Trenntoilette ekelhaft? Das 3-Jahres Fazit mit allen Details

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • In diesem Bericht räumen wir auf und erzählen euch, wie es wirklich ist.
    Was ist gut, was stimmt nicht. Was muss verbessert werden?
    Und wir erzählen euch auch, warum eine Trenntoilette eben nicht für alle Camper geeignet ist!
    Und das wollen wir ganz ungeschminkt tun.
    Hier findet ihr alles, von der fertigen Toilette bis zum Selbstbau!
    tidd.ly/3D32Tb7
    Trelino Holz: tidd.ly/3y1yA0H
    Gutscheincode Womo.blog.holz
    Die kleine Trelino Trenntoilette: tidd.ly/3sy8vFj
    Naturehead: tidd.ly/3gkXen8
    Airhead: amzn.to/3D13c6j
    Separett Rescue: tidd.ly/3j22DzE
    BIOLAN • Simplett Trenntoilette tidd.ly/382wdjL
    Trelino L: tidd.ly/3j4Efz0
    Kildwick Easy Loo amzn.to/2XHXp5r
    Selbstbauen: tidd.ly/2W9bLvb
    Kackpulver: tidd.ly/3kcmLzQ
    Sprühflasche amzn.to/2MyTxhD
    Zitronensäure amzn.to/3pweyYW
    SOG Filtergehäuse amzn.to/3coaBBF
    Humusziegel amzn.to/2YkTtVc
    DIY Separett Trocken Trenn Toilette amzn.to/2YmsiJw
    ----------------------------------------------------------------
    Schaut einmal in unsere Produktempfehlungen, Gadgets, DIY und Tools:
    🚐 🚐 🚐 🚐 🚐 🚐 🚐 www.amazon.de/...
    ----------------------------------------------------------------
    Social Media: 😍
    Webseite: womo.blog/​​​
    Facebook: / www.womo.blog​
    Instagram: / ​
    RUclips: / @womoblog
    Twitter: / womoblog​
    Pinterest: www.pinterest....
    ------------------------------------------------------------------
    Ausrüstung für den Filmdreh:
    📽📷🎞 📽📷🎞 📽📷🎞 📽📷🎞
    Alle Kameras die wir benutzen: t1p.de/eb01
    Drohne Mavic 2: amzn.to/3m2FBKf
    Drohne Mini 2: amzn.to/31pP2Kf
    Kamera 250d: amzn.to/3ma13NL
    Kamera 5DVI: amzn.to/3swOazl
    Objektiv 18-135: amzn.to/3rvYkPo
    Objektiv: 24-70 2.8: amzn.to/3ruASCi
    Kamera Insta360: amzn.to/3suZv2R
    Kamera DJI Pocket 2: amzn.to/31qbV0b
    Beleuchtung: amzn.to/31p98Em
    Mikro: Rode Lavelier amzn.to/3rv7GLB
    Rode Wireless Go: amzn.to/3suVIm9
    Rode NTG1 amzn.to/2PEDkss​​
    Field-Recorder: amzn.to/31qqCAl
    Sound H4nPro: amzn.to/3suvccP
    Schnitt: DaVinci Resolve
    Musik: www.epidemicso...

Комментарии • 561

  • @paulrichard3922
    @paulrichard3922 4 года назад +144

    Endlich hat mal jemand Tacheles geredet über dieses Thema. Danke dafür.

    • @MrRossi1805
      @MrRossi1805 3 года назад +4

      Ja, ich finde er hat das perfekt erklärt! Danke Womo.Blog....

  • @mathiaskunze5350
    @mathiaskunze5350 4 года назад +128

    Hallo, ein wirklich super Beitrag mit einer ehrlichen Beurteilung über die Trenntoilette. Egal ob es jemanden zur Trenntoilette rät oder gar abrät, kein Verkäufer dieser Welt würde so ein ehrliches Feedback geben, wie dieses von dir. Habe mich auch schon mal mit dem Thema befasst so etwas einzubauen, bin aber einer von denen, auf den das Profil einer Nutzung der Trenntoilette nicht passt, auch eben aus vielen von dir genannten Gründen. Vielen Dank für deine Mühe, mal Otto Normalverbraucher das alles so detailliert und ungeschminkt herüberzubringen. Mathias

    • @LieblingswomoReisemobiltechnik
      @LieblingswomoReisemobiltechnik 3 года назад +4

      Da muss ich dich leider korrigieren, vielleicht bin ich nicht von dieser Welt, aber von 10 Anfragenden Kunden, wird nur einer bei mir eine TT verbauen lassen.
      Es gibt einige Faktoren die dazu führen können, dass die TT nicht das richtige ist. Unsere ist nach vier Touren im Hohen Bogen rausgeflogen. Und ich erzähle jedem gerne von meinen Erfahrungen und warum das so ist. Jeder hat die Möglichkeit selber zu entscheiden ob er es dann noch möchte.

    • @queenbee7753
      @queenbee7753 2 года назад +6

      @@LieblingswomoReisemobiltechnik Ein Antwort im wagen... schade, dass nichts konkretes kommt.

    • @49HN
      @49HN 2 года назад +1

      @@LieblingswomoReisemobiltechnik ... ein klares Kontra hätte ich mir auch gewünscht. Gruß, Harald

  • @corneliushorst
    @corneliushorst 4 года назад +95

    Das war der ehrlichste und umfangreichste Bericht über das Thema, vielen Dank! 👍👍👍
    Einige Aspekte wurden in anderen Videos nämlich nicht ganz so offen angesprochen 😉

  • @dutti661
    @dutti661 3 года назад +16

    Wunderbar, bin grade in der Planungsphase und endlich habe ich meine Entscheidung bezüglich Toilette gefällt! Danke dafür! Klare Worte zur rechten Zeit!

  • @odukar2315
    @odukar2315 4 года назад +27

    Endlich einmal offen und ehrlich ein Sch... Thema mit allen Vor-und Nachteilen erklärt! Tolles Video. Danke!

  • @viktor4840
    @viktor4840 4 года назад +10

    Sehr interessant und lehrreich. Für mich ist jetzt klar: Ich bin nicht der Typ für eine Trenntoilette. gut zu wissen. Danke für dieses ungeschminkte Video!

  • @johannesh.7672
    @johannesh.7672 4 года назад +32

    Sehr wohltuend und pragmatisch ehrlich. Die Kritiker dieser Systeme schauen sich das mit Sicherheit nicht an. Leider. Da wird mit Bundesseuchengesetz u.ä. argumentiert und der gesunde Menschenverstand ausgeschaltet. Ich bin froh über solche Videos und froh, dass es Menschen wie dich gibt, die das endlich mal richtig stellen.
    Danke hierfür 👍👍👍

  • @frankhennecke7209
    @frankhennecke7209 4 года назад +28

    Sehr gute und bodenständige Ansichten. Neutrale Info mit Insider Tipps. Die Entscheidung liegt bei jedem selbst. Vielen Dank. Jetzt kann ich mitreden...Gruß Frank

  • @dirk3839
    @dirk3839 4 года назад +27

    Chapeau, endlich redet mal jemand Klartext. Danke dafür. Immer wieder tolle und hilfreiche Videos. Macht weiter so. VG

  • @mattifa1281
    @mattifa1281 4 года назад +18

    Sehr, sehr cool über das Thema berichtet und mega locker rübergebracht. Das gefällt mir generell an deiner Art. Egal, um welches Thema es geht. Wir als demnächst Einsteiger starten erstmal althergebracht und sind jetzt aber gut informiert. Wer weiß, welches Campingverhalten wir entwickeln. Herzlichen Dank dafür und einen schönen Sonntag.

  • @69kiesel
    @69kiesel 4 года назад +13

    Wir haben eine normale Thetfordtoilette im Wohnwagen. Aber wir benutzen Sie nur zum "Pippi" machen. Man kann dann die eingebaute Spülung nehmen, um die Urintropfen runterzuspülen. Als Spülwasser verwenden wir ganz normales Wasser. Damit kommen wir mehrere Tage problemlos klar und die Entsorgung ist im Prinzip auch einfach.
    Für das große Geschäft legen wir eine Tüte ins Campingklo und diese wird dann bei nächster Gelegenheit wie eine Windel oder Hundekacktüte in einem Mülleimer entsorgt.

  • @MW-fh8xh
    @MW-fh8xh 4 года назад +5

    Ein sympathischer und ehrlicher Bursche bist Du, Hut ab!

  • @manfredneulinger3929
    @manfredneulinger3929 3 года назад +11

    Das war die beste Erklärung dieses sensiblen Thema‘s seit langem. Danke!

    • @MrRossi1805
      @MrRossi1805 3 года назад +1

      @Manfred Neulinger: Die beste die ich je gesehen habe!

  • @arnonuhm1517
    @arnonuhm1517 4 года назад +8

    Absolut lobenswert und mutig, dass Du das Thema so offen ansprichst. Das hilft wirklich jeden bei der Entscheidung.

  • @heinibimmler
    @heinibimmler 4 года назад +4

    Sehr guter Bericht, das deckt sich mit unseren erfahrungen in 2 Jahren mit der Natures Head Toilette. Für uns die beste Lösung im Reisemobil. Merci!

  • @rudigerschulz1568
    @rudigerschulz1568 4 года назад +7

    Das beste Video über ein für alle Camper und Wohnmobilfahrer wichtiges Thema! Sehr gut erklärt und zu verstehen. Danke !!!

  • @p.schrag7972
    @p.schrag7972 Год назад +1

    Vielen Dank für Ihre guten und offensichtlich ehrlichen Beiträge, nicht nur hier zu diesem be..Thema.

  • @christianbram1959
    @christianbram1959 4 года назад +11

    Wir benutzen verdünntes Oranex statt Essig in der Sprühflasche. Das kommt bei uns auch zu Hause zum Putzen zum Einsatz. Riecht herrlich nach Orangen, ist leicht desinfizierend und völlig natürlich.

  • @FitzOplong
    @FitzOplong 2 года назад +1

    Endlich mal einer, der auch die unappetitliche Seite ehrlich anspricht, anstatt die üblichen Werbeaussagen nachzuplappern. Danke für den Beitrag, er hat viele meiner Fragen beantwortet.👍👍

  • @ronnywarmuth5107
    @ronnywarmuth5107 4 года назад +8

    Hey, vielen Dank für diesen ausführlichen und unverblümten Beitrag. Diesen Habitus würde ich mir mal von so manchen Politiker*innen wünschen. Aber jetzt hab ich mich endlich entschieden.

  • @heinzzollinger2526
    @heinzzollinger2526 Год назад

    Toller Bericht. Wirklich sehr entspannt mit dem Thema umgegangen. Da wir uns mit dem Kauf eines Womo beschäftigen, hilft uns das. Vielen Dank. Weiter so.

  • @hottekuh2791
    @hottekuh2791 3 года назад +4

    Superklasse Video, alles gut erklärt und auch Entsorgungsprobleme angesprochen. Sehr ansprechender Vortrag, mit einer guten Portion Realsatire, dadurch, dass Du die ganze Zeit auf dem Kloster sitzt... 😉😘sehr sehr liebenswert 🙂Bleib gesund und munter und allzeit gute Fahrt und freundliche Menschen 🍀

  • @Mona-pv2bv
    @Mona-pv2bv 4 года назад +10

    Ein tolles infomatives Video, für mich kommt auch nur eine Trenntoilette in Frage in meinem zukünftigen Kastenwagen, jetzt ist es mir noch klarer geworden,danke euch und macht weiter so l.g. Mona

  • @elywuthrich560
    @elywuthrich560 2 года назад +1

    Das war der beste Vortrag über Trenntoilletten. Danke
    Endlich mal ehrlich und ungeschminkt😊

  • @nurhanbolukbasi7167
    @nurhanbolukbasi7167 9 месяцев назад +1

    Herrliche und ehrliche Ausführung! Genauso wie Sie es darstellen ist es mit meiner Erfahrung mit der Trenntoilette aber ich möchte sie auch nicht mehr missen. Immer noch die bessere Alternative zum Chemieklo. Ich entsorge das Gemisch auf unserem Kompost und streue genügend Erde obendrauf. Meine Kompostwürmer lieben das und nach zwei Wochen schon ist kaum etwas von dem Gemisch zu sehen. 😃

  • @danielmuller9069
    @danielmuller9069 3 года назад

    Moin, das Beste, was ich seit langem gesehen habe. Keine große Werbung für bestimmte Hersteller und alles auf den Punkt gebracht. SUPER!!!!

  • @arnowelscher9213
    @arnowelscher9213 4 года назад +4

    Super Beitrag, muss nichts hinzugefuegt werden, weil anhand Deines Beitrages aber auch jeder eine Endscheidung treffen kann. Weiter so.

  • @newnellix
    @newnellix 4 года назад +9

    danke, fürs video, endlich mal ein ehrliches video zu dem thema

  • @RubyGloomKS
    @RubyGloomKS Год назад

    Du hast das Thema trotz Kamera und fehlendem Stammtisch ;-) supergut rübergebracht. Vielen Dank fürs erklären!

  • @karangoo
    @karangoo 2 года назад

    Authentisch, ehrlich, kompetent, sehr informativ - vielen herzlichen Dank für den Clip und die Infos. Das Beste, was wir bisher gesehen haben. Macht weiter so!!!

  • @therlach
    @therlach 2 года назад

    Danke für diesen ehrlichen und umfassenden Beitrag. Mich hat er überzeugt.

  • @u.filippi5951
    @u.filippi5951 3 года назад +1

    Sehr guter Beitrag, danke dafür. Kein langes drumrumreden, sondern pragmatisch und informativ.

  • @pit271
    @pit271 3 года назад +2

    Viiiiielen Dank für diese Ausführungen! Da wir seit langem autark unterwegs sind, hatten wir genau diese Probleme (Entsorgung - nicht Versorgung). Nun müssen wir schauen wie wir unsere Thetford 2200 in eine Trockentoilette im Einklang mit der Duschkabine bringen könnten. Aber Deine aus Erfahrungen beruhenden ausführlichen und ehrlichen Darstellungen, sind einfach genial für eine Entscheidungsfindung. Übrigens sind Deine Beiträge überhaupt sehr erfrischend, lustig und erfahrungsnah!!!! Viele Grüße aus Sachsen

  • @th_tr23
    @th_tr23 4 года назад +9

    Wohl der beste und ehrlichste Beitrag zu einem Thema, welches doch recht kontrovers diskutiert wird. Da sollten sich Hersteller und Verkäufer gerne ein Beispiel nehmen und das Für und Wider ganz offen darstellen. Und auch der wichtige Hinweis auf eine adäquate Infrastruktur zur ordnungsgemäßen Entsorgung ist sehr wichtig. Es sind diese kleinen Unsicherheiten im Umgang, die viele Camper, mich eingeschlossen, zögern lassen. Vielen Dank für dieses sehr aufschlussreiche Video zu einem heiklen, aber allzu menschlichen Thema. Super Arbeit!

  • @Jens-m1f
    @Jens-m1f Год назад +1

    Super und Klasse erklärt mit wichtigen Hinweisen im Alltag 👍 Kann es nur bestätigen wie viel unabhängiger wir dadurch geworden sind auf unseren 2,5Jahren in der Wohnkabine. Bei 4Wochen auf dem selben Platz haben wir die "Tierstreuhinterlassenschaften" alle 14Tage in einem großen Feuer verbrannt und hatten dann noch zusätzlich beste Asche zum zusätzlichen einstreuen bei Temperaturen um 35°C...denn nichts bindet Gerüche besser als Holz/Aschemix.
    Toller Beitrag.Unsere sehr simple aber heiß geliebte Trenntoilette von Rescue Camping mit Schlauch nach draußen und HT-Rohr-Außentank unterm Auto nimmt ca.18l auf und hat mich +/- 130€ gekostet.
    Danke für deine tolles Video 👍👍

  • @arnograbner4741
    @arnograbner4741 2 года назад

    Wirklich gut, sachlich und umfassend erklärt! Es ist gut daß mal jemand ohne überflüssige Scheu über dieses wichtige Thema redet!
    Wir stehen lieber frei und mögen Campingplätze überhaupt nicht und der Füllstand der Chemietoilette "diktiert" praktisch unsere Aufrnthaltsdauer!
    Spätestens nach 3 Tagen beginnt dann die Suche nach einer Entsorgungungsstation!
    Spätestens im nächsten Jahr vor unserer 2 Monatigen Reise nach Schweden wollen wir daher unseren Kastenwagen auf eine Trenntoilette umrüsten um dort auch mal ne Woche an einem einsamen See stehen zu können!
    Danke für dieses echt informative Video!

  • @holgerwelzenbach9839
    @holgerwelzenbach9839 4 года назад +1

    Respekt für die ehrliche und offene Darstellung. TOP TOP

  • @andreasradl1653
    @andreasradl1653 4 года назад +12

    Vielen Dank für eure geteilte Erfahrungen. Das Video kommt zur rechten Zeit. Wir haben in 2 Wochen unseren Umbau geplant. Ich denke es war nach wie vor die richtige Entscheidung. Schauen wir mal, ob wir in 3 Jahren ebenso positiv berichten! 👍😁

    • @andreasgottschalk4740
      @andreasgottschalk4740 2 года назад +1

      Hallo Andreas, hast du zwischenzeitlich die Trenntoilette eingebaut und wenn "JA", wie ist eure Erfahrung im täglichen Gebrauch? Welche TT?

  • @petrawohlke-mrogenda2848
    @petrawohlke-mrogenda2848 4 года назад +4

    Danke für den ausführlichen ehrlichen Beitrag,das hat uns nochmal bestärkt ❣️

  • @guecor3639
    @guecor3639 4 года назад +3

    Es hilft doch darüber zu reden. Danke für den offenen Beitrag.

    • @alfredson524
      @alfredson524 3 года назад

      Glücklicherweise haben alle Menschen das "Problem" aufs Klo zu müssen! Mache "Camper" kiegen schon die Panik bei dem Gedanken, die Kassette vom WoMo entleeren zu müssen! Wer das nicht mag/will, sollte sich kein WoMo anschaffen. In die Hecke zu k..... halte ich für keine Alternative!

  • @uwetrebs8356
    @uwetrebs8356 3 года назад

    Ein offenes, ehrliches, informatives, gut erklärtes, verständliches, nachvollziehbares Video. Danach baut sich so eine Trenntoilette viel besser und man freut sich aufs Geschäft! Danke sehr und weiter so.....

  • @michaelkarcher886
    @michaelkarcher886 3 года назад +1

    Am 04. Dez. 2020 einen neuen Kastenwagen abgeholt. Globecar Campscout 6.40 mtr. Einzelbetten u. Raumbad . Am 06.Dez. Chemietoilette ausgebaut u. TTT eingebaut. Nature Head. Möchte nichts anderes mehr haben. Hatte drei Jahre Vorerfahrung mit einer selbst gebauten TTT im alten Hobby 600 mit 30 Liter Pippitank und Hobelspäne . Aber das was ich jetzt hab ist besser. Man muss sich nur damit intensiv befassen und es zum Schluss sogar mögen. Sehr guter Bericht wie natürlich alle anderen auch wo ich sehr viel gelernt habe. DANKE

  • @utzoppelt433
    @utzoppelt433 4 года назад +5

    Ein sehr informativer Beitrag. Auch als bisheriger Nichtcamper fühle ich mich nun über das Thema sehr gut informiert! 👌🏻

  • @groerbastler9414
    @groerbastler9414 2 года назад

    Vielen herzlichen Dank! Ich hatte viele Fragen, die hier in diesem ehrlichen und offenen Beitrag super beantwortet wurden.

  • @eduarddiekmann7283
    @eduarddiekmann7283 4 года назад +2

    Herzlichen Dank für den Beitrag. Auch bei uns kam er genau zur richtigen Zeit da bei dem Thema doch noch einige Unklarheiten vorhanden waren.

  • @alexxk4352
    @alexxk4352 5 месяцев назад

    Ich bin auf der Suche nach einem passenden Klo für mein neues Boot auf dein Video gestoßen und was soll ich sagen: ich denke es wird eine Trenntoilette werden 😊👍 danke für das wirklich aufschlussreiche und ehrliche Video!

  • @philipppusch9834
    @philipppusch9834 3 года назад +2

    Vielen Dank für deinen tollen Beitrag!! Ich bin gerade dabei eine Trenntoilette zu konstruieren. Ich nehme hier wichtige Infos mit...Grüße

  • @technicsummse2350
    @technicsummse2350 3 года назад +4

    Hut ab! Spitze erklärt, in klaren Worten, und super informativ. DANKE

  • @sorendahnrich3066
    @sorendahnrich3066 3 года назад +1

    Danke für diesen super Beitrag, ehrlich und ungeschönt auf den Punkt gebracht.

  • @womo-kajo
    @womo-kajo 4 года назад +1

    Das ist mal eine gute Erklärung. Wichtig ist es seine Vorlieben kennen in Bezug auf Unabhängigkeit. Vielen Dank. Man sieht sich.

  • @van2camp
    @van2camp 4 года назад +4

    Jürgen, Danke für das Statement. Da können wir uns nur anschließen, wenn alle diese Dinge die Du angesprochen hast eingehalten werden, was ohne Probleme funktioniert, ist das wirklich eine perfekte Lösung (Für uns). Wir haben absolut nur Vorteile dadurch. Aber wie Du sagst das muss jeder für sich selbst heraus finden. Grüße an alle, de Peda

  • @dieterpl1496
    @dieterpl1496 4 года назад +3

    Klasse Beitrag von dir.
    Ich hab vor 1 Jahr unseren Kastenwagen gekauft und davor nur gezeltet. Daher mussten wir erst herausfinden was für uns richtig ist. Vor dem Urlaub hab ich aus Holz eine Trenntoilette gebaut. Einsatz und Urinnbehälter von Kiltwick CA.150€, für Kot einen Wandfarbeneimer (ohne Farbe ;) ) . Darin dünne Tüten die das endlehren einfacher macht. Unter dem Eimer ist noch Platz, darunter hab ich eine Schublade für "Einstreu" gebaut und ganz oben einen Deckel.
    Zum reinigen haben wir verdünnte Essigessenz benutzt. Jedes mal einen kleinen Spritzer aus der Sprühflasche und bei bedarf mit Toilettenpapier nachwischen. Der Essiggeruch :o ist inzwischen auch schon wieder aus dem Wagen verschwunden.
    Fazit: Es hat sich bewehrt.
    Verbesserungen: Auf dem nächsten Trip werde ich Zitrone ausprobieren :) Innen muss noch ein Farbanstrich drüber der weder Flüssigkeit aufnimmt noch Geruch durchlässt. Irgendwann, kommt auch noch eine Endlüftung.

  • @achtzylind
    @achtzylind 2 месяца назад

    Danke für die ehrliche Darstellung!

  • @michael-deanheesch6350
    @michael-deanheesch6350 2 года назад +1

    Sehr interessant, ehrlich und informativ. Danke dafür.

  • @theoroth3669
    @theoroth3669 5 месяцев назад

    Klasse Video und herzhaft offen und ehrlich. Danke

  • @kossackdieter3445
    @kossackdieter3445 2 года назад +1

    Vielen Dank für ausführlichen Informationen , verstehen leicht gemacht . Und sehr gut erzählt .

  • @sandrab7907
    @sandrab7907 4 года назад +1

    Toller Beitrag . Wir haben auch seit ca. einem Jahr eine Trockentrenntoilette . Wir haben es noch keinen Tag bereut ,aber uns geärgert , dass wir es nicht schon eher eingebaut haben . Für uns ist auch ein klarer Vorteil : wir sparen Wasser !

  • @paraglider6
    @paraglider6 4 года назад +2

    Hallo Jürgen,
    DANKE auch für dieses SUPER Infovideo.
    Und noch mehr DANKE für die "unverblümte" Ehrlichkeit zu den "Randthemen", die so nie angesprochen werden!
    Wir behalten das im Hinterkopf, auch wenn wir (derzeit) noch 100% mit unserer Thetford plus Ersatzkassette inkl. Ammovit und SOG "aus kommen".
    LG
    Reinhard

  • @saabforever1993
    @saabforever1993 3 года назад +1

    Sehr informativ und ehrlich, einfach gut gemacht, herzlichen Dank!

  • @benwolfromach8309
    @benwolfromach8309 4 года назад +4

    Danke für dieses ehrliche Video. Sehr schön erklärt.

  • @auweh6979
    @auweh6979 4 года назад +5

    Prima hinbekommen, wie immer. Das Argument wg. Schweden ist sehr bedenkenswert. 👍👍

  • @samojedenzauber
    @samojedenzauber 4 года назад +2

    Super erklärt und die Entscheidung pro Trenntoilette in den neuen Campervan endgültig besiegelt! Vielen Dank!

  • @franklingowski6318
    @franklingowski6318 3 года назад +1

    Super Beitrag, perfekt erklärt ! ! ! Letzte Zweifel beseitigt ! ! ! ! !
    Unser nächstes Projekt ist der Einbau einer Trenntoilette

    • @Womoblog
      @Womoblog  3 года назад

      Danke für das Lob! Und viel Erfolg! Ihr werdet es nicht bereuen.

  • @RNK001
    @RNK001 Год назад +1

    Hallo Jürgen,
    Danke für den ausführlichen Bericht.
    Ich benutze seit 2018 die Nature Head.
    Die Kokosziegel müssen mit Wasser aufgeweicht werden. Der Vorgang ist an sich schon zeitaufwendig. Wird zu viel Wasser verwendet, dann sind die Kokosfasern zu feucht. Statt der Kokosziegel kann trockenes Kokossubstrat lose im Beutel benutzt werden. Das Kokossubstrat ist sofort einsatzbereit und kann im trockenen Zustand auch mehr Flüssigkeit aufnehmen.
    Vergleich man das Volumen ist der Preis annähernd gleich. Es wird lediglich etwas mehr Platz beim Transport benötigt.
    Entsorgen ohne Sorgen wünscht Felix

  • @familierascher603
    @familierascher603 4 года назад +4

    Sehr gutes Video mit ehrlichen Antworten auf das unangenehme Thema. Aus eigener Erfahrung können wir das meiste auch tatsächlich bestätigen. Mit einer Ausnahme: Ohne es schön zu reden kommen wir (Toilettenpapier wird extra entsorgt) mindestens 3 Wochen ohne Entsorgung gut zurecht. Und hier werden wir nicht von der Menge begrenzt, sondern eher von der Schwergängigkeit der Kurbel. Feuchtigkeit, die möglicherweise auslaufen könnte, entsteht überhaupt nicht, eher das Gegenteil. Wir haben übrigens die Nature Head verbaut.

  • @lav5001
    @lav5001 4 года назад +6

    Danke für dieses sehr informative Video, das lässt einen die Trenntoilette mit ganz anderen Augen sehen. Gruß Manfred

  • @Globetrotter-2000
    @Globetrotter-2000 4 года назад +4

    Vielen Dank für deine offene Meinung zu einem sehr heiklen Thema und deinem supertollen Umgang damit! ☺Vor allem der Umgang mit den Hinterlassenschaften und deine berechtigten Bedenken bei massenhaftem Gebrauch hat mir besonders imponiert.
    Weiter so!
    Ich überlege mir für den künftigen Urlaub in Schottland eine Trenntoilette einzubauen. Hat aber noch etwas Zeit.

    • @drom5999
      @drom5999 2 года назад +1

      Wir waren in den highlands und hatten keine Probleme mit Entleerung der 2 Chemie Klos. Alle 4 Tage halt eine Nacht auf einem Campingplatz oder Entsorgung auf einem Campingplatz war auch kein Problem gegen kleine Gebühr. Urlaub in Schottland ist also kein Argument dafür. Langes autarkes Stehen schon.

  • @Rizla107
    @Rizla107 4 года назад +2

    RESPEKT! Super Video. Das Beste zu diesem Thema im Netz

  • @chrisr9082
    @chrisr9082 4 года назад +1

    Die beste Methode habe ich bei der Bundeswehr gelernt. Es ist die Spaten Methode. Grabe ein kleine Grube in der Natur, verrichte dein Geschaeft und schaufel die Grube zu. Christof in Toronto

    • @Womoblog
      @Womoblog  4 года назад +1

      😍 Wir sind hier mittlerweile soweit, dass du bei solchem Vorgehen wahrscheinlich eine Ordnungswidrigkeit begehst 🤣

    • @chrisr9082
      @chrisr9082 4 года назад +1

      @@Womoblog Ja Du hast Recht, Zeiten haben gewechselt, obwohl die Spaten methode die einfachste waere. Chris in Toronto

  • @NanuqOnTour
    @NanuqOnTour 3 года назад +1

    Du hast ein Sch... Thema interessant rüber gebracht. Die ehrlichen und offenen Erfahrungen, die du geteilt hast haben unsere erste Euphorie etwas gebremst; allerdings haben wir hier keinen Druck (war kein Wortspiel). Durch ist das Thema aber noch nicht, wir lassen uns nur etwas mehr Zeit zum Überlegen. Wir stehen auch nie ganz so lange an einer Stelle, wie ihr, noch nicht jedenfalls. Nochmal, super gemacht und Danke für deinen Bericht. Liebe Grüße aus der „Nachbarschaft“, Michael und Carmen

    • @Womoblog
      @Womoblog  3 года назад +1

      Das muss einfach reifen.

  • @tonisv9818
    @tonisv9818 4 года назад +3

    Hallo Jürgen,
    besser und sachlicher geht es kaum. Wir nutzen nach wie vor die Kassette mit Ersatz-Kassette, aber nicht mit Chemieeinsatz, sondern mit Ammovit. Bisher, wir sind aber nur zu zweit unterwegs, hatten wir nie Entsorgungsprobleme, aber wenn es mal dazu kommen sollte, dann hätte ich mit Ammovit kein schlechtes Gewissen die Kassettte tief im Wald (natürlich mit Spateneinsatz) zu entsorgen, da ich die Entsorgung auch schon sehr häufig zuhause im eigenen Kompost erledigt habe.
    Gruß Toni

  • @RD-xz7ou
    @RD-xz7ou 3 года назад +1

    Schönes Video, offen ehrlich und glaubhaft

  • @ragnar-the-discoverer
    @ragnar-the-discoverer 5 месяцев назад +1

    Wir können 3 Jahre nach diesem Video auch nur die positiven Erfahrungen mit einer Trockentrenntoilette bestätigen. Wir haben uns für die selbstbau TT von der Firma Kildwick entschieden und sind begeistert. Mit 2 Personen haben wir mehr als 3 Wochen Platz im Feststoffabteil. Den Urin leiten wir in einen 65L Tank. Somit haben wir auch in der Urin Kapazitätsfrage die 3 Wochen sicher gelöst. Das Toilettenpapier kommt in einen separaten Eimer, der leider fast jede Woche entsorgt werden muss. Meistens ist dann aber auch der Haushaltsmüll fällig. Was wir besonders an der TT schätzen, im Gegensatz zum häuslichen Bad ist, der nächste kann sofort nach dem großen Geschäft des Vorgängers das Bad betreten. Es riecht nach nichts. Wir verwenden auch das normale Haustierstreu, welches ewig reicht und decken das Geschäft dünn ab. Die Sorge sich den Haufen des anderen anschauen zu müssen, hat sich nicht ergeben. Wenn jeder sauber abstreut, dann ist das total in Ordnung. Die Komposter-Toiletten kamen für uns nicht in Frage, weil das Reinigen des Eimers mit Wasser für uns ekelhaft ist.
    Was aber wirklich ekelhaft riecht ist die Entsorgung des Urins. Das ist immer sehr Geruchsintensiv. Zum Glück haben wir ein Motorventil und können Abstand zum Ablassstrahl halten.
    Vielleicht braucht es aber noch einen kleinen biologischen Zusatz im Urin-Tank. Wir forschen mal nach.
    LG Melanie & Sascha

  • @Zelda_310
    @Zelda_310 3 года назад +1

    Toller Beitrag, herzlichen Dank für diese unentbehrlichen Infos!

  • @Simsonlover222
    @Simsonlover222 3 года назад

    :D die art und weise wie du das erklärst ist nicht nur informativ, sondern auch sehr unterhaltsam :D :D

  • @TheBat13524
    @TheBat13524 3 года назад

    Ganz tolles Video. Vielen Dank für diese ehrliche Berichterstattung.

  • @klausteuteberg3243
    @klausteuteberg3243 10 дней назад +1

    Danke für diese Hinweise.

  • @berndtimmermann9274
    @berndtimmermann9274 4 года назад +2

    Perfekt beschrieben - mit allen Pros und Cons - danke .

  • @peterschieritz6273
    @peterschieritz6273 3 года назад +5

    Hochachtung für diesen Beitrag. Endlich weiß man Bescheid. Ein Superbericht.

  • @Paddeltroll
    @Paddeltroll 3 года назад +1

    Danke für die objektive und die freundliche 'der eine so, der andere so' - Darstellung. Sehr angenehm, gerade bei diesem Thema! 😉

  • @Jereisalem
    @Jereisalem 2 года назад

    Danke für die ausführliche Abhandlung. Viel gelernt!

  • @markuskreutzer9591
    @markuskreutzer9591 2 года назад +1

    Danke für Eure erfahrungen

  • @rf6403
    @rf6403 3 года назад +1

    Hej, vielen Dank für das ausführliche Video. Mir wurden einige unklare Punkte beantwortet.

  • @rainiswomotouren
    @rainiswomotouren 2 года назад

    Super Beitrag! Wir haben letztes Jahr die Chemietoilette aus- und die Trelino L eingebaut. Nach gut einem Jahr Einsatz klares Fazit: die Trelino L gehört für uns zu den besten Umbauten, die wir an unserem WoMo vorgenommen haben, wir möchten sie nicht mehr missen. Liebe Grüsse Nicola & Rainer

  • @barleybreeder
    @barleybreeder 4 года назад

    Sehr gutes Video zum Thema. Wir haben sofort nach dem Camperkauf mit einem Kildwick Eigenbau umgerüstet und seitdem nicht bereut. Kein Entsorgungsstress, kein Geruch, im Winter weiter nutzbar. Für uns die beste Lösung, auch da der Eimer gleichzeitig als Windeldepot Verwendung findet.

  • @SuperCaptainz
    @SuperCaptainz 4 года назад

    Wunderbarer Beitrag. Vielen Dank. Und eine sehr vernünftige und realistische Darstellung. Und ein sehr richtiges und wichtiges Fazit

  • @sandradittrich6706
    @sandradittrich6706 4 года назад +1

    Danke fur die ausführliche Erklärung. Man gewöhnt sich wirklich daran das Toilettenpapier nicht ins Klo zu schmeißen und das Gefühl danach im heimische WC kenne ich auch ;)

  • @gerdschmidt6794
    @gerdschmidt6794 4 года назад +1

    Vielen Dank für dieses wirklich interessante und aufschlußreiche Video! Mit Deinen Einbautipps, werde ich versuchen eine Trockentoilette in ein Pössl Festbad einzubauen.

  • @axelkern4689
    @axelkern4689 3 года назад +2

    hallo !! sehr interessant die "ehrliche" Darstellung des Für und Wider einer Trenntoilette. Macht weiter so mit euren Berichten 👍
    Gruß aus der Oberpfalz

  • @berndpuetz4152
    @berndpuetz4152 4 года назад +1

    Toller Bericht. Jetzt bin ich mir und das ist wirklich ,nur meine Meinung sicher das wir die Sog bevorzugen.
    Ich denke jeder hat seine Prioritäten bei diesem Thema. So ausführlich habe ich das noch niemals erklärt bekommen. Lg.

  • @owomo-world
    @owomo-world Год назад +1

    Danke für das umfangreiche und informative Video. Das ist eine super Entscheidungshilfe. Gruß Olaf

  • @gerhardbinder9798
    @gerhardbinder9798 3 года назад +1

    Das man das Papier Faltet und benützt ist bei uns zu Hause bereits ein Normaler Vorgang den wir von unseren Eltern gelernt haben den die lebten in einer Zeit die mit den 1933 bei Mutter und beim Vater mit dem 1923 Jahr begann. Ich baue mit in mein zu bauendes WOMO eine Trenntoilette ein den ich bin alt genug um noch den Plumpsklos aufgewachsen. trotz allem ein Super Video mit ein paar neuen Hinweisen, es wird eine Trenntoilette.

  • @paulswomo
    @paulswomo 3 года назад

    Guter Beitrag so dass jeder selbst entscheiden kann. Danke.

  • @womosky
    @womosky 4 года назад +2

    Sehr tolles Video 👍das Beste was ich bisher über Trenntoilette gesehen habe👏dickes Lob

  • @an-331
    @an-331 2 года назад

    Sau gut 👍🏻 erklärt. Ich habe in meinem Wowa leider keine Toilette, und bin auf der Sucheletztes Jahr hatten wir ein Bio campingtoilette verwendet, also ein komfortable Eimer wo alles landet. Total unzufrieden man muss jedesmal reinigen. Da wir gerne Autark stehen wollen kommt ein Chemie Klo nicht in Frage, jetzt benötige ich noch die richtige Trenntoilette.
    Aber super Aufklärung besser also die Aufklärung wie bei den Chemie Toiletten.

  • @rolandschulze-vielhauer7863
    @rolandschulze-vielhauer7863 3 года назад

    Endlich mal richtig gut erklärt. Danke für den Bericht...... Herzliche Grüße aus dem Hochschwarzwald Roland

  • @SandraLuther-m7h
    @SandraLuther-m7h Год назад

    Vielen Dank für diesen ungeschönten ;) und informativen Beitrag! :)

  • @Helmut_aus_N
    @Helmut_aus_N 3 года назад +7

    Ich habe mir das Viedeo 2x angesehen. Ehrliche Aussagen. Danke dafür. Jeder muss sehen, was für ihn richtig ist. Sehr objektive Berichterstattung. Daumen hoch.
    Wir nutzen die alte Technik mit der Kasstte und werden ganz sicher nicht wechseln.
    Wir wissen, dass unsere Kasette nach 2-3 Tagen geleert werden muss und nutzen keine oder nur sehr wenig biologisch abbaubare Zusätze. Wenn ich 4-5 Tage an einem Platz stehen möchte, gibt es die Zweitkassette. Und dann fahren wir eben zu einer Entsorgungsstation. Wir müssen den Abwassertank auch regelmäßig entleern und Frischwasser auffüllen. Auch da haben wir schon "Kollegen" erlebt, die meinen, sie könnten ihr Grauwasser einfach mal irgendwo ablassen ("Ist doch keine Chemie drin"... ) und schon werden wieder Verbotsschilder aufgestellt, die Allen das Parken verbieten...Ganz abgesehen davon, dass z.B. in Norwegen offiziell Wohnmobile und Wohnnwagen ohne Abwassertank gar nicht erlaubt sind. Der untergestellte Kanister oder Eimer ist nicht ausreichend... aber das will natürlich Keiner wissen...
    Selbst in Lappland habe ich immer eine zulässige Entsorgungsstation gefunden. In Schweden und auch in Norwegen oder Finnland, weit ab von Allem, gibt es doch ca.alle 40 Km einen Rastplatz mit Toilette oder eine Tankstelle mit Entsorgung. Zur Not geht auch ein Dixie-Klo an der Straße, da sind auch Chemikalien drin, die entsorgt werden müssen...Daher haben ich bisher keinen Vorteil einer Trenntoilette erkennen können. Und ich muss auch "Einstreu" mitführen. Dann kann ich auch Grüne "Chemie" oder Ammovit Neu mitnehmen.
    Und eine separate Tüte mit benutztem Klopapier, das ist für mich auch nicht wirklich der Brüller. Der Gedanke, dass dann die Reste des "Humus" in normalen Müll in normalen Mülltüten im normalen Hausmüll entsorgt wird, gefällt mir nicht. Der Müllmann freut sich, wenn die Tüte beim rausnehmen aufreisst, weil der umweltbewusste Camper eine "kompostierbare" Tüte verwendet hat...
    Die einzige, momentan existierende, Alternative zur Kassettentoilette ist für mich die Verbrennungstoilette, aber die ist mir einfach zu teuer... aber wie im Video absolut richtig dargestellt: Wenige Trenntoiletten sind problemlos ok. Wenn es die Regel in allen Mobilen wird, wird es problematisch...

  • @heidrunwanner2924
    @heidrunwanner2924 4 года назад +1

    Super informatives Video! Gekonnt über dies für viele heikle Thema berichtet. Danke dafür!

  • @birgitfoerster3054
    @birgitfoerster3054 4 года назад +3

    Vielen Dank für deine Mühe! Jetzt weiß ich ganz genau Bescheid! 👍