Kompliment für die sehr souveräne und unaufgeregte Bewertung. Ist heute leider selten, dass eine Kommentierung sprachlich so gut ist. Keine Füllwörter, kein Quasi, keine Wiederholungen und gute Grammatik. Macht das zuhören sehr angenehm. Ich werde in 14 Tagen meinen BMW touring abholen und freue mich sehr und habe viel gelernt. Weiter so.
Sehr sehr toller Bericht, sehr angenehmer Mensch! Ich fahre den 4ˆten 5‘er, jetzt einen 530d touring LCI. Der Verbrauch steht bei 5.9 Liter, der Freundliche konnte es fast nicht glauben. Es ist alles eine Frage des druck‘s auf das Gaspedal. Auch vorausschauendes fahren macht enorm viel aus. Ich habe mir ein Gaspedal Chip Tuning von Autofaszination gegönnt und ehrlich…., Mann hat jetzt das Gefühl, man hätte 500PS unter der Haube, der 5‘er hängt dermassen am Gas, es ist unglaublich! Man(n) muss es wirklich Gefahren haben um es zu glauben! Ich kann es jedem nur empfehlen, ja meiner Ansicht nach ein Muss! Danke für deine ausserordentlich sachlichen und sympathischen Videos, herzliche Grüsse aus der Schweiz, Andreas
Ich liebe das Auto auch absolut. Auch wenn es nicht meins sondern das meines Vaters ist. Ich genieße es sehr viel mehr damit zu fahren als er selber :D. Gerade die Optik des Facelift mit den fehlenden Nebelscheinwerfer sieht einfach absolut grandios aus
Ich habe meinen 530d xDrive touring kurz nach Dir bekommen und kann alles voll bestätigen. Ein toller Stuhl. Die Integral-Lenkung macht den großen Wagen ungemein wendig und präzise. Ein Genuß! Aber am Meisten hat mich das Laser-Licht beeindruckt. Unbeschreiblich. Leider leuchtet das weiter, als die Sensoren. Dann denken entgegenkommende Fahrer, ich hätte vergessen abzublenden und blinken hektisch auf (ohne wahrscheinlich wirklich geblendet zu sein). Der Serviceberater meint: Ignorieren! Da müssen sich die Leute dran gewöhnen. Ich habe jetzt noch zwei Jahre und die werde ich genießen. Bei einem Verbrauch von durchschnittlich 6,5 Litern könnte ich beim Diesel bleiben. Herzliche Grüße und danke für Deine Videos.
Wenn jemansd Lichthupe gibt, wird er auch geblendet. Den Leuten ist es egal, ob DU vergessen hast abzublenden oder nicht, die wollen einfach nicht geblendet werden und dafür ist der Fahrer mit oder ohne Automatik verantwortlich.
Ich muss auch ehrlich sagen, dass die neuen Scheinwerfer (egal ob Matrix-LED, Laser, Xenon oder oder) einfach nur noch blenden wie sau. Und wir reden hier von Abblendlicht!!! Ich gebe auch immer Lichthupe, einfach aus Reflex weil das so unangenehm ist für die Augen. Da sollten die Hersteller dringend etwas dagegen tun. Also, wenn dir eine Lichthupe gibt, dann weisst du jetzt warum. Auch wenn du mit Abblendlicht fährst, das blendet trotzdem u. nervt tierisch. Aber du kannst da nix dafür...
Fahre selber G30 als 530D mit Stage 1 auf 320PS und es macht jeden Tag Spaß damit zu Fahren. Ich persönlich bevorzuge 3Liter Motor. Ich hab jetzt 52Tkm und hab nur normal Service gemacht und sonst nichts. Ich hab es als Luxeryline mit Vollerhütte(Fond Entertaiment) alle Spielereien. Kosten Punk 99.500€ aber Bereue es kein Stück.
Toller Bericht. Bin überzeugt, dass der 5er ein super Auto ist. Dass dieses Auto, das beste was Sie je hatten glaube ich Ihnen. Es wird mich interessieren, ob Sie direkte Konkurrenten gefahren sind (z.B. E-Klasse, A6 oder ein Volvo), um etwas zu erfahren, ob die 5er gleichwertig ist, besser oder schlechter ist. Denn mein Dienstwagen ist G21 (320D) und muss demnächst abgegeben werden und bin am überlegen ob ich auf ein G31 umsteigen soll. Danke!
Danke! Ja, ich kenne auch die aktuelle E-Klasse und aktuelle Audis (genau genommen keinen A6, aber Q8 und A8). Mir gefällt bei Mercedes der Innenraum sehr gut - speziell bei Nacht. Audi mit überall Touch mag ich gar nicht. Hätte jeweils auch Audi oder Mercedes nehmen können, aber der BMW war die richtige Entscheidung!
Danke für das tolle Video. Ich warte im Moment auf meinen G31 in gleicher Farbe und als 520xd sowie mit relativ umfangreicher Ausstattung sodass deine Videos die Vorfreude nur noch mehr steigern. Merkt man die E-Unterstützung eigentlich in irgendeiner Form beim Beschleunigen? Ich komme von einem S213 220d All Terrain und bin wirklich gespannt, wie sich der 5er im Vergleich dazu schlagen wird!
Gute Wahl, viel Spaß mit deinem Touring! Einen wirklichen "Boost" merkt man beim Beschleunigen nicht wirklich. Ich glaube, da geht es primär um die Effizienz beim Anfahren. Allerdings arbeitet das System sehr sauber und ruckfrei, das merkt man speziell dann, wenn man in einem anderen Fahrzeug sitzt und den direkten Vergleich hat.
@@trs3420 leider noch nicht, vor einem Monat kam eine Vertragsanpassung (kein DisplayKey mehr) mit der Verschiebung des Liefertermins auf April 2023. Auf Nachfrage beim Händler wurde mir dann gesagt, dass dies nur eine offizielle Aussage wäre und ich voraussichtlich Ende des Sommers mit dem Wagen rechnen könnte, seitdem keine neuen Infos …
@@ordinarilydaddy wie lange wartest du jetzt schon? Warte nämlich auch auf den g30 lci als 520d. Im Oktober bestellt und bis jetzt immernoch keine Mitteilung bekommen, bezüglich der Lieferung
Danke für dein Video. Welche Felgen hast du da an den Winterreifen? Sind das 17er? Gibt es für dich Komfort-/Geräuschunterschiede zu größeren Felgen? Dir auch Gesundes Neues!
Hallo, das ist die 17 Zoll V-Speiche 631! Von 19 auf 17 Zoll spürt man schon einen Unterschied, aber weniger im Komfort als mehr in der erhöhten Lautstärke der Winterräder im Vergleich zum Sommer.
Danke für den guten Bericht. Bin gerade auf der Suche nach einem jungen Gebrauchten und werde mich wohl auch für den 2L Diesel entscheiden. Mir reicht gemütlich 😉.
So, meine Erfahrungen mit dem 520 d X Drive mal kurz : - Gekauft bei BMW Nl München im Jan. 2022. Auf SR. WR könne man nicht lagern, soll ich bei ebay suche . - km 64.200, soweit erst mal ok - km 64.220 : Motorsymbol. Sensor Speicherkat kaputt. 650 Euro auf Kulanz Problemlos bei BMW Unterberger - km 64.300 : Wasser in Heckleuchte re. , bis dahin kein Regen - km 74.100 : Fahrertür lässt sich nicht mehr öffnen von aussen. Klettere über Beifahrertür rein. BMW Unterberger mässig freundlich, möchten mich an NL München zurückverweisen (auch ok) - heute 30 Grad draussen, Klima macht schon kühle Luft, aber so richtig kühl wird‘s nicht ... Also rein statistisch fies gesagt steht der Wagen alle 3.000 km in der Werkstatt. Braucht mit 2 Zylinder weniger als der A6 gut 0,8 l mehr. Allerdings läuft der Motor schon fein. Mehr demnächst ...
Wie hoch die Leasingrate im Detail ist kann ich leider nicht sagen, ist ja ein Dienstwagen. Aber ja, nach Ablauf des Leasingzeitraums könnte man das Fahrzeug übernehmen!
Hab mal ne Frage, da du speziell das Facelift hast. Lässt sich die Start Stop Automatik deaktivieren im Fahrzeug? Also meine nicht zwangsläufig dauerhaft, sondern gerne auch 1x pro Fahrt mit einem Knopf?
Hallo, das geht beim Facelift nur indirekt über den Sport Modus. Sonst ist sie immer aktiv! Nervt aber ganz ehrlich nicht mehr - der geht ja sogar während der Fahrt bzw beim segeln aus. Kaum spürbar!
@@OkayletsDrive Besten Dank für deine Antwort! Schade dass das so geregelt wurde. Hab Schiss dass vom Motor an und ausgehen langfristig schäden wegen fehlender Schmierung bei heißem Motor auftreten: Stichwort Motor kalt fahren vor dem abschalten :/
hallo und danke für das Video ;-) Wie zufrieden bist du mit den Sitzen? Überlege, ob Leder mit Belüftung oder Sensatec. sind die bequem am Popo wegen der engen Seitenwangen auf der Sitzfläche?! Danke für eine rasche Antwort, fahre am Nachmittag zum Händler ;-)
Kurz gesagt: Immer Sensatec! Sensatec ist dem "günstigen" Leder Dakota in allen Belangen überlegen. Viel weicher und angenehmer. Wenn Leder, dann das teure Nappa. Ansonsten immer wieder Sensatec.
@@OkayletsDrive danke für das schnelle Antworten, klasse! ;-) und die Empfindlichkeit des Materials? Weißt du, ob cognac oder beige empfindlich in der Pflege sind? viele haben geschrieben, dass Leder Dakota schwarz nur angenehm zu sitzen sei, wenn man es entweder ohne Belüftung und ohne Massage nimmt oder eben mit Bel. und Massage. Wenn man nur Belüftung nimmt, so sagten viele, sei das Sitzen auf Dauer recht hart an den Seiten wegen der verbauten Lüfterplatten und der zu geringen Polsterung ?! Kannst du dazu was sagen? LG ;-)
Mit Cognac habe ich leider keine Erfahrung - aber mein Schwarz ist total unempfindlich. Würde es, wenn es das gäbe, aber auch in rot nehmen. Keinerlei Bedenken hinsichtlich Pflege und Verschleiß! Ich finde das Leder Dakota generell nicht so angenehm, Sensatec ist weicher. Ansonsten habe ich leider nur Erfahrung mit Lüfung + Nappa - nicht mit Dakota.
@@OkayletsDrive super und vielen Dank! ich bin 190cm groß und bei meinem aktuellen habe ich die Standartsitze auf dem Sport-Line Paket, ist noch vor dem Facelift. Das hat mich sehr genervt, denn die Dinger haben bei langem Fahrten und das habe ich fast täglich beruflich, doch sehr gedrückt, da ich auch keine Zahnstocher-Oberschenkel habe. Schwer, das jetzt zu entscheiden, finde ich ...aber ich habe auch nur Gutes gelesen bisher über Sensatec. Leider gibts die nicht mit Belüftung ... das wäre mit am liebsten.
@@OkayletsDrive Hinweis: Mein 520d xDrive Touring (G31, EZ 02-2021) hat bereits die aktuelle Vs. 11/2021.40 installiert. Wird dies auch per Remote Upgrade für d. G30 angeboten, oder ist es evtl. nur für d. G31?
@@guidog.4713 Interessant! Hab gestern nochmal im Auto nach Updates gesucht - bei mir gibt es nichts neues. Auch in den Changelogs auf der BMW Website wird die 07-21 als aktuell verkauft. Ob Deiner wohl mehr kann?! :)
@@OkayletsDrive Ich habe das Fahrzeug noch ganz neu, erst vor ca. einer Woche als "jungen Gebrauchten" direkt vom lokalen BMW-Händler erstanden, also kein Privatkauf. Wahrscheinlich hat d. Händler diese SW-Version installiert, denn ich hatte das Auto bereits so übergeben bekommen. Hatte aus Neugier auch schon versucht herauszufinden, was denn nun in d. 11/2021.40 neu bzw. korrigiert ist, aber keine brauchbaren Infos dazu gefunden (???). Kann also leider auch nicht sagen, was sich da im Vgl. zur 07-21 getan hat.
Hi LCI-Freunde. Eine Frage. Ich habe meinen 545e am 25.02 abgeholt und gleich beim Händler paar Einstellungen vorgenommen. Z.B die Klima Regeln. Ich habe es für den Fahrer und den Beifahrer gemacht. Das weiss ich 100%, da die Regeln auch für den Beifahrer eine Zeitlang funktioniert haben. Nun geht es aber nicht mehr und das Menü für die Einstellungen für den Beifahrer ist verschwunden. Ist das auch jemanden aufgefallen? Lg Alexander
Hallo! Für den Beifahrer habe ich leider keine Regeln erstellt, daher habe ich leider nur bedingt Feedback. Was mir einfällt: Spielt es ggf. eine Rolle, ob ein Beifahrer an Bord ist?
@@OkayletsDrive das denke ich nicht. Als ich es anfangs erstellt habe, war ich alleine und später habe ich es mit einem Beifahrer an Board versucht. Nervt mich ehrlich gesagt total. 😂
@@OkayletsDrive es spielt leider keine Rolle ob jemand auf dem Beifahrersitz sitzt. Habe beim Händler nachgefasst. Es gab wohl ein Update und das Fehlen der Einstellungen ist ein Bug 🐛 Wie immer, kein Update ohne Fehler. Eigentlich schade.
Hallo ich hätte eine Frage,lässt sich das tacho eigentlich auch rund einstellen? Finde es persönlich etwas schöner vom Design her als dieses neue tacho.
Bei dem 5er stört mich enorm, dass sich die Armaturentafel bei Sonne in der Frontscheibe spiegelt. Das nervt mich total. Hab‘ es nicht gehabt bei der Probefahrt, denn da war es bedeckt. Wenn die Spiegelungen im Sommer so bleiben werd‘ ich zum A6 zurückgehen ... (der sogar mit 3l 6 Zylinder als Bj. 2012 noch 1 l sparsamer ist als der BMW 520d)
Ich halte mich diesbezüglich auch für recht empfindlich, aber das ist mir im 5er noch überhaupt nicht aufgefallen, dass da irgendwas mehr als normal spiegelt. Wo ist dir das denn aufgefallen?
update : heute mit dem 520d in der NL München, weil die Fahrertür sich nicht mehr öffnen lässt. 10:00 Abgabe, bitte darum, mich anzurufen, ob die Reparatur am gleichen Tag geht oder nicht. Bis 14:00 nix gehört. Nochmal hingelaufen, gebeten um Info. Bis 16:00 nix gehört. Versprochenes MVV Ticket sei „alle“. Leihwagen ab 70 Euro. (Auto hat noch Garantie) PREMIUM ist nur der Preis. Mein Audi Händler war freundlicher, kompetenter und Leihwagen A4 während Werkstattaufenthalt für 30 Euro. Wenn ich das nächste Mal Deutsche Arbeitsplätze sichern will, dann in Stuttgart oder Ingolstadt.
Ach du Kacke Johannes! Miese Geschichte! Aber dass am Service nichts mehr premium ist, das ist leider für fast alle Kunden spürbar. Besonders dann, wenn es so ein großer Händler wie die NL München ist! Drücke dennoch die Daumen dass noch alles glatt geht! Halt uns auf dem laufenden!
@@OkayletsDrive Wo warst Du ? Da war doch diese Geschichte mit den Bremsscheiben und dem Schnitt im Lederlenkrad ... was macht Dein BMW ? Hab binnen 6 Monaten schon den zweiten Defekt, erst Speicherkat, jetzt die Tür ...
@@johannesbar9354 Ich war am Frankfurter Ring. Meiner macht soweit keine Faxen, läuft nun unauffällig auf die 40.000km zu. Allerdings klappert es seit neuestem aus dem Armaturenbrett. Wird mal wieder Zeit für ein Update Video! Vielleicht auch ein Video mit Deinem Auto, wenn das so ein Problemkind ist?
@@OkayletsDrive Das ist eine gute Idee, vielleicht zusammen ein Video zu machen. LEIDER hab‘ ich da nie dran gedacht und den Fehler nicht aufgenommen. Die Tür geht jetzt wieder, ein Bowdenzug sei gerissen gewesen. Reparatur immerhin 3 Tage: 1. Tag Fehler suchen, 2. Tag Ersatzteil bestellt, 3. Tag Einbau ...
Hallo, ich werde gleich auch G31 LCI 520d xDrive haben. Leider bei mir gibt's Driving Assistant (also kein Professional) und dazu Aktivgeschwindigkeitsregelung mit Stop & Go, also das ist wahrscheinlich Driving Assistant Plus. Weißt Du ob kann man Driving Assistant Professional, bzw. Automatisches Lenkungüberholuen Funktion nachrüsten? Ich denke, dass bei mir gibt's schon alle benötigte Geräte, so es soll wahrscheinlich programmierbar sein. Außerdem, tooooles Auto, Viele Grüße!
Hallo! Ich glaube nicht, dass das so einfach möglich ist. Dir fehlen vermutlich auch die beleuchteten Elemente am Lenkrad? Ich weiß auch nicht, ob er ohne DA Prof alle Sensoren hat - nach hinten zum Beispiel. Aber trotzdem viel Spaß und gute Fahrt!
Moin, wie teuer ist denn im Schnitt der Service für den 5er? Also Bremsen, Öl, Filterwechsel? Von BMW heißt es ja immer, dass dieser ziemlich teuer sein soll.
Moin, kommt immer auf den Motor an - also z.B. auch ob 4, 6 oder der 8 Zylinder (das Öl ist ja meist die Sache bei der richtig zugeschlagen wird :)). Preise sind nicht anders als bei VW oder Audi. Ölwechsel beim 530ix z.B. kostet knapp 400 Euro (bei einer Niederlassung in meiner Nähe).. Das ist nicht wenig, allerdings je nach Fahrzeug bei anderen Marken nicht weniger.
Ein Auto sollte bis 200.000 km auch keinerlei Probleme machen. Erst danach geht‘s dann los, ab 250.000 trennt sich gut von schlecht. Mein A6 3.0 l Schummeldiesel ist 320.000 km gelaufen, bis dahin Klimaanlage defekt, 2 Radlager gewechselt und Hydrolager gewechselt. Injektordichtung undicht. 1 mal Beläge und Bremsscheiben gemacht. Zusammen 5.000 Euro Defekte für 320.000 km. Das ist mal eine Vorgabe ... Verbrauch 6.4 l (nur Langstrecke)
Lenkradheizung: Wahrscheinlich ist es je nach Lenkradbezug unterschiedlich kalt, aber bei meinem F30 "sport-lenkrad" (kein M) ist das Leder so scheiße kalt, dass ich bei +/- 0° immer handschuhe anziehe, weil es wirklich unerträglich ist. Wenn ich die mal zuhause vergesse, dann wird die ersten 10 minuten nur mit einem Finger gelenkt. Jede Gurke für 10.000 hat ne lenkrad Heizung und ne Rückfahrtkammera, aber ein BMW hat nie... Da wird eher der Furzabsauger für 2.000 dazugebucht, als ne Heizung oder ne Cam. Kann ich null verstehen.
Ist schon 1 Jahr alt das Video und ich weiß du hast mittlerweile ein anderes Fahrzeug aber: Habe das mit dem Subwoofer beim HK System auch... Bei mir ist es weg, wenn ich die Audioquelle ändere.. Habe einen 530ix Touring mit fast Vollausstattung (inkl. M-Paket - fehlt nur das Winterfreude-Paket) und ab und an ist der Bass einfach weg (war jetzt in 4 Monaten so 2 - 3x). Zum Thema mit der Bremse: Eigentlich soll er das beim Start erkennen und die "Trockenbremsen" (sagte man mir jedenfalls bei BMW - man sagte mir, dass die Bremse beim ersten los fahren jeweils leicht "in Bremsstellung" sein soll, bis sie trocken ist.. kA ob das stimmt aber man sagte mir, dass dadurch der Verschleiß etwas höher sein kann - das wäre aber normal und gewollt). Habe die M-Bremse mit blauen Sätteln und bei Nässe keine Probleme bisher gehabt (auch nicht bei Schnee).
Danke dafür! Das Problem mit dem Bass hatte ich nun schon einige Zeit nicht mehr. Ich glaube, bei mir ging es auch mit dem Wechsel der Quelle nicht weg. Ich habe den BMW schon noch, war nur leider extrem faul in den letzten Monaten, was neue Videos angeht. Bald geht's weiter! VG
Man merkt es ungemein wenn das Auto „Allradlenkung“ hat arbeite bei nem bmw Autohaus und kann das doch ganz gut vergleichen, man muss aber auch sagen das BMW generell einen guten Wendekreis Hat.
Zum Glück liegt Schönheit im Auge des Betrachters. Ich hatte den pre LCI und habe nun den LCI. Jedes Mal, wenn ich zum Auto komme, schlägt mein Herz höher.
Kompliment für die sehr souveräne und unaufgeregte Bewertung. Ist heute leider selten, dass eine Kommentierung sprachlich so gut ist. Keine Füllwörter, kein Quasi, keine Wiederholungen und gute Grammatik. Macht das zuhören sehr angenehm. Ich werde in 14 Tagen meinen BMW touring abholen und freue mich sehr und habe viel gelernt. Weiter so.
Dankeschön! Allzeit gute Fahrt!
Sehr sehr toller Bericht, sehr angenehmer Mensch! Ich fahre den 4ˆten 5‘er, jetzt einen 530d touring LCI. Der Verbrauch steht bei 5.9 Liter, der Freundliche konnte es fast nicht glauben. Es ist alles eine Frage des druck‘s auf das Gaspedal. Auch vorausschauendes fahren macht enorm viel aus. Ich habe mir ein Gaspedal Chip Tuning von Autofaszination gegönnt und ehrlich…., Mann hat jetzt das Gefühl, man hätte 500PS unter der Haube, der 5‘er hängt dermassen am Gas, es ist unglaublich! Man(n) muss es wirklich Gefahren haben um es zu glauben! Ich kann es jedem nur empfehlen, ja meiner Ansicht nach ein Muss! Danke für deine ausserordentlich sachlichen und sympathischen Videos, herzliche Grüsse aus der Schweiz, Andreas
Dankeschön! Bestimmt nicht einfach wenn der 5er bei Schweizer Tempolimits so gut am Gas hängt! :)
Wie viel verbraucht dein 5er jetz nach dem Tuning
Ich liebe das Auto auch absolut. Auch wenn es nicht meins sondern das meines Vaters ist. Ich genieße es sehr viel mehr damit zu fahren als er selber :D. Gerade die Optik des Facelift mit den fehlenden Nebelscheinwerfer sieht einfach absolut grandios aus
Danke für das tolle Video ! ich überlege derzeit einen G31anzuschaffen, deine Infos und Fahrberichte waren sehr hilfreich 👍
Ich habe meinen 530d xDrive touring kurz nach Dir bekommen und kann alles voll bestätigen. Ein toller Stuhl. Die Integral-Lenkung macht den großen Wagen ungemein wendig und präzise. Ein Genuß! Aber am Meisten hat mich das Laser-Licht beeindruckt. Unbeschreiblich. Leider leuchtet das weiter, als die Sensoren. Dann denken entgegenkommende Fahrer, ich hätte vergessen abzublenden und blinken hektisch auf (ohne wahrscheinlich wirklich geblendet zu sein). Der Serviceberater meint: Ignorieren! Da müssen sich die Leute dran gewöhnen. Ich habe jetzt noch zwei Jahre und die werde ich genießen. Bei einem Verbrauch von durchschnittlich 6,5 Litern könnte ich beim Diesel bleiben. Herzliche Grüße und danke für Deine Videos.
Wenn jemansd Lichthupe gibt, wird er auch geblendet. Den Leuten ist es egal, ob DU vergessen hast abzublenden oder nicht, die wollen einfach nicht geblendet werden und dafür ist der Fahrer mit oder ohne Automatik verantwortlich.
Ich muss auch ehrlich sagen, dass die neuen Scheinwerfer (egal ob Matrix-LED, Laser, Xenon oder oder) einfach nur noch blenden wie sau. Und wir reden hier von Abblendlicht!!! Ich gebe auch immer Lichthupe, einfach aus Reflex weil das so unangenehm ist für die Augen. Da sollten die Hersteller dringend etwas dagegen tun. Also, wenn dir eine Lichthupe gibt, dann weisst du jetzt warum. Auch wenn du mit Abblendlicht fährst, das blendet trotzdem u. nervt tierisch. Aber du kannst da nix dafür...
Wie immer TOP. Weiter so!
Top Auto, mein 318 D Baujahr 2020 läuft sehr gut jetzt 351.000 km Habe noch nie so ein gutes Auto gefahren
Fahre selber G30 als 530D mit Stage 1 auf 320PS und es macht jeden Tag Spaß damit zu Fahren. Ich persönlich bevorzuge 3Liter Motor. Ich hab jetzt 52Tkm und hab nur normal Service gemacht und sonst nichts. Ich hab es als Luxeryline mit Vollerhütte(Fond Entertaiment) alle Spielereien. Kosten Punk 99.500€ aber Bereue es kein Stück.
Mit 320PS geht der bestimmt wie die Sau! 👍🏼 tolles Auto, gute Fahrt weiterhin!
Toller Bericht. Bin überzeugt, dass der 5er ein super Auto ist. Dass dieses Auto, das beste was Sie je hatten glaube ich Ihnen. Es wird mich interessieren, ob Sie direkte Konkurrenten gefahren sind (z.B. E-Klasse, A6 oder ein Volvo), um etwas zu erfahren, ob die 5er gleichwertig ist, besser oder schlechter ist. Denn mein Dienstwagen ist G21 (320D) und muss demnächst abgegeben werden und bin am überlegen ob ich auf ein G31 umsteigen soll. Danke!
Danke! Ja, ich kenne auch die aktuelle E-Klasse und aktuelle Audis (genau genommen keinen A6, aber Q8 und A8).
Mir gefällt bei Mercedes der Innenraum sehr gut - speziell bei Nacht. Audi mit überall Touch mag ich gar nicht. Hätte jeweils auch Audi oder Mercedes nehmen können, aber der BMW war die richtige Entscheidung!
Danke für das tolle Video. Ich warte im Moment auf meinen G31 in gleicher Farbe und als 520xd sowie mit relativ umfangreicher Ausstattung sodass deine Videos die Vorfreude nur noch mehr steigern. Merkt man die E-Unterstützung eigentlich in irgendeiner Form beim Beschleunigen? Ich komme von einem S213 220d All Terrain und bin wirklich gespannt, wie sich der 5er im Vergleich dazu schlagen wird!
Gute Wahl, viel Spaß mit deinem Touring!
Einen wirklichen "Boost" merkt man beim Beschleunigen nicht wirklich. Ich glaube, da geht es primär um die Effizienz beim Anfahren. Allerdings arbeitet das System sehr sauber und ruckfrei, das merkt man speziell dann, wenn man in einem anderen Fahrzeug sitzt und den direkten Vergleich hat.
Hast du deinen 5er schon bekommen, oder wartest du noch drauf?
@@trs3420 leider noch nicht, vor einem Monat kam eine Vertragsanpassung (kein DisplayKey mehr) mit der Verschiebung des Liefertermins auf April 2023. Auf Nachfrage beim Händler wurde mir dann gesagt, dass dies nur eine offizielle Aussage wäre und ich voraussichtlich Ende des Sommers mit dem Wagen rechnen könnte, seitdem keine neuen Infos …
@@ordinarilydaddy wie lange wartest du jetzt schon? Warte nämlich auch auf den g30 lci als 520d. Im Oktober bestellt und bis jetzt immernoch keine Mitteilung bekommen, bezüglich der Lieferung
@@trs3420 ich warte seit September vergangenen Jahres. Bin wirklich enttäuscht von der Kommunikation auf Seiten BMW!
Danke für dein Video. Welche Felgen hast du da an den Winterreifen? Sind das 17er? Gibt es für dich Komfort-/Geräuschunterschiede zu größeren Felgen?
Dir auch Gesundes Neues!
Hallo, das ist die 17 Zoll V-Speiche 631! Von 19 auf 17 Zoll spürt man schon einen Unterschied, aber weniger im Komfort als mehr in der erhöhten Lautstärke der Winterräder im Vergleich zum Sommer.
Danke für den guten Bericht. Bin gerade auf der Suche nach einem jungen Gebrauchten und werde mich wohl auch für den 2L Diesel entscheiden. Mir reicht gemütlich 😉.
Sehr schönes Fahrzeug. BMW ❤️
So, meine Erfahrungen mit dem 520 d X Drive mal kurz :
- Gekauft bei BMW Nl München
im Jan. 2022. Auf SR. WR könne man nicht lagern, soll ich bei ebay suche .
- km 64.200, soweit erst mal ok
- km 64.220 : Motorsymbol. Sensor Speicherkat kaputt. 650 Euro auf Kulanz Problemlos bei BMW Unterberger
- km 64.300 : Wasser in Heckleuchte re. , bis dahin kein Regen
- km 74.100 : Fahrertür lässt sich nicht mehr öffnen von aussen. Klettere über Beifahrertür rein.
BMW Unterberger mässig freundlich, möchten mich an NL München zurückverweisen (auch ok)
- heute 30 Grad draussen, Klima macht schon kühle Luft, aber so richtig kühl wird‘s nicht ...
Also rein statistisch fies gesagt steht der Wagen alle 3.000 km in der Werkstatt.
Braucht mit 2 Zylinder weniger als der A6 gut 0,8 l mehr. Allerdings läuft der Motor schon fein. Mehr demnächst ...
Tolles Video 👍
Mich würde interessieren was du leasing im Moment hast, und ob du ihn ablösen kannst nach der Zeit?
Wie hoch die Leasingrate im Detail ist kann ich leider nicht sagen, ist ja ein Dienstwagen. Aber ja, nach Ablauf des Leasingzeitraums könnte man das Fahrzeug übernehmen!
Hab mal ne Frage, da du speziell das Facelift hast. Lässt sich die Start Stop Automatik deaktivieren im Fahrzeug? Also meine nicht zwangsläufig dauerhaft, sondern gerne auch 1x pro Fahrt mit einem Knopf?
Hallo, das geht beim Facelift nur indirekt über den Sport Modus. Sonst ist sie immer aktiv! Nervt aber ganz ehrlich nicht mehr - der geht ja sogar während der Fahrt bzw beim segeln aus. Kaum spürbar!
@@OkayletsDrive Besten Dank für deine Antwort! Schade dass das so geregelt wurde. Hab Schiss dass vom Motor an und ausgehen langfristig schäden wegen fehlender Schmierung bei heißem Motor auftreten: Stichwort Motor kalt fahren vor dem abschalten :/
Kannst im Sport Modus alles auf comfort ein
stellen
hallo und danke für das Video ;-) Wie zufrieden bist du mit den Sitzen? Überlege, ob Leder mit Belüftung oder Sensatec. sind die bequem am Popo wegen der engen Seitenwangen auf der Sitzfläche?!
Danke für eine rasche Antwort, fahre am Nachmittag zum Händler ;-)
Kurz gesagt: Immer Sensatec! Sensatec ist dem "günstigen" Leder Dakota in allen Belangen überlegen. Viel weicher und angenehmer. Wenn Leder, dann das teure Nappa. Ansonsten immer wieder Sensatec.
@@OkayletsDrive danke für das schnelle Antworten, klasse! ;-)
und die Empfindlichkeit des Materials? Weißt du, ob cognac oder beige empfindlich in der Pflege sind? viele haben geschrieben, dass Leder Dakota schwarz nur angenehm zu sitzen sei, wenn man es entweder ohne Belüftung und ohne Massage nimmt oder eben mit Bel. und Massage. Wenn man nur Belüftung nimmt, so sagten viele, sei das Sitzen auf Dauer recht hart an den Seiten wegen der verbauten Lüfterplatten und der zu geringen Polsterung ?! Kannst du dazu was sagen? LG ;-)
Mit Cognac habe ich leider keine Erfahrung - aber mein Schwarz ist total unempfindlich. Würde es, wenn es das gäbe, aber auch in rot nehmen. Keinerlei Bedenken hinsichtlich Pflege und Verschleiß!
Ich finde das Leder Dakota generell nicht so angenehm, Sensatec ist weicher. Ansonsten habe ich leider nur Erfahrung mit Lüfung + Nappa - nicht mit Dakota.
@@OkayletsDrive super und vielen Dank!
ich bin 190cm groß und bei meinem aktuellen habe ich die Standartsitze auf dem Sport-Line Paket, ist noch vor dem Facelift. Das hat mich sehr genervt, denn die Dinger haben bei langem Fahrten und das habe ich fast täglich beruflich, doch sehr gedrückt, da ich auch keine Zahnstocher-Oberschenkel habe. Schwer, das jetzt zu entscheiden, finde ich ...aber ich habe auch nur Gutes gelesen bisher über Sensatec. Leider gibts die nicht mit Belüftung ... das wäre mit am liebsten.
tolles Video, was hat der Wagen für eine Softwareversion?
Hallo, der läuft aktuell auf 07/2021.50! 👍🏼
@@OkayletsDrive Hinweis: Mein 520d xDrive Touring (G31, EZ 02-2021) hat bereits die aktuelle Vs. 11/2021.40 installiert. Wird dies auch per Remote Upgrade für d. G30 angeboten, oder ist es evtl. nur für d. G31?
@@guidog.4713 Interessant! Hab gestern nochmal im Auto nach Updates gesucht - bei mir gibt es nichts neues. Auch in den Changelogs auf der BMW Website wird die 07-21 als aktuell verkauft. Ob Deiner wohl mehr kann?! :)
@@OkayletsDrive Ich habe das Fahrzeug noch ganz neu, erst vor ca. einer Woche als "jungen Gebrauchten" direkt vom lokalen BMW-Händler erstanden, also kein Privatkauf. Wahrscheinlich hat d. Händler diese SW-Version installiert, denn ich hatte das Auto bereits so übergeben bekommen. Hatte aus Neugier auch schon versucht herauszufinden, was denn nun in d. 11/2021.40 neu bzw. korrigiert ist, aber keine brauchbaren Infos dazu gefunden (???). Kann also leider auch nicht sagen, was sich da im Vgl. zur 07-21 getan hat.
@@guidog.4713 Ja, kann sein dass es wirklich manuell vom Händler aufgespielt wurde. Wenn Du irgendein neues Feature siehst - sag Bescheid! ;)
Wie viel ps hat der 197ps oder 197ps
Hi LCI-Freunde.
Eine Frage. Ich habe meinen 545e am 25.02 abgeholt und gleich beim Händler paar Einstellungen vorgenommen. Z.B die Klima Regeln.
Ich habe es für den Fahrer und den Beifahrer gemacht. Das weiss ich 100%, da die Regeln auch für den Beifahrer eine Zeitlang funktioniert haben.
Nun geht es aber nicht mehr und das Menü für die Einstellungen für den Beifahrer ist verschwunden.
Ist das auch jemanden aufgefallen?
Lg Alexander
Hallo! Für den Beifahrer habe ich leider keine Regeln erstellt, daher habe ich leider nur bedingt Feedback.
Was mir einfällt: Spielt es ggf. eine Rolle, ob ein Beifahrer an Bord ist?
@@OkayletsDrive das denke ich nicht. Als ich es anfangs erstellt habe, war ich alleine und später habe ich es mit einem Beifahrer an Board versucht.
Nervt mich ehrlich gesagt total. 😂
@@OkayletsDrive es spielt leider keine Rolle ob jemand auf dem Beifahrersitz sitzt. Habe beim Händler nachgefasst. Es gab wohl ein Update und das Fehlen der Einstellungen ist ein Bug 🐛
Wie immer, kein Update ohne Fehler.
Eigentlich schade.
@@alexandertissen4 Dann hoffe ich, sie fixen das schnellstens und deinen Beifahrern gehts bald wieder gut! :)
7:33 wie hast du denn diese Aufnahme gemacht ? :D
Mit meiner Drohne! ;)
Und ich steige vom Tesla wieder auf nen Verbrenner um 😂😂😂
Mich würde mal eine Ölstandsmessung interessieren.
Hallo ich hätte eine Frage,lässt sich das tacho eigentlich auch rund einstellen?
Finde es persönlich etwas schöner vom Design her als dieses neue tacho.
Hallo Sandro, nein, das geht leider nicht! Es gibt zwar noch die Eco Pro und die Sport Optik, je nach Modus, aber es bleibt beim gegenläufigen Layout.
Bei dem 5er stört mich enorm, dass sich die Armaturentafel bei Sonne in der Frontscheibe spiegelt. Das nervt mich total. Hab‘ es nicht gehabt bei der Probefahrt, denn da war es bedeckt. Wenn die Spiegelungen im Sommer so bleiben werd‘ ich zum A6 zurückgehen ... (der sogar mit 3l 6 Zylinder als Bj. 2012 noch 1 l sparsamer ist als der BMW 520d)
Ich halte mich diesbezüglich auch für recht empfindlich, aber das ist mir im 5er noch überhaupt nicht aufgefallen, dass da irgendwas mehr als normal spiegelt. Wo ist dir das denn aufgefallen?
@@OkayletsDrive Wenn die Sonne von vorne kommt und eher tief steht. Ich versuche mal ein Foto zu machen demnächst
@@OkayletsDrive Hab Fotos gemacht. Wo kann ich die hinmailen ?
update :
heute mit dem 520d in der NL München, weil die Fahrertür sich nicht mehr öffnen lässt.
10:00 Abgabe, bitte darum, mich anzurufen, ob die Reparatur am gleichen Tag geht oder nicht. Bis 14:00 nix gehört. Nochmal hingelaufen, gebeten um Info. Bis 16:00 nix gehört. Versprochenes MVV Ticket sei „alle“. Leihwagen ab 70 Euro. (Auto hat noch Garantie)
PREMIUM ist nur der Preis.
Mein Audi Händler war freundlicher, kompetenter und Leihwagen A4 während Werkstattaufenthalt für 30 Euro.
Wenn ich das nächste Mal Deutsche Arbeitsplätze sichern will, dann in Stuttgart oder Ingolstadt.
Ach du Kacke Johannes! Miese Geschichte! Aber dass am Service nichts mehr premium ist, das ist leider für fast alle Kunden spürbar. Besonders dann, wenn es so ein großer Händler wie die NL München ist!
Drücke dennoch die Daumen dass noch alles glatt geht! Halt uns auf dem laufenden!
@@OkayletsDrive Wo warst Du ? Da war doch diese Geschichte mit den Bremsscheiben und dem Schnitt im Lederlenkrad ... was macht Dein BMW ? Hab binnen 6 Monaten schon den zweiten Defekt, erst Speicherkat, jetzt die Tür ...
@@johannesbar9354 Ich war am Frankfurter Ring. Meiner macht soweit keine Faxen, läuft nun unauffällig auf die 40.000km zu. Allerdings klappert es seit neuestem aus dem Armaturenbrett. Wird mal wieder Zeit für ein Update Video! Vielleicht auch ein Video mit Deinem Auto, wenn das so ein Problemkind ist?
@@OkayletsDrive Das ist eine gute Idee, vielleicht zusammen ein Video zu machen. LEIDER hab‘ ich da nie dran gedacht und den Fehler nicht aufgenommen.
Die Tür geht jetzt wieder, ein Bowdenzug sei gerissen gewesen. Reparatur immerhin 3 Tage: 1. Tag Fehler suchen, 2. Tag Ersatzteil bestellt, 3. Tag Einbau ...
Sein Blinker: Ist der Blinker das obere weisse Stück bei den Scheinwerfern oder leuchtet das eine „L“-Licht?
Hallo Dragan, das äußere "L" blinkt. Ich habe ein Video speziell zu den Scheinwerfern, da sieht man das auch gut.
@@OkayletsDrive Vielen Dank für die Antwort, werde ich mir anschauen. Traumauto!
Hallo, ich werde gleich auch G31 LCI 520d xDrive haben. Leider bei mir gibt's Driving Assistant (also kein Professional) und dazu Aktivgeschwindigkeitsregelung mit Stop & Go, also das ist wahrscheinlich Driving Assistant Plus. Weißt Du ob kann man Driving Assistant Professional, bzw. Automatisches Lenkungüberholuen Funktion nachrüsten? Ich denke, dass bei mir gibt's schon alle benötigte Geräte, so es soll wahrscheinlich programmierbar sein. Außerdem, tooooles Auto, Viele Grüße!
Hallo! Ich glaube nicht, dass das so einfach möglich ist. Dir fehlen vermutlich auch die beleuchteten Elemente am Lenkrad? Ich weiß auch nicht, ob er ohne DA Prof alle Sensoren hat - nach hinten zum Beispiel. Aber trotzdem viel Spaß und gute Fahrt!
Moin, wie teuer ist denn im Schnitt der Service für den 5er? Also Bremsen, Öl, Filterwechsel? Von BMW heißt es ja immer, dass dieser ziemlich teuer sein soll.
Moin, kommt immer auf den Motor an - also z.B. auch ob 4, 6 oder der 8 Zylinder (das Öl ist ja meist die Sache bei der richtig zugeschlagen wird :)). Preise sind nicht anders als bei VW oder Audi. Ölwechsel beim 530ix z.B. kostet knapp 400 Euro (bei einer Niederlassung in meiner Nähe).. Das ist nicht wenig, allerdings je nach Fahrzeug bei anderen Marken nicht weniger.
Ein Auto sollte bis 200.000 km auch keinerlei Probleme machen. Erst danach geht‘s dann los, ab 250.000 trennt sich gut von schlecht. Mein A6 3.0 l Schummeldiesel ist 320.000 km gelaufen, bis dahin Klimaanlage defekt, 2 Radlager gewechselt und Hydrolager gewechselt. Injektordichtung undicht. 1 mal Beläge und Bremsscheiben gemacht. Zusammen 5.000 Euro Defekte für 320.000 km. Das ist mal eine Vorgabe ... Verbrauch 6.4 l (nur Langstrecke)
Nicht schlecht! Gute Fahrt weiterhin!
Start stop ist nicht gut für den Anlasser verschleißt schneller
Der 5er hat keinen Anlasser mehr im klassischen Sinne. Stattdessen einen 48-Volt-Startergenerator der genau dafür gemacht ist.
Lenkradheizung:
Wahrscheinlich ist es je nach Lenkradbezug unterschiedlich kalt, aber bei meinem F30 "sport-lenkrad" (kein M) ist das Leder so scheiße kalt, dass ich bei +/- 0° immer handschuhe anziehe, weil es wirklich unerträglich ist. Wenn ich die mal zuhause vergesse, dann wird die ersten 10 minuten nur mit einem Finger gelenkt.
Jede Gurke für 10.000 hat ne lenkrad Heizung und ne Rückfahrtkammera, aber ein BMW hat nie... Da wird eher der Furzabsauger für 2.000 dazugebucht, als ne Heizung oder ne Cam. Kann ich null verstehen.
Meine Güte geh mal Eisbaden oder Sport treiben du extrem Wohlstand-verweichlichter Mensch 😂😂😂 unglaublich
Ist schon 1 Jahr alt das Video und ich weiß du hast mittlerweile ein anderes Fahrzeug aber: Habe das mit dem Subwoofer beim HK System auch... Bei mir ist es weg, wenn ich die Audioquelle ändere.. Habe einen 530ix Touring mit fast Vollausstattung (inkl. M-Paket - fehlt nur das Winterfreude-Paket) und ab und an ist der Bass einfach weg (war jetzt in 4 Monaten so 2 - 3x).
Zum Thema mit der Bremse: Eigentlich soll er das beim Start erkennen und die "Trockenbremsen" (sagte man mir jedenfalls bei BMW - man sagte mir, dass die Bremse beim ersten los fahren jeweils leicht "in Bremsstellung" sein soll, bis sie trocken ist.. kA ob das stimmt aber man sagte mir, dass dadurch der Verschleiß etwas höher sein kann - das wäre aber normal und gewollt). Habe die M-Bremse mit blauen Sätteln und bei Nässe keine Probleme bisher gehabt (auch nicht bei Schnee).
Danke dafür! Das Problem mit dem Bass hatte ich nun schon einige Zeit nicht mehr. Ich glaube, bei mir ging es auch mit dem Wechsel der Quelle nicht weg.
Ich habe den BMW schon noch, war nur leider extrem faul in den letzten Monaten, was neue Videos angeht. Bald geht's weiter! VG
Vielen Dank für die Infos.
Ist der Wendekreis kleiner mit der Hinterachslenkung?
Gern!
Ja, der Wendekreis wird spürbar kleiner.
Man merkt es ungemein wenn das Auto „Allradlenkung“ hat arbeite bei nem bmw Autohaus und kann das doch ganz gut vergleichen, man muss aber auch sagen das BMW generell einen guten Wendekreis
Hat.
Mhhh die 17 Zoll Räder zerstören das Auto ein wenig
Winter ist hart... aber bald ist ja wieder Frühling bzw Sommer ;)
Schöner Old Timer , Aber heute ist der nix mehr ,Sorry Sparen neues kaufen
, dass
das Vor Facelift sah richtig gut aus der LCI hier ist nicht mehr so schön
Zum Glück liegt Schönheit im Auge des Betrachters. Ich hatte den pre LCI und habe nun den LCI.
Jedes Mal, wenn ich zum Auto komme, schlägt mein Herz höher.
@@alexandertissen4 meins auch
@@juggernaut90_yt Nein Sorry die Front gefällt mir nicht mehr sieht von Weiten ja aus wie ein Skoda mit den Lampen und der einteiligen Niere. 👎👎👎