Citroen e-C3 im Test (2024) Besser als VW ID.2 oder Dacia Spring?! Review | Innenraum | Preis | POV

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 июн 2024
  • Bei uns findet ihr ALLES zum neuen (2024) Citroen e-C3. Falls ihr Lust auf unseren kein Fahrbericht | Review | Test | Motoren | Kofferraum | Reichweite | Leistungsdaten | Beschleunigung | Verbrauch | Marktstart | Preis zum elektrischen Kleinwagen habt, dann: Schaut jetzt rein! ✅
    Werbung*
    Das SIXT+ Auto Abo ist deine flexible Alternative zum Autokauf oder Leasing. Du kannst dein Auto nach Bedarf monatlich kündigen, ganz ohne langfristige Vertragsbindung!
    Mit dem SIXT+ Auto Abo genießt du volle Flexibilität.
    www.sixt.de/plus/?...
    Werbung* Angebote bei Goleasy.de: www.goleasy.de/thecarcrashreview
    00:00 Intro
    14:00 Innenraum
    22:00 Fahrbericht
    32:00 Fazit
    CITROËN Ë-C3 (2023) Das ERSTE Elektroauto für unter 18.800 Euro
    Historie
    - 2003: 1. Gen
    - 2009: 2. Gen
    - 2017: 3. Gen
    - 2024: 4. Gen
    E-C3:
    - Schräghecklimousine
    - Kleinwagen
    - 5,6 Mio verkauft
    - 29 Prozent Anteil Verkaufsvolumen
    Plattform:
    - CMP Smart Car - Plattform von Stellantis
    - Wohl von eCMP abgeleitet
    - Seit 23 in Indien und Südamerika
    - Elektrisch ausgelegt
    - Kann aber auch Verbrenner
    - Kommen vermutlich auch kleine Benziner rein
    Gebaut:
    - Trnava-Werk in der Slowakei
    - In Europa entwickelt (Frankreich) und gebaut
    Wettbewerber:
    - Fiat 500e (3.63)
    - Dacia Spring Electric (3.73)
    - VW iD.2 (4.05)
    - Opel Corsa e (4.06)
    - Peugeot e-208 (4.06)
    - Jeep Avenger (4.08)
    - Opel Mokka E (4.15)
    - Fiat 600e (4.17)
    - Volvo EX30 (4.23)
    - Ora Funky CAT (4.24)
    - VW ID.3 (4.26)
    - Smart #1 (4.27)
    - BYD Dolphin (4.29)
    - MG4 (4.29)
    - Peugeot e-2008 (4.30)
    - Cupra Born (4.32)
    - Citroën e-C4 (4.35)
    Ausstattungen:
    - You
    - Max
    Design
    - 4.01 m lang (+ 2 cm)
    - 1.76 m breit (+ 0,5 cm)
    - 1.57 m hoch
    - 2.54 m Radstand (?)
    - 16 cm Bodenfreiheit (13,5 Vorgänger)
    - 310 Litern (+10 Liter Vorgänger)
    - Bis 1.188 liter
    5 Farben:
    - Polar Weiß
    - Monte-Carlo Blau
    - Elixier Rot
    - Quecksilber Grau
    - Perla Nera Schwarz
    - Max: zweifarbige Lackierung mit kontrastierendem Dach (schwarz, weiß)
    - Montecaro Blue: ehemals Enten Farbe
    Vorne
    - Serie (You): LED-Scheinwerfern
    - 3 geteilte Lichtsignatur
    - 1 vertikale Linse
    - 2 horizontalen Linsen
    - Neue Designsprache
    - Designanleihen beim Citroen-Konzept Oli bei den lechten
    - Dreistufige Lichtsignatur
    - Neues Logo (groß Oval)
    - Mehr SUVig
    - Angedeuteter Kühlergrill
    - Radhäuser mit Logo annlehnung
    Seite
    - You: 16 Zoll Stahl
    - Max: 17-Zoll-Leichtmetallfelgen im Diamantschliff
    - Frontantrieb
    - Viele Kanten und Ecken
    - Zweifarblackierung
    - Immer Serie: Advanced Comfort Federung
    (anstelle mechanischer Anschläge = zwei progressive hydraulische Stoßdämpfer)
    Hinten
    - Max: LED Rückleuchten
    Innen
    - Höhere Sitzposition:
    - Serie You: My Citroën Play mit Smartphone Station
    - integrierte Smartphone-Halterung
    - spezielle neue App mit NFC Funktechnologie (Near Field Communication)
    - Serie Max: 10,25 Infotainment
    - Head-up-Display
    - C-Zen Lounge
    - = Neuerfindung des Armaturenbretts
    - Technischer Oberteil
    - Sofa Style Unterteil
    - traditionelle Kombiinstrument ersetzt
    - kompaktes Lenkrad
    - Max: Citroën Advanced Comfort Sitze (dickere Polsterung)
    - Max: Rückfahrkamera
    - Option: kabellose Ladestation (Serie bei den „Max“)
    - C- statt B- für Rekuperation
    e-ROUTES App
    - Serie: Connected One
    - Option: vernetzte Dienste „Connect Plus“
    - 1 Jahr kostenlos
    - Navi
    - Laden Planen
    option „Winterpaket“:
    - beheizbare Windschutzscheibe
    - beheizbare Vordersitze
    - beheizbares Lenkrad
    Motor
    - 83 kW
    - 113 PS
    - 11 s auf 100
    - 135 km/h
    Akku, Reichweite, Laden
    - 44 kWh Batterie
    - LFP- (Lithium-Ferrophosphat)
    - 320 km Reichweite kann an einem
    - 7 kW: 4 Stunden (20-80% SoC)
    - 11 kW: 2.50 Stunden (20-80% SoC)
    - 100 kW DC: 26 Min (20-80% SoC)
    Fazit
    - Marktstart: Frühjahr 2024
    - Ab 23.300 Euro You (320 km Reichweite)
    - Ab 27.800 Euro (Max)
    - 4.500 Euro Prämie
    - 2025: Ab 19.990 Euro (200 km Reichweite)
    - Seit Anfang 23 in Indien und Südamerika
    - Indien: 57 PS, 29,2 kWh, 12.900 Euro
    - 22.750 Euro Dacia Spring Elektro, -100 km Reichweite, PS
    - 25.000 VW ID.2 (erst Ende 2025)
    - Ladeplanung
    - Höhere Sitzposition
    - Kein Kombinstrument, ist aber die Zukunft
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 190

  • @k_b7341
    @k_b7341 7 месяцев назад +1

    Wie war das mit Breite und Höhe? wurden die Maße evtl. verwechselt?

  • @FrankFeldhaus
    @FrankFeldhaus 7 месяцев назад +17

    Ich finde den Citroën e-C3 mega. Auf den habe ich schon lange gewartet. Wir fahren im Moment einen Citroën C3 Aircross, mit dem sind wir auch super zufrieden, aber wir freuen uns schon den e-C3 bei meinem Händler zu begutachten. Wenn er so kommt wie ihr ihn jetzt vorgestellt habt, werden wir den auch in der Max-Version bestellen. Danke das ihr auch solche bezahlbaren Autos vorstellt.
    👍👍🫶🫶

  • @christianp4158
    @christianp4158 Месяц назад

    Wie schaut's mit Service Intervallen und Kosten dieser aus?

  • @stephanhonig3258
    @stephanhonig3258 20 дней назад

    Gibt es dieses Fahrzeug auch mit Anhängerkupplung❓️ Mit welcher Anhängelast ungebremst❓️

  • @mrdot1126
    @mrdot1126 7 месяцев назад +4

    dieser blau erinnert mich an den blau von der Trabant 601.

  • @marvin3935
    @marvin3935 7 месяцев назад +1

    Preisangaben im Video leider falsch. Da lt. Website bereits Herstelleranteil eingerechnet kann man 2024 nur 3000€ Bafa abziehen.

  • @Tom-si8mf
    @Tom-si8mf 7 месяцев назад +6

    Auf dieses Video hab ich genau gewartet😊👍🏻
    Freu mich schon auf das Video von euch wenn der c3 auf den Markt ist.

  • @ulfertjurgens6352
    @ulfertjurgens6352 3 месяца назад

    Leider in der YOU-Version keine Sitzheizung möglich.

  • @stefan25769
    @stefan25769 7 месяцев назад +4

    Darf man fragen, wo im Video genau ein “Test” zu sehen ist bei einem Vorserienfahrzeug, das am Strom angesteckt in einem Studio geparkt steht?

    • @Zyndstoff
      @Zyndstoff 6 месяцев назад +1

      Sehe ich genau so. Alles, was interessant und/oder wichtig wäre: "Können wir jetzt nicht zeigen / Ist ein Prototyp / Wissen wir noch nicht". Dafür aber so wichtige Informationen wie "Kopfstützen kann man in der Höhe verstellen", "Die Vordersitze können in Längsrichtung verschoben werden" und "Lustige Sprüche an Türverkleidungsnaht".
      Ein Review ohne Wert, weil nichts reviewed wird.

  • @benben2846
    @benben2846 7 месяцев назад +4

    Merci, une bonne présentation !
    Cette voiture est d'un prix abordable et avec de très bons équipements , best seller assuré....je prévois déjà de changer ma Dacia ^^

  • @trams_trains
    @trams_trains 7 месяцев назад

    Bis auf das neue Retro Logo Sehr cool

  • @gerhardschlembacher6857
    @gerhardschlembacher6857 Месяц назад

    Tolles Fahrzeug mit ansprechendem Design !
    Für mich ideal weil wie gewünscht etwas höher das Ein-und Aussteigen erleichtert .
    Die billigere Treibstoffvariante ist für mich interessanter weil ich nur sehr wenig unterwegs bin .
    Bin gespannt aufs Probesitzen .

  • @Nichtswert
    @Nichtswert 7 месяцев назад +8

    Sau cooles Konzept das Auto. Citroën hat immer gute Ideen.
    Aber wow, Jessi ist ordentlich erkältet. Sie gibt alles für den Kanal.😂

  • @aaronschachner305
    @aaronschachner305 7 месяцев назад +1

    Danke Jessi..
    Wow wieder ganz toll präsentiert und immer so natürlich und Herzlich

    • @aaronschachner305
      @aaronschachner305 7 месяцев назад +1

      Hätte bald den Jahn vergessen zu erwähnen.

  • @xevo2508
    @xevo2508 5 месяцев назад +2

    Der Preis der hier genannt wird beginnt ja a der Grundausstattung. Bis er dann so ist wie man ein Auto haben will muss man sicher weit über 30.000 hinlegen.

  • @janred94
    @janred94 7 месяцев назад +22

    Ein Wahnsinns Auto für das Geld!
    Ich bin gespannt wie die anderen Farben wirken.
    Ebenfalls spannend wie sich der Markt weiter entwickeln wird, ob aus dem Konzern auf der Basis noch mehr kommt...
    Der Dacia ist hiermit einfach tot, die müssen den Preis ordentlich anpassen damit noch irgendwas für ihn spricht.

  • @carstenschied7761
    @carstenschied7761 7 месяцев назад +2

    Danke schön für das Studio Video vom e-C3! Sieht sehr hübsch aus der Kleine, auch das blau passt schön dazu👍🏻😃

  • @unsichtbarer_christian
    @unsichtbarer_christian 7 месяцев назад +3

    Und noch ein Auto mit winzigen Blinker in Glühbirne die durch das TFL (vorne) und Bremslicht (hinten) verschluckt werden...
    Wie sowas nur eine Zulassung bekommen kann

  • @leonardgegaj8121
    @leonardgegaj8121 7 месяцев назад +8

    Da lässt der Stellantis Konzern die Muskeln spielen, und zeigt VW wie man einigermassen bezahlbares Auto baut und preislich anpreist 👏😃👍
    Ich gehe davon aus das VW wie immer spät kommt mit den Modellen aber dafür gnadenlos das Feld aufräumt und wieder Nummer 1 wird 🥇

    • @baronimo
      @baronimo 7 месяцев назад

      Was ich zudem bei VW nicht verstehe, deren eAutos sind auf einer reinen E-Plattform konstruiert. Die brauchen dadurch keine teuren Kompromisse eingehen. Trotzdem schaffen sie den Spagat zu einem preisgünstigeren eAuto nicht. Der hier vorgestellte Citroën ë-C3 basiert wieder auf einer Mischplattform, auch für Knalltriebler. Eigentlich müßte das doch das teurere Auto sein.

    • @janred94
      @janred94 7 месяцев назад

      @@baronimo eine neue Plattform zu entwickeln kostet auch Geld, bin mir unsicher ob es nicht günstiger ist auf eine Verbrenner Plattform zu setzen. Vor allem bei kleinen Akkus und kleinen Motoren.

    • @thomasstalder9816
      @thomasstalder9816 7 месяцев назад +1

      Hoffen wir es nicht das VW Nr. 1 wird. VW kann nur billigst produzieren und die Karren viel zu teuer anpreisen.

    • @gerhardschlembacher6857
      @gerhardschlembacher6857 Месяц назад

      @@baronimo So gerne ich meinen Campingbus gefahren bin , so relativ teuer wurde die deutsche Qualität samt verschlafen der neuen E-Technik . Ich fürchte die Herren haben sich zu lange am Erfolg ausgeruht und zu wenig echt innovatives hervorgebracht ? Das der ferne Osten so die Nase vorne hat ist nicht verwunderlich , auch weil dort schon seit etlichen Jahrzehnten E-Fahrzeuge betrieben werden . Heutige deutsche Fahrzeuge sind einfach für meinen geringen Bedarf viel zu teuer und noch dazu genau so Störungsanfällig wie Andere .

  • @Drifterfahrer
    @Drifterfahrer 7 месяцев назад +3

    Den finde ich richtig klasse und bin auf die ersten Fahrtests gespannt. Die Ladekante... endlich kein Lack wo man aus Versehen gegenkommen kann. Schön Kunststoff, wo es nicht so schlimm ist wenn der verschrammt. Auf den Hochglanzlack im Innenraum kann ich verzichten, da nehme ich lieber "hartes Plastik".

  • @unbnei6766
    @unbnei6766 7 месяцев назад +1

    Wird die Förderung ab 2024 nicht auf 3000 € gesenkt?

    • @richard--s
      @richard--s 4 месяца назад +1

      Nein, über Nacht auf 0.

  • @patrickweber4510
    @patrickweber4510 7 месяцев назад +1

    Vielleicht ist das nicht so interessant weil es das Auto schon bei euch gab, aber hättet ihr Lust auf ein Video vom Cupra Formentor als Tribe Edition?

  • @redfocus1892
    @redfocus1892 6 месяцев назад +1

    Ich habe den Citroen e-C3 Max vorbestellt.🥰

  • @mikespieltirgendwas6492
    @mikespieltirgendwas6492 7 месяцев назад +2

    Das erste E Auto auf dem Kanal von dem man sagen kann: Ja sowas brauchen wir. Kein fetter SUV oder teures Luxusgerät für Villenbesitzer. Allerdings sollte man erwähnen, das der You AC nur einphasig lädt. Da kommen am Ende 3.6KW an. Ansonsten steckt der E3 den Dacia 3
    4x in die Tasche. Mehr Sicherheit, mehr Platz, bessere Ausstattung, mehr Leistung. Wo ist jetzt die Konkurrenz? Wo bleibt VW? Wo die Japaner? Wo die Chinesen, die bisher auch nichts in dieser Preisklasse angeboten haben?

    • @xevo2508
      @xevo2508 7 месяцев назад

      Bis uns dieses Auto geliefert wird können andere sich schnell am Rennen beteiligen.

  • @wolf6597
    @wolf6597 3 месяца назад

    Zum Glück gibt´s den neuen C3 nicht nur als Elektroauto. Als Mieter ohne Park-, bzw Tiefgaragenstellplatz wäre das Laden sehr umständlich. Die nächstgelegene Ladsäule ist ca. 1 km von meinem Wohnort entfernt......

  • @HobbyWelt
    @HobbyWelt 7 месяцев назад +1

    11:55 Frank ist unter der Motorhaube? ;-)

  • @andreas8914
    @andreas8914 6 месяцев назад +1

    Warum teste ihr die Fahrzeuge nur in der Superausstattung? Es gibt Menschen, die wollen einfach nur von A nach B und das preiswert. Bin ich vom Mars oder geht das auch anderen so?

    • @thecarcrashreview
      @thecarcrashreview  6 месяцев назад

      Die Frage müsstest du dir ja fast selbst beantworten können?

  • @Muushondje
    @Muushondje 6 месяцев назад

    Superb presentation and clear footage. Lovely inventive little car.

  • @s87583
    @s87583 7 месяцев назад +1

    Dankbar. Interessant.

  • @klipphahn
    @klipphahn 7 месяцев назад

    Kein Auto für mich aber definitiv ein gutes Zeichen an die Leute, dass E-Autos keine 40.000€ kosten müssen! Danke für das tolle Video 👍🏻

  • @alexanderwagner1119
    @alexanderwagner1119 7 месяцев назад +2

    Gefällt mir, das Auto, der Test und vor allem die Moderation 😊

  • @markust1899
    @markust1899 7 месяцев назад

    Intetesannter Test. Leider wirkt die Farbe vor dem stirilen weißen Hintergrund etwas fade, und das Citroën Logo ist kaum erkennbar!
    Eines fällt mir aber besonders auf: Der Innenraum sieht für den Preis sehr ansprechend aus! Der akzeptabel große Hauptmonitor in Verbindung mit dem weit oben positionierten Digital Tacho ist eine sehr gute Idee! Damit muss sich der günstige Citroën innen nicht vor dem fast doppelt so teuren Fiat 600e verstecken, im Gegenteil! Ich finde das Cockpit des Citroën sogar etwas hochwertiger als das des teuren Fiat. Peinlich für Fiat, auch wenn er außen besser aussieht!

  • @olip3329
    @olip3329 7 месяцев назад +3

    Wie so oft, aber gerade bei diesem Fahrzeug, finde ich es bedauerlich, dass Citroën nicht die " Brot und Butter Variante" für ein Review zur Verfügung stellt. Gerade auch die Sitze dort hätten mich interessiert.

  • @MT-eb2dx
    @MT-eb2dx 7 месяцев назад +2

    Tolle Vorschau des Autos.
    Jessie's outfit gefällt mir diesmal besonders gut. Jan sieht aus als hat er durchgefeiert.
    Was wirklich stört ist das solche previews von allen immer reviews genannt werden, das führt dann Jahre später dazu das man sehr schlechte Suchergebisse bekommt.

  • @tomysweb
    @tomysweb 7 месяцев назад +3

    Euch beiden sehe ich gerne zu, hört niemals auf Videos von tollen Autos auf RUclips zu zeigen. Ich mag euch sehr ❤

  • @alexanderspath3754
    @alexanderspath3754 7 месяцев назад +4

    Ich bin erstaunt über den Platz auf der Rückbank. Bei meinem e208 kann kaum einer sitzen. Auch der Kofferraum ist größer. Sehr gutes Konzept! Das Einzige was mich wundert ist die schwache Beschleunigung bei der Leistung.

    • @kshat2291
      @kshat2291 7 месяцев назад +2

      Der Motor ist kleiner als bei der eCMP - also Durchmesser - was Platz und Material spart. Davon abgesehen benötigt mehr Drehmoment höhere Ströme, die zu begrenzen schont den Akku was gut zu dem Auto passt.

  • @nicovega1831
    @nicovega1831 7 месяцев назад

    Ihr wart ja nur 2 Ortschaften von mir weg im Studio. Cool :)

  • @haraldzeiner7477
    @haraldzeiner7477 7 месяцев назад +1

    Hübsche Jessi♥️und interessante Autos👍

  • @xdriverps4317
    @xdriverps4317 7 месяцев назад

    Danke euch beiden für dieses Informative Video. Jessi man merkt das dass Auto auch sehr gut bei den Frauen ankommt. So ähnlich wie der Olli, so ähnlich wie der AMI. Was haben Sie gemeinsam? Alle Citroen sie machen Mobilität bezahlbar :) 😊

  • @michaelwagner4471
    @michaelwagner4471 7 месяцев назад

    Schön, daß Ihr jetzt aufgewacht seid und das Auto entdeckt habt!

  • @andrekorinth327
    @andrekorinth327 7 месяцев назад +2

    Ich mag euch! Und auch den ë-C3!
    Mein erstes Auto war ein Citroën (Ente!!) und mein jetziges auch (Citroën Jumpy Camper).
    Wird - glaube ich - ein bahnbrechender Erfolg werden! Ich gönne es Citroën! Nicht immer Wolfsburg oder China 😜
    Allerdings: die Akkustik des Videos ist erschreckend schlecht 😁

  • @bernd10948
    @bernd10948 7 месяцев назад +1

    Handy alsDisplay ist Sch…, hatte das 3,5 Jahre beim VW e-up.😊

  • @RalphConway
    @RalphConway 7 месяцев назад

    Hammergut präsentiert! Und zudem eines der ersten tatsächlich interessanten Elektroautos. Wird es den auch von Peugeot geben?

    • @marvin3935
      @marvin3935 7 месяцев назад

      Ja, als 1008, Panda, Crossland, ... Siehe Spyshots im Netz.

  • @Hmmmppffff
    @Hmmmppffff 7 месяцев назад +1

    Gutes Dingen 👍

  • @cwb-aqua-profi
    @cwb-aqua-profi 7 месяцев назад +2

    Problem bislang, alle E-Fahrzeuge aus dem Stellantis-Konzern haben offenbar katastrophale Zufriedenheitswerte.
    Mal sehen, ob der e-C3 es besser kann .

  • @KurtGerster
    @KurtGerster 7 месяцев назад +1

    Ich liebe Euren Kanal. Aber ein Test ist das nicht.

  • @giuseppelanzafame2701
    @giuseppelanzafame2701 6 месяцев назад

    One step backward with respect to the actual version discussing on the car style.
    Even two steps back considering the abence of the performing 1.5 diesel engine. Sorry but it sucks!

  • @oldmangaming3715
    @oldmangaming3715 6 месяцев назад

    Dacia Spring basis variante mit 220km Reichweite kostet 22.750 €. Es ist gut dass es noch Konkurrenz gibt aber ich glaube doch nicht, dass ein C3 nur 23000 Euro kostet wird. Und dann ist es einfach immer noch zu viel für ein kleines Auto.

    • @marvin3935
      @marvin3935 6 месяцев назад +2

      Eh alles Subventionsverzerrt hier. Spring gibt es in China für 10T€ (Dongfeng Nano Box), e-C3 in Indien für 13T€ (dieser einfacher, mit kleinerer Batterie).

    • @gerhardschlembacher6857
      @gerhardschlembacher6857 Месяц назад

      @@marvin3935 Wieder ein mal Beleg das in China die E-Autos etwa die Hälfte kosten ! Unverständlich teuer bei uns ! Wäre interessant ob der EC3 in Europa hergestellt wird . Mein Wissen das jede Technik entsprechend dem technischen Stand auch weltweit die gleichen Herstellkosten hat , hochtechnisierte Betriebe haben in China annähernd gleiche Gehalts- und Produktionskosten , zeigt das man in Europa von den Handel , angeblich sehr hohen Transportkosten und frech hohen Steuern auf angeblichen Luxus sehr sehr gut leben kann ?

    • @marvin3935
      @marvin3935 Месяц назад

      @@gerhardschlembacher6857 Unser C3 läuft zusammen mit Aircross und Frontera in Trnava, Slowakei vom Band (weitere Derivate wie Panda, evtl. 1008 auch in Europa). Hintergrund dürfte u.a. sein, dass das französische Förderregime (Bonus/Malus) dies fordert. So dürften 90% der C3 erstmal in Frankreich landen. Ein weiterer Beleg dafür, dass die Preise in Europa verzerrt sind. Stückzahlen werden klein gehalten (gibt auch noch viel zu wenig lokale Zellfertigung), nur so viel produziert wie nötig (für Flottenverbrauch), Volumen werden in den Ländern mit gerade höchster Subvention platziert. Kein echter Markt mit Wettbewerb wie in China.

  • @standbyralf
    @standbyralf 7 месяцев назад

    Kommt auch ein Benziner? nach D.

    • @Thomas_P_aus_M
      @Thomas_P_aus_M 7 месяцев назад

      DASS es einen Verbrenner davon geben wird, das wurde im Video gesagt.
      Ob er nach DE kommt, habe ich dort nicht gehört.

  • @brian330xi
    @brian330xi 7 месяцев назад +2

    Jessi rockt wieder die Doc Martens! 😀

  • @jurgenweber3774
    @jurgenweber3774 7 месяцев назад +1

    Immer wieder schön wie sie die Autos zärtlich streichelt. 😀🤣

  • @cFinalcut
    @cFinalcut 6 месяцев назад +1

    Test? Wirklich Test, oder meint Ihr Test.

  • @kevel3472
    @kevel3472 6 месяцев назад +1

    The keypads in the glove box are of very poor quality and do not suit this vehicle at all. Especially the gray keys. Wretched.

  • @karlz.5000
    @karlz.5000 5 месяцев назад +1

    Eine kleine Anmerkung zu dem Video. Wenn du ein Detail wie die ADVANCED COMFORT FEDERUNG©
    so oft erwähnst wie diesmal -
    erkläre bitte auch was das im Unterschied zu einem anderen Fahrzeug bedeutet.

  • @romanbecker6711
    @romanbecker6711 7 месяцев назад +1

    Sehr schöne Produktvorstellung

  • @SoWeiDie
    @SoWeiDie 6 месяцев назад +2

    320 Km? Theoretisch.Seit Ihr das Auto nicht gefahren? Wie schauts dann aber mit Heizung oder Klimaanlage aus. Noch 200 Km?. Gut wird den meisten auch reichen. Aber so ehrlich muß man schon sein.

    • @thecarcrashreview
      @thecarcrashreview  6 месяцев назад

      Ai. Wenn wir ihn fahren dürfen, werden wir’s ganz genau berichten :)

    • @SoWeiDie
      @SoWeiDie 6 месяцев назад

      @@thecarcrashreview sorry, aber vorher sollte man es dann aber nur Fahrzeugvorstellung nennen und nicht Test. An und für sich finde ich den C3 E interessant. Allerdings bin ich schon 2 Jahre den Hyndai Kona E gefahren und auch die Opel Vivaro bei uns am Flughafen bringen gerade jetzt im Winter bei weitem nicht diese tollen Angaben der Hersteller. Ohne Heizung oder Klima ist das halt nur die Theorie.

    • @gerhardschlembacher6857
      @gerhardschlembacher6857 Месяц назад

      @@SoWeiDie Du mußt schon verstehen das es ein Prototyp ist und Citroen auf die Kommentare sicher auch reagieren wird , wie es auch bei Anderen ihrer Autos gemacht wurde . Zu diesen Autos gab es schon direkte Kundenbefragungen bei bestehenden Citroenkunden wo ich öfter teilgenommen habe . Das ist dort offenbar so üblich um möglichst viele Kundenwünsche zu berücksichtigen . Ich nenne das Kundennähe wie sie sein sollte . Deshalb ist es angebracht eigene Wünsche und Vorstellungen über bevorzugte Reichweite oder Ausstattung zu kommentieren . Ich glaube es wurde oft genug gesagt das es ein Prototyp ist , also verstehe den Ursprung solcher Videos zwecks so möglicher Kundennähe ?

  • @danieli.9549
    @danieli.9549 7 месяцев назад

    Bravo Citroen !!! - spaciosa, grande visibilita, Ok !!! excelente pur la city

  • @alibertohalberstadt7449
    @alibertohalberstadt7449 7 месяцев назад

    Alles Gut, Agudo, Rio Grande do Sul, Brasil

  • @herbertwedelmann395
    @herbertwedelmann395 7 месяцев назад

    Der ADAC hat höhere Preise für die 320km-Version genannt. Erst 2025 soll eine Basisversion mit 200 km Reichweite auf den Markt kommen und immer noch unverschämte 19.900 Euro kosten.

    • @ronringo5465
      @ronringo5465 7 месяцев назад

      Förderung von 4500€ schon abgezogen?

  • @MrSpitzbub
    @MrSpitzbub 7 месяцев назад +1

    Und was kostet der Akku in ca. 8 Jahren?

    • @_-Lea_-
      @_-Lea_- 7 месяцев назад +3

      Brauchst du dir keine Gedanken drüber machen, da ist ein Lithium-Eisenphosphat Akku verbaut, der hält deutlich mehr Ladezyklen als alles was in deutschen E-Autos verbaut ist. Unsere Hersteller sind so rückständig und setzen bisher ausschließlich auf NMC (Nickel-Mangan-Cobalt). Der Akku wird länger halten als der Rest des Autos.

    • @ronringo5465
      @ronringo5465 7 месяцев назад +1

      Laut Datenblättern ist der LFP Akku für 4000...6000 Vollladezyklen gut. Bei 320 Km Reichweite multipliziert mit den Ladezyklen kommt man auf eine hohe Lebensdauer.😉
      Ich habe einen LFP Akku an meiner Solaranlanlage.

  • @johanneskoopmann6657
    @johanneskoopmann6657 7 месяцев назад

    Ein echter "Volks"- wagen! Sehr gelungen bis auf ein paar Kleinigkeiten: Ältere Menschen brauchen einen Haltegriff im Dachbereich beim Ein- und Aussteigen. Außerdem fehlt ein Fach für das Ladekabel bzw. ein doppelter Boden im Kofferraum.

    • @opapaschulke1577
      @opapaschulke1577 7 месяцев назад

      Also wenn ich den Haltegriff zum Ein- und Aussteigen brauche, höre ich auf mit dem Auto fahren. Der ist doch hoch genug, da bräuchte man den Angstgriff nur, wenn die Mutti mal wieder fährt. Ansonsten bei so höhergelegten Autos nicht nötig m.M.n.

    • @Thomas_P_aus_M
      @Thomas_P_aus_M 7 месяцев назад

      @@opapaschulke1577
      Auch jüngere Menschen (unter 55 J.) haben schon mal Beschwerden mit dem Rücken. Sowas wie Ischias oder Bandscheibenvorfall. Da hat man dann noch länger was von, auch wenn man schon wieder arbeiten soll/kann/muss. Ein Griff ist in der Phase der Genesung sehr willkommen!

  • @sandrorossetti6867
    @sandrorossetti6867 7 месяцев назад

    2024 kommt auch der Renault R5 auf dem Markt! Ach der Sol 25000€ kosten.

    • @_-Lea_-
      @_-Lea_- 7 месяцев назад +1

      "Sollte 2024 kommen"... Warte ich auch schon die ganze Zeit drauf, da man ihn aber noch immer nicht richtig angekündig und auch auf der IAA nicht vorgestellt hat glaube ich langsam nicht mehr dran.

  • @Gerd2023
    @Gerd2023 7 месяцев назад

    Als Benziner kostet ein Citroën C3 YOU 12.690€ (aber kleinere Karosserie).

  • @flynifty3951
    @flynifty3951 7 месяцев назад

    Für den Preis super! Aber das Logo gefällt mir nicht.

    • @marvin3935
      @marvin3935 7 месяцев назад +1

      Kein Problem, kommt auch als Fiat Panda, Opel Crossland, Peugeot 1008, ...

  • @rockybalboa7211
    @rockybalboa7211 7 месяцев назад +3

    Wunderschöne Beine in glänzenden schwarzen Tight Strumpfhosen Jessie! Toller Review. Weiter so!

    • @Michael-ll2hw
      @Michael-ll2hw 7 месяцев назад

      Ich seh schon, du hast auch Geschmack, wenn man so eine Wärmflasche hat, braucht man keine blutrünstigen Filme zum einschlafen, gell?

    • @thai_curry
      @thai_curry 4 месяца назад

      was Männer hier so antworten, über Jessie. könnt ihr euch nicht einfach mal diesen Bericht ansehen, ohne diesen sexistischen Scheiß..

  • @mohdirhajan7783
    @mohdirhajan7783 6 месяцев назад

    Unter 18.000€ sollte diese Kiste zu Beginn dieses Werbeclips Kosten,....nach 22 Minuten wurden dann die wahren Preise verkündet...Ha-ha-ha....

  • @martinschmidt2683
    @martinschmidt2683 7 месяцев назад

    Mir gefällt am besten das der Wagen am kurzen Stromkabel hängt. 😂😂😂

    • @Thomas_P_aus_M
      @Thomas_P_aus_M 7 месяцев назад +1

      Hm, vielleicht eine Art Wegfahrsperre. 🤔 😊
      Passiert mir gelegentlich, wenn ich mich mit dem Staubsauger zu weit von der Dose entferne.

  • @EdgarRenje
    @EdgarRenje 7 месяцев назад

    Schick, bezahlbar und mit ausreichend großem Akku für diese Klasse. Der wird sich gut verkaufen, da er damit der erste ist (der Dacia Spring bietet weniger Auto, der Jeep Avenger ist teurer). Die einzigen kleinen Negativpunkte, die ich hier sehe sind der Farbunterschied zwischen Kunststoff und Blech und die Blinker-Birnchen.

    • @kshat2291
      @kshat2291 7 месяцев назад +1

      Der Jeep Avenger wird einfach hart Kannibalisiert. Für nicht all zu große Menschen ein tolles Auto und alltagstauglich - vor allem ein E-Auto welches keine 4,5 Meter lang ist und dennoch etwas Platz bietet. Aber der Avenger leidet darunter dass die Plattform auch in ihrer verbesserten Form halt einfach zu alt ist um mit der Konkurrenz in dem Preissegment mithalten zu können. Platzieren sie den Avenger bei ~30 - 32k € ist er ein schönes step-up, aber derzeit wird er ja für 40k+ angeboten...

  • @bahrignr9416
    @bahrignr9416 7 месяцев назад

    Nice car

  • @bhv3806
    @bhv3806 4 месяца назад

    Wahnsinn diese detaillierte Beschreibung der Scheinwerfer: Hier auch schön LED.
    Da weiß man ja jetzt Bescheid 🙄

  • @joachimhohenstein
    @joachimhohenstein 7 месяцев назад

  • @bladerunnerlutz3065
    @bladerunnerlutz3065 7 месяцев назад +1

    Immer das gleiche. Man präsentiert das teuerste Modell und spricht beim Preis vom billigsten Modell!

    • @xevo2508
      @xevo2508 7 месяцев назад

      Und am Ende müssen doch wieder gegen 30.000 € überwiesen werden.
      Nee ist nichts für mich.
      Viel zu teuer.

  • @bluebear6570
    @bluebear6570 6 месяцев назад

    Die vorgestellte Version kostet rund 28.000 Euro und ist damit zwar immer noch günstiger als die Konkurrenz, aber immerhin 15.000 Euro teurer als die Basisversion des C§ als Benziner. Das entspricht den Spritkosten für rund 150.000 km. Wer rechnen muss. lässt besser die Finger davon.

    • @marvin3935
      @marvin3935 6 месяцев назад

      Das zeigt doch nur, wo die Reise in regulärem Wettbewerbsumfeld hingeht. Die indische Basis liegt heute schon bei 13T€ und tut sich schwer gegen lokale Wettbewerber.

  • @_-Lea_-
    @_-Lea_- 7 месяцев назад +2

    Vieles richtig gemacht: Gute Größe, endlich LFP-Akku, angemessener Preis, Spurhalte-Assi PER TASTE ABSCHALTBAR (sehr wichtig!). Zum Thema KLAVIERLACK: Schaut euch mal die billige Variante an, da hat man schönen MATTEN KUNSTSTOFF verbaut! Nur die Käufer der teureren "MAX"-Variante werden mit dem besch*** Klavierlack bestraft!!! Die Verantwortlichen dafür gehören fristlos entlassen - irgendwann muss man's doch mal kapieren dass Hochglanz-Plastik NICHTS in Autos zu suchen hat!? Hat mich beim e-208 schon extrem genervt - so auch dem Händler gesagt, Peugeot geschrieben. Es hört einfach niemand auf die Kunden, man verbaut den Mist IMMERNOCH. Dabei zeigt man jetzt sogar in der "Billigversion" dass es BESSER geht!

    • @Thomas_P_aus_M
      @Thomas_P_aus_M 7 месяцев назад +1

      Klavierlack-Optik spiegelt gerne Licht in unerwünschte Richtungen. Das kann den Fahrer u.U. ziemlich irritieren. Bleibt zu hoffen, dass es in der teureren Variante optional zur Auswahl steht. - Diese idiotische Mode mit Hochglanz gab es vor einigen Jahren auch bei Computermonitoren und Notebooks, wo der Rahmen um das Display dann die Raumbeleuchtung reflektierte. (Und noch dümmer waren diese Hochglanz- aka Spiegeldisplays.) Inzwischen sind die Computerhersteller aber wieder zur Vernunft gekommen. Keine Ahnung, was die damals geritten hat.

  • @Dashcam_Drivers_Switzerland
    @Dashcam_Drivers_Switzerland 7 месяцев назад +32

    ë-C3 Test? Kaum. Nächstes Jahr sicher. Tststs schämt euch 😊

    • @stefan25769
      @stefan25769 7 месяцев назад +12

      Echt erbärmlich dieses billige Clickbaiting geworden

    • @QuickmixProductions
      @QuickmixProductions 7 месяцев назад +4

      Das ist eher ein gemeinsames Anschauen. Ohne fahren kein Test.

    • @josie3779
      @josie3779 7 месяцев назад +5

      Ich verstehe nicht wie Leute sich da immer noch drüber aufregen. Solange nicht Fahrbericht im Titel steht, gibt es kein fahren. Das Auto steht auf dem Thumbnail eindeutig in einem Studio. Bei Fahrberichten steht das Auto in der Natur. Mit etwas Nachdenken, sollte man das Prinzip auf dem Kanal verstanden haben😅 Ich finde, solange Sachen und Funktionen com gezeigt und aktiv benutzt werden, gilt es trotzdem als Test.

    • @stefan25769
      @stefan25769 7 месяцев назад +2

      @@josie3779 Geparktes Vorserienmodell im Studio ≠ „aktiv benutzt“ ≠ Test

    • @MT-eb2dx
      @MT-eb2dx 7 месяцев назад +3

      Machen fast alle so, ist wirklich nervig.

  • @wolfgangwildhagen318
    @wolfgangwildhagen318 6 месяцев назад

    Stellantis hat’s drauf nicht so wie die von vw extrem überteuert und keinen guten Service haben die auch noch kann ich ein Lied davon singen habe gerade einen Citroën. C4 gekauft Spitzenauto für den Preis Dezember Auslieferung und der Service ist spitze 😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊

  • @ansgarfinn500
    @ansgarfinn500 7 месяцев назад +2

    Jessi ♥

  • @ivangalindomarquez6225
    @ivangalindomarquez6225 7 месяцев назад +1

    🙂👍❤️

  • @Joe-kd8qt
    @Joe-kd8qt 7 месяцев назад +1

    Anhängerkupplung und Anhänger ? Ohne ist es keine Option . Jeder klein Wagen kann einen kleinen Hänger ziehen. Ich lebe auf dem Land und habe einen Garten ohne Hänger geht es nicht . Und 30 000 € oder mehr ausgeben nur für den scheiß. Nein 😮. Fahre zur Zeit LPG . Bei der Zoe von Renault konnte man das nachrüsten ( aber teuer) .

    • @Thomas_P_aus_M
      @Thomas_P_aus_M 7 месяцев назад

      Eine AHK ist auf jeden Fall SEHR nützlich!
      Und sei es "nur" als Abstandhalter gegen aufdringliche bzw. kurzsichtige Fahrer hinter einem. Die reagieren etwas früher, wenn du eine AHK hast und vor ihnen bremst.😊

    • @Joe-kd8qt
      @Joe-kd8qt 7 месяцев назад

      @@user-with-mp5 was ? Zoe ist elektrisch und da kann man eine Anhängerkupplung nachrüsten . Ich selber fahre Nissan mit LPG und Anhängerkupplung. Als ich die Zoe haben wollte war diese vergriffen. Und 6 Monate Wartezeit aber mein Auto war kaputt und solange könnte ich nicht mieten

  • @gezaeckrich6773
    @gezaeckrich6773 15 дней назад

    Noch eine sinnlose Produkt für 18 T..🙈

  • @marco.loetscher
    @marco.loetscher 7 месяцев назад +1

    Definitiv besser als ID.2, da es den ID noch lange nicht gibt!

  • @nikolauswolff5791
    @nikolauswolff5791 7 месяцев назад +1

    Ein erfreuliches Wägelchen. Relativ günstig. Könnte ich mir auch bei VW vorstellen. Einen etwas größeren UP mit reinem Elektro Antrieb. Aber sie wollen nicht. Schade.

  • @tops5127
    @tops5127 7 месяцев назад

    вот она красавица фрейлейн 🙂

  • @porkonfork2023
    @porkonfork2023 7 месяцев назад +1

    Konzept, Größe, Antrieb, Preis ok. Der Einkaufswagen für die Stadt.
    Oh-shit-Kriterien: Ladekante, Rückbankstufe, wohl auch Kopfstütze!!
    Da die solventen Single- und Zwei-Personen-Haushalte zahlenmäßig immer mehr zunehmen, auch die Berufspendler idR allein fahren, sollte endlich ein Hersteller das Hirnschmalz aufbringen, sich für den Kundenkreis was Überzeugendes zu überlegen und vom spießigen Rückbankkonzept lösen. Ein knackiger Zweisitzer mit Platz für Einkäufe, fun-sport-equipment, Gepäck für zwei Personen.
    Ein sportlicher Zweisitzer-Kombi-Kleinwagen sei das Ziel! Als neue Klasse.
    Der e-C3 ist ein zaghafter halber Schritt in die richtige Richtung. Der Weg noch weit.
    Und ihr Hersteller, macht es, solange es noch Auto-Individualverkehr gibt,
    bevor wir alle auf Eseln reiten.

  • @alinsolomon
    @alinsolomon 6 месяцев назад

    At 28.000 and a real world range under 270 km is still no big deal. When there will be a car with real world range of 400 km and 25.000 euro, then it will be a real feasible no brainer alternative for any ICE car.

    • @marvin3935
      @marvin3935 6 месяцев назад

      Many used EVs such as 2020 Kona 64kWh. New Chinese EVs at transactional prices e.g. BYD Dolphin, MG4.

  • @Da_StormtroopeR
    @Da_StormtroopeR 7 месяцев назад +1

    Da Citroen mit Dacia konkurrieren soll sieht man dies schon an einigen Stellen.
    Man wird sich daher wohl an mehr Hartplastik gewöhnen müssen. Finde das Design gewöhnungsbedürftig.
    Fahre übrigens selber einen Doppelwinkel.

  • @kshat2291
    @kshat2291 7 месяцев назад

    PSA zeigt wie man mit überschaubarem finanziellem Aufwand, nur weil man überlegte Lösungen wählt und einiges aus dem Konzernregal verbaut, ein alltagstaugliches Auto baut welches kein Luxusprodukt sein möchte sich aber nicht anfühlt als würde man zwanzig Jahre in der Zeit zurück gehen (hallo Dacia Spring!). Abgesehen vom Klavierlack ist das für mich ein brauchbarer und durchdachter Innenraum, welcher sich definitiv nicht hinter einem ID.3 (vor allem vor-facelift) zu verstecken braucht.
    Preis, Akku und Leistung ist einfach eine Ansage für ein Auto welches für Familien idR 90% des Alltags locker meistert. Die Urlaubsreise mit zwei Kindern und Hund sind nicht sein Metier und wer täglich beruflich 400km Autobahn fährt ist hier auch falsch, aber alle anderen Situationen sind kein Hindernis.
    Familien mit zwei drei vier Kindern haben idR ein anderes Auto, für die ist so ein Auto die perfekte Ergänzung (ich weiß, verwerflich, aber wenn beide Arbeiten kommt man im Alltag häufig nicht drumherum dass man zwei Autos hat wenn einer die Einkäufe mit nach Hause bringt und der andere noch Kinder von Schule und Sport einsammelt - als Beispiel).
    Der andere Punkt ist - als Citroen Händler würde ich schon mal einen Autozug voll in weiss bestellen. Denn alle Firmen welche bislang mit einem Up rumgurken oder bislang zu entsprechend teuren Autos wie einem eMokka, e208 und Co gegriffen haben, finden hier erstmals seit langem ein funktionales und bezahlbares Neufahrzeug.

  • @huseyinblacksea4312
    @huseyinblacksea4312 7 месяцев назад +2

    Erster😀

  • @GiovanniBausC
    @GiovanniBausC 6 месяцев назад

    Vor ein paar Tagen beim Peugeot Händler: Drei e208 standen vor dem Haus. Jeder deutlich über 40000 Euro !! So ein kleines Wägelchen mit viel Plastik im Innenraum? Da kauft man lieber gleich Tesla. Aber Citroën will den ë-C3 unter 20000 anbieten? Glaube ich erst, wenn ich ihn mit Preisschild sehe.

    • @marvin3935
      @marvin3935 6 месяцев назад

      Vergleich hinkt. a) 208/2008 oder Corsa/Mokka werden aktuell mit gigantischen Rabatten angeboten (nicht nur Black Friday), Restwerte von Bestandsfahrzeugen massiv unter Druck. b) C3 und Smart Car Derivate (Aircross, Panda, Crossland, 1008) basieren auf indischer Low Cost Plattform (Indien e-C3 liegt 13T€). Ganz andere Kostenbasis als e-CMP. Schau allein der Akku, beim 208 NMC und in T-Form in die Verbrennerhohlräume konstruiert, beim C3 LFP und einfach als Box unter das Fahrzeug geschnallt. Alle Smart Cars deshalb auch SUVig, Preiswürdigkeit wird durch 7-Sitzer-Konzept gestärkt (Aircross, Panda XL, Crossland).

    • @GiovanniBausC
      @GiovanniBausC 6 месяцев назад

      ⁠@@marvin3935Danke für die ergänzenden Infos. Das erklärt aber nicht, warum der Peugeot-Händler hier (wahrscheinlich auch andere) solche Mondpreise für den e208 verlangt. Was soll an einem „Peugeot e-208 GT Elektromotor 136“ Vorführwagen 43.880 € wert sein, um nur eins von mehreren ähnlich teuren Beispielen zu nennen? Rechnen die Händler damit, dass die Kunden sich derzeit wie die Lemminge auf alle E-Autos stürzen, weil ihnen der Staat vielleicht noch ein paar SteuerT€ hinterherwerfen könnte?

    • @marvin3935
      @marvin3935 6 месяцев назад +2

      @@GiovanniBausC Es gibt ja (noch) keinen funktionierenden Markt. Elektros werden quasi zugeteilt wie in einer Planwirtschaft. Mondpreise deuten darauf hin, dass der Händler dieses Jahr nicht mehr verkaufen muss. Im neuen Jahr dann neues Spiel. 136 PS so hoch einzupreisen ist aber wirklich frech, das ist der alte ineffizientere Antrieb. Da liegt ein C3 in der Reichweite gleichauf mit etwas kleinerer Netto Kapa (Vorteil LFP 0-100%).

  • @didierlemoine6771
    @didierlemoine6771 6 месяцев назад

    e.C3 ist grun, ID2 ist rot gebaut mit kohle :)

  • @pepethefrog7193
    @pepethefrog7193 6 месяцев назад

    Der typische dooftest. Gefasel über logo und sitze, aber nichts über akku.

  • @pitt3326
    @pitt3326 7 месяцев назад

    Jeep Avenger sieht optisch noch besser aus

  • @marinusk67
    @marinusk67 6 месяцев назад

    CW werte 🧱

    • @marvin3935
      @marvin3935 6 месяцев назад

      Juckt niemanden in der Stadt. Stirnfläche auch nicht so groß.

  • @australier263
    @australier263 6 месяцев назад

    Ein kleiner, etwas besser ausgestattet, wie der Dacia E! Aber das ganze Plastik und die Verarbeitung, ne, ne, ne, ne! 😢😮

  • @ANDRE-up7uy
    @ANDRE-up7uy 5 месяцев назад

    Was würde dieser Kanal nur ohne die bezaubernde Jessi machen?

  • @petertuemmel1209
    @petertuemmel1209 4 месяца назад

    Das waren noch Zeiten als ein Diesel 1000km weit kam ohne Zwangspause bei Sonnenhitze oder Frost.😅

  • @wolfgangott2276
    @wolfgangott2276 7 месяцев назад

    Real echte 320km nach 15 Jahren Betriebszeit ????????? Bitte keine WLTP Lügenzahlen !!!!!!!!!!!!!

    • @marvin3935
      @marvin3935 7 месяцев назад +1

      Also LFP ist recht stabil, verliert nur ca. 1% p.a. kalendarisch. Danach gerne upgraden mit z.B. 500 km (wer weiß was es bis dahin gibt). Alten Akku als stationären Speicher weiter nutzen (z.B. als PV-Puffer).

  • @bladerunnerlutz3065
    @bladerunnerlutz3065 7 месяцев назад +1

    Katastrophe Typisch Frau....wir kucken mal nicht zu lange in Motorraum.... soll das ein Witz sein. !!

    • @Thomas_P_aus_M
      @Thomas_P_aus_M 7 месяцев назад +1

      Könnte evtl. Absicht gewesen sein, weil Prototyp.

  • @PaulPaul-vj2vx
    @PaulPaul-vj2vx 7 месяцев назад

    Also test ist das keiner… bleib ich lieber bei nextmove… oder carmaniac…

    • @Thomas_P_aus_M
      @Thomas_P_aus_M 7 месяцев назад

      Ja, hat irgendwie den Stellenwert von unboxing Videos.

  • @ralfengelberger4041
    @ralfengelberger4041 6 месяцев назад +1

    Besser als Dacia ist sicher kein Problem, besser als ID-2? Welcher ID-2 - dieses Auto gibt es noch gar nicht. Echt flach.

    • @richard--s
      @richard--s 4 месяца назад +1

      Der ID2 kommt so 2 Jahre später, das war der Vergleich. (Der Vergleich war per Jahreszahl, Ende 2025, ich kenne VW so, dass daraus 2026 wird, also schreibe ich, dass VW 2 Jahre später kommt).
      Ach so, ganz am Schluss "das ist sehr viel Auto was man dafür bekommt".
      Ja, denk an die VW Aufpreislisten. Den ID3 mit Sitzheizung vorne und Parkpieper hinten gibt es mit 10.000 Aufpreis zum Basismodell. Zumindest als ich zuletzt nachgesehen habe. Da landete man beim ID3 (also e-Golf) bei 50.000 Euro.