Schüler entwickeln Spurräumer für Grasschwad - Top Idee löst altes Problem
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Jeder Grünlandbauer kennt das Problem: Beim Schwadvorgang fährt man mit dem Traktor immer zuerst über das Futter, ehe es vom dahinter folgenden Schwader zu einem Schwad geformt wird.
Mit dem Spurräumer haben die beiden Schüler der HTL Ried - Kilian Mittendorfer und Stefan Traunwieser - im Rahmen ihrer Abschlussarbeit eine Lösung entwickelt, um die Fahrspur des Traktors beim Schwaden zur Gänze freizuräumen.
Ausgangsprodukt für den Spurräumer sind Sonnenräder, eine altbewährte Technik von früher. Diese wurden an einem Rahmen befestigt, welcher durch Klemmen an einem Hauptrahmen an die jeweilige Traktorspur angepasst werden kann. Durch die vier Tasträder, in Kombination mit den Langlochaufnahmen an Unter- und Oberlenker, wird eine optimale Bodenführung der Maschine gewährleistet.
Die Maschine wird am Frontkraftheber des Traktors angebracht. Der muss dazu über ein doppeltwirkendes Steuergerät verfügen. Am Heckkraftheber wird der Schwader angehängt. Mittels der Hydraulikzylinder wird die Maschine aus der Transportstellung in die Arbeitsstellung gebracht. Dann muss nur noch der Frontkraftheber gesenkt werden und die Maschine steht eigenständig auf den vier Tasträdern.
Durch die Aufhängung der Unter- und des Oberlenkers in Langlöchern fährt die Maschine auf den vier Tasträdern unabhängig vom Traktor. Mit einer Zugspindel kann die Federvorspannung der einzelnen Sonnenräder individuell für jedes Rad eingestellt werden. Dann kann mit dem Schwaden begonnen werden.
Weitere Details zu der Maschine lesen Sie in der aktuellen Ausgabe Juni/Juli von top agrar Österreich.