@@serpentobscura Ich habe sogar schon einen Chef gehabt der sich damit herausflüchtete "Ah... da habe ich vermutlich vergessen, die Email abzuschicken." Wahrscheinlich steckt die noch heute in seinen Entwürfen. 🤥
0:05 damit ist ja eigentlich schon alles gesagt. 😂 Der Name ist schon einmal super. Daran kann es nicht liegen. Das Essen ist laut Mutti auch super. Ja da fragt man sich woran hat es gelegen!?
Macht doch mal ein Gericht im Bowlegefäss oder Waschmaschinenbullauge! Da kann man sich doch so richtig austoben! Oder im Aquarium für Fischgerichte! Ha! 🤣
@@derschorsch9522 Nee - sieht für DICH schmuddelig aus. Das sieht nicht jeder so. Es ist DEINE subjektive Meinung. Ich sehe es z.B. anders. Für mich ist das okay, nur müssten die Haare etwas besser geschnitten sein. Wobei das inzwischen längst überholt ist. Früher sah Oehler so aus. In den letzten Jahren trägt er eine deutlich schickere Frisur, die er allerdings immer noch gelt. Kann nicht jeder einen so (Achtung Ironie) tollen Haarschnitt tragen, wie z.B. Dr. Anton Hofreiter.
@@derschorsch9522 Für Dich sind also Tätowierte kriminell ? 1.) Du bist noch nicht einmal in der Lage das Wort "Tätowierte" korrekt zu schreiben. 2.) Tätowierte sind also kriminell. Selten ein solch extrem dummes Vorurteil gelesen. 3.) Kannst Du für die angebliche Kriminalisierung von Tätowierten belastbare Belege vorweisen ? Natürlich kannst Du das nicht. Mit anderen Worten ist Deine Aussage dazu nur spekulativ und damit völlig wertlos.
Beim Gemüse versteh ich es nicht mehr. Die einen finden TK ok, weil Schock gefrostet und das ist wie frisch. Die anderen Verteufeln es. Klar ist ganz Frisch etwas besser. Aber warum sind da die 2 Lager? Wenn da die Fernsehköche mal Antworten würden, fände ich das Super
@@liosscip Dummes Zeug! Direkt nach der Ernte verarbeitetes und gefrorenes Gemüse ist nicht nur von den Vitaminen und Nährstoffen besser als Gemüse das schon einige Tage auf dem Buckel hat bis zur Zubereitung, es schmeckt fachlich zubereitet auch nicht wesentlich schlechter. Und da nicht jeder wie die Herren Spitzenköche tagesaktuell zum Großmarkt fahren kann um da nur ins oberste Regal zu greifen ist das mit dem TK Gemüse schon in Ordnung.
@@tonyclown Mach wie du meinst und wie du es siehst. Wenn ich es persönlich vergleiche mit Wochenmarkt Gemüse direkt vom Bauer um die Ecke seh ich das anders
@@daniel-ino100% bei dir, ich finde es teilweise schlimm was wir als Gäste haben (Küchenchef eines Guide Michelin Restaurants). Bei uns muss alles in Einrichtung übertrieben sein, es gibt weltweit Streetfoodläden die bis zu 2 Sternen halten weil eigentlich Essensqualität und Einrichtung 2 verschiedene Punkte sind. Bei uns sieht man aber das es zwar Gäste gibt die es wegen des Essens machen und das genießen, gibt aber auch genug die nur mal angeben wollen ala "ich war da mal essen". Es ist eher Prestige, wir arbeiten mit Thermal Sensation, einem Unterpunkt der Molekularküche in welchem wir darauf achten müssen das die verschiedenen Komponenten eine bestimmte Temperatur haben. Dann sieht man wenn man vor geht um sich was zu trinken zu holen wie Fotos gemacht werden für mehrere Minuten, damit ist der Punkt im Arsch. Das beste was was ich hatte war ein Gast der sich beschwert hat sein Medium gebratenes Steak sei nicht mehr warm. Darüber lässt sich ja erstmal diskutieren weil Medium ist es eh nicht so hoch temperetiert wie durch, jeder Mensch anderes empfinden, das könnte ich verstehen. Was es war war ein kleines Stück das vom Rand abgeschnitten wurde und zu kalt war, das Steak ist ca. 25-30 Minuten vorher an den Tisch gegangen, ich weiß nicht ob die eingeschlafen sind aber natürlich kühlt das in so einer extrem hohen Zeit aus
Wann immer man den Küchenchef sieht, sieht man das er keinen Spaß an der Arbeit hat. Und ich finde grad als Koch sollte man Spaß auf Arbeit haben denn dann geht man auch gerne hin und hat auch kein problem damit wenn man mal nen halben tag in der Küche am werkeln ist. Aber wenn man so nen Gesicht zieht und immerzu draufhat, dann sollte man an seiner Einstellung mal arbeiten, oder sich was anderes suchen.
@Wulf Alsen Wieso ? Frank Oehler verwendet deutlich erkennbar immer Gel. Unter Umständen fallweise zu viel Gel. Wo aber steht das im kausalen Zusammenhang zur Haarwäsche ?
Wie bekommt man die Zitrone auf den Fisch? Man legt die Scheibe auf den Fisch und drückt mit einem Besteckteil drauf. Das wollen Kochprofis sein? die kennen ja nicht mal im Fränkischen Raum die panierte Haxe. Schon peinlich diese Profis.
man muss aber mal sagen ich kenn solche "kneipen" gastronomien mit gut bürgerlicher küche eigentlich kleiner. auch wenn das stadtrand ist, sind die leute in unter 45 minuten in mitte. so viele sitze kriegste mit sowas heute nicht mehr voll. alles mal verkleinern und die kleinen fehler beseitigen dann geht das bestimmt auch
* Nostalgie-Design typisch für Berlin, aber schon antiquiert. Flair der 80 er Jahre * Kreative moderne Küche ? Nee, dafür deutsche (langweilige ?) Hausmannkost. Wer es mag. * Man versteht sich als "Super-Restaurants". Davon ist man sehr weit weg. Ordentlich okay. * Der Junior scheint wenig qualifiziert. Dafür trägt er seine Überheblichkeit offen zur Schau. * Dem Betrieb fehlen klare Strukturen und definiere Verantwortungs-Bereiche. * Die Chefin zeigt deutliche Führungsschwächen, ist unsicher und durchsetzungsschwach. * Der Chef agiert in der Küche ähnlich schwach. Auch er ist keine Führungs-Persönlichkeit. Fazit: Die beiden Betreiber (Sabine + Silvio) müssen stark an sich selber arbeiten und sich spürbar verändern. Keine leichte Aufgabe und eine Prozesskette die a.) begleitet werden muss und b.) längere Zeit dauern wird. Das Konzept der Kochprofis - reduzierte Karte, andere Aufstellung im Service - ist nur eine Teillösung, ändert aber nicht die vorhandenen Defizite des Betreiberpaar. Außerdem sei die Frage erlaubt, warum die Kochprofis z.B. nicht traditionelle Hausmannkost modern und frisch neu überarbeiten. Obwohl das Video von 2013 stammt, betreibt Sabine auch heute noch in 2021 das Restaurants. Dazu der Hinweis, dass der aktuelle Internet-Auftritt dringend aufgefrischt werden muss. Eine langweilige und dazu noch viele zu dunkle Homepage ohne Ausstrahlung.
@@ralphkbauer Es ist nicht alleine die Qualität der Küche, die ein Restaurant zum Erfolg verhilft. Es ist viel mehr: * Zunächst eine sorgfältige Analyse des Wettbewerbs im Umfeld. * Der Auftritt im Internet, also die Qualität der Homepage. * Der Standort. Parkplätze. Anreise mit ÖPNV. * Außengastronomie, wie und in welcher Form. * Die Ausrichtung. Welche Zielgruppe will ich erreichen ? Alles geht nicht. * Das Ambiente innen. Das Flair. Die Ausstrahlung. Eine Wohlfühlatmosphäre. * Wie lautet meine Botschaft an meine Gäste, also an die Zielgruppe ? * Die Qualität des Personals. Klar definierte Personalstrukturen. * Das Angebot, die Speisekarte, die Kreativität. * Anders sein als der Wettbewerb. * Ja und natürlich auch die Qualität der Küche. * Kann ich alle Versprechungen die ich gebe auch tatsächlich halten. * Wie ist meine Kalkulation. * Wie schaut man Werbekonzept aus. * Reklamtions-Management. usw. usw. usw. Das und noch viel mehr sind Kernfragen, mit denen sich ein Gastronom beschäftigen muss, BEVOR er ein Restaurant eröffnet. Davon behandeln die TV Köche kaum mehr als 25% !
"Das ist die Leber vom Koch und die andere von meinem Chef" Armin Meiwes gefällt das
Hab ich auch gedacht🙂. Die Leber von meinem Chef kann man sicher nicht essen,obwohl sie Jahrelang in Alkohol eingelegt war 🙂
@@andreanders9237ihr seid doch bodenlos😂
@@radioactive.rabbit " Ich genoss seine Leber mit ein paar Fava-Bohnen, dazu einen ausgezeichneten Chianti.” ..... 😋😋😂
Lokal existiert noch, hat spitzen bewertungen und läuft :)
Dann ist es davor schon gelaufen diese Kacksendung bewirkt gar nix!!!
Schön zu sehen, dass es die wohl bis Heute gibt.
WOW! Den Laden gibt es heute immer noch mit dem Betreiberpaar! RESPEKT!
Wo ist der Laden?
@@andreberlin3917 Pankow-Wilhelmsruh - Schönholzer Weg 13, 13158 Berlin
7:33 Hab den Zettel zuhause liegen gelassen
Hast du denn überhaupt die Aufgabe gemacht => Nein 😂😂😂😂😂😂
Tja, der Bub scheint noch 14 zu sein. 🙄
@@serpentobscura Ich habe sogar schon einen Chef gehabt der sich damit herausflüchtete "Ah... da habe ich vermutlich vergessen, die Email abzuschicken." Wahrscheinlich steckt die noch heute in seinen Entwürfen. 🤥
das das erste mal das ich sehe das es die lokalität noch gibt
und wie schmeckts?
Als er mit Berliner Luft kam, hatte ich gehofft es gibt Schnaps
Mal wieder das Essen im Glas. Revolutionär!
Anno 2013 der Hit!
1:33 ich glaube, Andi ist verknallt...
Der Blick ist göttlich.
0:05 damit ist ja eigentlich schon alles gesagt. 😂
Der Name ist schon einmal super. Daran kann es nicht liegen. Das Essen ist laut Mutti auch super. Ja da fragt man sich woran hat es gelegen!?
Woran hat es gelegen.. wahrscheinlich ist der alte senile Zirkus Affe schuld😜
@@FraeuleinSunshine ja woran hat es gelegen. Da fragt man sich woran es gelegen hat.
@@555-Nase Und dann fragt man sich natürlich, woran hat es gelegen.
@@Niklas93 und nachher fragste dich auch immer, JA WORAN HATS DENN GELEEGEN
Macht doch mal ein Gericht im Bowlegefäss oder Waschmaschinenbullauge! Da kann man sich doch so richtig austoben! Oder im Aquarium für Fischgerichte! Ha! 🤣
Frank zeigt seine Haare heute wieder von der Oehligen Seite 🤣
Ja und ? Was spricht gegen Gel in den Haaren ?
@@hansschmidtbauer6579 Sieht halt sehr schmuddelig aus.
@@derschorsch9522 Nee - sieht für DICH schmuddelig aus. Das sieht nicht jeder so. Es ist DEINE subjektive Meinung. Ich sehe es z.B. anders. Für mich ist das okay, nur müssten die Haare etwas besser geschnitten sein. Wobei das inzwischen längst überholt ist. Früher sah Oehler so aus. In den letzten Jahren trägt er eine deutlich schickere Frisur, die er allerdings immer noch gelt. Kann nicht jeder einen so (Achtung Ironie) tollen Haarschnitt tragen, wie z.B. Dr. Anton Hofreiter.
@@hansschmidtbauer6579 Genau, für mich sieht es schmuddelig aus. Für mich sind auch Tattowierte kriminell.
@@derschorsch9522 Für Dich sind also Tätowierte kriminell ?
1.) Du bist noch nicht einmal in der Lage das Wort "Tätowierte" korrekt zu schreiben.
2.) Tätowierte sind also kriminell. Selten ein solch extrem dummes Vorurteil gelesen.
3.) Kannst Du für die angebliche Kriminalisierung von Tätowierten belastbare Belege vorweisen ? Natürlich kannst Du das nicht. Mit anderen Worten ist Deine Aussage dazu nur spekulativ und damit völlig wertlos.
4:27 die Leber von meinem Chef....R.I.P.
🤣
Also ich kenne Berliner Luft ein bisschen anders🥴
lach ick och den trinke ick lecker peffi likör
Hunde**********
Besoffen?
Das ist kein Restaurant sondern eine Kneipe der Sohn ist ja eine Lachnummer einfach nicht ernst zunehmen
Beim Gemüse versteh ich es nicht mehr. Die einen finden TK ok, weil Schock gefrostet und das ist wie frisch. Die anderen Verteufeln es. Klar ist ganz Frisch etwas besser. Aber warum sind da die 2 Lager? Wenn da die Fernsehköche mal Antworten würden, fände ich das Super
Kauf beides, teste selbst. Ka wie man da noch TK in Ordnung finden kann
@@liosscip Dummes Zeug! Direkt nach der Ernte verarbeitetes und gefrorenes Gemüse ist nicht nur von den Vitaminen und Nährstoffen besser als Gemüse das schon einige Tage auf dem Buckel hat bis zur Zubereitung, es schmeckt fachlich zubereitet auch nicht wesentlich schlechter.
Und da nicht jeder wie die Herren Spitzenköche tagesaktuell zum Großmarkt fahren kann um da nur ins oberste Regal zu greifen ist das mit dem TK Gemüse schon in Ordnung.
@@tonyclown Mach wie du meinst und wie du es siehst. Wenn ich es persönlich vergleiche mit Wochenmarkt Gemüse direkt vom Bauer um die Ecke seh ich das anders
@@liosscip Dann trenn dich mal von diesen romantischen vorstellungen.
@@tonyclown Nö, warum sollte ich ? ich mach das schon seit Jahren so (;
Der Chef schaut so aus als hätte er gar keinen Bock
2:09 Würzfleisch im Fingerhut 😖
Ölhaar:"Der Fisch stinkt immer von oben." 😂
Essen soll satt machen und wenn es dazu noch schmeckt ist es doch ok. Preis /Leistung . Trotzdem ein schönes Video und einen schönen Gruss
Dann geh mal nach Italien oder Frankreich.. ganz anderes Verständnis.. Deswegen isst man in Deutschland oft so schlecht. Auch zu Hause
@@daniel-ino100% bei dir, ich finde es teilweise schlimm was wir als Gäste haben (Küchenchef eines Guide Michelin Restaurants).
Bei uns muss alles in Einrichtung übertrieben sein, es gibt weltweit Streetfoodläden die bis zu 2 Sternen halten weil eigentlich Essensqualität und Einrichtung 2 verschiedene Punkte sind.
Bei uns sieht man aber das es zwar Gäste gibt die es wegen des Essens machen und das genießen, gibt aber auch genug die nur mal angeben wollen ala "ich war da mal essen".
Es ist eher Prestige, wir arbeiten mit Thermal Sensation, einem Unterpunkt der Molekularküche in welchem wir darauf achten müssen das die verschiedenen Komponenten eine bestimmte Temperatur haben.
Dann sieht man wenn man vor geht um sich was zu trinken zu holen wie Fotos gemacht werden für mehrere Minuten, damit ist der Punkt im Arsch.
Das beste was was ich hatte war ein Gast der sich beschwert hat sein Medium gebratenes Steak sei nicht mehr warm.
Darüber lässt sich ja erstmal diskutieren weil Medium ist es eh nicht so hoch temperetiert wie durch, jeder Mensch anderes empfinden, das könnte ich verstehen.
Was es war war ein kleines Stück das vom Rand abgeschnitten wurde und zu kalt war, das Steak ist ca. 25-30 Minuten vorher an den Tisch gegangen, ich weiß nicht ob die eingeschlafen sind aber natürlich kühlt das in so einer extrem hohen Zeit aus
Der Sohn hätte als Stripper mehr Chancen
🤣
Der kann ja immer noch am Hauptbahnhof seinen Arsch verkaufen. 😉
ick nehm ihn nen 10er under der kleene lernt arbeiten^^
@@derschorsch9522 Bus bauen mit Freddy
@@enriconaundorf4047 und damit is der Prügel Jut bezahlt
Der Adrian hat der blonden Kellnerin sicher schon mal im Gemüselager gezeigt wo sein Frosch die Locken hat :P
Eher umgekehrt. Adrian wirkt überheblich und wenig erfahren. Eher hat die Blonde ihm gezeigt, wo sich der Eingang zum Glück befindet.
@@hansschmidtbauer6579Die kann mir jederzeit ein- und Ausgang zeigen 🫶
Mich würde ja mal interessieren ob die Kochprofis ihre Testessen eigentlich selbst bezahlen müssen. Weiß das zufällig jemand von euch?
Das zahlt wahrscheinlich die Produktion.
Das zahlt der Steuerzahler
@@AlfaD2 ??????????????? Seit wann zahlst Du Steuern für das Private TV in Deutschland ? RTL & Co finanzieren sich nur mit Werbeeinnahmen.
@@hansschmidtbauer6579 du hast keinen eigenen privatsender? püh
@@hansschmidtbauer6579 Bist du blöd oder wie konntest du den Scherz nicht verstehen?
Wann immer man den Küchenchef sieht, sieht man das er keinen Spaß an der Arbeit hat. Und ich finde grad als Koch sollte man Spaß auf Arbeit haben denn dann geht man auch gerne hin und hat auch kein problem damit wenn man mal nen halben tag in der Küche am werkeln ist.
Aber wenn man so nen Gesicht zieht und immerzu draufhat, dann sollte man an seiner Einstellung mal arbeiten, oder sich was anderes suchen.
Spass haste nur wenn Du Geld verdienst sonst nicht.........
Die meisten Leute arbeiten nicht aus Spaß, sondern weil sie lohnabhängig sind. Was erwartest du?
7:33 toll
Xd🤣
Also Jungs, ich würde empfehlen, wenigstens einmal im Monat die Haare zu waschen ... 😂 🤣
Die werden gefilmt mit zusätlichen Licht angeleuchtet und dann ist es vtll noch warm, da kann man schon mal schwitzen
wo siehst du es?
@@Diesel32 im Video (Y)
@@alsenwulf Welche Minute Sekunde??
@Wulf Alsen
Wieso ? Frank Oehler verwendet deutlich erkennbar immer Gel. Unter Umständen fallweise zu viel Gel. Wo aber steht das im kausalen Zusammenhang zur Haarwäsche ?
Ist der Sohn hohl...meine Güte....
Besser ALS ich eigentlich dachte ok
Soweit ich das weiß ist Würzfleisch aus Kalb oder Schwein und ansonsten wäre es Hühnerfrikasse, wenn es mit Huhn wäre
Wir haben es mit Schwein gemacht und war genauso lecker.
Ragout fin = vom Kalb, Würzfleich = vom Schwein oder Huhn.
@@Rotweingott85 ah stimmt, danke, habe ich verwechselt
In der Heimat des Würzfleisch (Ostzonen-DDR), war Kalbfleisch früher häufig knapp, ähnlich wie viele andere Qualitäts-Produkte auch.
@@hansschmidtbauer6579 genauer: das produzierte Kalbfleisch ging gegen Devisen/Valuta gen Westen u.a. um im Gegenzug Kaffee zu erwerben.
Ach ja, die Paarprofis bei der Arbeit....
Da bekomm ich Hunger 😅
Das Restaurant lebt heute noch.
mmmh Chefleber ....
berliner küche....ich denk da immer an n raststättenklo in der pfalz
So schlimm sind die Raststätten in der Pfalz auch nicht.
@@omikronator226 haste recht, ich hab mich wohl im ton vergriffen
@@harambo88 schon fast erniedrigend
Eher an ein Scheißhaus mitten in der Walachei am Balkan
Ist ja auf deinem Niveau.
Wie bekommt man die Zitrone auf den Fisch? Man legt die Scheibe auf den Fisch und drückt mit einem Besteckteil drauf. Das wollen Kochprofis sein? die kennen ja nicht mal im Fränkischen Raum die panierte Haxe. Schon peinlich diese Profis.
Gibt es den Laden noch mit den Betreibern?
Wie wäre es einfach mal mit selber googeln ?da findet man alles .
www.restaurant-schaukelpferd.de/impressum.html
Jo
@@christianschulz732 und weida?
@@bockwurst603 und was .Wenn heißt es weiter
@@christianschulz732 a weng leiser gell!
man muss aber mal sagen ich kenn solche "kneipen" gastronomien mit gut bürgerlicher küche eigentlich kleiner. auch wenn das stadtrand ist, sind die leute in unter 45 minuten in mitte. so viele sitze kriegste mit sowas heute nicht mehr voll. alles mal verkleinern und die kleinen fehler beseitigen dann geht das bestimmt auch
Meddl Loide. Ich Grüße Rudi aus Budeln und Rita aus Weiden. Schönen Sonntach.
eeey gleich bei mir umme Ecke
same
und gibt's die noch ?
@@mobilfone2234 Möglicherweise
@@winix7660 geil ein Grund mehr Mal wieder vorbeizuschauen
2:05 Richtig! Das ist das Ossihängeschild! :-P
So schade das kein Mensch von dene koche kann ....:( Selbscht ich als Omi krieg das besser hin .....Kennt eigentlich irgendjemand die Terassenküche ?
Wer braucht Vegetarier
Ich möchte Ariane kennenlernen...hat jemand ihre social media url's? ;-) #staysafe
Ich liebe andi. Er ist ehrlich
Ich weiß er ist verheiratet
bitter wenn die Retter selber in die Insolvenz gehen mussten :/
Ach komm, dein Kommentar ist echt lost ☝️ Das Eine hat nichts mit dem Anderen zu tun, und bitter bist einzig du 🤦🏻🤦🏻🤦🏻
UNfähig, aber andere "Beraten" - Ampel einfach 😡😡
Eier werden aufgeschlagen...
Die Folgen sind so doof geschnitten und gekürzt kann man sich nicht antun
schau sie halt bei rtl +
Dann zahl dafür und du kannst sie in voller Länge ansehen!
* Nostalgie-Design typisch für Berlin, aber schon antiquiert. Flair der 80 er Jahre
* Kreative moderne Küche ? Nee, dafür deutsche (langweilige ?) Hausmannkost. Wer es mag.
* Man versteht sich als "Super-Restaurants". Davon ist man sehr weit weg. Ordentlich okay.
* Der Junior scheint wenig qualifiziert. Dafür trägt er seine Überheblichkeit offen zur Schau.
* Dem Betrieb fehlen klare Strukturen und definiere Verantwortungs-Bereiche.
* Die Chefin zeigt deutliche Führungsschwächen, ist unsicher und durchsetzungsschwach.
* Der Chef agiert in der Küche ähnlich schwach. Auch er ist keine Führungs-Persönlichkeit.
Fazit: Die beiden Betreiber (Sabine + Silvio) müssen stark an sich selber arbeiten und sich spürbar verändern. Keine leichte Aufgabe und eine Prozesskette die a.) begleitet werden muss und b.) längere Zeit dauern wird. Das Konzept der Kochprofis - reduzierte Karte, andere Aufstellung im Service - ist nur eine Teillösung, ändert aber nicht die vorhandenen Defizite des Betreiberpaar.
Außerdem sei die Frage erlaubt, warum die Kochprofis z.B. nicht traditionelle Hausmannkost modern und frisch neu überarbeiten.
Obwohl das Video von 2013 stammt, betreibt Sabine auch heute noch in 2021 das Restaurants. Dazu der Hinweis, dass der aktuelle Internet-Auftritt dringend aufgefrischt werden muss. Eine langweilige und dazu noch viele zu dunkle Homepage ohne Ausstrahlung.
Wo kann man Ihr Lokal finden? Sie hören sich so gut an, das muß ich einfach ausprobieren, wenn es wieder geöffnet ist.
@@ralphkbauer Ich bin ein simpler Restaurant-Kritiker und Restaurant-Berater. Nicht mehr und nicht weniger.
@@hansschmidtbauer6579 also mehr der Theoretiker als der Praktiker...
Das ist dann der leichtere Teil der Sache.
@@ralphkbauer Es ist nicht alleine die Qualität der Küche, die ein Restaurant zum Erfolg verhilft. Es ist viel mehr:
* Zunächst eine sorgfältige Analyse des Wettbewerbs im Umfeld.
* Der Auftritt im Internet, also die Qualität der Homepage.
* Der Standort. Parkplätze. Anreise mit ÖPNV.
* Außengastronomie, wie und in welcher Form.
* Die Ausrichtung. Welche Zielgruppe will ich erreichen ? Alles geht nicht.
* Das Ambiente innen. Das Flair. Die Ausstrahlung. Eine Wohlfühlatmosphäre.
* Wie lautet meine Botschaft an meine Gäste, also an die Zielgruppe ?
* Die Qualität des Personals. Klar definierte Personalstrukturen.
* Das Angebot, die Speisekarte, die Kreativität.
* Anders sein als der Wettbewerb.
* Ja und natürlich auch die Qualität der Küche.
* Kann ich alle Versprechungen die ich gebe auch tatsächlich halten.
* Wie ist meine Kalkulation.
* Wie schaut man Werbekonzept aus.
* Reklamtions-Management.
usw. usw. usw. Das und noch viel mehr sind Kernfragen, mit denen sich ein Gastronom beschäftigen muss, BEVOR er ein Restaurant eröffnet.
Davon behandeln die TV Köche kaum mehr als 25% !
@@ralphkbauer Er ist ein hobbyloser Boomer der seine Träume in Kommentarsektionen auslebt
Lecker lecker lecker….ich kann dieses Dreckswort nicht mehr hören!
Was haben die mit ihren Ziegenbärtchen
Die stehen zu ihren Bärten wie Sie zu ihren dummen Kommentaren! 😂
die langbeinige langhaarige blondine macht mich ganz rallig