Operation Umzug an der Uniklinik Kiel | die nordreportage | NDR

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 июн 2024
  • #ndr #ndrdoku #krankenhaus
    Ein Umzug kann nervenaufreibend sein. Viele Dinge müssen bedacht, im Voraus geplant und mit Logik angepackt werden, damit das Hab und Gut unversehrt am neuen Ort ankommt. Das ist schon bei einem einzigen Haushalt eine Herausforderung. Wie ist es erst, wenn zeitgleich 13 Kliniken umziehen müssen? Und zwar inklusive sensibler Technik und mehr als 300 teils schwerstkranken Patienten? Diesen Kraftakt will das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) auf dem Campus in Kiel stemmen. Und das innerhalb von nur vier Tagen.
    Die Nordreportage zeigt den Umzugsmarathon, dessen Verlauf mehr als zwei Jahre geplant wurde. Change-Managerin Ulrike Schrabback und ihr Team spielten jeden Gang und jeden Handgriff in der Theorie zigmal durch. Doch die Praxis zeigt: Ein Umzug dieses Ausmaßes birgt unvorhersehbare Überraschungen. Dann sind bei allen Beteiligten Flexibilität und gute Nerven gefragt.
    Besonders kritisch ist der Transport der Intensivpatienten. Der kleinste von ihnen wiegt gerade einmal 500 Gramm. Jede Erschütterung beim Weg aus der alten Frauenklinik in den sechsgeschossigen Neubau kann für das Frühgeborene fatale Folgen haben. Für Patientin Kerstin Hammer ist der Umzug zwar weniger dramatisch, aber nicht weniger aufregend: Die Ende 60-Jährige ist sehr gespannt auf ihr neues Zimmer, zu dem sie im Bett liegend und von Umzugshelfern begleitet gebracht wird.
    Parallel zum Umzug von Gütern und Menschen läuft der reguläre Klinikbetrieb weiter. Mit doppelter Personalbesetzung garantiert das UKSH Kiel eine lückenlose Versorgung, auch die Notfallaufnahme ist ständig besetzt. Theoretisch dürfte nichts schiefgehen, sagt Change-Managerin Ulrike Schrabback.
    Die Reportage zeigt, ob sich auch wirklich alle Beteiligten an den gut ausgetüftelten Umzugsplan halten und am Ende alles dort hingekommen ist, wo es hingehört.
    Weitere Folgen "die nordreportage": • die nordreportage

Комментарии • 114

  • @maronisdiyslps7273
    @maronisdiyslps7273 4 года назад +61

    An das wunderbare NDR Doku Team:
    Ihr macht echt wunderbare Dokumentationen, teilweise in Bereichen, die man sonst nie zu sehen bekommt!
    Und was mir am besten gefällt ist, dass ihr das nicht so reißerisch und/oder überdreht wie manch Dokusender
    tut, sondern herrlich bodenständig und immer sachlich. Und man bekommt meistens auch noch ein bisschen der
    Geschichte der Menschen vor Ort mit dazu.
    Besonders gefallen mir die Hofgeschichten, Nordstory, Nordreportage und natürlich "Wie geht das?", was schon
    fast den Sendung mit der Maus Charme hat.
    Es wäre übrigens wunderbar, wenn "Treckerfahrer dürfen das!" mal wieder mit neuen Episoden gefüllt werden würde.
    Ansonsten vielen lieben Dank für alle tollen Sendungen und macht einfach so weiter!
    Dafür lohnt es sich, GEZ zu bezahlen!

  • @rukiyeray6367
    @rukiyeray6367 4 года назад +70

    NDR hat einfach klasse Dokus. Danke an alle.

    • @tobiasdoe2518
      @tobiasdoe2518 4 года назад +2

      Ich finde sogar, die besten in Deutschland.

  • @as007de
    @as007de 4 года назад +39

    11:26 "I laugh me ill" 😂😂 Die Dame ist echt super sympathisch!

    • @annameier7992
      @annameier7992 4 года назад +2

      Ja, komisch 😄 das sie English sprechen kann

  • @thomasbusch3225
    @thomasbusch3225 4 года назад +38

    Tolle Doku! Ich habe drei Stationsumzüge mitgemacht, einen als Patient und zwei als Krankenpfleger, das ist schon ein großer Aufwand gewesen damals, inkl Notfallreanimation und Stationsärzten, die meinten, die Pflege wäre auch dafür zuständig, deren Zeug mitzuschleppen und als Ärzte, hätten sie wichtigeres zu tun... Um wieviel mehr das an der Energie, Geduld, Verantwortung aller Beteiligten bei einem solchen Großprojekt zerrt kann man sich gut vorstellen.

    • @Prof.SchulzeSternberg
      @Prof.SchulzeSternberg 4 года назад +1

      Thomas Busch mimimi

    • @thomasbusch3225
      @thomasbusch3225 4 года назад +2

      @@Prof.SchulzeSternberg ???

    • @PeterNichtlustig0815
      @PeterNichtlustig0815 4 года назад +1

      @@thomasbusch3225 Er meint damit: wer das mit sich machen lässt... Die Pflege ist schon teilweise selber schuld.

    • @thomasbusch3225
      @thomasbusch3225 4 года назад +2

      @@PeterNichtlustig0815 Ja dann hätte man das ja in einem ganzen Satz schreiben können. Aber die Docs mussten ihren Kram dann schon selber schleppen.

    • @PeterNichtlustig0815
      @PeterNichtlustig0815 4 года назад +2

      @@HSMedi8tor Da muss ich dir, leider, sehr viel Recht geben. Das unfreundlichste Personal ist zu 99% aus der Pflege. Egal ob Assistenzärzte, Rettungsdienst oder Reinigungspersonal, alle werden hauptsächlich von Pflegerinnen blöd angemacht. Hört man leider immer öfters.

  • @heidemarie777
    @heidemarie777 4 года назад +18

    Meine liebe Patientin Organisation ist eben Alles.

  • @sabineburger6699
    @sabineburger6699 4 года назад +6

    Das war eine tolle Doku!! Danke dem NDR!!
    Ich habe von November 1954 bis März 1955 auf einer Kinderstation gelegen (Geburt im September 1954), da ich mit einer Poliomyelitis auf die Welt kam, in NMS. In Kiel wollte man schauen, ob man mir weiterhelfen könnte.
    Mit über 30 Jahren konnte ich noch meinen Abschlussbericht bekommen. Der Chefarzt, der vor 35 Jahren dort tätig war, hat mir da sehr geholfen. Leider weiß ich den Namen nicht mehr.
    Nun wohne ich weit im Süden, vermisse den Norden aber sehr!!
    Danke nochmals dem NDR.
    Den Klinikmitarbeitern, egal in welcher Funktion, wünsche ich eine schöne Zeit in den neuen Räumen.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  4 года назад

      Moin Sabine, danke dir für deine liebe Rückmeldung :)

  • @elisabethimholz9688
    @elisabethimholz9688 4 года назад +10

    Zwei meiner Lieblingsthemen (Gesundheit/Pflege sowie Logistik) vereint. Ich bin erst bei 1:20, weiss aber jetzt schon, dass die Doku toll ist. Von euch ist man es sich nicht anders gewohnt. Grüsse aus der Schweiz.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  4 года назад +4

      Vielen Dank für das Lob! Wir schicken viele Grüße aus Hamburg in die Schweiz : )

  • @flos5365
    @flos5365 4 года назад +42

    😂 Stellt euch vor ... Die haben ein vergessen ... " Schwester ??? HALLO SCHWESTER ... Keiner da ???? HALLOOOOOOO !? 😂🙈

  • @ronnyschmidt5924
    @ronnyschmidt5924 4 года назад +20

    Klasse Doku ! wie immer beim NDR. :o)

  • @grauerwolf402
    @grauerwolf402 4 года назад

    Ihr macht die besten Dokumentation... Danke...👍🏼

  • @engelherz9006
    @engelherz9006 4 года назад +3

    Spannende Reportage! Danke!

  • @schubiduba1
    @schubiduba1 4 года назад +5

    Respekt für diese unfassbare Leistung! Was ich sonst so im Klinikalltag als Patient mitbekomme in anderen Kliniken ist meistens katastrophal chaotisch, und das ohne Umzug.

  • @Time4Technology
    @Time4Technology 4 года назад

    Top Organisation, top Reportage. Danke!

  • @MsThomasFrank
    @MsThomasFrank 4 года назад +11

    Das habt Ihr alle gutgemacht!!!!!

  • @ICHWEISSDOCHNICHT
    @ICHWEISSDOCHNICHT 4 года назад

    Was für ein Logistik Alptraum, aber so gut organisiert echt beeindruckend

  • @Nordischgut
    @Nordischgut 4 года назад +3

    Tolle strukturierte orga !!!! Wahnsinn 😜 Ware in unserem Haus ganz anders 😳

  • @laurapaul9930
    @laurapaul9930 4 года назад +5

    4:40 Minuten Werbung ist da finde ich gut 😂😂😂

  • @Cookeyi
    @Cookeyi 4 года назад

    alles sehr sympatische menschen!

  • @Siegfried_Splash
    @Siegfried_Splash 4 года назад +19

    2:02 erstmal 'n Eis.

  • @Irene-wt3ko
    @Irene-wt3ko 4 года назад

    Gute Organisation. Danke für die DOKU. Planung hat geklappt, wie man sieht.

  • @Get0nMyLvL
    @Get0nMyLvL 4 года назад +5

    Klasse Doku, vlt noch ein kleiner Tipp die Videos bitte auch in 1080p aufwährts bereitstellen :-)

    • @Prof.SchulzeSternberg
      @Prof.SchulzeSternberg 4 года назад +4

      Bratislav Metulski Brati, bitte drücke Dich etwas freundlicher aus, danke

  • @sophiexoxo8201
    @sophiexoxo8201 4 года назад +5

    Macht ihr auch eine Doku über den Umzug am UKSH in Lübeck ?

    • @PlagueMedicus
      @PlagueMedicus 4 года назад

      Das wäre echt super, wenn sie auch davon eine Doku machen.

  • @d.freimut7018
    @d.freimut7018 4 года назад +6

    Die Planung war eine Katastrophe! Wird hier natürlich nicht gezeigt! Die Herren Scholz und Günther haben es befohlen! Wird ganz schön warm im Sommer😂... Der Bau ist so zu, dass die Mitarbeiter leiden werden! Die Patienten auch... wartet ab😅

    • @Lenore1203
      @Lenore1203 4 года назад

      Für Klima war kein Geld da...

  • @Jujuyt
    @Jujuyt 4 года назад +2

    Und jetzt zack: Hochwasser

  • @Hussein.807
    @Hussein.807 4 года назад +3

    Ich wohne auch in Kiel aber ich finde es schade das die alten heuser abreißen

    • @KevKiwi
      @KevKiwi 4 года назад +2

      Bitte was?

    • @leafink2189
      @leafink2189 4 года назад

      Wie jetzt die haben doch gesagt dass die dass ganz alte haus stehenlassen

    • @sabineburger6699
      @sabineburger6699 4 года назад

      Das älteste Haus, wo jetzt die Gynäkologie drin war, soll stehen bleiben, aber alle anderen Gebäude sollen abgerissen werden!
      Wer weiß, was für die freiwerdende Fläche vorgesehen ist?!?!

    • @Nordischgut
      @Nordischgut 4 года назад

      Legender Boy *häuser

    • @BernddasBrotxD
      @BernddasBrotxD 4 года назад

      @@KevKiwi Hab sowas auch noch nie gesehen

  • @derriedler3717
    @derriedler3717 4 года назад +1

    frau arp grüner engel wo ich 7 wochen da war. jeden 2 tag da schön das es sie gibt danke für alles und endlich grosser fernsehr grins die ganz lütten dinger waren ja puh grüsse an die alte station b6 innere medizin früher

  • @TheRoroRoll
    @TheRoroRoll 4 года назад +3

    toller Hubwagen, hab ich auch ;)

  • @Metin2Bombe
    @Metin2Bombe 4 года назад +7

    Wie kommt man auf die Idee einen Patienten mit einem resistenten Keim durch das ganze Krankenhaus zu schieben...

    • @dormicumhautnoppaum4415
      @dormicumhautnoppaum4415 4 года назад +2

      Wie hätten Sie es denn gemacht?

    • @Vortex-en5ek
      @Vortex-en5ek 4 года назад +6

      @@dormicumhautnoppaum4415
      Es gibt Isolationszelte, die man für einen Transport nutzen kann. In wieweit so etwas da nötig, sinnvoll und möglich war ist aber von außen schlecht einzuschätzen. Die werden sich da wohl schon Gedanken gemacht haben.

    • @TDinh-wv1hv
      @TDinh-wv1hv 3 года назад

      Ist Alltag im KH. Solche Patienten bekommen nur eine Maske aufgesetzt und gut ist.

  • @9321Zico
    @9321Zico Месяц назад

    Interessante Doku mit einem großen Fehler..wie verlief der Streß beim Umzug beim Pflegepersonal??Natürlich muß die Pflegedirektion vor die Kamera,welche aber kaum noch Einblick oder Wissen in die alltägliche Pflege-Arbeit haben

  • @Paul54378
    @Paul54378 4 года назад +13

    6:05 350k € würde ich aber nicht so transportieren, echt mutig

    • @leonardrohde366
      @leonardrohde366 4 года назад +2

      Paul
      Wie denn?

    • @KOK1307
      @KOK1307 4 года назад +1

      Hat doch funktioniert 💁🏼‍♂️

    • @leonardrohde366
      @leonardrohde366 4 года назад +1

      sewagii
      Ja klar aber anders geht es nicht man kann es ja nicht anders transportieren

    • @Fs3i
      @Fs3i 4 года назад +1

      @sewagii Dafür ist die Firma dann versichert. Bissl schwund is immer!

    • @gregorikuznetsow9221
      @gregorikuznetsow9221 4 года назад

      Ich glaube die haben mehr Ahnung von ihren Job als du von ihrem...

  • @pupu4234123
    @pupu4234123 4 года назад +4

    ..und in den neuen Frühchen Boxen ist immer noch kein Fernseher, wenigstens WLAN?😄

  • @robertfischer4020
    @robertfischer4020 4 года назад +25

    Vielen Dank für die tolle Doku. Eine Anmerkung muss ich aber los werden. Lieber NDR, bitte hört endlich auf die Personenkreise die in der Pflege arbeiten als "Schwester" zu bezeichnen! Wir sind Pflegefachkräfte oder Pflegefachpersonen und keine Schwestern!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  4 года назад +6

      Lieber Robert, wir freuen uns, dass dir die Sendung gefallen hat! Vielen Dank auch für deinen Hinweis, wir reichen das an die Redaktion weiter.
      Viele Grüße, dein Team von NDR Doku

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 4 года назад +4

      Gesundheits- und Krankenpfleger/in

    • @maximilian4443
      @maximilian4443 4 года назад +1

      @@paxundpeace9970 nein, alle die im Jahr 2020 Die Ausbildung anfangen heißen pflegefachmann/frau

    • @PhilGroene
      @PhilGroene 4 года назад +3

      Bei meiner Freundin am UKSH nennen die sich aber selbst auch alle Schwestern,
      Schwesternzimmer etc.

    • @maximilian4443
      @maximilian4443 4 года назад

      @@PhilGroene ja weil die alle als Titel Krankenschwester haben, und andere Kranken und Gesundheits Pfleger, und alle die ab den 1.1.2020 ihr Ausbildung machen heißen Pflegefachfrau/mann

  • @AntlhOrscht
    @AntlhOrscht 4 года назад

    Ich bin echt kein Fachmann, aber bei der Aussage „das grösste Uniklinikum Norddeutschlands“ wurde ich etwas stutzig, ich dachte immer das wäre das UKE in Hamburg. Kann mir das einer eventuell erklären? Ich hab danach mal gegoogelt und da taucht das UKE in Hamburg (übrigens nur n beherzten Steinwurf vom NDR entfernt) gar nicht auf der Liste auf.
    Ich bin verwirrt...

    • @mariezyx
      @mariezyx 4 года назад

      Vermutlich war Folgendes gemeint: Zahlenmäßig ist das UKE mit 1700 Betten zwar deutlich größer, die Kieler Uniklinik hat "nur" 1200. Aber unter dem Label "UKSH" läuft auch die Uniklinik Lübeck. Zusammen haben diese beiden Unikliniken 2500 Betten und sind damit größer als Hamburg.
      Das ist m.M.n. tatsächlich kein guter Vergleich, denn hier geht es um die Kieler Uniklinik - und Lübeck ist jetzt ja auch nicht nur 5 min um die Ecke.

  • @fratt123
    @fratt123 4 года назад

    War das wirklich Europas größte Krankenhausbaustelle? Stichwort Krankenhaus Nord in Österreich?

  • @DePe1987
    @DePe1987 4 года назад

    Interessant allemal gute Reportage! Ich frag mich aber warum das so einfach geht das alles Personal, alle Umzugshelfer, alle Besucher, alle Patienten so durcheinander laufen und überall sind die Türen offen. Ein Umzug bringt auch natürlichen Dreck mit sich... wie kann man bei alledem die Hygiene beibehalten von wegen Verschleppung von Krankheitserregern? ... Herrlicher Arztwitz bei 12:45

  • @annameier7992
    @annameier7992 4 года назад +1

    Was hat die Dame mit ihrem Arm gemacht ?

    • @Klamny
      @Klamny 4 года назад +1

      Wahrscheinlich gebrochen ^^

  • @linwal499
    @linwal499 4 года назад +5

    10:38 und schön jeden Patienten an die Hände fassen🤦‍♀️, aber irgendwie müssen die neuen Zimmer ja gefüllt werden...

    • @boeing1125
      @boeing1125 4 года назад +2

      Und 10:47 ist das Desinfektionsmittel zu sehen. Nur mal an Rande ;)

    • @linwal499
      @linwal499 4 года назад +4

      Ja da stehr es schön, aber du glaubst doch nicht wirklich das sie sich nach jedem Patientenkontakt 30 sek die Hände hygienisch Desinfiziert.

    • @hansimgluck505
      @hansimgluck505 4 года назад +2

      Ich denke mal sie weiß besser als du was sie tut. Hört doch auf immer notorisch zu meckern

    • @linwal499
      @linwal499 4 года назад +2

      @@hansimgluck505 ja das stimmt, man kennt ja auch nicht die ganze Geschichte. Ich reagiere nur so drauf, weil ich selber im Krankenhaus (Op) arbeite und bei uns auch eine "Keine Händeschüttelpolitik" herrscht an die sich leider aber auch nicht immer gehalten wird. Und so nun mal die meisten Keime verschleppt werden können.

    • @lucw3223
      @lucw3223 4 года назад +2

      Wenn man die Zahl von Patienten mit resistenten Keimen in Deutschland und zum Beispiel den Niederlanden vergleicht muss man schon fragen ob das medizinische Personal hier in Deutschland wissen was sie tun. In den Niederlanden ist seit 20 Jahren niemand daran gestorben.

  • @DofDPlays
    @DofDPlays 4 года назад +8

    Bitte auch in Auflösungen 1080p + anbieten! So sieht das auf modernen TV´s nicht wirklich gut aus! Ansonsten klasse wie immer!

    • @blackseries2941
      @blackseries2941 4 года назад +2

      DofD deine probleme““

    • @DofDPlays
      @DofDPlays 4 года назад

      @@blackseries2941 Muss man haben ich weiß ^^ Aber auf nem 4k TV sieht man leider schon nen Unterschied ;)

    • @TecrasTrash
      @TecrasTrash 4 года назад

      @Bratislav Metulski Nein. Die Sachen die hier landen sind - meines Wissens nach - die Sachen die auch so im Fernsehen gesendet werden. Und dank Europäischer "Norm" ist das HD 720p.
      Die Mediathek bekommt stattdessen (meistens) die direkten Sendungen eingespielt und ist vom RUclips-Kanal komplett separat.
      Kommt so halbwegs hin, oder? (falls das jemand vom NDR liest)

  • @Marco-wz3ff
    @Marco-wz3ff 4 года назад

    27.727

  • @maximilian4443
    @maximilian4443 4 года назад +1

    Das Klinikum in Lübeck ist größer ☝🏻 wobei beide zsm gehören zur uksh

    • @Lenore1203
      @Lenore1203 4 года назад

      @@willywatzke3907 was jetzt nicht mehr?

    • @maximilian4443
      @maximilian4443 4 года назад

      @@willywatzke3907 doch, das Gelände ist größer und dort kommen mehr Patienten hin weil es ein maximal Versorger ist.

  • @amgnico
    @amgnico 4 года назад +1

    Bleiben die Wände alle weiß ?

    • @TheEnobis
      @TheEnobis 4 года назад

      Es gibt nur Farbe in den Zimmern für wahlleistungspatienten und auf den kinderstationen

    • @denino8763
      @denino8763 4 года назад +2

      Das mag ich an KKH's auch nicht, wenn alles steril weiß ist. Farbe macht auch Sinn und trägt etwas zur Gemütlichkeit bei, auch wenn man nicht unbedingt im Krankenhaus sein möchte.

  • @voortex38
    @voortex38 4 года назад

    Ich habe schon 1 Tonne gehabt lol

  • @simonmerchel3375
    @simonmerchel3375 4 года назад

    Danke NDR, dass Ihr den Instandhalter der technischen Anlagen das Facilitymanagement Schleswig-Holstein (FMSH) einfach komplett vergessen habt.

  • @Zeilsheimbubb
    @Zeilsheimbubb 4 года назад +1

    coole Doku, aber mal ehrlich---> was ist Medikamentierung?? Das heisst Medikamentenvergabe XD

    • @foxsoul7899
      @foxsoul7899 4 года назад +4

      Medikamentierung und Medikamentenvergabe sind zwei unterschiedliche Dinge, beim ersten handelt es sich um die Verordnung und Dokumentation von Medikamenten und beim zweiten um die tatsächliche Ausgabe.

  • @ihremaskesitztnichtrichtig3913
    @ihremaskesitztnichtrichtig3913 4 года назад +2

    Über finstere Unfälle im uksh OP berichtet ihr nicht? Ach ne, davon wissen ja immer nur die Beteiligten. Oder? :)

    • @dennnsch4925
      @dennnsch4925 4 года назад +3

      Geht auch um den Umzug und nicht um mangelnde Ärzte/Pfleger Kompetenzen.

    • @ihremaskesitztnichtrichtig3913
      @ihremaskesitztnichtrichtig3913 4 года назад

      @@dennnsch4925
      Ich spreche durchaus von den Umbauten und bautechnischen Mängeln, die für gruselige Situationen verantwortlich waren.
      Das Personal hat damit gar nichts zu tun. Trotzdem danke für ihr Interesse :)

    • @ihremaskesitztnichtrichtig3913
      @ihremaskesitztnichtrichtig3913 4 года назад +2

      @My Name
      Das werde ich sicher nicht auf RUclips konkretisieren. Lassen wir doch der Presse eine Chance, ihrer Aufgabe nachzukommen :)

    • @ralfxx3
      @ralfxx3 4 года назад +3

      @@ihremaskesitztnichtrichtig3913 erst etwas behaupten und dann mit nichts rausrücken wollen! Die Behauptung hat wohl keine Substanz!

    • @nillekaes543
      @nillekaes543 4 года назад +1

      @@ralfxx3 ist so. Richtiger wichtigtuer

  • @dior5883
    @dior5883 4 года назад

    Respekt das ist halt Deutschland im Libanon sterben Menschen vor
    den Kliniken weil sie kein Geld haben um behandelt zu werden ich liebe dieses organisierte land!!

    • @DePe1987
      @DePe1987 4 года назад +1

      Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Jedenfalls muss man in Deutschland auch für die meisten Behandlungen bezahlen, manche kosten richtig viel Geld. Natürlich wird man bei Notfällen erstmal behandelt und dann wird der Papierkram gemacht.

    • @dior5883
      @dior5883 4 года назад +1

      @@DePe1987 Also ich wurde nach einem schweren sportunfall mit einem Helikopter in ein sehr weites KH geflogen und lag danach noch im koma musste nichts zahlen in Deutschland zahlst du doch kein Geld für Behandlungen!!! Ausserdem ist hier alles organisiert hier gibt es einfach alles!!! Deswegen respektiere ich dieses land!!!

  • @pupu4234123
    @pupu4234123 4 года назад +2

    Gar nicht mal so interessant dieser Umzug.

  • @SvenCurly
    @SvenCurly 4 года назад

    Der ÖR kann es einfach nicht lassen und es wird ERNEUT und zum wiederholten Male! Eppel beworben in einem x bel. Video. So langsam kotzt es mich richtig an!

    • @ralfxx3
      @ralfxx3 4 года назад +3

      Beworben wird da garnichts! Die Umzugsmanagerin erwähnt lediglich, dass ihr Mobiltelefon einen Schrittzähler hat und erwähnt den Handelsnamen des Gerätes. Fühlen Sie sich davon ernsthaft umworben??? *kopfschüttel*