Die GKS hat ein LED Licht das ist ja ganz Nett aber eine Führungsschienentauglichkeit wäre meiner Meinung nach sinnvoller. Oder geht man wieder jahrzente zurück und bietet einen PVC-Adapter für den Tisch an?
Hallo @gordonseverin6795 und vielen Dank für deinen Kommentar. Die 57 2 kann aktuell noch nicht mit Führungsschienen arbeiten. Wir arbeiten aber bereits daran, können dir aber noch keinen konkreten Termin nennen. Du darfst weiterhin gespannt bleiben. 😊 Viele Grüße, dein Bosch Professional Team
@@BoschProfessionalDACHDanke für die Info! 😊 Wird es auch die Version mit Sägeblatt links in führungsschienentauglich geben? Also eine GKS 18V 57-2 GL
Wird es auch mal eine rear handle Variante geben? Warte noch immer auf eine bessere Alternative zu meiner drs780 von Makita. Die bislang Preis Leistungstechnisch ungeschlagen bleibt auch wenn sie schwer ist.
Hallo Marios und vielen Dank für deinen Kommentar. Uns würde interessieren, was für dich der Vorteil dieser Variante ist. So können wir dein Feedback intern gerne weitergeben und daran arbeiten. 😊 Viele Grüße, dein Bosch Professional Team
Informatives Video, da ich allerdings schon eine Gks 18v-68 GC habe wäre es interessant ob es den Click and Clean Adapter auch für diese im Zubehör geben wird, die Gehäuse sehen ja recht Ähnlich aus…
Hallo Aron und vielen Dank für deine Nachricht. Der Absaugstutzen ist als Ersatzteil erhältlich. Du findest ihn hier bei Pos. 37: www.boschtoolservice.com/de/de/boschprof/spareparts/akku-kreissaege-gks-18v-57-2-l-3601FC1100. Wir hoffen, wir konnten dir weiterhelfen. 😊 Viele Grüße, dein Bosch Professional Team
Hallo Ronny und vielen Dank für deinen Kommentar. Da die GKS 18V-57-2 kein BITURBO Gerät ist, reicht ein 4Ah ProCORE18V oder auch der GBA Standard-Akku völlig aus, um das Gerät mit der maximalen Leistung zu betreiben. Viele Grüße, dein Bosch Professional Team
Hallo, die GKS 18V-70L jetzt noch mit Führungsschiene, dann wird die bestellt. Bitte zeitnah auf den Markt bringen. Kenn einige die darauf warten und wegen fehlender FSN nicht bestellen.
Informatives Video, aber Sie müssen bitte eine BRUSHLESS-Version Ihres GKM 18V-50 und auch eine Metallschneidversion Ihres BITURBO GKS 18V-70 für Metalle mit größerem Durchmesser erstellen? Längst überfällig, da die Konkurrenz das schon seit langem im Griff hat. Sie fertigen und fertigen eine 355 mm (14 Zoll) BITURBO-SCHLEIFSÄGE zum Schneiden von Metallen mit größerem Durchmesser. Machen Sie Ihre GCB 18V-63 zu einer BITURBO-BÜRSTENLOSEN BANDSÄGE und fertigen Sie eine größere 153 mm (6 Zoll) tiefe Schnitt-BITURBO-BÜRSTENLOS-BANDSÄGE zum Schneiden Metalle mit größerem Durchmesser, eine 355 mm (14 Zoll) große Betontrennsäge, die auch Metalle schneiden kann, mit der dafür erforderlichen hochwertigen EXPERT-Sägeblattversion. Erstellen Sie eine BRUSHLESS-Version Ihrer GSA 18V-LI C kompakten RECIP-SÄGE. Das Gleiche gilt auch für Ihre 12-V-Version Ihrer kompakten RECIP-SÄGE, die sie BÜRSTENLOS macht. Wir benötigen eine 18-V-BITURBO-BÜRSTENLOSE FLIESENSCHNEIDSÄGE. 12V BÜRSTENLOSER PVC/KUPFER-ROHRSCHNEIDER. Stellen Sie auch einen 18-V-Bürstenlosen Bewehrungsstahlschneider und einen Gewindestangenschneider her. Außerdem müssen Sie Ihren GSG 300 SCHAUMGUMMISCHNEIDER zu einer kabellosen 18V BITURBO BRUSHLESS-Version machen und auf den Markt bringen.
Hallo @dellusionportland8867 und vielen Dank für deinen Kommentar. Wir freuen uns, wenn dir unser RUclips Video gefallen hat. 😊 Dein umfangreiches Feedback geben wir intern gerne weiter! Wir wünschen dir eine schöne Restwoche. Viele Grüße, dein Bosch Professional Team
Wie kommt man auf die glorreiche Idee HANDKREISSÄGEN ohne die Funktion einer Füugschinen Aufnahmen rauszubringen 🙄🤦♀ da macht man 1 Sache gut 3 Verschlechtert man👍🤦♀ es sollt schon immer die möglichkeit geben ein Handkreisäge auch auf einer Scheine zu nutzen sonst mach sie kein Sinn......
Hallo Masterchief, danke für dein Feedback. Von welchem Modell sprichst du denn genau? Eine Vielzahl unserer Handkreissägen bieten wir in zwei Ausführungen: nicht führungsschienenkompatibel und führungsschienenkompatibel. Dies tun wir um die relevanten Preispunkte zu treffen und auch nicht jeder Verwender benötigt unbedingt die Kompatibilität mit einer Schiene. Viele Grüße, dein Bosch professional Team
Die GKS hat ein LED Licht das ist ja ganz Nett aber eine Führungsschienentauglichkeit wäre meiner Meinung nach sinnvoller. Oder geht man wieder jahrzente zurück und bietet einen PVC-Adapter für den Tisch an?
Gibt es auch eine 57 2 "G" oder kommt diese noch? Ist diese überhaupt noch nötig oder kann die 57 2 bereits mit den Führungsschienen arbeiten?
Die G vermisse ich leider auch noch ansonsten tolle säge mit brushless Motor
Hallo, vielen Dank für deinen Kommentar. Wir geben deinen Wunsch gerne intern weiter. Viele Grüße, dein Bosch Professional Team
Hallo @gordonseverin6795 und vielen Dank für deinen Kommentar. Die 57 2 kann aktuell noch nicht mit Führungsschienen arbeiten. Wir arbeiten aber bereits daran, können dir aber noch keinen konkreten Termin nennen. Du darfst weiterhin gespannt bleiben. 😊 Viele Grüße, dein Bosch Professional Team
@@BoschProfessionalDACH
Gut zu wissen, dass die "G" Variante noch kommen wird.
Bitte wartet damit nicht zu lange.
LG
@@BoschProfessionalDACHDanke für die Info! 😊 Wird es auch die Version mit Sägeblatt links in führungsschienentauglich geben? Also eine GKS 18V 57-2 GL
Super Outtakes 👍🏻😂 aber auch Klasse Sägen.. Danke für die Vorstellung.. 👍🏻👍🏻
Wird es auch mal eine rear handle Variante geben?
Warte noch immer auf eine bessere Alternative zu meiner drs780 von Makita.
Die bislang Preis Leistungstechnisch ungeschlagen bleibt auch wenn sie schwer ist.
Ja...ein Wormdrive wird kommen.
Hallo Marios und vielen Dank für deinen Kommentar. Uns würde interessieren, was für dich der Vorteil dieser Variante ist. So können wir dein Feedback intern gerne weitergeben und daran arbeiten. 😊 Viele Grüße, dein Bosch Professional Team
Informatives Video, da ich allerdings schon eine Gks 18v-68 GC habe wäre es interessant ob es den Click and Clean Adapter auch für diese im Zubehör geben wird, die Gehäuse sehen ja recht Ähnlich aus…
Hallo Aron und vielen Dank für deine Nachricht. Der Absaugstutzen ist als Ersatzteil erhältlich. Du findest ihn hier bei Pos. 37: www.boschtoolservice.com/de/de/boschprof/spareparts/akku-kreissaege-gks-18v-57-2-l-3601FC1100. Wir hoffen, wir konnten dir weiterhelfen. 😊 Viele Grüße, dein Bosch Professional Team
Guten Tag , hat die GKS 57-2 nur die volle power ab 5,5 Ah oder würde auch ein 4 Ah procore ausreichen um die volle power zu haben ?
Gruß Ronny
Hallo Ronny und vielen Dank für deinen Kommentar. Da die GKS 18V-57-2 kein BITURBO Gerät ist, reicht ein 4Ah ProCORE18V oder auch der GBA Standard-Akku völlig aus, um das Gerät mit der maximalen Leistung zu betreiben. Viele Grüße, dein Bosch Professional Team
Vielen lieben Dank für die Antwort 👍🏼😊
Wofür sind die beiden Bohrungen im Parallelanschlag?
Hallo und danke für deine Frage. Die beiden Bohrungen haben keine spezielle Funktion in der Anwendung 😊 Viele Grüße, dein Bosch Professional Team
Hallo, die GKS 18V-70L jetzt noch mit Führungsschiene, dann wird die bestellt. Bitte zeitnah auf den Markt bringen. Kenn einige die darauf warten und wegen fehlender FSN nicht bestellen.
Hallo Sascha, lieben Dank für dein Feedback, welches wir sehr gerne aufnehmen. Viele Grüße, dein Bosch Professional Team
18v router when it will be annouced please?
Hello and thank you for your comment. We are continuously working on expanding our product portfolio. You can continue to stay tuned! 😊 Best regards.
@BoschProfessionalDACH 😑😑😑 1 year you say the same ! I'm going to buy the one from milwaukee not for me bosch too many promises and nothing concret !
Autumn 2024...
Gibt es einen 60cm Tellerschleifer für Estrich und Terrazoaufarbeitungen von Bosch oder ähnlich?
Nein
Wer bist du? @@BoschPTFan
Informatives Video, aber Sie müssen bitte eine BRUSHLESS-Version Ihres GKM 18V-50 und auch eine Metallschneidversion Ihres BITURBO GKS 18V-70 für Metalle mit größerem Durchmesser erstellen? Längst überfällig, da die Konkurrenz das schon seit langem im Griff hat. Sie fertigen und fertigen eine 355 mm (14 Zoll) BITURBO-SCHLEIFSÄGE zum Schneiden von Metallen mit größerem Durchmesser. Machen Sie Ihre GCB 18V-63 zu einer BITURBO-BÜRSTENLOSEN BANDSÄGE und fertigen Sie eine größere 153 mm (6 Zoll) tiefe Schnitt-BITURBO-BÜRSTENLOS-BANDSÄGE zum Schneiden Metalle mit größerem Durchmesser, eine 355 mm (14 Zoll) große Betontrennsäge, die auch Metalle schneiden kann, mit der dafür erforderlichen hochwertigen EXPERT-Sägeblattversion. Erstellen Sie eine BRUSHLESS-Version Ihrer GSA 18V-LI C kompakten RECIP-SÄGE. Das Gleiche gilt auch für Ihre 12-V-Version Ihrer kompakten RECIP-SÄGE, die sie BÜRSTENLOS macht. Wir benötigen eine 18-V-BITURBO-BÜRSTENLOSE FLIESENSCHNEIDSÄGE. 12V BÜRSTENLOSER PVC/KUPFER-ROHRSCHNEIDER. Stellen Sie auch einen 18-V-Bürstenlosen Bewehrungsstahlschneider und einen Gewindestangenschneider her. Außerdem müssen Sie Ihren GSG 300 SCHAUMGUMMISCHNEIDER zu einer kabellosen 18V BITURBO BRUSHLESS-Version machen und auf den Markt bringen.
Hallo @dellusionportland8867 und vielen Dank für deinen Kommentar. Wir freuen uns, wenn dir unser RUclips Video gefallen hat. 😊 Dein umfangreiches Feedback geben wir intern gerne weiter! Wir wünschen dir eine schöne Restwoche. Viele Grüße, dein Bosch Professional Team
Wie kommt man auf die glorreiche Idee HANDKREISSÄGEN ohne die Funktion einer Füugschinen Aufnahmen rauszubringen 🙄🤦♀ da macht man 1 Sache gut 3 Verschlechtert man👍🤦♀ es sollt schon immer die möglichkeit geben ein Handkreisäge auch auf einer Scheine zu nutzen sonst mach sie kein Sinn......
Hallo Masterchief, danke für dein Feedback. Von welchem Modell sprichst du denn genau? Eine Vielzahl unserer Handkreissägen bieten wir in zwei Ausführungen: nicht führungsschienenkompatibel und führungsschienenkompatibel. Dies tun wir um die relevanten Preispunkte zu treffen und auch nicht jeder Verwender benötigt unbedingt die Kompatibilität mit einer Schiene. Viele Grüße, dein Bosch professional Team