Anleitung Kiwis schneiden - so macht es der Profi! Kiwis im Winter schneiden

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 янв 2020
  • Hier eine detaillierte aber sehr einfach nachzumachende Anleitung wie man Kiwis schneiden kann um einen Super Ertrag zu bekommen und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass die gesamte Kiwipflanze nicht zu sehr wuchert.
    Kiwis anbauen lohnt sich in Deutschland auf jeden Fall und wenn man einige Dinge beachtet steht einer reichhaltigen Kiwiernte nichts im Wege.
    Dieses Video ist der versprochende Nachtrag zum Haupt-Kiwi-Viden welches ihr hier findet:
    • Kiwis selber anbauen -...
    Werbung:
    Onlineshop für Gartenbedarf
    borago.de

Комментарии • 64

  • @derpflanzenfachberater8120
    @derpflanzenfachberater8120 4 года назад +27

    Ich finde Marcel einfach spitze!!! Fachlich immer absolut gut erklärt, schön sachlich und ruhig rüber gebracht👍Ich bin selbst angehender Meist in der Baumpflege mit Spezialisierung auf Obstbau (Ausbildung in Heidelberg) und denke ich kann es entsprechend bewerten. Zudem sind sie als Duo einfach unschlagbar, da Sascha nicht diesen Profiblick hat und entsprechend nachfragt. Sehr gute Arbeit ihr zwei👍👍👍 Ich wünsche euch für alle zukünftigen Projekte nur das Beste!

    • @SelfBio
      @SelfBio  4 года назад +1

      Danke :)

    • @odinfrancis8874
      @odinfrancis8874 2 года назад

      Sorry to be off topic but does anyone know a trick to get back into an instagram account?
      I stupidly lost my login password. I would appreciate any tricks you can offer me.

    • @arielriley7632
      @arielriley7632 2 года назад

      @Odin Francis instablaster ;)

  • @gartengreenhorn4917
    @gartengreenhorn4917 4 года назад +5

    Wie immer recht lehrreich. Meine Kiwi hat leider mein Sohn in Darth Vader Manier umgenietet.
    Dafür hab ich heute ungelogen eine schmackhafte Physalis von meiner Pflanze im Wintergarten geerntet. Cooles Gefühl. 😁

  • @ireneke1935
    @ireneke1935 4 года назад +1

    Einfach beeindruckend, was ihr hier macht! Danke.

  • @simonseeberger8177
    @simonseeberger8177 4 года назад +2

    Danke, genau dabei bin ich noch unsicher gewesen. ;-)

  • @matjesmarie8464
    @matjesmarie8464 3 года назад

    Danke für das lehrreiche Video 👏👌

  • @fy2822
    @fy2822 2 года назад

    Danke Euch Beiden!

  • @coolinnovation
    @coolinnovation 4 года назад

    Sehr gutes Video. Hat mir sehr gefallen und mir auch sehr weiter geholfen. Vielen Dank

  • @jorndreyer6954
    @jorndreyer6954 4 года назад

    Klasse Video und Dankeschön an euch ....

  • @a.k.8072
    @a.k.8072 4 года назад

    Ich Danke euch! Habe wieder viel gelernt. LG A. K.

  • @marionschopmans3762
    @marionschopmans3762 4 года назад +1

    Halleluja! Erst einmal vielen Dank für das eingelöste Versprechen. Ich habe nicht damit gerechnet, dass ich die Kiwi so "radikal" schneiden muss. Da werde ich mich in den nächsten Tagen Mal an meine ran machen!

    • @SelfBio
      @SelfBio  4 года назад +1

      Hallo Marion, man muss es ja nicht soo radikal schneiden - ist nur eine Möglichkeit :)

    • @marionschopmans3762
      @marionschopmans3762 4 года назад

      @@SelfBio Ich hatte bisher nichts daran geschnitten, allerhöchstens sehr stark wüchsige Triebe. Von daher kann da durchaus das eine oder andere weg.🙈

    • @biancakemmler182
      @biancakemmler182 4 года назад

      Was hast du für eine oder zwei? Kiwi? Und wie alt ist die? Ich habe letztes Jahr im Herbst 2 gekauft.

    • @marionschopmans3762
      @marionschopmans3762 4 года назад

      @@biancakemmler182 Ich habe zwei aus einer Baumschule (männlich und weiblich). Ich habe die schon 5 Jahre. Bisher hatte ich allerdings noch keine Früchte. Die eine blüht reichlich, aber die andere hatte im ersten Winter zuviel Frost abbekommen und hinkt somit in der Entwicklung sehr hinterher.

  • @baumcoiffeurforster9409
    @baumcoiffeurforster9409 4 года назад

    Mein Onkel hat zwei Kiwi am Haus und relativ beschatteter Standort. Wenn da mehr Sonne ran kommen würde, wären die Früchte eventuell größer und süßer. Ansonsten wächst sie gut und bekommt natürlich direkte Wärme vom Haus. Ich überlege mir das noch ob ich eine Kiwi pflanze oder nicht. Für mich ist sie immer noch im Gewächshaus am besten aufgehoben um auch schöne Ernte zu erzielen. Ich denk drüber nach, aber ungeachtet dessen war es ein hilfreiches Video! Thx und weiter so. Gruß aus BERLIN 👋😉

  • @UMCmetal
    @UMCmetal 2 года назад

    cool danke!

  • @elro6179
    @elro6179 4 года назад +1

    Sehr lehrreich

  • @inglv.3711
    @inglv.3711 2 года назад

    Danke !

  • @yannickkarcher2237
    @yannickkarcher2237 4 года назад

    Wie immer super Video! Danke für eure Arbeit, macht weiter so!!
    Ich könnte ein paar Tips gebrauchen. Ich bin vor zwei Jahren umgezogen und auf dem neuen Grundstück, überdachen 9 alte Kiwis (Stammdurchmesser zwischen15-30 cm, eine ist leider schon gestorben) eine 20m lange und 3m breite "Terrasse".
    Im letzten Jahr hatte ich die Pflanze wie man so oft liest auf die 3-5 Augen zurückgeschnitten. Ich habe aber das Gefühl etwas sollte anders gemacht werden.
    Die 6 Jahren bevor ich einzog, hat niemand in dem Haus gelebt, daher sind sehr viele, alte, dicke und sehr lange Äste an den Pflanzen. Manche Äste sind über 10 - 15m lang und die neuen Triebe somit sehr, sehr weit vom Stamm entfernt. Alles ist verwinkelt, manche Äste wachsen vor, zurück, rechts, links und wieder rechts, links. Die Äste sind auch sehr hoch, 1-3m über den gespannten und eigentlich vorgesehenen Drähten.
    Außerdem sind die Kiwis direkt über dem Stamm sehr verzweigt mit alten, dicken Ästen, sodass sie übereinander und ineinander wachsen jedoch kaum Jungtriebe. Auch sind die Kiwis mit den Nachbarkiwis verwachsen, ein absolutes Chaos... :D
    Wie schneide und Pflege ich am besten diese Kiwis, könnt ihr mir weiterhelfen?

  • @WatisMitDrahteselGarten
    @WatisMitDrahteselGarten 4 года назад +2

    Top #Profigarten Duo #selfbio 😁👍🌱💚
    Liebe Grüße und danke für so viele Tipps,
    Krissi und Konner von
    #WatisMit

  • @Rammy72Moni
    @Rammy72Moni 8 месяцев назад

    Super Video, danke. Diese Schnittform wär ja dann auch ideal für meine Situation: innerhalb der überplanten Hühnervoliere. Jetzt mal eine Frage, auch wenn das Video schon älter ist: wenn ich nicht nur auf einer Höhe Ranken haben will, sondern ca. 1 m weiter oben noch welche... lasse ich dann immer auch einen Trieb stehen, der nach oben geht? Und nehme von dem dann zwei Seitentriebe wieder nach rechts und links?

  • @kathapfleger
    @kathapfleger 4 года назад +5

    Ich würde gerne wissen, ob es sich bei den Mini Kiwis mit dem Schnitt gleich verhält, oder ob man hier anders vor geht. Tolles Video. Vielen Dank dafür 🤗

    • @SelfBio
      @SelfBio  4 года назад +1

      Das mit den Minikiwis ist immer so eine Platzsache da sie ja auch sehr stark wuchern. Ich würde sie wenn genug Platz da ist nicht ganz so radikal zurückschneiden und auch versuchen Haupttriebe zu erziehen.

  • @bergesgroven3482
    @bergesgroven3482 2 года назад

    Guten Tag, vielen Dank für die Erläuterungen. Ich habe seit diesem Jahr zwei Minikiwi, also eine männliche und eine weibliche Pflanze. Gelten die Erläuterungen auch für diese Sorte oder verhält es sich bei diesen anders? Ich habe sie im Kübel auf dem Balkon, wo sie auch bleiben sollen. Könnte man die Minikiwi also wie einen "Bonsai" :-) ziehen oder ist das eher nicht möglich?
    Vielen Dank für eine Rückmeldung.

  • @femi9169
    @femi9169 4 года назад +2

    Hi Marcel,
    Mich würde interessieren zu was für einem Preis du die Kiwis im Laden verkaufst ;)

  • @carriegold6432
    @carriegold6432 4 года назад +2

    Hallo Sascha, Hallo Marcel,
    wie lange wächst die Kiwi denn schon in dem Gewächshaus? Ich habe im Frühjahr 2019 eine Kiwi (Sorte Jenny) bei mir gepflanzt, die sich auch der sehr gut gemacht hat und ich hoffe natürlich, dass sie diesen bisher sehr entspannten Winter bei mir draußen auch gut übersteht. Die Pflanze ist noch bei weitem nicht so groß und trägt natürlich auch noch nicht, aber ab welchem Alter würdet ihr mir einen Schnitt der Pflabze überhaupt anraten ?

    • @waynee-yb3yf
      @waynee-yb3yf 4 года назад +1

      Es ist natürlich vom Platz abhängig aber ich hatte mal gehört allgemein Kiwis etwa die ersten 5 Jahre ungehindert wachsen zu lassen bevor man mit dem ersten Rückschnitt beginnt

  • @metie5771
    @metie5771 3 года назад

    Müssen die Triebverlängerungen für das Spalier angeschnitten werden? Wenn ja wie weit einkürzen?

  • @siglindespschungalla2272
    @siglindespschungalla2272 9 месяцев назад

    Vielen Dank für euer tolles Video...ich habe vor 12 Jahren 2 weibliche und eine männliche kiwi gepflanzt und bis heute 9/23 keine einzige Kiwi geerntet...was mach ich falsch oder hat der Gärtner mir falsche verkauft??? Lg Sigi aus dem Emsland

  • @schizogabber
    @schizogabber 4 года назад

    Hey sehr informatives video danke schön. Machst du auch einen Sommerschnitt?

    • @SelfBio
      @SelfBio  4 года назад +1

      Macht er nur wenn die Ranken den Weg versperren :)

  • @bastianauswuppertal1522
    @bastianauswuppertal1522 4 года назад

    Hallo, habt ihr auch Spalierobst und könnt mal zeigen, wie das richtig geschnitten wird? Ist mal wieder ein tolles Video um sein wissen zu erweitern! Vielen Dank und schöne Grüße aus Wuppertal.

    • @biancakemmler182
      @biancakemmler182 4 года назад

      Schau mal bei lubera, da sind viele Videos zu dem Thema und gut erklärt

  • @user-ep9zr2vr6k
    @user-ep9zr2vr6k Год назад

    Hallo, gibt es auch ein Video zum Sommerschnitt? Kann es nicht finden

  • @janninekubinyi992
    @janninekubinyi992 4 года назад

    Hallo ihr zwei. Ich hatte im Oktober 2019 neue Kiwis gepflanzt. Muss ich die jetzt auch schon schneiden?

  • @alexandraweiss9459
    @alexandraweiss9459 4 года назад +1

    Ich esse Kiwis unwahrscheinlich gerne. Vielleicht kommen da mal welche in unseren Garten. :-)
    Lieben Gruss aus Bulgarien
    Alexandra
    Unser Kanal: Die Auswanderer Doku

  • @WALTERNIEDERMAYER
    @WALTERNIEDERMAYER Год назад

    Meine Kiwi-Pflanze wuchert grade im Frühsommer. Was passiert bitte, wenn ich sie im Sommer schneide?

  • @ku3hn781
    @ku3hn781 3 года назад

    Hallo ihr lieben, wisst ihr ob man was mit Kiwi Blättern anfangen kann? Tee, Tinktur oder Räuchern? Lieber Gruß Daniel

    • @SelfBio
      @SelfBio  3 года назад

      Hallo Daniel, davon habe ich noch nie was gehört :)

  • @olafsgrillgarten8820
    @olafsgrillgarten8820 4 года назад

    Ist es auch möglich im Freiland Kiwis anzubauen mit aussicht auf Ernte?

    • @waynee-yb3yf
      @waynee-yb3yf 4 года назад +1

      Natürlich an einem geschützten Standort ist das auf jeden Fall möglich

    • @olafsgrillgarten8820
      @olafsgrillgarten8820 4 года назад

      @@waynee-yb3yf bedeutet geschützt unter einem Dach oder einfach an einer stelle die nicht so windig ist?

    • @waynee-yb3yf
      @waynee-yb3yf 4 года назад

      Genau ein windgeschützter sonnig bis halbschattiger Standort sind ideal. Der Anbau ist auch auf Freiflächen möglich allerdings kann es dort im Winter durch starken Frost zu Frostschäden kommen und besonders im Frühjahr durch den sehr frühen Austrieb der Kiwis zu spätfrostschäden führen

  • @carolahaase8642
    @carolahaase8642 4 года назад

    Ich habe auch zwei Kiwi Pflanzen eine soll große Früchte tragen hat sie aber noch nie und ist schon zwölf Jahre alt und die andere Pflanze ist eine mit kleinen Früchten die trägt jedes Jahr

  • @belliora8573
    @belliora8573 Год назад

    Muss denn die männliche Pflanze, die bei uns am Wandspalier zusammen mit 2 "Weibern" steht, ebenfalls so radikal geschnitten werden? Für einen Tipp bin ich sehr dankbar, hier wuchert es ganz schön........😏

    • @SelfBio
      @SelfBio  Год назад +1

      Muss nicht unbedingt. du musst halt noch den Überblick behalten können :)

  • @thk2233
    @thk2233 4 года назад

    Eine Frage: ich will einen neuen garten anlegen. Da stellt sich mir die frage wann man die beete anlegen sollte. Also jetzt schon oder anfang Februar??

    • @ernstwinter3298
      @ernstwinter3298 4 года назад

      Hallo th k
      Bevor du anfängst,evtl. Plan erstellen,wieviel einzelne beete man bewirtschaften will,um später wechsel der kulturen vornehmen zu können. Wenn du das land oder gelände nicht so nass hast und du hast gutes wetter, kannst du locker schon beginnen und alles vorbereiten. Beete abstechen. Beetbegrenzungen anlegen,umgraben usw. Das geht alles,ausser maschineneinsatz des einachsers oder einer fräse.das dürfte zu nass sein. Diesen tip kann ich dir schon geben. Ach ja,falls du hochbeete anlegen möchtest,die kann man natürlich auch jetzt schon basteln! Dann wünsche ich dir viel erfolg!!
      Mfg v.ernst dem krauter

    • @thk2233
      @thk2233 4 года назад

      @@ernstwinter3298 ok, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich werde es also nun machen. Lg

    • @ireneke1935
      @ireneke1935 4 года назад +1

      @@thk2233 auch wir beginnen in diesem Jahr, einen Garten anzulegen, allerdings nicht direkt hier wo wir wohnen.
      Mein Sohn hat mir jetzt den Auftrag gegeben zu überlegen:
      Was wollen wir anbauen - wieviel soll als erstes gepflanzt werden - was muss vorgezogen werden - wo wird dann die gezogene Pflanze gepflanzt - wo wird was direkt ausgesät.
      Und so sehe ich plötzlich, dass ich gar nicht eine richtige Vorstellungen über die Mengen hatte.
      Es ist ganz schön viel Vorbereitung und Überlegung.

    • @ernstwinter3298
      @ernstwinter3298 4 года назад

      @@ireneke1935 moin irene!
      So isses,selbst ein lausiger garten will richtig super geplant sein!!
      Also, mache alles richtig. Je mehr du dir den kopf machst,um so besser wirds später!
      Mfg v.ernst dem krauter

  • @JoachimMink
    @JoachimMink 2 года назад

    Stimmt es, dass Kiwis so wie beim Wein auch nur an frischen Trieben tragen, die auf jährigem Holz wachsen? Meine Kiwi im Weinanbaugebiet an Westhauswand hat seit 30 Jahren noch nie geblüht, wuchert aber stark und wird deshalb 2 mal jährlich auf 3,5 m Höhe und 1,5 m Breite geschnitten. Meine Geduld ist langsam am Ende und ich überlege sie zu entfernen, es sei denn jemand hatte ein rettende Idee.... :-)

    • @stellaf6774
      @stellaf6774 Год назад

      Wir hatten bei unserer alten Kiwi an der Hauswand das selbe Problem wie du, weshalb wir die Kiwi dann auch hinterher ganz entfernt haben. Hinterher hat uns ein Gärtner dann erklärt, dass Kiwis nur am einjährigen Holz fruchten. Durch den starken, teils auch falschen jährlichen Rückschnitt haben wir dann zusätzlich noch das Wachstum der Pflanze generell angeregt, sodass sich viele neue Triebe mit massenhaft Blättern gebildet haben. Die Pflanze hatte dann wohl einfach ihre ganze Energie in die Triebe gesteckt und hatte für die Fruchtbildung keine Energie mehr. Zusätzlich haben wir die Kiwi auch nie in irgendeiner Form gedüngt. Von daher würde ich die Kiwi erstmal düngen und dann alte, abgestorbene und ineinander wachsende Äste ganz rausnehmen, wie Marcel es gezeigt hat und entlang der Leittriebe, die langen einjährigen Triebe bis auf 4 oder 5 Knospen einkürzen. Durch den radikalen Schnitt wird dann deine Kiwi vlt. dieses Jahr noch nicht fruchten, aber ich denke mal, dass du im nächsten Jahr mehr Erfolg haben wirst😄 Bei unseren Nachbarn hat es so jedenfalls geklappt. 😄

    • @JoachimMink
      @JoachimMink Год назад

      @@stellaf6774 Danke für die Antwort. Dass nur die jährigen Triebe tragen hatte ich ja bereits vermutet und hatte das beim Schnitt immer schon berücksichtigt. Bei mir hat die Kiwi an der Hauswand zwischen 2 Fenstern der Nachbarin leider nur begrenzten Platz, ca. 1,5 breit und 3,5 m hoch. Auch in diesem Jahr hat sie wieder nicht geblüht und hat stark ausgetrieben. Vermutlich ist der Platz zu klein. Eventuell könnte ich einen Trieb unter einem Fenster entlang der Hauswand ziehen und länger wachsen lassen. Dabei würde sie aber leider auch in den parallelen Weg hineinragen...

    • @stellaf6774
      @stellaf6774 Год назад

      @@JoachimMink Also ich glaube, dass es weniger am Platz liegt und mehr am Schnitt. Unsere Nachbarn haben ihre Kiwi am Zaun auf ca. 1,5- 2 Breite und 2 Meter Höhe wachsen. Die haben ihre Kiwi wie ein Bäumchen aufgebaut. Vom Mittelstamm ausgehen haben sie wie Marcel auch auf ca. 1 Meter Höhe links und rechts 2 Leitäste abgeleitet und dann nochmal ganz oben auf 2 Metern am Zaun ein weiteres Mal 2 Leitäste vom Mittelstamm abgeleitet. Viel mehr steht dann auch im Winter bzw. Frühjahr nach dem Schnitt nicht mehr. Außer natürlich diese kleinen 1-Jährigen Seitentriebe.
      Wenn du deine Kiwi bereits schon so geschnitten hast, würde ich es mit einer Düngung nochmal probieren, wobei Kiwis ja einen leicht sauren Boden (5,0 vom PH-Wert) bevorzugen. Wenn dein Boden einen zu hohen PH-Wert hat, setzt eine Kiwi wohl auch keine Blüten an.
      Zudem brauchen wohl einige Kiwisorten bis zu 10 Jahre bis sie überhaupt blühen 😅

    • @JoachimMink
      @JoachimMink Год назад

      @@stellaf6774 Danke. Ph-Wert prüfen wäre noch eine Option, düngen bei dem überbordenden Wachstum eher nicht.

  • @vagant091
    @vagant091 2 года назад

    ok, dann muss ich meine kiwi im garten (den ich von einer alten frau übernommen habe) komlett zurückschneiden. radikal. beide pflanzen, eine männliche und eine weibliche, sind ein einziges gewirr aus ranken. ein unmögliches geflecht das sich selbst im weg ist und scheinbar nie geschnitten wurde. wie alt sind die hier gezeigten pflanzen?

  • @yvonnesommerfeld1542
    @yvonnesommerfeld1542 3 года назад

    Wir hatten eine Kiwipflanze , die hat aber keine Früchte getragen. Wir haben sie noch ein weiteres Jahr stehen lassen. Winterhart sollte sie auch gewesen sein. Wir haben sie dann entfernt.

  • @fernandschmit804
    @fernandschmit804 2 года назад +1

    Brauch der Kiwi einen Partner ?

    • @SelfBio
      @SelfBio  2 года назад

      Hallo, Schau dir mal das Hauptkiwivideo an: ruclips.net/video/b63aGPUI1U0/видео.html