Oh ja, das ist sie! Und was ich an der Wankbahn auch faszinierend finde, man kann hier gut erkennen, wie sich Pohlig über PHB zu PWH weiterentwickelt hat. Denn viele Elemente findet man auch bei den von den Vorgängerfirmen gebauten Anlagen, wie z. B. die Dreibeinstützen (auch bei Eckbauer oder Waldeck vorhanden), die großen Niederhaltestützen oder die Kabinen mit den Außenschiebetüren, die ja so ein bisschen an die 4er Gondelbahnen von PHB erinnern (Bocksberg, Taubenstein oder Hochgrat).... Da könnte man sicherlich noch einiges aufzählen...
Ich bin letzte Woche das erste Mal mitgefahren. Das ist eine sehr schöne, sehr gepflegte Anlage. Va der freundliche Mitarbeiter mit dem ich ein fast einstündliches Gespräch über die Bahntechnik geführt habe der mir dabei alles erklärt hat war toll. Wo findet man das heutzutage noch :-D
Ja, die Bahn ist wirklich großartig.....und vor allem top gepflegt! Bei anderen Bahnen aus dieser Zeit kann man ja teilweise nicht mal mehr richtig durch die Scheiben sehen, so zerkratzt wie die sind.....da macht dann der Videodreh auch keinen wirklichen Spaß mehr...
i know im randomly asking but does someone know of a tool to get back into an Instagram account..? I stupidly forgot the login password. I would love any help you can offer me.
@Dorian Aydin thanks so much for your reply. I found the site thru google and Im waiting for the hacking stuff atm. Looks like it's gonna take quite some time so I will reply here later when my account password hopefully is recovered.
Die Anlage sie von der Technik her so viel älter aus als Baujahr 1982. Die Giovanola Doppelklemmen, die Kabinen, die an CWAs Deluxe 4 aus den 70er erinnern.
@@lust5577 Also wenn hier mal kabinen dazu gekauft wurden, waren die höchstwahrscheinlich von der Habbegger Anlage in Grindelwald (Grindelwald - Hohlenstein- Männlichen ) einige von denen stehen zu werbezwecken für die Wankbahn rum, andere wurden einfach samt gehänge in die wankbahn integriert . Wan mich wundert, sind einige Achteckige kabinen aus Grindelwald, ich frage mich schon länger ob die einen besonderen Nutzen hatten oder einfach anders aussahen .
@@liftingerbayern5845 Das mit der anderen Kabinenform kann mehrere Gründe haben, welche genau hier zutreffen kann ich aber nicht sagen. In den meisten Fällen liegt es daran dass Kabinen ersetzt oder dazugekauft werden, die Originalen aber nicht mehr verfügbar sind. Dann muss man eben nehmen was man krigt. Bei der Jennerbahn zb gab es zeitweise ein wildes Samelsurium aus Seitwärtssesseln, Rundgondeln und den eckigen. Daneben gibt es dann Gondeln die Sonderfunktionen erfüllen. Zum Beispiel reine Lastgondeln ohne Sitze, in die werden Versorgungswagen für Berghütten reingeschoben. Oder Bergegondeln zur Verletztenrettung in denen der Patient liegend Platz hat. Bei manchen Bergbahnen gibt es Ausrüstungstransportkabinen etwa zur Bergförderung von Fahrrädern.
Traumhafte Anlage👍 hoffentlich steht sie noch lange
Wunderschöne, top gepflegte, fast schon nostalgische Bahn. Klasse eingefangen!
Oh ja, das ist sie!
Und was ich an der Wankbahn auch faszinierend finde, man kann hier gut erkennen, wie sich Pohlig über PHB zu PWH weiterentwickelt hat. Denn viele Elemente findet man auch bei den von den Vorgängerfirmen gebauten Anlagen, wie z. B. die Dreibeinstützen (auch bei Eckbauer oder Waldeck vorhanden), die großen Niederhaltestützen oder die Kabinen mit den Außenschiebetüren, die ja so ein bisschen an die 4er Gondelbahnen von PHB erinnern (Bocksberg, Taubenstein oder Hochgrat)....
Da könnte man sicherlich noch einiges aufzählen...
Ich bin letzte Woche das erste Mal mitgefahren. Das ist eine sehr schöne, sehr gepflegte Anlage. Va der freundliche Mitarbeiter mit dem ich ein fast einstündliches Gespräch über die Bahntechnik geführt habe der mir dabei alles erklärt hat war toll. Wo findet man das heutzutage noch :-D
Ja, die Bahn ist wirklich großartig.....und vor allem top gepflegt! Bei anderen Bahnen aus dieser Zeit kann man ja teilweise nicht mal mehr richtig durch die Scheiben sehen, so zerkratzt wie die sind.....da macht dann der Videodreh auch keinen wirklichen Spaß mehr...
Sehr schönes Video. Nun ist mir die Anlage noch mehr ans Herzgewachsen
Ich hatte da diesen Sommer einen Ferienjob. Die Anlage ist wirklich sehr sckön.
Großartiges video 📹
Vielen Dank ;) War nicht so einfach durch die vollgeregneten Fenster, aber die nächsten Videos werden dann qualitativ noch besser ;)
i know im randomly asking but does someone know of a tool to get back into an Instagram account..?
I stupidly forgot the login password. I would love any help you can offer me.
@Kelvin Spencer Instablaster =)
@Dorian Aydin thanks so much for your reply. I found the site thru google and Im waiting for the hacking stuff atm.
Looks like it's gonna take quite some time so I will reply here later when my account password hopefully is recovered.
@Dorian Aydin it did the trick and I finally got access to my account again. Im so happy!
Thanks so much you really help me out!
Die Anlage sie von der Technik her so viel älter aus als Baujahr 1982. Die Giovanola Doppelklemmen, die Kabinen, die an CWAs Deluxe 4 aus den 70er erinnern.
Gleiches dachte ich mir auch gerade!
Die Kabine sind auch ältere, die waren vorher irgendwo in der Schweiz im Einsatz. Aber des muss man nich wissen 😂 ich wohne ja auch dort
@@lust5577
Also wenn hier mal kabinen dazu gekauft wurden, waren die höchstwahrscheinlich von der Habbegger Anlage in Grindelwald (Grindelwald - Hohlenstein- Männlichen ) einige von denen stehen zu werbezwecken für die Wankbahn rum, andere wurden einfach samt gehänge in die wankbahn integriert . Wan mich wundert, sind einige Achteckige kabinen aus Grindelwald, ich frage mich schon länger ob die einen besonderen Nutzen hatten oder einfach anders aussahen .
@@liftingerbayern5845 Das mit der anderen Kabinenform kann mehrere Gründe haben, welche genau hier zutreffen kann ich aber nicht sagen. In den meisten Fällen liegt es daran dass Kabinen ersetzt oder dazugekauft werden, die Originalen aber nicht mehr verfügbar sind. Dann muss man eben nehmen was man krigt. Bei der Jennerbahn zb gab es zeitweise ein wildes Samelsurium aus Seitwärtssesseln, Rundgondeln und den eckigen. Daneben gibt es dann Gondeln die Sonderfunktionen erfüllen. Zum Beispiel reine Lastgondeln ohne Sitze, in die werden Versorgungswagen für Berghütten reingeschoben. Oder Bergegondeln zur Verletztenrettung in denen der Patient liegend Platz hat. Bei manchen Bergbahnen gibt es Ausrüstungstransportkabinen etwa zur Bergförderung von Fahrrädern.
wie wird die bahn in der Station befördert?