Warum wehren sich Händler gegen Garantiefälle? Wohnmobil Service - so bitte nicht

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 20 апр 2023
  • -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Folgt uns auch auf Instagram: / gibacaravan
    Liked uns auch auf Facebook: / gibacaravan
    +++ Jetzt autark werden ! www.giba-caravan.de +++
    Sprechen Sie uns an!
    GIBA Caravan-Technik GmbH
    An den Pappeln 2
    31832 Springe
    E-Mail: info@giba-caravan.de
    Tel.: 05041 7563366

Комментарии • 133

  • @kapitanw.f.awnordlandglobe5152
    @kapitanw.f.awnordlandglobe5152 Год назад +21

    Einen kleinen Rat …
    aussteigen bei EHG ..keinen Vertrag neu..bei keinem Händler 😇😇👍👌
    Bleiben Sie bei Ihrer Expertise …
    Spezialisten für Reisemobil Elektrotechnik …in allen Bereichen.
    🙏👌👍

  • @michaeltourenfahrer5317
    @michaeltourenfahrer5317 Год назад +12

    Der Markt ist komplett überhitzt und das sind die Folgen. Ich finde es mutig, daß ihr eure Marke bzw. Gruppe nennt bei der ihr einen Vertrag habt. Bin mal gespannt wie lange das Video online bleibt

  • @jurgenmann3881
    @jurgenmann3881 Год назад +20

    Ich habe schon vor Monaten ein Video der Firma WCS mit dem erzürnten Chef Götz gesehen der sich jetzt weigert Truma Garantiereparaturen durchzuführen und nicht mehr Servicepartner sein wird. Auch dort wurden die zu niedrigen Stundensätze bemängelt die nur ein Zuschussgeschäft sind. Der Fachbetrieb kann auch Klimaanlagen reparieren, aber nicht mehr auf Garantie. Die Hersteller verscherzen sich gerade viel.

  • @andreasfuhrmann3812
    @andreasfuhrmann3812 Год назад +11

    Super erklärt. Aus unternehmerischer Sicht die Marke rausschmeißen.

  • @rolfdohm2330
    @rolfdohm2330 Год назад +18

    Dies ist eines Eurer besten Videos, vielen Dank dafür! Ihr "meckert" nicht, vielmehr erklärt Ihr in der von Euch gewohnten Sachlichkeit ein Problem, das es Euch schwer macht, Eure hohe Kundenorientierung beizubehalten! Bislang habe ich nach der Spitzenerweiterung von Euch noch kein Problem mit dem guten Händler oder den Herstellern, Fahrzeug und Aufbau, erlebt. Würden die Aufbauhersteller bessere Qualität und Ausstattung bieten, wäre das Problem kleiner, allerdings auch Euer hervorragendes Geschäftsmodell in Frage gestellt. Wie viele andere Kommentatoren schlage ich vor, genau zu prüfen, ob es nicht sinnvoll ist, den aktuellen Händlervertrag zu beenden und mit einem anderen Hersteller einen besseren abzuschließen. Vielen Dank für diese Transparenz, lasst Euch nicht unterkriegen, bleibt auf Eurem Weg, es ist der Richtige!
    Von wegen Sitzreklamation: was ist die Ursache für den Schaden, wie sollte er beim Aus- und Einbau entstehen? Lächerlich!
    Alles Gute, ich freue mich auf den nächsten Termin bei Euch! Schönes Wochenende! Viele Grüße! Rolf

  • @dochoffnung2023
    @dochoffnung2023 Год назад +18

    Wisst ihr wie ich das gelöst habe , mache das auf Kulanz auf unsere Kosten und verkaufe das nächste Auto 🚗 garantiert 🎉😂❤ in Amerika habe ich viel gelernt 😝 239x 5 ***** Bewertungen und alle echt mit 5.0 geben mir recht , 30 Jahre besteht mein Autohaus 🫡😄

  • @eifelturmparis824
    @eifelturmparis824 Год назад +9

    Gott sei Dank ist das nicht bei allen Herstellern so. Wir müssen nichts für Audit bezahlen und geben auch keine Gebühren für Dichtheitsprüfungen ab. Aber ihr habt Recht der Stundenverrechnungssatz im Garantiefall ist Unterirdisch. Sehr schöner Beitrag danke dafür.

  • @rolands.100
    @rolands.100 Год назад +17

    Hallo ihr beiden.
    Unter den gegebenen Umständen gibt es nur eine Lösung...
    Sofortige Kündigung des Händlervertrages (wenn möglich) und Konzentration auf euer Kerngeschäft!
    Ich denke jeder vernünftige Kunde wird nach diesem Video diese Entscheidung nachvollziehen können.
    Irgendwann werden die Hersteller wieder von ihrem hohen Ross herunter fallen!
    Gruß aus dem Süden 🖐🏻

    • @davemello6705
      @davemello6705 11 месяцев назад +1

      Vor allem muss der Kunde endlich einmal umdenken! Wenn ich in Hamburg lebe und mir auf einer Messe ein Fahrzeug von einem Händler aus z. B. München kaufe stimmt halt was nicht. Dann bitte auch die Reklamationen dort abarbeiten lassen - mit allen Konsequenzen!

  • @manuelakasten6212
    @manuelakasten6212 Год назад +6

    Hallo. Leider ist es genau so, wie ihr es beschreibt. Bei uns geht's nicht um Nord und Süd, sondern um Ost und West. Da wird einem noch versprochen, den Händler in der Nähe bei einem Garantiefall in Anspruch nehmen zu können, weil wir das Fahrzeug dort sonst nicht gekauft hätten und nach der Unterschrift auf dem Kaufvertrag ist dann beim 1. Garantiefall alles nicht mehr wahr. Da fehlen einem die Worte! Schönes Video, jetzt weiß ich auch, woran das liegt.

  • @womosky
    @womosky Год назад +6

    👍Danke für die ehrlichen Worte👍🙏

  • @MichaelHermann1
    @MichaelHermann1 Год назад +6

    Vielen Dank für die sehr interessanten Einblicke. Da fehlen einem ja die Worte

  • @Kirk321
    @Kirk321 Год назад +16

    Bei den Händlern war aber die letzten Jahre Goldgräbertstimmung. Da hilft kein Jammern, da wurde viel, sehr viel verdient. Es gab sogar Händler die über Preisliste verkauft haben. Also, was sagt mir das Video. Übrigens die Hersteller jammern auch. Am besten wäre gute Qualität zu produzieren mit wenig Mängeln am Fahrzeug. Alles schwierig. Also ich soll für einen kleinen Hymer 100.000 Euro zahlen, und dann 3 Monate auf Mängelbeseitigung warten ? Das geht gar nicht !

  • @stefansammer1601
    @stefansammer1601 Год назад +8

    und dann wird immer so schön von Partnerschaft gesprochen😢

    • @VanTourer007
      @VanTourer007 Год назад

      Die historischen Galeerensklaven waren ja auch Partner des Kapitäns .
      Aber mal im Ernst: Einen Tod musst Du wohl als Händler sterben.

  • @andremock66
    @andremock66 Год назад +8

    Sehr gutes, informatives Video, inhaltlich wurde es anscheinend nicht von jedem verstanden.
    Wenn ein Fahrzeug mit Solar, Wechselrichter und weiteren Komponenten ausgestattet wird und später stehen 10.000 EUR oder mehr auf der Rechnung, dann wandern doch für jeden von Euch 5000 EUR auf's Gehaltskonto 😂
    Was alles hinter so einem Betrieb steckt wird bei manchen Kommentaren anscheinend vergessen.
    Ich kann nur den Hut ziehen vor jungen Menschen, die so ein Wagnis eingehen und in ihre Selbstständigkeit permanent viel Geld investieren, Arbeitsplätze schaffen, ja einfach einen Vorzeigebetrieb aufbauen👍
    Was die Hersteller, speziell die genamnte EHG Gruppe (vielleicht dem amerikanischen Einfluss geschuldet) sich hier beim Thema Stundensätze und Vorgaben abhalten ist schon eine Nummer 👎
    Da muss man sich nicht wundern, dass manche Betriebe überhaupt keine Garantiearbeiten mehr anbieten.
    Ich bin mir aber sicher, es werden auch wieder andere Zeiten kommen...
    Ich kann nur sagen, macht weiter so von mir bekommt ihr *****STERNE

  • @frankuh9353
    @frankuh9353 Год назад +5

    Hallöchen, hätte da einen Vorschlag, mit dem Trennschleifer, schneidest Du dem Auditor das Wort ab 😂😂😂😂

  • @friedemannlindenthal7863
    @friedemannlindenthal7863 Год назад +5

    Hallo und vielen Dank für die klaren und offenen Worte zu dem Thema. Bisher hatte ich nur die Vermutung, dass Garantiearbeiten recht schlecht bezahlt werden. Ich hatte die 4 Servicewerkstätten in meiner Nähe wegen Garantiearbeiten im Frühjahr 2021 kontaktiert und innerhalb von 3 Monaten wollte keiner einen Termin geben, die ersten nach 5 Monaten. Nach 3 Monaten bei der Besichtigung war es dann aber wohl doch zu viel und zu kompliziert und die Bearbeitung wurde komplett abgelehnt. Ich habe mich letztendlich an den Hersteller gewandt und dort dann bei deren Servicecenter etwa nach 6 Monaten nach der ursprünglichen Suche einen Termin vereinbart. Die Leute dort hatten auch nach meinem Eindruck deutlich mehr Ahnung als die meisten Werkstätten und natürlich besseren Teilezugriff.
    Aus geschäftlicher Sicht würde ich mich an Eurer Stelle auf das Nachrüstgeschäft konzentrieren.
    Was das Ablehnen von Gewährleistung und Garantie angeht, so gibt es da natürlich auch gewisse Bedingungen, die man zum Teil auch nachvollziehen kann. Allerdings werden diese oft im ersten Versuch zum Zurückweisen berechtigter Reklamationen missbraucht. Das sollte sich keiner gefallen lassen.
    Ich habe Euer Video weder als Meckern noch Jammern aufgefasst. Genau richtig solche Missstände offen anzusprechen und damit Verständnis für die Zusammenhänge bei Kunden und Interessenten schaffen. Bitte weiter so!

  • @andreas_NordNordwest
    @andreas_NordNordwest Год назад +5

    Beeindruckende Hintergrundinformationen 👍 vielen Dank dafür.

  • @lebeninnorwegen6951
    @lebeninnorwegen6951 Год назад +7

    Da sieht man doch,wie sich die Hersteller ihre Taschen füllen. Egal ob es auf Kosten der Kunden oder der Vertragswerkstätten ist. Aber wie heißt es so schön: Hochmut kommt vor dem Fall.
    Und wenn die ordentliche Qualität liefern würden,was ich für über 70.000€ verlangen kann,muss ich auch nicht mit soviel Reklamationen rechnen. Made in Germany ist das schon lange nicht mehr 😔

  • @ralfhorseling174
    @ralfhorseling174 Год назад +16

    Hallo zusammen,Zertifizierung nach ISO 9001 usw.hat mir Garantiearbeiten nix zu tun.
    DER Katalog ist für alle gleich.Ich müsst ja keine Garantiereparaturen machen,kündigt doch den Vertrag mit der Hymer Group und macht nur noch Umbauten.Lasst euch nicht unterkriegen ,geht anderen Firmen genauso wie euch.Schönes WE

  • @michaelkohnen4772
    @michaelkohnen4772 Год назад +3

    Hallo Jungs, tolles Video.Ich habe es selbst bei meinem Händler erlebt. Ich habe ein paar Sachen wie eine Anhängerkupplung anbauen lassen. Fehler beim Einbau die Rückleuchten haben nicht mehr funktioniert, der sagte mir alles richtig können den Fehler nicht finden. Es kam raus, das sie das an eine andere Werkstatt gegeben. Bin dann vom Hof gefahren und meinem zum Fiat Händler gefahren. Fehler gefunden Stecker verbogen und Kontakt im Schaltkasten nicht gesteckt. Ich lasse nur noch die Dichtheitsprüfung ausführen. Alles andere lass ich nur noch von Fachfirmen wir ihr es seit ausführen. Jungs macht weiter so.

  • @jokrause2454
    @jokrause2454 Год назад +5

    Das ist schon ein starkes Stück was es alles gibt.👍👍

  • @carparten
    @carparten Год назад +9

    Ich habe ehrliche Erfahrungen bei 2 Händlern gemacht. Lediglich ein Händler hat gesagt… Mach die Arbeiten selber und stelle sie mir in Rechnung.
    Aktuell habe ich Mängel schon vor 3 Monaten bei der Auslieferung angezeigt und regelmäßig nachgefragt. Die Servicemitarbeiterin vertröstet und von denen kommt gar keine Rückmeldung. Fühle mich behandelt als wenn ich einen 800€ Gebrauchtwagen gekauft hätte. In Wirklichkeit waren es knapp 130.000€. Für das nächste Wohnmobil werde ich mir wohl wieder einen neuen Händler suchen müssen der auch den Service nach dem Kauf ernst nimmt um mögliche Folgegeschäfte zu generieren. Empfehlen werde ich meinen aktuellen Händler auf jeden Fall niemanden!

  • @bjoernrunge1153
    @bjoernrunge1153 Год назад +2

    Vielen Dank für die offenen Worte.
    Thema hatte ich auch bei Knaus. Wollte kein Händler die Garantiearbeiten (Deckenverkleidung nicht richtig geschraubt) übernehmen weil in anderem Bundesland gekauft und man nur seine eigenen Kunden bedient.....jetzt weiss ich wenigstens woher das kommt.

  • @caravangerner1362
    @caravangerner1362 Год назад +5

    Hi Jungs alles richtig gut erklärt 👍👍👍👍👍.Ich kann leider als Händler alles bestätigen. Es wird viel von Hersteller gestrichen und Stundensatz viel zu niedrig 😢
    MfG Caravan Gerner

  • @thomasmann578
    @thomasmann578 Год назад +1

    So gerade gesehen. TOP Video. Genauso läuft es aber überall. LEIDER !

  • @pgapieper
    @pgapieper Год назад +4

    sehr interessante Einblicke, die ihr uns da vermittelt!

  • @BUser-oc1zr
    @BUser-oc1zr 3 месяца назад

    Super interessant für mich als Unternehmer hier Einblick zu bekommen.

  • @catull07
    @catull07 Год назад

    Danke für die ehrliche Information!

  • @erwinalmer9796
    @erwinalmer9796 Год назад +3

    Hallo ihr ZWEI! WIE IMMER SUPER! LG aus Graz. Erwin

  • @christianbredenbals9960
    @christianbredenbals9960 Год назад +4

    Ich würde die Marke raus werfen. Das geht ja mal gar nicht. Macht doch ohne Markenbindung weiter. Irgendwann merken die schon das sie mit den Händlern nicht so umgehen können. Meine Meinung nach eine Frechheit!!!

  • @petertimmermann967
    @petertimmermann967 Год назад +5

    Danke für das Video. War eine klare Ansage.👍

  • @paxChris65
    @paxChris65 Год назад

    Super interessant. So transparent habe ich das noch nie gesehen. Top

  • @goetztoenshoff9506
    @goetztoenshoff9506 Год назад +4

    Jungs so ist das .
    Garantie nein Danke .Ein beispiel
    Makisenmotor ausbauen und einbauen für 40 Euro .
    Das haben wir schon alles durch .Wir könnten für 10 Hersteller Service machen .
    Sollen sie selber machen .😊😊😊

  • @emilgregorich
    @emilgregorich Год назад +1

    Das Problem kenn ich auch, in der Citroen Werkstatt wollte man nach 2 Wochen nach Übernahme mein defektes Licht nicht reparieren da ich das Fahrzeug nicht bei Ihnen gekauft habe. Nachdem ich dem Werkstattleiter klarmachen konnte dass wenn ich auch gewollt hätte, bei Ihnen hätte ich nie und nimmer einen Rössl kaufen können wurde er einsichtig und nach Rücksprache mit Citroen wurde auf Garantie repariert auch wenn man mich mehrfach darauf hingewiesen hat dass es der Ausbauer des Mobils hätte machen müssen.

  • @Lothar1234
    @Lothar1234 15 дней назад

    Schön zu hören, ich habe bei Hymer mal angefragt, ib ich Probleme bekomme wenn ich mir bei Händler A ein Fahrzeug kaufe und bei Garantiearbeiten zu Händler B, eben in meiner Nähe fahren kann.
    Antwort: kein Problem.....aber ich habe mir schon gedacht, warum sollte Händler B die Garantiearbeiten machen, der hat ja gar nichts an mir verdient.
    Ganz einfach auch gesetzlich, Erfüllungsort ist dort wo man das Fahrzeug gekauft hat. Dort habe ich einen gesetzlichen Anspruch auf Beseitigung von Garantieansprüche.

  • @tonileber9269
    @tonileber9269 Год назад +1

    Hallo Leute.
    Ich bin begeisterter Verfolger eurer technischen Innovationen an den unterschiedlichsten Fahrzeugen. Natürlich kann, wo gearbeitet wird (egal ob im Werk oder Werkstatt) auch mal was daneben gehen. Die entscheidende Sache ist: Wie geht man mit dem Kunden um!
    Euer Beitrag sollte auch den Herstellern und Händlern mal die Augen öffnen. Mich veranlaßt der Bericht auch etwas Positives zu berichten.
    Vor zwei Jahren haben wir uns einen neuen Hymer B Masterline 780 in Köln (Fa. Beck) gekauft und jedes Jahr zur Inspektion die gesammelten Kinderkrankheiten „angemeckert“. Per Mail mit Foto, wegen den ggf. erforderlichen Ersatzeilen angekündigt. Jedes Jahr wurden, ohne Diskussion oder Mehrkosten die Reparaturen, Arbeiten oder Änderungswünsche sorgfältig erledigt. Da fahre ich gerne mal 100km einfach zum Service, wenn er auch so wahrgenommen wird. Ich bin sehr zufrieden.
    Toni

  • @m.rother9665
    @m.rother9665 Год назад +2

    Hallo, Ihr habt nicht gemeckert, halt nur die Wahrheit gesagt.👍👍

  • @ulfsmilowski
    @ulfsmilowski Год назад +2

    Wer fordert denn den Einsatz des Auditors? die Hymer Gruppe mit Carado? Die sollten doch die Skills und Werkzeuge vorgeben? Nicht Carado? Dann sollte im Abschlussbericht erwähnt werden, was nicht vorhanden ist, weil es nicht vorhanden sein muss, da es bei Carado kein verbaubares Zubehör gibt, für das besonderes Werkzeug verwendet werden soll. Hier läuft doch grundsätzlich etwas schief - hilft aber dem Kunden nur wenig…

  • @mikemeier2841
    @mikemeier2841 Год назад

    Sehr mutig!, klar und verständlich.👍
    Besonders fair hört sich das nicht an. Jetzt verstehe ich auch, warum mein Thetfort-Vertragspartner in der Umgebung gar keinen richtigen Spaß daran hat, sich im Rahmen der Garantie meinen Kühlschrank anzuschauen. Dem wird es ähnlich gehen....😕
    Es kommen sicher bald auch wieder andere Zeiten 🤔

  • @user-qe2xc5jo9f
    @user-qe2xc5jo9f 3 месяца назад

    Hallo ihr beiden, wieder einmal ein sehr interessantes Video. Wir sind gerade auch dabei uns eventuell ein Wohnmobile zuzulegen. Aber eure Video macht einem schon ein mulmiges Gefühl. Wenn mir also eine sogenannte fremde Firma ( nicht der Fahrzeugverkäufer ) etwas auf meinem Fahrzeugdach installiert, werde ich sich ja wohl als Beispiel, zu 100% meine Garantie für die Dichtigkeit in Luft auflösen, trotz meiner Jährchen Prüfung durch einen Fachbetrieb. Was mann dann ja wohl auf alle anderen Montagen an und im Fahrzeug Beispielhaft anwenden kann
    😢😢😢😢 .
    LG Frank

  • @BiJo_on_Tour
    @BiJo_on_Tour Год назад

    Moin nach Springe bei Hannover, danke für die Erklärungen. LG von den Frankia Freunden: Bianca und Jörg, aus Friedrichstadt bei Husum, zur Zeit im Urlaubsmodus,

  • @wollebar
    @wollebar Год назад +2

    Ist nicht nur bei Sunlight das Problem ,Ich habe einen Dethleffs und habe mir auch schon anhören müssen das bei Garantiearbeiten die Stundensätze die Dethleffs an die Händler zahlt nicht Kostendeckend sind.Ich solle doch zu dem Händler fahren wo ich mein Mobil gekauft habe. Schlechter Service vom Werk ......

  • @ulfbertdoeddelheim
    @ulfbertdoeddelheim Год назад +4

    Interessante Info f. mich als Kunde. Ich würde die Zusammenarbeit mit der Marke dann beenden oder zu einer besseren Marke wechseln.

  • @ricobusching6248
    @ricobusching6248 Год назад +3

    wenn der Kunde-zusätzliches Dach-seitenfenster reinhaben möchte..
    dann macht sich dieser super handliche Winkelschneider super gut..
    Weil das Dach winklig ist = Winkel--schneider--anders bekommt man kein Winkel reingeschnitten.

  • @gustavweber8532
    @gustavweber8532 Год назад

    Euer Beitrag war sehr aufschlußreich und verständlich . Von einem sogenannten Top Hersteller in Franken habe ich vor Jahren das dritte WOMO des gleichen Fabrikat gekauft und selbst dort unerträgliche Abhandlungen der wirklichen Garantie Arbeiten erlebt . Fahre jetzt dieses WOMO bis zum Ende und es gibt gute Werkstätten wie Euch die dies ermöglichen ,spare dabei auch noch viel Geld sowie Nerven .

  • @ulrichbirkholz-fahrzeugtechnik
    @ulrichbirkholz-fahrzeugtechnik Год назад +1

    Dass das Business hart ist, war mir schon bewusst, aber was hier zu Tage kommt ist erschreckend und eure Kritik an den Umständen, vor allem angesichts der Preissteigerungen auch bei Capron, völlig verständlich. Ausserdem schon todesmutig, ich denke da steht bald ein Markenwechsel bei euch an, wenn überhaupt noch Markenhändler.
    Ich wünsche gute Zeiten...tolle Projekte ... und weiter so informative Beiträge.
    Beste Grüße Ulrich Birkholz Fahrzeugtechnik

  • @martinm7754
    @martinm7754 Год назад +4

    Danke für die Hintergrundinformationen. Nun wird klar, wieso die Werkstätten sich bei Garantieleistungen so unwillig zeigen. Ich frage mich aber, wo am Ende der Kunde bleibt. Ist es rechtens, dass die Garantieleistungen ablehnen werden, wenn das Fahrzeug bei einem anderen Händler gekauft wurde?

    • @dragonfirerocks
      @dragonfirerocks Год назад

      Das reine Ablehnen einer Bearbeitung der Garantieleistung nicht.....aber WANN er da bei geht, ist seine Entscheidung....

  • @JMFilms1911
    @JMFilms1911 11 месяцев назад

    Hallo ihr beiden,
    besten Dank für Eure Offenheit, die Euch ja auch von der Marke, negativ ausgelegt werden könnte.
    Ich habe mich immer schon gefragt, was das mit den Kosten für die Dichtigkeitsprüfung auf sich hat.
    Zu dem Thema Garantie-Verlust bei nicht ausgeführter Dichtigkeitsprüfung hatten wir auch ein tolles Erlebnis.
    Bei unserem WoMo der Firma Fr....a aus M. hat der Dachhimmel der mit Stoff bezogen ist, in der Küche teilweise den Kleber verloren, und eine durchhängend Beule bekommen.
    Dichtigkeitsprüfung beim Gebrauchtkauf, Fahrzeugalter 2 Jahre, durch den Händler gemacht und eingetragen.
    Das Werk lehnte aber jegliche Gewährleistung oder Hilfe ab, weil der Vorbesitzer, die DKP nach dem 1. Jahr nicht gemacht haben sollte, denn es war nichts im WERKS-System eingetragen,
    im Servicebuch aber schon.
    Nach meinem Anruf im Werk, dass das Werk selber der Vorbesitzer war, hat sich das dann schnell aufgeklärt. :-)))
    Trotzdem fragte ich mich, warum gilt der Stempel im Serviceheft nicht?
    Klar es ist kein Geld ans Werk geflossen....
    Das hätte auch alle anderen Unterstützungen und Kulanz des Werkes nach der Garantie, ausgehebelt.
    Beste Grüße aus dem Münsterland

  • @otttims
    @otttims Год назад +2

    Sehr schön 👍, willkommen in Deutschland! Die Großen immer mehr die "Kleinen" müssen bluten.
    Sehr schade und traurig was z.Z. überall abgeht! Sehr sehr unverständlich.
    Trotzdem seit ihr sehr gut und meistert das!
    Flext ihr mit dem 230er nicht die Hekis und Fenster aus??😂😂😂

  • @ubring
    @ubring 11 месяцев назад

    Danke! Ihr sprecht es richtig an und erklärt es super! Wieso ich für Dichtigkeitsprüfungen 170€ (2023, jedes Jahr 5€ mehr!) für 1 Stunde "Arbeit" zahlen soll erschließt sich mir nicht. Reine Abzocke für mich! Als Kunde weißt du ja so etwas vor dem Kauf nicht. Ich kaufe dort jedenfalls kein weiteres Wohnmobil, zumal die Fachkenntnisse auch oft nicht gegeben sind, wie man an euren Videos gut erkennen kann. Kann dies voll bestätigen! VG, Uwe

  • @antonwassermann6913
    @antonwassermann6913 Год назад +9

    Bin gespannt, wie lang die Hersteller noch auf ihrem hohen Ross sitzen

  • @ralfemunds7340
    @ralfemunds7340 Год назад

    Ihr habt in allem recht...

  • @adrianfrischknecht6285
    @adrianfrischknecht6285 Год назад +3

    Der Trennschleifer ist für Chassis-Verkürzungen gedacht..... :-) Leider ist die Dienstleistungswüste bei nahezu allen Marken angekommen. Antworten vom Hersteller erhält man keine, oder höchstens einen Verweis an den Händler. Klare Kante.... es ist eine Frechheit wie die Hersteller mit den Kunden und Händlern umgehen. Lasst euch nicht unterkriegen. Ihr macht das echt toll!

  • @ronaldstein6765
    @ronaldstein6765 Год назад

    Da habt ihr sowas von recht 👌Hut ab das ihr das aussprecht was alle wissen

  • @FitLine.Torsten
    @FitLine.Torsten Год назад

    Wahnsinn. Danke für die ausführliche und informative Erläuterungen. Wie manche Hersteller mit ihren Vertriebspartner umgehen, ist schon heftig. Vielleicht sollte man die Hersteller Gruppe wechseln. 👍

  • @christianemaywald4453
    @christianemaywald4453 Год назад

    Danke für den transparenten Bericht. Jetzt können wir viel besser nachvollziehen, wie die Händler in Sachen Garantieleistungen vollkommen einseitig zu ihrem Nachteil behandelt werden. Danke auch für die Courage, dass ihr das so schonungslos dargestellt habt. Das hat eurem Herstellerpartner vielleicht nicht so gut gefallen…

  • @Chris-rd3mu
    @Chris-rd3mu Год назад +9

    Stellantis wird mehr und mehr dazu übergehen Kulanz und Garantiearbeiten abzulehnen sobald in die Fahrzeugelektronik eingegriffen wird. Das ist mein täglich Brot. Besonders irgendwelche infernalischen Ladeleistungen a la 70 oder mehr Ampere. Euro 6D Temp ist von der technischen Seite sehr aufwendig. Generatoren aus dem Standby zu zwingen ist nicht die beste Idee. Problematisch ist das, aufgrund von Unterspannungen, weitere Steuergeräte beschädigt werden können. Die dadurch entstehenden Schäden sind enorm. Problem für uns: Im normalen NFZ halten die Aggregate 300.000 km. Wenn also jetzt ein WoMo auf dem Hof steht wo bei 30.000 km die Lima defekt ist machen wir da ein Fragezeichen hinter.

    • @noway8828
      @noway8828 Год назад

      Der Kunde kauft nicht bei Stellantis, sondern beim Ausbauer. Der ist verantwortlich und Vertragspartner ggü. Dem Kunden. Er könnte die entsprechende Technik für seinen Bedarf beim Fahrzeughersteller bekommen. Vermutlich ist das aber nicht umsonst.

    • @scw3827
      @scw3827 Год назад

      Wer auch immer sich einen Ladebooster verbaut/verbauen lässt welcher jenseits der 30A liegt ist selbst schuld! Wozu sollte man das auch machen...wenn ich immer WoMo Flaggschiffe mit 60A+ sehe, bekomme ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht!

    • @Chris-rd3mu
      @Chris-rd3mu Год назад

      @@scw3827 70 Ampere x 14,4 (Ladeschlussspannung Lithium) = 1 KW. Nur mal so !

  • @kleinandi
    @kleinandi 9 месяцев назад

    Da ist der Käufer in der Pflicht, so einfach ist das. Ich kaufe da wo ich später auch hin möchte.

  • @dr.grazynakoenig1697
    @dr.grazynakoenig1697 2 месяца назад

    Auch sehr interessant - und leider verstehen die Großhändler bzw Hersteller nicht wie Service geht .. Ich hatte die selben Probleme mit meinem VW T6.1 und darum sofort wieder verkauft - und NIE wieder VW.

  • @jorgherbig11
    @jorgherbig11 Год назад +3

    Sehr gut dargestellt, ich habe über 30 Jahre ein Autohaus geführt und auch da waren die Garantiebedingungen nicht realistisch.

  • @frankvonthienen3862
    @frankvonthienen3862 Год назад +5

    Servus,
    reden wir jetzt von Gewährleistung oder Garantie?
    Gewährleistung gilt 2 Jahre und ist im BGB geregelt. Ansprüche können nur beim Verkäufer geltend gemacht werden.
    Garantie ist eine Leistung des Garantiegebers. Die Voraussetzungen für eine Garantie kann der Garantiegeber selbst festlegen.
    Garantieleistungen müssen von jeder Werkstatt des Garantiegebers erfüllt werden

    • @jurgenmann3881
      @jurgenmann3881 Год назад +2

      Theorie und Praxis. Wenn der Händler im Innenverhältnis zum Hersteller, der die Garantie gewährt, zu schlecht bezahlt wird nützt es dir gar nichts. Suche einen Händler als Kunde bei dem du nicht gekauft hast, da wartest du aber Monate. DAS ist die Praxis. Man kann die Händler verstehen, man ist aber als Kunde am Ende der Kette.

    • @frankvonthienen3862
      @frankvonthienen3862 Год назад

      @@jurgenmann3881 Das stimmt wohl, aber bei mir wurde extrem schnell reagiert. Und wenn man die richtigen Stellen innerhalb eines Unternehmens triggert, dann nehmen Händler sehr schnell Fahrt auf.
      Aber auch umgedreht. Mein Händler bekam keine Ersatzteile, da habe ich mir mal ein paar Adressen beim Hersteller rausgesucht, und 3 Tage später hatte er sie….

    • @thomasmann578
      @thomasmann578 Год назад

      ​@@jurgenmann3881 da gebe ich Dir absolut recht.

    • @dragonfirerocks
      @dragonfirerocks Год назад

      ​@@frankvonthienen3862 stimmt mich etwas merkwürdig, das eine Privatperson besser behandelt wird als ein Vertragshändler. Vielleicht wollte der Händler die Teile gar nicht so schnell bekommen.....

  • @meilope5825
    @meilope5825 Год назад +3

    Die Zeit, als NFZ 300.000 km hielten, ist aber etwas her 😂 Das will heute niemand mehr. Umsatz durch Stückzahlen. Garantie... herauszögern, ablehnen... weil eigentlich sind immer die andern schuld, niemals der Hersteller 😮 Wenn du jahrelang treuer Kunde einer Marke und der selben Werkstatt bis, hast du Chancen 😊 leider ist das so und es wird nicht besser. Die Gibas kann ich voll verstehen. Am liebsten würden die Hersteller selbst für viel zu viel Geld die Sachen selbst einbauen.

  • @rolfcastendyk7764
    @rolfcastendyk7764 Год назад +11

    Hallo wieder ein Super Video. Gibt es nicht eine Art Innung für euch die eure Interessen gegenüber den Herstellern vertritt ,damit ihr gegen solche Machenschaften angehen könnt.

    • @fredi9842
      @fredi9842 Год назад

      das bringt aber nur was wenn alle Händler mitmachen

    • @rolfcastendyk7764
      @rolfcastendyk7764 Год назад +1

      @@fredi9842 Darum ja der Zusammenschluss

  • @andi79h
    @andi79h Год назад +7

    Irgendjemand muss doch das große Boot von Herrn Hymer bezahlen :)

    • @wilmapoppetonn3510
      @wilmapoppetonn3510 Год назад +2

      Kohle spielt bei den Amis doch keine Rolle aber der maximale Gewinn

  • @volkermatze2262
    @volkermatze2262 Год назад

    Mit dem Trennschleifer kannst du die Tischkreissäge zur Handkreissäge umbauen. ;-)

  • @djjd3278
    @djjd3278 Год назад +3

    Den Trennschleifer kann man bestimmt gut für den Wohnmobil-Cabrio Umbau benutzen😂

  • @wilmapoppetonn3510
    @wilmapoppetonn3510 Год назад +13

    Ihr wisst doch, Hymer gehört den Ammis und was folgert daraus: G Max ist angesagt! Aber bei Carthago auf Mercedessbasis ist das nicht viel anders: Wenn es sich auch nur andeutet, dass der Gwährleistungsanpruch z.B. Mercedes zuzurechnen ist , schickt die Verkäuferfirma den Kunden zu Mercedes. Letztere ist nicht gewillt den Schaden zu beheben, da der Wagen dort nicht gekauft wurde und schickt mich zurück zu Verkäufer . Die Story wird noch besser, habe aber keine Lust sie weiter auszuführen. Habe nur meinen Händler gefragt: Die Scheibenwischer sind doch von Bosch, schickt er mich dann im Gewährleistungsfall auch zur Reparatur zu Bosch? Meine Erkenntnis daraus: Deutschland wird unterwandert a) von den Amis (per Computer u. Finanzen) b) von den Chinesen (Technik und Finanzen) und c)von der Arabern (per Beteiligung) . Welches der großen DAX Unternehmen ist den noch fest in Deutscher Hand? Ich habe Glück gehabt bin 75 J. aber beneide meine Nachfolgende Generation nicht!

    • @noway8828
      @noway8828 Год назад +1

      Dein Ansprechpartner für Gewährleistung ist der an dir verdient hat, also der Verkäufer. Wie und wo er es i.o. bringt ist sein Problem.
      Sonst Anwalt!

  • @michaelnacke8688
    @michaelnacke8688 Год назад +4

    Hallo, genauso wird die Vergütung von einem Pflegedienst mit der jeweiligen Krankenkasse berechnet. 😢

    • @sinnfrei1056
      @sinnfrei1056 Год назад

      nur dass es nicht die einzelne Krankenkasse macht sondern deren Verband...bitte korrekte Informationen weitergeben

  • @joachimkrech9825
    @joachimkrech9825 Год назад +1

    Welche Hersteller sind denn loyal zu ihren Händelern/Werkstätten?

  • @elisabethschyns765
    @elisabethschyns765 Год назад +3

    Daselbe problem im pkw und lkw bereich garanti abarbeiten auf dem ruecken der werkstadt.

  • @radelnundwandern
    @radelnundwandern Год назад

    Als ich bei unserem Händler war wg. Mängelaufnahme, hat sie mir auch erzählt, wie knapp die Stundenkontingente für die Garantiearbeiten angesetzt sind.
    Muss ich jetzt meinen Termin im September bei Euch stornieren, weil wg. des Batterietausches der Beifahrersitz ausgebaut werden muss? 😂😉
    Das mit den Audits und der Mindestausstattung der Werkstatt ist ja wohl echt hoch aufgehängt 😮😮😮
    Da hat man doch keinen Bock mehr auf Verträge 😢
    Bleibt bei Eurer Spezialisierung 😊

  • @andreaswagner5689
    @andreaswagner5689 2 месяца назад

    Die große Flex könnt ihr zum Dach auftrennen nehmen.

  • @hasenpaul1
    @hasenpaul1 11 месяцев назад

    Garantie sollte normal sein ... leider ist es häufig so, wie bei mir ... bis zum Vertragsabschluss alles super, danach nur nochmAusreden um nichts tätig werden zu müssen ... und dann kommt "komm sie her, komm Sie ran ..." ich liebe Reisen. Jedoch muss man den Händler gut kennten und vertrauen ... wir haben sehr schlechte Erfahrungen gemacht.

  • @jurgenwebers1594
    @jurgenwebers1594 Год назад +2

    👍👍👍🚌🚌🚌

  • @ExperienceCN
    @ExperienceCN Год назад +1

    Im Pkw Bereich ist es angeblich nicht anders. Meine Wekstatt erzählte mir auch, dass die bei Garantiearbeiten draufzahlen und war ziemlich sauer. Ist vermutlich aber nicht ganz so kritisch wie beim Wohnmobil, da es beim normalen PKW seltener zu Garantiefällen kommt.

  • @orameus3831
    @orameus3831 Год назад

    Ganz einfach: ich würde jede Garantiearbeit die vom Hersteller nicht zu 100 % vergütet wird in einem RUclips-Video veröffentlichen. Ich wette das dauert nicht lange und die Arbeit wird vergütet! Oder der Kanal gesperrt 😅

  • @xxlpaddler1589
    @xxlpaddler1589 Год назад

    Hallo Ihr Zwei,
    ich schaue euren Kanal regelmäßig an, und ihr habt immer gute Themen.
    Hier muss ich jedoch eine kleine Kritik äußern.
    Es ist ein großer Unterschied, ob man über Garantie spricht, oder über Gewährleistung.
    Ihr werft hier die Begriffe durcheinander, was allerdings ein großer Unterschied ist.
    In der Regel hat man den Rechtsanspruch auf Gewährleistung.
    Garantie ist eine freiwillige !!! Leistungserklärung vom Hersteller.

  • @scw3827
    @scw3827 Год назад

    Ich glaube es würde keiner mehr Fahrzeuge verkaufen wenn es ein Minusgeschäft wäre! Wenn die Gewährleistungskosten an einem verkauften Fahrzeug steigen und somit die Händlerpauschale für Gewährleistungen ausgeschöpft ist, geht es halt an den Händlergewinn! Und das tut weh! Aber Gott sei dank hält sich bei entsprechender Menge von verkauften Fahrzeugen das Ganze in Grenzen! Es werden ja nicht alle Fahrzeuge an einem "Montag" gebaut und sehen Werkstätten häufiger als Stellplätze in den ersten zwei Jahren! 😉

  • @andreasrichter7550
    @andreasrichter7550 Год назад +7

    Willkommen im Vorschriften Dschungel Deutschland und Täglich werden es mehr. 😂

  • @uwebimmler7424
    @uwebimmler7424 4 месяца назад

    Das muss kompensiert werden mit dem Gewinn, welche man mit dem Verkauf eines Wohnmobil erzielt! Bitte beide Seiten betrachten !

  • @user-th2bk5sv4u
    @user-th2bk5sv4u Год назад

    13:50 Die Kundenzufriedenheit wird völlig überbewertet. Die Branche ist momentan so satt und überheblich das das zweitrangig ist. Aber es werden auch wieder andere Zeiten kommen schneller als so manchem lieb ist.

  • @user-hk9hu7yp6t
    @user-hk9hu7yp6t Год назад +5

    Klasse Beitrag. Meine Frage, warum laßt ihr euch so eine Scheiße gefallen vom Hersteller. Über laufende Wartung, Reparaturen und Umbauten kommt ihr doch viel besser über die Runden. Und schont eure Nerven.

  • @abdulahfranz2053
    @abdulahfranz2053 Год назад

    musste kurz einen lachbrülla lassen beim winkelschleifer hahaha. naja zumindest kann man wohnmobil in stücke schneiden und ab in den schrottcontainer 😂😂😂

  • @fiatlux2004
    @fiatlux2004 Год назад

    Gibt es einen Wohnmobil/Wohnwagen Händlerverband? Wenn nicht wird es Zeit diesen zu gründen! Der muss sich dann um diese Themen mit den Hersteller auseinandersetzen.

  • @dubbracer
    @dubbracer Год назад

    Die Hersteller wälzen am liebsten alle Risiken ihrer Produktion außerhalb vernünftiger Kapazität (sprich Output maximieren, Qualität bleibt auf der Strecke, enttäuschte Kunden und überstrapazierte Servicepartner sind die Regel. Dann sind am Ende alle frustriert. Und Teile für die Mängelbeseitigung kommen auch über Monate nicht. Ich habe mit einer anderen Marke aus der EHG meine schlechten Erfahrungen gemacht, und das Mängelmobil dann beim Wechsel auf einen weitaus teureren Hersteller in Zahlung gegeben, mit offenen Mängeln und Garantieansprüchen. Auch wenn ich als Kunde selber das Nachsehen hätte, macht doch alle mal für 2 Wochen die Garantiewerkstatt zu, alle Händler! Wenn Drehbuchautoren streiken können, dann auch Werkstätten. Am Ende landet der Profit des Wahnsinns immer in der Tasche von wenigen.

  • @wilmapoppetonn3510
    @wilmapoppetonn3510 Год назад

    Seht euch doch mal die Verflechtung der Wohnmobil Branche an und macht euch eure eigenen Gedanken!

  • @christianh.8408
    @christianh.8408 Год назад +1

    Wir hatten es sogar noch krasser... uns ist jemand hinten rein gefahren und wir haben keinen händler Gefunden (Eura) der bei uns in NRW die anhängerkupplung inkl. Heckrahmenverlängerung und ein paar rücklicht/heckschürzen plastikteile austauschen wollte (bezahlt nach stunden und kosten von der versicherung!) Und alle bei uns in der gegend meinten wir sollten damit zum verkäufer gehen (nähe stuttgart...) wir sind also mit gebrochenen rücklichtträgern und schiefer anhängerkupplung in den motorrad urlaub gefahren (5 monate nach dem unfall)

    • @dietercamperfreiheit6913
      @dietercamperfreiheit6913 Год назад

      Eura ist auf dem besten Weg, sich selbst in aus zu manövrieren. Am besten keinen Eura mehr.

  • @my-911G
    @my-911G 10 месяцев назад

    Geht gar nicht und ist ein dreiste abzocke gegenüber seinen Handelspartnern!
    Allerdings wenn ich sehe mit welcher Überheblichkeit sich eben viele dieser Handelspartner in den letzten Jahren gegenüber dem Endkunden „geoutet“ haben, weil sie es der Marktsituation eben konnten, dann ist das ebenso unterirdisch!

  • @jotrader463
    @jotrader463 Год назад

    Wer in der jetzigen Situation als Werkstatt über Preise jammert der hat bestimmt was falsch gemacht denn im Moment werden total überhöhte Preise verlangt weil der Händler im Moment in einer besseren Position ist

    • @dragonfirerocks
      @dragonfirerocks Год назад +1

      Im Video ging es nicht um die Endkundenpreise, sondern um die Preise, die der Hersteller im Garantiefall an die Werkstatt zahlt

  • @walterwolff5160
    @walterwolff5160 Год назад +3

    Wenn der Hersteller so katastrophal bewertet, dann solltet ihr ihn wechseln. Ihr seid doch ein eigenständiges Unternehmen!

  • @christianschmidt-anders773
    @christianschmidt-anders773 Год назад

    Von wem kommt der auditor? Ist er unabhängig? Welche Norm? Bin selbst auditoŕ unterliege aber der DIN ISO und der Daxx

  • @pwfraley
    @pwfraley Год назад +4

    Mh was mich stutzig macht: Schwarze 0 und die Aussage dass der Händler seine Mitarbeiter umsonst arbeiten lässt. Ich dachte immer eine schwarze 0 = Kosten deckend für den Besitzer der Firma, heißt auch dass seine Kosten (inkl. Gehälter der Mitarbeiter) gedeckt sind. Jetzt frage ich mich: Muss ein Händler bei einem Garantiefall einen Gewinn machen?

  • @e.meister356
    @e.meister356 Год назад

    Hallo ihr Beiden,
    dass habt Ihr doch gar nicht nötig!
    Auditor der Geld kostet und dann noch für unterirdische Einnahmen sorgt.
    Euer Kerngeschäft ist Nachhaltig.
    EHG usw. befinden sich bei einem weiter so im freien Fall, die Arroganz von Denen verhindert allerdings die Sicht auf die Realität.
    Tolles Video und nochmals vielen Dank für die Umrüstung auf Lithium.
    LG aus Bremerhaven

  • @volkerkretschmer2645
    @volkerkretschmer2645 Год назад

    Mit der Flex wird das Fahrerhaus vom Aufbau getrennt😉

  • @barbarafriedrich5458
    @barbarafriedrich5458 Год назад +7

    Und das ist der Grund warum ich kein Wohnmobil mehr kaufen werden. Die Fahrzeige sind so Verpfuscht egal welche Marke.

    • @dorotastrozyk9789
      @dorotastrozyk9789 Год назад +2

      Hallo, da bin ich voll deiner Meinung.
      Wir haben das mit unserem laika erfahren, verkauft und weg damit.
      Hier in Südfrankreich sind die Höfe voll bei den Händlern und die Preise fallen.

  • @noway8828
    @noway8828 Год назад +1

    Was ewig hält bringt kein Geld!

  • @marcoflury1556
    @marcoflury1556 Год назад +2

    Sehr viele der Wohnmobil-Händler sind zum Kotzen, vor allem in der Schweiz.

  • @michaelerzengel7468
    @michaelerzengel7468 Год назад +7

    Na ja, den Stundensatz habt ihr jetzt aber doch nicht genannt…. Scheint doch nicht so niedrig zu sein…

  • @herbertschnurpfeil2562
    @herbertschnurpfeil2562 Год назад

    Guten Abend, Euer Problem ist mir Bestens bekannt. Allerdings ist es bei mir schon vor 25 Jahren gewesen. Damals habe ich mich von der Marke Opel getrennt. Wäre mein Rat an Euch. Leben und Leben lassen. So etwas kennen Hersteller nicht. Gruß Herbert

  • @Schiesshappen
    @Schiesshappen Год назад +1

    Was macht ihr euch denn zur Geisel von denen?
    Ihr sollt den Scheiß von denen verkaufen dann macht eure Bedingungen ansonsten sollen sehen wo sie bleiben. 🤷🏻‍♂️
    Ihr müsst euch als Händler halt einig sein.