[Doku] Straßenbahn Woltersdorf (2019) | Die kleinste Stadt mit eigener Tram

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 309

  • @schachpitt
    @schachpitt 5 лет назад +36

    Ich bin 4 Wochen täglich mit ihr gefahren... tolles nostalgisches Fahrgefühl... komme aus dem Allgäu...

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +8

      4 Wochen, nicht schlecht, da hast du die Dinger ja sehr ausführlich getestet.

    • @schachpitt
      @schachpitt 5 лет назад +1

      @@bahnwelten das war im Januar 2018 da bin ich immer morgens in Rahnsdorf in die S3 nach Berlin umgestiegen. Gruß P.M.

    • @JakeKackklo
      @JakeKackklo 4 года назад +1

      Ich bin vor wenigen Jahren auch mal damit gefahren, weil ich dort jemanden besucht habe. Das Gleis liegt so dermaßen gut und die Fahrgeschwindigkeit ist ausreichend lahm, so dass die Zweiachser trotz ihres kurzen Achsstandes und der langen Überhänge einigermaßen akzeptabel laufen. Dass es die Karren in den Weichen hin und her schmeißt, sieht man im Video auch sehr zutreffend, allerdings schleichen die dankenswerterweise so langsam, dass das relativ unspektakulär ist und nur so mittelmäßig negativ auffällt. Das Brummen der vermutlich gerade verzahnten Antriebs-Zahnräder lärmt und nervt erheblich. Der Innenraum ist tatsächlich sehr gut und geschmackvoll restauriert. Wenigstens laufen Gotha-Wagen noch deutlich weniger schlecht als manche Rekowagen.

    • @norbertfransewitz8486
      @norbertfransewitz8486 4 года назад

      Hast du den Luxus ? Nostalgie?

  • @NinChansal
    @NinChansal 5 лет назад +66

    Sehr interessant. Von der Straßenbahn wusste ich bisher noch gar nichts. Klasse Video!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +6

      Ich danke dir für den netten Kommentar. Man kann ja immer noch was dazu lernen

    • @norbertfransewitz8486
      @norbertfransewitz8486 4 года назад +1

      Bitte Mal bei Google nach Schön Straßenbahn Frage. Ganz Toll.

  • @samib9330
    @samib9330 5 лет назад +29

    Doch wieder zu loben, ist schon überflüssig, du bist klasse.
    Darauf hab ich gewartet, danke für diese Doku.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +1

      Das ist niemals überflüssig, ich freue mich jedes Mal wenn ich so etwas lesen kann.

  • @Womp-z5oWomp
    @Womp-z5oWomp 2 года назад +5

    Dieses Video von Woltersdorf Straßenbahn das Video ist sehr sehr sehr gutes Video Grüße Duc Thien für deine Video

  • @creepy8645
    @creepy8645 3 года назад +4

    in woltersdorf war ich schon und bin auch mit der tram gefahren. die fahrpreise sind voll in ordnung. tolle doku.

  • @BluelineClan
    @BluelineClan 5 лет назад +3

    Wie oft ich mit der 87 schon gefahren bin. Gut gemacht , vielen Dank. Weckt viele schöne Erinnerungen.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +2

      Das ist doch schon mal sehr schön zu hören und freut mich wirklich sehr.

  • @zugiii1086
    @zugiii1086 4 года назад +4

    Danke für diese Doku! Du hast mich dazu gebracht, auch mal Woltersdorf extra für diese Straßenbahn zu besuchen, ich habe es nicht bereut (Ich lebe in Berlin, dauert also nicht lange, bis ich da bin). Diese alten Bahnen sind so schön und so ein Fahrgefühl habe ich zuvor noch nicht erlebt.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  4 года назад +3

      Das ist aber eine schöne Nachricht für mich, und ein Lob zugleich. Die Idylle dort hat wirklich auch zu jeder Jahreszeit etwas besonderes. Im Winter ist es auch schön in den Warm beleuchteten Bahnen durch den Veregneten oder Verschneiten Wald zu fahren.

  • @golfzulu5136
    @golfzulu5136 5 лет назад +3

    äußerst beeindruckend - großartige Bilder und auch ein sehr gut verständlicher Kommentar. Herzlichen Dank für diese kleine , beschauliche und nostalgische Reise in die Mark.

  • @NHaats
    @NHaats 5 лет назад +2

    Wow, bin begeister, tolle Doku und schöne Aufnahmen - muss ich unbedingt mal hin:)

  • @justme8841
    @justme8841 5 лет назад +13

    Ach was für einge knuffige Bahn 😊 schöne Doku :)

  • @mikecuper7416
    @mikecuper7416 5 лет назад +4

    BVielen Dank für das außerordentliche gut informierende Video. Hat mir sehr gefallen. Ich als Lokführer fänd es auf Dauer langweilig 5,5 km 8 h hoch und runter zu fahren. Da kennt man jeden Stein, Baum, Mensch und Tier beim Namen 🤣😂

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +3

      Ich danke dir für das sehr nette Lob,
      Ja als Straßenbahnfahrer wird einem wahrscheinlich sehr schnell langweilg ;)

    • @danielalbrecht955
      @danielalbrecht955 5 лет назад +1

      Ist bei allen Straßenbahnfahrern so, ich glaube ich würde vor Langeweile sterben, Hebel vor Hebel zurück, Hebel vor... Und das 8 Stunden am Tag das für dich nächsten 30 Jahre, puuuh, nicht unbedingt die erfüllende Aufgabe 😅

    • @mikecuper7416
      @mikecuper7416 5 лет назад +1

      Modellbahnwelt TV nun ja was mache ich als Tf …? Nichts anderes. Nur das 5,5 km fährt man in 20 min ab. Ich fahre zum Beispiel oft die Strecke Großkorbetha - Mannheim da ist schon bissel mehr Abwechslung drin. ☺️

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +3

      @@mikecuper7416 Ja das war tatsächlich auch nur auf die Straßenbahn in Woltersdorf bezogen. Ich meine wenn es mehr Abwechslung gibt wird einem auch nicht so schnell langweilig.

    • @robertmeinecke6230
      @robertmeinecke6230 3 года назад +1

      @@mikecuper7416 Servus, ha, habe schon jeweils 6 Jahre Mannheim Rheinau Süd und 6 Jahre Merseburg hinter mir. Habe dort viele nette Menschen erlebt. Gruß von Robert aus Frankfurt nach dem Güterzug Tf

  • @wuselkillefit
    @wuselkillefit 3 года назад +3

    Super gemachte Doku !!!!!

  • @mikehahn530
    @mikehahn530 5 лет назад +26

    Eine hervorragende Dokumentation, ruhig und mit sonorer Stimme, also gut verständlich, vorgetragene Kommentare, die nicht nur über das eigentliche Thema, sprich die Straßenbahn, informieren, sondern auch Einblicke in die Geschichte und Geographie vermitteln. Auch sehr zu loben ist die ausgewogene Balance zwischen gesprochenem Wort und Musik - Überlagerungen finden gar nicht mehr statt und die gewählten Stücke sind auch für das ältere Ohr noch angenehm. Ein kleiner Hinweis auf die Taktfrequenzen (z.B. den 10-Minuten-Verstärker montags bis freitags zwischen S-Bahnhof und Berliner Platz) hätte die Gesamtbewertung "summa cum laude" bewirkt, ebenso wie eine kurze Reflektion über die Möglichkeit einer Verknüpfung mit der nahe gelegenen Endstelle "Rahnsdorf Waldschänke" der BVG SL 61. Dem Verfasser ist weiterhin eine solch glückliche Hand bei der Erstellung seiner Dokumentationen zu wünschen - eine große Zahl nach oben gerichteter Daumen wird es ihm danken.

  • @Janek13175
    @Janek13175 Год назад +1

    Auch mit diesem Video fühle ich mich wieder wunderbar in Gegenwart und Geschichte der Berliner Vorort-Straßenbahnen mit hinein genommen. Vielen Dank dafür! Ich frage mich nur, ob der eine Triebwagen nicht zeitweise sehr überfüllt sein wird?! Herzliche Grüße von JANEK 😊

  • @Rombolosch
    @Rombolosch 5 лет назад +30

    Nur 8000? Oki, dann brauchen die nur ein Gleis und die alten Dinger reichen vollkommen aus solange sie fahren :) Auch wenn ich 65 Stehplätze als sehr sehr kuschelig erachte. Der "Betriebshof" hat ja ein wenig was von Modellbahn finde ich. Das Video gefällt mir sehr gut.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +7

      Genau deswegen ist er ja auch so besonders. Das stimmt, der Betriebshof hat tatsächlich bisschen was von einer Modellbahn

    •  4 года назад +1

      Wenn man ausreichend kompaktifiziert kann man durchaus mehr noch mehr Leute in ein solches Fahrzeug bekommen.

  • @hans-joachimstemper8152
    @hans-joachimstemper8152 5 лет назад +1

    Danke für die Reportage durch eine landschaftlich sehr schöne Gegend. Bild und Ton sehr angenehm. Die Straßenbahn hatte eine Flachstelle im Laufwerk.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +1

      Ich danke dir für das großartige Lob und das Feedback. So eteas freut mich immer sehr.

  • @zugfan1962
    @zugfan1962 2 года назад +3

    Sehr schönes Video.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  2 года назад +1

      Dankeschön, sehr nett

  • @pascalschreiber108
    @pascalschreiber108 5 лет назад +1

    Sehr schön mal wieder, habe schonmal einen Bericht darüber gesehen und wollte da auch mal hin, herrlich mit den Fahrzeugen :-) Top Doku wie immer!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад

      Ich danke dir vielmals für das nette Lob, das weiß ich wirklich sehr zu schätzen.

  • @denino8763
    @denino8763 5 лет назад +1

    Sehr gute Dokumentation, hat mit echt gut gefallen dies anzuschauen. Mach bitte weiter so. 👍

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад

      Ich danke dir wirklich sehr für den netten Kommentar. Das ist super nett. Ich werde auf jeden Fall weiter machen

  • @ennobrogmus2055
    @ennobrogmus2055 5 лет назад +1

    Super Dokumentation unserer kleinen Straßenbahn, mit einer kleinen Bemerkung: Woltersdorf ist kene Stadt, sondern nur ein Dorf, allerdings als "amtsfreie Gemeinde". Die besondere Attraktion unseres Straßenbahnbetriebs ist übrigens der Triebwagen 7, ein Kriegsstraßenbahnwagen (KSW) von 1943 aus Uerdingen, der Prototyp der KSW`s, mit den Nachfolgemodellen Aufbau- und Verbandstyp der meist gebaute Straßenbahntyp der Welt

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +1

      Ich danke dir wirklich sehr für den netten Kommentar. Von den Historischen Wagen wusste ich bisher kaum etwas gewusst, deswegen danke für die Infos

  • @stefanliebig4107
    @stefanliebig4107 3 года назад +1

    Schön das es noch solche Bahnen gibt 😀👍

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  3 года назад +1

      Ja das ist wirklich was feines

  • @hundi6416
    @hundi6416 5 лет назад +2

    Schönes Video wenn man auch mal in Woltersdorf ist sollte man aufjedenfall mal den Müllberg sowie den Aussichtsturm da man dort eine schöne Aussicht aufs schöne Dorf hat
    Grüße aus Woltersdorf^^

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +1

      Vielen Dank für das großartige Lob.
      Davon höre ich tatsächlich zum ersten mal. Wenn ich mal wieder in Berlin muss ich dann nochmal einen Abstecher auf den Müllberg machen.

    • @olli1410
      @olli1410 4 года назад +1

      Gruß zurück aus Woltersdorf :D

  • @opnvtvberlin1566
    @opnvtvberlin1566 5 лет назад +6

    Eine sehr bereichernde und idyllische Dokumentation. Über dieses Video habe ich mich sehr gefreut, weil ich schon persönlich in Woltersdorf war. Bin jetzt schon voller Vorfreude auf morgen, weil ich die Münchner U-Bahn sehr schätze.
    Aber eine Frage habe ich an Dich und zwar warum hast Du eigentlich nicht auf den Kommentar von Mike Hahn geantwortet? Deine Meinung würde mich auch sehr interessieren.
    Liebe Grüße

  • @sonderzugeindeutschland
    @sonderzugeindeutschland 5 лет назад

    Dort sind echt schöne Straßenbahnen Fahrzeuge unterwegs.
    Ist auch ein schönes doku geworden dafür gibt es ein Daumen nach👍

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +1

      Da kann ich dir absolut zustimmen. Idylle pur...
      Ich danke dir für das Lob

  • @karlmueller144
    @karlmueller144 5 лет назад +3

    Gotha-Wagen! Klasse! Würde ich gerne noch mal mitfahren. Danke fürs Video :-)

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +2

      Da kann ich dir absolut zustimmen. Ich danke dir für das nette Feedback

  • @Zweeble1
    @Zweeble1 5 лет назад

    Wieder eine schöne Doku von dir.
    Über Stuttgart sage ich immer boshafterweise: Das grösste Dorf der Welt, in dem eine Strassenbahn herumfährt.
    Jetzt hast du mir das Gegenteil gezeigt, vielen Dank!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад

      Ich danke dir wirklich sehr für für den netten Kommentar.
      Ja den Spruch kenne ich auch 😂

  • @BsBsBock
    @BsBsBock 5 лет назад +5

    Mega auf das Video hab ich schon 3 Jahre gewartet 🙈

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад

      Das freut mich wirklich zu hören. Ich hoffe das Warten hat sich gelohnt 😉

    • @sovietheart3883
      @sovietheart3883 5 лет назад

      @@bahnwelten Ernst Thälmann war der Leiter der kommunistischen Partei Deutschlands 1928 (Eine Haltestelle wurde dort nach ihm benannt)

  • @ericfreese2750
    @ericfreese2750 5 лет назад +1

    eine schöne doku und die strassenbahn ist niedlich lg und weiter so

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +1

      Ich danke dir für deinen wiedermal äußerst netten Kommentar.
      LG zurück aus Leipzig

  •  5 лет назад

    Sehr schöne Aufnahmen von diesem wunderschönen Betrieb.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +1

      Ich danke dir für den tollen Kommentar. Das ist wirklich ein toller und einzigartiger Betrieb

  • @dernano5195
    @dernano5195 3 года назад +1

    Eine sehr niedliche Straßenbahn !

  • @Barnim3040
    @Barnim3040 5 лет назад +17

    Sehr schöne Dokumentation mit tollen Aufnahmen ! 👍
    Die Gemeinde Woltersdorf bei Berlin ist allerdings keine Stadt.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад

      Ich danke dir für den äußerst netten Kommentar und dein Feedback. Aber laut der gesetzlichen Definition ist alles was über 2000 Einwohner hat eine Stadt.

    • @andi_dot_net
      @andi_dot_net 5 лет назад

      @@bahnwelten Wenn ich den Gesetzestext nicht falsch Interpretiere brauch man ab 2000 Einwohnern (Zitat: Gemeinden MIT Stadtrecht ab 2000 und mehr Einwohnern...) allerding zusätzlich das Stadtrecht, ka ob die das haben...
      Edit: Sie haben kein Stadtrecht und sind somit "nur" eine Gemeinde.

    • @P_Roesler
      @P_Roesler 5 лет назад +2

      @@andi_dot_net Nein haben "die" nicht. Es ist eine Gemeinde!

    • @andi_dot_net
      @andi_dot_net 5 лет назад

      @@P_Roesler Ok. Und was habe ich jetzt anders gesagt?

    • @P_Roesler
      @P_Roesler 5 лет назад +1

      @@andi_dot_net Nichts, wollte es nur nochmal Bestätigen.

  • @lillywho
    @lillywho 5 лет назад +2

    Super, du hast dein Voiceover deutlich verbessert; in Ausdruck und Betonung! 😊

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад

      Ich danke dir wirklich sehr für das Lob. Ich versuche auch immer die Qualität der Videos noch nach oben zu schrauben.

    • @lillywho
      @lillywho 5 лет назад

      @@bahnwelten Hab ja schonmal dich auf bessere Texte und Betonung motiviert (anderer Account). Ist deutlich angenehmer, zuzuhören, auch wenn einige wenige hakelige Formulierungen noch verbleiben.

    • @justme8841
      @justme8841 5 лет назад

      Stimme zu. Du hast dich wirklich verbessert. :)

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад

      @@justme8841 Ich gebe mein bestes umdie Qualität immer weiter zu heben.

  • @preacherm.7713
    @preacherm.7713 5 лет назад +2

    Cool wie in alten Zeiten!!! 👍👍👌👌

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +1

      Auf jeden Fall. Fahrzeuge, Strecke und Umgebung muten auf jeden Fall dazu an.

  • @lea-sophiejaniszewki8078
    @lea-sophiejaniszewki8078 5 лет назад +4

    Also Ich wohne in Woltersdorf und Woltersdorf ist definitiv keine Stadt sondern ein Dorf😉. Ich finde die Straßenbahn einfach super. Bin als kleines Kind schon gern damit gefahren 😀

    • @robertmeinecke6230
      @robertmeinecke6230 3 года назад +2

      Servus, hatte schon 1990 das Vergnügen deine Straßenbahn kennen und lieben zu lernen. Du Glückliche 🤗 Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach Woltersdorf

    • @larsw.3240
      @larsw.3240 3 года назад +2

      @@robertmeinecke6230 Und unbekannterweise Gruß zurück von einem in Woltersdorf ansässigen Frankfurter. ;-)

  • @Goldwaschenid
    @Goldwaschenid 5 лет назад +2

    Die kannte ich bisher nicht . Schönes Video :-)

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +2

      Es gibt ja auch ein ganz Menge an Tram Systemen in Deutschland. Da kann man auch mal ein paar nicht kennen. Danke

    • @Goldwaschenid
      @Goldwaschenid 5 лет назад +2

      @@bahnwelten das stimmt , zufällig war ich dieses Jahr ganz da in der Nähe

  • @Paka1918
    @Paka1918 5 лет назад +2

    Putzige, kleine Bahn und schicker Ort. ^^
    Da bekommt man gleich Lust nach der Bahnfahrt in den Wald zu gehen und Pilze zu sammeln.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +1

      DA kann ich dir nur zustimmen.
      Oder beim Pilze sammeln die Straßenbahnen beim vorbeifahren zuschauen.

  • @e.b.492
    @e.b.492 5 лет назад +1

    Berlin, jwd!!! Danke für die Doku, in Köpenick lässt es sich noch leben.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +1

      Vielen Dank für den netten Kommentar. Es ist schön zu wissen das ich dir hiermit eine Freude machen konnte.

  • @fabricemoinsn9065
    @fabricemoinsn9065 5 лет назад +2

    War alles ganz cool, außer dass du vielleicht auch den Führerstand zeigen konntest. Und mehr türen öffnnungen und schliesungen.
    Ich freue mich auf dein näcgstes Video😊

  • @tombaxter6228
    @tombaxter6228 Год назад

    All the times that I've visited Berlin, and I never knew about this little gem!

  • @walvibay
    @walvibay 5 лет назад

    Vielen Dank für die tolle Kurzdoku. War echt super erklärt!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад

      Ich danke dir recht herzlich für den netten Kommentar.

  • @robertmeinecke6230
    @robertmeinecke6230 3 года назад +1

    Servus, super Doku. Hat mir echt gefallen auch die vielen Kommentare hier. Abo ist gebongt. Sag mal, kommst du aus der Region Leipzig? Habe mal 6 Jahre in Merseburg gelebt. Sehr interessante Dokus. Gruß von Robert aus Frankfurt nach xxx

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  3 года назад +2

      Vielen herzlichen Dank für das großartige Lob und natürlich auch für das Abonement 😉.Das ist ne schöne Motivation.
      Grüße zurück aus Leipzig

    • @robertmeinecke6230
      @robertmeinecke6230 3 года назад +1

      @@bahnweltenServus, da haben sich 20 Jahre RES doch gelohnt. Meine Freundin arbeitet bei dir 😊. Heute im Home Office 🤗 Gruß von Robert aus Frankfurt nach L

  • @wh0syourdanny
    @wh0syourdanny Год назад +1

    Krass, 5 Jahre am Berliner Platz gewohnt & fast täglich damit gefahren - der Supermarkt ist aber neu

  • @_Tails.21
    @_Tails.21 5 лет назад +1

    Sehr cool das die Retro Bahn noch unterwegs ist

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +1

      Das verleiht dem Betrieb einen ganz besonderen Charme

  • @brutalmaster
    @brutalmaster 5 лет назад +4

    Der schönste deusche Straßenbahnbetrieb!! Cooles Video! Traurig das in den "szenemäßigen" Großmaulforen wie DSO die Modernisten NF-Fahrzeuge herbeipöbeln. Aber DSO ist sowieso durch.. Ich kann für Sonderfahrten den TW29 empfehlen, ein Gotha TW im Schöneweider Rekozustand der 70er/80er Jahre. Einfach nur geil..

  • @abuwujek4474
    @abuwujek4474 5 лет назад

    Immer sehr interessante Videos Feier deine Dokus sehr 🔥

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад

      Das ist wirklich sehr nett und freut mich zu hören. Danke

  • @Schulbauwunder
    @Schulbauwunder Год назад

    Sehr schöne Dokumentation. Ein kleiner FunFact: Die Freie Schule Woltersdorf hat das Vergnügen jedes Jahr zur Einschulung eine Sonderfahrt der Straßenbahn zu buchen. Die Einschulungskinder werden von Rahnsdorf bis zur Blumenstraße gefahren. Momentan steht die FSW vor vielen Hürden, da das Schulhaus leider verlassen werden muss und ein Neubau in Zukunft entstehen wird. Wir begleiten diesen Werdegang hier bei RUclips.

  • @manniruehl
    @manniruehl 5 лет назад +1

    Super Reportage ... Gruß Manni

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +1

      Ich danke dir wirklich recht herzlich für das sehr nette Lob. Freut mich

    • @manniruehl
      @manniruehl 5 лет назад

      @@bahnwelten Wie immer sehr sehr gerne... Mach weiter so & wenn Du mal nach Nbg. kommen willst,dann meld Dich mal... manni.ruehl@web.de ;-) :-) Oder auch mal in Würzburg... da helf ich Dir sehr sehr gerne weiter...

  • @KonuFox
    @KonuFox 5 лет назад

    Schön gemachte kleine Dokumentation. Wobei hier und da noch bischen was dran gemacht werden könnte.
    -Die Haltestelle Berliner Platz kam erst kurz nach 2000 hinzu, da dort ein neues Wohngebiet entstanden ist.
    - Paar Aufnahmen der älteren Straßenbahnwagen wären durchaus auch noch denkbar gewesen.
    - Einige Male ist Windrauschen im Video drin, genrell kann man es mit leichter musikalischer Untermalung noch wesentlich eindrucksvoller machen.
    Generell aber trotzdem schönes Video :-)

  • @thedoc5041
    @thedoc5041 5 лет назад +3

    Ich finde es gut das du mein Vorschlag angenommen und ins Video gebracht hast (also die Ticket Preise nennen) und ich habe noch ein Vorchlag du könntest ja zeigen wo die Orte liegen denn ich kann mich dann mit der Ortschaft oder Stadt besser "verbinden". Das Video macht dann gleich auch mehr Spaß anzuschauen.
    P.S Super Video weiter so👍👍👍

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +1

      Das habe ich leider bei den letzten Dokus immer vergessen gehabt. Aber ich finde den Vorschlag tatsächlich sehr gut so das ich ihn auch einbauen konnte. Ob ich das auch mit der Ortsübersicht machen werde, muss ich mal schauen. Aber ich danke dir trotzdem schon mal für den guten Vorschlag und den netten Kommentar

    • @thedoc5041
      @thedoc5041 5 лет назад

      Modellbahnwelt TV aber gerne doch (-:

  • @corinnawiechern1945
    @corinnawiechern1945 5 лет назад +7

    So klein und doch eine eigene Straßenbahn. Cool!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +1

      Ja deswegen ist der Betrieb wirklich sehr besonders und interessant.

    • @pepperminttrolling7356
      @pepperminttrolling7356 5 лет назад

      Und wir in Hamburg haben keine

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад

      @@pepperminttrolling7356 Ja leider. Aber dafür ein schickes U-Bahnnetz

  • @MrMoccachinoo
    @MrMoccachinoo 3 года назад +3

    Wurde entlang dieser Tram nicht Löwenzahl gedreht.
    Die „Bärstädter Straßenbahn“

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  3 года назад +2

      Ich kenne nur ne Löwenzahnsendung wo die Berliner Straßenbahn vorkam

    • @MrMoccachinoo
      @MrMoccachinoo 3 года назад +1

      @@bahnwelten Genau, in der Sendung mit der Berliner Tram ging es explizit um die Straßenbahn,
      "Peter retet die Straßenbahn" hieß sie glaub ich.
      Aber die Wolterdorfer Tram spielt, meine ich, in einigen folgen einfach die Hintergrundkulisse mit.
      Wenn mir mal eine Folge unterkommt, melde ich mich. In meinem Alter schau ich mir aber nicht mehr so viele Löwenzahn Folgen an ;-D

  • @kleinerwaldzausel5535
    @kleinerwaldzausel5535 4 года назад +1

    Die ist ja knuffig 💖💖

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  4 года назад +1

      Auf jeden Fall, ne sehr schöne Bahn

  • @klaus9714
    @klaus9714 5 лет назад +3

    Ach ja, meine Heimat. :_)
    Danke für die Doku!
    Und kleine Korrektur: Woltersdorf ist offiziell ein Dorf (bzw. Gemeinde), keine Kleinstadt. ^^

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад

      Danke für das Lob.
      Aber Laut Deutscher Gesetzgebung ist alles zwischen 5000 und 20000 Einwohnern eine Kleinstadt. Von daher ist Woltersdorf auch eine

    • @klaus9714
      @klaus9714 5 лет назад

      @@bahnwelten Komisch, als solche werden wir aber nicht behandelt.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +1

      @@klaus9714Mir wurde jetzt auch erklärt woran das Liegt, denn scheinbar hat Woltersdorf kein Stadtrecht, und solange gilt diese Regelung auch nicht, das wusste ich aber tatsächlich nicht.

    • @klaus9714
      @klaus9714 5 лет назад

      Modellbahnwelt TV ;)

  • @olafbittdorf2643
    @olafbittdorf2643 4 года назад +1

    Als Sraßenbahnfreund muß man mit dieser Bahn fahren !!! Auch als Naumburger

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  4 года назад +1

      Auf jeden Fall, der Straßenbahnbetrieb ist ein muss.

  • @Buddha-eb5yl
    @Buddha-eb5yl 5 лет назад +1

    A schena alde Funkeschese, do rumplets no ganz schee, abr des ischd ja au ebbes alds 🤗👍

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад

      Da hast du vollkommen recht

  • @susanneschulze
    @susanneschulze 5 лет назад +1

    Geil 😎
    Das die noch fährt

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад

      Da kann ich dir nur zustimmen.

  • @pixoontube2912
    @pixoontube2912 5 лет назад +22

    2,60€ für ne Tageskarte? In Heidelberg gibt es dafür nur einen Einzelfahrschein!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +2

      Die Preise sind wirklich der Wahnsinn. So etwas hätte ich bei uns auch gerne

    • @michaelzimmer9412
      @michaelzimmer9412 5 лет назад +2

      @@bahnwelten Die Preise sollte man relativieren, ist ja auch nur eine Strassenbahnlinie, oder fährt da noch ein Bus den man nutzezn könnte?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +2

      @@michaelzimmer9412Natürlich, das ist ja auch klar die Woltersdorfer haben natürlich nicht so einen großen Finanzierungsbedarf wie große Städtische betriebe. Aber die Kurzstreckenpreise finde ich sollten überall sein, weil da bekommt man ja eigentlich überall die gleichen Leistungen für.

    • @sebapi4487
      @sebapi4487 5 лет назад

      Hier in Halver (Sauerland) Einzelticket 4,10 Euro

    • @f.r.4329
      @f.r.4329 4 года назад

      @@sebapi4487 Waaaaaaaaass? Ich dachte Bonn wäre teuer, aber ihr schießt echt den Vogel ab.

  • @bennett_saw
    @bennett_saw 5 лет назад +1

    Wie immer sehr informativ und unterhaltsam 👍 wird noch ne Doku über die Tram Linie 88 veröffentlicht ?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +1

      Ich danke dir wiedermals für das sehr nette Lob. Eine Doku über die SRS soll auf jeden Fall auch noch kommen

    • @tobiasschmidtdasausflugstv4480
      @tobiasschmidtdasausflugstv4480 5 лет назад

      Bennet über die 88 hab ich schon paar videos

  • @joachimmuller8141
    @joachimmuller8141 5 лет назад +19

    Schöne Bahn. Die hat sicher keine Verspätung......

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +8

      Auf jeden Fall. Tatsächlich kommen die eher selten zu spät 😂

    • @chrisjantke3758
      @chrisjantke3758 5 лет назад +1

      Hat sie nicht😉

    • @sophiegotze9760
      @sophiegotze9760 3 года назад +1

      Doch leider Vorallem an schönen Wochenenden Meißen. Weil alle Touristen (und das sind viele) sich einzeln ein Ticket beim Fahrer holen müssen. Sind aber meist nur ne Verzögerung von 3-5 Minuten und man schafft seinen Anschluss wenigstens so gut wie immer!

  • @larescompitales4736
    @larescompitales4736 5 лет назад +3

    Cool! Gibt es auch ein Video über die Linie 88 in Schöneiche?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +2

      Dankeschön, das freut mich wirklich sehr zu hören. Aus Schöneeiche wird auch noch was kommen, aber erstmal nicht in nächster Zeit.

    • @larescompitales4736
      @larescompitales4736 5 лет назад +1

      @@bahnwelten Danke schon Mal im Voraus :)

  • @justinkaufmann2174
    @justinkaufmann2174 5 лет назад

    Top Stimmführung...👍

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад

      Ich danke dir wirklich sehr für den netten Kommentar

  • @norbertfransewitz8486
    @norbertfransewitz8486 4 года назад +2

    Prima 👍

  • @Liam-ir5ve
    @Liam-ir5ve 5 лет назад +3

    Kannst du mal eine Doku zur Straßenbahn in Graz machen?

  • @dernano5195
    @dernano5195 3 года назад +1

    12:45 Lustig, das die Straße nach Fichtenau auch Straße nach Fichtenau heißt

  • @catrains8269
    @catrains8269 5 лет назад

    Sehr tolle und interessante Doku über die Tram Woltersdorf. Obwohl ich dort in der Nähe wohne und oft durch Brandenburg fahre, bin ich aber erst einmal damit gefahren, aber es ist auf jeden Fall eine schöne Strecke.
    Aber hat Woltersdorf nicht mehr Einwohner als Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz (2.000)?. Weil es dort nämlich auch noch eine Straßenbahn (Kirnitzschtalbahn) gibt...
    ...was aber trotzdem nichts daran ändert, dass die Doku besonders gut gelungen ist.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад

      Ich danke dir für den unglaublich netten Kommentar. Was die Strecke betrifft kann ich dir nur zustimmen. Ich bin ja auch sehr oft in der Nähe von Woltersdorf, und bin bisher tatsächlich auch erst einmal mitgefahren.
      Ja das Stimmt schon, aber ich hätte die Kirnitschtalbahn jetzt nicht direkt als Städtischen Straßenbahnbetrieb gesehen. Die hat ja Bad Schandau eigentlich nur als Ausgangspunkt

    • @DerBerliner53
      @DerBerliner53 5 лет назад

      Modellbahnwelt TV die besitzen ja auch einen fernbahnhof nach prag berlin und hamburg Altona😂

  • @marcotiede926
    @marcotiede926 5 лет назад +6

    2:32 Gesundheit!

  • @Bobzen89
    @Bobzen89 3 месяца назад

    Gibt’s auch ein Film über die Tram88? 👀

  • @ihobanost6370
    @ihobanost6370 5 лет назад

    zum einschlafen is das spitze danke !!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад

      Danke, das ist wirklich ein großes Lob für mich

  • @graubar6584
    @graubar6584 5 лет назад

    Wie immer ein Genuss.
    Gab es eigentlich mal Pläne, die Woltersdorfer Strecke mit der Berliner Straße nbahn zu verbinden?
    Es ist ja nur ein kurzes Stück bis zur BVG Endstelle in Rahnsdorf

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад

      Das ist zu nett ich danke dir wirklich sehr.
      Mir ist nichts bekannt das es da mal Pläne gab. Aber ich glaube da gäbe es auch Schwierigkeiten mit dem Viadukt der S-Bahn.

  • @andrijsorenko2045
    @andrijsorenko2045 5 лет назад

    Freut mich immer wieder die historischen Fahrzeuge zu sehen. Leider gibt's nicht mehr so viel Orte wo die im Regelbetrieb sind. Betrifft vor allem die großen Städte. Ich glaube, man sollte die nicht nur im Rahmen der Sonderfahrten fahren dürfen. Danke für die schöne Doku!

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад

      Das wäre natürlich sehr geil wenn historische Bahnen öfter im Linienverkehr unterwegs wären. Aber ich glaube vorallem wegen Vandalismus wäre das in Großstädten schwierig

  • @JD2000TV
    @JD2000TV 5 лет назад +1

    Mach Mal bitte auch die Straßenbahn Strausberg
    Da wohne ich nämlich und wäre schön wenn du eine Dokumentation darüber machst

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад

      Über Strausberg und seine Straßenbahn wird irgendwann auch noch eine Doku kommen.

  • @Mevlo_
    @Mevlo_ 5 лет назад

    Kommt auch eine doku von der lokahlbahn wien baden ( Badner Bahn ) ??

  • @marvinspotting8526
    @marvinspotting8526 5 лет назад +1

    Dann kommt doch bestimmt bald auch Schöneiche oder?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад

      Ist in nächster Zeit erstmal noch nicht geplant

    • @marvinspotting8526
      @marvinspotting8526 5 лет назад

      @@bahnwelten bis Mai sind die Düwags noch als Reserve da, die würde ich schon noch mit aufnehmen.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад

      Da man aber leider nicht weiß wann die noch Fahren wird das eher schwierig

  • @zocknroll7162
    @zocknroll7162 5 лет назад

    Schau' einmal nach Gmunden, da ist die kleinste Straßenbahn Österreichs. Mittlerweile ist diese massiv ausgebaut, es wirkt aber immer noch surreal, wie klein die Gemeinde und der Betrieb sind...

  • @seilbahnvideos05
    @seilbahnvideos05 5 лет назад +2

    Wann kommt ein Video über die Nämbercher Straßenbahn

    • @bim21
      @bim21 5 лет назад +1

      Nämberch :p

    • @seilbahnvideos05
      @seilbahnvideos05 5 лет назад

      @@bim21 ich habs verbessert😂

    • @bim21
      @bim21 5 лет назад

      @@seilbahnvideos05 :P

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад

      Kann ich noch nicht sagen, ich komme aber wenn die neuen U-Bahn Züge in Betrieb gehen mal nach Nürnberg

    • @seilbahnvideos05
      @seilbahnvideos05 5 лет назад

      @@bahnwelten okay👍

  • @gladiuslorenz7394
    @gladiuslorenz7394 5 лет назад

    Musst mal ne Reportage über die Braunschweiger straßenbahnen drehen

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +1

      Ja werde ich definitiv auch irgendwann machen.

  • @danielwoff2219
    @danielwoff2219 5 лет назад +2

    Hatte hier Peter Lustig seinen Wohnort / Bauwagen ?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +1

      Kann sein, aber davon weiß ich leider nichts

    • @danielwoff2219
      @danielwoff2219 5 лет назад +2

      @@bahnwelten
      es gibt eine oder zwei Folgen mit Peter Lustig und die Stassenbahn... findet man auf youtube.

  • @-sachsenring4391
    @-sachsenring4391 5 лет назад

    Sehr schön.
    Allerdings können die Gotha-Triebwagen nicht in Doppeltraktion eingesetzt werden. Dafür gibt es keine entsprechende Steuerung.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад

      Vielen lieben Dank
      Achso, tatsächlich, das war mir nicht bewusst.

  • @truthseeker1278
    @truthseeker1278 5 лет назад

    Deine Dokus sind sehr ansprechend. Leider hast du noch keine einzige Stadt der Schweiz dokumentiert. Ich empfehle dir mal die 5 grössten Städte anzuschauen. Am spannendsten erachte ich die Netze von Basel und Zürich, welche dem Begriff "Netz" wirklich sehr entsprechen und nebst einer grossen Verästelung auch eine sehr grosse zentrale Verdichtung besitzen. Zürich hat natürlich auch das grösste Netz, schon nur der Tatsache verschuldet, die grösste Stadt des Landes zu sein und die auch den grössten int. Flughafen beherbergt. Zürich verfügt überdies sogar über 3 unterirdische Tram-Stationen. Bern hat ein eher langweiliges Netz, da es sehr zentralistisch angelegt ist. Man macht sich aktuell sogar Gedanken darüber, ob eine neue Linie, die bald gebaut werden soll, in der Innenstadt überhaupt noch im bestehenden Hauptstamm Platz finden wird, wo schon jetzt fast ständig Trams und Busse in jede Richting durchbrettern. In Bern gäbe es aber mitunter die schönsten Bilder einzufangen. In Lausanne schliesslich findet man eine grosse Besonderheit in der Schweiz, was wohl sogar in ganz Europa einzigartig ist: Es sind dort eine Art Zwitterfahrzeuge zwischen Tram, S-Bahn, U-Bahn und Bergbahn in Betrieb. Auch dieses Netz ist in stetigem Ausbau und wäre bestimmt für dich einen Besuch wert. Auch die Strassenbahn in Genf hat einige wirklich sehr interessante Linien, die von etliche kleinen Brücken im Zentrum der Stadt geprägt sind. 😉

  • @NickelBlase
    @NickelBlase 4 года назад

    Mach mal ne Doku über die Strausberger Eisenbahn

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  4 года назад

      Über die Straßenbahn in Straußberg werde ich auf jeden Fall eine Doku machen, aber nicht über das Unternehmen an sich.

  • @vikstopp9915
    @vikstopp9915 5 лет назад

    Danke für die gute Doku 👍
    Aber wo bleibt Erfurt 😭

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +1

      Danke für das Lob, freut mich wirklich sehr zu hören.
      Erfurt werde ich im Frühjahr mal in Angriff nehmen. Kann ja leider auch nicht alles gleichzeitig machen

  • @blackging3rpool251
    @blackging3rpool251 5 лет назад +1

    Warte, aber Bad Schandau hat laut Wikipedia 3622 (31. Dez. 2018) Einwohner. Oder ist das so weil die Kirnitzschtalbahn mehr in die "Region" fährt? Aber gutes Video. 👍
    de.wikipedia.org/wiki/Bad_Schandau

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +1

      Ja das stimmt zwar, aber die Kirnitschtalbahn hat ja Bad Schandau eher als Ausgangspunkt und ist keine Städtische Straßenbahn.

  • @daniellemause5130
    @daniellemause5130 5 лет назад +1

    ...wieder eene strecke die ick sehr jut kenne...+ wieder eene jute doku...

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +1

      Ich danke dir wirklich sehr für den abermals unglaublich netten Kommentar. Das ist wirklich sehr sehr nett.

  • @DerBerliner53
    @DerBerliner53 5 лет назад +1

    Ich komme aus berlin und bin mal mit der klasse mit der straßenbahn gefahren und rüdersdorf hat ja auch ne straßenbahn

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +1

      Ist auf jeden Fall ne sehr entspannte Fahrt.

    • @DerBerliner53
      @DerBerliner53 5 лет назад

      Modellbahnwelt TV ja ist es

  • @EuropeanTrainDriver
    @EuropeanTrainDriver 5 лет назад

    Sehr gut

  • @matthiascerebri3315
    @matthiascerebri3315 11 месяцев назад

    Was ist eigentlich die weltweit kürzeste bzw längste Strassenbahn?

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  11 месяцев назад

      Vielleicht mach ich da irgendwann mal nen Video zu.

  • @fabianmattli7055
    @fabianmattli7055 5 лет назад +2

    Ich bin auch schon mal selber strassenbahn gefahren

    • @fabianmattli7055
      @fabianmattli7055 5 лет назад +1

      Versuche dich doch auch mal als strassenbahnfahrer

  • @realo.g.7388
    @realo.g.7388 5 лет назад

    Komm mal nach Zürich, da gibt es noch Trams aus 1968 mit Holzsitzen im Planbetrieb

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад

      Ich werde höchstwahrscheinlich nächstes Jahr mal nach Zürich kommen.

    • @-Billerboller-Klangtherapie
      @-Billerboller-Klangtherapie 5 лет назад

      Ach....hab ich noch nie dort gesehen... auf welcher Linie?

  • @Affengamer3789
    @Affengamer3789 5 лет назад

    Schöne straßenbahn

  • @stadt-undstraenbahntv4321
    @stadt-undstraenbahntv4321 5 лет назад +1

    Ich denke ich fahre mal morgen damit. Ist ja nicht weit.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +1

      Na unbedingt, ist wirklich ne sehr schöne Strecke, und die Fahrzeuge auch.

  • @robfriedrich2822
    @robfriedrich2822 Год назад

    Am S-Bahnhof Rahnsdorf kann man auch auf die Straßenbahn der BVG umsteigen

  • @thomasstehr852
    @thomasstehr852 5 лет назад +1

    Ist Bad Schandau mit 2900 Einwohnern nicht kleiner und hat Straßenbahn?

    • @DerBerliner53
      @DerBerliner53 5 лет назад +1

      Thomas Stehr hat ja sogar ein fernbahnhof. Nach prag und nach berlin und hamburg-altona

  • @justinhieke7993
    @justinhieke7993 5 лет назад +1

    Woltersdorf, bestes Dorf

  • @manniruehl
    @manniruehl 5 лет назад +1

    Im ÖPNV der VAG im Großraum Nürnberg kostet eine Kurzstrecke für zwei Haltestellen ja schon 2,40 Euro... das ist echt human dort...

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +1

      Deswegen wird die Straßenbahn trotz der wenigen Einwohner sehr gut genutzt.

    • @manniruehl
      @manniruehl 5 лет назад

      @@bahnwelten Das ist echt super...

  • @aoilpe
    @aoilpe 5 лет назад

    Der Flachstelle im Radreifen des Wagens bei den Fahraufnahmen nach zu urteilen ist die Reisegeschwindigkeit eher gemütlich...

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад

      Das stimmt, so um die 25-30 km/h

  • @youtubekommentar580
    @youtubekommentar580 5 лет назад

    Ich glaube, da stimmt was in dem Bericht nicht. Meines Wissens hat Kehl ein deutl. kürzeres Tramnetz als das was im Bericht als kleinstes Tramnetz in Deutschland bezeichnet wurde. Meine es ist selbst nach der Verlängerung 2018 nur 1-1,5km lang und hat 3 Haltestellen. Ist auch eine Verlängerung einer Großstadt-Tramlinie.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +1

      Das wäre mir neu das Kehl ein eigenes Straßenbahnnetz besitzt. Die drei Haltestellen sind halt Teil des Straßenbahnnetzes von Straßbourg und somit ist es kein eigenes Straßenbahnnetz. Und außerdem ist Kehl ja, Größer also Woltersdorf

    • @youtubekommentar580
      @youtubekommentar580 5 лет назад

      @@bahnwelten Ich habe das Video so verstanden, dass Woltersdorf über das Tramnetz auch an Berlin angebunden ist. Und Kehl ist eben an Straßburg angebunden. Kehl hat auch einen eigenen Tram-Betriebsleiter. Richtig ist, dass die Fahrzeuge von einem Straßburger Betrieb betrieben werden und niemals einfach nur zwischen allen Kehler Haltestellen fahren, sondern die Kehler Haltestellen nur ein Teil einer längeren Route sind, deren anderer Teil in Frankreich liegt.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад

      @@youtubekommentar580 In Woltersdorf ist es tatsächlich so, das es ein komplett eigener Straßenbahnbetrieb ist, der nur über die Stadtgrenze von Woltersdorf hinaus nach Berlin fährt.

  • @AdrianDerBitschubser
    @AdrianDerBitschubser 5 лет назад +3

    Was ist mit der Kirnitzschtalbahn in Bad Schandau? Die Stadt hat nur knapp 3000 Einwohner.

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад +1

      Das ist ja aber keine Stätische Straßenbahn, sondern eine Ausflugsbahn mit Saisonabhänigen Fahrplan

    • @AdrianDerBitschubser
      @AdrianDerBitschubser 5 лет назад +1

      @@bahnwelten deswegen ist sie doch trotzdem eine Tram die der Stadt gehört. Dann musst du schon deinen Videotitel genauer formulieren

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 5 лет назад +1

      @@AdrianDerBitschubser
      Oooch, man muss doch nicht päpstlicher als der Papst sein ;-). Ausflugsbahnen wie eben die Kirnitzschtalbahn und andere zählen nicht, die haben keinen Regelverkehr.

  • @soosenmarc1
    @soosenmarc1 3 года назад +1

    Ein Ort was eine Straßenbahn hat, aber keinen Bahnhof (Der Bahnhof Rahnsdorf gehört ja nicht zu Woltersdorf)

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  3 года назад

      Ja das ist durchaus eine interessante Sache, ist ja in Schöneiche-Rüdersdorf auch so.

    • @soosenmarc1
      @soosenmarc1 3 года назад

      @@bahnwelten ok, aber ja, wie klein Orte mit Straßenbahnen sind 😂👌

  • @mathiaspfeiffer3017
    @mathiaspfeiffer3017 5 лет назад +1

    Leben die Dinger, immer noch . GRUß AUS GOTHA

    • @bahnwelten
      @bahnwelten  5 лет назад

      Ja offensichtlicher weise schon. Grüße zurück in die Geburtsstadt dieser schönen Fahrzeuge.

  • @andyand8244
    @andyand8244 4 часа назад

    Stuttgart hat keine Straßenbahn mehr.
    Es sind Moderne Stadtbahnen,die im Zentrum als U-Bahn fährt.
    Alle voll klimatisiert