The Big Questions: Is there a God? | Harald Lesch | Terra X

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • In the first episode of the Terra X series “The Big Questions,” Harald Lesch sets out to answer what is arguably the biggest question of all time: What can science tell us about God - and what can’t it?
    The universe seems tailor-made for us humans: galaxies, stars, planets - including our Earth - could never have come into existence if the laws of nature were even the slightest bit different. Is this evidence of a divine plan? Is it conceivable that the complex forms of life on Earth operate without any external direction? Or are we barking up the wrong tree when we try to prove God’s existence through his creations?
    Can our minds recognize God - or are they playing tricks on us? On his quest for answers, Harald Lesch peers inside his own brain, learning a lot about God, human nature, and himself in the process.
    Can there actually be such thing as definitive proof of God’s existence? Since ancient times, theologists, philosophers and natural scientists have been searching for persuasive evidence. Austrian mathematician Kurt Gödel came up with what is likely the most complex piece of evidence for God’s existence, written in the language of logic. With the help of a computer, it was proven that Gödel’s evidence is technically coherent. But does it prove that God exists?
    Are science and religion a contradiction by nature - or can they be reconciled? Harald Lesch takes us on a journey from the depths of outer space down to the microcosm of miniscule organisms. He shows us amazing encounters and incredible insights into human consciousness, and he tells us stories of faith - all the way from the earliest Stone Age relics to the latest attempts to prove God’s existence with Artificial Intelligence. An adventurous search for the Creator himself.
    #TerraX #HaraldLesch
    Check out the second episode of "The Big Questions": www.zdf.de/dok...
    Subscribe? Just click here - www.youtube.com...
    More about Terra X - www.zdf.de/dok...
    Check out our science programme "Leschs Kosmos" - www.zdf.de/wis...
    Terra X on Facebook - / zdfterrax

Комментарии • 23 тыс.

  • @oststadtseuche
    @oststadtseuche 27 дней назад +33

    Braucht es einen Gott um im Respekt und Frieden mit anderen Menschen zu leben? Glaube ich an Gott um einmal belohnt zu werden ? Kann es einer göttlichen Existenz nicht egal sein, ober wir an sie glauben oder nicht ? Gibt es einen Gott? Egal wie die Antwort aussieht, sie wird immer nur einem Teil der Menschen gefallen.

    • @Schmölk
      @Schmölk 27 дней назад +11

      Wer fragen stellt, riskiert damit dass sie beantwortet werden und wer keine Fragen zulässt/fördert, hat etwas zu verbergen. 😉
      Die Realität interessiert sich eben nicht für die Gefühle von Personen. Das Universum ist gleichgültig und erbarmungslos.
      Subjektiv beantworte ich die Fragen mal aus eigenen Erlebnissen:
      Frage 1: Für Empathie ist kein "Gott" nötig. Es wird sogar bei einigen anderen Tierarten beobachtet. Die Geschichte hat uns gezeigt, dass Religionen eher zu Unfrieden führen, als dass sie den Frieden fördern. (Meistens streiten sich die Anhänger verschiedener Götter darum, wer nun der einzig wahre sei, nur weil es ihr Fantasy-Roman behauptet.)
      Frage 2: Die Gegenwärtigen Götter (bzw. deren Kulte) herrschen durch Tyrannei (Unterwerfung oder Auslöschung). Ich habe des Öfteren hier schon von Personen gehört, dass sie aus Opportunismus einem Kult folgen. ("Was ist, wenn es Gott tatsächlich gibt? ich habe alles zu gewinnen und alles zu verlieren!" etc.) Sie Folgen der angeblichen Gottheit in der Hoffnung (nach dem Tod) auf das Paradies und aus Angst vor der Hölle/die Bestrafung.
      Frage 3: Subjektiv denke ich schon. Ein Wesen das Allmächtig/Allwissend/Allgegenwärtig ist, dem kann auch egal sein ob man es anbetet oder seine Existenz anerkennt. (Anmerkung: Ein solches Wesen wäre auch in der Lage seine Existenz eigenständig zu beweisen. kann es das nicht, ist es nicht allmächtig/allwissend/allgegenwärtig.) Die Gegenwärtigen Götter (bzw. die Vorstellung ihrer Kulte) behaupten meist, dass ihre Gottheit ein Interesse an den Menschen hat und aus irgendwelchen Gründen deren Verehrung für sich einfordern wollen. Alle sollen sich diesen Göttern/deren Kult unterwerfen (oder ein schlimmes Schicksal ereilen... meist der Tod.)
      Frage 4: Als erstes sollte man definieren welcher Gott es denn sein sollte, der/die angeblich existiert. Wie definiert man "Gott"? Monotheismus oder Polytheismus haben jeweils andere Vorstellungen davon. Aber gehen wir einmal vom Monotheismus aus. Hierbei wird dieser Gott in der Regel als "Allmächtig, Allwissend und/oder Allgegenwärtig" dargestellt. (in den meisten ihrer Fantasy-Romanen widerlegen die Anhänger der aktuellen Götter diese Fähigkeiten selbständig.) Wäre diese Entität Allmächtig, könnte sie ihre Existenz eigenständig beweisen. Wäre sie Allwissend, wüsste sie wie sie jede Person zweifelsfrei von ihrer Existenz überzeugen könnte. Wäre sie Allgegenwärtig, könnte diese Entität überall, zur selben Zeit ihre Existenz beweisen. Die Unfähigkeit dieser Entität ihre Existenz eigenständig allen Personen beweisen zu können spricht dabei gegen ihre Existenz oder ihr Unwillen es zu tun. Aus dem selben Grund vergleiche ich besagte Entitäten auch gerne mit anderen Fiktiven Entitäten, wie Spongebob Schwammkopf, Satan, Sauron, Superman oder Väterchen Nurgle, die nur in ihren jeweiligen Medien existieren und nicht darüber heraus wirken können. Aber als Person der Wissenschaft bin ich bereit die Existenz aller Entitäten anzuerkennen, die in der Lage sind ihre Existenz eigenständig zu beweisen. Egal ob es sich dabei um Moses, Jesus, Mohamed, Xenu, Batman/Läderlappen oder Spyro handelt.

    • @oststadtseuche
      @oststadtseuche 26 дней назад +3

      ​@@Schmölk Vielen Dank für diese exzellenten Überlegungen zu meinen Fragen. Mein Dilemma ist, dass ich versuche, mit meinen begrenzten kognitiven und finanziellen Mitteln empathisch auf alle Menschen zuzugehen und stets hilfsbereit zu sein, ohne jemanden auszunutzen. Bewusst erwarte ich dadurch keine Belohnung, Erlösung oder Ähnliches. Vielleicht erhalte ich hin und wieder Dankbarkeit, aber meistens werde ich wegen meines grundsätzlichen Verhaltens als schwach angesehen.
      Während einer langen Krankheit hatte ich das Bedürfnis, mich in einer katholischen Kirche aufzuhalten. Ich hatte das Gefühl, an diesem Ort Ruhe zu finden und mit mir selbst in Einklang zu kommen. Nach einer katholischen Erziehung gab mir dies ein Gefühl von Heimat. So bin ich nach zwanzig Jahren ohne religiöse Zugehörigkeit wieder in die katholische Kirche eingetreten. Ich werde an keiner Messe teilnehmen, sondern nur für mich alleine in die Kirche gehen.
      Ich kann mein Handeln bewusst nicht nachvollziehen und vielleicht nicht einmal verständlich erklären. Schlussendlich glaube ich an das grundsätzlich Gute im Menschen, was angesichts der vielen abscheulichen Taten fast einem religiösen Glauben gleicht. Jetzt bin ich wieder bei der Frage: Gibt es einen Gott, und was machen wir mit der Antwort? Selbst wenn die Menschheit sicher die Existenz eines Gottes beweisen könnte, würde dann ein Gott plötzlich den Weltfrieden über uns bringen? Wir wären weiter auf unser eigenes Handeln angewiesen.

    • @Schmölk
      @Schmölk 26 дней назад +5

      @@oststadtseuche Hilfsbereitschaft, Mitgefühl, Nächstenliebe und (oder einfach ausgedrückt) Empathie ist doch keine Schwäche. Es sind die Grundpfeiler einer Gemeinschaft.
      Dankbarkeit und das Wissen dass man etwas (Subjektiv) "Gutes" getan hat sind in der Regel Lohn genug. Nicht alles erfordert einen Lohn (Ich bin nicht qualifiziert genug die genaue Hirnchemie zu beschreiben, die einen dabei selbst schon durch Hormone und co. belohnt.)
      Und sich eingestehen können, dass man schwach ist zeugt auch von einer gewissen stärke, über das eigene Ego zu stehen. (Nur Narzissten halten sich selbst für unfehlbar.)
      Frage: Wieso unbedingt eine Katholische Kirche? Was unterscheidet diese Gebäude zum Beispiel von anderen Gedenkstätten? (Zum Verständnis: Auch ich wurde mein halbes Leben, von Kindheit auf, Katholisch Indoktriniert und empfinde diese Orte nicht mehr als "angenehm". Für mich sind es nur aufgeblasene Gebäude eines Fantasy-Roman-Buchclubs. Als hätten die Fans von Frodo, Spongebob Schwammkopf, Harry Potter oder Jon Snow sie für diese gebaut.)
      Muss man dem Kult beitreten um eines seiner Gotteshäuser zu betreten? Braucht man einen Zettel auf dem steht, dass man dem Kult angehört, dass man dort willkommen ist?
      Vergiss nicht die Pflichten, die mit einem Kircheneintritt einher gehen, vor allem die Kirchensteuer. Auch wenn angeblich viel davon "Gutem" zugeführt wird, finanziert man damit einen Kult der nachweislich (unter anderem) Kindermissbrauch betreibt, verschweigt und durch Veraltete Regeln auch noch fördert. Man macht sich damit indirekt mitschuldig. (Zumal die Kirchen aus meiner Subjektiven Sicht genug Geld mit ihren Immobilien und Staatszuschüssen erhält.)
      Auch ich glaube an das Gute im Menschen, obwohl dieser Optimismus zur Zeit von der Realität immer wieder eines besseren Belehrt wird. Es ist kein Religiöser Glaube, es ist einfach die Hoffnung. Hoffnung ist keine Religion. Kein Gott hat die Hoffnung für sich gepachtet. Die Götter (bzw. deren Kulte) versprechen bloss Hoffnung. ("Wenn du gehorchst, wirst du belohnt." aber auch "Wenn du nicht gehorchst wirst du bestraft!" Unterwerfung oder Vernichtung, das ist die Wahl von Tyrannen.)
      So wie ich die Bibel verstanden habe, wäre deren Blutgott (und anders kann man deren Gott nicht beschreiben, so viel Gräueltaten wie er begeht um seinen Willen durchzusetzen.) zweifellos in der Lage "Frieden" zu erzwingen. (Ein "Diktatfrieden")
      Das Alte Testament ist voll mit Märchen über den Zorn seiner Engel und wie er und seine Anhänger andere Völker Massakrieren oder wie er selbst seine eigenen Anhänger erschlägt, weil sie zum Beispiel nicht damit einverstanden waren aus Ägypten genötigt zu werden.
      Wie gesagt, ein Gott (Definition: Allmächtig, Allwissend, Allgegenwärtig.) könnte seine Existenz eigenständig beweisen, dafür braucht es keine Sterblichen die ihn/sie/es bevormunden. Darum streiten sich auch Muslime, Christen, Juden und alle anderen, ohne dass ihre angeblich Allmächtigen Götter etwas dazu sagen, obwohl sie in ihren Märchen doch dazu fähig wären.
      Das wäre so, als ob jemand über Superman predigen würde (der vermutlich nicht zufällig viele Ähnlichkeiten zu einem Heiland aufweist.). Es liegt an den Menschen, "gutes" zu tun. Nicht an ihren Göttern oder anderen Fabelwesen.
      Wer die Vorstellung braucht, dass ein unsichtbares aber angeblich allmächtiges Wesen über seine Schulter schaut und jede seiner Taten beurteilt, einen belohnt oder bestraft wie ein Sklave, um "gut" zu sein, ist selbst vermutlich kein "guter" Mensch und aus meiner Sicht auch nicht frei.

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 25 дней назад +2

      ​@@Schmölk
      Zu zwei Punkten möchte ich was schreiben. Beim kirchlichen Teil bin ich raus, weil ich da nicht viel hinzuzufügen habe. (Außer, dass ich jede Kirche doof finde. Hab's nicht so mit Dogmen, die mit annähernd 100% Wahrscheinlichkeit nur rein willkürliche Vorstellungen irgendwelcher, aus heutiger Sicht ziemlich unwissender Menschen, sind😇😅.)
      "Hilfsbereitschaft, Mitgefühl, Nächstenliebe und (oder einfach ausgedrückt) Empathie ist doch keine Schwäche. Es sind die Grundpfeiler einer Gemeinschaft."
      Das stimmt. Der Mensch wäre niemals soweit gekommen, wenn er nicht zusammengearbeitet hätte. Dennoch sollte man nicht außer acht lassen, dass es tatsächlich auch viele Menschen gibt, die ganz bewusst andere ausnutzen und/oder Hilfsbereitschaft für Schwäche halten. Wenn tatsächlich jeder einzelne Mensch auf diesem Planeten nach dem Grundsatz "Was du nicht willst was man dir tu', das füg auch keinem anderen zu" handelte, würde es keine Kriege, keine Gewalt, keine Ausbeutung und so weiter geben. Leider steckt die Saat der Aggression aber ebenso in den Menschen, wie das Gegenteil in Form von Fürsorge und Altruismus. Das ist eigentlich auch ganz offensichtlich, wenn man sich klarmacht, dass auch das "menschliche Tier" ein Teil der Natur ist und die Natur sehr, sehr grausam sein kann und ist.
      (Hast du mal gesehen wie ein Waran eine trächtige Hirschkuh bei lebendigen Leib den Bauch aufreißt und das noch zappelnde ungeborene Kitz vor den Augen der verblutenden Mutter auffrisst? Nur ein Beispiel von vielen. Das Gegenteil wäre dann z.B. wenn ein Puma ihr Junges furchtlos gegen einen Bären verteidigt. Die Natur ist genauso ambivalent wie der Mensch, als Teil dieser)
      Allerdings, und das ist der große Unterschied zwischen Menschen und der restlichen Natur: Wir haben den Verstand und die Möglichkeit unser Verhalten zu reflektieren. Man kann seine Aggression auch in geordnete Bahnen lenken und sich bewusst dafür entscheiden diese nicht an den Mitmenschen (oder sonstigen Lebewesen) auszulassen. Kurz: Man hat die Wahl. Die hat der Waran aus dem Beispiel nicht.
      "Dankbarkeit und das Wissen dass man etwas (Subjektiv) "Gutes" getan hat sind in der Regel Lohn genug. Nicht alles erfordert einen Lohn (Ich bin nicht qualifiziert genug die genaue Hirnchemie zu beschreiben, die einen dabei selbst schon durch Hormone und co. belohnt.)"
      Das ist ein interessanter Punkt. Jemanden zu helfen löst tatsächlich ein gutes Gefühl aus. Deswegen gibt es auch manche Forscher die sagen, dass auch Altruismus eine Form des Egoismus ist. Jemand tut etwas um sich selbst besser zu fühlen. Das mag tatsächlich auch so sein, dennoch sehe ich es so, dass es ja auch etwas über den eigenen Charakter aussagt, wenn man sich besser fühlt, wenn man anderen hilft. Allerdings kann auch das umschlagen, wenn es ausartet (Helfersyndrom) oder anderen "in bester Absicht" Hilfe aufzuwingen, die beim Empfänger mehr Schaden anrichtet als dass sie helfen würde.
      "Und sich eingestehen können, dass man schwach ist zeugt auch von einer gewissen stärke, über das eigene Ego zu stehen."
      Das sehe ich genauso.

    • @Schmölk
      @Schmölk 25 дней назад +2

      @@blackthorne3004 Aller Reichtum fusst irgendwo auf Ausbeutung. der Mensch wäre vermutlich wohl auch nicht so weit gekommen, wenn wir uns alle an die goldene Regel gehalten hätten, würde ich mal sagen. (Ok, dann wäre die Gesellschaft wohl auch eine andere... aber viele unserer Errungenschaften entstammen wegen Konflikten und Wettbewerb.). Aber mit Idealen ist es halt immer so ein Ding... Auf dem Plan sieht es immer besser/einfacher aus, als wenn es dann mit der Realität konfrontiert wird.
      Die Goldene Regel kann man eben auch Egoistisch auslegen. "Was du willst, das man für dich tut, das tu auch für andere." 😉
      Aber es gibt auch wie bei allem was mit der Psyche zu tun hat gewisse Spektren. Manche Menschen können keine Empathie empfinden (zB. Psychopathen.), manche haben wenig, manche sind "Normal" (Neurotyphisch), manche haben zu viel Empathie, etc.
      Manche sind auch einfach nur süchtig nach den Hormonen die dabei ausgelöst werden (wie bei anderen Suchten wie Spielsucht oder Adrenalinsucht.).
      Der Mensch ist voller Potential zu Subjektiv gutem und subjektiv bösem. Das kommt dann eben auf die individuelle Persönlichkeit/Charakter/Gehirnverknüpfung an. (Und da kann man auch darüber Philosophieren, wie viel freier Wille man hat und wie viel Einfluss die Instinkte, die Situation und die Umgebung auf unsere Entscheidungen haben... was aber auch schon wieder ein eigenes Thema wäre.)😅

  • @little-miss-sunshine1915
    @little-miss-sunshine1915 Месяц назад +12

    ein grandioser Beitrag für den ich zum ersten Mal seit langer Zeit mit Freuden GEZ zahle. Wäre solch eine Qualität Standard im ÖRR würde ich mich über die Gebühr nicht mehr aufregen.

    • @Zwünf_vor_Drölf
      @Zwünf_vor_Drölf Месяц назад +3

      Was genau sei denn so "grandios" an diesem Beitrag? ...Inhaltlich sicher nicht; dies ist altbekannt!

    • @ironingman2288
      @ironingman2288 Месяц назад

      GEZ gibt es schon seit über zwölf Jahren nicht mehr.

  • @hanno-herbst
    @hanno-herbst 2 месяца назад +105

    Wie wir inzwischen wissen muss es eine Grundordnung geben, welche die Naturgesetze geschaffen hat und fortlaufend erhält, so dass Materie entsteht und besteht. Und wir wissen, dass die Materie nur besteht, weil es Geistteilchen gibt, welche den Mikro- und Makrokosmos in Schwingung versetzt.
    Aber es muss einen guten Grund geben, warum es nur einem gütigen Menschen vorbehalten ist letztlich den Blick in den Geist und in die Wahrheit zu haben. Wer Antworten in der Materie sucht, der wird nichts finden als nur Materie. Wer aber Antworten im Geist sucht, dem eröffnen sich Einsichten jenseits von Raum und Zeit. Es ist also auch ein Beweis für einen Schöpfer, dass man sich für die Wahrheit als würdig erweisen muss. Jesus Christus hat uns das alles eröffnet. Nur durch Barmherzigkeit und Güte finden wir alle Antworten, niemals durch Stolz und Überheblichkeit. DAS ist die natürliche Grenze.

    • @Schmölk
      @Schmölk 2 месяца назад +9

      Was beim Omnissiah sind denn bitte "Geistteilchen"?
      und wer ist "wir"?
      In der Bibel steht nichts über Mikro- und Makrokosmos und nichts über Materie.
      Laut deiner Bibel ist dein Gott durchaus in der Lage seine Existenz eigenständig zu beweisen... leider ist er abseits von seinem Fantasy-Roman nicht dazu in der Lage. (wie Harry Potter oder Sauron.)
      Nein, dein Kindermordende Nekromant Jesus hat uns nichts eröffnet. er hat nur herumgezaubert und hat sich umbringen lassen. (Der Sinn seines Todes ist aufgrund seiner Widerauferstehung nichtig. Also sind wir am gleichen Standpunkt wie vor seinem "Opfer".)
      Und wenn du nun behauptest, dass die Bibel der Wahrheit entspricht, darf ich dich darauf hinweisen dass die Bibel behauptet, dass es Riesen und Drachen gibt und dass die Erde durch Inzest bevölkert wurde... 2x.
      Barmherzigkeit und Güte... ja das sollte man auch von irgendwelchen Göttern erwarten... aber laut dem Fantasy-Roman deiner Bibel ist dein Gott eher ein brutaler Tyrann und Narzisst. Barmherzigkeit und Güte sucht man bei dem überheblichen Typ mit einem Ego-Problem vergebens. (im Ernst, er hat eine ganze Spezies erschaffen, die ihn anbeten soll, nachdem er Satan für dessen Stolz aus dem Himmel warf.)
      Gäbe es irgendeinen Gott, müsste er/sie/es sich nicht von irgendwelchen Sterblichen bevormunden lassen, sondern könnte seine Existenz jedem und jederzeit eigenständig beweisen. Kann er/sie/es das nicht, ist er/sie/es nicht allmächtig, allwissend und allgegenwärtig. (was die Bibel auch beweist, dass deren Gott weder das eine noch das andere ist.)
      Und es hat nichts mit Stolz oder Überheblichkeit zu tun, wenn man die Existenz einer Gottheit bezweifelt oder ablehnt. Sowas nennt man Rationalität und kritisches Denken. Stolz und Überheblichkeit ist es, wenn man die Evolution ablehnt, weil man sich für etwas besseres als ein Tier hält, auch wenn unzählige Beweise darauf hinweisen, dass dem so ist.
      Meiner Meinung nach ist dein Jesus genau so real und mächtig wie Allah, Moses, Väterchen Nurgle, der Blinde IO, Lolth, Spongebob Schwammkopf, Zeus, der Schweinebärmann, Satan, Harry Potter, Gandalf der Graue, der Omnissiah, F'lar, Gernodt Hassknecht, Pumukel, Peter Griffin, Homer Simpson, Superman, Ratchet und Clank, Alle Personen aus der Ortschaft Denken, Pinky und Brain, C- und F-Hörnchen, etc.
      Sollte ich mich irren, soll mich dein Gott oder jeder der genannten Entitäten hier und jetzt erschlagen oder für immer schweigen.

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 2 месяца назад +9

      Nein, wissen wir nicht.
      Nein, Naturgesetze müssen nicht von jemanden erschaffen worden sein. Wieso denn auch?
      Was für Geistteilchen? Höre ich zum ersten Mal.
      Die Bibel ist genau so ein Märchen wie Hansel und Gretel, denn sogar ein Lebkuchenhaus ist realistischer als ein Zauberwesen, das den ersten Menschen vor 6 Tausend Jahren aus Dreck geformt haben soll.

    • @diabolo880
      @diabolo880 2 месяца назад +8

      Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie die Entwickler des Smartphones jeden Tag barmherzig und in Güte durch Slums zogen und Bedürftigen halfen, bis Jesus ihnen die zündende Idee zur Erkenntnis gab...
      Meinen Sie ernsthaft, die Hochkulturen Chinas, Persiens oder Indiens bedurften Ihres Jesus', um Antworten auf ihre Fragen zu bekommen?

    • @terminator2798
      @terminator2798 2 месяца назад +29

      Wenn man alle Drogen gleichzeitig ausprobiert kommt das dabei heraus.

    • @Zwünf_vor_Drölf
      @Zwünf_vor_Drölf 2 месяца назад +9

      Dass das Leute auch noch erst meinen...
      Man kann sich ja nur noch über diese Schlichtheit von so manchen Menschen wundern. Aber einige schwurbeln bewusst, um ihren "Gott" verlogen zu bewerben. Die nutzen dann allen möglichen Schwachsinn, und biegen sich ihre Realität so zurecht, dass es schon irgendwie passt. Andere ahnungslos vor sich hin grasende Schäfchen können sie damit betrügen, doch inzwischen nicht mehr alle. ...
      So gilt hier dies: Nichts davon ist auch nur im Entferntesten Allgemeinwissen oder relevant für die Wissenschaft.
      Es ist rein nur geschwurbelter Nonsens, den man sich als einen Haufen aufeinander geworfener Behauptungen ohne Belege aus den Ärmeln schüttelt, als hierzu reiner verquirlter Auswurf, unsinniges Gewürge von Wortbrei!
      Und auch: Es ist hier immer die Rede von "müssen".
      Nein, da "muss" überhaupt nichts; es bedarf auch keinen Grund, nur weil man es gerne so hätte. ...
      Hier, mal ein Überblick einiger Mängel...:
      ...Es fehlt eben jeglicher Zusammenhang zwischen den angesprochenen Punkten.
      ...Es fehlt folglich ein Schlussfolgern, es bedürfe überhaupt so etwas wie einen "Schöpfer".
      ...Es fehlt jeglicher Zusammenhang und eine nachvollziehbare Herleitung, dass ein "Schöpfer" auch ein "Gott" sein muss.
      ...Es fehlt jegliches Aufzeigen, welcher der vielen behaupteten "Gott" und "Götter" der verschiedensten Religionen und ihrer Denominationen der "Gott" oder die "Götter" denn sein soll oder sollen, die da angeblich am Werke tätig gewesen seien bis bis heute wären.
      ...Es fehlt jeglicher Wille der Gläubigen, sich inhaltlich mit dem Thema auseinanderzusetzen und sich auch mit den Widerlegungen und Gegenargumenten zu beschäftigen. Es wird ignoriert und feuchtfröhlich so weiter vor sich dahergeschwurbelt und herumbehauptet, wie es einem in den Kram passt. Lügen für seinen "Jesus"; sich dann aber wundern, warum die Kirchen inzwischen leer sind, bei all dem Heucheln und dem Vertuschen und dem Lügen und dem Betrügen, und Selbstbelügen und Selbstbetrügen...
      ...Es fehlt jegliche Reflexion über die eigene Befangenheit bei dieser Frage eines "Gottes".
      ...Es fehlt! Es fehlt! ...Etc. ...!
      _Das ist so...!_
      Also: Bombastisch gescheitert bist Du in der Argumentation... vom ersten bis zum letzten Wort! _...Beachtlich schlecht!_ ...
      Ach, mal am Rande(!)...: Was machen denn inzwischen Deine Kackkügelchen rollenden Käferchen im Wald, wie geht's denen denn so?
      Erzähl doch mal Weiteres hierzu,... wie, was das mit Deinem "Gott" genau zu tun haben soll, oder mit dem Rest des Universums!

  • @burcinsevim5959
    @burcinsevim5959 Месяц назад +7

    Was ich nicht verstanden habe: wieso sollte es notwendig sein, dass Gott existiert, möglich wäre es, aber notwendig ist es sicherlich nicht. So denke ich. Also diese Logik-Erklärung klingt für mich unlogisch. Und dass mit diesen mathematischen Rechnungen lesen zu können dass da steht „Gott existiert „ auch so fragwürdig, hat mich nicht überzeugt weil ich es selbst nicht verstehe. Und eine Frage nebenbei die mich brennend interessiert: warum ist die Frage nach Gott so schwer zu beantworten? Warum muss Gott so mysteriös sein? Und warum glauben Tiere nicht, wenn wir Tiere beobachten, erkennen wir uns selbst wieder in ihren Lebebsweisen und Verhalten. Sie sind genauso intelligent auf ihre Weise und fühlen genauso. Also, ist Gott und der Glaube an ihm nur den Menschen vorbehalten? Fragen über Fragen.. ein sehr tiefgründiges Thema, manchmal möchte man auch gerne glauben, um sich vielleicht besser zu fühlen oder Kraft zu gewinnen oder nicht aufzugeben oder oder oder… aber kennt Ihr dieses Gefühl, man fühlt sich lächerlich dabei ? Mein Verstand weht sich tatsächlich dagegen, ich kann nicht einfach glauben. Weil ich nicht davon überzeugt bin, weil ich es nicht verstehen kann ohne es gesehen oder gehört oder gefühlt oder gespürt oder geschmeckt oder gerochen zu haben. Und deshalb überzeugt mich gerade auch dieses letzte Beispiel aus mathematischen Forschungen nicht. Weil es eben nicht verständlich ist für mich und ich bin mir sicher, zu 99,99999% haben es alle anderen auch nicht verstanden, aber viele glauben einfach nur wieder. Was andere erzählen, und Menschen erzählen nun mal gerne.. und noch schlimmer, einige wenige erzählen und viele viele glauben. Und alles in allem beruht all diese Fragen nur auf Erzählungen..

    • @dennjovic
      @dennjovic 29 дней назад

      Wenn man jedoch nur minimal annimmt, dass diese Erzähler Lügen/Wahrheit verbreitet haben ergibt es mehr sinn an Gott zu glauben denn:
      Wenn Gott existiert und man nicht ihn glaubt, könnte man (mit höherer wahrscheinlichkeit) in der „Hölle“ schmoren.
      Glaubt man an Ihn und er existiert nicht, hat man nach dem tot keinen nachteil.

    • @Lunaloop92
      @Lunaloop92 22 дня назад

      Spätestens wenn du tot bist, wirst du alles verstehen

    • @user-yv3vw6rm6r
      @user-yv3vw6rm6r 16 дней назад +1

      Mein lieber Freund, du hast gesagt dass du nicht glauben kannst weil du gott anhand deiner Sinnen nicht wahrnemen kannst , aber eine Sache ist dir leider entfallen und zwar dass wir neben diese Sinne die unterschiedliche Aufgaben erledigen und dafür zuständig sind Beispiel Auge fürs Sehen , Ohr fürs hören und so weiter auch einen Geist oder Gehirn wie du es nennen willst , haben , und dies wiederum eine bestimmte Aufgaben erledigt und dafür zuständig ist und durch dieses Geschenk kannst du an Gott glauben oder sein existent beweisen. Stell dir vor die Grafitationskraft , wir glauben daran und geben zu dass es ein natürliches Gesetz ist und für bestimmte erreignisse zuständig ist , obwohl das Grafitationskraft selbst nicht wahrnehmbar ist, die selbst steckt nirgendwo dass man sie fängt , messt, beobachtet und so weiter , aber wir wissen und glauben an sie weil das Wort selbst ( Grafitationskraft ) über die bestimmte Erreignisse zuständig ist , geanu so ist es mit Gott wir können ihn weder sehen , beobachten , messen , fangen, fühlen , noch riechen, aber trotzdem glauben wir an ihm weil er für die existenz aller Lebewesen verantwortlich und für ihnre Funktion zuständig ist

    • @KarstenBache
      @KarstenBache 16 дней назад

      @@burcinsevim5959 fang an zu beten und frag nach ihm, er wird sich sicher melden. Nur du brauchst Geduld und bitte in sich bei dir zu melden. Er wird sich sehr fein subtil anfangs melden. Nur die Frage ist ob du feinfühlig bist?

    • @moistermusicrecords
      @moistermusicrecords 5 дней назад

      ​@user-yv3vw6rm6rdein Argument scheitert an der fehlerhaften Aussage, dass man Gravitation nicht wahrnehmen könne. Dem ist aber nicht so...gibt nix was so omnipresent ist wie Gravitation. Und oben drein ist es messbar...haben uns den Mist ja nicht einfach ausgedacht...das sind Jahrhunderte Forschung 😅

  • @w4rr0ck_svcks
    @w4rr0ck_svcks 9 месяцев назад +53

    Als Gläubiger Christ muss ich sagen, dass dies wirklich eine tolle Doku ist. Beide Seiten sachlich dargestellt, sodass sich jeder ein eigenes Bild machen kann.

    • @epikouros_athena
      @epikouros_athena 9 месяцев назад +10

      Entweder man akzeptiert Fakten oder man ignoriert sie. Glaube kann nun schlecht ein Fakt sein. Er ist beliebig. Beides als gleichrangig anzusehen, wäre fatal.

    • @w4rr0ck_svcks
      @w4rr0ck_svcks 9 месяцев назад

      @@epikouros_athena nun ja, jeder glaubt an irgendwas, auch Atheisten. Zum Beispiel daran, dass unser Leben real ist und keine Simulation, dass unser Gehirn so funktioniert wie es soll und uns nicht irgendwas vorgaukelt, dass unser Universum durch Zufall durch eine Explosion entstanden ist usw. (Ja die Hinweise deuten auf den Urknall hin, aber sicher beweisen können wir es nicht)

    • @Schmölk
      @Schmölk 9 месяцев назад +2

      @@w4rr0ck_svcksDie Wissenschaft, an die viele Atheisten "glauben" ist aber kein Dogma, sondern wird laufend ergänzt/korrigiert/widerlegt, etc. Zumal es nicht nur "Den einen" Atheisten gibt, sondern auch noch viele Unterkategorien. Agnostische Atheisten, Polyatheisten, etc.
      Kein Atheist würde seinen "Glauben" wie eine Religion zelebrieren. Wir tauschen nicht ein Dogma gegen ein anderes. Die meisten lehnen das Prinzip der Religion an sich ab.
      "Alle empirischen Beweise, die sich subjektiv replizieren lassen deuten darauf hin, dass etwas so ist, also ist es vermutlich so (bis es eine schlüssigere Erklärung dafür gibt oder die Annahme widerlegt wurde.)." Man Irrt sich quasi voran.
      Um es bildlich darzustellen: der klischeehafte Atheist ist in einem dunklen Labyrinth, nur mit einem Streichholz, einem Blatt Papier und einen Stift. Er kann kaum etwas sehen, sucht sich jedoch den Weg selbst. Mal stösst er in eine Sackgasse, mal findet er sich am selben Punkt wie zuvor wieder. Aber mit jedem Versuch entwickelt sich die Karte in seinen Händen weiter.
      Der klischeehafte religiöse hat auch ein Streichholz, aber irgendjemand hat ihm einen Zettel in die Hand gedrückt, von dem dieser behauptet, er führe ihn aus dem Labyrinth. Der Zettel ist uralt, einige Wege sind unterbrochen und an einigen Stellen wurden neue Öffnungen in die Wände gerissen. Der Religiöse wird trotzdem diesem Plan folgen, selbst wenn die Karte sich sehr vom Gegenwärtigen Zustand des Labyrinths unterscheidet. Er findet verschüttete Gänge, die laut seiner Karte direkt zum Ausgang führen würde. Er wird davor stehen und versuchen die Realität des Labyrinths seiner Karte anzupassen. Sei dies durch Gebete oder dass er darauf besteht, dass der verschüttete Gang sauber sei, weil es ja auf seinem Plan so steht… sollte der Religiöse dazu noch ein Fundamentalist sein und zu stolz einzugestehen, dass er in einer Sackgasse steckt, so wird er dort stehen bis der letzte Stern ausgebrannt ist.

    • @georgelee7451
      @georgelee7451 3 месяца назад

      ​@@epikouros_athenaDer einzige Fakt ist das aus dem Nichts Nichts entstehen kann. Keine Energie, kein Licht, kein Urknall, garnichts. Das ist Fakt.

    • @theologiemitmichael
      @theologiemitmichael 3 месяца назад +12

      @@epikouros_athena Es gibt zahlreiche Fakten zu Gott gibt, recherchieren darfst du selbst. Wenn man sich nur mit den "Gegen-Fakten" beschäftigt, würde ich auch so denken =D LG

  • @emami.liebelebt
    @emami.liebelebt 15 дней назад +7

    wenn es der Gott gibt , wofür sind wir Menschen da , nur an ihm zu glauben ? Das heißt ohne uns könnte der Gott nicht weiter existieren?
    Wenn es einen geben sollte , ist bestimmt nicht der Gott , den die Menschen erschaffen haben , muss total anderes sein , als was in Bücher steht .

    • @Schmölk
      @Schmölk 15 дней назад +4

      Das hat schon Sir Terry Pratchett gesagt. Ohne ihre Anhänger sind Götter Machtlos und verschwinden. Und Warhammer lernt uns, dass die Götter nur die Seelen ihrer Anhänger verschlingen wollen.
      Laut der Bibel ist der Mensch (bzw. Mann/Adam... Eva wurde aus Adam erschaffen und wird demnach nicht als "Mensch" bezeichnet... sprich deren Gott spricht den Frauen, die er selbst als Besitz des Mannes ansieht, die Menschlichkeit ab.) dafür da den Garten Eden zu pflegen. (und diesen Zweck hält deren brutaler Gott uns vor.).
      Aber es gibt auch eine andere Geschichte, in der Satan sich erst über deren Gott erhob und dann von diesem für dessen Stolz/Arroganz verstossen wurde... nur dass deren Gott dann die Menschliche Spezies erschuf, nur um ihn (deren Gott) anzubeten (also auch eine Form von Stolz/Arroganz).

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 14 дней назад

      Naja, wenn wir spekulieren würden, dass eine "gott-artige" Entität geben würde, dann wäre sie tatsächlich wohl mit hoher Sicherheit komplett anders, als es sich Menschen ausdenken können: Nämlich einfach komplett unverstehbar. So ähnlich wie ein Hautbakterium den Menschen auf dem es lebt niemals verstehen könnte; oder sogar noch unverstehbarer.

    • @yilmazyigit6685
      @yilmazyigit6685 День назад

      Stell dir das Universum vor und wie klein wir im Gegensatz sind.Und jetzt frag dich mal selber ob ein Schöpfer uns nötig hat?Dem sind wir furzegal.Du glaubst doch nicht,nur weil es Menschen gibt existiert Gott,wenns denn so wäre dann stünden wir ja über ihm.

  • @Schmölk
    @Schmölk Месяц назад +12

    Fröhliche Sonnenumrundung an alle schon mal ♥
    Feiert schön mit euren Liebsten oder auch alleine und passt auf die Pyromanen und ihre "Spielzeuge" auf.
    An alle die die Faszination von Feuerwerk über den Selbsterhaltungstrieb stellen (und Tiere sowie Betroffene Personen ignorieren.), wünsche ich ebenfalls viel Glück und sollte es doch mal zu früh "Bumm" machen merkt euch: Eine Hand hat in der Regel 4 Finger und einen Daumen. Und wenn plötzlich ein schwarz gewandeter Typ mit der Sense vor euch steht, war der Sicherheitsabstand vielleicht doch etwas zu kurz. Auf dass ihr das Neue Jahr nicht in der Notaufnahme verbringen mögt.

    • @beauty_of_the_wild
      @beauty_of_the_wild Месяц назад +4

      Mach Dir keine Sorgen. Die Pyromanen können gut auf sich selbst aufpassen und werden das neue Jahr mit einem großen Feuerwerk begrüßen.
      🔥🎆🎇🔥🎆🎇🔥🎆🎇🔥

    • @diabolo880
      @diabolo880 Месяц назад +6

      Ich liebe Feuer 🔥🔥🔥
      "Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen!"
      Ach, Mist. Der Vers ist ja urheberrechtlich geschützt.
      Der Jesus ist schon eine leidige Konkurrenz für mich. Immer ist er mir mit seinen Schandtaten einen Schritt voraus. 😢

  • @siegfrieddyroff9898
    @siegfrieddyroff9898 Месяц назад +3

    Jetzt weiss ich immer noch nicht was wahr ist,obwohl ich stundenlang zuhörte !

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 Месяц назад +6

      Das liegt daran, dass es niemand weiß.

    • @Schmölk
      @Schmölk Месяц назад +5

      Dann schlage ich vor: Try and Error. Mach dir eine Liste (Alphabetisch von Allah und Apollo bis Xenu und Zeus.) und bete bei jedem Gott/jeder Gottheit um ein Wunder/Zeichen. Wenn sich etwas tut und sich eine Gottheit meldet, dann gibt es die vermutlich (ganz sicher kann man sich nur sein, wenn es genügend Zeugen/Beweise dafür dann auch gibt.). (Wobei, kann natürlich auch eine Gottheit zuvor gewesen sein, denn wer weiss wie lange die Leitung zwischen Betende und Hörende Entität ist.)

    • @beauty_of_the_wild
      @beauty_of_the_wild Месяц назад +6

      Entweder du glaubst an Trugbilder oder du hinterfragst die Dinge und verabschiedest dich von deiner Leichtgläubigkeit. Eine gesunde Skepsis kann wahre Wunder bewirken.

  • @TraurigeWahrheit
    @TraurigeWahrheit 2 дня назад +5

    Nein. Es gibt keinen Gott. Es gibt kein höheres Wesen das uns erschaffen hat und von einer Wolke auf uns herabsieht. Ist das euer Ernst ? Ist die Frage ernst gemeint ??

    • @beauty_of_the_wild
      @beauty_of_the_wild 2 дня назад +3

      Nein, dass gibt es nicht. Aber du kannst dich auf eine Wolke setzen und von hier oben dem bunten Treiben auf der Erde zusehen.
      Was ein Perspektivwechsel doch alles ausmachen kann. 😂

    • @Schmölk
      @Schmölk 2 дня назад +5

      Und wenn es irgendeinen Gott gäbe, kann er/sie/es sich ja jederzeit hier melden um uns alle von seiner/ihrer Existenz zu überzeugen.

    • @stephanlesky9744
      @stephanlesky9744 День назад

      @@Schmölk Irgendwie scheint dich die Frage schon sehr umzutreiben, so viel wie du kommentierst. Darf ich fragen, wieso du kein Agnostiker bist.

    • @Schmölk
      @Schmölk День назад +5

      @@stephanlesky9744 Nur um es zu erklären. Ich kommentiere hauptsächlich aus Wissenschaftlicher Neugier (und Aufklärung, wenn jemand nur "das Gute" in der Bibel hervor hebt.) und um von den betroffenen Personen Beweise für ihre Behauptungen zu fordern. (Wer behauptet "Es gibt meinen Gott!" sollte auch beweisen können, dass es diesen Gott gäbe und was ihn/sie/es denn Realer macht als die Götter aller anderen. Besonders wenn die einzigen "Beweise" antike Geschichten sind, in denen Fabelwesen, Zauberei, Unlogik und einfach unmögliches passiert, sind.) Neurotypische ("Normale") Menschen würden das als "Klugscheissen" bezeichnen.
      Wieso ich kein Agnostiker bin? Weil mein Gehirn eher auf Rationalität und Logik gepolt ist, als auf Irrationalität und Kreativität, würde ich mal behaupten (wobei beide Ausrichtungen ihre Vor- und Nachteile haben und ich Kreative Menschen nicht als "Schlecht" empfinde (in manchen Fällen bin ich sogar neidisch auf gewisse Kreative Personen, niemand ist wirklich frei von Neid.).). Persönlich bin ich "bereit die Existenz jeder übernatürlichen Entität (Götter, Teufel, Dämon, Engel, Aliens, Drachen, Einhörner oder andere Fabelwesen.) zu akzeptieren, wenn sie denn in der Lage ist ihre Existenz auch eigenständig und für andere Nachweisbar zu beweisen." (Ob besagte Entität dann auch der Verehrung würdig ist, darüber lässt sich dann streiten.).
      Vermutlich versuche ich auch zu ergründen wie andere Menschen, die eben "glauben" ihren Glauben rechtfertigen und wie sie denken.
      Bis zum heutigen Tag (Gegenwärtig: 12002 Tage seit meiner Geburt) konnte mich aber noch keine dieser besagter Göttlicher Entitäten eigenständig von ihrer Existenz überzeugen (trotz ihrer angeblichen "Allmacht", wenn man von den Monotheistischen Entitäten und ihren Fanclubs ausgeht.), weshalb ich deren Objektive Existenz nicht anerkenne. Es gibt einfach nicht genügend Beweise für die Existenz irgendwelcher Götter (egal ob Fiktiv oder "real"), dass es in mir das Gefühl weckt, "es könnte sein...". ("Gefühlis sind keine Fakten." um meinen alten Lehrer zu zitieren.)

  • @Schmölk
    @Schmölk 12 дней назад +5

    Was unterscheidet eigentlich die Bibel, die Tora oder der Koran von zum Beispiel, dem Necronomicon?

    • @diabolo880
      @diabolo880 12 дней назад +6

      Das Alter. 😊

    • @reinercelsus8299
      @reinercelsus8299 12 дней назад +7

      Die Verbreitung und die Anschaffungskosten.

    • @beauty_of_the_wild
      @beauty_of_the_wild 12 дней назад +6

      Das Papier und der Schriftsatz. Die Leere des Inhalts ist dagegen bei allen gleich. 😅

    • @kh_ysf
      @kh_ysf 11 дней назад +6

      Kein unterschied
      Alle Bücher wurden von Menschen geschrieben 😂

    • @itsjustjonmusic
      @itsjustjonmusic 9 дней назад

      Das ist das erste Mal, dass ich vom Necronomicon lese, welches meinem initialen Verständnis nach von einem duotheistischen Protagonisten handelt. Auch ohne alle diese Bücher (ganz) gelesen zu haben, sind die Bibel, die Tora und der Koran monotheistische Bücher. Die monotheistischen Bücher haben denselben Ursprung, unterscheiden sich jedoch in der Auslegung der Vorschriften bzw. Erfüllung der darin enthaltenen Prophezeiungen. Meinem Verständnis nach liegt der Unterschied vom Neuen Testament der Bibel zu den anderen beiden darin, dass nicht der Mensch ein Urteil über den Menschen fällt, sondern das Urteil in der Form eines durch eine für Menschen unvorstellbare jungfräuliche Empfängnis geborenen Jesus Christus (auch "Messias" für Erlöser, oder nach vermeintlich bürgerlichem Namen Joshua), welcher nie gesündigt hat, aber für Blasphemie gekreuzigt wurde, mit seinen letzten Worten "Vater vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun" um Vergebung für seine Mörder und Peiniger gebeten hat und nach drei Tagen wiederauferstanden und in den Himmel aufgefahren ist, unter/über uns gekommen ist. Welche Wortwahl im vorangegangenen Satz die zutreffendere ist, kann dabei stark von der Wahrnehmung des Betrachters abhängen😉.

  • @horstkrollpfeifer3598
    @horstkrollpfeifer3598 11 месяцев назад +138

    „Der erste Schluck aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch, aber auf dem Grunde des Bechers warte Gott!" (Werner Heisenberg Nobelpreisträger)

    • @Zwünf_vor_Drölf
      @Zwünf_vor_Drölf 11 месяцев назад +4

      Das Zitat ist ihm angeblich zugeschrieben worden, aber zumindest nicht gesichert belegt. Ich zitiere aus Quellen im Folgenden:...
      Dr. Eike Christian Hirsch, Hannover [22. Juni 2015, 14 : 30], Wikiquote
      "...
      Ich habe Heisenberg gut gekannt und habe mit ihm als Journalist über den Glauben gesprochen. Der Spruch, der Werner Heisenberg (1901-1976) zugeschrieben wird, ist eine fromme Fälschung, die den berühmten Physiker zum Glaubenszeugen machen soll. Er hat aber weder so gedacht noch so ausgeprägt bildhaft formuliert. [...] Seine Kinder weisen das Zitat zurück (etwa Dr. Maria Hirsch, Feldafing, Prof. Dr. Martin Heisenberg, Würzburg), weil sie darin ihren Vater nicht erkennen können.
      Das Zitat, das ihm zugeschrieben wird, könnte von einem Fundamentalisten in den USA stammen, der eine Stütze des Glaubens fingieren wollte. Der Gedanke stammt jedenfalls aus der englischen Tradition, er findet sich zuerst in den „Essays Of Atheism“ von Francis Bacon (1601) und lautet: „A little philosophy inclineth man’s mind to atheism; but depth in philosophy bringeth men’s minds about to religion.“
      ..."
      Mit weiteren Quellen hierzu glich ich das ab, dazu gibt es entsprechende Einträge selbst erkundbar überall online.
      Ohne Prüfung wird diese Quelle immer wieder abgeschrieben. Klar ist, was die Zitierenden damit bezwecken versuchen. Sie möchten eine Autorität vorführen, stellvertretend für sie selbst, welche die Gegenseite, also Atheisten, zu akzeptieren habe.
      Ein _argumentum ad verecundiam_ (sog. Autoritätsargument) führt zu logischen Fehlschlüssen. Hier wird unredlich auf keiner sicheren Basis herumzitiert, selbst von vermeintlich gebildet Daherkommenden. Es ist keine gute Argumentationsstrategie.

    • @reinercelsus8299
      @reinercelsus8299 11 месяцев назад +4

      Das nennt man heute Lügen für Jesus. "Gott existiert nicht und ihr seid alle dumm wie Streichwurst weil ihr mir trotzdem glaubt." (Jesus von Nazareth)

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 11 месяцев назад +14

      "Humba humba humba täteräää"
      (Jesus Christus)

    • @littlemoomintroll3271
      @littlemoomintroll3271 9 месяцев назад +9

      Ja, naja, weiß nicht, vielleicht war er überfordert, damit umzugehen, dass man manche Dinge halt nicht klar bestimmen kann. Menschen mögen keine Uneindeutigkeiten, sie verunsichern sie, sie können sie sich nicht erklären und dann kommen sie schnell darauf, dass es was Übernatürliches geben muss. Das muss aber nicht unbedingt stimmen.

    • @Mane-er2rc
      @Mane-er2rc 2 месяца назад

      @@reinercelsus8299Das haben Wissenschaftler schon gesagt

  • @ramonalisamauz5340
    @ramonalisamauz5340 16 дней назад +4

    Tolle Doku 🫶...ich glaube jetzt noch mehr als davor das es ihn gibt - in welcher Form auch immer das sein mag

    • @CoorLeeoonee
      @CoorLeeoonee 16 дней назад +5

      Offensichtlich sehr leichtgläubig.

    • @Schmölk
      @Schmölk 16 дней назад +3

      Welchen Gott?
      Und ist dieser Gott auch in der Lage sich selbst zu beweisen oder ist dieser Glaube nur eine Vermutung/Hoffnung?

    • @terminator2798
      @terminator2798 15 дней назад +4

      Wieso nur einer?

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 15 дней назад +1

      @terminator2798 Genau. Wenn schon ein ganzes Pantheon! Alles andere ist doch langweilig.😇😅

    • @immanuelfriedman
      @immanuelfriedman 14 дней назад

      Ich finde Frauen die an einen Gott glauben total unattraktiv.

  • @klaustang9928
    @klaustang9928 10 дней назад +10

    sorry, Mr. Lesch, ich bin bei Dawkins !

    • @Incognito.00012
      @Incognito.00012 9 дней назад

      Darwins ist Nur ein mensch !! Er ist kein Gott !!

    • @Zwünf_vor_Drölf
      @Zwünf_vor_Drölf 9 дней назад +9

      @@Incognito.00012 Die Rede war von "Dawkins". Und keiner hat behauptet, irgendwer dieser sei "Gott".

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 9 дней назад +7

      Du brauchst dich dafür nicht zu entschuldigen.

    • @Schmölk
      @Schmölk 8 дней назад +3

      @@Incognito.00012 Dawkins und Darwin konnten ihre Existenz eigenständig beweisen und haben existiert, dafür gibt es zahlreiche Beweise.
      Aber trotz ihrer angeblichen Allmacht ist das den Göttern bis heute nicht gelungen.
      Ergo sind Darwin und Dawkins mächtiger als die Götter. Selbst du oder ich sind mächtiger als die Götter, denn wir brauchen keine anderen die für uns sprechen.

    • @MidnightMan-hb7nd
      @MidnightMan-hb7nd 7 дней назад +3

      Richard Dawkins . Nicht Charles Darwin

  • @notardanieljohannes7601
    @notardanieljohannes7601 5 месяцев назад +37

    Ich habe mich fest dazu entschlossen, an Gott zu glauben. Die Bibel ist für mich die Quelle der Wahrheit. Ihre Lehren bieten mir Orientierung und Trost in schwierigen Zeiten. Der Glaube gibt meinem Leben einen tieferen Sinn und hilft mir, mit Mitgefühl und Verständnis auf meine Mitmenschen zuzugehen. Tägliche Gebete und das Studium der Bibel stärken meine Beziehung zu Gott und festigen meinen inneren Frieden.

    • @diabolo880
      @diabolo880 5 месяцев назад +7

      Hat sicher niemand etwas dagegen.
      Wir leben in einem verhältnismäßig freien Land, in dem jeder in seiner selbstgestalteten Welt leben darf, auch wenn sie mit Göttern ausgestattet wird.
      Aber bitte belästigen Sie mit Ihrer Märchenwelt nicht Ihre Umgebung oder fordern gar, dass Ihre Mitmenschen sich nach den Regeln Ihres geglaubten Gottes zu richten haben.

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 5 месяцев назад +3

      Für mich ist die Bibel nichts weiter als ein Märchenbuch. Solange du nicht mordest, so wie es in der Bibel an manchen Stellen gefordert wird, kann man dich frei herumlaufen lassen

    • @Kenny_538
      @Kenny_538 5 месяцев назад +2

      Mach weiter so

    • @epikouros_athena
      @epikouros_athena 5 месяцев назад +5

      Ich habe mich fest dazu entschlossen, an die 13 verschiedenen Elfenarten der Isländer zu glauben. Sie sind für mich die Quelle der Wahrheit. Immerhin glauben das über 50% der Isländer und 90% halten sie für möglich. Ihre Lehren bieten mir Orientierung und Trost in schwierigen Zeiten. Der Glaube an sie gibt meinem Leben einen tieferen Sinn und hilft mir, mit Mitgefühl und Verständnis auf meine Mitmenschen zuzugehen. Tägliche Gebete und das Studium ihrer Lehren stärken meine Beziehung zu ihnen und festigen meinen inneren Frieden.
      Ich hoffe, Sie erkennen meinen Sarkasmus und dadurch den Nonsens Ihres Kommentars.

    • @TheHoriyoshi
      @TheHoriyoshi 3 месяца назад

      Es ist total, aber total egal, an was oder wen man glaubt. Das Einzige was Gott will, ist.....dass wir uns nicht gegenseitig umbringen, sondern andere behandeln, wie wir selber gerne behandelt werden möchten, dass wir unserer Heimat schauen (Planet Erde)...dass wir versuchen....betonung auf versuchen, ein so guter Mensch wie möglich zu sein. THATS IT. Nicht mehr und nicht weniger. Ich bin 62..ich denke, dass tief drinnen ein Jeder ganz genau weiss, was richtig und was falsch ist. Er WEISS, okay, Menschen töten ist nicht okay. Er weiss, lügen ist nicht okay. Stehlen ist falsch. Da brauchts keine Bibel noch sonstwas zu, das ist in uns drinnen. Aaaaber, wir Menschen haben die Gewohnheit bzw. den dunklen Ansatz, diese innere Stimme, die schreit: ES IST FALSCH; WAS DU GERADE MACHST....einfach zu ignorieren. Und genau das Gegenteil machen, obwohl sich alles in uns dagegen sträubt. Passiert jeden Tag überall zu jeder Zeit....xd. Und uns somit von der inneren Stimme oder Gott entfernen. Da sind wir Meister drin.

  • @roberthuber9029
    @roberthuber9029 10 месяцев назад +18

    *AUS MEINER ERFAHRUNGEN IM LEBEN (ICH HATTE EIN HARTES LEBEN) WEISS ICH DEFINITIV ES GIBT GOTT ✝️❤️🙏🏼💒😇🌟*

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 10 месяцев назад +10

      aus meinen Erfahrungen im Leben weiss ich definitiv, es gibt keinen Gott.

    • @roberthuber9029
      @roberthuber9029 10 месяцев назад +2

      @Das.Auge.des.Tigers JA UND JETZT GEH UND MALE DEINE TIGER 🐅 BILDER WEITER AUS 🤡

    • @hdhwiehshxhehw123
      @hdhwiehshxhehw123 10 месяцев назад +5

      Aus meine Erfahrung im Leben weiß ich, dass man Leuten wie dir definitiv nicht glauben sollte

    • @klickerbeta
      @klickerbeta 10 месяцев назад

      ​@@roberthuber9029hast du verifizierbare beweise für deine behauptung?

    • @hulyaturan2409
      @hulyaturan2409 3 месяца назад +1

      @@roberthuber9029 der komplette Satz so wie er da steht, könnte von mir kommen

  • @Schmölk
    @Schmölk Месяц назад +14

    Fröhliche Saturnalien (oder für Warhammer-Fans Frohe Sanguinala!) an alle ♥
    Mögen eure Pfade immer gut gepflastert und eure Schaltkreise fachmännisch gepflegt sein.

  • @user-dw8iw2xs5v
    @user-dw8iw2xs5v Месяц назад +7

    Ich lasse die Gottesfrage für mich offen. Kann mich unter den tausenden Göttern die es geben soll einfach nicht entscheiden.

    • @terminator2798
      @terminator2798 Месяц назад +6

      👍

    • @Schmölk
      @Schmölk Месяц назад +5

      Wenn eine Gottheit Interesse hat dass du ihre Existenz anerkennen willst und ihre Anbetung einfordern will, wird sich die Gottheit schon persönlich an einen wenden. Das sag ich auch immer. 👍Bis jetzt hat sich jedoch noch keine Göttliche Entität gemeldet, nur immer Leute die von sich aus behaupten, für diese Entitäten zu sprechen (bzw. diese Entitäten bevormundeten.). Was eher dafür spricht dass diese Entität entweder nicht willens oder dazu fähig ist für sich selbst zu sprechen.😅

    • @beauty_of_the_wild
      @beauty_of_the_wild Месяц назад +5

      Ob ein, eintausend oder zehntausend Hirnfurze, Hirnfurz bleibt Hirnfurz, egal in welcher Gestalt.

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq Месяц назад +6

      Du kannst dich entweder für einen Gott entscheiden, zwischen all den tausend Göttern hin und her taumeln, oder an keinen Gott glauben.

    • @Schmölk
      @Schmölk Месяц назад +3

      @@Joshua-qv8yq ich glaube zwar, dass du "keinen" Gott meintest, aber "kleine(n) Gott/Götter" erinnert mich immer wieder an die Scheibenwelt ♥

  • @michaelluders9364
    @michaelluders9364 Месяц назад +3

    Sensationell!

  • @knietiefimdispo2458
    @knietiefimdispo2458 20 дней назад +14

    Nein, gibt es nicht. Nächste Frage bitte.

    • @Schmölk
      @Schmölk 20 дней назад +2

      Was ist denn mit Karsten los? (Ergänzung vom Zukunfts-Schmölk: Einige Tage nach erstellen dieses Kommentars kam tatsächlich ein Karsten in die Kommentare gerutscht. 😅)

    • @ManumaroTV
      @ManumaroTV 17 дней назад

      Echt

    • @nobody53535
      @nobody53535 17 дней назад +1

      ​@@ManumaroTVwenn es einen gibt ist er ein Faschist und perverser Spanner😁

    • @Incognito.00012
      @Incognito.00012 9 дней назад

      Gott is Yahweh in Jesus name !! Das ist die einzige warheit !!

    • @knietiefimdispo2458
      @knietiefimdispo2458 9 дней назад

      @@Incognito.00012 Er hat Jehova gesagt! (©) Monty Python

  • @kamilchylinski1991
    @kamilchylinski1991 10 месяцев назад +5

    Es war einmal eine unendliche Energie JHWH....
    Ursache für Existenz im unendlichem Universum....
    Gott als unendliche Energie hat sich entschied nicht allein zu sein....

    • @Zwünf_vor_Drölf
      @Zwünf_vor_Drölf 10 месяцев назад +6

      "Es war einmal..." ...tja, so fangen nun mal Märchen an!

    • @diabolo880
      @diabolo880 10 месяцев назад +1

      Und da JHWH keinen Psychiator als Hilfe gegen seine Einsamkeit hatte, erfand er vor 4,6 Mrd. Jahren das Sonnensystem mit der Erde und ließ dort vor 300.000 Jahren den Homo sapiens entstehen, aus dessen Reihen sich endlich Individuen entwickelten, die ihm therapeutisch zur Seite stehen...

    • @schnipsikabel
      @schnipsikabel 2 месяца назад +2

      Froschkönig, mein Lieblingsmärchen

    • @Sven-jh1vs
      @Sven-jh1vs Месяц назад

      Gott als Ursprung aller Existenz, welcher Existenz erst in Existenz rief, ist nach reiflicher Überlegung auch für mich die rational einzig schlüssige Erklärung der Existenz von Existenz. In diesem Sinne Halleluja und ewiges Lob diesem gewaltigen Wesen

    • @schnipsikabel
      @schnipsikabel Месяц назад

      @Sven-jh1vs Und wie hast Du mit rationaler Erklärung all die anderen Götter ausgeschlossen?

  • @nicklauckner
    @nicklauckner Год назад +22

    Vielleicht sollten wir uns die Fragen stellen: wieso sollte man an einen Gott glauben?
    Für mich erschließt sich mir da kein Sinn. Anderen gibt das vielleicht Halt. Dann ist das vollkommen in Ordnung. Rational betrachtet braucht es aber den Glauben an einen Gott aber nicht mehr. Historisch gesehen waren Gottheiten immer dazu da um sich unerklärliches möglichst einfach zu erklären (einfaches Beispiel: Zeus in der griechischen Mythologie; wenn Unwetter gab war der eben zornig. Mittlerweile kann man Unwetter aus einer naturwissenschaftlichen Sicht leicht erklären).
    Wie Rocky Gervais sagt: es gab in der Menschheitsgeschichte über 3000 Götter. Wenn du also an einen der 3000 glaubst und ich an keinen, dann glaube ich letztendlich nur an einen weniger als du.
    Klar - sehr plakativ, bricht es aber auf das wesentliche herunter.
    Im übrigen ist bspw die Bibel in vielen Stellen ziemlich grausam. Wieso sollte ich an so einen zornigen Gott glauben?

    • @thespiral9181
      @thespiral9181 Год назад +15

      Viele wollen sich einfach nicht mit der Endlichkeit ihrer Existenz abfinden und gehen deswegen in die Kirche, um das zu hören, was sie hören wollen. Aber wenn sich dann die Leute besser fühlen, hat es doch auch was gutes. Man soll halt nur nicht versuchen andere auf Krampf von ihren Glauben überzeugen zu wollen

    • @nicklauckner
      @nicklauckner Год назад +10

      @@thespiral9181ja - der Meinung bin ich auch. Soll jeder machen wie er will, so lange niemand dadurch beeinflusst wird.

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Год назад +1

      🙏

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres Год назад +4

      @@nicklauckner Glaubensfreiheit ist ein hohes Gut und ich würde jederzeit dafür kämpfen, dass jeder glauben darf an was er will, und sei es auch noch so absurd.
      " ... , so lange niemand dadurch beeinflusst wird.... " schliesst aber auch ein, dass man an Kindern nicht herumschnippelt oder Kindern erzählt sie wären von Geburt an "sündig" und nur der Glaube an einen halbnackten sterbenden Mann am Kreuz würde sie vor der Hölle bewahren.
      Aufklärung bedeutet nämlich auch Verantwortung.
      An einen Gott glauben um sich gut zu fühlen ist die eine Sache - im Internet über die Existenz Gottes zu philosophieren eine andere.

    • @nicklauckner
      @nicklauckner Год назад +5

      @@gabrieledupres
      Bin ich voll bei dir.
      Deshalb bin ich auch kein Fan von verpflichtendem Religionsunterricht in der Schule bspw.
      Ich vertrete da die Meinung von Philipp Möller: privat kann jeder machen was er will, diese Überschneidung von Staat und Religion muss aber aufhören. Stattdessen wäre verpflichtender Ethik Unterricht bspw möglich, was nicht ausschließt dass man dort auch alle Welt Religionen einmal kritisch behandelt. Dann kann sich immer noch jeder aussuchen woran er privat glaubt.
      Wieso man deshalb im Internet nicht über die Existenz eines Gottes philosophieren sollte erschließt sich mir aber nicht?

  • @pba-berlin7316
    @pba-berlin7316 16 дней назад +1

    Sehr interessant, aber für mich trotzdem nicht komplett … Wir fangen immer mit dem Urknall an, aber wie ist das entstanden, was VOR dem Urknall da war? Und was war noch davor … 🤷‍♀

    • @Ceasar178
      @Ceasar178 16 дней назад +4

      Dazu gibt es wissenschaftliche Hypothesen und dazu wird geforscht.

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 16 дней назад +3

      Quantenfluktuationen. Allerdings ergibt ein "vor" zeitlich gesehen keinen Sinn, wenn Zeit und Raum erst mit dem Universum entstehen. Selbst die Urknall-Hypothese fängt strengenommen nicht mit dem Urknall an, da das Universum die ersten ca. 380.000 Jahre lang zunächst undurchsichtig war; man kann man den Anfangsmoment also nicht "sehen". Das mathematische Modell an sich greift allerdings schon in den ersten Sekundenbruchteilen des Universums, aber nicht mit dem eigentlichen Enstehungsmoment. Die Anfangsingularität ist quasi aus der Physik hinausdefiniert und lässt sich nur mathematisch beschreiben, aber nicht physisch verstehen.
      Deine Frage ist zur Zeit also nicht beantwortbar. Man kann nur spekulieren.

    • @terminator2798
      @terminator2798 15 дней назад +3

      Vor dem Urknall war das Universum eine Singularität. Was es davor war oder ob es überhaupt ein ,,davor" gibt ist Spekulation. Alles was über den Urknall und der Singularität hinausgeht können wir nicht sagen.

  • @Silvia-g5g9h
    @Silvia-g5g9h Месяц назад +5

    und was war mit den DINOSAURIAS ? War doch alles da, ohne Gott

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 Месяц назад +8

      Die "DINOSAURIAS" hatten doch ihren eigenen Gott: "Den großen Verschlinger mit den scharfen Zähnen!"😇

    • @Schmölk
      @Schmölk Месяц назад +7

      Raptor Jesus, der Sidekick des Fliegenden Spagettimonsters ist doch weitgehend bekannt!😉

    • @beauty_of_the_wild
      @beauty_of_the_wild Месяц назад +7

      Du vergisst Saurus Allahsus
      Der war größer und die Reinkarnation des unsichtbaren rosafarbenen Einhorns.

    • @janrb7522
      @janrb7522 Месяц назад

      Warum sollte Gott da nicht gewesen sein, wenn es ihn gibt? Er hat ja die Erde erschaffen, das war vor den Dinosauriern 🤦‍♂️

    • @AgronAjeti-n9h
      @AgronAjeti-n9h Месяц назад

      @beauty_of_the_wild
      Gott heisst Allah
      Und es gibt nur einen Gott
      Kuran Bibel Torah sind keine Wissenschaftsbücher.
      Aber glaub du an Nichts obwohl nichts unlogisch ist.

  • @UrsulaSchlegel-ud9og
    @UrsulaSchlegel-ud9og Месяц назад +2

    Natürlich gibt s ein Gott der sehr intelligentes u.alles im Himmel u.die Erde mit allem erschuf! In der Bibel steht alles,sogar sen eigen Namen Jehova.Er ist ein Geist,daher können Menschenaugen ihn nicht sehn,ber er hat viele Engel bei sich die sein Willen ausführen! Er ist sehr an uns interessiert,ihm entgeht nichts!!

    • @Schmölk
      @Schmölk 29 дней назад +1

      Nur weil es in einem Buch steht, muss es nicht die einzig wahre Wahrheit sein.
      Im Koran und in der Tora steht was anderes. Und nach der Logik müsste auch Sauron, Superman, Spongebob Schwammkopf, Rincewind, Väterchen Nurgle, Harry Potter und Xenu existieren, nur weil es in einem Buch steht.
      Und geist? In der Bibel steht dass dieser Gott Moses sogar auf der Strasse entgegen kam, und dieser ihn erblickt hat. also kann er sehr wohl gesehen werden.
      Wenn dein Gott wirklich an "uns interessiert" wäre, würde er sich selbst darum kümmern und nicht seine "Engel" senden oder sich von irgendwelchen Anhängern bevormunden lassen. Das macht ihn nicht gerade realer.

  • @hamidperser
    @hamidperser 2 месяца назад +6

    Ich frage mich, weil oft hört man, vielleicht die größte Frage der Menschheit ist, ob Gott gibt oder nicht ! Ich stelle jedesmal fest, was soll die Menschheit Bitteschön helfen, ob wir feststellen können ob ihn gibt oder nicht !
    Nein meiner Meinung nach, das ist nicht die größte Frage der Menschheit!!! Es gibt so viele wichtige Dinge in dieser Welt, wo wir leben als, ob Gott gibt oder nicht!

    • @Zwünf_vor_Drölf
      @Zwünf_vor_Drölf 2 месяца назад +8

      ... Und dabei ist die Frage auch sehr einseitig monotheistisch gefärbt und möglicherweise falsch gestellt. Genauso gut hätte man doch lieber fragen sollen, welcher der vielen "Gott" und "Götter" es denn geben soll! Eine Gegenüberstellung und einen Vergleich der diversen "Gottes"bilder wäre da wesentlich aufschlussreicher gewesen, als das alberne Herunterrasseln völlig veralteter und schon dutzende Male widerlegter, unklarer Argumentversuche.

    • @hamidperser
      @hamidperser 2 месяца назад +6

      Einfach unnötig ! Statt, dass wir uns mit Wissenschaft und weiter forschen beschäftige, wie Stephen Hawking gesagt hat, guckt nach oben und fragt, weiter suchen, was noch da oben los ist. Die Menschheit braucht mehr Wissenschaft und mehr Forschung und Entdeckungen in All andere Planeten finden andere Quelle finden, vergeuden wir kostbare Zeit, ob Gott gibt oder nicht !
      Und ! Wem hilft bitte ?

    • @terminator2798
      @terminator2798 2 месяца назад +6

      Ja absolut. Die Wissenschaft hat wichtigeres zu tun als sich mit Märchenwesen auseinandersetzen.

    • @ventox_34
      @ventox_34 Месяц назад

      @terminator2798Pass auf deine zunge auf terminator. kannst du nicht lesen was der CHRIST herr lesch ο θεός να τον έχει καλά gesagt hat?? wage es dem herrn zu blasphermieren, und du wirst nach einem langen, langweiligen leben voller arbiter und miete und steuern vor ihm stehen. du sagst es gibt kein Gott und die wissenschaft soll aufhören, dann werde DU doch wissenschaftler. pass auf das Gott dich nicht bestraft wie den hawkings!!! Ο ίσους πάντα νικά‼️

  • @EdgarKrückeberg-e4u
    @EdgarKrückeberg-e4u 17 дней назад +2

    Wenn es unendlich viele Universen gäbe, woher kämen die dann eigentlich?
    Müsste es bei UNENDLICH vielen Universen auch und unendlich viele mit denselben Naturkonstanten gäben?

    • @beauty_of_the_wild
      @beauty_of_the_wild 17 дней назад +2

      Unendlichkeit ist ein Konzept, im Kontext der zeitlichen Betrachtung wird daraus die Ewigkeit. In der Natur gibt es aber weder ewig noch unendlich, sondern den stetigen Wandel, der sich in allem zeigt.

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 17 дней назад +1

      Da unser Haus-Troll wieder komplett an der Fragestellung vorbei geht. (Wie üblich)
      Die erste Frage ist nicht beantwortbar, wir wissen es schlicht nicht.
      Zur zweiten Frage: Wenn man annähme es könnten in den Quantenfluktuationen unendlich viele Universen entstehen, dann würden logischerweise alle Universen deren Wahrscheinlichkeit über 0 liegt, auch unendlich oft entstehen. Das wäre dann die Konsequenz, was ganz gut aufzeigt, wie wenig man die Unendlichkeit verstehen kann, da dies dazu führen wüde dass es auch unendlich viele Universen exakt wie unseres geben müsste. (Da die Wahrscheinlichkeit für ein Universum mit diesen Parametern ja offensichtlich >0 liegt)

    • @beauty_of_the_wild
      @beauty_of_the_wild 17 дней назад +1

      Unser Kommentarspalten-Äffchen klimpert wieder wahllos Romane auf der Schreibmaschine. Seine Elektroden werden wohl wieder mit Hochspannung befeuert. 😂

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 16 дней назад +1

      Ob es ein Multiversum gibt mit einer unendlichen Anzahl an Universen ist nur Spekulation.

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 16 дней назад +1

      @@Joshua-qv8yq Sicherlich. Aber die Geschichte hat gezeigt, dass oft Spekulationen am Anfang wissenschaftlicher Fortschritte stehen.
      (Spekulation: "Das Aufstellen von Annahmen, ohne zu wissen, dass es Beweise für diese Annahmen gibt.")
      Sonst hätten wir heute z.B. keine Quantenmechanik.
      Es stellt sich aus meiner Sicht im Grunde nur folgende Frage: Ist das Entstehen eines Universums in den Quantenfluktuationen ein "einmaliges" Ereignis oder nicht.
      Alle bisherigen Erkenntnisse innerhalb unseres Universums sprechen eigentlich gegen die einmalige Sache.
      Wenn z.B. eine Gaswolke genug Masse angesammelt hat, kollabiert sie und es entsteht ein Stern. Das Universum kann gar nicht anders: Wenn die Bedingungen für ein Ereignis erfüllt sind, dann tritt dieses Ereignis auch unweigerlich ein. Und zwar immer, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.
      Wenn es sich bei den Quantenfluktuationen ähnlich verhalten würde, dann würde sich in diesen immer dann ein Universum in die Existenz werfen wenn die Bedinungen dafür gegeben sind. Jedesmal.
      Aber wissen können wir es nicht. Und werden es vielleicht auch nie.

  • @BeWeRo
    @BeWeRo 9 дней назад +1

    Mich macht bei Terra X die Musik im Hintergrund wahnsinnig! Es strengt mich sehr an, die Filme anzuschauen. Und was Gott betrifft: Die Antwrt darau liegt meiner Meinung nach jenseits des Verstandes bzw. übersteigt den Verstand ...

    • @beauty_of_the_wild
      @beauty_of_the_wild 9 дней назад +6

      Wenn sich eine Illusion als Realität verkleidet, setzen schon einmal der Verstand und die Vernunft aus. Dann hacks ein wenig. Bei so manchen auch ein wenig mehr.

    • @diabolo880
      @diabolo880 8 дней назад +5

      Aber die Götter wurden doch vom menschlichen Verstand erfunden. Wieso sollten sie sich dann außerhalb des Verstandes befinden können?

    • @christophpeters9414
      @christophpeters9414 8 дней назад +4

      Es mag ja sein, dass so eine einfache Antwort deinen Verstand übersteigt.
      Dabei ist sie ganz einfach.
      Nichts spricht für die Existenz von Göttern.

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 8 дней назад +1

      @@christophpeters9414
      Langsam geht mir hier dieses einseitige Bashing auf den Wecker. Auf jeden neuen Diskutanten wird direkt losgegangen.
      "Es mag ja sein, dass so eine einfache Antwort deinen Verstand übersteigt.
      Dabei ist sie ganz einfach."
      Ganz so simpel ist der Sachverhalt nun auch nicht. Das Mysterium der Existenz stellt für den Menschen ein unlösbares Paradoxon da. "Gott" ist quasi Ausdruck dieser Unlösbarkeit des Paradoxons und fungiert wie eine Art "Platzhalter". Das ist ja ein Grund, warum es auch heute (in unserer aufgeklärten Zeit) noch so viele Menschen gibt die einen Glauben haben, weil das Bedürfnis da ist diese "Lücke" zu schließen. Ob das Sinnhaft ist kann natürlich jeder selbst entscheiden. Tatsache ist aber, dass wir diese Lücke mit der empirischen Wissenschaft bisher nicht schließen können und vielleicht niemals schließen werden.
      "Nichts spricht für die Existenz von Göttern."
      Dass es Dinge gibt, die unser Denken übersteigen, ist denke ich offensichtlich. Es gibt also durchaus Raum für solche Vorstellungen. Eine defintive Aussage kann man natürlich nicht tätigen, aber wenn jemand etwas glauben möchte, dann ist das doch okay. Glauben ist ja nicht Wissen. Genaugenommen gibt es sowieso keinen schlüssigen Beweis in der Wirklichkeit: Auch wissenschaftliche Theorien können nicht endgütlig bewiesen werden.
      "Selbst hundert Millionen erfolgreiche Tests und Beobachtungen können eine Theorie nicht beweisen"
      Warum? Weil wir keine Garantie haben, dass der nächste Test immer noch genauso ausgehen würde.
      Und damit das nicht alle in den falschen Hals kriegen: Nein, das bedeutet nicht, dass es Gott in Form irgendeinen religiösen Vorstellung geben muss. Aber ich kann es duchaus nachvollziehen wenn man das glauben will, auch wenn ich diesen Glauben (Als Agnostiker) nicht teile.

    • @beauty_of_the_wild
      @beauty_of_the_wild 8 дней назад +3

      Es gibt Kommentatoren, die könnten ebenfalls Märchenerzähler werden. Bei den ellenlangen inhaltsleeren Romanen. Diese Götzenbildanbeterversteher haben es offensichtlich noch immer nicht begriffen, das Veränderung die einzige Konstante im Leben ist.
      Die Natur ist dynamisch, lebendig und stets im Wandel begriffen. Starre Weltbilder und fixe Konzepte können diesem ständigen Fluss nicht gerecht werden. Ein lebendiges Verständnis der Welt erfordert Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und die Bereitschaft, sich dem Wandel zu öffnen.
      Und noch etwas. Wenn Tests und Beobachtungen die gleichen Parameter zu Grunde liegen, werden auch die gleichen Ergebnisse erzielt.
      Ingenieurskunst und Technik beruhen auf diesen Prinzip.
      Blinde negieren auch diese Tatsache.

  • @ulugozkan9502
    @ulugozkan9502 19 дней назад +3

    I hope not..

    • @Schmölk
      @Schmölk 19 дней назад +5

      Bis jetzt deuten alle Beweise auf die Nicht-Existenz hin. Keine Sorge. :)

  • @swiftkatana
    @swiftkatana Год назад +67

    Endlich mal ein wissenschaftlicher Beitrag zur Gottesfrage, der dem ganzen Thema Religion nicht direkt von Grund auf abgeneigt ist. Tolles Video!

    • @TerraXLeschundCo
      @TerraXLeschundCo  Год назад +8

      Danke für deine Nachricht! Schön, dass dir der Beitrag gefallen hat ❤️🙏

    • @Zwünf_vor_Drölf
      @Zwünf_vor_Drölf Год назад +3

      Naja! Präzise: *populärwissenschaftlich.

    • @mstones6642
      @mstones6642 Год назад +6

      @@Zwünf_vor_Drölf Wieso populärwissenschaftlich? Ich bin Atheist und dennoch ist die Frage nach einer Existenz eines Gottes eine legitime wissenschaftliche Problemstellung.

    • @Zwünf_vor_Drölf
      @Zwünf_vor_Drölf Год назад

      @@mstones6642 Meine Aussage betraf Form des Beitrags,... hierzu war damit gemeint: Dies hier ist für das breite Publikum einfach, verständlich und zugänglich aufbereitet. Mehr merkte ich dazu gar nicht an!
      _"...und dennoch ist die Frage nach einer Existenz eines Gottes eine legitime wissenschaftliche Problemstellung."_ Nein!...
      Es ist ein religionsphilosophisches Thema. Die Frage nach der Existenz treibt Menschen um, Gläubige, und Kritiker reagieren darauf. Es gibt keine "Problemstellung" "Gott" und "Götter". Es gibt keinen Faktor "Gott" irgendwo, mit dem man sich in den Wissenschaften beschäftigen würde, mit dem man arbeitete oder den man notwendig erwartete, dass er Dinge besser erklärlich machte, oder überhaupt wie an dem man was festmachen könnte.

    • @argi0774
      @argi0774 Год назад +7

      @@mstones6642 Genau wie die Frage nach der Existenz von Einhörnern und Feen. Genau dasselbe Legitimitätslevel.

  • @Skortless
    @Skortless 24 дня назад +1

    Am Anfang war ein schwarzes Loch 🤔

    • @Schmölk
      @Schmölk 24 дня назад +4

      Laut dem Momentanen Stand der Wissenschaft geht man von einer Singularität aus (der minimalste Punkt, einer Punkt mit unglaublich hoher Dichte.), was aber nicht unbedingt gleichzusetzen mit einem schwarzen Loch ist. Was VOR dem Urknall war ist laut dieser Wissenschaftlichen Theorie: Nichts. Weder Reit noch Raum und somit Absolut NICHTS. Aber wie gesagt, man forscht ja noch dran.
      Diverse Religionen befassen sich mit dem "Anfang". die alten Griechen reden vom "Chaos", aus dem die "Götter" entstiegen (extrem gekürzt).
      Die Gegenwärtigen Fantasy-Buchclubs behaupten, dass ihr "Gott" alles erschaffen hat. (Wobei nicht genauer definiert wird woher denn dieser "Gott" kommt, bzw. wer diesen erschaffen hat (ausser vielleicht deren Autoren.).)
      Die Schöpfungsmythen diverser Kulte sind ziemlich unterhaltsam und gehen von Blutig, über Magisch, bis zu Obszön gefühlt das ganze Spektrum der Menschlichen Vorstellungskraft durch.

    • @beauty_of_the_wild
      @beauty_of_the_wild 24 дня назад +1

      ​​​@@Schmölk Na klar,.aus der absoluten Negation des Seins entsteht wie aus heiterem Himmel etwas. Das ist logisch wirklich fundiert begründet. Auch eine hochdichte Materieansammlung entsteht nicht aus nichts und auch sie ist nur der Ausdruck des real Vorhandenen zum Zeitpunkt der jeweiligen Betrachtung.
      Die Illusion eines Gottes und die Illusion des Nichts sind wirklich hartnäckig.
      Die objektive Wahrheit besteht unabhängig von unseren Meinungen oder Interpretationen.

    • @terminator2798
      @terminator2798 24 дня назад +6

      Loch ist Loch.

    • @christophpeters9414
      @christophpeters9414 24 дня назад +3

      @terminator2798 Das stimmt nicht!
      "Wenn der Mensch Loch hört, bekommt er Assoziationen: manche denken an Zündloch, manche an Knopfloch und manche an Göbbels."
      (Aus Kurt Tucholsky, "Zur soziologischen Psychologie der Löcher")

    • @beauty_of_the_wild
      @beauty_of_the_wild 24 дня назад +1

      ​@@christophpeters9414 Ich denke dabei an die Straßeninfrastruktur. Loch an Loch und es hält doch.

  • @dankefürsmitdenken
    @dankefürsmitdenken Месяц назад +1

    ach Harald, du bist toll

  • @blackthorne3004
    @blackthorne3004 12 дней назад

    Ich werfe auch mal eine Fragestellung in den Raum: Besitzt das Universum Bewusstein?
    ich bin zu einer Antwort gekommen, aber mich würde interessieren wie ihr diese Frage beantworten würdet. Meine Antwort schreib ich dann später dazu.

    • @beauty_of_the_wild
      @beauty_of_the_wild 12 дней назад +4

      Schon wieder eine hirnlose Vermutung von dir? Das wäre ja wirklich einmal ewas Neues. 🥱

    • @immanuelfriedman
      @immanuelfriedman 11 дней назад +5

      Meine Antwort: Nein
      Die Begründung schreib ich dann später dazu.

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 11 дней назад +2

      Okay, dann schreibe ich mal meine Antwort: Ja!
      Begründung:
      Alles was im Universum ist, ist logischerweise ein Bestandteil des Universums; und damit sind auch wir selbst ein Teil des Universums. Jeder von uns repräsentiert ein winzig kleines Stückchen. Und da wir ein Bewusstsein besitzen, so besitzt das Universum Bewusstsein, nämlich zumindest schon einmal unseres! Ganz ohne Esoterik oder Metaphysik.
      So gesehen könnte man sagen: Wenn Menschen das Universum erforschen, so erforscht sich das Universum quasi selbst.

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 11 дней назад +3

      Ja, hat es. Ich selbst.

    • @beauty_of_the_wild
      @beauty_of_the_wild 11 дней назад +2

      ​​@@blackthorne3004 Weil alles im All ist, ist das All auch in allem. Das ist einfach nur primitivste Esoterik. Das nennt du dann kosmisches Bewusstsein. Du bist wirklich eine ganz überragende geistige Leuchte. 🤣🤣🤣

  • @dengeleng7825
    @dengeleng7825 16 дней назад +2

    Ich glaube die Frage ob es einen Gott gibt ist die falsche Frage. Ich glaube dass die bessere Frage lautet: Was ist diese Macht die alles antreibt? Ich denke dass die großen Religionen darauf nicht die Antwort kennen. Ich glaube auch dass unsere Vorstellungkraft nicht dafür ausreicht uns diese Frage wirklich beantworten zu können. Dass was die großen Religionen als Gott bezeichnen wird dem wirklichen Wesen nicht im geringsten Gerecht, meiner Meinung nach. Was ich dazu zu sagen habe, beruht auch nicht auf Wissen, sondern auf meiner Vorstellungskraft. Ich denke dass diese Macht in allen Dingen steckt die existieren. Deswegen sterben wir auch nicht wirklich, weil wir selber diese Macht sind. Dass was wir Intelligenz nennen, ist dass was diese Macht, unseren Körpern als Intelligenz zugesteht um die Dinge aus dieser Sichtweise betrachten zu können. Wir sind zwar nicht in der Lage alles zu verstehen aber wir können uns doch zumindest Vorstellen dass es uns mit mehr Hirnmasse immer klarer werden würde. Nehmen wir zum Beispiel mal einen Hund. Er sieht sich im Spiegel und versteht einfach nicht wer dieser Hund dort im Spiegel ist, weil ihm einfach das Verständnis dazu fehlt, zum Glück. Stellt euch mal vor wir würden alle in den Körpern eines Hundes leben müssen mit unserem Verstand. Es würde uns zumindest depressiv machen. Wenn unser Verstand jetzt zu groß wäre, dann würden wir uns in unseren Körpern wie in Gefängnissen vorkommen und vielleicht in der Klappse landen weil wir nicht dass ausleben könnten, zu was wir mental in der Lage wären. Kann auch Unsinn sein, aber man sagt Genialität grenzt oft an Wahnsinn und ich glaube da steckt mehr drin als wir vermuten. Aber um zurück auf dass eigentliche Thema zu kommen, ich glaube nicht dass es etwas gibt, was wir das "böse" nennen. Deswegen halte ich diesen "Gott" der in den Religionen das "böse" verurteilt für Unsinn. Auch halte ich ihn für kein eitles Wesen, das sagt. "Du sollst keine anderen Götter haben". Ich bin mir ziemlich sicher, dass es diesem Wesen total egal ist, wen Ihr anbetet und ob Ihr generell betet. Ich glaube dass man nach seinem Tot einfach von diesem Wesen absorbiert wird und wieder zum großen Ganzen gehört. Ich habe schon einige Glaubensrichtungen durch gemacht und hatte mich zuletzt komplett davon gelöst zu glauben, dass es einen Gott gibt wie in die Religionen beschreiben. Denn Falls es ein Wesen ist, dass uns nur dieses eine Leben zugesteht und wir nach diesem Leben gerichtet werden würden, dann wäre dieses Wesen ein ungerechtes Wesen. Wie könnte denn zum Beispiel ein Kind dass Stirbt schon gerichtet werden, nachdem es im Kindesalter schon gestorben ist. Es hat überhaupt keine Zeit gehabt sich beweisen zu können, und kommt mir ja nicht mit dem Unsinn, dass Gottes Wege unergründlich sind, denn so dumm hat uns dieses Wesen grundsätzlich nicht gemacht. Meiner Meinung nach ist dieses Wesen die Gerechtigkeit selbst. Du kannst auch keinen Menschen richten, wenn du nicht das selbe durchgemacht hast wie diese Person ihr meint richten zu müssen. Nehmen wir mal zbsp. einen Soziopathen. Er lügt und betrügt wo es ihm einen Vorteil bringt. Ihm ist der Egoismus praktisch angeboren. Man kann diese Menschen nicht als böse bezeichnen. Sie sind ohne denn Sinn für Mitgefühl geboren worden. Ja, sie können gefährlich sein aber vieles kann zu den Taten führen die wir als böse bezeichnen. Mir fällt zu diesem Thema noch so vieles ein. Ich glaube dass ist die falsche Plattform dafür. Tretet einfach mal einen Schritt zurück und fahrt euch nicht fest in eurem Denken. Dass passiert ganz schnell wenn man sich von einer Religion oder auch der Wissenschaft vorschreiben lässt was man zu glauben hat. 42:11 ist ein gutes Schlusswort. Allerdings bin ich nicht der Meinung dass der Religiöse Ansatz viel wirkungsvoller ist, ganz im Gegenteil. Die meisten Menschen Leben Ihr Leben gar nicht Richtig weil Sie der Meinung sind einem Gott gefallen zu müssen. Sie verstehen nicht, dass es viel schöner ist aus reiner Nächstenliebe zu handeln, ohne sich dabei von Gott eine Belohnung dafür zu erhoffen oder zu Fürchten ansonsten in die Hölle zu kommen falls man mal wieder Opfer seiner Emotionen wurde. Ich glaube, dass es dieser Gott, über den die Religionen sprechen, genauso sehen würde. Wenn mir meine Tochter nicht glauben würde dass ich ihre Mutter/Vater bin dann würde ich Sie trotzdem genauso lieben.

    • @ironingman2288
      @ironingman2288 16 дней назад +1

      Glaub, was du willst, aber behalt's besser für dich.

    • @diabolo880
      @diabolo880 16 дней назад +1

      Ein gutes Schlusswort?
      Für einen Wissenschaftler eine unwürdige Antwort. Aber sicher werden Sie Schwierigkeiten haben, dies zu erkennen...

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 16 дней назад +3

      Kleiner Tipp: Mach' doch ein paar Absätze und gliedere deinen Text ein wenig, dann wäre es angenehmer zu lesen.

    • @ironingman2288
      @ironingman2288 16 дней назад +2

      @@blackthorne3004
      Macht den Inhalt auch nicht besser.

    • @beauty_of_the_wild
      @beauty_of_the_wild 16 дней назад +4

      So, wie der Champion merkt, dass er Teil der Pizza ist, könnte der Mensch merken, dass er bereits Teil der Natur ist, anstatt sich der Illusion hinzugeben, es gäbe ein höheres Wesen außerhalb der Wirklichkeit.

  • @greghouse3421
    @greghouse3421 9 месяцев назад +4

    Harald Lesch, Terra X und auch ähnliche Formate sind generell super. Aber diese Folge finde ich absolut fantastisch. Völlig unabhängig von meiner eigenen Einstellung, finde ich eine solche Darstellung, die zeigt, dass beide Seiten lediglich ein wenig toleranter und offener sein/werden müssten, ganz wunderbar. Und dass es von einem bekannten und renomierten Professor der Physik kommt setzt dem ganzen die Krone auf :D
    Großes Lob dafür!

    • @diabolo880
      @diabolo880 9 месяцев назад +7

      Von einem Wissenschaftler erwarte ich evidenzbasiertes Denken und Handeln.
      Gern kann er Menschen mit mystischer irrationaler Einstellung tolerieren, solange diese niemandem schaden.
      Das Problem aber ist, dass er sich selbst abseits der Rationalität begibt, indem er in seinem Schlusssatz feststellt, dass für ihn die Existenz Gottes sowieso klar ist.
      Wer den Weg der Rationalität verlässt, handelt wissenschaftlich unredlich.

  • @kathybraun4423
    @kathybraun4423 Месяц назад +1

    Hatte mir den Zeigefinger durchgeschnitten , hing nur noch an Hautfetzen hatte viel Blut verloren ging Zu keinem Arzt Er ist geheilt ohne Namen❤ 🙏😱🙏frag mich doch❤😂 auch meine Kinder Leben noch beide waren totkrank❤Gott heilt heute noch durch mich in das Werkzeug Gottes❤😂 35:40 35:43

    • @Schmölk
      @Schmölk Месяц назад +6

      Dann frage ich dich mal: Hast du Irgendwelche Beweise für diese Behauptung oder müssen wir uns nur auf deine Worte verlassen? (wie irgendwelche Geschichten aus der Bibel/dem Paulaner Garten.)
      Also so wirklich durch den Knochen durchgeschnitten? was für eine Leistung... und dass du keinen Arzt benötigt hast und keine Narben zurückblieben als der Finger ganz von selbst "geheilt" ist, beweist doch viel eher die Existenz und Güte von Axolotl-Jesus! ♥Keine Götter, nur Lurche! ♥ 🦎

    • @christophpeters9414
      @christophpeters9414 Месяц назад +6

      Hier scheinen dringend die "Werkzeuge" der modernen Psychiatrie gefragt zu sein.

    • @Schmölk
      @Schmölk Месяц назад +5

      @@christophpeters9414 Fixierung, Therapie und Medikation? Ich habe gehört Landschaftsmalerei hilft gut gegen Grössenwahn.

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 Месяц назад +5

      Du bringst deine "todkranken" Kinder nicht zu einem Arzt, weil du denkst Gott heilt sie? Wie unverantwortlich ist denn das? Ich hoffe du trollst nur.

    • @Schmölk
      @Schmölk Месяц назад +5

      @@blackthorne3004 Vermutlich trollt Kathy nur und macht sich nicht der Kindeswohlgefährdung strafbar.

  • @izen1337
    @izen1337 4 месяца назад +16

    Ich hoffe Harald Lesch bleibt für immer Gesund ich genieß jedes Seiner Videos zwar schaue ich nicht ständig alles, aber genieße sehr dass dieser Mann in meiner Zeit lebt wo ich auch am Leben bin, viele Grüße und Gesundheit Harald

    • @Zeynepakguen
      @Zeynepakguen Месяц назад +1

      Toll gesagt für uns gilt das aber auch

  • @TerraXLeschundCo
    @TerraXLeschundCo  3 месяца назад +21

    Nochmal zur Erinnerung: Bitte haltet Euch beim Kommentieren an unsere Kommentarregeln. Beleidigungen, themenfremde Kommentare, Spamming oder Links zu kommerziellen Anbietern werden gelöscht. Vielen Dank!

    • @Schmölk
      @Schmölk 3 месяца назад +2

      Am besten oben anpinnen, damit es nicht untergeht. :)

    • @Schmölk
      @Schmölk 3 месяца назад +5

      @SeeStern-dn8xx Stimmt, Emotion schlägt Logik leider jedes mal... aber trotzdem sollte man es zumindest versuchen.

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 3 месяца назад +3

      Braucht es gar nicht löschen. RUclips zensiert doch sowieso die Hälfte der Kommentare.

    • @Schmölk
      @Schmölk 3 месяца назад +2

      @@Joshua-qv8yq Zensiert ist das Falsche Wort... sie werden einfach nicht angezeigt, wenn man die falsche Sortierung hat. 😓

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 3 месяца назад +5

      ​@@Schmölkdiesen Bug, oder was auch immer das ist, haben wir mittlerweile schon seit 2 Jahre. Es ist einfach eine Zensur, die als Bug getarnt wird.

  • @dreamspeeddsp-musik932
    @dreamspeeddsp-musik932 2 месяца назад +10

    Schon wieder Gott.
    Es braucht keinen Gott.
    Im Universum liegt die Kraft.
    Ohne diese geheime Kraft kein Universum.
    Ohne Universum keine Menschen.
    Danke das ich auf Erden existieren darf.
    Danke daß ich kreativ bin.

    • @sedameansstrong
      @sedameansstrong 2 месяца назад +1

      Du sagst es doch selbst "geheime kraft" 💀 das Universum ist ein Ort. Wird ein Königreich von einem König regiert oder von einem Schloss?

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 2 месяца назад +1

      Ein anderer Ausdruck für diese geheime Kraft wäre "dunkle Energie"

    • @immanuelfriedman
      @immanuelfriedman 2 месяца назад +1

      @@Joshua-qv8yq Dieser Begriff ist aber schon reserviert ( Für das unbekannte Etwas, dass den Raum beschleunigt expandieren lässt ).

    • @yunogasai7283
      @yunogasai7283 2 месяца назад +1

      du bist nicht kreativ. Du bist nur ein youtube physiker, der gewisse sachen nicht verstehen kann.

    • @VinujanKeerthana
      @VinujanKeerthana Месяц назад

      Gott lieb dich !!! Ohne Gott existiert das Universum nicht … nichts kann von sich selber entstehen bitte das Gehirn einschalten …

  • @kirchbergergunther9865
    @kirchbergergunther9865 2 месяца назад +2

    Für mich gibt es Gott wie Jesus Christus und auch den Heiligen Geist.
    Man kann es auf unterschiedliche Weise spüren. Glaube mit Gebet ist ein Schlüssel zum Göttlichen.

    • @diabolo880
      @diabolo880 2 месяца назад +5

      Wie spürt man denn so einen Gott?
      Würden Sie Ihr Gefühl differenzieren?
      Wie fühlt sich der Gott-Vater an?
      Wie fühlt sich Jesus der Christus an?
      Wie fühlt sich ein heiliger Geist an?

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 2 месяца назад +5

      Genau das gleiche hat man schon über Odin, Thor, Allah, Zeus und noch dutzende weitere Götter gesagt. Trotzdem konnte keiner seinen Gott besser beweisen als der andere.

    • @immanuelfriedman
      @immanuelfriedman 2 месяца назад +4

      Und was ist mit Pumuckl, Rübezahl und das Loch Ness Monster? Gibt es die für dich auch? Kannst du die auch spüren?

    • @christophpeters9414
      @christophpeters9414 2 месяца назад +3

      Wenn ich die Zeitungen lese, dann spüre nicht nur das Böse, ich sehe es alltäglich. Freilich gibt es auch die vielen kleinen guten Dinge, wo Menschen versuchen, gutes zu tun und auch tun.
      Das Böse offenbart sich aber als übermächtig. Der allmächtige Gott will uns offensichtlich von seiner Existenz überzeugen.

    • @Schmölk
      @Schmölk 2 месяца назад +2

      Subjektive Gefühlis sind leider keine ausreichende Beweise für die Existenz von etwas.

  • @4NTii-k7w
    @4NTii-k7w 2 месяца назад +20

    Ich glaube wer nicht an Zufall glaubt, der versteht nicht, wie unendlich groß das Universum und die Welt ist, in der wir leben. Bei fast endlos langer Zeit und Raum, kann alles Passieren was möglich ist, sei die Wahrscheinlichkeit noch so gering. Und dann kommt es halt mal vor, dass sich Elemente wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff... So arrangieren, dass Leben daraus entsteht.

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 2 месяца назад +10

      Die Antwort "Gott war es" würde den Zufall in der Kausalität sowieso nur um eine Stufe verschieben, da dieser einfach so existiert. Da kann man genau so gut annehmen, dass das Universum spontan von selbst entstanden ist.

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 2 месяца назад +8

      @SeeStern-dn8xx ja so meinte ich es auch.

    • @ElisaNeuling
      @ElisaNeuling 2 месяца назад +1

      @@Joshua-qv8yq nur weil dir die Version mit Gott persönlich nicht passt, kann es genau so gut zufällig sein ja?
      Also sagst du ja damit du weißt nicht ob Gott existiert, wieso quatschst du hier dann so viel rum

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 2 месяца назад +8

      @@ElisaNeuling du weißt es doch auch nicht. Du nimmst es nur an, aber nachgewiesen wurde kein Gott. Genau so wenig wie Allah, Zeus, Odin oder Thor.

    • @ElisaNeuling
      @ElisaNeuling 2 месяца назад

      @Joshua-qv8yq dann sei doch weiterhin Gottlos, was willst du von mir?
      Ich weiß es zu 100% und kann hier nicht alles in einem Kommentar verfassen.
      Außerdem sollst du dein eigenen Weg gehen und mir nicht glauben

  • @Katawunga
    @Katawunga 10 месяцев назад +3

    36:17 Ich finde es interessant, dass es die "Pascalsche Wette" bezeichnet wird, wohingegen es doch eine andere Person gab, die genau das selbe ca. 1000 Jahre vorher gesagt hat: Abu Bakr (Ein Gefährte des Propheten Muhammed s.a.v.) Und er ist im Jahre 634 gestorben, Pascal ist 1623 geboren

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 10 месяцев назад +4

      Das ist ja dieselbe Quersumme!! Faszinierend!!
      Ich habe noch etwas Interessantes herausgefunden:
      Wenn du 634 durch das Alphabet ersetzt kommt heraus *FCD*
      "Betonformel:
      Der Wert der Bemessungsdruckfestigkeit ist definiert als fcd = αcc fck / γC (3.15), wobei: γC der Teilsicherheitsfaktor für Beton ist. αcc. ist der Koeffizient, der Langzeiteffekte auf die Druckfestigkeit berücksichtigt und von. ungünstige Auswirkungen, die sich aus der Art der Belastung ergeben."
      Zufall?

    • @reinercelsus8299
      @reinercelsus8299 10 месяцев назад +4

      Mohammed ist kein echter Prophet im Christentum, weil seine Behauptungen nur von Moslems geglaubt oder anerkannt werden. Aber er beweist, dass die Wette reine Selbsttäuschung ist und lediglich auf einem Scheinargument, Propaganda oder blindem Bekenntnis zu einer persönlichen Vorstellung beruht, aber gar nicht wirklich von einem Glauben an Gott abhängt.
      Mit oder ohne Glauben an Gott, hat Pascal für Abu Bakr verloren weil er dem Koran nicht glaubt, während Abu Bakr für Pascal verloren hat, weil der gar nicht wie er an den Gott der Bibel und Erlösung durch Jesus Christus glaubt. Beide meinen nur eigene Ideologie und reden sich ein, egal was man selbst glaubt müsse irgendwie wahr sein, nur weil man das glauben will.

    • @Ceasar178
      @Ceasar178 10 месяцев назад +3

      Und Amerika wurde nicht nach Leif Eriksson oder zumindest Christoph Kolumbus benannt ist, sondern nach Amerigo Vespucci...so what?

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 10 месяцев назад +4

      Aber was ist das für eine Einstellung an Gott zu glauben, weil man befürchtet, dass man in Hölle kommen könnte? Damit glaubt man indirekt mehr an das Böse als an das Gute.

    • @Katawunga
      @Katawunga 10 месяцев назад +3

      @@Joshua-qv8yq Hey Joshua, da du einer der wenigen bist, mit dem man sich normal unterhalten kann, antworte ich dir und den anderen selbsternannten Clowns oben nicht
      Man glaubt nicht an Gott, weil man die Hölle befürchtet. Das tut niemand. Man glaubt an einen Gott, weil man an ihn glaubt bzw. glaubt nicht an Gott, weil man nicht an ihn glaubt. Das ist so banal, aber tatsächlich der Hauptgrund
      Dieser Gedanke, dass man auf der sicheren Seite ist, empfinde ich als eine Art Machtspielchen :)

  • @epikouros_athena
    @epikouros_athena 11 месяцев назад +6

    Einfach Klasse!
    Großartig, diese Inszenierung einer dieser vielen Götter.
    43:00: Bewahrung der Schöpfung.
    Was haben Christen in den letzten 2.000 Jahren bisher getan, um die Schöpfung zu bewahren?
    Was sagt ihr Heiland?
    Mt 6, 26: "Sehet die Vögel unter dem Himmel an: "Sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater nährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel mehr denn sie?"
    Wozu bewahren, wenn Jesus vor 2.000 Jahren meinte, Papi holt doch schon in jener Generstion alle Schäfchen zu sich?
    Mt 16, 28: "Wahrlich ich sage euch: Es stehen etliche hier, die nicht schmecken werden den Tod, bis dass sie des Menschen Sohn kommen sehen in seinem Reich."
    Nun sind bereits 2.000 Jahre vergangen und seine Menschheit vegetiert noch immer auf diesem Planeten. Von Jahrhundert zu Jahrhundert verliert Sohnematz seine Glaubwürdigkeit...

    • @stefaniefelde4630
      @stefaniefelde4630 11 месяцев назад +1

      Die antwort auf diese sorge findest du ebenso in der bibel

    • @stefaniefelde4630
      @stefaniefelde4630 11 месяцев назад +3

      Es steht geschrieben in 2. Petrus 3, 8-9: „Eins aber sei euch nicht verborgen, ihr Lieben, daß ein Tag vor dem Herrn wie tausend Jahre ist und tausend Jahre wie ein Tag. Der Herr verzögert nicht die Verheißung, wie es einige für eine Verzögerung halten; sondern er hat Geduld mit euch und will nicht, daß jemand verloren werden, sondern daß jedermann zur Buße finde.“

    • @stefaniefelde4630
      @stefaniefelde4630 11 месяцев назад +1

      Er lässt so lange auf sich warten, wie du es formulierst, weil er die menschen so sehr liebt. Er gibt ihnen geduld damit viele sich bekehren und er viele mit in den himmel nehmen kann

    • @epikouros_athena
      @epikouros_athena 11 месяцев назад +2

      @@stefaniefelde4630
      Ich habe Ihre Antworten nun dreimal durchgelesen. Stehen sie in irgendeinem Zusammenhang zu meiner Bemerkung?
      Bitte helfen Sie mir.

    • @BrigitteRobens-m4b
      @BrigitteRobens-m4b 10 месяцев назад

      @@epikouros_athena Natuerlich tun sie das, stehen sie im Zusammenhang, weil sich dem, der sich Gottes Wort mit Ehrfurcht und Demut oeffnet, auch die Mysterien in SEINEM Wort eroeffnen. So klagst du Gott zwar an, machst dich ueber SEINEN Namen lustig, hast aber nicht mit der notwendigen Demut SEINE Schrift (Testament) gelesen. Wie dein Pseudonym schon verraet, bist du wahrscheinlich schon mit Vorurteilen an die Heilige Schrift herangegangen. Vielleicht auch nur, um dir WIssen fuer Gegenargumente anzueignen. Aber so kommst du hoechstwahrscheinlich nicht zur Wahrheit!

  • @rolandmeyer-finelli9933
    @rolandmeyer-finelli9933 3 месяца назад +11

    Einen Gott braucht nur, wer nicht willens ist, selbst die Verantwortung für sein Leben zu übernehmen.

    • @Schmölk
      @Schmölk 3 месяца назад +5

      Oder Angst vor Veränderung/dem Unbekannten hat...
      Oder eine sehr lebendige Fantasie, dafür aber ein äusserst mangelhaftes Realitätsgespür hat...
      Oder lieber an irgendwelche Fiktive Märchenwesen glauben will, statt an handfeste Beweise...
      Die Gründe sind mannigfaltig.

    • @MichaelaGro
      @MichaelaGro 3 месяца назад +1

      Ganz im Gegenteil! Wer an die Existenz eines Gottes glaubt, muss es sich zwangsläufig ständig selbst kritisch hinterfragen und jede Religion ist im Kern hoch moralisch und auf Mitgefühl und Verantwortung für die Lebensgemeinschaft zwischen allen Geschöpfen: Tiere, Menschen und Pflanzenwelt und Umwelt ausgerichtet. Das Ungleichgewicht, in dem wir derzeit leben, mit dem düsteren Blick in die Zukunft bei der unverholenen Gier der Menschheit, zeigt, dass ein Leben ohne Gottesglaube ins AUS führt.

  • @liswatchingg
    @liswatchingg 10 месяцев назад +43

    Ich selbst bin Atheistin befasse mich aber sehr gerne mit dem Thema Gott und Religion. Ich bin ebenfalls sehr interessiert in die Wissenschaft und das Universum, deshalb bin ich sehr fasziniert von dieser Dokumentation

    • @mariakappes3611
      @mariakappes3611 10 месяцев назад +1

      Als Atheistin kann man sich mit Gott beschäftigen. Das taten unsere Ahnen auch.
      Religion ist eine gefährliche Sekte cdie braucht es nicht.

    • @mohameddeen1
      @mohameddeen1 10 месяцев назад +6

      Welche Gründe sorgen dafür, dass du dich bewusst gegen die Existenz gottes entscheidest? Vergiss mal alle gottes Definitionen, die jüdische christliche islamische buddhitische Anschauung, wieso lehnst du die Existenz eines Erstbewegers, bzw. eines Schöpfers ab?

    • @liswatchingg
      @liswatchingg 10 месяцев назад

      @@mohameddeen1​​⁠ich lehne es aus dem sinne ab, weil ich nicht glaube, dass wir menschen leben um in die hölle oder den/das himmel/paradis zu kommen. es sind so viel schreckliche dinge auf dieser erde passiert, wenn es wirklich einen gott geben, hätte dieser das niemals zugelassen (genozide, femizide, völkermord, massenmord, serienkiller, vergewaltigung,.. die liste ist lang). außerdem kann man fast alles was auf dieser welt mit unserer natur passiert, mit der wissenschaft erklären. ich meine fragen wie “wie ist die erde entsanden” usw. Natürlich kann einem die Wissenschaft nicht zu allem detaillierte antworten geben, aber schon alleine dass es eine vermutung gibt, lässt mich darauf schließen, dass es keinen gott gibt. In dem buch “kurze antworten auf große fragen” von stephen hawking stellt er das ziemlich gut dar, auf die frage ob es einen gott gibt.
      abgesehen von den genannten argumenten, denke ich ebenfalls, dass es nicht korrekt ist, nach einem buch zu leben, was tausende von jahren alt ist. ich sage nicht, dass alles was von “anfang an” (jahr 0) entstand ist flasch ist, weil alle forschungen auf die bereits vorhanden forschungen aufbauen, sprich wir sind auf unsere vorfahren angewiesen. ich weiß aber auch, dass menschen alleine vor 200 jahren komplett anderst gedacht und geglaubt haben. alleine das frauen erst seit ende des 19. jahrhundert sich scheiden lassen und arbeiten gehen können, es aber den glaube seit - wie gesagt - tausenden von jahren gibt zeigt mir, dass der glaube nicht für das wohl der frau sorgt. vor 300+ jahren musste man religiös sein, ohne eine wahl zu haben. der glaube an einen gott hat menschen dazu verleitet, diskriminierend zu sein und es von anderen zu akzeptieren. als nicht gläubige kann ich sagen, ich möchte für mich leben und nicht für irgendwen anderst. egal ob jesus, mohammed oder sonst wer - ich bin ich, weil ich an mir gearbeitet & mich entwickelt habe. oft ist auch die rede von “gott hat mir das ermöglicht” bei zb. einer promotion. aber nein, eben nicht. du hast hart dafür gearbeitet. oder wenn man von einer krankheit wie krebs frei kommt “gott hat mich geheilt”. hat er dann die anderen die gestorben sind umgebracht? wenn gott alle liebt, wieso erlauben nicht alle kirchen die ehe für alle? wenn gott alle erschaffen und jedem einen aufgabe gegeben hat, was war die intention hinter serienmördern? wenn gott alle liebt, wieso gab und gibt es kriege? wieso sterben so viele unschuldige menschen wenn gott nur das beste will? wieso gibt es keine gleichberechtigung für alle, wenn gott uns so liebt? die einzig logische schlussfolgerung für mich ist: es gibt keinen.

    • @benno3299
      @benno3299 10 месяцев назад

      ​@@mohameddeen1 Würde mal sagen gesunder Menschenverstand. Wir sind mittlerweile so weit mit dem Standt der Wissenschaft das wir längst wissen das die Menschen jegliche Gottesgeschichten erfunden haben um sich die Welt zu erklären und weil sie nach einem Sinn im Leben gesucht haben mehr nicht. Ist mir unerklärlich wie man heute noch an einen Menschengemachten Gott glauben kann, dass ist nichts anderes wie Märchen. Wenn man an etwas höheres oder einen Schöpfer glaubt meinetwegen, auch wenn das für mich genau so sinnlos klingt...

    • @Zwünf_vor_Drölf
      @Zwünf_vor_Drölf 10 месяцев назад

      @@mohameddeen1 Da kann ich Dir mal antworten.
      Denn genau das ist es: Es gibt keine Definition für sowas wie "Gott" und "Götter", die irgendwas allgemeinverbindlich und für alle geltend erklären kann. Es gibt unterschiedlichste Religionen mit ihren unterschiedlichsten Anhängerschaften. Eine jede Gruppierung meint dabei für sich gute Gründe zu kennen, ein jeder Gläubige meint das für sich ganz spezifisch und persönlich.
      Alle sind sie gegenüber anderen Verständnissen hierzu meist voreingenommen, unwissend und ignorant... und zeigen sich auch arrogant gegenüber Andersdenkenden, Andersgläubigen und Nichtgläubigen.
      Hier aber mal ein Beispiel in Bezug zu Dir selbst.
      Du sprichst einfach von der "Existenz eines Erstbewegers, bzw. eines Schöpfers", welche andere ablehnen würden. Dass sowas oder so jemand überhaupt existierte, ist erst einmal behauptet. Es gibt keine Belege, die auf sowas sicher und fest hindeuten. Und Du nennst hier in einem Atemzug abrahamitische Religionen mit Buddhismus. Der Buddhismus kennt aber so(!) gar keinen Erstbeweger, so wie er in der christlichen, jüdischen und islamischen Theologie postuliert wird. Buddhismus demnach: Es gibt keine "göttliche Schöpfung" oder einen "göttlichen Schöpfer," der den Kosmos oder darin etwas geschaffen hat.
      Daher ist Deine Frage an sich schon voreingenommen, zeigt Unwissen. Das ist möglicherweise ignorant und auch arrogant!
      Sowas sollte Euch Leutchen doch bald mal bewusst werden.

  • @wolfgangdraxler3177
    @wolfgangdraxler3177 Месяц назад +3

    I do not believe in any believing...!

    • @Schmölk
      @Schmölk Месяц назад +1

      Nicht einmal an dich selbst?

  • @evazimmermann591
    @evazimmermann591 Месяц назад +2

    Gott ist uns kulturelle Heimat und Hoffnung in einer Welt in der es keine Hoffnung mehr gibt
    Das ist slles
    Alles andere ist eine nachhaltige Geschäftsidee

    • @beauty_of_the_wild
      @beauty_of_the_wild Месяц назад +8

      Globale Affendressur trifft es wohl eher.

    • @Zwünf_vor_Drölf
      @Zwünf_vor_Drölf Месяц назад +7

      In der Welt haben Menschen genug Hoffnung, die sie beziehen aus anderen Quellen. Da braucht keiner dazu diesen oder jenen "Gott", einer vieler oder viele. Zudem: Was dem einen eine kulturelle Heimat ist, ist dem anderen nur die kalte und hässliche Fremde.

    • @legion-c4m
      @legion-c4m Месяц назад +6

      Genau😂 , dein Gott ist die letzte Hoffnung und alle anderen Götter sind nur ausgedacht.

    • @evazimmermann591
      @evazimmermann591 Месяц назад

      ​@legion-c4mSie können sich meiner gerne annehmen.en,wenn meiner versagz😊

    • @Schmölk
      @Schmölk Месяц назад +7

      Welcher Gott?

  • @RobertFecko
    @RobertFecko 6 месяцев назад +4

    Vielen herzlichen Dank für all die wertvollen Informationen und Inspirationen an Herrn Lesch und sein Team !!! Mbg. von mir an alle und alles liebe , ihr/euer Robert Fecko Dr Robin

  • @Mr19gonzo61
    @Mr19gonzo61 3 месяца назад +24

    Ob es Gott gibt oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden.
    Niemals kann dir jemand sagen, es gibt ihn oder nicht.
    Der Beweis dafür oder dagegen wird niemals erbracht werden.
    Ich persönlich bin gegen jede Religion.

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 3 месяца назад +10

      Genau so wie bei Zeus, Odin oder Pumuckl.

    • @Zwünf_vor_Drölf
      @Zwünf_vor_Drölf 3 месяца назад +5

      Es gibt nicht "Gott" oder "nicht Gott". Das ist eine falsche Dichotomie, die man einfach so unbedacht anbringt. Es werden diverse "Gott" und "Götter" diversester, knallkunterbunter Religionen behauptet, und einige von denen behaupten nicht nur einen monotheistischen "Gott", sondern mehrere, und andere Religionen und Konzepte, noch dies ihrerseits anderswie ausdifferenzierter.
      Wer also dies nur so auf den monotheistischen "Gott" herunterdampft, zeigt nur, dass er alles andere pauschal strunzignoriert!

    • @FriedrichMarsch-yv5nx
      @FriedrichMarsch-yv5nx 3 месяца назад

      Gott. Ist. Eine. Universelle. Bewusstseins. Intelligenz. !

    • @reinercelsus8299
      @reinercelsus8299 3 месяца назад +2

      @@FriedrichMarsch-yv5nx Nein, sicherlich nicht. Gott ist nur ein Hirngespinst und archaischer Kultnonsens von abergläubischen Wüstenbarbaren des Altertums.

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 3 месяца назад +3

      @FriedrichMarsch-yv5nx *Eine globale Psychose.

  • @reinercelsus8299
    @reinercelsus8299 2 месяца назад +6

    Wer hat nicht schonmal heimlich leise gebetet, "Lieber Huitzilopochtli, bitte akzeptiere das Herz meines Nachbarn als demütiges Opfer, mach dass es regnet und beschütze uns vor Cthullu"?
    Über vermeintlich wichtigste Fragen der Menschheit wird man sich höchstens immer streiten können.

    • @Schmölk
      @Schmölk 2 месяца назад +4

      Ich habe damals auch das Herz meines Nachbarn geopfert aber meine unterwürfige Bitte war, dass eben dieser Nachbar aufhören sollte dauernd Partys bis spät in die Nacht zu feiern und nicht mehr in mein Blumenbeet zu Defäkieren... der grosse Gott Schnorbsel hat auch Prompt die gewünschte Leistung erbracht und ich habe nie wieder was von dem Nachbarn gehört. Nur von seiner Witwe und der Polizei... aber seit dem, herrscht in der Nacht endlich Ruhe und die Kartoffeln in meinem Keller wachsen besser denn je. Schnorbsel ist Gross! ♥

    • @-.Nathan
      @-.Nathan 2 месяца назад

      ​​​​@@e.herbst1789Mir ist auch egal womit jemand seine Zeit verschwendet. Ich persönlich würde meine Zeit nur nicht mit Dingen verschwenden, oder sogar diesen mein Leben widmen, wenn ich gar nichts damit zutun haben will. Aufklärung ansich ist gut, nur hat das nicht mit so ein Zeug zutun wie: wieviel Gläubige braucht es um eine Glühbirne reinzudrehen. Da geht es wohl vielmehr um den persönlichen Spaß, Abwertung anderer, Selbstaufwertung usw, als um wirkliche Aufklärung.
      Aber du hast recht, man sollte seine Zeit nicht an einen Troll verschwenden, der seine Lebenszeit dem Ideal des Trollens verschrieben hat. 😊 😅

  • @Herkules215
    @Herkules215 Год назад +3

    Ohne Gott, genauer genommen ohne Jesus Christus, sind wir nichts wert. Ohne seine Liebe und Barmherzigkeit geht es nicht, der Weg ins Dunkle ist gewiss. Mein Leben und meine Seele liegen in Jesus Hände 🙌 ❤️☦️🙏🏼

    • @christophpeters9414
      @christophpeters9414 Год назад +7

      Hör zu, Freundchen. Es mag ja sein, dass du dich ohne deinen Glauben wertlos findest (dein Problem), aber die Verallgemeinerung ist eine bodenlose Unverschämtheit. Indirekt sagst du, dass ich z.B. nichts wert bin. Es gibt 8.400.000.000 Menschen auf der Welt. sehr viele haben von deinem Gott noch nie gehört und die sind alle wertlos? Wer sich so benimmt ist in meinen Augen ein absolut wertloser und überflüssiger Teil der Menschheit!

    • @Zwünf_vor_Drölf
      @Zwünf_vor_Drölf Год назад +6

      ...Und genauso haben es dann auch die christlichen Nationalsozialisten einst gehandhabt. Sie haben alles als "nichts wert" betrachtet und auch das so umgesetzt; dann eben Juden vergast, Homosexuelle umgebracht, Sinti und Roma, Leute mit Behinderungen, politische Gegner, halt nur herumgemordet und brutal vernichtet.
      Und genauso haben die Christen ganz gemäß von "nichts wert" andere Völker versklavt, in Afrika, in Amerika und überall im Rest der Welt. Sie, diese Christen, nahmen sich, bauten Kolonien für sich, fraßen anderen alles weg, weil sie sich "wertiger" fühlten als alles andere. Erhoben strunzarrogant schritten sie seit Jahrtausenden über die Leiber der Unterdrückten hinweg, durch die Leichenberge dieser Welt hindurch.
      Und genauso nach dem Motto "nichts wert" haben Christen in Europa andere niedergetrampelt und getötet. So "Unwertes Leben", in ihren Augen, haben sie vernichtet! Von Heiden, Ketzern, Häretikern, Kritikern, Hexen bis Andersdenkenden und Andersgläubigen.
      ...Mit _Schwert, Blut und Tod!_ 😢
      Immer geistig vernebelt, mit ihrem "Jesus" im Hirn,... herzlos durchwaten sie knietief blutigen Morast in einer öd' Ruin ihres Eigenwerkes.
      Nichts von "Liebe" und "Barmherzigkeit" ist zu finden in den Klauen eines "Jesus Christus"; Dämon der Hirne von Gläubigen befällt,... wohl eher denn. Sowas haben Christen für Ihresgleichen übrig gehabt. Humanismus zog den blutdürstigen Leuten von einst ihre Zähne, ihre Krallen, zähmte und zivilisierte die Menschen, sodass nicht mehr dieser gruselige Nächstenhass gefrönt wurde.
      _In Hoffnung und Bitte, dass es auch dabei bleibt...!_

    • @epikouros_athena
      @epikouros_athena Год назад +4

      In Griechenland gibt es noch eine Staatsreligion. Hier in Deutschland sind Sie dagegen nicht gezwungen, diesen Blödsinn zu glauben, den Ihnen Pfaffen einreden. Auch Menschen, die keine Christen sind etwas wert. Wenn ich mir die Blutspur, die die Christen in den letzten 1.600 Jahren weltweit hinterlassen haben, sehe, bezweifele ich doch stark deren Liebe und Barmherzigkeit.
      Hätte Kaiser Theodosius I. in der Spätantike den Griechen nicht dann Katholizismus aufgezwungen, würden Sie heute an das Pantheon der olympischen Götter glauben und sich über einen Jesus, der am Kreuz für die Menschen, die nach ihm geboren wurden, gestorben sein soll, genauso amüsiert, wie es heute rational denkende Menschen tun.
      Gehen Sie in sich und fragen sich, warum Sie ausgerechnet an die christliche Trinität glauben, wo Ihre Vorfahren doch einmal menschlicheren Göttern anhingen.

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq Год назад +5

      Und Gott ist anscheinend ohne uns nichts wert oder wieso sonst sollen alle zu ihm beten?

    • @thespiral9181
      @thespiral9181 Год назад +6

      Heutzutage glauben immer weniger Menschen an Gott und es herrscht mehr Frieden und Wohlstand auf dieser Welt als jemals zuvor. Ja, es gibt dennoch arme Länder und es kommen immer wieder Krisensituationen, aber das wird immer so sein und war früher nicht anders.

  • @Joshua-qv8yq
    @Joshua-qv8yq 11 месяцев назад +19

    Man sollte sich zuerst mal die Frage stellen: Wer oder was soll dieser Gott überhaupt sein?
    Danach sollte man sich fragen: Wieso glaube ich überhaupt an diesen einen Gott und nicht an andere Götter?
    Und dann sollte man sich die Frage stellen: Wieso glaube ich eigentlich an Gott?
    -Weil ich Angst vor dem Tod habe?
    -Weil ich so erzogen wurde?
    -Weil es in Schulen so gelehrt wurde?
    -Weil ich mir wünsche es Gibt einen Gott?
    - Weil mir was unerklärliches passiert ist?
    Und so weiter...

    • @terminator2798
      @terminator2798 11 месяцев назад +3

      "-Weil ich Angst vor dem Tod habe?
      -Weil ich so erzogen wurde?
      -Weil es in Schulen so gelehrt wurde?
      -Weil ich mir wünsche es Gibt einen Gott?
      - Weil mir was unerklärliches passiert ist?"
      Ich bin kein Psychologe aber ich denke die meisten wünschen sich einfach nur einen Gott. Es ist Wunschdenken welcher mit Glauben verwechselt wird weil viele zu sehr von der Idee ,,Es gibt Gott" begeistert sind. Ich habe irgendwo mal gelesen (sorry weil ich keine Quelle habe) dass Menschen sehr wahrscheinlich auch an eine fliegende Teekanne geglaubt hätten wenn man diesen Mythos in die Welt gesetzt hätte.

    • @lincolnsixecho51
      @lincolnsixecho51 11 месяцев назад

      "Glauben" im Sinne einer Religion ist redundant, denn es gibt keine Möglichkeit ihn sinnvoll zu begründen!

    • @KanalYT12
      @KanalYT12 10 месяцев назад

      Diese fünf möglichen Begründungen kannst du auch der Frage: _"Warum forscht der Mensch?"_ zugrundelegen.
      Wäre dir von Naturwissenschaft oder _"TerraX & Lesch"_ nie was erzählt worden, würdest du auch die nicht kennen, gelle?! Glaub aber mal nicht allzu voreilig, dass die dich vor dem Tod bewahren könnten.

    • @KanalYT12
      @KanalYT12 10 месяцев назад

      @@terminator2798 - _"Ich habe irgendwo mal gelesen (sorry weil ich keine Quelle habe) dass Menschen sehr wahrscheinlich auch an eine fliegende Teekanne geglaubt hätten wenn man diesen Mythos in die Welt gesetzt hätte."_
      Was heißt hier _"hätte"?_ Dass zwei Wikinger (Viking 1und 2) durchs Weltall fliegen, glauben Naturwissenschaftler tatsächlich. Lesch glaubt sogar, dass die Sonne vom Gott des Krieges, des Meeres (Neptun) und Jupiter umrundet wird. Wer hat ihm diesen Unfug gesteckt? Von allen Teekannen der Welt wird die Sonne aber wirklich umrundet - dass hast du bloß mitsamt B. Russel noch nicht geschnallt. Mitdenken beim Schreiben / Reeden, ist wohl nicht so dein / euer Fall.

    • @BrigitteRobens-m4b
      @BrigitteRobens-m4b 10 месяцев назад

      Die gleiche Frage stelle ich zurueck, warum sollte man nicht an Gott glauben, weil man es von seinen Eltern so gelernt hat, weil man Angst vor dem Tod, vor dem Nichts dem Nirvana hat, und weil das Leben hier auf Erden dann die Sinnfrage unserer menschlichen Existenz nicht beantwortet waere usw und so fort......????!!!!!!

  • @peterjagusch2517
    @peterjagusch2517 5 месяцев назад +36

    Was ist schwierig an der Vorstellung, dass unsere Ethik ein Produkt unserer Evolution als soziale Lebewesen ist? Zunächst der biologischen, danach der kulturellen Evolution. Dann hätten alle komplexeren Lebensformen eine "Ethik" (z.B. pflanze dich fort und schütze deine Nachkommen) - die sich aber natürlich von Art zu Art unterscheidet. Und das ist doch genau das, was wir beobachten. Die Frage, ob es einen Gott gibt, ist damit zwar nicht beantwortet, aber sie ist letztlich irrelevant, solange deren Antwort auch Gott egal ist - und dafür sehe ich einige Anzeichen.

    • @GaryTheGeckoMähn
      @GaryTheGeckoMähn 5 месяцев назад

      Von nichts kommt nichts, der urknall kann nicht von nichts kommen, selbst der zufall kann nicht von nichts kommen!!!
      Egal wie wo wann, es geht nicht anders, es muss ein schöpfer geben, 2 Dinge:
      Das gesetzt der Anziehung, das Resonanzgesetzt oder wie viele es auch nennen, karma, manche nennen es Gott, egal, diese "Kraft" muss intiligent sein, denk doch mal drüber nach...
      2tens: guckt dir die Endzeit Szenerien der 3 Weltreligionen an, das beschriebene passiert und wenn man nur etwas im thema ist sieht man es auch überall

    • @TolgaYildiz-r9j
      @TolgaYildiz-r9j 3 месяца назад

      Deine Ansicht ist kein Maßstab, Gott macht was er will zeigt was er will und es kann verborgen sein ...
      Natürlich müssen wir eher auf die Suche als er und vielleicht erwartet er bedinguslose gehorsamkeit ...
      Wir wissen das wir nichts wissen ...
      Wussten schon die alten Griechen und die waren ziemlich pfiffige menschen

    • @sedameansstrong
      @sedameansstrong 2 месяца назад

      Es ist nicht schwer. Es ist nur ignorant. Wie kann man über diese Welt, unseren Körper und das Sonnensystem reflektieren, wirklich wissenschaftlich reflektieren, und allen ernstes glauben dass es keinen allmächtigen Gott geben MUSS, der das erschaffen hat?
      Wenn ihr richtig heftig in der klemme steckt- lebensgefahr-, schaut ihr nicht nach oben und betet zu jemandem?
      Ich mein steh doch gleich blind im Regen und sag es gäbe kein Wasser 💀

    • @NadjaKREUZ
      @NadjaKREUZ 2 месяца назад

      Guter Gedankenanstoß....ob Gott es wichtig ist dass es ihn gibt

  • @Gerhardmüller-w4f
    @Gerhardmüller-w4f 3 месяца назад +4

    Zum Thema Lourdes.
    Vor 15 Jahren fuhr ich mit meinem Kumpel nach Südfrankreich in den Urlaub,
    Mein Kumpel sagte komm wir schauen uns Lourdes an es ist in der Nähe.
    Wir waren dann 3 Tage in Lourdes,
    Auf dem Platz vor der Grotte war eine Heilige Messe.
    Wir standen abseits und beobachteten die Messe.
    Nach der Messe gingen viele Menschen an die Wasserhähne um von dem Wasser abzufuellen,
    Mein Kumpel lachte und sagte schau dir holen vom Heilwasser.
    Seit Monaten hatte ich am linken Ellenbogen einen dicken Sack wo der Schleimbeutel immer wieder Flüssigkeit ins Gewebe ließ.
    Ich sagte,OK dann probiere ich es auch,ich ging zum Wasserhahn trank Lourdes Wasser und ließ einige Zeit Wasser über meinen Arm fließen.
    Am nächsten Morgen war mein Arm gesund nichts mehr zu sehen keine Schmerzen.
    Noch heute machen wir Witze darüber.
    Doch für mich war es ein Wunder von Lourdes❤❤❤

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 3 месяца назад +6

      Gestern hab ich mir den Kopf gestoßen. Die Beule ist am nächsten Tag verschwunden nachdem ich meinen Kater gestreichelt habe. Mein Kater besitzt ohne Zweifel Heilungskräfte.

    • @christophpeters9414
      @christophpeters9414 3 месяца назад +6

      Neulich war hier ein Gewitter. Ich habe drei rote Gummibärchen gegessen. Nach einer halben Stunde war das Gewitter vorbei. Wir nennen es, das Wunder von Haribo.

    • @epikouros_athena
      @epikouros_athena 3 месяца назад +5

      Es soll auch helfen, wenn man sich das Wasser über den Kopf laufen lässt. Probieren Sie es dringendst aus.

    • @Zwünf_vor_Drölf
      @Zwünf_vor_Drölf 3 месяца назад +5

      Dir hat wohl eher der gesamte Ausflug mal gutgetan! ...Die frische Luft, das ganze Drumherum!
      Warum wird sowas nie mal berücksichtigt und immer nur selektiv irgendwas herausgegriffen?!
      Und! ...Ist doch klar, wenn man mal den Schleimbeutel nett mit frischem Wasser drollig beplätschert und sich auch mal wäscht, dass das olle Ding abklingt und zurückgeht! Das ist kein "Wunder"!
      Wundersam wären andere Dinge: Denn beispielsweise sind Leute mit Amputationen, oder mit sonstigen abhandengekommenen und nun fehlenden Gliedmaßen und Körperteilen immer sehr enttäuscht aus Lourdes zurückgekehrt...

    • @hulyaturan2409
      @hulyaturan2409 3 месяца назад

      Ich glaube an Ihre Geschichte. Wenn Sie das zu Hause mit dem Wasser aus dem Hahn gemacht hätten, hätte es nicht gewirkt. Höchstwahrscheinlich waren Sie auch skeptisch zuerst, aber warum nicht probieren? Ist doch egal ob Placebo, Wunder, Hexerei oder wie Andere das schimpfen möchten. Sie haben das erlebt, das kann Ihnen niemand wegnehmen. Hauptsache Sie haben für sich die richtigen Schlüsse daraus gezogen. Oder Sie lassen das einfach so stehen und freuen sich.

  • @ernastraka3744
    @ernastraka3744 2 месяца назад +3

    Natürlich gibt es Gott und für ihn gibt es immer Platz.
    Sein Reich im Himmel ist geistig. Es kann nicht gesehen werden. Auch der liebe Gott ist ein allmächtiges, geistiges Wesen. Die pure Liebe.

    • @ernastraka3744
      @ernastraka3744 2 месяца назад

      @sunset-17-xdn10 Du wirst deine Meinung noch ändern, wenn du mit Schwächlich den Glauben an Gott meinst.

    • @Schmölk
      @Schmölk 2 месяца назад +8

      Von welchem Gott sprichst du?
      Und ist dieser "allmächtige" Gott nicht selbst dazu in der Lage einfach mal "Hallo" zu sagen, dass ihn alle bevormunden müssen?

    • @Zwünf_vor_Drölf
      @Zwünf_vor_Drölf 2 месяца назад +6

      _"Es kann nicht gesehen werden."_ ...Ausrede! Behauptung! Es gibt andere, die anderes schon erzählt haben.
      Und: Keiner der mir vorgestellten vielzähligen "Gott" und "Götter" der vielzähligen Religionen und Konfessionen ist "pure Liebe".
      Es sei wohl denn, Du sprichst von Aphrodite oder der Venus als Gottheit.

    • @ernastraka3744
      @ernastraka3744 2 месяца назад

      @@Schmölk Warum soll Gott Hallo sagen, wenn ihn jeder normale Mensch kontaktieren kann über sein Innerstes? Herz und Unterbewusstsein?
      Jeder Mensch, der Interesse an Gott hat und Kontakt sucht, bekommt ihn.
      Auch über Gebete.
      Wie wärs, wenn du es einfach mal ausprobierst anstatt alles in Zweifel zu stellen..Das ist die beste Art Kontakt mit ihm zu bekomnen.
      Wer an ihn glaubt, wird Kontakt bekommen zum himmlischen Vater. Wie es schon Milliarden Menschen zuvor.

    • @ernastraka3744
      @ernastraka3744 2 месяца назад

      @ZwuenfvorDroelf Gegen Ahnungslosigkeit und nicht verstehen wollen kann ich nichts ausrichten.
      Du wirst deine Meinung noch ändern durch Erfahrungen die du diesbezüglich machen wirst. Warte einfach ab.
      Leider gibt es immer noch zuviele Menschen, die nur das glauben was sie sehen..

  • @robertsaffer9634
    @robertsaffer9634 Год назад +5

    Ein verdammt guter Beitrag. Herzlichen Glückwunsch. Gute Arbeit. Herr Lesch ein guter Wissenschaftler

  • @Diggapeter
    @Diggapeter 29 дней назад

    Eher die Frage gab es gott eigentlich

    • @Zwünf_vor_Drölf
      @Zwünf_vor_Drölf 29 дней назад +7

      Welchen?

    • @Schmölk
      @Schmölk 29 дней назад +7

      Ich sehe zumindest keine Grabhügel, Gräber und Gedenkbäume für irgendwelche Götter. Also haben sie, wenn überhaupt, nur spuren in den Köpfen der Menschen hinterlassen die an sie geglaubt haben (oder in jenen, die von deren Gläubigen bekämpft wurden.).
      Alles was es gab, hat spuren hinterlassen. Einige davon überdauern selbst Millionen Jahre (wie man an Fossilien gut erkennen kann.).
      Wer glaubt heute noch ehrlich an Odin, Ra, Zeus, Chaac, Jupiter und co?
      Sie haben nirgendwo Physische spuren hinterlassen. Keinen Handabdruck, keine Fussspuren, kein Speicheltropfen, keine Knochen (Auch wenn der Postillon das einmal behauptete!), nicht einmal Stoffwechselendprodukte.
      Die Aktuellen Götter scheinen auch nur in ihren Schriften zu existieren, was sie auf eine Ebene mit Superman, Spongebob Schwammkopf und Harry Potter stellt.

    • @reinercelsus8299
      @reinercelsus8299 29 дней назад +7

      Zumindest Odin muss es gegeben haben, sonst könnte sein Sohn Thor heute nicht für die Avengers arbeiten.

    • @Schmölk
      @Schmölk 29 дней назад +6

      @reinercelsus8299 Das habe ich in (Comic-)Büchern und auch Filmen gesehen, also muss es stimmen! ♥

    • @diabolo880
      @diabolo880 29 дней назад +6

      Er verstarb 2019.
      Sein Grab ist auf dem Malvazinky-Friedhof in Prag.

  • @knoxcameron-
    @knoxcameron- 10 месяцев назад +6

    Glaube ist eine Überforderung mit dem eigenen Verstand.

    • @Zwünf_vor_Drölf
      @Zwünf_vor_Drölf 10 месяцев назад +5

      Evtl. das Kompensieren dessen; das Umgehen mit der Überforderung.

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 10 месяцев назад +2

      Glaube = sich nicht sicher zu sein. Ich glaube, dass mein Nachbar mein Fahrrad gestohlen hat, weil er ein A**** ist. Wissen tu ich das aber nicht

    • @nasser4049
      @nasser4049 9 месяцев назад

      Glaube ist eine Metaphysische Angelegenheit, die über dem Verstand des Menschen liegt und nicht angeeignet werden kann. Entweder du glaubst daran oder nicht. Wissen kannst du‘s nicht, sonst wäre es kein Glaube. 😉

  • @b.j.blazkowicz8469
    @b.j.blazkowicz8469 7 месяцев назад +9

    Mein Opa war querschnitt gelähmt und deshalb ist er mit dem Rollstuhl ins heilige Wasser gefahren. Geheilt wurde er zwar nicht, aber die Räder seines Rollstuhls haben plötzlich neue Reifen gehabt.

    • @Schmölk
      @Schmölk 7 месяцев назад +5

      Der gnädige Maschinengott beschenke seine fleissigsten Diener mit Upgrades! Ohm! ❤

    • @Schmölk
      @Schmölk 7 месяцев назад +5

      @@JXxXxxxxxxxxxxxx Axolotl-Jesus kann das… aber nur bei sich selbst.😅

    • @Schmölk
      @Schmölk 7 месяцев назад +3

      @@JXxXxxxxxxxxxxxx Kopfkino einfach manchmal bestes Kino ❤️

    • @Schmölk
      @Schmölk 7 месяцев назад +3

      @@JXxXxxxxxxxxxxxx Gibt ja auch eine Echsenart, die so schnell rennen kann, dass sie über das Wasser rennen kann...
      Ich will jetzt nicht wie ein Verschwörungsschwurbler wirken, aber Jesus scheint gewisse Fähigkeiten aus dem Echsenreich zu besitzen, die dem Menschen fehlt. Klingt für mich irgendwie nach Echsenmensch...😅

    • @Schmölk
      @Schmölk 7 месяцев назад +2

      @SeeStern-dn8xx Stimmt, irgendwo hin müssen ja all die abgetrennten Wurstspitzen in der Bibel hingeschwemmt worden sein...
      Wieso sind die Abrahamschen Religionen nur so versessen auf Selbstverstümmelung gewesen, dass sie so viel darüber schrieben...
      Besonders David (bzw. Saul) schien wie besessen davon zu sein, (1 Samuel 18:27 (Saul gibt seine Tochter her, für 200 Vorhäute, igitt!))

  • @josefwissarionowitschstali1225
    @josefwissarionowitschstali1225 Год назад +22

    Wenn ihr keine 44 Minuten Zeit habt, dann mach ich es kurz und sage euch:
    JA, ES GIBT EINEN GOTT.

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres Год назад +11

      Nö, ist längst widerlegt , du bist nicht auf dem neuesten Stand.

    • @reinercelsus8299
      @reinercelsus8299 Год назад +8

      Wenn du nur eine Sekunde dafür Zeit hast: Nein.

    • @braveheart6115
      @braveheart6115 Год назад +10

      Welchen?

    • @rpns.3403
      @rpns.3403 4 месяца назад +2

      ​@@gabrieledupresquelle

    • @diabolo880
      @diabolo880 4 месяца назад

      @@rpns.3403
      Die Veden. Sie berichten nichts vom trinitaren Christengott. Da man sie als wahr ansieht, kann es ihn nicht geben ...

  • @barnabas998
    @barnabas998 2 месяца назад +6

    Jesus ❤

    • @Zwünf_vor_Drölf
      @Zwünf_vor_Drölf 2 месяца назад +6

      Odin ❤

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 2 месяца назад +6

      @@Zwünf_vor_Drölf Jupiter ❤

    • @reinercelsus8299
      @reinercelsus8299 2 месяца назад +6

      Der Große Gefräßige Plapperkäfer von Traal ❤❤❤

    • @ironingman2288
      @ironingman2288 2 месяца назад +4

      Gnampf!

    • @Schmölk
      @Schmölk 2 месяца назад +2

      Der Praktizierende Nekromant und Kinder mordende Jesus? warum finden alle diesen Zauberer so toll? Das ist doch nur ein Harry Potter für Leute die an einen Weissen aus dem nahen Osten, mit Götterkomplex, glauben wollen.

  • @Lunaloop92
    @Lunaloop92 22 дня назад +2

    Solange niemand sagen kann wie alles (das Universum) entstanden ist, muss ich davon ausgehen dass es etwas Höheres gibt, das es erschaffen hat. Nichts entsteht aus dem nichts

    • @Zwünf_vor_Drölf
      @Zwünf_vor_Drölf 22 дня назад +10

      Das ist dann das Bedienen eines Lückenbüßers!
      Weil man nicht erklären kann, warum dies oder das nun so ist oder wie es geworden ist, folgt dann: "Gott war's"!
      ... Oder eine andere beliebige dafür genutzte Vokabel, wie "Höheres".
      Damit zeigt man sich als faul und ungeduldig, als auch unredlich.
      ...Man macht's sich einfach damit, sich einer einfach so aus dem Hut gezauberten Erklärungskrücke zu bedienen.
      ...Man ist unfähig, bescheiden zu bleiben, und abzuwarten, bis man eine Erklärung für diese oder jene Frage gefunden hat.
      ...Man zeigt sich als jemand, der damit nicht umgehen kann, auch mal was nicht zu wissen.
      ...Man giert danach, erzwingt es oder andere, um einer Erklärung.
      Aber, Du bist es doch selbst, der keine bessere Erklärung parat hat, um etwas zu erklären, erwartest es aber arrogant von anderen, sonst glaubst Du halt bockig weiter an Dein "Höheres" drollig herum. _...Mach doch! Interessiert, so, keine Sau!_
      Denn auch Dein "Höheres" als krude Erklärungskrücke erklärt nichts! Mehr als alle anderen weißt auch Du nicht!
      Du kannst damit nichts darüber aussagen, wie etwas entstanden ist, wie Dein Beispiel mit dem Universum, ohne Dir nur noch mehr fabelhaften Unsinn und Spekulationen aus Deinem Arsch zu ziehen. Du erwartest von anderen etwas, was Du im Gegenzug nicht mal einem Hauch nahekommend nachkommen würdest.
      _... Das ist religiöse Arroganz, bei sowas und bei Ähnlichem, die ich immer wieder überall bei vielen Gläubigen aber genau so feststellen musste! Das hat mich an Gläubigen und solchen, die so in die Richtung tendierend denken, bisweilen sehr übel aufstoßen lassen..._

    • @Schmölk
      @Schmölk 22 дня назад +10

      Und wer hat dieses "Höhere" erschaffen?
      Wie du sagst, nichts entsteht aus dem nichts.
      Und wenn es so was "Höheres" gibt, dann kann es ja bestimmt auch seine Existenz eigenständig beweisen...

    • @diabolo880
      @diabolo880 22 дня назад +9

      Solang' man nicht wusste wie Blitze entstehen, musste man von ausgehen, dass sie Zeus schleuderte....

    • @beauty_of_the_wild
      @beauty_of_the_wild 22 дня назад +5

      ​​@@Schmölk Dank der Vorstellungskraft lässt sich aus dem Nichts etwas erzeugen. 😅
      ChatGPT antwortet auf die die Frage,.ich möchte eine Religion gründen, wie folgt:
      Gesendet von Copilot:
      Das ist ein sehr ambitioniertes und tiefgründiges Vorhaben! Die Gründung einer neuen Religion erfordert viel Überlegung und Kreativität. Hier sind einige Schritte und Überlegungen, die dir helfen könnten:
      Grundlegende Prinzipien und Werte: Überlege dir, welche Werte und Prinzipien deine Religion vertreten soll. Was ist der zentrale Glaube oder die zentrale Idee?
      Mythologie und Geschichten: Erschaffe eine Mythologie, die die Grundlage deiner Religion bildet. Welche Geschichten und Figuren sind wichtig? Wie erklären sie die Welt und das Leben?
      Rituale und Praktiken: Welche Rituale und Praktiken sollen die Anhänger deiner Religion ausüben? Wie sollen sie ihren Glauben im Alltag leben?
      Symbole und Kunst: Entwickle Symbole und Kunstwerke, die deine Religion repräsentieren. Diese können helfen, die Botschaft und die Werte deiner Religion zu vermitteln.
      Gemeinschaft und Organisation: Überlege dir, wie die Gemeinschaft deiner Anhänger organisiert sein soll. Gibt es bestimmte Führungsstrukturen oder Versammlungen?
      Ethik und Moral: Definiere die ethischen und moralischen Richtlinien deiner Religion. Wie sollen die Anhänger miteinander und mit der Welt umgehen?
      Die Imagination eines Gottes könnte eine zentrale Rolle in deiner Religion spielen, indem sie die kreative Kraft und das Potenzial jedes Einzelnen betont. Vielleicht könnte deine Religion die Vorstellung fördern, dass jeder Mensch die Fähigkeit hat, seine eigene Realität zu gestalten und positive Veränderungen in der Welt zu bewirken.
      😅

    • @Lunaloop92
      @Lunaloop92 22 дня назад +1

      @ aber wo hat dann das Sein selbst seinen Anfang? So wie es aussieht, gibt es keinen sondern es war einfach schon immer.

  • @GiovanniBausC
    @GiovanniBausC 10 месяцев назад +4

    Danke für dieses großartige Video. Es könnte mich einen Schritt auf meinem Weg voranbringen.

  • @jaloldinxaydarov9593
    @jaloldinxaydarov9593 Месяц назад +6

    Allohu Akbar ❤❤❤

    • @epikouros_athena
      @epikouros_athena Месяц назад +10

      Welch' Hieroglyphen.
      Meinen Sie Alo-ahé in der Nacktbar? Ja, warum nicht.

    • @Schmölk
      @Schmölk Месяц назад +10

      Wenn er darauf angewiesen ist, dass andere für ihn sprechen, kann er nicht so gross/mächtig sein...
      Sankt Spongebob behüte dich ♥

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq Месяц назад +11

      Bitte nicht ins Hochhaus fliegen, danke.

    • @ironingman2288
      @ironingman2288 Месяц назад +10

      Barbaras Rhabarberbar🤔

    • @reinercelsus8299
      @reinercelsus8299 Месяц назад +11

      Admiral Ackbar ❤❤❤❤❤❤

  • @smashbuschi3166
    @smashbuschi3166 2 месяца назад +8

    Schon unser Wissen über die Größe des Universum, ich glaube es ist aber viel größer, läßt starke Zweifel an einen Gott wie wir uns ihn vorstellen!
    Damit bezweifel ich keineswegs an einer weit über uns stehenden Wesenheit, aber ich bezweifel das wir gezielt erschaffen wurden.
    Unser Glaube basiert eher auf den Wunsch nicht unwichtig zu sein.

    • @Schmölk
      @Schmölk 2 месяца назад +3

      Besser könnte man es kaum in Worte fassen ❤

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 2 месяца назад +3

      Bitte vergiß die weit unter uns stehenden Wesenheiten auf der subatomaren Ebene nicht! 😇

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 2 месяца назад +2

      @SeeStern-dn8xx Wie erklärst du, dass es etwas gibt? Und wenn du jetzt sagst, dass es das "Sein" ist. Was hat es mit diesem Sein auf sich? Wo kommt es her? Wie kann es existieren? Wo kommen die Potentiale her, die schon von Anfang an in unserem Universum existiert haben?
      Mal als Beispiel: Schon vor Milliarden von Jahren waren die Gesetze des Universums so, dass man Autos, Raketen, Computer oder Smartphones konstruieren hätte können. Die reine Möglichkeit dessen, war also schon da, lange bevor die ersten menschlichen Gehirne diese Potentiale in real existierende Gegenstände umsetzen würden.
      Ich habe dafür keine Antwort. Und ich halte einen Gott im Sinne der Religion für komplett abwegig. Aber dass es etwas geben könnte, ein wie auch immer geartetes Sein, dass man als gotthaft beschreiben könnte, kann man auf aktuellem Wissenstand nicht mit Sicherheit negieren.

    • @smashbuschi3166
      @smashbuschi3166 2 месяца назад +1

      @@blackthorne3004 oh, an die habe ich garnicht gedacht, ich werde mir morgen ein Elektronenmikroskop kaufen und ihnen zuwinken.... Hoffe die halten mich nicht für ihren Gott, das wäre mir peinlich, ich kann ja keine Wunder! 🤭

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 2 месяца назад +3

      @SeeStern-dn8xx Die Fragestelllung ist doch interessant und gerade weil es da für uns Menschen eine "Verständnislücke" gibt, wird diese Lücke doch mit den verschiedensten Vorstellungen "gefüllt". Von dieser Warte finde ich doch sehr nachvollziehbar, dass sich überall auf der Welt und in wirklich jeder Kultur spirituelle Gedanken gebildet haben. (Was nicht heißt, dass irgendwas davon stimmen müsste)
      "Was genau gäbe es denn, wenn die Wirklichkeit nicht existieren würde?"
      Da "nichts" die Abwesenheit von etwas ist, und somit an das etwas gebunden ist, würde es ohne das etwas auch kein nichts geben. Ein "echtes" Nichts ohne, dass es irgendwas anders geben würde, wäre also paradox und für uns nicht vorstellbar.
      Wie lautet denn deine Antwort?

  • @christophscholz7755
    @christophscholz7755 5 месяцев назад

    Gott ist die Liebe. Ich will nicht leben ohne Barmherzigkeit, ohne Verzeihen, ohne Vertrauen, ohne Hoffnung, ohne Kreativität. Wir Menschen wissen lächerlich wenig, leben ca. 80 Jahre und lieben hoffentlich und werden hoffentlich geliebt.

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 5 месяцев назад +9

      Meinst du den Gott, der die Tierwelt und Menscheit ertränkt hat und Ägypten mit Plagen terrorisierte?

    • @diabolo880
      @diabolo880 5 месяцев назад +9

      Ja, was wären wir ohne Eros, dem Gott der Liebe...

    • @Schmölk
      @Schmölk 5 месяцев назад +8

      Anmerkung: Auch Gottlose Menschen können Vertrauenswürdig, Barmherzig, Hoffnungsspendend und Kreativ sein. Es kommt halt immer auf die Umstände und die Vergangenheit einer Person an, ob sie Empathisch oder ein -Ars...- eine Stoffwechselendproduktentsorgungsöffnung ist.
      Frage: Von Welchem Gott sprichst du? Wenn du den aus der Bibel meinst, dann verweise ich gerne auf jene Passagen, in denen er befielt zu Morden (bzw. selbst mordet, wegen einer Wette Mordet und eine Person Quält, etc.) und äusserst Nachtragend ist (und nicht zuletzt die Welt zerstören will, wenn es nach Johannes geht.). Dieser Gott kann also nicht gemeint sein, mit einem Vertrauensvollen, liebenden Hoffnungstypen.
      Natürlich weiss ein Mensch wenig und kann in den paar Jahren dem es ihm vergönnt ist, auf der Erde zu Leben nicht alles entdecken, was das Universum für uns bereit hält. Aber gerade weil das Leben begrenzt ist, lernt man es doch zu wertschätzen, weil man eben nur diesen einen Moment hat. Und wenn man erst begreift, dass es kein Nachher/Paradies geben wird, lernt man die Zeit mit seinen Liebsten mehr zu wertschätzen als zuvor. Weil es so schnell vorbei sein kann und man sie nie wieder sieht. So traurig das auch ist, es gibt kein Trost.
      Ergänzung: Ein Mensch alleine weiss vergleichsweise wenig, aber man kann von dem Wissen der Menschen lernen/profitieren, die vor einem kamen und darauf aufbauen. So geht Fortschritt durch Bildung. Ein Grieche verbringt sein ganzes Leben damit, Mathematische Formeln zu erschaffen, mit denen wir heutzutage unsere Grundschüler quälen. Sei dies nun der Satz des Pythagoras oder die Kreiszahl Pi.

    • @Schmölk
      @Schmölk 5 месяцев назад +8

      @@Joshua-qv8yq Und die überlebenden der Sintflut zu Inzest zwingt... oder Bären auf freche Kinder hetzt. (2.Könige 2,24)
      Oder (wenn man den Nekromanten-Jesus alt Gott betrachtet.) andere zum Kannibalismus verleiten will. (Joh 6,53-56)

    • @reinercelsus8299
      @reinercelsus8299 5 месяцев назад +9

      Barmherzigkeit, Vertrauen, Hoffnung, Liebe und Kreativität gab es schon seit Jahrtausenden, bevor irre, steinigende antike Barbaren und Talibannazis alles Gute einzig und allein ihrem ekligen Stammesgott zuschreiben wollten. Wenn man genauer hinsieht, hatten die nur religiöse Intoleranz und Fanatismus erfunden. Die Mythen und Kreativität stammten von anderen.

  • @Alina-r6g9y
    @Alina-r6g9y Месяц назад +1

    Nur Jemand mit guten Absichten, ob Mann oder Frau darf sehr gerne ein Gott sein... ich hätte NIX dagegen wenn Paris Hilton, Johnny Depp, Stefan Raab, Elton... Gott wären... HauptSache GUT und mit Besten Absichten für Alle...

    • @Alina-r6g9y
      @Alina-r6g9y Месяц назад +3

      Ich würde gerne im unseren Paradise Leben in Sicherheit ohne über Gott, AllienBotox oder Mord, Krankheiten, ToT Nachdenken zu müssen... ich würde gerne Einfach Leben in Sicherheit Harmonie Schönheit Liebe und NUR das für IMMER Feiern... ist das sooo Schwer???

    • @Schmölk
      @Schmölk Месяц назад +4

      @Alina-r6g9y Ich zitiere einen Warhammer 40k Roman: "[Das derbere Wort für Defäkieren] dir in die eine Hand und wünsche dir in die andere... Welche Hand wird sich wohl schneller füllen?"
      Realität ist halt kein Wunschkonzert.
      Kommt halt darauf an, wie man einen Gott definiert und welchen man benennt. Die Abrahamschen Buch-Götter haben eher keine guten Absichten...
      Beim Omnissiah, nun stelle ich mir Steffan-Raab vor und mir schaudert es vor "und er erschuf die Menschen nach seinem Bilde!".
      Und die genannten Menschen als "Gut" und "mit besten Absichten" zu beschreiben... ich sage es mal so: Wir sehen diese Prominenten nur so, wie sie sich uns präsentieren. Niemand kann in die Köpfe der Leute blicken. Vielleicht ist Elton ein durchgeknallter Tyrann, wenn ihm erst einmal göttliche Macht verliehen wurde.
      Und seit einigen Jahren wissen wir ja, Welcher Promi der Allmächtige ist! Jim Carrey, bzw. Morgan Freeman ♥

    • @diabolo880
      @diabolo880 Месяц назад +4

      Das Wohl aller an einer einzigen Person festmachen birgt so einige Gefahren. Besser ist es, wenn sich jeder in ethische Diskussionen einbringen kann. Dann können auch dessen Interessen gehört und berücksichtigt werden.

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 Месяц назад +4

      Woher nimmst du deine Gewissheit, zu wissen, wie die genannten Personen handeln würden wenn sie allmächtig wären?

    • @Alina-r6g9y
      @Alina-r6g9y Месяц назад +1

      @blackthorne3004 man nennt es MenschenKenntnis und KörperSprachen... denkst du Alle wollen Gott sein... nur um Kinder Frauen Männer zum Ficken zwingen... Aliens 👽 👽 👽... Tiere umbringen... Einfach so... denkst Du Jeder Mensch ist Dumm und ein LebeWesen Mörder...??? Denkst Alle Menschen wollen Gott sein um sich Gegenseitig Krankheiten ToT und Mord zu wünschen...

  • @aysescholer9300
    @aysescholer9300 2 месяца назад

    Obwohl ich nicht stränge religiöse Erziehung hatte, ich bin seit meinem circa.12 Lebensjahr absolut von Gottes-Existenz überzeugt..
    Schon die Vielfalt der Menschen,Tiere,pflanzen, die Sprachen,die Fähigkeit einem Bewusstseins zu erreichen ist was göttliches ohne gleichen ..
    Dabei hatte Ich noch nicht mal das Universum in dem Alter gekannt….göttliche Dinge haben eine Seele…das ist auch ein Bereich von dem wir noch lernen können…

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 2 месяца назад +11

      Das Universum ist zu 99,99% tödlich für uns. Ist es auch göttlich, dass es unzählige Krankheiten, Naturkatastrophen und Mutationen(negative) gibt, an denen schon so viele Menschen und auch Tiere elendig verendet sind?

    • @terminator2798
      @terminator2798 2 месяца назад +9

      Das ist deine Vermutung. Das erklärt aber nicht wieso es Gott geben muss.

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 2 месяца назад +8

      ​@@terminator2798genau, und die Negativ-Beispiele werden mal wieder komplett außer Acht gelassen.

    • @epikouros_athena
      @epikouros_athena 2 месяца назад +7

      Und von der Existenz welchen Gottes sind Sie überzeugt?
      Von Zeus, Eros, Wotan, Manitu, Shiva, Brahma, Vishnu, Ra, Aphrodite oder von Yum Kaax, dem Vegetations- und Waldgott der Maya? Für welchen haben Sie sich entschieden?

    • @christophpeters9414
      @christophpeters9414 2 месяца назад +6

      Da scheint jemand sehr behütet aufzuwachsen. Zum Erwachsenwerden gehört aber der Blick über den Tellerrand. Mal regelmäßig Zeitung lesen.

  • @wernherrSpaceshipEarth
    @wernherrSpaceshipEarth Год назад +49

    "Sprach der König zum Priester : Halte du sie dumm, ich halt sie Arm!"

    • @IT_Im_Kopf
      @IT_Im_Kopf Год назад +7

      Einer der denkt wie ich 👍 😊

    • @tr4nsist0r92
      @tr4nsist0r92 Год назад

      ist bis heute war, Demontier die Schulbildung, lehre keine Aufklärung im Bereich Lobbyismus und Steuergesetze nur für reiche und schon hast du jede Menge dummer Konsumenten, denen du jeden Scheiß, wortwörtlich verkaufen kannst :D

    • @BrigitteRobens-m4b
      @BrigitteRobens-m4b 10 месяцев назад

      Und Ihr(ihr) die ihr nicht an Gott glaubt, aber an irgendetwas anderes, und dieses andere eure "Religion" ist, ihr werdet und wurdet von den Regierungen und den Kirchen und deren Macht in Zusammenhang mit den Koenigen nicht in Dummheit und Armut gehalten, da ihr ja nicht an einen Gott (glaubt) geglaubt habt?????? Ihr seid davon ausgenommen, wa????? Traeum(t) weiter....!

  • @yunogasai7283
    @yunogasai7283 2 месяца назад +3

    Es gibt genug Zeichen für Menschen, die suchen und genug Finsternis für Menschen, die ihre Augen verschließen. Außerdem bedeutet Gottes Existenz nicht die selfmade Version der Kirche

    • @Schmölk
      @Schmölk 2 месяца назад +5

      Gäbe es eine göttliche Entität, müsste man sie nicht suchen, wie könnte ihre Existenz eigenständig beweisen. Und nicht nur durch subjektive Gefühle, sondern für alle ersichtliche Beweise.
      Bis dahin muss man davon ausgehen, dass jeglicher Glaube nur eine haltlose Vermutung ist.

    • @immanuelfriedman
      @immanuelfriedman 2 месяца назад +6

      Donald Duck segne dich ♥

    • @yunogasai7283
      @yunogasai7283 2 месяца назад +2

      @@Schmölk was wäre denn ein beweis für dich ? Wenn er zu dir kommt und mit dir am wochenende ein bier trinkt ?

    • @immanuelfriedman
      @immanuelfriedman 2 месяца назад +6

      @@yunogasai7283 Wenn dein komischer Gott sich wirklich jemandem offenbaren wollte, dann würde er doch wissen wie er das machen muss, oder?

    • @diabolo880
      @diabolo880 2 месяца назад +4

      Immerhin erfanden die Trinitarier, die Vorgänger der katholischen Kirche, den trinitaren Gott des Neuen Testaments. Sie können denen doch nicht das Patent absprechen.

  • @karlschmied6218
    @karlschmied6218 9 месяцев назад +10

    Wenn die "Konstanten" fein aufeinander abgestimmt wären, und zwar von einem Abstimmer, was immer das auch sein soll, dann könnte dieser Abstimmer also nicht ein beliebiges Universum schaffen. Er wäre selbst abhängig von Gesetzen, die ausserhalb seiner Macht liegen und wäre somit nicht allmächtig und auch nicht der "Schöpfer" von allem. Die Gottesidee ist eine irrwitzige Selbstprojektion von ziemlich beschränkten Wesen.

    • @thomaskathmann8070
      @thomaskathmann8070 9 месяцев назад +2

      Die Idee von einem Gott der völlig frei von irgendwelchen Gesetzmäßigkeiten ist, oder diese beliebig festlegen kann, ist in der Tat irrwitzig. Deswegen steht ja in Johannes 1: "Am Anfang war das Wort" und im Original ist das Wort für "Wort" bekannterweise "λόγος" was auch "Vernunft" bedeutet, von dem ja auch unsere Logik kommt. Und nach unserem aktuellen Wissenstand existierten in dem völligen Vakuum in dem unser Universum entstand ja bereits Gesetzmäßigkeiten die so etwas wie den Urknall möglich machten.
      Die Idee einer unbeschränkten über jegliche Gesetzmäßigkeiten erhabenen "Allmacht" Gottes ist tatsächlich relativ neu und wenn man sich den Zustand der Welt anschaut in keinster Weise mit einem "guten" Gott zu vereinbaren. Sie ist meines Erachtens in die gleiche Kategorie wie das Wohlstandsevangelium einzuordnen, in der es Gott allen materiell gut gehen lässt, die nur "richtig" an ihn glauben. Damit kann man viel Geld verdienen, aber es ist zum besseren Verständnis der Welt wenig nütze.

  • @mariascheu817
    @mariascheu817 7 месяцев назад

    Ich fand die historische Erklärung, dass ein Gottesglaube eine Identitätsstiftung für eine Gemeinschaft bildet, sehr interessant und richtig.
    Wir brauchen moralische Regeln, damit eine Gemeinschaft nicht ins Chaos fällt.
    Und gemeinsame Rituale verbinden.

    • @Schmölk
      @Schmölk 7 месяцев назад +6

      Definiere "Moralische Regeln".
      Das Grundgesetz funktioniert doch ganz gut. Ganz zu schweigen davon, dass es sich nicht im gleichen Absatz widerspricht oder auffordert ungläubige zu töten.
      Und gemeinsame Rituale kann man auch ohne den wöchentlichen Akt des Fantasy-Buchclubs mit anschliessendem symbolischen Kannibalismus vollziehen.

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 7 месяцев назад +6

      Für Moral braucht man keine Religion. Könnte man haben, braucht man aber nicht.
      Ich will erst gar nicht über die Verbrechen reden, die in Namen Gottes begangen wurden

    • @diabolo880
      @diabolo880 7 месяцев назад +6

      Verhaltensregeln entwickeln sich evolutionär und sind nicht vom Himmel gefallen.
      Das Tradieren von Moralvorstellungen der Bronzezeit in die Gegenwart wäre fatal.
      Die wenigsten Zeitgenossen sehen heute das Halten von Sklaven oder die Frau als Untertan des Mannes als moralische Errungenschaft, wie es z.B. in den 10 Geboten zu lesen ist.

    • @terminator2798
      @terminator2798 7 месяцев назад +5

      Ist es moralisch wenn Gott befiehlt andere Völker abzuschlachten?

    • @braveheart6115
      @braveheart6115 7 месяцев назад +5

      Nur: moralische Regeln lassen sich aus der Bibel nicht ableiten. Zumindest nicht in friedliebenden, auf Gleichberechtigung bedachten und humanistisch-demokratisch ausgerichteten Gesellschaften.

  • @Markovuko97
    @Markovuko97 8 месяцев назад +15

    Gott hat nicht die Menschen erschaffen sondern die Menschen Gott. Da sieht man wie mächtig die Menschen sind. Wir unterschätzen uns sehr oft!

    • @flori6428
      @flori6428 7 месяцев назад

      unsinnig die Menschen können nicht mal zum Mond fliegen nicht mal den Meer erforschen der Mensch kann gar nichts. Er will aber der Mensch weiß nicht mal ob er die nächste Stunde überlebt.
      Gott weiß.
      Jesus Christus Spricht ich bin der Weg die Wahrheit und das Leben.
      Such du den Herrn Jesus Christus solange er sich finden lässt und die Gnadenzeit nicht vorbei ist.

    • @shoelessjoe5990
      @shoelessjoe5990 7 месяцев назад +1

      @@flori6428Bisschen weniger Drogenkonsum, dann wird’s vielleicht wieder besser.

    • @immerdieserjonas265
      @immerdieserjonas265 7 месяцев назад

      @SeeStern-dn8xxDas ist kein nonsense, denk mal nach. Ich glaube du verstehst nicht was @flori6428 meint und damit aussagen will. Du bist viel zu verklemmt und geschlossen.

    • @immerdieserjonas265
      @immerdieserjonas265 7 месяцев назад

      @SeeStern-dn8xx du hast noch immer keinen plan was du laberst

    • @immerdieserjonas265
      @immerdieserjonas265 7 месяцев назад

      @SeeStern-dn8xx Du wirst es wirklich nie verstehen haha

  • @beshmohandes9083
    @beshmohandes9083 9 месяцев назад +2

    Um ein moralischer Mensch zu sein bedarf es keines Glaubens. Niemand kann es genau wissen (auch wenn einige das behaupten).
    Meiner Meinung nach ist Glaube auch eine Entscheidung! Ich habe mich für den Glauben an einen absoluten Gott entschieden, trotz einiger Glaubenszweifel. Mein Gottesbild hat sich in den Jahrzehnten immer wieder verändert: vom 'Lieben Gott' der Kindertage bis zu 'das Absolute, die Singularität von Allem'. Mir gibt der Glaube ein gutes, tröstliches Gefühl, geborgen in diesem Universum.

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 9 месяцев назад +3

      Und die Wahrheit interessiert dich nicht?

    • @Zwünf_vor_Drölf
      @Zwünf_vor_Drölf 9 месяцев назад +3

      _"Um ein moralischer Mensch zu sein bedarf es keines Glaubens."_ ...Ein ehrliches Danke, über solche Aussagen freut man sich als jemand, der nicht glaubt... im religiösen Sinne!. Gläubige postulieren da oftmals durchaus, wie man leider feststellen muss, andere Ansichten, die dem, wie Du hier schreibst, entgegenstehen.
      _"Meiner Meinung nach ist Glaube auch eine Entscheidung!"_ ...Nicht wirklich!
      Etwas glauben zu können oder nicht, ist keine Sache von Entscheidungen. Jemand, der etwas nicht glauben kann, weil ihm beispielsweise das, woran einige so knuffig daherglauben, unplausibel bis völlig absurd vorkommt, glaubt auch nicht. Er kann sich nicht entscheiden, etwas zu glauben, etwas mal so eben grundsätzlich für wahr und real zu halten. Das gilt demnach für einen Atheisten so.
      Ähnlich hingegen können Gläubige nicht einfach entscheiden, so eben mal etwas nicht zu glauben.
      Auch Du kannst Dich nur in einem gewissen Rahmen "entscheiden", _etwas so oder so zu glauben;_ wie Du selbst erzählst, änderte sich da Deine Vorstellung leicht von einem "lieben Gott" zu einem "das Absolute, etc. ...".
      Du kannst Dich aber nicht entscheiden, einfach mal so eben GRUNDSÄTZLICH _nicht zu glauben._
      _Mir gibt der Glaube ein gutes, tröstliches Gefühl, geborgen in diesem Universum."_ ...Aber nur weil Dir etwas nützt, heißt es nicht, dass es auch deswegen wahr und real sein muss; bzw. alleine nur, weil es Menschen dienlich ist, macht es den Glauben an sich nicht rational.

    • @klickerbeta
      @klickerbeta 9 месяцев назад +3

      ​@@sunset-17-xdn10und nochmal der bot...

    • @beshmohandes9083
      @beshmohandes9083 8 месяцев назад

      Aber natürlich interessiert mich die Wahrheit! Nur, was ist diese Wahrheit, wie kann ich sie erkennen? Und in Fragen Glaube gibt es keine andere Möglichkeit als sich zu entscheiden - Irrtum möglich.

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 8 месяцев назад

      @@beshmohandes9083 Könnte es sein, dass du ewig leben willst und dass diser Wunsch nach ewigem Leben deine "Entscheidung" beeinflusst?

  • @geldstern
    @geldstern 8 месяцев назад +11

    wenn es Gott gäbe, würde er niemals etwas so Böses wie Religionen zulassen ...

    • @braveheart6115
      @braveheart6115 8 месяцев назад

      … es sei denn, Gott ist selber böse, so wie der Bibelgott.

    • @Kenny_538
      @Kenny_538 8 месяцев назад

      @@braveheart6115Heilig heißt das der übrigens vergibt und uns die Zukunft voraussagt hast du vergessen zu sagen

    • @braveheart6115
      @braveheart6115 8 месяцев назад

      @@Kenny_538 Unsinn. Heilig hat mit Vergebung nichts zu tun, siehe Bibel. Und mit Vorhersagen hat das Wort Heilig erst recht nichts zu tun. Woher haben Sie denn einen solchen Nonsens?

    • @Kenny_538
      @Kenny_538 8 месяцев назад

      @@braveheart6115 diesen "nonsense" findet man in der Bibel selbst, deswegen frage ich ja: wie kann es sein das ein Buch die Zukunft kennt. Wie kann es sein das Jesaja das Kommen Jesu vor seiner Geburt voraussagt. Wie kann es sein das in Jesaja 66 sogar von einer plötzlichen Staatsgründung die Rede. Es ist ein Fakt wenn ich sage das das Buch Jesaja schon vor Jesu Geburt existiert hat (siehe Qumran Rollen)Die Schriftrolle und die Schriftstücke sind nachweislich 2200-2400 Jahre alt. Und dann eben noch die Offenbarung wo sich ebenfalls schon einiges erfüllt hat. Es ist auch ein Fakt das die Bibel das am besten erhaltene und überlieferte Buch ist. Insgesamt gibt es 24000 Handschriften und Schriftstücke vom 1. Jahrhundert bis heute, 5000 davon in griechisch. Sie stimmen alle zu 99,5% überein. Darum tut es einfach so weh die Kommentare hier zu lesen😅. Niemand hat sich mal ernsthaft versucht damit zu beschäftigen. Außerdem ist es meiner Meinung nach arrogant zu sagen Gott und den Satan gibt es nicht wenn man sich nicht einmal ehrlich mit der Thematik auseinandersetzt hat. Gott ist außerhalb von Raum, Zeit und Materie wir können niemals greifen was heilig und gerecht ist, denn sein Wesen hasst Sünde einfach warum sein Wesen so ist wissen wir nicvt aber so ist es einfach. Deswegen kam aus liebe und aus gnade zu den Menschen sein Sohn Jesus. Der die gesamte Welt beeinflusst und verändert hat. Ebenfalls ein Fakt. Ich wünsche dir das beste und Gottes Segen. Kannst ja mal drüber nachdenken wenn du willst.

    • @diabolo880
      @diabolo880 5 месяцев назад

      Er hat doch schon einmal fast die ganze Menschheit ersoffen. Das haben bisher noch nicht einmal die größten irdischen Lumpen und Massenmörder geschafft.
      Solch einem Tyrannen wären doch die Religionen nur Recht, damit sich Menschen gegenseitig abschlachten.
      Dann schöpft er eben neue, mit denen er spielen kann, um seine Langeweile in der Ewigkeit etwas aufzupeppen.

  • @Mr_Moon2k23
    @Mr_Moon2k23 5 месяцев назад +13

    Ich glaube auch nicht an Gott aber solange er Menschen Trost und Zuversicht spendet ist er mir willkommen. Die bösen Auswüchse so manchen Glaubens allerdings sind das einzigste was mich dann doch etwas skeptisch auf Gott blicken lässt.

    • @diabolo880
      @diabolo880 5 месяцев назад +5

      Naja, auf einen nicht existenten Gott kann man schlecht skeptisch gucken. 😊
      Besser, man weist die Gläubigen, die sich aufgrund der Anweisungen, die sich einst orientalische Nomaden zusammenfaselten und in einer Bibel ihrem geglaubten metaphysischen Fabelwesen in den Mund legten, in die Schranken, wenn sie versuchen, ihre Umwelt zu terrorisieren.

    • @Schmölk
      @Schmölk 5 месяцев назад +6

      Man urteilt ja über alles auch anhand seines Verhaltens. Und dabei ist sowohl Positives, als auch Negatives Verhalten ausschlaggebend.
      Wenn ein Konzern behauptet, sich für die Umwelt einzusetzen und gleichzeitig anderen das Wasser abpumpt, neigen die Menschen dazu dieser Marke zu misstrauen. (worauf sich der Konzern bemühen müsste, ihr Image wieder aufzuhübschen.)
      Und wenn jemand seinen Kult (in dem angeblich Frieden und Nächstenliebe gepredigt wird.) so vertritt, dass er anderen Schaden zufügt, die nicht seinem Kult angehören, neigen die Menschen dazu den Kult (bzw. dessen Führer... oh, ich meine, dessen Gott.) zu misstrauen (bzw. ES in frage zu stellen, wenn ES sich nicht bemüht, die Sachlage richtig zu stellen. (Was wiederum Fragen aufwirft: Kein Eingreifen = Es gefällt der Entität oder die Entität existiert nicht, um etwas dagegen zu tun.))

    • @christinajager2413
      @christinajager2413 5 месяцев назад

      Die bösen Auswüchse hat der Mensch ganz allein zu verantworten. Dafür mache ich Gott nicht verantwortlich.

    • @diabolo880
      @diabolo880 5 месяцев назад +2

      ​@@christinajager2413
      Sie sind der Meinung, Gott ist nicht allmächtig? Ist das nicht in den Augen der Christen Blasphemie?
      Sie Ärmste, nun müssen auch Sie zu mir in die Hölle. Reichen 200 Liter oder soll ich, damit Sie es bequem haben, besser einen 400 Liter- Kessel für Sie warm halten? Bin ganz auf das Wohl meiner Gäste orientiert. 😊

    • @wa2804
      @wa2804 5 месяцев назад +2

      Hitler hat ja auch die Autobahn gebaut.* Folglich sollten wir ihn zukünftig nur noch daran messen.
      _________________
      *Danke, ich weiß selber, dass das falsch ist.

  • @SFESky
    @SFESky 11 месяцев назад +16

    Wirklich was mit "wow" Effekt hatte ich hier natürlich nicht erwartet. Wenn jemand Gott gefunden hätte, wäre das ja längst auf allen Kanälen :)
    Spaß gemacht hat es mir wie sonst auch. Ich finde es gegen Ende gut formuliert: "Wie hältst du es denn mit Gott?"
    Die Frage nach dem "gibt es Götter?" ist mehr und mehr in den Hintergrund gerückt und ich habe gemerkt, dass es zumindest für mich nicht die Frage ist, die den Unterschied macht. Ob es solche Wesen gibt oder nicht, ich empfinde es eher als "egal". Wenn es sie denn gibt, fände ich das total spannend, aber ich g.l.a.u.b.e persönlich nicht, dass sie sich für mich und meine Entscheidungen interessieren. Wir sind uns m.E. wohl selbst überlassen, so schmerzhaft diese Erkenntnis manchmal sein mag.
    Hierzulande darf das immerhin jeder selbst entscheiden, wenn ich mir auch mit der Zeit generell weniger Einfluss von Religion in der Gesellschaft wünschen würde. Religion als Mittelpunkt des Lebens hatte ihre Zeitalter, sie kann gerne langsam in Rente gehen und Platz für Neues machen.

    • @BrigitteRobens-m4b
      @BrigitteRobens-m4b 10 месяцев назад +2

      eben genau nicht, ohne Hoffnung und Sinn, wie letzteres schon sagt, macht das Leben und vorallem das Elend hier auf Erden keinen Sinn! Sobald sich ein Mensch auf die Sinnfrage begibt, gibt es gute Chancen das er dabei auf GOTT trifft! Denn Gott ist Liebe und vorallem auf Beziehung aus! Wuerde man Gott wissenschaftlich beweisen koennen, muesste man nicht glauben, gerade das macht eben den Unterschied. Woran glaubst du denn, wenn ich fragen darf, oder mit anderen Worten, worauf beziehst du Hoffnung?

    • @sternchen7614
      @sternchen7614 9 месяцев назад

      "Wenn jemand Gott gefunden hätte, wäre das ja längst auf allen Kanälen :)"
      Eben nicht! Wissenschaftliche Hinweise darauf, dass ein Bewusstsein (= Gott) die Materie erschaffen hat und erschafft, werden nicht verbreitet, weil sie nicht ins Weltbild passen. Man kann diese Informationen aber trotzdem finden, wenn man weiß, wo man danach suchen muss. Schon seit fast genau 100 Jahren wissen die Wissenschaftler, konkret: die Quantenphysiker, dass verschiedene Erscheinungen der Quantenphysik nur erklärbar sind, wenn man ein Bewusstsein voraussetzt, dass die Materie erschafft.
      Das materialistische Weltbild, also dass Materie Bewusstsein schafft (z. B. indem das Gehirn unser Bewusstsein schafft, so dass unser Bewusstsein mit dem Tod des Gehirns mitstirbt), ist vor wenigen hundert Jahren entstanden. (Bis dahin glaubten die Menschen jahrtausendelang, alle Welt an Gott oder Götter.) Bis heute gibt es KEINEN EINZIGEN BEWEIS für das materialistischen Weltbild. Es ist einfach nur eine Idee, die nie bewiesen werden konnte.
      Umgekehrt weisen die Forschungsergebnisse aber sehr wohl auf die Existenz mindestens eines Gottes hin!
      Welches Weltbild ist wohl das wahrscheinlichere?
      Wer meine Behauptungen kritisch prüfen will, sucht am besten nach dem Stichwort "Quantenphilosophie". Überprüft es bitte!

    • @Dina_Bandhu_Dasa
      @Dina_Bandhu_Dasa 8 месяцев назад

      Also das das auf allen Kanälen liefe bezweifle ich. 😂

  • @youssef-bangtan
    @youssef-bangtan 2 месяца назад +1

    Jesus, gedenke an mich wenn du in dein reich kommst
    Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein!
    Amen Gelobt sei Christus der einzig wahre ✝️❤️

    • @diabolo880
      @diabolo880 2 месяца назад +9

      Sie schreiben dem Göttersohn vor, wo er zu sein hat???

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 2 месяца назад +11

      Donald Duck segne dich ♥

    • @youssef-bangtan
      @youssef-bangtan 2 месяца назад

      @@gabrieledupres du bist peinlich wenn ich dir sag ein Stift ist von alleine glaubst du mir nicht wie willst du das ich dich glaube wenn du mir sagst ein ganzes Universum mit Billionen von Arten von Tieren und Pfalnzen und Mensch ist ohne Schöpfer von alleine gekommen?

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres 2 месяца назад +10

      @@youssef-bangtan Warum Hasst du Donald Duck so sehr? Er hat so viel für dich gelitten. Tue Busse und kehre um. Er ist eine gerechte Ente und du wirst eines Tages dein Knie vor ihm beugen!
      Er liebt dich♥

    • @terminator2798
      @terminator2798 2 месяца назад +4

      Gelobt sei Allah.

  • @epikouros_athena
    @epikouros_athena 4 месяца назад +6

    42:00 Eine "intelligente" Quintessenz:
    "Gott ist nicht zu beweisen..", aber "... für mich ist es ohnehin klar."

    • @epikouros_athena
      @epikouros_athena 4 месяца назад +5

      @SeeStern-dn8xx
      Ja, natürlich.
      Ich habe das Wort "intelligent" jetzt in Anführungsstriche gesetzt. Ich dachte, dass mein Sarkasmus durch den Kontext ersichtlich war. Sorry.

  • @julienlalahy-m1b
    @julienlalahy-m1b 9 месяцев назад +1

    Das sind wir Götter🧠, danach alles ist Energie🌞

    • @AndreasBernshausen
      @AndreasBernshausen 4 месяца назад

      Hör dir Mal Vorträge von Physiker Markus Blitz an was er sagt über die Evolution .Dann weißt du mehr .

    • @AndreasBernshausen
      @AndreasBernshausen 4 месяца назад

      Markus Blitz hat gute Vorträge und gibt auch DVD s von ihm .

  • @ManTruth-c1e
    @ManTruth-c1e Год назад +18

    Ich glaube an Gott.

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres Год назад +5

      An welchen?

    • @ManTruth-c1e
      @ManTruth-c1e Год назад

      @@gabrieledupres soll das jetzt eine Beleidigung werden? Oder ist dir einfach nur fad.

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres Год назад +5

      @@ManTruth-c1e Ja mir ist etwas fad. An welchen Gott glaubst du denn?

    • @ManTruth-c1e
      @ManTruth-c1e Год назад +1

      @@gabrieledupres Du musst sicher einsam sein in deinem Leben nicht wahr? Keinen Partner, keine Kinder. Vermutlich ein Veganer der einen Hund zuhause hat und null Freunde. Und das an einem Samstag Abend. Tja das Leben ist einfach nicht auf deiner Seite.

    • @Zwünf_vor_Drölf
      @Zwünf_vor_Drölf Год назад +3

      @@ManTruth-c1e Kannst Du mal aufhören damit, hier nur herum zu ekeln?! Gläubige zeigen sich ja nicht gerade umgänglicher.
      Ihr "Gott" scheint sie vor Verrohung nicht bewahrt zu haben!
      Mit Moral und Wahrheit werden sie dann sicher auch nicht viel am Hut haben...

  • @ogginissen
    @ogginissen Год назад +23

    Es gibt keinen Gott den hat die menschheit erfunden.. Egal was für eine religion.

    • @YeshuaGOD-7
      @YeshuaGOD-7 Год назад

      Nein umgekehrt. Gott hat die Menschheit erfunden.
      Du hast buchstäblich keine Ahnung.
      Ich hoffe für dich, dass du zum Glauben kommst. Mir ist es egal aber für dich wäre es besser.

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres Год назад +9

      @@YeshuaGOD-7 Und dein unsichtbarer Gott, hat der sich selbst erfunden?
      Schon immer haben sich die Menschen ihre Götter selbst ausgedacht, warum sollte es bei deinem Gott anders sein?

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq Год назад +6

      ​@@YeshuaGOD-7Die Menschen wünschen sich nur einen Gott weil sie Angst haben zu sterben.

    • @reinercelsus8299
      @reinercelsus8299 Год назад +8

      @@YeshuaGOD-7 Dein komischer Gott wurde von der Regenbogenschlange erträumt und der Große Grüne Arkelanfall hat ihn dann ausgeniest. Mir ist es egal aber für dich wäre es besser.

    • @diabolo880
      @diabolo880 Год назад +6

      ​​@@YeshuaGOD-7
      Wer war denn bei der Erfindung der Menschheit federführend? Gottvater, der heilige Geist oder der Göttersohn? Gab es im Vorfeld eine Abstimmung über das Aussehen des Menschen zwischen den drei Falten der Trinität?
      Zeichnet die christliche Trinität auch für den Neandertaler und den Homo erectus Verantwortung?
      Da es auch andere Menschenarten gab und eventuell Gott auch sie nach seinem Ebenbild kreierte: Sieht Gott wie ein Homo sapiens oder mehr nach Australopithecus afarensis aus? Man findet dazu in der Bibel keine einzige Aussage. Mit Ihrem religiösen Fachwissen sind Sie doch sicher aussagefähig.

  • @harryhero1506
    @harryhero1506 9 месяцев назад +2

    Einen Schöpfer der unsere Welt gut befindet. Banne ich als denkender mensch

    • @schnipsikabel
      @schnipsikabel 2 месяца назад

      Vielleicht befindet er sie schlecht

  • @sabinehoerder5989
    @sabinehoerder5989 10 месяцев назад +2

    " Man sieht nur mit dem Herzen gut,das Wesentliche(Gott) ist für das Auge unsichtbar"
    Dafür braucht es keine grossartigen Theorien.Sie sind sogar überflüssig,Herr Lech!
    Mögen die Atheisten in Frieden ruhen.
    Oder:möge ihr Leben nach dem Tod ausgelöscht sein,wie eine Kerze,die ihren Glanz verliert wenn man sie auspustet.

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 10 месяцев назад +1

      Sorry hab auf den falschen Kommentar geantwortet 😂🤦‍♂️

    • @diabolo880
      @diabolo880 10 месяцев назад +2

      Sie werden nach Ihrem Tod genauso friedlich ruhen wie jeder Hindu, Buddhist, Atheist, Muslime, Jude , Affe, Hund oder Pferd.
      Gern können Sie in Ihrer religiösen Blase ihre Märchen weiterspinnen, aber die Annahme eines postmortalen Lebens ist Selbstbetrug Versuchen Sie sich aus den Scheuklappen religiösen Denkens zu befreien und limitieren Ihren Geist nicht mehr, als uns die Natur auferlegt.

    • @schnipsikabel
      @schnipsikabel 2 месяца назад

      Ui ui, da raunt jemand

  • @ThomasMerker-hq9ih
    @ThomasMerker-hq9ih 9 месяцев назад

    die Tiere sind oftmals schlauer als der Mensch!

    • @klickerbeta
      @klickerbeta 9 месяцев назад +7

      menschen sind trockennasenaffen...

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 9 месяцев назад +1

      Und für wie schlau muss man Menschen halten, die sich nicht darüber bewusst sind, dass sie selbst auch Tiere sind? ;-)

    • @JESUS_Saves3747
      @JESUS_Saves3747 9 месяцев назад

      Na klar Menschen sind Tiere...
      Schönes Brainwashing...

    • @schnipsikabel
      @schnipsikabel 2 месяца назад

      Deswegen glauben sie nicht an Gott

  • @wahidkhalil4278
    @wahidkhalil4278 Месяц назад +7

    Nein

  • @ralfrosenberger666
    @ralfrosenberger666 5 месяцев назад +12

    Die Frage nach Gott wird immer uninterssanter... und das ist auch gut so...

    • @Schmölk
      @Schmölk 5 месяцев назад +7

      gäbe es einen, würde man die Frage nicht stellen müssen. Er/sie/es könnte sie einem eigenständig beantworten und bräuchte keine Sterblichen die sie bevormunden, um andere von ihrer Existenz zu beweisen.

    • @ralfrosenberger666
      @ralfrosenberger666 5 месяцев назад +6

      @@Schmölk Sehe ich auch so. Ein Gott wäre auch ein Teil der Gleichung des Universums... er wäre der Freiheitsgrad in dieser, deshalb denken manche, die Quantenphysik mit ihrer Unschärfe wäre ein Schlüsselloch für Gott, um in die Schöpfung einzugreifen, das ist wohl der letzte Rettungsanker...

    • @christinajager2413
      @christinajager2413 5 месяцев назад +4

      Für Sie vielleicht. Ich sehe es anders.

    • @epikouros_athena
      @epikouros_athena 5 месяцев назад +6

      Hier in Deutschland sicherlich ... und das ist auch gut so...
      Die sich im freien Fall befindenen Mitgliederzahlen der Religionskonzerne sind nicht nur auf den Missbrauchsskandal zurückzuführen.
      Leider sieht es in unaufgeklärten Ländern anders aus.

    • @SamuelVokshi
      @SamuelVokshi 4 месяца назад

      Das ist definitiv nicht gut für dich

  • @cumulusOsmo
    @cumulusOsmo 4 месяца назад +1

    Interessante Doku zu einer interessanten Frage! Wie meist, sehr angenehm und gut aufgebaut. Terra X macht einfach Spaß!

    • @cumulusOsmo
      @cumulusOsmo 4 месяца назад

      @@JXxXxxxxxxxxxxxx ja verstehe was du meinst, aber ich denke jede theoretische Möglichkeit immer zu erwähnen würde den Rahmen eines YT Titels sprengen. Außerdem schließt die Frage eine polytheistische Gottesvorstellung nicht aus, sondern erwähnt sei lediglich nicht. Theoretisch nicht umfänglich genug aber glaube die wollten einfach eine kurze, knackige Fragestellung haben.

  • @TommyTarkov
    @TommyTarkov Месяц назад +1

    diesseits und jenseits himmel herr gott, nur weil man in den himmel fliegen kann und zum mond kann man nicht ins jenseits reisen dardurch.

    • @Schmölk
      @Schmölk Месяц назад +10

      Für das Jenseits gibt es keine ausreichende Beweise. Ergo muss man davon ausgehen dass es sich dabei um einen Fiktiven Ort handelt wie Narnia, der Warp/das Imaterium, Mittelerde, das Paradies, die Hohlerde, Springfield (da wo die Simpsons wohnen), Gotham City, etc.
      Ebenso wenig gibt es irgendwelche Beweise für irgendwelche Götter.
      Dem Mythos nach kann man aber schon ins Jenseits reisen. Allerdings ist es nur eine ein-Weg-Hinfahrt ohne Rückreise-Möglichkeit, sofern man nicht Dante oder Rincewind heisst.

    • @reinercelsus8299
      @reinercelsus8299 Месяц назад +10

      Die ältesten Bibelbubentexte die ein Jenseits annehmen, schreiben wörtlich noch von Hades, weil sie das ganze Konzept erst durch die Griechen und deren Mythologie übernahmen.

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 Месяц назад +11

      Das diesseits erleben wir täglich. Für das jenseits gibt es allerdings keinen einzigen Beleg. Wie soll denn deiner Meinung nach das jenseits beschaffen sein?

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq Месяц назад +11

      Früher hieß es: Götter wohnen auf den Bergen.
      Als man oben ankam, war kein Gott zu sehen.
      Danach hieß es: Götter wohnen oben im Himmel. Als man auch da ankam(und darüber hinaus)war kein Gott zu sehen.
      Jetzt heißt es auf einmal: Götter existieren in einer anderen Dimension 😂

    • @beauty_of_the_wild
      @beauty_of_the_wild Месяц назад +8

      ​​@@Joshua-qv8yq Und weil die selbst erschaffenen Götter in anderen Dimensionen wohnen, fingen Menschen an bewusstseinsverändernde Drogen zu konsumieren und
      noch mehr zu halluzinieren.

  • @Muhandis-pr3sn
    @Muhandis-pr3sn 10 месяцев назад +6

    Hallo meine deutschen Freunde!
    Ich möchte meine aufrichtige Bewunderung für den deutschen Inhalt zum Ausdruck bringen. Besonders in diesem Thema finde ich ihn äußerst faszinierend und einzigartig. Oftmals treten Atheisten in vielen Ländern nicht häufig in Erscheinung und sie bevorzugen es generell, nicht im Mittelpunkt zu stehen.
    Ich sende euch eine herzliche Umarmung und wünsche euch einen wundervollen Tag!
    Bitte entschuldigt, falls meine Worte nicht klar genug waren. Ich habe eine KI-Übersetzung verwendet.
    Ich wünsche euch einen angenehmen Abend!

    • @diabolo880
      @diabolo880 10 месяцев назад +4

      Vielen Dank für deine mentale Unterstützung. 😊
      Es ist schlimm, dass man sich im 21. Jahrhundert noch mit Göttergläubigen auseinandersetzen muss.

  • @StefanErfurt
    @StefanErfurt 7 месяцев назад

    Der Mensch hat die Fähigkeit, über sein eigenes „Sein“ nachzudenken und über das Denken selbst. Mit Blick auf das Universum, das wir nicht verstehen, kommt die Frage nach dem Ursprung und einer Schöpfung auf.
    Was war vor dem Beginn der Zeit und wenn das Universum endlich ist, wer hat davor was gemacht oder „ist“ es einfach und es gibt neben 42 keinen weiteren Sinn?

    • @Schmölk
      @Schmölk 7 месяцев назад +4

      Der Sinn des Lebens, des Universums und allen Anderen ist natürlich 42, da hast du recht. :)
      Ansonsten, ist der einzige Sinn, dem Leben selbst ein Sinn zu geben.
      Wer ein antikes Märchenbuch braucht, um einen Sinn in seinem Leben zu finden, dem (oder der) mangelt es einfach an Kreativität. 😉

    • @Schmölk
      @Schmölk 7 месяцев назад +3

      @SeeStern-dn8xx Im verlauf des Tages hätte ich gewettet, dass es 42 Grad gewesen war... aber jetzt sind es nur noch 24... eine Spiegelverkehrte 42... ZUFALL?!!!!

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 7 месяцев назад +4

      Menschen neigen auch oft dazu Dinge, die sie nicht verstehen, irgendwelche Gottheiten in die Schuhe zu schieben.

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 7 месяцев назад +3

      Es gibt kein "vor dem Universum" weil mit dem Universum Raum und Zeit entstanden sind. Es gibt kein "davor" vor der Zeit selbst, denn dazu bräuchte es eine weitere Raumzeit.
      Es gibt auch kein Norden nördlich von Norden.

    • @M691.3.1
      @M691.3.1 7 месяцев назад

      Zeit = Mensch gemachte Illusion. Es gibt kein Anfang und kein Ende. Es ist immer jetzt !

  • @saschas4244
    @saschas4244 Год назад +1

    Ich höre Herrn Lesch seit fast 30 Jahren zu. Gott kann nur das sein was den Urknall ausgelöst hast.

    • @gabrieledupres
      @gabrieledupres Год назад +4

      Und 13,8 Milliarden Jahre später hat er in einem verschwindend kleinen Teil des Universums sich sich selbst zum Opfer dargereicht um eine angebliche Schuld zu begleichen, stimmts?
      Total logisch ☺

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq Год назад +4

      Und was hat Gott ausgelöst?

    • @epikouros_athena
      @epikouros_athena Год назад

      Denke ich auch. Wahrscheinlich auf dem großen weißen Thron, der in seinem Bad steht. Man kann davon ausgehen, dass es ihm den Anus zerfetzte ...

    • @Dina_Bandhu_Dasa
      @Dina_Bandhu_Dasa 8 месяцев назад

      Nun Herr Lesch ist vielleicht nicht die passende Autorität für Gottesfragen 😂

    • @schnipsikabel
      @schnipsikabel 2 месяца назад

      Es gibt neben deistischen auch theistische Gottesvorstellungen

  • @abdullahemiri8589
    @abdullahemiri8589 9 дней назад

    Wenn es etwas Geschriebenes gibt, bedeutet das, dass es einen Autor gibt. Wir glauben an den Schöpfer🌙

    • @immanuelfriedman
      @immanuelfriedman 9 дней назад +12

      Bei näherer Betrachtung sieht es aber nur so aus als wäre es geschrieben. Deshalb glauben wir nicht an den Schöpfer.

    • @diabolo880
      @diabolo880 9 дней назад +9

      Ja, natürlich gibt es die Autoren von Büchern. Welche Frage. Nur wissen wir nicht, wer z. B. die Evangelien schrieben. Die uns unbekannte Autoren nannten ihre Geschichtensammlungen nach den damals im östlichen Mittelmeer bekannten Figuren Markus, Matthäus, Lukas und Johannes, um ihnen mehr Gewicht zu verleihen. Ein damals nicht unübliches Vorgehen, unabhängig von religiösen oder profanen Inhalten.
      Das nennt man Pseudoepigraphie.

    • @terminator2798
      @terminator2798 9 дней назад +11

      Die Entstehung der Menschheit ist aber keine geschriebene Geschichte sondern ein Ereignis.

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 9 дней назад +8

      Ach, deswegen sehen die Wolken manchmal wie Buchzeilen aus.

    • @beauty_of_the_wild
      @beauty_of_the_wild 9 дней назад +8

      Die Geschichte der Schrift umfasst viele unterschiedliche Schriften, die in verschiedenen Regionen der Welt entstanden sind. Schrift entstand durch den Menschen und dient dem Wissenstransfer und der Kommunikation. Also wo siehst du hier einen Schöpfer, außerhalb des kreativen menschlichen Geistes?
      Du kommentierst hier ohne Sinn und Verstand.

  • @beratkilic3334
    @beratkilic3334 3 месяца назад +2

    Gott ist so groß das die Wissenschaft sogar auf diese Frage keine Antwort hat sie können es nicht beweisen aber so ganz abstreiten kann es auch niemand aber finden will ihn jeder
    Ps : ich respektiere auch die jenigen die nicht an Gott glauben ❤

    • @Joshua-qv8yq
      @Joshua-qv8yq 3 месяца назад +12

      Man kann nichts beweisen oder widerlegen, was es nicht gibt.

    • @diabolo880
      @diabolo880 3 месяца назад +11

      Ihr Gott wurde von orientalischen Kleinviehnomaden in der Bronzezeit erfunden und erfuhr ein Update vor 2.000 Jahren.
      Wissenschaftlich interessant sicher für Ethnologen und Psychologen.
      Würde man sich in den Naturwissenschaften mit all den Göttern befassen, die sich die Menschen je ausdachten, wäre Forschung schlicht unmöglich.
      Kein Anthropologe wird sich bei der Bergung von Fossilien eines Homo neanderthalensis fragen, ob Zeus, Ra oder Wotan diese Menschen kreierten.
      Aber nett, dass Sie rational denkenden Menschen zubilligen, nicht an Ihren Gott glauben zu müssen. Vielleicht ging es Ihnen durch den Kopf, wie es wäre, wenn ein Gläubiger an einen anderen Gott Sie zwingen würde, an seinen Gott zu glauben.

    • @terminator2798
      @terminator2798 3 месяца назад +9

      Physiker suchen auch nicht nach Gott. Genau so wie sie nicht nach Kobolde oder Einhörner suchen. Es wäre nur verschwendete Zeit weil man sich zuerst auf eines von tausenden Märchenfiguren einigen müsste um überhaupt eine Suche in Erwägung zu ziehen. Die Menschheit hat sich nicht nur einen Gott ausgedacht.

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 3 месяца назад +8

      Oh, wow du respektierst auch Menschen die nicht glauben, dass die in Dogmen gemeißelten Wahnvostellungen psychisch instabiler damaliger Zeitgenossen der Wahrheit entsprechen.

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 3 месяца назад +10

      @@Joshua-qv8yq Ja, ist schwierig. Ich finde eh die Attitüde religiöser Menschen amüsant, wenn sie denken man müsste ihre Behauptung widerlegen. Ist mal ne richtige Beweislastumkehr.^^

  • @gilbertohermes5014
    @gilbertohermes5014 29 дней назад +8

    Die kleine antwortet: nein

    • @dn-fc5oz
      @dn-fc5oz 28 дней назад +2

      Woher wollen Sie das wissen?

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 27 дней назад +1

      @@dn-fc5oz Wissen kann man es nicht. Aber für äußerst unwahrscheinlich halten.😇

    • @terminator2798
      @terminator2798 25 дней назад

      ​@@dn-fc5ozwoher weißt du, dass es keine Zahnfee gibt?

    • @christianhochherz6344
      @christianhochherz6344 19 дней назад

      @@blackthorne3004 Das ist ein klassischer szientistischer Fehlschluss, da dieses Wahrscheinlichkeitsurteil wiederum nur erfahrungs- bzw. wissensbasiert ist, womit die Sphäre des Metaphysischen, die ja außerhalb des Wissbaren liegt, noch nicht berührt ist.

  • @belindaelisa5618
    @belindaelisa5618 11 месяцев назад +10

    "Is there a God?" No. Next question.

  • @TerraXLeschundCo
    @TerraXLeschundCo  4 месяца назад +4

    Liebe Community, leider mussten wir Kommentare entfernen, da sie gegen unsere Richtlinien verstoßen. Beleidigungen und themenfremde Diskussionen haben hier keinen Platz.

    • @Schmölk
      @Schmölk 4 месяца назад +2

      Wollte ich auch gerade irgendwie formulieren. Diskussionen kann man auch sachlich/höflich führen, schliesslich sind wir hier nicht (mehr) auf dem Schulhof. Beleidigungen zeigen auch nur, dass man keine Fakten liefern kann und darum versucht die Glaubhaftigkeit oder den Standpunkt seines Gegenübers zu untergraben.

  • @gabrieledupres
    @gabrieledupres Год назад +6

    Tipp für Religiöse und angehende Esoteriker:
    Einfach irgend einen erhaben anmutenden Schwachsinn in den Kommentar rotzen und es als Gleichnis oder Metapher darstellen...
    Bei Nachfragen arrogant und beleidigend reagieren.
    Optional: Einstein oder Heisenberg erwähnen.

  • @klickerbeta
    @klickerbeta 9 месяцев назад +12

    Mensch sei dank bin ich humanist und atheist.

    • @JulianeSchwab-js8jl
      @JulianeSchwab-js8jl 9 месяцев назад

      Und warum sagen die meisten der Menschen auch die ,die nicht an Gott glauben in Situationen oft oh, Gott

    • @klickerbeta
      @klickerbeta 9 месяцев назад +6

      ​@@JulianeSchwab-js8jlantrainiert.
      Menschen sind gruppentiere.
      Dieser satzteil is bereits vor langer zeit aus meinem Wortschatz geflogen

    • @Zwünf_vor_Drölf
      @Zwünf_vor_Drölf 9 месяцев назад +4

      @@JulianeSchwab-js8jl Das ist ja nun wirklich nur reiner Sprachgebrauch und Gewohnheit. Aber auch: Und nicht alle tun dies so.

    • @ironingman2288
      @ironingman2288 9 месяцев назад +3

      ​@@JulianeSchwab-js8jl
      Warum sagen manche: "Ach du Scheiße" oder "Leck mich am Arsch"?

    • @JulianeSchwab-js8jl
      @JulianeSchwab-js8jl 9 месяцев назад +1

      @@ironingman2288 suche deinen Weg der zum Leben führt.
      Viel Glück für dich.

  • @vitavomloehberg
    @vitavomloehberg Год назад +9

    Das ist keine große Frage ! Gott ist etwas, dass sich die Menschen ausgedacht haben. Kann man dran glauben oder man lässt es. Geben tut's keinen !

    • @thespiral9181
      @thespiral9181 Год назад +3

      In der Bibel kann man deutlich erkennen, dass Gott menschengemacht ist, da dieser sich wie ein Psychopathen Mensch aufführt.

    • @nestechen
      @nestechen 11 месяцев назад

      @@thespiral9181Deswegen ist ja Jesus gekommen, um den falschen Gott zu entlarven und um den Menschen zu sagen: Gott ist euer Vater. Er liebt euch.

    • @thespiral9181
      @thespiral9181 11 месяцев назад +1

      @@nestechen Jesus gab es genauso wie Thor, Herucles oder Superman

    • @nestechen
      @nestechen 11 месяцев назад

      @@thespiral9181 Christus ist unser Bruder und Erlöser.
      Er lebt auch in deinem Inneren. Hör mal hin, Trau dich ;)

    • @thespiral9181
      @thespiral9181 11 месяцев назад +1

      @@nestechenich höre nichts

  • @marioliebmann4712
    @marioliebmann4712 2 месяца назад +2

    "Aus nichts kommt nichts" (Kausalitätsgesetz)!
    Wenn Gott nicht existieren würde, wäre nichts da. Da wir jedoch hier sind, muss es einen Gott geben.

    • @Zwünf_vor_Drölf
      @Zwünf_vor_Drölf 2 месяца назад +5

      Unsinn!

    • @christophpeters9414
      @christophpeters9414 2 месяца назад +5

      Da nichts aus nichts kommt ist bewiesen, das wir nicht von Gott kommen, denn der ist nichts.

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 2 месяца назад +4

      Ich gehe mit, dass es ein wie auch immer geartetes Etwas geben muss, da es ja sonst nichts geben könnte. Nur wie kommst du zur Annahme, dass es sich bei diesem etwas um ein von Menschen erdachtes Konstrukt Names "Gott" handeln muss?
      Zu mal Gott die Frage auch nicht wirklich beantwortet (aus nichts kommt nichts), da man dann ja trotzdem postulieren muss, dass dieser Gott "einfach da" ist. Man verschiebt also nur die Problemstellung. Dann kann man sich auch die Annahme (Gott) sparen und sofort sagen, die Existenz von Allem ist irgendwie "einfach da".
      Zu dem ist Kausalität ein Prinzip was nur in einem räumlichen und zeitlichem Universum bestand hat. Du kannst dieses Prinzip dann nicht auf das Etwas anwenden, welches unser Universum hervorgebracht hat, da es möglicherweise ganz anderen Gesetzen folgt.

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 2 месяца назад +4

      @SeeStern-dn8xx
      Um die Kausalität mal zu Ende zu führen:
      Eltern haben einen gezeugt, ja. Die Eltern sind Menschen, die sich aus einfachen Organismen entwickelt haben, dies wiederum sind aus Aminosäuren entstanden, davor gab es nur einfache chemische Verbindungen, die sich aus den ersten Molekülen gebildet haben, die wiederum aus den ersten Atomen enstanden sind, welche dann wiederum aus der Anfangsstrahlung des Universums enstanden sind. Und das Universum wiederum ist aus Quantenfluktuationen enstanden. Und da endet dann die Kette der Kausalität.
      Vielleicht werden wir es nie erklären können, dennoch ist die Fragestellung interessant. Eine Sache können wir aber zumindest sagen: Die Existenz funkioniert so, dass sich durch die Organisation einfacher Bausteine "neue" Eigenschaften bilden können. Man könnte einen Menschen auch als komplexen Zellhaufen beschreiben, der wiederum aus einzelnen Atomen besteht. Aber trotzdem sind wir uns selbst bewusst, duch Emergenz ist also plötzlich etwas enstanden, was mehr ist als die Summe seiner einzelnen Bausteine. Möglicherweise gilt dieses Prinzip für wirklich alles.
      Achja, warum sollte es da Universum nicht geben, wenn es den Fragesteller nicht geben würde?

    • @blackthorne3004
      @blackthorne3004 2 месяца назад +2

      @SeeStern-dn8xx
      Religion, oder besser Spiritualität bewirtschaftet ein ganz anderes Feld als die Naturwissenschaft. Und du würdest dich wundern, wie viele Naturwissenschaftler einen Glauben haben. Laut einer Umfrage waren das 40% der Befragten.
      Und zwar ja gerade deswegen, weil wir die Komplexität der Existenz nicht überblicken können, nicht verstehen können, und wahrscheinlich nicht einmal die richtigen Fragen wissen, die man stellen müsste um es zu begreifen. Und selbst wenn uns irgendeine Entität alles beantworten könnten, würden wir wohl nur 42 verstehen. (Per Anhalter durch die Galaxis^^)
      Wenn also jemand einen Glauben hat, der nicht dem aktuellen Stand der Wissenschaft widerspricht und somit für sich persönlich diese "Lücke" füllt, sehe ich darin nichts verwerfliches.