Leinöl, Olivenöl, Rapsöl: Wie gesund sind Speiseöle - und wofür eignen sie sich? | Wir finden's raus
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Leinöl, Rapsöl, Olivenöl, kaltgepresst, nativ oder raffiniert - wer ein Speiseöl sucht, hat die Qual der Wahl. Doch worin unterscheiden sich die einzelnen Produkte? Was hat es mit den Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren auf sich? Und welches Öl ist gut zum Braten geeignet, welches besonders lecker im Salat? Mit Koch Thomas Sampl und Ernährungswissenschaftler Prof. Stefan Lorkowski nimmt Reporterin Madlen Zeller verschiedene Öle unter die Lupe - und lecker gekocht wird natürlich auch.
00:00 - Speiseöle: Die Auswahl ist groß01:22 - Gesunde Rezept-Ideen mit Öl
01:39 - Wofür eignet sich raffiniertes Öl?
02:00 - Mit kaltgepressten Ölen schonend garen
03:06 - Gesunde Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren
04:24 - Wie schmeckt das Lachs-Gericht?
04:41 - Olivenöl: Vielseitig einsetzbar05:48 - Gut fürs Herz und gegen Krebs
06:21 - Leinöl: Perfekter Omega-3-Lieferant
07:04 - Fazit: Wer ist Alleskönner, wer Superstar?
#Speiseöle #Wirfindensraus #NDR
Die Rezepte:
Spitzkohl-Fenchel-Salat mit gebratener Lachsforelle
www.ndr.de/rat...
Ofengemüse mit Pellkartoffeln und Kräuterquark
www.ndr.de/rat...
Mehr Infos zum Thema:
Gute Fette, schlechte Fette: Welche sind gesund?
www.ndr.de/rat...
Von wegen Dickmacher - wie gesund sind Speiseöle?
www.ardmediath...
Foto-Credit: IMAGO / Dreamstime
___________________________________________________
ARD GESUND mit Dr. Julia Fischer ist ein RUclips-Kanal von ARD GESUND
Diese große Diskrepanz zwischen Omega 6 und Omega 3 kommt vor allem daher dass in fast allen verarbeiteten Lebensmitteln Sonnenblumenöl zugegeben wird. Einfach mal auf der Zutatenliste darauf achten. Deswegen kommt mir kein Sonnenblumenöl mehr ins Haus. Zum anbraten eignet sich Kokosöl hervorragend.
Ist halt das schlechteste weil es weder omega 3 noch 6 hat und nur gesaettigte Fettsaeuren
@@Teimaui Der Gehalt an essentiellen Fettsäuren bestimmt nicht, ob ein Lebensmittel gut oder schlecht ist
Essentielle Fettsäuren sind Fettsäuren (Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren), die der Körper nicht selbst herstellen kann und daher mit der Nahrung aufnehmen muss. Wenn ein Lebensmittel jedoch keine essentiellen Fettsäuren enthält, dann ist es nicht automatisch auch schädlich, da es ja stattdessen andere Vorteile aufweisen kann und wir überdies in unserer Ernährung viele andere Fettquellen haben, die dann mit essentiellen Fettsäuren versorgen können
Beim Einsatzgebiet des Kokosöls, jedenfalls zum Braten, kann ich auf Sonnenblumen und Rapsöl verzichten. Das Omega 3 nehme ich über andere Lebensmittel oder als Algenöl zu mir
Genauso wie Rapsöl und denk an die Transfette bei beiden
@@TeimauiKeine Transfette und nicht zu viel Omega 6
Kokos Öl niemals 😉
Danke für Infos gut zum wissen 👍👍
Sehr interessant 👍😃 Dankeschön 🍀🌞
Klingt gut! Ich denke, ich werde ein Leinöl-Imperium gründen und nenne mich dann „Leinöl Richie“ 🎶🎤„Hello… is it oil you‘re looking for?“
Dann besorg Dir Deine eigene Ölpresse und such ne Quelle, wo Du günstig hochwertige frische leinsamen herbekommst. Wenn Du das zusammenkriegst, ist selberpressen ne großartige Sache.
Spannender Beitrag 🙏👍👏
Vieles war mir schon bekannt, nur dass man kaltgepresstes Rapsöl auch zum Braten nehmen kann, war mir neu. Nehme überwiegend natives Ölivenöl oder auch gerne Butter, für höhere Temperaturen Bratöl in Bildqualität.
Roter Spitzkohl? Kenne ich gar nicht. Ist das eine besondere Sorte? - Das oft empfohlene Olivenöl schmeckt mir persönlich überhaupt nicht. Auch Leinöl ist nicht unbedingt mein Geschmack. Ich verwende daher schon seit Jahren kaltgepresstes Rapsöl und offenbar mache ich damit ja nichts falsch. Schön, das zu hören.
Leider passen sie nicht zu allen Gerichten denn sie haben einen starken Eigengeschmack. Manchen davon finde ich sogar eklig, Raps und Soja zum beispiel. Dann lieber ein neutrales Öl und seltener gebraten essen.
Kokosfett eignet sich ebenfalls sehr gut zum anbraten von gemüse und fleisch.
Kokosöl ist das reine Gift... *scnr*
LEUTE KAUFT: BIO CHEE / KOKOSÖL / WEIDENBUTTER / ECHTES OLIVENÖL ( aber dieses nicht stark erhitzen )
Sonnenblumen- und Rapsöl sowie Margarine kommen nicht in meinen Mund. Alles ungesund. Rapsöl kann man zum Salatdressing nehmen und damit braten. Na so etwas! Also ist das Omega3 weg.
*Statt Leinöl nehme ich das Budwig-Omega3-Öl - ist besser.*
Dann wüsste ich doch direkt Mal gerne, was das Olivenöl von dem kleinen spanischen Bauernbetrieb so pro Liter kostet......😅
Pro LITER???
@@MS-qq8gl Ja, klar, da kann man doch am besten vergleichen....
20-30€ schätze ich mal.
Das ist dann ein normaler Preis! @@cansen1441
Kochen mit Rinderfett oder Schmalz ist gesünder. Butter ist auch lecker.
Tierfett ist ganz sicherlich nicht gesund..weißt du was gesund? Komplett ohne erhitzte Öle kochen
Kochen mit Rinderfett oder Schmalz ist lecker, aber alles andere als gesund.
Nein kein Öl trinken. Roh Oliven essen alles roh von der Natur kostenlos essen. Das hat eines der besten gesunden herzzustände überhaupt.😊
Man nimmt kein kaltgepresstes Öl zum braten
ich kaufe kein Leinöl, das verharzt so schnell und wo es versehentlich hin kommt, ohne dass man es merkt, kriegst du es kaum noch wieder weg, auch wird es bei mir schneller schlecht als ichs aufbrauchen kann. Ich habe Oliven, Hanf und Rapsöl, letzteres das billige, reicht zum braten, sofern keine Butter/Schmalz genommen wird, weil das ist geschmacklich bei einigen Speisen durch nichts zu ersetzten uund letzteres darf auch heiss. Warum redet eigentlich nie wer von leckerem und gesundem Hanföl? Wie das schon schmeckt neben seinem unglaublichen Profil, beste für Salat. Ich lager Öl immer im Kühlschrank, da besonders bei Olive mir oft auffiel, dass es manchmal je nach Klima, schon nach wenigen Wochen spürbar oxidiert, merkt ihr besonders daran, wenn eure Ölflasche beim öffnen mit zischen Luft reinsaugt, dann fand oxidierung statt, also je nach Umfang starke geschmackliche Veränderung und ihr solltet kälter/dunkler lagern, wobei es kein zu kalt/dunkel gibt, wenn das Olivenöl nach Tagen im Ks teilweise fest wird, ein Paar Minuten vorher rausholen, minimal wärmer werden lassen und vorm ausschütten kräftig schütteln, kommt mit den Plocken (dem fest gewordenen Anteil des Öls durch die Kälte) manchmal etwas schwer aus der Flasche, und danach direkt wieder in den Ks. So hält sich selbst Olivenöl meiner Erfahrung nach mindestens 1,5 Jahre.
Man schmeckt selbstverständlich das Leinöl und auch das Olivenöl raus.Sollte es nicht der Fall sein,wurde gepanscht.Wie halt überall .Wieso auch immer.Bedarf mal langsam einer besseren Kontrolle,oder einer schon längst fälligen Bestrafung.Dann gäbe es nicht laufend Rückrufe bei Lebensmittel.Denkt an unsere Kinder und deren Zukunft 😢❤ . Danke
Leinöl bringt mich zum Würgen.
Dann hattest Du noch nie ein gutes Leinöl. Zum Würgen sind die bereits stark oxidierten Leinöle aus dem Supermarkt.
@@sachsenmischa133 Scheint so zu sein.
@@sachsenmischa133ich esse aus Supermarkt und es schmeckt ausgezeichnet, und würgen also jemanden die Kehle zudrücken dass ist Beschreibung von Wucher Preisen für Idioten die sich Feinschmecker nennen und 40€ pro Mini Flasche zahlen.
Kein Wunder, das wird auch schnell ranzig etc. Am besten nur kleine Mengen möglichst frisch kaufen, und im Kühlschrank aufbewahren und bald verbrauchen.
@@lw7108 Richtig. Am besten ist es, sich das Leinöl direkt von der Mühle schicken zu lassen. Ich bestelle immer bei der traditionellen Ölmühle Dörrntal aus dem Erzgebirge.
1.
Warum muß der spanische Bauer klein sein? Weil er sich bei der Erne besser bücken kann?
2.
Und bis wieviel Zentimeter gilt ein spanischer Bauer als klein?
Bin auf die Antworten gespannt!
Spitzkohl? Sieht eher aus wie Rotkohl...