20. Oldtimertreffen in Zeitz 2024

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 июн 2024
  • Hier gibt es einige Eindrücke vom 20. Oldtimertreffen in Zeitz.
    In gewohnter Weise werde ich euch wieder ausgewählte Fahrzeuge präsentieren, zudem gibt es Impressionen vom Start der Rundfahrt.
    0:00 Intro
    0:16 Anmoderation
    0:53 Moskwitsch 427
    1:24 Moskwitsch 2140
    1:56 AWZ P70
    2:35 IFA F8 Kombi
    3:40 Skoda 110R
    4:34 Skoda 120S Rallye
    6:27 Lada 2105 1300
    7:28 Trabant 601
    8:32 IFA G5
    9:35 IFA W50 LA TLF 16
    10:04 Wartburg 353
    10:57 Trabant P50
    11:34 Trabant Feuerwehr
    12:00 UAZ 469
    13:04 Wartburg 353 Rallye
    13:39 UAZ 452
    14:13 B 1000-1 Viertakt
    15:14 VW Derby LS 1978
    16:15 Wartburg 312
    17:08 DACIA 1310 Baujahr 1986
    19:00 Rundfahrt am Start
    21:15 Abmoderation
    Quellen: de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia
    #oldtimer #classiccars #oldtimertreffen
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 29

  • @linchenkunterbunt8989
    @linchenkunterbunt8989 Месяц назад +1

    Super.schoen das du wieder da bist.hoffe wir hören von dir dieses Jahr noch mehr.mach weiter so. Danke😊

    • @classics-channel
      @classics-channel  Месяц назад

      Vielen herzlichen Dank. Natürlich mache ich weiter.🙋🏻

  • @bertone262c8
    @bertone262c8 Месяц назад +1

    Danke Jeanette für das Video. Es braucht ja doch viel Zeit und Engagenemt.
    Ja und jetzt weiß ich, wo Zeitz ist. Lerne immer gerne dazu.
    Leider für mich zu weit weg um, mit einem meiner Oldtimer teilzunehmen.
    Herzliche aus Österreich.

    • @classics-channel
      @classics-channel  Месяц назад

      Vielen herzlichen Dank für dein Feedback und die netten Grüße.
      Aus Österreich lohnt es nicht, bis nach Zeitz zu fahren, aber sicherlich gibt es auch in Österreich interessante Treffen.
      Ich bin sehr gerne im Ausland auf Oldtimertreffen unterwegs, vor allem in Tschechien.
      Vielen herzlichen Grüße aus Zwickau.

  • @mr.pflugschar
    @mr.pflugschar Месяц назад +1

    Danke Jeanette, dass du wieder für uns auf Oldtimertreffen unterwegs bist und uns mit deinem Fachwissen die schönen Fahrzeuge präsentierst 😊. Immer wieder interessant, die teilweise sehr seltenen Fahrzeuge zu sehen 😊. Ich freue mich schon auf das nächste Video 😊.

    • @classics-channel
      @classics-channel  Месяц назад +1

      Vielen herzlichen Dank für deine lobenden Worte.
      Ich bin auch immer erstaunt und ganz überrascht, was man so für Schätzchen sieht. Vor Jahren noch hat man auf jedem Treffen immer die gleichen Modelle gesehen, aber es wird langsam facettenreicher.

  • @dirk1041
    @dirk1041 Месяц назад +2

    Wie immer tolles Video... Vorstellung 👍🏻👍🏻🙋🏻

    • @classics-channel
      @classics-channel  Месяц назад

      Vielen herzlichen Dank, freut mich sehr.🙋🏻

  • @michaelfehrmann7441
    @michaelfehrmann7441 Месяц назад +1

    Sehr schönes Video, Super wie immer da kommen Erinnerungen hoch mach weiter so, LG aus DD 😊

    • @classics-channel
      @classics-channel  Месяц назад +1

      Vielen herzlichen Dank. Man erinnert sich wieder an die Kindheit, oder an die Jugendzeit.👌

  • @bronxMentalCoach
    @bronxMentalCoach Месяц назад +1

    Hallo Jeanette, endlich wieder Neuigkeiten von Dir! 😎👍👍👍 Vielen Dank für deinen Überblick und die schöne Zusammenfassung des Treffens. Der Genex-"1310" hat mich auch verblüfft. Kruder Mix aber interessant. Der T2c am Schluß ist ja mal mega-selten. Gab es so nur in Brasilien. Herrlich, ich freue mich auf weitere Videos. Alles Gute.

    • @classics-channel
      @classics-channel  Месяц назад

      Vielen herzlichen Dank, dass freut mich sehr. Ich gehe trotzdem davon aus, dass das ein TX war. Selbst unter Nicolae Ceaușescu hätte man nicht das alte Grill ab Werk verbaut, wenn die Karosserie schon die Ausstanzungen für das Softface gehabt hätte. Allerdings gab es diese Lackierung, beim 1310, 1410 Coupé und beim 1310 Break.
      Beim 1310 TX ist sie mir nicht bekannt, allerdings wurden Fahrzeuge mit dieser Farbgebung nicht in die DDR eingeführt.
      Über Genex wäre es möglich gewesen.
      Ich muss mal in der rumänischen Dacia- Gruppe nachfragen, ob so eine Kombination möglich ist.

    • @bronxMentalCoach
      @bronxMentalCoach Месяц назад

      @@classics-channel Das ist eine spannende Frage. Ich möchte jetzt nicht despektierlich klingen - aber wir hatten Ende der 80er von Autobuzul einen Schwarm TV 14 bekommen und die Qualität war absolut unterirdisch. Deren Karosserien wiesen Bohrlöcher auf, die keinesfalls nur mit "fertigungsbedingt" erklärt werden konnten. Alle importierten Fahrzeuge mußten erst einmal bei der IFA im Stammwerk Ludwigsfelde "überarbeitet" werden. Von daher bin ich auf deine Nachforschungen gespannt. V.G. aus dem Brandenburgischen. . . 👍

  • @udokaiser5127
    @udokaiser5127 Месяц назад +1

    Da ist sie wieder mit den alten Autos 🤣🤣🤣aber nein es ist immer wieder schön solche oldtimer zu sehen und dann auch immer mit Super Erklärungen .Gruß Udo

    • @classics-channel
      @classics-channel  Месяц назад

      Hallo Udo, vielen herzlichen Dank. Ja, die Saison hat wieder begonnen und das ist auch gut so.👏

  • @rachenputzerlive357
    @rachenputzerlive357 Месяц назад +1

    Klasse Wissen zum Dacia!

    • @classics-channel
      @classics-channel  Месяц назад +1

      Ich hatte von 1987 bis 1993 einen Dacia 1310 TX, ebenso über Genex.
      Allerdings ist es auch schon wieder 31 Jahre her, als ich das Fahrzeug nach Arad in Rumänien verkaufte.
      Aber die Erinnerungen sind noch da.🙏

  • @Prijon100
    @Prijon100 Месяц назад +1

    Hallo Jeanette, wieder ein schönes Video 👍👍👍

  • @denniswaecke5732
    @denniswaecke5732 Месяц назад +1

    Wieder vielen vielen Dank für dieses Video

  • @andreastopsch
    @andreastopsch Месяц назад +1

    Hallo,
    sehr schönes Video und ich habe etwas dazu gelernt. Ich wusste nicht, dass es vom DACIA ein Coupé gab. Inzwischen habe ich im Netz gesucht und Bilder vom Coupé gefunden. Kurz vor der Wende wurde ein Kleinwagen namens Olcit vorgestellt, damals habe ich ihn in der KFT gesehen, danach nie wieder. Ist Dir so ein Fahrzeug bekannt?
    Gruß Andreas

    • @classics-channel
      @classics-channel  Месяц назад

      Hallo Andreas, vielen herzlichen Dank.
      Der Oltcit wurde schon ab 1981 hergestellt, in Westeuropa wurde dieser Kleinwagen als "Citroen Axel" verkauft. Dieses Fahrzeug dürfte ein Begriff sein.

  • @uwerothe
    @uwerothe Месяц назад +1

    Mein erstes Auto ,ein S100, 2. Trabbi, B 1000 auf Arbeit gefahren, am Wartburg und Mossi ein bisschen mitgebastelt,...
    Gute Erinnerungen, danke für die schönen Bilder.

    • @classics-channel
      @classics-channel  Месяц назад +1

      Vielen herzlichen Dank, der S100 war eigentlich ein solides Fahrzeug, ausreichend schnell, bequem und sparsam.

  • @udokaiser5127
    @udokaiser5127 Месяц назад +1

    Hallöle habe noch eine Frage vielleicht kannst du mir was dazu sagen ,und zwar geht es um den Audi bei 19.54 minute .So meine Frage ist ob es ein Audi 100 oder sogar der Audi 200 war weil meines wissens gab es von dem Audi 200 nicht sehr viele .Mit besten grüßen Udo

    • @classics-channel
      @classics-channel  Месяц назад +1

      Das ist ein Audi 100 CC 5E.👌

    • @Prijon100
      @Prijon100 Месяц назад

      @@classics-channel meine zu wissen der Audi 200 hat die großen Rücklichter also durchgehend aber....

  • @Wurstmax
    @Wurstmax Месяц назад +1

    Tolle Bilder, aber die Stimme nervt.