Buschenschänken in Kärnten: Brotzeit direkt am Hof | Unter unserem Himmel | Doku | BR
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- 🍞🥓🧀 Noch mehr Buschenschänken im Porträt: 1.ard.de/uuh-b... 🍞🥓🧀
In Mittelkärnten stellen die Bauern seit jeher Apfelsaft und Most her, schlachten Tiere am Hof und verkaufen im kleinen Rahmen die eigenen Erzeugnisse. Langsam zieht der Herbst ins Land und auf den Buschenschänken beginnt die Zubereitung der Spezialitäten fürs nächste Jahr.
Brotbacken, Speck räuchern und Gäste bedienen - das ist der Arbeitsalltag von einer Familie im Gegendtal. Dort bewahren sich seit über hundert Jahren der alte Brotbackofen und die darüber liegende Selche. Auch wenn Backen im Holzofen mehr Arbeit erfordert: Man schmeckt den Unterschied.
Im Görtschitztal liegt der Irregger-Hof.Ein Bergbauernhof mit einer beliebten Einkehr. Die Milch seiner Kühe verwendet Thomas, um selber Butter und Käse für seine Buschenschank machen zu können.
Aus der Sendung vom 15.10.2023
Ein Film von Bernhard Wohlfahrter
🍞🥓🧀 Zur ganzen Doku "Unter unserem Himmel: Buschenschänken in Mittelkärnten👉 1.ard.de/uuh-b...
🖥️ Noch mehr Dokus von "Unter unserem Himmel" 👉 1.ard.de/UuH-S...
#Buschenschank #kärnten #bauernhof
🍞🥓🧀 Zur ganzen Doku "Unter unserem Himmel: Buschenschänken in Mittelkärnten👉 1.ard.de/uuh-buschenschaenken...
🖥 Noch mehr Dokus von "Unter unserem Himmel" 👉 1.ard.de/UuH-Start
Sehr ansprechend ! Lecker !
Mega echt!du muss ich also auch mal hin
Diese Arbeit und diese Qualität zu respektieren. Grüße von einem Russlanddeutschen aus Moskau🤝👍
Bretljause is schon was feines. Noch echtes Bodenständiges Essen. 😊
Ich hab keine Probleme damit die kleinen ferkel zu sehen. Mochte auch, dass meine kinder wissen, woher denn das fleisch auf dem teller kommt. Von einem tier, dass hier gut und zufrieden aufwachsen darf 😊 so soll es sein.
Sehr schöner Beitrag, würde gut zum Thema Nachhaltigkeit passen. Moderiert mit der unvergesslichen Stimme von Elmar Wepper (es sei denn ich hab mich verhört)
@michael haimerl Sie haben richtig gehört!
Da möchte ich mal schmausen
Das kann sich halt niemand mehr selbst aufbauen da muss man immer erben um so etwas zu erreichen.
lol. Gibt genügen Höfe, die aufgrund von geringsten Verdiensten gepaart mit 24 Stunden härtester Knechtarbeit abgegeben werden.
So einfach wie heute ist man deshalb noch nie an diese Art Immobilien gekommen.
@@OWGrant-gp4bq Und wer glaubst kann sich solche Immobilien leisten? Jemand der Bauer werden will oder ein Ferienwohnung Investor?
@@sebastianliebmann6014 Es gibt sehr viele Bauern, die wollen, dass ihr Hof weitergeführt wird und sich deshalb mit einem interessierten Nachfolger einigen und nicht mit einem Investor.
Das Problem ist eher, dass es weniger interessierte Nachfolger gibt, als Investoren.
@@sebastianliebmann6014 Die werden verschenkt! Schau mal auf Landwirtportale wenn keine Erben dasind werden Höfe umsonst an Nachfolger abgegeben. Da ist vom 500 Kühe Hof zum 20 Kühe Hof alles dabei. Bedingung ist nur dass die Altbesitzer ein lebenslanges Wohnrecht bekommen und die Landwirtschaft weitergeführt wird.
👍👍👍👍👍
👍👍👍👍👍
👍👍👍👍👍
👍👍👍👍👍
👍👍👍👍👍
👍👍👍👍👍
Welche Sprache spricht der sympathisch wirkende Herr im grünen Pulli eigentlich?
Ich verstehe den großen Teil einfach nicht 🤷♂️
@@dominiquerainerberndt1578 Wegen des Dialekts? Wir haben Untertitel eingefügt, die könnten Ihnen weiterhelfen 🙂
Du bist was du ist. Was ist man in deutschland vom morgens bis Abends ?
komisch,wer zensiert da.mein, aber auch alle andere Antworten, die nicht nur positiv und freundlich und - Gold in den Hintern blasen - sind, alles ist weg...Sogar mein Daumen hoch.
@Benedikt Morak aufgrund eines technischen Fehlers mussten wir das Video nochmal neu hochladen - die Kommentare des "alten Videos" sind daher auch nicht mehr vorhanden.
@@bayerischerrundfunk danke für die Antwort! Ihr hättet das aber auch dazuschreiben können!
Ich empfehle die Kommentare zu deaktivieren - man sieht ja, dass manche Witzfiguren glauben, das Internet sei der angemessene Raum, um sich daneben zu benehmen.
@@benediktmorak4409 Net imma glei die große Verschwörung vermuten!
@@sebastianliebmann6014 ich schreibe aus Moskau.Und da ist schon so allerhand passiert. NICHT vom lokalen Internet Betreiber hier. Aber von yahoo,youtube undn so etliche nanderen. darum meine Frage.
Das wäre doch in Deutschland bestimmt schon lange verboten. Holz verbrennen und CO2 produzieren - undenkbar.
Alles was aus dem Ofen kommt ist bestimmt super lecker...
Oida hob i Böcke auf des Brot...
Ganz super. Wuerde diese Families sehr gerne besuchen um zu lernen. Toll. Wo genau ist das. On Bucket list
Görtschitztal. Kärnten in Österreich.
@@marcoluschin5397 nein das ist nicht im görtschitztal, sondern im Gegendtal und der Gemeinde treffen am Ossiachersee
Kenne das von meiner Kindheit her. Im kleineren Rahmen. Das beste was es gibt. Bis die EU einen Riegel vorschiebt...