieren ;-)
Mein Vater hat auf seinem Schuppen 3 Balkonmodule mit 800Watt die direkt einspeisen und nutzt eine 15€ WLAN Steckdose von A...on. Er kann über eine App die Anlage abschalten und die Einspeisung Stunden genau in Statistiken sehen.
Ja, sehr gute Idee.
Hast du den anderen stromzähler auch umgebaut?
gut gemacht
Dankeee Dankeeee. Bestenss
Vielen Dank Hakan!
Nutze Sonoff POW R2 ... Kann man zudem mit elecpow oder tasmota flashen ... Vorteil: Hutschienen Montage mit Adapter möglich
Danke für die Info!
Dimitri ist der Beste
Den Dingern ist es doch egal, in welche Richtung der Strom fließt. Ich nutze sogar eine Fritz!.. Steckdose um meinen Solar-Ertrag zu messen. Den kann ich live anschauen und / oder bekomme ihn täglich per eMail und grafisch aufbereitet. Auch das Fritz-Telefon zeigt mir alles, was ich wissen möchte.
Sehr interessant.
Danke, immer gerne!
Bei mir klappt das mit dem einspeisezählen ohne Veränderungen.ich nutze viele sp111 mit tasmota und dort zählt er was mein gridti einspeist ;)
Alles klar, danke.
Ich würd mir auch angucken bzw. anhören, wenn du was aus einem Buch vorliest für ein paar Stunden. :D
Warum? Stimme gefählt oder was?
@@Solaranlage ja, sehr entspannend
Dann wehre ein Buch mit Gute Nacht Geschchten am besten :D , oder?
@@Solaranlage ja zb. haha
Nice
Vielen Dank!
Mann sollte Villeicht noch erwähnen, dass so welche Billigen Baumarkt Zähler nicht die beste Genauigkeit, vor allem bei hohen Frequenzen haben.(auch, wenn der Wechselrichter ja mit PFC arbeitet)
Ich habe von einem Baumarktteil zu einem ELV Messgerät eine Standby Abweichung von 12W gehabt (pro Gerät)
Und wenn man etwas misst, möchte man es doch genau haben.
Ich glaube aber, dass es für diese Zwecke reicht.
Danke sehr für die Info!
Wie viel Geld hast du bisher nur für die Akkus ausgegeben? Video wie immer top
Bis jetzt ca. 1000€.
Mit Balancer, Halterungen, u.s.w.
Sehr gefährlich, was du getan hast, jetzt fließt der Strom in die andere Richtung, was bedeutet, dass es jetzt kontinuierliche 220V auf dem stärkeren gibt…
Sie sollten die Versorgung und die Ausgangsseite gewechselt haben.
Hallo Dimitri Grüße dich sag mal jetzt ganz ehrlich ich glaube ich kaufe mir lieber eine Messdose 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Danke sehr!
Hi Dimitri, deine Anleitung ist Goldwert. Habe es genauso nachgebaut und funktioniert seit 2 Jahren perfekt und fehlerfrei.
Welche Solarmodule verwendest du? Alles ist verlinkt, nur die Module nicht.
Meiste Module habe ich gebraucht gekauft, drum die sind nicht verlinkt.
👍👍👍👍👍
Ich möchte gern mal wissen wer den Daumen nach unten gibt, ich vermute da ist Hopfen und Malz verloren. Kopfschüttel!
Finde ich nicht gut, dass hier Werbung von Betrügern vor das Video geschalten wird. :(
Werbung schaltet Google ein, ich weiß das über bitcoin oder so ist reine betrügerische Werbung, kann aber nichts tun, außer komplett ausschalten.
@@Solaranlage Ja, was sich diese amerikanische Plattform da schon seit längerer Zeit erlaubt, das ist sehr unseriös. Ich habe aber das Gefühl, es wird immer Schlimmer. Werbung von Finanz- und Bitcoinbetrügern sehe ich nun schon mehrmals täglich. Aber vielen Dank für Ihr schönes Video! :)
Vielen Dank!
🦊. 👍
Vielen Dank!
Werde ich gleich machen gute idee
Hatte smart steckdose gehabt
Vielen Dank.
👍👍👍