Erstelle deine EIGENE Checkliste ✅ Schritt für Schritt erklärt

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025

Комментарии • 26

  • @andreassonnenschein1250
    @andreassonnenschein1250 2 года назад +11

    Schade, dass sich die Checkboxen nicht automatisch in die nächste Zeile entsprechend duplizieren lassen, Ansonsten wären die echt brauchbar. Wenn man mit jeder Zeile eine neue Checkbox "programmieren" muß, ist es eher Mühsam, das in größeren Tabellen zu nutzen. Das Video an sich natürlich wieder super erklärt!

  • @Quizfeuer
    @Quizfeuer 5 месяцев назад

    Klasse Erklärung!!! Vielen Dank Jakob.

  • @Katsche_Manfred
    @Katsche_Manfred 10 месяцев назад +1

    super erklärt und sehr gut nachvollziehbar

  • @raphaelneutzner4060
    @raphaelneutzner4060 2 года назад +1

    Total cool... Danke dir... Werde ich gleich mal ausprobieren

  • @r.p.1107
    @r.p.1107 8 месяцев назад

    Danke für die tolle Erklärung

  • @mefatolix88
    @mefatolix88 3 года назад +1

    Super Video!
    Konnte schon viel lernen von deinen Videos.

  • @floho3560
    @floho3560 2 года назад +1

    Echtes Gerät 💪🏻

  • @r.h.1693
    @r.h.1693 2 года назад +2

    danke für die Erklärung, wie kann man die Kontrollkästchen symetrisch in den Zellen anordnen so das alle exakt untereinander stehen? Das einfache kopieren und versetzen mit der Maus sieht im Ergebnis etwas bescheiden aus da sich die Kästchen nicht in einer Reiche befinden.

  • @reinhard-btrs
    @reinhard-btrs 3 года назад +1

    Hallo Jakob, für dieses Video hast du dir kein like verdient !!!! Sondern einen ganzen Kasten voll likes :-) !!!!!
    Super Tipp und absolut professionell erklärt! Einfach klasse !!!!
    Nur solltest du, ich habe es in einem anderen Video schon mal geschrieben, auf dein Tempo achten.
    Klasse Video, Danke

    • @reinhard-btrs
      @reinhard-btrs 2 года назад

      @invisibilis verstehe ich nicht ?!

  • @pufaxx
    @pufaxx 2 года назад +6

    Ich würde ja die Checkboxen weg lassen (Bisschen umständlich, für jede Box erneut eine Zellverknüpfung zu erstellen) und stattdessen "x" für "erledigt" eintragen. Bedingte Formatierung dann entsprechend mit der Bedingung =$C3="x" ... und am Ende kann man dann die "x" zählen. Wenn man (wie ich) immer seeehr lange ToDo-Listen hat, kann man mit Strg-Pfeil-Runter oder Pfeil-Rauf in der Ankreuz-Spalte ohne viel zu Scrollen schnell den nächsten "ungelösten" Personal-/Abrechnungsfall erreichen.
    Ich mach's noch etwas anders: Ich hab keine "Ankreuz-Spalte", sondern eine "Notiz"-Spalte - und mein Wort für "erledigt" ist "okay". In der Notiz-Spalte kann ich dann bei "halb gelösten" Vorgängen Dinge eintragen wie beispielsweise "AU-Bescheinigung fehlt" oder "Stundenerhöhung ab März nicht erfasst" etc. Wenn alles passt, dann natürlich "okay". Und wenn in der Notiz-Spalte keine Andere Notiz mit "o" als erstem Buchstaben auftaucht - das ist witzigerweise bei mir tatsächlich nie der Fall - braucht man ab dem zweiten "okay" auch nicht mehr "okay" zu tippen. Sobald man "o" eintippt, wird's einem direkt vorgeschlagen (das mit dem Vorschlagen funktioniert aber nur in Datentabellen so schön, bei normalen Tabellen müssen die "okay"s direkt hintereinander stehen).

    • @JakobNbr
      @JakobNbr  2 года назад +3

      Pufaxx, deine konstruktiven Beiträge zu meinen Videos sind wirklich der Wahnsinn! Vielen Dank! Ich hoffe, du bist mir nicht böse, wenn ich nicht auf alle in einem langen Kommentar eingehen kann, dazu sind sie einfach zu umfangreich 🙈 Ich lese mir sie aber wirklich sehr gerne durch! Teilweise wären deine Ergänzungen fast ein erneutes Video wert^^

  • @tabbycat6802
    @tabbycat6802 2 года назад +1

    Kannst du sagen, ob und wann die Formularsteuerfelder von der O365 Web-Version unterstützt werden?

  • @RainerLange-k7i
    @RainerLange-k7i 5 месяцев назад

    Wie kann ich per Befehl oder Makro den Inhalt einer Checkbox löschen?

  • @nicolek5914
    @nicolek5914 Год назад +1

    Diese neuen Checkboxen habe ich erst jetzt (Jan24) bekommen, nachdem ich dem Insider-Programm mit Beta-Kanal beigetreten bin.
    Warst du schon immer im Beta-Kanal?

  • @axelschmidt8699
    @axelschmidt8699 3 года назад

    Cool👍👍🤠

  • @fast-end
    @fast-end Год назад

    Wieso kann man die bedingte Formatierung denn nicht direkt an die Checkbox heften - das ergibt doch keinerlei Sinn eine neue Spalte zu nutzen? Die Checkbox ist doch nur ein anderer Ausdruck für WAHR / FALSCH. (Ich hätte es gerne selbst ausprobiert - vielleicht rede ich auch quatsch - hab aber kein Excell - ich kuck bei dir nur gerade, was excell alles so kann.)

    • @ipekc7371
      @ipekc7371 Год назад

      kann man, sieht aber doof aus. in ner neuen spalte kann man es (wie im video) ausblenden

  • @stephanburger8710
    @stephanburger8710 2 года назад

    Hallo, das ist ja schön erklärt. Ich finde es aber immer furchtbar, wenn ein Programm für etwas verwendet wird, wofür es nicht gedacht ist. Excel ist nun mal keine Aufgaben oder Projektplanung.
    Es ist eine Tabellenkalkulation. Warum muss immer jeder versuche aus Excel etwas anderes zu machen?

    • @JakobNbr
      @JakobNbr  2 года назад +4

      Warum nicht? Man muss ja nicht, wenn man nicht möchte 😅

    • @georghope4034
      @georghope4034 2 года назад +1

      Hallo Stephan!
      Vielleicht auch, weil viele, sehr viele Excel und Word haben, und nicht sehr viele diverse Projektplanungstools.
      Und noch etwas!
      Vielleicht auch, weil sehr viele mit Excel umgehen können und nicht die Zeit haben, sich in andere Programmen einarbeiten zu wollen/können.
      Neben dem finanziellen Aspekt.

  • @Thequerdenker
    @Thequerdenker 7 месяцев назад

    Ups, du bist mit der Version von 2019 unterwegs und die Version 2021 ist eine ältere Version? Sch..., was habe ich mir da gestern nur für einen alten Schrott gekauft. 🤭
    Ist übrigens keine Kritik!!!