Wir haben in den letzten Jahren ähnlich wie bei der Gerste eigentlich immer überraschend hohe Rapserträge trotz der Trockenheit eingefahren, liegt wahrscheinlich an der tiefen Wurzel und der langen Vegetationsperiode und auch die erhöhte Sonneneinstrahlung wirkt sich denke ich positiv aus. Der Verlierer der extremen Vorsommertrockenheit ist meiner Meinung nach der Weizen.
Seh ich ähnlich, der Raps beschattet halt vorallem auch relativ früh und vorallem auch sehr stark den Boden. Bei uns sind die Verlierer eigentlich eher alle Sommerungen. Bei Weizen bauen wir extra sehr frühe Sorten an, da kann man auch ein bisschen was kompensieren, aber klar das hat irgendwo auch ein Ende.
@@fendt5166 ja Sommerungen sehe ich ähnlich nur die Rübe die auch noch Regen bis in den Oktober rein nutzen kann und mit der vielen Sonne hohe Zuckergehalte erreicht klappt auch noch ganz gut.
Ich bin immer fasziniert mit was für einer ruhe und mit was für ein Fachwissen du uns probierst zu erklären was auf den äckern Momentan los ist fettes danke dafür ist ja auch irgendwo deine Freizeit
Es gibt Erbsen Zähler und es gibt andere,die essen sie lieber 😅 Der Raps sieht echt gut aus und ich hoffe auf funkelnde Augen auf dem Mähdrescher bei möglichst allen Kulturen! Sehr schön präsentierte AKF!
wir haben die Erfahrung gemacht (5 Feldrige Fruchtfolge) schon ab den 80er mit Direktsaat, dass die Erbse den Stickstoff nicht in der Folgefrucht Weizen sondern in der Folge-Folgefrucht Dinkel also im 2. Jahr freigibt bzw die Umsetzung vom Stroh dann da war...
Oh Hannes hat schon auf Sommerschnitt umgestellt. 💇🏼♂️ Du hättest gerne noch mit ausführen dürfen, dass die Stickstofffixierung bei Leguminosen auch durch den Stickstoff im Boden oder die Düngung beeinflusst wird. Ein Thema, dass beim Anbau von Gemenge wie Mais-Bohnen-Gemisch zum Tragen kommt. Da der Mais mit viel Stickstoff auf die Beine gestellt wird, ist es für die Fixierleistung der Stangenbohne hier contraproduktiv.
Hallo Hannes, sehr schönes Video! Musst Du etwas gegen den Erbsenwickler unternehmen? Ich bekomme den Erbsenanbau im Gemüsegarten ohne Schutznetz nicht Maden frei hin. LG
Hallo Hannes. Vielen Dank für die super interessante AKF. Trotz der Trockenheit scheinst du sehr zufrieden mit deinen Feldern. Habe heute von den Bränden in MV gehört. Hoffe du bist weit genug davon entfernt. Habt ihr auch Probleme mit Bränden in deiner Umgebung?
Ich find das so gemein....Hannes schiebt sich da die Erbsen hinter die Kiemen und reicht noch nicht mal welche raus. Also wenn er das irgendwann mal schafft dem Zuschauer die Erbsen vor den Bildschirm zu beamen dann hat er Ruckzuck den Goldenen Playbutton.....😄
Hey Hannes, ich hab bei deinen Videos immer das Gefühl dass du eine zu geringe Bitrate beim Rendern drin hast, je mehr Bewegung desto schlechter wird das Bild mit den aktuellen Einstellungen. Ansonsten schaue ich als ITler auch immer sehr gerne die Videos weil sie Inhaltlich viel vermitteln :)
Erzähl bitte nichts vom Luftstickstoff. Nicht dass der Landwirtschaftskindergärtner da auf dumme Ideen kommt und die Froschfarbenen den nächsten Weltuntergang ausrufen....
Moin Hannes, Wenn die Preise für dich schlecht sind musst du meiner Meinung nach was falsch gemacht. Wir haben für die höchsten Preise der Betriebsgeschichte verkauft
@@benlasse217 Ja wenn du aber für 300€ für Weizen den besten Preis jemals hattest (was so ziehmlich bei jedem der Fall war) hast du trotzdem was falsch gemacht weil du genau vor einem Jahr sogar 400€ bekommen hättest. Ich habe selber einige Tonnen zu verkaufen und habe mich auch schon so viel geärgert weil man viel falsch macht, aber man darf so einfach nicht denken sonst macht man sich kaputt. Es gehört einfach jede Menge Glück dazu und im Nachhinein kann man es nicht mehr ändern.
@@MF-qx8ox Ja! Aber er sagte ja das die Preise schlecht sind, was sie mittlerweile wieder sind, darauf wollte ich hinaus. Weil sie ja schon sehr lange da ganz oben waren. War bisschen missverständlich ausgedrückt
Sehr interessant und schön kompakt. Vielen Dank für die Einblicke!
Wir haben in den letzten Jahren ähnlich wie bei der Gerste eigentlich immer überraschend hohe Rapserträge trotz der Trockenheit eingefahren, liegt wahrscheinlich an der tiefen Wurzel und der langen Vegetationsperiode und auch die erhöhte Sonneneinstrahlung wirkt sich denke ich positiv aus. Der Verlierer der extremen Vorsommertrockenheit ist meiner Meinung nach der Weizen.
Seh ich ähnlich, der Raps beschattet halt vorallem auch relativ früh und vorallem auch sehr stark den Boden. Bei uns sind die Verlierer eigentlich eher alle Sommerungen. Bei Weizen bauen wir extra sehr frühe Sorten an, da kann man auch ein bisschen was kompensieren, aber klar das hat irgendwo auch ein Ende.
@@fendt5166 ja Sommerungen sehe ich ähnlich nur die Rübe die auch noch Regen bis in den Oktober rein nutzen kann und mit der vielen Sonne hohe Zuckergehalte erreicht klappt auch noch ganz gut.
Sehr interessantes Video Hannes vor allem der Part mit dem Erbsen
Endlich wieder eine AKF der Tag ist gerettet
Ein Dankeschön für das Interessante Video 👍
Ich bin immer fasziniert mit was für einer ruhe und mit was für ein Fachwissen du uns probierst zu erklären was auf den äckern Momentan los ist fettes danke dafür ist ja auch irgendwo deine Freizeit
Super erklärt wieder mal! Spitze, weiter so.
Super AKF und Klasse T-Shirt;)
Ich finde die grünen Erbsen frisch gepflückt auch so lecker könnte ich auch Stunden lang essen
Wenn Hannes noch länger in den Erbsen ist kann er keine mehr ernten da er alle aufgegessen hat 😅
Das ist wie er auch keinen Pflug verwendet, aber in der AKF die ganzen Felder dann mit dem Spaten umgräbt😂
Das stimmt Wahnsinn was die Pflanze aushalten bei der Trockenheit 👍
Es gibt Erbsen Zähler und es gibt andere,die essen sie lieber 😅
Der Raps sieht echt gut aus und ich hoffe auf funkelnde Augen auf dem Mähdrescher bei möglichst allen Kulturen!
Sehr schön präsentierte AKF!
wir haben die Erfahrung gemacht (5 Feldrige Fruchtfolge) schon ab den 80er mit Direktsaat, dass die Erbse den Stickstoff nicht in der Folgefrucht Weizen sondern in der Folge-Folgefrucht Dinkel also im 2. Jahr freigibt bzw die Umsetzung vom Stroh dann da war...
Oh Hannes hat schon auf Sommerschnitt umgestellt. 💇🏼♂️
Du hättest gerne noch mit ausführen dürfen, dass die Stickstofffixierung bei Leguminosen auch durch den Stickstoff im Boden oder die Düngung beeinflusst wird. Ein Thema, dass beim Anbau von Gemenge wie Mais-Bohnen-Gemisch zum Tragen kommt. Da der Mais mit viel Stickstoff auf die Beine gestellt wird, ist es für die Fixierleistung der Stangenbohne hier contraproduktiv.
Hallo Hannes, sehr schönes Video! Musst Du etwas gegen den Erbsenwickler unternehmen? Ich bekomme den Erbsenanbau im Gemüsegarten ohne Schutznetz nicht Maden frei hin. LG
ich hab jetzt auch appetit auf erbsen :)
Gespannt was du bei den Erbsen runter holst. Wir pflücken die für,s Glas.
6:20 sieht aus als wenn verticillium im Bestand ist? Halbseitig gelbe Blätter oder täuscht das?
Bei uns ist Raps und Winter Gerste das erste was wir dreschen.. normalerweise sind wir Mitte August mit allem fertig
Hallo Hannes. Vielen Dank für die super interessante AKF. Trotz der Trockenheit scheinst du sehr zufrieden mit deinen Feldern. Habe heute von den Bränden in MV gehört. Hoffe du bist weit genug davon entfernt. Habt ihr auch Probleme mit Bränden in deiner Umgebung?
Moin,
Ja bin sehr weit entfernt.
Aktuell noch nichts bei mir in der Gegenden
Dann hoffen wir mal das es so bleibt. Grüße aus dem Ruhrgebiet
Geiles video wie immer
Moin Hannes! Nicht so viel naschen!😂
Moin Hannes,
Ist eventuell Beregnung bei euch eine Option?
Nein
Tolle Akf aber Hannes nimm bitte das Mikro vom Mund weg wenn du isst da bekomm ich Gänsehaut ✌️🤣
Was bedeutet die Abkürzung AKF???
Moin mitnanna Ackerkontrollfahrt kommst wohl nicht vom Land or wah 😅
@@carstenschroder997 hööör mir auf mit orr wah!
@@peterg.6493 dann darf man nicht solche dummen Fragen stellen or wha wird übrigens so geschrieben du heijopei
@@carstenschroder997 Danke Dir
Oh Hannes war beim Helmschied
Was macht denn der Landwirt Hannes gegen den gefährlichsten Schädling in den Erbsen; den gemeinen Feld Hannes, der den halben Ertrag weg futtert? ;)
Ich find das so gemein....Hannes schiebt sich da die Erbsen hinter die Kiemen und reicht noch nicht mal welche raus. Also wenn er das irgendwann mal schafft dem Zuschauer die Erbsen vor den Bildschirm zu beamen dann hat er Ruckzuck den Goldenen Playbutton.....😄
Hey der Raps ist ja 1,90 und genau so groß wie twitchfarming 😂😂😂
Der Raps sieht gut aus besser wie bei uns
Hey Hannes, ich hab bei deinen Videos immer das Gefühl dass du eine zu geringe Bitrate beim Rendern drin hast, je mehr Bewegung desto schlechter wird das Bild mit den aktuellen Einstellungen. Ansonsten schaue ich als ITler auch immer sehr gerne die Videos weil sie Inhaltlich viel vermitteln :)
Hallo Hannes wann ist Lisa wieder dabei
Bin gespannt was der raps und das getreide bringt pro ha bei dieser Trockenheit.... Echt schade diese trocken phasen
Wir düngen unser kleegras nie, nichtmal zur saat, steht 2 jahre, 40% klee und die sind immer richtig fett 🤷♂️
Bitte vergesst nicht wie Hannes die angebaut hat........viel zu Nasssssssssss,!
Hi Hannes, Raps wird gehen, 3t/ha Erbsen nicht mehr als 2t/ha Gerste wird bei 6-7t/ha laufen. Ohne Wasser bei deinen Böden ist nicht mehr drin🙌🏻
Erzähl bitte nichts vom Luftstickstoff. Nicht dass der Landwirtschaftskindergärtner da auf dumme Ideen kommt und die Froschfarbenen den nächsten Weltuntergang ausrufen....
?
@@Landwirtinmv Na wenn Ihr auf Gängelung durch grüne Weltverbesserer steht.
Moin Hannes,
Wenn die Preise für dich schlecht sind musst du meiner Meinung nach was falsch gemacht. Wir haben für die höchsten Preise der Betriebsgeschichte verkauft
In der Landwirtschaft kannst du es fast nur falsch machen, außer du hast eine Glaskugel…
@@MF-qx8ox ja das kennen wir, aber die Preise waren ja lange sehr hoch. Weizen zb über 300€ die Tonne
@@benlasse217 Ja wenn du aber für 300€ für Weizen den besten Preis jemals hattest (was so ziehmlich bei jedem der Fall war) hast du trotzdem was falsch gemacht weil du genau vor einem Jahr sogar 400€ bekommen hättest. Ich habe selber einige Tonnen zu verkaufen und habe mich auch schon so viel geärgert weil man viel falsch macht, aber man darf so einfach nicht denken sonst macht man sich kaputt. Es gehört einfach jede Menge Glück dazu und im Nachhinein kann man es nicht mehr ändern.
@@MF-qx8ox Ja!
Aber er sagte ja das die Preise schlecht sind, was sie mittlerweile wieder sind, darauf wollte ich hinaus. Weil sie ja schon sehr lange da ganz oben waren. War bisschen missverständlich ausgedrückt
@@benlasse217 schon verstanden aber vielleicht hat er darauf spekuliert dass sie wieder steigen.
Erster