Thomas Klagian: Das Kriegsende 1945 in Bregenz

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 ноя 2021
  • Im Frühjahr 1945 scheiterten alle Versuche, Bregenz zur offenen Stadt erklären zu lassen. Mehrere französische Ultimaten, die Stadt kampflos zu übergeben, verstrichen. Deshalb wurde Bregenz am 1. Mai 1945 von französischen Truppen beschossen und bombardiert. Rund 80 Häuser standen am Abend nicht mehr. Wer setzte sich für die Rettung der Stadt ein? Wer war für die Zerstörung verantwortlich? Wie verhielten sich führende Nationalsozialisten? Wie erging es der Bevölkerung? Welche Opfer waren zu beklagen? Thomas Klagian, Stadtarchivar von Bregenz, rekonstruiert die Ereignisse.
    In Zusammenarbeit mit der Gedenkgruppe Bregenz u.a.
    Foto: Bregenz 1945_Stadtarchiv Bregenz

Комментарии • 1