Stoßdämpfer + Federn wechseln - Vorderachse - Astra H

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • *Federspanner: amzn.to/39Vl7vI
    *Rohrschraubstock: amzn.to/2HQo7xt
    --
    Weitere Werkzeuge von Hesselink
    *www.hesselink24.de
    --
    Bremskolben zurück drehen / drücken:
    *BK-2000
    *Bremskolbenrücksteller: amzn.to/32YdL6T
    Video: www.youtube.co....
    --
    Runde Schraubenköpfe lösen:
    *SN-200
    *Spezialnüsse: amzn.to/2Qr6YjT
    *Video: www.youtube.co....
    --
    *Kühlsystem prüfen / Kühlmittelwechsel / befüllen und entlüften
    *CS-3003
    *Video: www.youtube.co....
    *Prüfset: amzn.to/39DKfYD
    --
    Keine Preßluft, kein Problem
    *PIW 1000
    *E- Schlagschrauber
    *elektrischer Schlagschrauber amzn.to/2K9wqV9
    *Video: www.youtube.co....
    --
    Hallo zusammen,
    die im Video verwendeten Dinge habe ich oben aufgeführt bzw. einige Empfehlungen von meiner oder auch von eurer Seite.
    Der Link könnte vom gezeigten Produkt abweichen, entspricht aber in seiner Funktion dem gezeigten Produkt bzw. ist eine Empfehlung von mir.
    *Werbung (mit *gekennzeichnet)
    Der Link hinter der Bezeichnung leitet euch zu Amazon oder zur Homepage / Shop des Anbieters
    -
    Wenn ihr darüber etwas kauft, bekomme ich eine Provision, für euch wird es aber nicht teurer.
    Letztendlich ist es dir überlassen ob, wann, wie, wo du das Produkt kaufst.
    -
    CARGRAF steht für automotive V-Logs
    -
    Danke für einen Daumen “hoch“ oder für ein Abo.
    -
    Ihr findet mich:
    www.cargraf.de
    info@cargraf.de
    bei Facebook: cargraf
    -
    Meine Videos können gerne geteilt und weitergeleitet werden.
    Sachliche Kommentare, Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge sind stets willkommen.
    Besser noch, ihr zeigt mir in euren Videos wie man es besser macht, ich lerne gerne dazu.
    -
    Eine Haftung für Schäden - egal welcher Art - sind ausgeschlossen. Bitte aufpassen, wenn ihr die Dinge nachmacht, ihr könnt zu anderen Ergebnissen kommen.
    Meine Videos sind keine Aufforderung Dinge zu tun oder zu lassen. Es gelten immer die Angaben der Hersteller oder des Produktanbieters.
    Alle gezeigten Marken sind Eigentum Ihrer eingetragenen Besitzer, ich erhebe keinen Anspruch darauf.
    -
    Warum(fast) alle Videos mit „productplacement“ gekennzeichnet sind?
    Die Antwort findet ihr hier:
    • Productplacement - Wer...

Комментарии • 42

  • @Trainspotterost
    @Trainspotterost Год назад +1

    Mit dem schlagschrauber würde ich auch ungern arbeiten :)

  • @6zylinder_as541
    @6zylinder_as541 5 лет назад +4

    Ach ja...beste Koppelstangen von Opel 🤗 Schön mit dem 17er hintendrauf und gib ihm mit dem Schlagschrauber! Dagegen kannste den Fitzelkram anderer Hersteller mit 30 Innentorx oder 5er Inbuss zum Gegenhalten in die Tonne kloppen!

  • @MBJeep
    @MBJeep 5 лет назад +5

    Hallo Michael,ein Genuss dir beim Arbeiten zuzusehen;)Alles ohne Stress,Musik und mit eigener Technik.Danke für die Videos und beste Grüsse aus Luxemburg

    • @cargraf
      @cargraf  5 лет назад

      Viele Grüsse zurück

    • @novabraylen3606
      @novabraylen3606 3 года назад

      I guess Im asking the wrong place but does someone know of a trick to get back into an Instagram account..?
      I was stupid forgot my account password. I appreciate any assistance you can offer me

    • @yusufbaker6602
      @yusufbaker6602 3 года назад

      @Nova Braylen Instablaster :)

  • @lotharruttert9109
    @lotharruttert9109 5 лет назад

    Ein toller Federspanner, das mit den beiden unteren Schrauben hat Opel gut gelöst, beim Golf 1 konnte man mit diesen beiden Schrauben den Sturz des Rades einstellen.

  • @Daniel-yu3lo
    @Daniel-yu3lo 5 лет назад +2

    Mega Video,Micha💪🏻👌👍✌️💯💯💯.... wirklich schön anzusehen😳😳👍

  • @stephankirchhoff4699
    @stephankirchhoff4699 5 лет назад +1

    Sehr interessant und wie immer gut erklärt

  • @ravensbude8076
    @ravensbude8076 5 лет назад +3

    Schönes video.
    Die Bremsscheibe ist aber schon gut runter.

    • @netzwerk-werkstatt332
      @netzwerk-werkstatt332 5 лет назад

      Raven Ist man start Da der TÜV das nicht bemängelt hat, wird es wohl so bleiben.

  • @robertk4731
    @robertk4731 5 лет назад +2

    Top Video! Wie immer mega

  • @saab9514
    @saab9514 2 года назад +1

    Eine Frage an die Gemeinschaft. Ich hatte den Austausch der Federbeine wie im Video auch gemacht, nur frage ich mich, warum Achsvermessung? Habe doch nichts an der Achsgeometrie verändert. Die 2 Schrauben am Federbein sind 1:1(kein Spiel) und Domlager liegt wie beim alten in der Pfanne. Also, warum Spureinstellung??
    Die Spureinstellung ist m.E. nur über die Spurstangen möglich - oder liege ich da falsch? Die Spurstangen habe ich nicht geändert, also warum Spureinstellung?

  • @e.a.9378
    @e.a.9378 5 лет назад +1

    An den beiden Klemmschrauben wird auch heute noch der Sturz eingestellt, wenn das Auto keinen Unfall hatte oder auch gut gerichtet wurde dann lässt sich dort und nur dort der Sturz korrekt einstellen. Kann man auch selbst machen mit magnetischer elektronischer Wasserwaage von ca.30 cm Länge die Wasserwaage an die Felgenschüssel quer über nicht an die Radmuttern anlegen . Bei Alufelgen je nach Form möglich aber dann mit z.B. starken Gummi's befestigen. Ganz gerader Untergrund ist wichtig dabei.

  • @6zylinder_as541
    @6zylinder_as541 5 лет назад

    Gut erklärt, Michael 👍 vor allem dass beim Ziehen der Querverschraubung der Achsschenkel absackt und dadurch ein Antriebswellengelenk auseinander fliegen kann. Ich setze immer einen schraubbaren Unterstellbock unter die Radnabe / Bremsscheibe, den kann man anschließend auch schön langsam hochschrauben um die Kunstoffklammern vom Federbein zu verriegeln. Ich nutze einen Spanner von Scangrip, hat extra am Kopfende eine Kunstoffaufnahme zum Einspannen in den Schraubstock 😉 Mit den Federn kenne ich auch so dass die lesbare Schrift die Einbaulage kennzeichnet, gute Markenware wie z. B. Bilstein haben sogar oftmals einen Pfeil drauf 😉

  • @alexanderlohstoeter7657
    @alexanderlohstoeter7657 5 лет назад

    gut gemacht 👀😎

  • @bernhardeltzschig5981
    @bernhardeltzschig5981 5 лет назад +5

    Gutes Video, aber die Muttern der Querschrauben unten müssen eigentlich neu. Diese Art der unteren Aufhängung hatte man bei VW bis Golf 3

    • @ravensbude8076
      @ravensbude8076 5 лет назад

      Wieso müssen die neu.?

    • @bernhardeltzschig5981
      @bernhardeltzschig5981 5 лет назад

      @@ravensbude8076 bei VW ist es die gleiche Befestigung bis Golf 3 und da sind es selbstsichernde Muttern die laut Werkstatt nur einmal benutzt werden dürfen. Maximal zur Sturzeinstellung ist leichtes anlösen erlaubt. Sicherlich passiert auch mit den alten Muttern nichts ich wollte es nur erwähnen.

    • @iwd1705
      @iwd1705 5 лет назад

      Jeep macht(e) das auch so. :-)

  • @netzwerk-werkstatt332
    @netzwerk-werkstatt332 5 лет назад +5

    Wir sollten mal eine Crowdfunding-Kampagne für den Cargraf machen. Ziel ist es, dass er endlich einen Hazet-Schlagschrauber bekommt und nicht immer die „Bohrmaschine“ benutzen muss 😂

    • @odde234
      @odde234 5 лет назад

      Hast Recht, nur will er das mit dem Hazet 9012M nicht hören, obwohl er inzwischen einen silent Kompressor hat. Im Profibereich arbeiten inzwischen fast alle mit diesem Teil und so teuer ist er nicht. Ich kann nur sagen, der hat Kraft ohne Ende und mit einem 13mm Schlauch läuft er sogar am 0815 Baumarktkompressor mit 25l Kessel. Ich wollte meinen nicht mehr hergeben, ist eines der besten Werkzeuge die ich je gekauft habe, kein Witz.

    • @peterausfranken
      @peterausfranken 5 лет назад +1

      Er sollte halt wie andere RUclipsr auch ein Spendenlink einbauen. Ich würde für seine gute und fundierte Videos sicherlich was spenden und ich könnte mir durchaus vorstellen viele anderen würden es auch tun!.😉

    • @Hawk-Busard
      @Hawk-Busard 5 лет назад

      @@peterausfranken Man kann ihm doch über Pay Pal was spenden. Kein Problem. Wenn er einen Hazet kaufen möchte, hätte er sicherlich auch das Geld dafür.

  • @markuslangguth7315
    @markuslangguth7315 5 лет назад

    Super anschaulich, danke!
    Wie war denn die Probefahrt?

  • @trancechannel1902
    @trancechannel1902 2 года назад

    Hallo Graf.. Mega Video. Stehe gerade vor dem selben Thema.. Hab nur Angst das mir die Feder ohne Spanner beim Ausbau um die Ohren fliegt. Kann das passieren? Bei mir ist die Korrosion doch noch etwas weiter fortgeschritten als in diesem Video. Dank für Rückmeldung und viele Grüße

  • @odde234
    @odde234 5 лет назад +1

    @Cargraf: Die Bremsscheibe vorn hat noch ein schönes Tragbild, aber der Grat... hat die noch kein Untermaß?

    • @Hawk-Busard
      @Hawk-Busard 5 лет назад

      Das dachte ich beim hinschauen auch! 🤔

  • @TauchEin
    @TauchEin 4 года назад +1

    Das ist mal wartungsfreundlich... wenn ich dran denke wie man bei VAG das Radlagergehäuse spreizen muss und Traggelenk lösen, damit man das Rohr aus dem Gehäuse bekommt 🙈

  • @iwd1705
    @iwd1705 5 лет назад

    @20:53:
    An der Stelle kann man die Bremsscheibe mit einem Wagenheber unterbauen. Da tut's auch der einfache Scherenwagenheber. Ist ja nur zur Unterstützung, dass die Sache nicht so ruckartig auseinanderfällt. :-)
    @23:00:
    So nett das mit dieser Klammer ist, aber da sind mir Schrauben beim Zusammenbau doch lieber. Da setzt man seine Muttern drauf und das Ding fällt nimmer nach unten.

  • @karlranseier1388
    @karlranseier1388 5 лет назад +2

    Astra Krankheit.... bei mir hats der TüV bemängelt... ich hab zinkspray drauf gesprüht,bin zur wiedervorführung, alles ok. 4 Monate später ist der rechte IDS+ Stoßdämpfer bis in die Motorhaube durchgeschlagen🤷‍♂️

  • @BBMV1968
    @BBMV1968 3 года назад +3

    Falls das nicht schon erwähnt wurde, der Puffer ist falschrum und der Schutzschlauch der über die Erste Federwindung kommt fehlt.

  • @durad9008
    @durad9008 5 лет назад +1

    🙂🙂🙂👍👍👍👍

  • @BVBBallspielverein
    @BVBBallspielverein 5 лет назад

    Hey Michael ich glaube der Anschlagpuffer ist verkehrt rum aufgesetzt..
    Ansonsten wie immer gutes Video und gut gearbeitet..Gerne mehr mit Opel!

    • @adrianR111
      @adrianR111 2 года назад

      Ist das schlimm, wenn die verkehrt herum eingebaut sind? Speziell bei dem Modell jetzt.

  • @Marvaaron117
    @Marvaaron117 5 лет назад

    Habe schon bei 3 Opel das federbein ausgebaut / von oben gesehen .. Alle zwischen 23 und 25 Jahre alt . So eine Schraube oben hab ich noch nie gesehen . So verrammelt.

  • @klaus-dieterschoppe329
    @klaus-dieterschoppe329 5 лет назад +3

    Die Bremsscheibe sollte evt. auch erneuert werden. Der Grad ist schon nicht unerheblich.

    • @ravensbude8076
      @ravensbude8076 5 лет назад

      Habe ich auch gerade kommentiert haha.

  • @megaanton9605
    @megaanton9605 5 лет назад +1

    ich glaube die wenigsten wechseln Federbeine vorne, da die Kosten in der Werkstatt so enorm hoch sind und alleine Zuhause hat nicht jeder so ein Federspanner und anderes Werkzeug.

    • @iwd1705
      @iwd1705 5 лет назад +1

      So'n Federspanner kostet nicht die Welt. Da tut es ein einfacher für roundabout 30 Euro. Aber mit dem Kopf bei der Sache sein. Die Arbeit ist insgesamt nicht ungefährlich. Lieber einmal öfter checken, ob der Spanner auch korrekt sitzt. Wenn das Dinge fliegen geht, kommt Freude auf. Da hält man nichts mehr. Wer das öfter machen möchte, sollte im Regal zum hochpreisigeren Federspanner greifen. Ich persönlich habe bei dieser Arbeit gerne Gesellschaft, sei es nun als helfende Hand oder ausführender Schrauber.

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 5 лет назад

    wie gewohnt bestens!!!!! Daumen hoch. aber.... dein Museumsschlagi-Die befestigung oben am Federbein, na ja Opel!!!!!!!

  • @Trainspotterost
    @Trainspotterost Год назад

    Bin jetzt bei min 6 und nichts zum Wechsel 🙈