1945 - Die Gefechtsdoktrin der US-Armee und der deutsche Ausbildungshinweis (West)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 298

  • @KarlDerGroße-b2g
    @KarlDerGroße-b2g Год назад +14

    Für das so umfangreiche, eloquente und kompetente Vermitteln von so wichtigem und interessantem Wissen, müsste man den Mann, der diesen Kanal ins Leben gerufen hat, das Bundesverdienstkreuz verleihen. Schade nur, dass sich die Menschen hauptsächlich mit unwesentlichen Streitereien, Polemik und Gehetze beschäftigen im Netz.

  • @michaelleibrock967
    @michaelleibrock967 Год назад +47

    Ich bin wie immer begeistert denn Sie schaffen es doch immer wieder neue Aspekte und Fakten zu finden und diese souverän zu präsentieren. Bravo! Dieser Kanal verdient einfach mehr Abonnenten!

  • @wizyta11
    @wizyta11 Год назад +26

    Einzigartige Vorlesung mit total unbekannten Kriegsereignissen; vielen Dank :)

  • @Knochensack74
    @Knochensack74 Год назад +16

    Lieber Herr Heinz! Danke für ihre Arbeit und ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!👍

  • @Pilot12370
    @Pilot12370 Год назад +32

    Bravo! Hervorragend erklärt.
    Mein Vater wurde 1944 bei Aachen schwer verwundet. Er hat die Taktik damals so erklärt: Der Amerikaner hat das Prinzip der Artillerievorbereitung und des Stumreifschießens praktisch umgedreht. Es kam nicht ERST die Artillerie und dann der Angriff, sonden erst wurde vorgefühlt und wenn wir nicht zurück wichen, dann erst wurde die Stellung mit Ari und Bomben zerschlagen.
    Mit freundlichen Grüßen

    • @luboschpospischil2069
      @luboschpospischil2069 Год назад +2

      Im Kampfraum Aachen war mein Vater auch (kurzzeitig bei der 246. VGD, später wieder 78. Strm.Div.). Er hat die Taktik der Amis genau so beschrieben.

    • @michaelmuller9385
      @michaelmuller9385 7 месяцев назад +1

      Nicht nur Aachen, so kenne ich das von meinem Opa auch, erst vorfühlen, dann Ari, dann Jabos, dann wieder vorfühlen. Extremer Jabo Einsatz, der auf alles geschossen hat, einem auch das "Spiegelei aus der Pfanne geschossen"

  • @torstenihlau7101
    @torstenihlau7101 Год назад +9

    Wieder ein informativer und spannender Beitrag. Von dem kommentierten Dokument hatte ich bisher noch nichts gehört, obwohl ich mich schon seit über 30 Jahren für Militärgeschichte interessiere. Bitte mehr davon. Genau das Richtige für ein Sonntag Abend.😊

  • @BadBonsai1
    @BadBonsai1 Год назад +7

    Noch nie davon gehört. Herrlich, vielen Dank.

  • @konigrohbarii6974
    @konigrohbarii6974 Год назад +18

    Toller Beitrag vielen Dank für ihre Arbeit.

  • @andreashofmann469
    @andreashofmann469 Год назад +8

    Prima Analyse, perfekt vorgetragen, vielen Dank dafür... und fein mal ein Foto von B-32 zu sehen 👍👍👍

    • @johannchlad7034
      @johannchlad7034 Год назад +2

      War aber auch extrem selten, ich glaube dass nicht einmal 10 (?) Maschinen überhaupt im 2.WK eingesetzt wurden.

  • @heinrichgerken4469
    @heinrichgerken4469 Год назад +8

    Ein wirklich interessantes, informatives Video! Zulu Bravo!!

  • @MrQuietscheDUCK
    @MrQuietscheDUCK 7 месяцев назад +9

    Danke wiedereinmal ein tolles Video.

  • @IrlandsCall
    @IrlandsCall Год назад +75

    In ihre Beschreibung passt eine familiäre Anekdote. Mein Großvater war im Weltkrieg in Frankreich. Er erklärte mit Stolz aber auch mit Resignation, das "der Ami" immer erst kam, wenn die Deutschen keine Munition mehr hatten.

    • @idarbongo80
      @idarbongo80 Год назад +7

      Wenn man seine Pappenheimer kennt, und das lernten sie schnell, wusste man was wann zu tun war.

    • @hansbruhl9871
      @hansbruhl9871 Год назад +9

      Bei der Operation D-Day (Landung der Amis in der Normandie) war es garantiert nicht so, da mussten die Amerikaner ohne Deckung große Verluste hinnehmen.😢

    • @Walhallaiscallingme
      @Walhallaiscallingme Год назад +7

      ​@@hansbruhl9871Also 1. waren es hauptsächlich britische Soldaten und auch die Planung wurde hauptsächlich von den Briten gemacht.
      2. Diese Amiliebe im Kommentar... Zum Kotzen.
      3. Auch am D Day waren die Amerikaner im Verhältnis zum Rest der Alliierten nicht überrepräsentiert in der Anzahl der Soldaten, hatten aber verhältnismäßig mit die meisten Verluste 😂
      Was sagt Ihnen das?

    • @hansbruhl9871
      @hansbruhl9871 Год назад +12

      Ziemlich clever vom Ami, dadurch ersparte er sich unnötiges Blutvergießen in den eigenen Reihen.

    • @hansbruhl9871
      @hansbruhl9871 Год назад +1

      @@Walhallaiscallingme England, Frankreich und Russland konnten froh sein daß der Ami ihnen half, diese verbrecherische Nazi-Bande zu besiegen - natürlich wollten die USA möglichst wenig Soldaten verlieren. Übrigens unterstützte Amerika sogar die Rote Armee bei ihrem Vormarsch auf Berlin mit Waffen ect.

  • @madnessiron5281
    @madnessiron5281 Год назад +10

    Sher gut Recherchiert und unt Gut gemachte Darstellung, wieder gabe der Fakten ❤

  • @timbuktu768
    @timbuktu768 Год назад +1

    Wie sooft beste Qualität, sauber,klasse 👍👍👍👍👍🙋‍♂️🙋‍♂️🙋‍♂️🙋‍♂️und weiter so Es ist eine wahre Freude Ihre Vorträge zu hören

  • @chrisrat2720
    @chrisrat2720 3 месяца назад +1

    Vielen Dank für dieses wie immer sehr kompetente und informative Video .

  • @rainerkohler3519
    @rainerkohler3519 Год назад +4

    Wieder hervorragende und genaue Informationen.....Vielen Dank

  • @idarbongo80
    @idarbongo80 Год назад +23

    Den Amerikanern war eben immer bekannt dass jeder Soldat auch ein Wähler war. Dazu kamen natürlich noch die Verwandten und Bekannten usw. Wenn man dazu noch genügend Material hat, was schon zu Zeiten des Sezessionskrieges so war, wäre es schön dumm es nicht konzentriert einzusetzen. Wenn dies nicht möglich war, konnten auch die Amerikaner aber genauso mutig oder feige sein wie alle anderen Soldaten.

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  Год назад +2

      So war es

    • @nerminerminerminermi
      @nerminerminerminermi Год назад

      Es geht aber auch darum für was eine Armee überhaupt kämpft. Ums nackte überleben wie die Sowjets oder sie wissen es nicht mal wirklich wie die Amis. Eine russische Opferbereitschaft hätte es bei den Westallierten nicht gegeben. Bei auch nur annähernd ähnlichen Verlusten wäre die Stimmung daheim längst gekippt und die Westler hätten kapitulieren müssen.

    • @christophgriener9852
      @christophgriener9852 7 месяцев назад

      Es ist immer auch wesentlich, ob man die Heimat verteidigt, ob man für das eigene Volk kämpft, ob man Vertrauen in die Führung hat und ob man den Einsatz als gerechtfertigt empfindet, neben Ausbildung, Ausrüstung etc. Es gibt zu dem Thema ein Buch des israelischen Militärhistorikers Martin van Creveld. Obwohl die Deutschen in der Regel wesentlich weniger Artillerie und Luftunterstützung hatten, war das Verhältnis der Verluste fast immer 1:1,5 zugunsten der Deutschen. Die Kampfkraft eines deutschen Soldaten war um 50 Prozent höher, selbst bei feindlicher materieller und zahlenmäßiger Überlegenheit.
      Roosevelt wußte von dem bevorstehenden Angriff auf Pearl Harbour. Er hatte die Flotte erst, gegen den Widerstand der Admirale, dorthin verlegt. Roosevelts Forderung nach einer bedingungslosen Kapitulation war ein wesentlicher Grund, daß sowohl Japan als auch Deutschland keine andere Möglichkeit sahen, als weiterzukämpfen. Alle Friedensangebote Deutschlands an Großbritannien waren abgelehnt worden und die Versprechen des amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson, deren Annahme durch die Deutschen im Ersten Weltkrieg zum Waffenstillstand geführt hatten, waren alle gebrochen worden. Roosevelt hatte auch die Polen aufgefordert und bestärkt, keine Verhandlungen mit Deutschland über den Korridor, Volksabstimmungen etc. zu führen, wodurch es erst zum Krieg kam. Die gewaltige Unterstützung der Sowjetunion durch die Vereinigten Staaten ließ nur den Schluß zu, der Krieg sei gegen das deutsche Volk gerichtet. Schon vor der Kriegserklärung schossen amerikanische Kriegsschiffe auf deutsche Schiffe. Die Behauptung, der Krieg wäre geführt worden, um ein verbrecherisches Regime zu stürzen, ist offensichtlich falsch. Die Sowjetunion hatte schon vor Ausbruch des Krieges Millionen eigene Bürger ermordet, Finnland angegriffen, die baltischen Staaten besetzt, einen Krieg mit Polen geführt, war in die Wallachei einmarschiert und hatte nach, Beginn des Deutsch-Polnischen Krieges, die östliche Hälfte des polnischen Staates besetzt, wohingegen Deutschland die ungerechten Folgen des Versailler Diktats auf friedlichem Wege in Ordnung bringen wollte und zu Zugeständnissen bereit war und diese auch machte (z.B. Elsaß, Südtirol etc.).
      Roosevelt behauptete bei seinen "Fireside Chats" u.a. Deutschland wolle Mittel- und Südamerika unter seine Kontrolle bekommen, er wußte von den Verbrechen der Sowjets und im Gegensatz zu Deutschland gelang es ihm nicht, die hohe Arbeitslosigkeit wirksam zu bekämpfen. Erst mit dem Krieg wurde sie "beseitigt". Er hatte den Amerikanern im Wahlkampf versprochen, das Land aus einem möglichen Krieg in Europa herauszuhalten, arbeitete insgeheim jedoch am Krieg sowohl mit Japan als auch mit Deutschland. Japan war im Ersten Weltkrieg ein Verbündeter der Briten, wurde jedoch auf Drängen der Amerikaner fallengelassen und mit Handelsembargos belegt. Wie sehr man sich auf die Versprechen der Amerikaner verlassen kann, haben die Polen erlebt, aks sie Stalin überlassen wurden.
      Vonnegut, der Slaughterhouse 5 geschrieben hat, schrieb auch Interessantes über amerikanische Soldaten etc..

  • @superseifi490
    @superseifi490 Год назад +6

    wie immer sehr gut gemachtes Video

  • @mannelons227
    @mannelons227 Год назад +35

    Ausschlaggebend war die absolute Luftüberlegenheit der Westalliierten ab mitte 1944.
    So wurden von dem US Hochleistungsjäger P-51 Mustang 15586 Stück gebaut, die
    gegen Ende des Krieges eine Reichweite 3500 km hatten und die mangels millitärischer
    Ziele zur "freien Jagd" übergingen. Was nichts anderes bedeutete, daß sie auf alles
    schossen was sich auf feindlichem Boden bewegte oder als stationäres lohnendes Ziel
    erachtet wurde.

    • @mrpaddy3318
      @mrpaddy3318 Год назад +1

      Es wurde auch auf Frauen und Kinder geschossen und nein es war kein Versehen und kein Einzelfall.

    • @hanswernerhillmann
      @hanswernerhillmann Год назад +7

      Bei uns hatten sie sogar einen Schäfer samt seiner Herde "gejagd" . Unser Chemielehrer erzählte uns seinerzeit, daß seine Frau den Kinderwagen mit Grünschnitt getarnt hatte, weil sie ebenfalls Ziel der "Befreier" wurde .

    • @mannelons227
      @mannelons227 Год назад +4

      @@hanswernerhillmann Wehe den Besiegten!
      Auch ich habe eine ähnliche Begebenheit von meinem Lehrer mitte der
      "Sechziger" gehört. Er war Anfang 45 als HJ Angehöriger auf einem LKW
      mit Holzvergaser" als als "Luftbeobachter" eingeteilt. Er erzählte unserer
      Klasse im Geschichtsunterricht, daß er auf der Ladefläche, mit einem
      Knüppel bewaffnet, den Luftraum überwachen sollte und wenn ein
      Tiefflieger zu sehen war, mit dem Holz auf das Dach der Fahrerkabine
      schlagen sollte um den Fahrer zu alamieren. Als diese Situation eintraf,
      ging der Fahrer in die "Eisen" und beide gingen im Straßengraben in
      Deckung. Er berichtete weiter, wie er mit seinen 14 Jahren neugierig
      seinen Kopf über den Grabenrand schob als der Beschuß losging und
      er im warsten Sinne des Wortes die Geschoße rechts und links neben
      seinem Kopf pfeifen und in die rückwertige Grabenwand einschlagen hörte. Neben dem Schreck fing er sich noch eine schallende Ohrfeige
      vom Fahrer ein, der ihm danach erklärte was für ein Glück er hatte, den
      die Kugel die dich trifft hörst du nicht und somit hat eine schützende
      Hand über ihn gewacht.

    • @Kaifox1
      @Kaifox1 Год назад +6

      Sogar auf Kinder und gekennzeichnete Sankas, wie meine Mutter erzählte, die mit meiner Großmutter in der Nähe von Dinkelsbühl evakuiert war.

    • @2MMWW
      @2MMWW 9 месяцев назад +1

      Mein Großvater hat mir von der enormen materiellen Überlegenheit der Amerikaner erzählt. Statt Menschen haben die Amerikaner massiv Material eingesetzt und sehr schnell dazugelernt - Make a mistake only once .

  • @peterwinter5727
    @peterwinter5727 Год назад +2

    Danke für den schönen und interessanten Beitrag!

  • @thomas19694
    @thomas19694 Год назад +5

    Ist Heute noch immer so! Material ohne Ende!!!

  • @blauesauge108
    @blauesauge108 7 месяцев назад +12

    Mein Uropa (geb. 1903) war zu erst an der Ostfront (von Beginn an bis Leningrad wo er verwundet wurde durch eine Granate). Nach der Genesung musste er nach Frankreich, das war August 44. Ab da an kämpfte er im Rückzug bis nach Deutschland hinein. Am Ende ging er in amerikanische Kriegsgefangenschaft (Zwischenstation Bad Kreuznach) kam 1946 heim aus den USA. Wohl genährt. Sein Bruder kam nie aus Sibirien zurück.
    Für ihn waren die Russen stets das schlimmste. Bis zum Tod.
    Er meinte, er hätte liebe Reich 10 Jahre gegen die USA gekämpft als nur ein Tag gegen die Russen. Er war in dem Thema sehr offen und hat auch kein Blatt vor den Mund genommen.

    • @Testpionier
      @Testpionier 6 месяцев назад

      Im Krieg gibt es nicht wirklich Sieger, manche seelische Wunder heilen nie. Sowjetische und Amerikanische Soldaten zu vergleichen ist einfach, wenn man außer Acht lässt, das deutsche Soldaten keine ca. 80.000 Ortschaften in Texas niedergebrannt, zerbombt und zerstört haben. Dennoch dürfte den Frauen in Berlin das herzlich egal gewesen sein als die Stadt 3 Tage nach der Besetzung Freiwild der Roten Armee gewesen ist oder deutsche Soldaten nach 10 Jahren aus der Kriegsgefangenschaft gekommen sind. Mein Opa war Lokheizer auf deutschen Zügen im Osten im Zweiten Weltkrieg. Krieg ist immer die Hölle!!! Nie wieder Krieg, nie wieder verhallt immer mehr in einer fetten, reichen, konsumverseuchten Welt bis wieder alles in Schutt liegt ...

  • @Das_Kamel
    @Das_Kamel 7 месяцев назад +12

    Mit dem Sprecher macht es richtig Spaß das Video zu gucken. Furchtbar sind immer diese ehr unsachlichen Geschichtskanäle mit jugendlichen Sprechern mit hellen Stimmen. ..Inhaltlich sehr Interessantes Video 👍 bei 3:04 Min habe ich sogar einen kurzen Auftritt 🐪

    • @Sitopanaki140
      @Sitopanaki140 7 месяцев назад +4

      Wenigstens keine KI sondern eine menschliche Stimme.

  • @PaulHauser1
    @PaulHauser1 Год назад +17

    Martin van Crefeldt hat dazu eine Studie gemacht , Kampfkraftvergleich zwischen US Armee & Wehrmacht

    • @Coltan999
      @Coltan999 Год назад +6

      Guter Mann wurde aber auch in Deutschland gecancelt. ;)

    • @MrRolotube
      @MrRolotube 7 месяцев назад

      ​@@Coltan999Wurde er das? Er beteiligt sich am Diskurs und wird wahrgenommen. Dass seine Aussagen teilweise kontrovers diskutiert werden, kann man doch nicht als "canceln" bezeichnen?

    • @Coltan999
      @Coltan999 7 месяцев назад

      @@MrRolotube Ja wurde er z.B. in München. Wo ist er denn in letzter Zeit in Deutschland aufgetreten; dazu haste den Begriff canceln nicht verstanden. Stell mir bitte erst wieder Fragen wenn du meine beantwortet hast, danke. ;)

    • @MrRolotube
      @MrRolotube 7 месяцев назад

      @@Coltan999 Da du mir keine Fragen gestellt hast, kann ich dich ja in Ruhe lassen. Jedenfalls habe ich mir inzwischen einige Titel auf die Bücherliste gesetzt. Danke.

  • @michaelgohl6503
    @michaelgohl6503 Год назад +1

    Ganz hervorragendes Statement über die GI's / Kampftaktik der US Army im II WK. So auch noch nicht gehört und analysiert. Klasse !!! Ihr Kanal GANZ GROßES KINO. Danke.

  • @fingergottes2248
    @fingergottes2248 Год назад +9

    STARK wie immer…! Respekt, Danke für die Lehrstunde ❗️
    Sende Deutsche Grüße aus Wien 👋🏻

    • @hansbruhl9871
      @hansbruhl9871 Год назад +2

      Wien ist nicht Deutsch, ausser daß ihr unsere Sprache benutzt.😅

    • @fingergottes2248
      @fingergottes2248 Год назад +3

      @@hansbruhl9871
      Na ja…, Deutscher gehts nicht wie man aus dem Wiener weiß ❗️❗️😂👍🏻👋🏻

  • @PaulHauser1
    @PaulHauser1 Год назад +19

    zu den Panzerfäusten hat BACUFFZ ein sehr ausführliches Technikvideo gemacht

    • @joachim.r.6539
      @joachim.r.6539 Год назад +2

      Man soĺte sich doch lieber die Mühe geben sich selber schlau zu machen. Dann würde man auch nicht solche Kanäle als Beispiel bringen.
      Meine freie Meinung.

    • @PaulHauser1
      @PaulHauser1 Год назад +4

      @@joachim.r.6539 hier werden einfach Behauptungen ohne jegliche Belege aufgestellt. Was ist denn da falsch?? Bitte auch belegen.
      Der Kanal hat immer ein Quellenverzeichnis dabei, viel Spass beim selber lesen und suchen, die meisten haben dazu keine Zeit

    • @stefanloh2
      @stefanloh2 Год назад +10

      ​@@supergerdMeiner Meinung nach sind beide Kanäle sehr gut.

  • @nicolashartmann9443
    @nicolashartmann9443 Год назад +3

    Immer wieder sehr spannend

  • @OlliLow
    @OlliLow 5 месяцев назад +1

    Sehr gute Dokumentation. Danke!

  • @manuelholzapfel7069
    @manuelholzapfel7069 Год назад +4

    "safety first" prima Beitrag.

  • @johannchlad7034
    @johannchlad7034 Год назад +3

    Wieder einmal top

  • @HFlgaufewig
    @HFlgaufewig Год назад +7

    Zu diesem Thema kann ich nur das Buch "Kampfkraft" empfehlen

  • @luboschpospischil2069
    @luboschpospischil2069 Год назад +6

    Ausbildungshinweis 78. Sturm Div. Bei der Division war mein Vater seit 1943.

  • @pappellapapp2274
    @pappellapapp2274 7 месяцев назад

    Danke!

  • @juanzulu1318
    @juanzulu1318 7 месяцев назад +7

    Sehr interessant. Danke.
    Ich kann in diesem Kontext das Buch "Kampfkraft" von Martin van Greveld empfehlen, der dort u. a. detailliert auf Unterschiede zw. deutscher und US Führungsstrukturen und ihre Auswirkungen im Gefecht eingeht.

  • @richterkai8246
    @richterkai8246 Год назад +4

    Laurig steht im Frühneuhochdeutschen Wörterbuch und im Grimmschen Wörterbuch. Es gibt mehrere Deutungen. Im vorgetragenen Kontext würde ich mich dem Kommentar weiter unten anschließen und es als zögerlich/zurückhaltend lesen.

  • @onkelfabs6408
    @onkelfabs6408 Год назад +2

    In diesem Kontext hat sich für mich Eisenhowers Buch Kreuzzug in Europa als besonders interessante Lektüre erwiesen.

  • @burkhardhoffellner8137
    @burkhardhoffellner8137 Год назад +13

    Danke für den sehr guten Bericht!
    Mein Großvater kämpfte im II. Weltkrieg an mehreren Frontabschnitten gegen die Amerikaner. Er erzählte mir von der gigantischen materiellen Überlegenheit der Amerikaner. "Bewegte sich irgendwo ein Hase, oder ähnliches, in einem Gebüsch, schoss der Ami erst mal zwei Tonnen Munition hinein, wartete ab und schaute nach einiger Zeit nach was er da bekämpft hatte."
    Mein Großvater redete die Amerikaner nicht schlecht, wusste er ja, dass sie zur Befreiung vom Nazi-Terror angetreten waren.
    Jedes Jahr gedenke ich den Alliierten (USA, Kanada, Großbritannien und Frankreich) und sage "Danke"! Durch deren Einsatz konnte ich in Sicherheit und Frieden aufwachsen und ein freies Leben genießen, heute bin ich 60+ und bin von der Verantwortungslosigkeit unserer Politiker, gegenüber unseren westlichen Armeen, verärgert!
    Danke für deine Arbeit und deinem RUclips-Kanal, ich freu mich auf dein nächstes Projekt!
    Grüße aus 🇦🇹!

    • @Pilot12370
      @Pilot12370 Год назад

      Da kann ich Ihnen nur zustimmen. Was haben wir alten Männer für Freiheit und Möglichkeiten gehabt. Ich habe das Gefühl, dass jetzt alles kaputt gemacht werden soll. Mit freundlichen Grüßen

    • @helmuthaberkost4901
      @helmuthaberkost4901 Год назад

      Befreiung??!! Was für ein Schwachsinn und Entehrung der Ahnen!!! Deutschland kämpfte gegen Vernichtung und Unterdrückung und Umerziehung!!! Sie sind ausschließlich dem Material unterlegen!!! Leider hat Vernichtung und Umerziehung funktioniert!!!

    • @winfriedtrautsich3802
      @winfriedtrautsich3802 Год назад

      Sagen wir mal so, mit dem 2.Wk hat der Ami, eigentlich die Wallstreet Banken und die private Fed (ein Zusammenschluss der 5-6 größten Privatbanken der USA) erst endgültig ihre Weltherrschaft gesichert, davor war es noch England gewesen.
      Doch wie es in 10 oder 20 Jahren aussieht, könnte es nun China mit den BRICS-Staaten werden.
      Dann erhalten wir digitales Geld und können so noch besser überwacht und gelenkt werden. Die Macht liegt so nur in den Händen weniger unermesslich reicher Personen, siehe digital-finanzieller Komplex, WEF, ...

    • @winfriedtrautsich3802
      @winfriedtrautsich3802 Год назад

      Ab 2020 lenkten diese (Pharma) für drei Jahre Corona, ab 2021 ist die Rüstung mit dem Ukrainekonflikt dran und die Energiewirtschaft.

    • @Helmut040947
      @Helmut040947 Год назад +1

      bei den Alliierten die Sowjetnunion vergessen. Absicht?

  • @benjaminstemke3599
    @benjaminstemke3599 11 месяцев назад +1

    Sehr gutes Video.

  • @eingooglenutzer3629
    @eingooglenutzer3629 Год назад +16

    Schade, dass das erst jetzt erschienen ist...meinen Vater hätte das wohl interessiert...er hat sein ganzes Leben genau das gesagt was hier von den Amis beschrieben wird...er ist vor wenigen Monaten verstorben und er war da mit dabei...war überhaupt nicht gut zu sprechen auf die Amis...gar nicht...war zudem auch in diesem Monsterlager...schlimme Zeit...

    • @kallehallo9684
      @kallehallo9684 7 месяцев назад +3

      Auch mein Grossvater war nicht gut auf die Amis zu sprechen. In seiner Gegenwart durfte ich keine englischen Wörter verwenden. Bin jetzt selbst 67 Jahre, aber damals noch zu klein, als dass mir was erzählt wurde. Schade, ich hätte ihm ein Loch in den Bauch gefragt.

    • @papaaaaaaa2625
      @papaaaaaaa2625 7 месяцев назад +1

      ​@@kallehallo9684Tja, der Rest Europas war schlecht auf die Nutsie und ihre Kriegsverbrecherbande zu sprechen.
      Dagegen sind die Amerikaner deutlich humaner. So viel Rücksicht wie die Deutschen nach dem 2ten Weltkrieg von den westlichen Alliierten erfahren haben hatten sie eigentlich nicht verdient!

    • @blauesauge108
      @blauesauge108 7 месяцев назад +3

      Mein Uropa war zu erst an der Ostfront (von Beginn an bis Leningrad wo er verwundet wurde durch eine Granate). Nach der Genesung musste er nach Frankreich, das war August 44. Ab da an kämpfte er im Rückzug bis nach Deutschland hinein. Am Ende ging er in amerikanische Kriegsgefangenschaft (Zwischenstation Bad Kreuznach) kam 1946 heim aus den USA. Wohl genährt. Sein Bruder kam nie aus Sibirien zurück.
      Für ihn waren die Russen stets das schlimmste. Bis zum Tod.
      Er meinte, er hätte liebe Reich 10 Jahre gegen die USA gekämpft als nur ein Tag gegen die Russen. Er war in dem Thema sehr offen und hat auch kein Blatt vor den Mund genommen.

    • @derandere4965
      @derandere4965 7 месяцев назад

      Mein Opa konnte aus dem Rheinwiesenlager flüchten. Er hat mir mal was erzählt, v.a., wie immer mehr Kameraden verhungert oder an Infekten gestorben sind. Schlechter - weil zu spät ausgebildete - Soldaten haben wohl bei Herannahen des Lichtkegels aus dem Suchscheinwerfers die Nerven verloren und sind losgerannt. Sie wurden erschossen. Opa hat zwei Stunden im Stacheldraht gesteckt, bis er da durch war.

  • @jangolombiewski1271
    @jangolombiewski1271 Год назад +2

    17:20 Ich war vier Jahre Panzergrenadier ( 2012 bis 2016 ) ich habe nie eine echte Panzerfaust 3 abgefeuert, doch hunderte Schüsse mit dem sogenannten Jägerpfeil gemacht, der Überungsmunition für die Panzerfaust. Ich habe mal an einem Tag 29 von 36 Schüssen ins Ziel gesetzt, mit der Übungspanzerfauer, mein Zug hatte am Abend davor ne Feier und ich, als Neuer, musste dann für alle schießen ( = Okay das war auf dem Schießstand, aber ich hatte auch einen ganz schönen Kater ( =

    • @rolffischer1812
      @rolffischer1812 Год назад +1

      Auf stehende Ziele geht das ja halbwegs.
      Ein fahrendes Ziel von der Seite zu treffen ist ein seltener Gluecksfall.
      Da spielen schwer einzurechnende Faktoren eine Rolle:
      Fahrgeschwindigkeit, Entfernung, Seitenwind ect.
      Alles Groessen, die man im Eisatz spontan schaetzen muss und daraus einen Vorhaltewinkel - ebefalls abschaetzen.
      Mit viel Erfahrung gab/gibt es da sicher auch "Panzerfaust-Asse".

  • @peterrother3598
    @peterrother3598 7 месяцев назад +1

    Interessant, gibt es auch Ausbildungsvorschriften für die Ostfront?

  • @johannchlad7034
    @johannchlad7034 Год назад +7

    Laurig = unsicher, ist ein sehr, sehr alter Begriff.

    • @kallehallo9684
      @kallehallo9684 7 месяцев назад

      Ich glaube, der Ausdruck bedeutet lauern, abschätzen, auf Reaktion warten.

    • @christiank1251
      @christiank1251 6 месяцев назад

      Ich mußte es auch erst im "Frühneuhochdeutschen Wörterbuch" nachschlagen. Unsicher und abwartend sind ja auch kein Gegensatz, es kam seinerzeit wohl auch noch falsch, verschlagen hinzu.
      Die Leute, die im Generalstab oder den Ausbildungseinheiten solche Leitfäden erstellten, haben zuvor sicher eine nationalsozialistisch beeinflußte Gymnasialbildung genossen, in der die Sprachgeschichte einen höheren Stellenwert hatte als heute. Auf diese Weise kann "laurig" jemandem in den Wortschatz geraten sein.
      Trotzdem finde ich, daß das Wort hier in einer anderen Bedeutung gebraucht wird, nämlich der von "lau" im Sinne von "lauwarm", und im Gegensatz etwa zu "schneidig". Dann wäre die philologische Berührung des Kameraden mit diesem Wort nur eine oberflächliche gewesen.

  • @kuntakinte4333
    @kuntakinte4333 Год назад +2

    1:36 Der Helm rechts irritiert.. ist das ein Vorläufer vom NVA Helm?

    • @wernerrodiger3575
      @wernerrodiger3575 7 месяцев назад

      Das dürfte ein spezieller Helm für den Aufsatz eines Blinkgeräts sein (zur Kommunikation mit Flugzeugen)

    • @christophgriener9852
      @christophgriener9852 7 месяцев назад

      Der Helm der NVA ist im Zweiten Weltkrieg entworfen und teilweise am Ende auch eingesetzt worden.

  • @moshe_dillinger738
    @moshe_dillinger738 7 месяцев назад +3

    Danke👍

  • @williweimar7453
    @williweimar7453 Год назад +6

    Das Buch " Ein Gegner wie Stahl" von Michael Reynolds vergleicht die Ausrüstung der Amis/ Tommys mit denen der Wehrmacht.
    In den meisten Punkten haben die Alliierten das nachsehen.
    Auch gibt es interressante Berichte über US Truppen, die wenn sie deutsche Soldaten nach der Gefangenennahme wieder laufen liesen (aus welchen Gründen auch immer) diesen erst Verpflegung und Verbandspackete abnahmen.

    • @winfriedtrautsich3802
      @winfriedtrautsich3802 Год назад +4

      Vielleicht hast Du gemerkt, dass die Materialüberlegenheit wichtiger war.
      So ließen sich Verluste schnell ausgleichen.

    • @williweimar7453
      @williweimar7453 Год назад +3

      @@winfriedtrautsich3802 Material Verluste ja , durchaus ...Menschen eher nicht.
      Dazu kommt was in meinen Augen berücksichtigen werden muss , dass 3 Heeresgruppen im Osten standen.
      Diese konnten leider nicht gegen die US Truppen ( Engländer / Canadiar etc ) geworfen werden

    • @keystone1944
      @keystone1944 Год назад +1

      Naja was heißt Ausrüstung? Wenn man jetzt mal von Panzer und seltenen Waffen wie dem StGw 44 absieht war der Typische "Ami" mit dem M1 Garand wesentlich besser und moderner ausgestattet als der typische Landser mit seinem Kar 98. Besonders ab der Einführung der M43 Field Uniform, welche im Prinzip die erste moderne modulare Uniform darstellte. Gerade beim Gerödel, also Koppelzeug, Taschen etc war die US-Ausrüstung wesentlich moderner und bequemer. Das amerikanische Sanitätswesen war auch deutlich besser und die Überlebenschancen für einen verwundeten Gi deutlich höher als bei einem Landser (Antibiotika, Morphium mehr Ambulancen etc). Aber natürlich gab es auch ausnahmen. In den Ardennen konnte es auch vorkommen das ein Amerikaner mit einer dünnen M42 Jacke, HBT Sommerhosen und und Gamaschen auf auf einen Deutschen im Winterparka, Ostfront erprobten Stiefeln und StgW 44 traf. Es könnte aber auch Schlimmer sein und man müsste eine der furchtbaren unbequemen Britischen Uniformen und Gerödel tragen.

  • @timuraydogan5067
    @timuraydogan5067 Год назад +3

    kann dazu nur das Buch Kampfkraft: Militärische Organisation und Leistung der deutschen und amerikanischen Armee 1939-1945: von Martin van Creveld empfehlen

  • @hubertlorenz4258
    @hubertlorenz4258 Год назад +15

    Zitat meines Großvaters: "...die Amis waren die größten Feiglinge !"

    • @hannovonbahrenfeld5986
      @hannovonbahrenfeld5986 Год назад +9

      Völliger Quatsch

    • @williweimar7453
      @williweimar7453 Год назад +1

      Nun auch bei meinen Vorfahren kam der Ami nicht gut weg. ( im Gegensatz zum Tommy )
      Der Spitznamen im übrigen für USA von den deutschen Landsern war, Uhren Sammel Armee . ( weil diese klauten wie die Raben)

    • @helmuthaberkost4901
      @helmuthaberkost4901 Год назад

      Das hat mir mein Vater auch erzählt!!! Noch größere hinterhältige Feiglinge waren nur die Partisanen!!!

    • @idarbongo80
      @idarbongo80 Год назад +1

      Aber die lebenden 'Feiglinge" konnten davon erzählen, die toten "Helden" nicht.

    • @hufeisentrizeps
      @hufeisentrizeps Год назад +9

      Ist eben eine subjektive Wahrnehmung, aufgrund selbst erlebter Geschehnisse.
      Andere Soldaten der Wehrmacht haben erlebt, wie die US-Amerikaner sich flexibel auf die taktische Lage eingestellt hatten, anders als die sowjetische Betontaktik.

  • @donallen8414
    @donallen8414 Год назад +8

    Vielen Dank, dass Sie dieses auch mir unbekannte Dokument hier vorstellen. Das Dokument ist sicher erst einmal oberflächlich und für unerfahrene Offiziere geschrieben. Daneben sollte es natürlich den Willen zum Kampf gegen die Amerikaner ab Januar 1945 stärken.

  • @hanswernerhillmann
    @hanswernerhillmann Год назад +6

    Sie sprachen die Pz Faust 44 an. Stimmt, wir haben nie auf Ziele in Querfahrt geschossen., nur auf stehende.
    Das mit dem Vorhalt wurde nur angesprochen .

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  Год назад +4

      Ich habe es als ehem. PzJg mehrfach probiert, aber nie mit Erfolg. Besonders bei 2 Vorhalten braucht man sehr viel Erfahrung.

  • @DerBohm
    @DerBohm Год назад +7

    Danke für den Bericht. Also ist Band of Brothers hart übertrieben?!

  • @jockorabeni4618
    @jockorabeni4618 Год назад +1

    Welche Stelle hat denn diese Ausbildungsverfügung Nr. 35 (West) erlassen?

  • @FPGMUC
    @FPGMUC Год назад +2

    sehr interessant

  • @saschad.5447
    @saschad.5447 Год назад +23

    Material gegen Menschen und überlegene Logistik.

    • @eingooglenutzer3629
      @eingooglenutzer3629 Год назад

      Material stimmt, überlegene Logistik stimmt nicht....

    • @laisphinto6372
      @laisphinto6372 9 месяцев назад +1

      ​@@eingooglenutzer3629stimmt schon vor allem gegen die Wehrmacht. Die deutsche Führungsebene waren nicht gerade Meister der Logistik

  • @klauskistner8730
    @klauskistner8730 Год назад +5

    Guter Vortrag, aber erst im Hürtgenwald lernte der US - Soldat was kämpfen heißt, denn dort war die Materialüberlegenheit nicht nutzbar ! Wenn Sie auch in Italien, am Rapido und bei Monte Cassino einen Vorgeschmack davon bekamen ! Und wenn nicht die 506te - US - Fallschirmjäger in Bastogne gewesen wären hätte es dort mit Sicherheitein anderes Ende genommen, denn Patton's 3te kam doch recht spät !

    • @keystone1944
      @keystone1944 Год назад

      Bastogne wurde nicht rechtzeitig erreicht weil verbände der 28th Infantry und 9th Armored Division den deutschen Zeitplan durcheinanderbrachten. Die 9th Armored Division diente in den Ardennen als Feuerwehr, relativ frisch aus England eingetroffen wurden sie in die Ardennen verlegt und bildeten mehrere Task Forces (ähnlich Deutsche Kampfgruppen) und errichteten mehrere Straßenblockaden und die Deutschen Panzerspitzen aufzuhalten. Die 3 Combat Commands der 9th kämpften während der gesamten Ardennenoffensive voneinander getrennt im Bereich Bastogne und St.Vith. Genauso wichtig war die 7th Armored Division die St. Vith lange genug hielt oder die 99th Infantry am Elsenborn Ridge. Die Hauptlast des Angriffes sollte ja eigentlich die SS im Nordsektor der Ardennen tragen, dieser gelang es aber nicht die Front der Amerikaner zu durchbrechen, am ende war es dann die 5. Panzer Armee die am weitesten vordrang und fast die Maas erreichte. Brandenbergers 7. Armee sollte ja nur die Südliche Flanke schützen und war von der Ausrüstung her kaum in der Lage mit den anderen Verbänden mitzuhalten, für ihre Hauptaufgabe Pattons 3. Armee davon abzuhalten in die Flanke zu stoßen völlig überfordert, da sie kaum Panzer und Hauptsächlich Volksgrenandierdivisionen hatte. Das Brandenbergers Armee nicht vollkommen zerschlagen wurde und sich nach der Niederlage in den Ardennen zurück ins Reichsgebiet retten konnte war eine außergewöhnliche Leistung.

    • @papaaaaaaa2625
      @papaaaaaaa2625 7 месяцев назад

      Was ein Unfug.
      Der Kampf im Hürtgenwald war ein strategischer Fehler, aber die Amerikaner waren in der Offensive, die deutschen Truppen haben Verteidigungskämpfe geführt.
      Ist ganz klar das die Amerikaner einen hohen Blutzoll zahlten für diese Fehlentscheidung.
      Aber genauso könnte man anführen das der kadavergehorsame deutsche Soldat unnötig hohe Verluste ertragen musste weil er sich nicht endlich ergab anstatt sich verheizen zu lassen.
      Aber so clever waren leider zu wenige.
      Ein Großvater von mir hat sich mit einigen Freunden in der nähe von Aachen ergeben. Er hatt immer vom Essen in amerikanischer Gefangenschaft geschwärmt und wie freundlich die Amerikaner später waren.
      Er hat immer gesagt das die Dümmsten auch für die dümmsten Parolen starben.

  • @34Realist
    @34Realist 3 месяца назад +2

    Mein Opa sagte wenn nur ein Schuss aus einem Gebüsch kam, stoppte die panzerkolonne und die ließen dann erstmal die airforce alles platt Bomben....

  • @cdev2117
    @cdev2117 Год назад +2

    Ich frage mich immer ob Hitler die Wochenschauen der Louisiana Manöver (1939? 1941?) sah, und von daher die US Armee nicht für voll nahm.? Was man da sieht erinnert ja teilweise eher an Manöver der Reichswehr in den 1920ern.

  • @thomaskrause2709
    @thomaskrause2709 9 месяцев назад +4

    Warum nicht wenn man das Material hat, Soldaten ausbilden kostet sehr viel Zeit, Material nur wenig Zeit.

  • @NorbertGunthergeb.Eisermann
    @NorbertGunthergeb.Eisermann Год назад +2

    Bitte ein Video ob die Zerstörung der deutschen Städte notwendig gewesen ist...

    • @zrik5958
      @zrik5958 6 месяцев назад

      Nennt sich Vergeltung
      Der Klügere gibt nach zählt auf dem Schulhof und nicht im Krieg

  • @tomsnb8540
    @tomsnb8540 7 месяцев назад +2

    danke + grüße

  • @guntherhaase9315
    @guntherhaase9315 6 месяцев назад

    Mit vollen Unterhosen?

  • @rivetmartell7486
    @rivetmartell7486 Год назад +4

    Die Amis konnten im wahrsten Sinne des Wortes:" Mit Kanonen auf Spatzen schießen".

    • @laisphinto6372
      @laisphinto6372 9 месяцев назад

      Eine Taktik die sie nie aufhören zu nutzen und wenn man so viel Zeug produziert dass man der Hauptbewaffner eines gesamten Weltkriegsbündnis dann kann man ja auch alles zu Asche zerschießen vor allem wenn man die Lufthoheit über den Feind hat

  • @Demjenigen
    @Demjenigen Год назад +3

    Die größte Angst der US Panzerbesatzungen war die 8.8 Flugabwehrkanone/ Panzeraberkanone und Tieger/Pantherkampfwagen

    • @keystone1944
      @keystone1944 Год назад

      Die Größte Gefahr waren sicher die 88er und Pak 40, aber vor dem Panther sehe ich noch das Stug III, es war halt in größeren Stückzahlen vorhanden und in der Defensive mit seinem niedrigen Profil absolut tödlich. Vollkommen vergessen wird aber die Artillerie die spielte eine sehr große Rolle. Kommt aber in Erzählungen und Filmen eben so gut wie nie vor. Dabei ist sie die Königin der Waffengattungen. Panther und Tiger standen ja nicht an der Front entlang und warten auf Amerikanische Panzer, die waren in den Panzerdivisionen als Schwerpunktwaffen konzentriert. Entweder um Amerikanische Durchbrüche aufzufangen oder für Gegenangriffe usw. Bei einem 08/15 Angriff eines Amerikanischen Infanteriebataillons auf ein Dorf mit einer Kompanie Shermans als Unterstützung war es recht unwahrscheinlich auf einen Tiger oder Panther zu Treffen. Wahrscheinlicher war es das die Amerikaner bei dem Angriff auf eine Grenandierkompanie oder Battalion auf ein paar Paks und ein paar StugIII treffen die denen zur Unterstützung zugeteilt wurde. Dann treffen 17 Shermans auf 5 Stugs und 1-2 Paks. Der Verteidiger hat einen Vorteil von 3:1 da er in einer Ausgebauten Stellung sitzt, die Artillerie hat das Gelände vorher schön kartiert, es gibt Minen und Paks im Hinterhalt. Die Amerikaner haben eine L4 oder L5 Aufklärer, Unterstützung durch die Divisionsartillerie vielleicht sogar 203er der Korpsartillerie. Nach dem ersten Feuerschlag, Angriff, Abgeschossen Panzern, Artillerieunterstützung und Dutzenden Toten stehen dann 5-10 Abgeschossene Shermans im Gelände, eine zerschossene Pak, eine zurückgelassene Pak, 2-3 zerstörte Stugs in der Gegend herum. Von den Shermans werden 2-3 wieder flott gemacht, die anderen sind Schrott, die Stugs sind verloren da man sie nicht mehr bergen kann.

    • @laisphinto6372
      @laisphinto6372 9 месяцев назад

      Und für die Deutschen ein US - Panzer den der ruft wie ein Türke immer erst alle seine Cousins und Kumpels bevor der Kampf losgeht.

  • @gustavsteinbrecht7965
    @gustavsteinbrecht7965 8 месяцев назад

    Gibt es auch eine Folge über die Gefangenenlager? Würde mich interessieren wie das in der Praxis dort zuging, wenn 10 tausende Soldaten auf einmal in Gefangenschaft gerieten. Alleine die sanitäre Situation. Egal ob die Leute erst mal auf irgendeinem Gelände geparkt wurden oder gleich in Formation irgendwohin in Gefangenschaft marschierten. Wie wurden solch gewaltige Mengen an Menschen mit Wasser und Lebensmittel versorgt? Wie haben die Gefangenen ihre Notdurft verrichtet. In Filmen und auf Bildern stehen die ja alle dicht gedrängt auf irgendeinem eingezäunten Gelände. Könnte mir denken, dass es da bei den Deutschen und bei den Briten/ Amis entsprechende Vorschriften gab, was mit Gefangenen gemacht wird die in großer Zahl auf einen Streich gemacht wurden. Und wie war das mit den offiziellen Vorschriften bei Freund und Feind wenn einzelne Soldaten in Gefangenschaft gerieten. Eine falsche Bewegung und man hat die erschossen?
    Siehe im Film "Der Soldat James Ryan" (dessen Thema übrigens perfekt zu diesem Video passt. Alle Geschwister sind bereits gefallen, also muss er gerettet werden)

    • @Unna1969
      @Unna1969 7 месяцев назад

      Zeitzeugenbericht auf RUclips. Mal eingeben.
      Johannes Kreye: Kriegsgefangenschaft in der Bretagne 1944
      Von dem Kreye (1926-2014) gibt es viel, auch Nachkriegszeit, echt interessant und ein sympathischer Mann.

  • @Ulrich-nu7xw
    @Ulrich-nu7xw 6 месяцев назад +1

    Die NVA war noch eine Truppe...😊

  • @ThomasMuller-br2rs
    @ThomasMuller-br2rs 6 месяцев назад +1

    Obwohl hier der Ami als guter ,(zuerst noch unerfahrenen Soldat) aber dann schnell ,flexibel und an Material überlegen dargestellt wird verstehen das hier manche in den Kommentaren nicht.

  • @dynaflow666
    @dynaflow666 3 месяца назад

    Aus meiner Wohngegend gibt es einiges an Literatur über die letzten Kriegstage.
    Die Amis haben vor allem gerne alles großflächig mit Phosphor in Brand geschossen, dann mussten die Verteidiger in der Regel erst einmal ausweichen. Außerdem gab es erstaunlich viele Kriegsverbrechen, Gefangene wurden in größeren Gruppen einfach per Kopfschuss hingerichtet oder verwundet in den Fluss geworfen.

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  3 месяца назад

      Haben Sie dafür eine Quelle?

    • @dynaflow666
      @dynaflow666 3 месяца назад

      @@zeitgeschichteinbildundton Natürlich. Das stammt aus dem Buch "Die Weserlinie" von Hermann Kleinebenne (2001). Da wird zwar auch oft davon gesprochen, dass der Gegner vor dem eigenen Vorrücken "Nebel" schießt und dann alles in den Dörfern brennt, damit ist aber ganz sicher Weißer Phosphor gemeint, der wegen der Brandwirkung und der toxischen Gase eben auch gut gegen feindliche Infanterie eingesetzt werden konnte und nicht nur dem Sichtschutz diente.
      Es gibt zudem noch einen Roman über die Fallschirmjäger, der zumindest teilweise biografisch ist und auch da wird vom Einsatz von Phosphor und all seinen schrecklichen Folgen berichtet. Man gewinnt auch hier den Eindruck, dass der Einsatz gegen Ende des Krieges eher die Regel als die Ausnahme war. Beim Titel bin ich mir nicht ganz sicher, ich meine "Vom Himmel in die Hölle" oder so in der Art.
      In vielen Filmdokumenten der letzten Kriegswochen sieht man darüber hinaus, dass WP gerne und viel eingesetzt wurde, von Handgranaten bis hin zur Artillerie. Studien zur Wirksamkeit (auch dazu gibt es hier bei YT einen Filmbeitrag irgendwo) hat die US Army übrigens auch durchgeführt und kam zu dem Schluss, dass der Beschuss von Infanteriestellungen mit Phosphor zu größeren Ausfällen führt, als mit reinen Sprenggranaten.

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  3 месяца назад +1

      Danke für die Erklärung

  • @manfredbeck5403
    @manfredbeck5403 Год назад +1

    Ich war bei der NVA RPG 7 Schütze... Ich hatte kein Vertrauen in diese Waffe. Ein Himmelfahrtskommando.....

  • @CornyCF
    @CornyCF 6 месяцев назад

    Jeder Panzer der brennt verliert auch in der Regel seine Besatzung. Also zu sagen wir setzen Panzer statt Menschen ein stimmt so nicht. Jedes Material muss auch von Menschen bedient werden die bei der Zerstörung des Materials ebenso Schaden nehmen können.

  • @theonlymadmac4771
    @theonlymadmac4771 Год назад +6

    Battle of the bulge bzw. Ardennenoffensive: da sieht man, dass die amerikanischen Soldaten auch in materieller Unterlegenheit gegen die Wehrmacht gewinnen konnten.

    • @williweimar7453
      @williweimar7453 Год назад +1

      Die US Truppen hatten ja auch leider nie die Masse der Wehrmacht vor sich .
      Diese standen mit 3 Heeresgruppen im Osten gegen die Russen.

    • @helmuthaberkost4901
      @helmuthaberkost4901 Год назад +7

      Auch diese durch materielle Überlegenheit gewonnen!!!

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  Год назад +6

      Das kann man ja nun nicht der US-Armee vorwerfen

    • @Kaifox1
      @Kaifox1 Год назад

      Die "Ardennenoffensive", die "Battle of the Bulge", über die es eine sehr umfangreiche (populär-)wissenschaftliche amerikanische Literatur (die Zahl deutscher wissenschaftich ernstzunehmender Einzelschriften oder Aufsätze in Sammelwerken ist äußerst überschaubar) gibt, dient heute auf amerikanischer Seite als "blutigste Schlacht der US-Armee" (dicht gefolgt von der Schlacht im "Hürtgenwald" ("Hurtgen Forest") als Beleg dafür, dass US Soldaten auch dann kämpfen konnten, wenn sie nicht den Vorteil der Materialüberlegenheit auf ihrer Seite hatten. Dies war zumindest in der Anfangsphase von "Wacht am Rhein" resp. "Herbstnebel" der Fall, als die abgekämpften (die Ardennen dienten als "Ruheraum" für die Verbände, die sich im Hürtgenwald eine blutige Abfuhr geholt hatten) und "grünen" (106. Infanteriedivision; "Golden Lions"; zwei ihrer Regimenter gingen fast geschlossen in deutsche Gefangenschaft, als sie in der Schneeeifel westlich von Prüm eingekesselt worden waren) Divisionen der deutschen Übermacht ausgesetzt waren. Dennoch zeigten zusammengewürfelte kleine Einheiten (auch rückwärtige Dienste, Köche und Musiker) erstaunlichen Widerstandsgeist und hielten, gestützt auf das panzerungüstige Terrain, lange stand, womit sie den eng getakteten deutschen Zeitplan durcheinander brachte. Ihr Einsatz stand lange im Schatten der "epischen" Verteidigung von Bastogne. Dabei hatten sie durch ihren hinhaltenden Widerstand diese Verteidigung überhaupt erst ermöglicht. Das wurde erst in jüngster Zeit stärker gewürdigt.
      Erst als dann das typische Weihnachtshoch mit blauem Himmel bei sibirischer Kälte einsetzte, konnten die Alliierten ihre Luftüberlegenheit voll ausspielen und den deutschen Nachschub zerschlagen. Die brennenden Kolonnen konnte man, wie es hieß, nachts bis an die deutsche Grenze und darüber hinaus verfolgen.
      Besser zeigen die schon erwähnten Kämpfe im Hürtgenwald (über die auch Ernest Hemingway als "Schlachtenbummler" schrieb), dass die waffentechnische Überlegenheit der Amerikaner durch die Besonderheiten des Terrains (Schluchten, Wälder, hier dichter Teil des Westwalls) im Verbund miteinander weitgehend neutralisiert werden konnten. Auch wenn hier amerikanische "Helden" geboren wurden, waren sie eher Opfer der Dummheit und Ignoranz ihrer militärischen Führung, die, anstatt die Schlacht aufzugeben und das Waldgebiet großräumig zu umgehen, mit dem Kopf durch die Wand wollten und immer neue Bataillone, Kompanien und "platoons" in den "meatgrinder" schickten.
      Wer einmal den "Hürtgenwaldmarsch" über den "Kall-Trail" und durch die endlosen Wälder gelaufen ist und sich dann typisches Novemberwetter (ich bin ihn bei strahlendem Oktoberwetter gelaufen!) und Baumkrepierer in "shallow foxholes" dazudenkt, kann ermessen, was hier los war.

    • @laisphinto6372
      @laisphinto6372 9 месяцев назад

      ​@@zeitgeschichteinbildundtonja man nutzt halt eben jeden Vorteil im Krieg , die deutsche Taktik ist ein brutaler Erstschlag sodass der Feind nicht mehr aufstehen kann und die Amis brauchen erstmal Zeit um die Dampfwalze ihrer Kriegsindustrie anzuwerfen aber wenn die Läuft dann zermalmen so ziemlich alles vor allem wenn das Meer die Fabriken vom Kriegsschauplatz trennt

  • @hectoryflyhill2027
    @hectoryflyhill2027 Год назад +3

    Laurig?,,,Ich denke mal ein Tippfehler,,,gemeint ist bestimmt "lausig",..also schlecht,,,verfahren,,,und ohne Durchblick,...danke für ihre Arbeit

  • @glaubnix1458
    @glaubnix1458 Год назад +7

    18:49 Die an der Spanischen Grippe verstorbenen waren die , die dagegen geimpft worden sind.

    • @theonlymadmac4771
      @theonlymadmac4771 Год назад +6

      Du Superdepp! Es wurde nicht geimpft!

    • @helmuthaberkost4901
      @helmuthaberkost4901 Год назад

      Nicht gleich frech werden, Freundchen!!! Recherchiere einmal etwas, dann kommst auch du drauf, daß auch dies u.a. ein Impfexperiment war!!!

    • @glaubnix1458
      @glaubnix1458 Год назад +1

      @@theonlymadmac4771 Natürlich wurde geimpft, die Soldaten waren die willkommenen Versuchskaninchen.

  • @chrism2027
    @chrism2027 Год назад +3

    Na ja Luftüberlegenheit Regelt XD

  • @davidvanhansen
    @davidvanhansen Год назад +3

    Der Ami "kämpft" gar nicht.

  • @xkm-thebasetecchannel3823
    @xkm-thebasetecchannel3823 3 месяца назад +1

    laurig bedeutet in etwa dumm, trottelig.

  • @thodan467
    @thodan467 Год назад

    Audy Murphy anyone
    Welcher Wehrmachtspanzer war IRL 10 mal besser als der Sherman

    • @ralfweber4346
      @ralfweber4346 Год назад

      Dann hast du offensichtlich nicht einmal verstanden, wie die Doktrin der US Armee war.
      Und den "Sherman" gab es in diversen Ausführungen, von denen die Version mit der 76,2mm KwK dem deutschen Standardpanzer IV Mindestens gleichwertig war

    • @thodan467
      @thodan467 Год назад

      @@ralfweber4346
      Mir ging es um "besser" und da fällt mir keiner ein.
      Wobei es natürlich auch die Frage ist ob der Sherman auf Panzer spezialisiert sein sollte oder musste

    • @ralfweber4346
      @ralfweber4346 Год назад +1

      @@thodan467 Du hast echt nichts verstanden.
      Es war *NIE* das Ziel der amerikanischen Doktrin *BESSERE* Panzer zu haben.
      Und welche Doktrin besser war, ist offensichtlich.

    • @thodan467
      @thodan467 Год назад

      @@ralfweber4346
      Ich bezog mich auf den Text im Film

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  Год назад

      Haben Sie schon einmal etwas von akademischer Freiheit gehört? Das ist dann so etwas wie mit dem 10 zu 1. Oder wollten Sie einfach nur einmal Kritik loswerden?

  • @DerWäller
    @DerWäller Год назад +2

    👏👏👏👍👍👍

  • @Grimbold81
    @Grimbold81 7 месяцев назад

    Also laut Originalaussage meines Opas der in Afrika gegen due Amis gekämpft hat, konnten die Amis garnix, die hätten nur ihre Schwa..en mach vorne geschickt weil das die einzigsten waren die bei denen kämpfen konnten.

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  7 месяцев назад +1

      Deshalb haben die "Amis" ja auch den Krieg gegen Deutschland und Japan verloren.

    • @Grimbold81
      @Grimbold81 7 месяцев назад

      @@zeitgeschichteinbildundton das wird vermutlich an materieller als auch personeller Überlegenheit gelegen haben zum mal das d. Reich ja so geistreich war seine Kräfte in alle Himmelsrichtungen zu verteilen. Außerdem waren die Amis in Afrika kriegsunerfahren und haben es mit einer damals noch gut besetzten und vernünftig ausgerüsteten Wehrmacht zu tun gehabt. Was natürlich 1944 schon nicht mehr der Fall war.

  • @hippienixon2329
    @hippienixon2329 8 месяцев назад +7

    Wenn man sich, wie der deutsche Übermensch, bei der Gegnerwahl etwas übernimmt, dann bleibt einem halt nur noch, eine Begeisterung für den Heldentod zu entwickeln. Glückwunsch dem Ami, der das nicht nötig hatte.

  • @bimbam1342
    @bimbam1342 7 месяцев назад +1

    supi

  • @docharley4535
    @docharley4535 Год назад +7

    die Amis waren halt cleverer als wir - und sind es immer noch!

    • @mthomssen61
      @mthomssen61 Год назад +4

      Dämlicher Kommentar.

    • @laisphinto6372
      @laisphinto6372 9 месяцев назад +1

      Wenn man mit clever meint die Europäer sich bis zur Beinahe Bewusstlosigkeit zu dreschen und erst dann in den Ring zu steigen ja dann kann man sagen die Amis sind wahre Einsteins

    • @christophgriener9852
      @christophgriener9852 7 месяцев назад

      Deswegen haben sie Joe Biden und die Deutschen Scholz. Die klügsten Köpfe an der Staatsspitze.

  • @strenggeheim6672
    @strenggeheim6672 Год назад +3

    Ami's! 🤣😂😂😂😂🤣🤣🤣😂😂😂🤭🤡

    • @ThomasMuller-br2rs
      @ThomasMuller-br2rs 6 месяцев назад

      Im Gegensatz zur deutschen Wehrmacht oder den Japanern haben die Amis die Kriege gewonnen.