Absurd! 17-Jähriger revolutioniert Motoren und Turbinen!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 24 апр 2023
  • Werbung: Klick auf athleticgreens.com/norio und sichere dir 5 KOSTENLOSE Travel Packs und einen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zu deiner ersten AG1-Bestellung im Abo. Teste AG1 unverbindlich mit 90 Tage Geld-zurück-Garantie!
    Disclaimer: Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
    Robert Sansone, ein 17 jähriger Highschool-Schüler hat einen Motor entwickelt, der E-Motoren, aber auch Turbinen und co. komplett revolutionieren könnte.
    39% mehr Drehmoment, 37% mehr Effizienz und das System ist auch noch deutlich billiger! Statt auf seltene Erden wird auf günstigere Materialien gesetzt, wodurch der Preis auf ein Zwanzigstel fällt! (Quelle 1, 2)
    Was verrückt klingt, stimmt allerdings wirklich. Robert Sansone erhielt für seine Erfindung den George D. Yancopoulos Innovator Award und damit verbunden 75.000€ (Quelle 1, 2, 3)
    Doch wie funktioniert der Motor, wie baut man ihn und was kann er wirklich? Schauen wir uns das mal genauer an!
    Vor ein paar Jahren stieß Sansone auf ein Video über die Vor- und Nachteile von Elektroautos. In dem Video wurde erklärt, dass für die meisten Elektromotoren Magnete aus Seltenen Erden benötigt werden, deren Gewinnung sowohl finanziell als auch ökologisch sehr kostspielig sein kann. (Quelle 4)
    Der Startschuss für seine Bemühungen, einen effektiven, günstigen E-Motor ohne seltene Erden zu entwickeln. Doch tatsächlich ist das Problem noch viel größer als die meisten denken!
    Unterschieden wird bei den Wechselstrommotoren, die hauptsächlich beim E-Auto zum Einsatz kommen zwischen dem permanenterregte Synchronmotor, dem Asynchronmotor, der Fremderrtegten Synchronmaschine und dem Synchronreluktanzmotor. (Quelle 5, 7)
    In jedem Fall aber gibt es einen Rotor, der sich im Inneren eines Stators bewegt. Für die Drehbewegung sorgen Wechselwirkungen von Strom und Magnetismus! Fließt Strom durch eine Spule, wird ein magnetisches Feld aufgespannt. Dieses wird durch einen Magneten beeinflusst, was letztendlich Drehmoment bewirkt.
    Kurz angemerkt: Gleichstrommotoren konnten sich aufgrund eines geringeren Wirkungsgrades und eines tendenziell schlechteren Masse-zu-Leistungs-Verhältnisses in der Motorentechnik bei E-Autos nicht durchsetzen. (Quelle 5)
    Am häufigsten findet der permanenterregte Synchronmotor bzw. PSM Einsatz. Nicht nur hat er einen hohen Wirkungsgrad von deutlich über 90%, auch ist er leise und hat ein vergleichsweise geringes Gewicht. (Quelle 5, 6, 7)
    Science & mehr: / @officialnorio
    ►Danke für's Zusehen!
    Ich würde mich sehr über Lob oder Kritik freuen!
    ► Auch sehr interessant:
    Tesla-Turbine:
    • Tesla's Super-Turbine ...
    ► Social Media:
    Instagram: / officialnorio
    Twitter: / officialnorio
    TikTok: / officialnorio
    Discord: / discord
    ► Quellenangabe:
    Informationsquellen:
    Quellen:
    1: • Why This 17-Year Old's...
    2: www.rideapart.com/news/604720...
    3: www.societyforscience.org/ise...
    4: www.smithsonianmag.com/innova...
    5: • E-Auto Motoren - Arten...
    6: de.wikipedia.org/wiki/Synchro...
    7: www.evoomo.com/e-mobility/ele...
    8: www.rnd.de/wissen/seltene-erd...
    9: selteneerden.de/
    10: www.ubz-stmk.at/fileadmin/ubz...
    11: www.dysprosium-preis.de/
    12: www.neodym-preis.de/
    13: www.edisongroup.com/insight/e...
    14: www.zdf.de/nachrichten/politi...
    15: www.researchgate.net/publicat...

Комментарии • 400

  • @peterzeitz7605
    @peterzeitz7605 Год назад +45

    Das ein Schüler einen Reluktanzmotor "bastelt" ist schon beeindruckend. Ich konnte aber bis jetzt nirgends irgendwelche Fakten finden, die auf eine "Revolution" hinweisen. Auch der Bezug zu Elektroautos ist weit hergeholt, da der Motor bisher eben nur mit 300rpm gelaufen ist. Ich glaube bis auf weiteres, dass das eine gute PR-Aktion ist.

    • @paulpanther3
      @paulpanther3 Год назад

      die Fakten sind schon lange bekannt - doch es ist ja zuviel Arbeit darüber nachzudenken und etwas umzusetzen - da bleibt man lieber blöd - ist ja einfacher oder ? Wasserstoffheizungen sind schon komplett entwickelt - warum sind die wohl nicht auf dem Markt ? fragen über fragen

    • @hallowelt9296
      @hallowelt9296 Год назад +13

      @@paulpanther3 Antwort weil mann für 1kwh H2 3kwh Strom verballern muss und es deswegen zu teuer ist. Wirkungsgrad 33 % in der gesamtten Kette.
      Würde mann ihn allerdings durch Wärme erzeugen wäre er günstig, wo hätten wir denn wir den Wärme im Überfluss gehabt? Zb. bei einem Akw aber die haben wir ja schlauerweise abgeschaltet. Träumen und fliegen sie ruhig weiter im Nimmerland.

    • @hallowelt9296
      @hallowelt9296 Год назад +5

      @@paulpanther3 Ach ja hab ich vergessen weil mann im Gasnetz nicht so einfach Wasserstoff transportieren kann.

    • @paulpanther3
      @paulpanther3 Год назад

      @@hallowelt9296 das bräuchte man alles nicht mehr. Wassersoff läst sich in kleinen Mengen herstellen und wäre Dank Regeltechnik dauerhaft Verfügbar ist alles schon gebaut wurden - aber dann kann RWE ja keine Gewinne machen - das geht doch nicht oder ?

    • @eduardschmidt7413
      @eduardschmidt7413 Год назад +1

      @@hallowelt9296 BRAVO!!!! BRAVO!!!!👍

  • @herbertwedelmann395
    @herbertwedelmann395 Год назад +18

    Effizenz ist kein Leistungskennwert für Elektromotoren, sondern die Gesamtwirkungsgradverbesserung, die hier völlig verschwiegen wurde.

    • @siriusvii9584
      @siriusvii9584 Год назад +1

      'Effizienz' ist keine Größe für irgendwas..

    • @rudiralla9630
      @rudiralla9630 8 месяцев назад

      @@siriusvii9584, ich muss dir leicht widersprechen.
      Klar, Wirkungsgrad ist das Verhältnis von Ausgangs- zu Eingangsleistung oder -energie.
      Effizienz oder Ausbeute ist ein Verhältnis verschiedener physikalischer Größen wie Beispielsweise bei Lampen die Lumen pro Watt lm/W.

  • @lld4ae
    @lld4ae Год назад +144

    gebt dem jungen eine Milliarde, sein eigenes Team, und keine Vorgaben - lasst ihn machen, egal wie ER IST ES ALLE MAL WERT!!!!

    • @AncapDude
      @AncapDude Год назад +1

      Dafür bräuchten wir Kapitalismus, doch der wird leider seit Jahren immer mehr abgeschafft.

    • @fabianwerner86
      @fabianwerner86 Год назад +8

      Tu dir keinen zwang an 😅

    • @TheMschu23
      @TheMschu23 Год назад +4

      Der junge würde uns schon 2024 am Mars schießen 😊😂

    • @lld4ae
      @lld4ae Год назад +5

      @@TheMschu23 dafür bräuchte er wohl ehr 50 Milliarden.

    • @TheMschu23
      @TheMschu23 Год назад +4

      @@lld4ae die generiert er aus der 1. 🤣

  • @RWNinjadriver
    @RWNinjadriver Год назад +10

    Die Firma Mahle GmbH hat einen Magnetlosen Motor bereits 2021 entwickelt, der komplett auf seltene Erden verzichtet und ein Gesamtwirkungsgrad von über 95% hat 👌😎

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Год назад +2

      Oh, sehr interessant, das schauen wir uns genauer an :)

  • @TobiasKornmayer
    @TobiasKornmayer Год назад +7

    Wird leider nicht klar was da jetzt neu sein soll. Reluktanzmotoren sind schon sehr gut entwickelt und auch sehr effizient.

    • @rudiralla9630
      @rudiralla9630 11 месяцев назад +1

      Alter Wein in neuen Schläuchen...

  • @dertobbe1176
    @dertobbe1176 Год назад +3

    0:28 Dollar

  • @gkdresden
    @gkdresden Год назад +6

    Hm, bzgl der Erzeugung der Reluktanz liest es sich so:
    "Sansone’s novel synchronous reluctance motor takes a different approach, though. Instead of cutting slots into the rotor, Sansone introduces another magnetic field into the fold. The young inventor doesn’t disclose the specifics out of concerns for potential patent protection, but it seems like his theory works in practice."
    Die Geheimniskrämerei erscheint mir bissel eigenartig, auch weshalb sich der Bursche mit der Patentanmeldung so schwer tut. Ich bin nicht überzeugt, dass sein Ansatz, anstatt der geschlitzten Rotoren, offenbar Rotoren mit Elektromagneten zu verwenden, so super toll sein soll. Bei E-Maschinen kommt es ja auch auf einen möglichst einfachen UND effizienten Ansatz an. Und die Idee, zur Erzeugung der Reluktanz Magneten (speziell Permanentmagneten) einzusetzen nicht neu ist.
    Die aktuelle E-Maschine des Tesla ist z.B. ein System, dass bei niedrigen Drehzahlen als PM-erregte Synchronmaschine und bei höheren Drehzahlen als Reluktanzmaschine läuft. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die E-Maschine des Burschen nicht einfach nur eine Induktionsmaschine ist, da diese ja auch im weitesten Sinne "Elektromagneten" im Rotor zur Erzeugung des Drehmoments nutzt. Ich kann mir jedoch auch nicht vorstellen, dass Sonsone definierte E-Magnete mit Stromzufuhr im Rotor nutzt.
    Mal abgesehen, dass ich vom angepassten Package her keine dieser Lösungen für E-Fahrzeuge favorisieren würde. Die einzig vernünftige Lösung einer E-Maschine für E-Fahrzeuge sehe ich im (eisenlosen) Synchron-Axialflussmotor, der einfach durch sein Scheiben-Konzept recht gut ins Package passt und verlustarm ist.

    • @gkdresden
      @gkdresden Год назад +1

      @@herbertleypold5351 PM-freie E-Maschinen sind ein alter Hut. In der Anfangszeit der E-Maschinen enthielt keine dieser Maschinen einen Permanentmagneten. Selbst der Fahrrad-Dynamo hatte nur ein wenig Remanenz im Eisen, die zum Start des Generators ausreichte.

    • @rudiralla9630
      @rudiralla9630 8 месяцев назад

      "eisenlos"?

    • @gkdresden
      @gkdresden 8 месяцев назад

      @@rudiralla9630 halt kein Eisenkreis zur magnetischen Flussführung. Wenn man mit dem magnetischen Fluss nur senkrecht aus dem PM raus muss, wie es sich bei Axialflussmaschinen vom Design her anbietet, muss man den Fluss nicht irgendwie um die Ecke führen, so dass man keinen Eisenkreis braucht.

    • @rudiralla9630
      @rudiralla9630 8 месяцев назад

      @@gkdresden, das war ja schon mal gar nix, Was hast du gelernt? Eisen brauchst schon mal dafür, eine ordentliche Flussdichte hinzukriegen und nicht "nur", um den Fluss zu führen.

    • @gkdresden
      @gkdresden 8 месяцев назад

      @@rudiralla9630 es gibt jede Menge eisenlose E-Maschinen. Insbesondere in der Kleinwindkraft werden diese gern angewendet, weil die Generatoren dadurch sehr leicht werden. Auf einem Mast spielt das schon eine Rolle.
      Bei den Motoren werden schon seit langem eisenlose Axialflussmaschinen eingesetzt, da diese kein Rastmoment haben. Die Anwendungsbreite geht von Mikromotoren für Verstellsysteme (z.B. für Kameras) bis hin zu E-Maschinen für Kleinflugzeuge (da geht es ja auch um Gewicht).

  • @Benno1610
    @Benno1610 Год назад +1

    Sehr gutes Video vor allem warum seltene Erden schlechter sind.
    Am besten finde ich die Beschreibung, der den Anfang, aber leider nicht das komplette beschreibt.❤

    • @rudiralla9630
      @rudiralla9630 8 месяцев назад

      "Sher gutes" Video? Das ist nur Blödsinn...

  • @kingbobgenau853
    @kingbobgenau853 Год назад +3

    Ja eigentlich normal, der Drehstromasyncronmotor ist das Zugpferd der Industrie, allerdings ist sein Rotor schwerer als einer welcher mit Permanentmagnete oder Aussparungen bestückt ist.

    • @rudiralla9630
      @rudiralla9630 8 месяцев назад

      Ist ja auch die beste Maschine. Der ist aber viel leichter als ein Permanentmagnetmotor, du hast das wohl nicht begriffen...

  • @Bildpunkte
    @Bildpunkte Год назад +2

    Also 2 Punkte aus Deinem Beitrag teile ich nicht.
    1. Die Gleichstrommotore haben sich wegen zu geringer Effizienz nicht durchgesetzt. Das ist wohl eher so, dass sie deutlich schlechter zu regeln sind bzw. der Regelaufwand deutlich größer ist.
    2. Das uns in Europa das know how zum Abbau von Seltenen Erden fehlt. -> "ohne Worte"

  • @venator55
    @venator55 6 месяцев назад

    switched leluctance motors sind seit langem bekannt und vielfache unterschiedliche Ausführungen patentiert, siehe Firma REEL, dabei sind 4-polige Ausführeng optimal, wie hier gezeigt

  • @antisteo
    @antisteo Год назад +2

    Wenn die bisherigen Motoren 90% Wirkungsgrad haben und der Junge 37% mehr Effizienz herausholt, haben wir dann ein Perpetuum Mobile?

    • @maxxmax1647
      @maxxmax1647 Год назад

      37% mehr Drehmoment, nicht Wirkungsgrad...

    • @701983
      @701983 Год назад

      @@maxxmax1647 Die Aussage ist durchaus 37% mehr Wirkungsgrad. Allerdings bezieht sich das nicht auf "normale" Elektromotoren, wie sie heute in E-Autos üblich sind, sondern auf normale Reluktanz-Synchronmotoren, die offenbar außerhalb ihres günstigen Drehzahlbereichs sehr ineffizient sind.

  • @Kajatan78
    @Kajatan78 Год назад +1

    Hmm 🤔,
    Wer sagt denn dass andere Hersteller es nicht auch geschafft haben die Wirkungsgrade für langsam drehende Motoren so weit zu erhöhen, und dass eben ein hoheres Drehzahlband einen zu einen Kompromiss zwingt?

  • @michaelhecker7034
    @michaelhecker7034 Год назад

    Elektromotoren haben von vorn hinein einen hohen Wirkungsgrad, das größere Problem sind die Akkus mit der geringen Energiedichte und die Erzeugung großer Mengen Strom der umweltfreundlich und günstig ist.

  • @PatrickWruck
    @PatrickWruck Год назад

    Die Effizienz Steigt um 31% ??? von welcher Basis? wenn ich nen Motor habe der schon einen Wirkungrad von über 90% hat, (die aktuellen Motoren vom Model 3 sollen einen Wirkungsgrad von 93-95% haben)... irgendwann ist dann mal Ende der Fahnenstange mit dem Optimieren... wie bitte soll da die Effizienz nochmal um den Faktor 1,3 steigen?

  • @michaelmueller9635
    @michaelmueller9635 Год назад +7

    Bevor das Ganze nicht durchgetestet ist ... ist das doch ein ziemlicher Blackbox-Hype.

  • @sergi-tec
    @sergi-tec Год назад +1

    genau wegen solcher Videos hab ich deinen Kanal abonniert 👍💪

    • @rudiralla9630
      @rudiralla9630 11 месяцев назад +2

      Oh je...

    • @michaelbrenner2806
      @michaelbrenner2806 5 месяцев назад

      Schau dir mal den Anfang das Video ab der 22sec. genauer an, Junge?????? oder Junge KI generiert? Schau auf Mund und Hände!

  • @christianhohrhan5723
    @christianhohrhan5723 Год назад +2

    Bin mal gespannt , was von dem Jungen noch zu sehen sein wird ... bitte drannbleiben

    • @udohess3229
      @udohess3229 Год назад +1

      Bestimmt viel! Viel Blödsinn. 😂😂😂😂

    • @michaelbrenner2806
      @michaelbrenner2806 5 месяцев назад +1

      Schau dir mal den Anfang ab der 22sec. genauer an, Junge?????? oder Junge KI

  • @stefanweilhartner4415
    @stefanweilhartner4415 Год назад

    naja, man kann auch tolle moderne tetraenit permanentmagnete aus eisen und nickel mit etwas zaubersalz (=phosphor) zusammen klöppeln. und damit braucht man kein neodymium oder dysprosium.

  • @andre_s.
    @andre_s. Год назад

    Naja, in der Windkraft werden schon lange keine Permanent erregten Generatoren mehr eingesetzt, es gab mal kurzzeitig zum Testen eine Serie mit diesen Generatoren, aber schon einige Jahre her. Aktuell werden nur Asynchron Generatoren verbaut.

  • @sebastianpsytei3696
    @sebastianpsytei3696 Год назад

    Geiler Typ..

  • @waldmensch2010
    @waldmensch2010 Год назад +1

    75000$ sind nicht 75000 € beim aktuellen Kurs wären das 68365,5 € , Mich stört die Ungenauigkeit.

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Год назад

      Verständlich, ich kann mich nicht daran gewöhnen, dass der Euro und der Dollar nicht mehr gleichauf liegen. Diese Ungenauigkeit bitte ich zu entschuldigen, wird nicht mehr passieren!

  • @poker0a07
    @poker0a07 Год назад +1

    Einen Wirkungsgrad von größer 100% ist physikalisch unmöglich. Aber ich stufe das als Clickbait für die gute Sache. Daumen hoch.

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Год назад

      Sehr lieb, allerdings ist das sogesehen kein Clickbait :)
      Wenn A eine Effizienz von x hat und B 37% effizienter ist, dann hat B die 137%ige Effizienz von A bzw. 137%*x :)

  • @youtuberinmitnullideen1695
    @youtuberinmitnullideen1695 Год назад +3

    Stromlobbyisten hassen den Trick 😂

    • @rudiralla9630
      @rudiralla9630 8 месяцев назад

      Wenn der Knilch wüsste, wer "die Stromlobby" ist...

  • @hnobro7210
    @hnobro7210 8 месяцев назад

    Eine Firma in Aurich baut Windkraftanlagen ohne Neodymmagnete.

  • @Karl2Peter
    @Karl2Peter Год назад +3

    Video startet um 6:38 wtf. Rest is Werbung und aufgeblasene probleme

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Год назад

      Das Placement ist eine einzige Minute lang. Der Teil davor sind Grundlagen über Motorentechnik. Es mag sein, dass du dich in dem Feld bereits super auskennst, die breite Masse hat hier allerdings Nachholbedarf!

    • @Karl2Peter
      @Karl2Peter Год назад

      @@Officialnorio ich entschuldige mich für mein Verhalten. Da kannst du durchaus recht haben. Aber es wäre bestimmt geiler, wenn du die Probleme sehr kurz hälst und lieber die Möglichkeiten und Veränderungen, die das theoretisch ermöglichen erwähnst. Stichwort "Good News"

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Год назад +2

      Danke für die konstruktive Kritik!
      Ich achte beim nächsten mal mehr drauf :)

  • @beatb9398
    @beatb9398 Год назад +3

    Hoffe er hat es patentiert, dann sind 75000 ein Witz

  • @user-ox7lg4tp9s
    @user-ox7lg4tp9s Год назад

    💬Logisch. 👍💤

  • @felixwet2724
    @felixwet2724 Год назад

    @2.58 .. jetzt ist es Liebe.

  • @peterwiersbin2905
    @peterwiersbin2905 9 месяцев назад

    05:26.. Genau deshalb esse ich eher viel Obst und Gemüse und brauche keine völlig überteuerte Chemiebrühe...
    Und jetzt weiter mit dem Vortrag

  • @701983
    @701983 Год назад +2

    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat er den miesen Drehmoment eines Reluktanzmotors in einem bestimmten Drehzahlbereich auf ein Niveau angehoben, das mit dem von Permanentmagnet-Motoren vergleichbar ist?
    Klingt zwar interessant und vielleicht wäre das sogar eine sinnvolle Alternative zu ebenfalls Permanentmagnet-freien fremderregten Motoren wie z.B. im Renault Zoe, trotzdem erkenne ich keinen Zusammenhang mit den tatsächlich absurden "137% Effizienz" im Thumbnail.
    Außerdem suggerierst du, dass in Windkraftanlagen ebenfalls Generatoren mit Permanentmagneten üblich sind. In Deutschland sind diese aber die Ausnahme.

    • @rudiralla9630
      @rudiralla9630 11 месяцев назад

      Permanentmagnet-Motoren sind Spielzeug.

  • @mikeblock3188
    @mikeblock3188 8 месяцев назад

    Was nützt wenn er leise ist aber ab 30 km h die Reifen enorm viel Lärm machen. Da sollte man noch forschen um diese bedeutend leiser zu machen. Auch sollte darauf geachtet werden das kein künstlicher Sound gemacht wird.......leise ist was schönes und Lärm macht krank. Wer Motorsound unbedingt braucht., Kopfhörer auf und auch die letzte Hirnzelle zudrönen lassen

  • @Otmar_Schloetterlein
    @Otmar_Schloetterlein Год назад

    Interessant wäre es einen Aluminiummotor zu drucken mit Isolatorschichten. Dann müsste man keine Kupferkabel mehr wickeln und man könnte den Querschnitt der leiter anpassen. So würde der vorhandene Raum besser ausgenutzt werden und der Motor wäre zwar etwas größer als ein Motor mit Kupferkabel aber viel leichter.

    • @asdfyxcv1797
      @asdfyxcv1797 Год назад +1

      nur ist der innere wiederstand von kupfer nunmal 40% geringer, als der von aluminium... sonst hätte man schon lange zu eloxierten alukabeln gegriffen ;)

  • @HEIN-TV
    @HEIN-TV 10 месяцев назад

    Man braucht nicht zwingend Magnete für E-Motoren, viele Tesla haben kein Neodym in den Motoren und haben dennoch einen sehr hohen Wirkungsgrad und drehen auch deutlich höher, als hier erwähnt . Wie soll man bei einem Motor, der einen Wirkungsgrad von 97% hat, den Wirkungsgrad um 37% steigern? Auch Windräder funktionieren sehrwohl ohne Neodym, z.B. Enercon Anlagen.

  • @SlingShotLord
    @SlingShotLord Год назад +2

    Lol, mir ist erst bei der Hälfte des Videos aufgefallen, das der Sprecher ein "Gesicht" hat ;-) War wohl länger nicht mehr da. Wenn schon die Autoindustrie länger an solch einem System Interesse hat, dann denke ich, wird eine Finanzierung nicht lange auf sich warten lassen. Der Junge hat jedenfalls jetzt schon ausgesorgt. Beeindruckend! Schönes Video!

  • @michaelscharpf1983
    @michaelscharpf1983 Год назад

    Mal schauen, ob diese Technik dazu führt, dass Elektroautos bezahlbar werden. Man kann’s nur hoffen

  • @weberwurm2010
    @weberwurm2010 Год назад +2

    In jeder Garage spielt potenziell ein Einstein.
    #LIKE

  • @rezrip
    @rezrip Год назад

    Und was wird passieren? Irgendeine Firma kauft das Patent, und der Motor verschwindet in der Schublade .... das war schon mit dem Wassermotor so.

  • @AdisMedzikovic
    @AdisMedzikovic Год назад +1

    Der arme Junge, nicht unwahrscheinlich dass der von allen möglichen Seiten der Industrien deswegen Probleme bekommt oder sogar gejagt wird

  • @holgerschurig4430
    @holgerschurig4430 11 месяцев назад

    Hier wird extensiv über seltene Erden, deren Preis etc erzählt. Mehr als 4 Minuten in das Video wurde immer noch nciht gesagt, was eigentlich ein Reluktanzmotor sein soll, wie er funktioniert etc. Der Wikipedia-Eintrag ist da hilfreicher: de.wikipedia.org/wiki/Reluktanzmotor

  • @designtechsolution
    @designtechsolution Год назад +1

    Super Video 👍🏼😃

  • @wp6499
    @wp6499 Год назад

    Alle Nase lang taucht ein neuer Glücksritter auf, der den super-E-Motor erfunden haben will. Viel Glück auch mit dem teuren Vitamin Pulver.

  • @traugottweller3071
    @traugottweller3071 Год назад +16

    Ihre Darstellung klingt toll. Reluktanzmotoren sind aber nicht neu und erreichen prinzipbedingt einen hohen Wirkungsgrad. Durch moderne elektronische Ansteuerung werden sie wieder zunehmend in der Industrie eingesetzt. Magnete werden tatsächlich nicht benötigt, weil schlicht und einfach der Eisenanker im Drehfeld angezogen wird.
    Nachteilig ist die wesentlich größere Masse. Auch können diese Motoren nicht als Generator betrieben werden. Das heißt, die sehr wichtige Eigenschaft der Energierückgewinnung
    beim Elektroauto ist nicht möglich. Da ein solcher Motor hautsächlich aus Eisen besteht, kann ich mir die Herstellung mit dem 3D.Drucker nicht wirklich vorstellen. Auch kann ich nicht
    verstehen, wie eine Steigerung vom Wirkungsgrad um 37% erreicht wird, wenn nach jetzigem Stand der Technik durchaus bereits 95% bis 98% erreicht werden.
    Übrigens hat Tesla eine tolle Kombination zwischen Reluktanz- und Magnetmotor entwickelt und kombiniert beide Eigenschaften geschickt miteinander.
    Auch wenn Ihre Berichte manchmal in luftiger Höhe verweilen, finde ich es interessant und es entstehen auch Anregungen für neue technische Ideen.

    • @seppgattermayr769
      @seppgattermayr769 Год назад +1

      Servus,
      ist es nicht eher so das Tesla den Motor bei BMW abgeschaut hat? Der i3 hatte den schon früher so.

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Год назад +3

      Vielen Dank für den Kommentar. Das mit der Motorkombination im Tesla haben wir im Video leicht angerissen. In Zukunft werden wir mehrere Videos über Motorentechnik bringen.
      Übrigens: Die fehlende Einordnung bzgl. der Effizienzsteigerung war ein großer Fehler, der mit so nicht mehr passieren wird. Hier hätte ich unbedingt weiter ausholen müssen!

    • @Oshamer
      @Oshamer Год назад

      @@seppgattermayr769 Wenn das BMW schon hatte, dann ist das aber länger her. Aktuell setzt BMW auf fremdinduziert Elektromotore. Die haben auch "nur" einen Eisenkern, sind aber auch Synchronmotore. Hier kann es eventuell Verwechslungen geben.

    • @hschmidt79
      @hschmidt79 Год назад

      Ein Steigerung des Wirkungsgrades kann man absolut oder relativ angeben... wenn ich von 50% Wirkungsgrad auf 99,9% Wirkungsgrad steigere, dann ist das entweder eine Steigerung von 49,9% (absolut) oder nahezu 100% (relativ). Wenn jetzt ein 95%-System um 37% verbessert wird, dann sind wir bei ~96,5% angekommen...

    • @traugottweller3071
      @traugottweller3071 Год назад

      @@herbertleypold5351 Einen Reluktanz-Generator könnte ich physikalisch nicht erklären. Aber Sie ?

  • @nbgklaus1
    @nbgklaus1 Год назад

    Kannst du mal bitte was über den Hunstable Motor bringen

  • @carmagnola3000
    @carmagnola3000 Год назад

    137% hab ich schön ofters hier gehört/gelesen. Das ist wohl eine magische Zahl 😉

  • @alexhunter0815
    @alexhunter0815 Год назад +2

    Das läuft dann unter der Überschrift:
    Hersteller von Motoren wollen nicht, dass sie diesen Trick kennen! 😂😉

    • @rudiralla9630
      @rudiralla9630 11 месяцев назад

      Das läuft unter der Überschrift: Elektrotechnik für Dilettanten, die mit offenem Maul dumm rumstehen und nur an die große Verschwörung von denen da oben glauben und sonst auch nichts wissen.

  • @HeinzSchneider-kg6yk
    @HeinzSchneider-kg6yk 10 месяцев назад

    Wie schaut es mit dem bereits funktionierenden system der testatika aus. Ein funktionierender prototyp wurde bereits im jahr 1980 in der schweiz in seiner funktionsweise vorgestellt.
    Das system ist definitiv ein video wert :)

    • @rudiralla9630
      @rudiralla9630 8 месяцев назад

      Hat noch nie funktioniert🤣🤣🤣🤣🤣🤣

    • @HeinzSchneider-kg6yk
      @HeinzSchneider-kg6yk 8 месяцев назад

      @@rudiralla9630 ruclips.net/video/vOWPJEq42l4/видео.htmlfeature=shared

    • @HeinzSchneider-kg6yk
      @HeinzSchneider-kg6yk 8 месяцев назад

      @@rudiralla9630 dann gib dir mal den Wiedergut. ruclips.net/video/S4fgRpa2zcw/видео.htmlfeature=shared

  • @googlekonto8380
    @googlekonto8380 8 месяцев назад

    Respekt, vielleicht das nächste Genie - Like Tesla (nicht die Marke)

  • @MrHackclan
    @MrHackclan Год назад

    Wenn uns das knowhow für den Abbau fehlt.. warum holen wir uns das dann nicht aus China? Die haben doch über Jahrzehnte deutsches knowhow bekommen.. also sollte das ja wohl kein Problem werden.

  • @arturprotzek2011
    @arturprotzek2011 Год назад

    Ja,ne is klar. Wenn ein 17jähriger Garagentüftler, mehr hinbekommt als über 150 Jahre Forschung an Elektromotoren, dann ist das,die ultimative Erkenntnis, das die Forschung absolut korrumpierte ist.

  • @ChiliLupon
    @ChiliLupon Год назад +7

    Bruder was? Ich habe jetzt schon länger deine Videos nicht mehr verfolgt, aber dieses hier hat mich wirklich interessiert (btw cooles Video xD).
    Und eine Frage.
    Wann. Wann hast du bitte 136k Follower erfarmt??? Glückwunsch xD

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Год назад +7

      Grüß dich!
      Keine Ahnung, ist irgendwie passiert!

    • @ChiliLupon
      @ChiliLupon Год назад +5

      @@Officialnorio Freut mich auf jeden Fall für dich :). Hast du dir echt verdient mit deinem Content.

    • @respectthedripkaren4515
      @respectthedripkaren4515 Год назад +4

      @@Officialnorio 136.000 Abonnenten und du antwortest immer noch regelmäßig, wie damals, also du noch klein warst. Respekt dafür.

    • @fabianwerner86
      @fabianwerner86 Год назад +1

      Cool erst mit deiner Antwort gesehen das es soviele sind, hab in den 1000er zugeschaltet, gibt ja extrem schnell nach oben,ist aber auch immer interesannt...

  • @make-a-cake8198
    @make-a-cake8198 Год назад

    Ähmm, es fehlt das weitere Video im Abspann .... Wo soll ich nur hinklicken 😱

  • @svenneygenfind6521
    @svenneygenfind6521 Год назад +1

    Oh nein nicht auch noch AG1, hast Du das mal Wissenschaftlich geprüft ...

  • @PSDAndre
    @PSDAndre Год назад

    Nur zur Info: Schweden hat genügend Seltenerdmetalle die es auch bereits abbaut.

  • @wolfganglindner4534
    @wolfganglindner4534 5 месяцев назад

    137% Wirkungsgrad - die Physik ausgetrickst? :D

  • @larsbaer3508
    @larsbaer3508 Год назад

    Würde mich nicht wubderb wenn er plötzlich verschwinden samt erfindung 👀

  • @patrickr4464
    @patrickr4464 Год назад

    Interessantes Video. Zeigt auf warum der Westen unbedingt nach Osten muss komme was wolle.

  • @schenkelputzo8762
    @schenkelputzo8762 Год назад

    Erforscht mal lieber Nullpunkt Energie oh... Wie geht natürlich wird euch aber suggestiert dies wäre nicht möglich, nun sogesehen hier auf der Erde mit dem Sauerstoff Gehalt geht's nicht aber im Vakum schon 😉

  • @dirk83836
    @dirk83836 Год назад

    Der Motor weißt bei 300 rpm 39% mehr Drehmoment auf als? Ein Toaster?

  • @shnasuel6492
    @shnasuel6492 Год назад

    wow hab ne weile nicht geschaut mir gefällt die Veränderung. Qualitativ besser :)

  • @Pilotkosinus
    @Pilotkosinus Год назад +1

    Solltest deinen Kanal umbenennen in "Hört man nie wieder von"

  • @Oshamer
    @Oshamer Год назад +20

    Bitte kehr wieder zur alten Qualität zurück.
    Was soll der Unfug im Thumbnail mit 137% Effizienz? Mehr als 100% sind physikalisch nicht möglich. Jemand mit wissenschaftlichen Hintergrund sollte sich nicht auf ein solches Niveau herablassen. Im Video sagst du dann ja korrekterweise 37% höhere Effizienz, hier fehlt aber noch der Bezug. So wie du es im Raum stehen lässt, erweckt es den Anschein, es bezieht sich auf die Synchronmotoren. Dies kann aber nicht sein, da diese einen durchschnittlichen Wirkungsgrad von 80% haben und wir so wieder über 100% ankommen.
    Außerdem ist noch zu erwähnen, dass sowohl Asynchronmotore und Fremderregte Motore auch ohne seltene Erden auskommen.
    Ein starker Niveauabfall im vergleich zu deinen bisherigen und auch interessanten Videos.
    Übrigens, dass du jetzt auch Werbung machst! bisher hast du immer stolz darauf hingewiesen, keine zu machen.

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Год назад +9

      Ich habe nie stolz verkündet keine Werbung zu machen. Im Gegenteil, für uns ist ein Placement nunmal überlebenswichtig. Wir müssen für unsere Videos ein ganzes Team finanzieren.
      Zu den 137% Effizienz:
      Du hast 137% Effizienz im Vergleich zu dem konventionellen Synchronreluktanzmotor. Das ist wissenschaftlich komplett korrekt. Die Zahl bezieht sich aber nicht auf den Wirkungsgrad, das ist doch klar?

    • @vfifty9182
      @vfifty9182 Год назад +5

      Sehr gute und berechtigte Kritik. Billiges Clickbait.

    • @morkvomork6815
      @morkvomork6815 Год назад +4

      Es sind sogar 1000% möglich wenn die Leistung 10 mal höher ist als das bisherige Maximum
      Prozentrechnung ist keine Hexerei

    • @Petriiik
      @Petriiik Год назад +4

      da werden Wohl äpfel mit birnen verglichen. Es gibt auch SynRM mit 96% effizienz. Dann ist noch die frage bei welcher umdrehungszahl, das ist nähmlich komplex. Sein Motor dreht auch nur bei 300 bis 600 rpm...scheint mir medien humbuk zu sein.
      Das video scheint mir ein "Matt Ferrell" abkümling zu sein.

    • @Oshamer
      @Oshamer Год назад +3

      @@Officialnorio
      Das kann ich so nicht stehen lassen. Wie heist es: Der Wirkungsgrad beschreibt die Effizienz einer technischen Einrichtung oder Anlage.
      So lange eben kein Vergleich genannt wird, ist von einer absoluten Effiziensangabe auszugehen und dies ist in der Technik der Wirkungsgrad. Man kann auch beim Wirkungsgrad sagen: "Motor A hat einen 137% besseren Wirkungsgrad als Motor B oder Motor B). Das es sich um einen Synchronreluktanzmotor wird auch erst am Videoende erwähnt, die 37% bessere Effizienz aber schon am Anfang, wo über E-Motore im allgemeinen geredet wird. So wird ein komplett falscher Kontext erzeugt. Hierauf bitte zukünftig achten.
      Das ihr Werbeeinnahmen benötigt, kann ich verstehen, aber in den letzten Videos (z.B. vor 4 Tagen) wurde extra eingeblendet, dass es sich um kein Placementvideo handelt. Deshalb war ich jetzt so verwundert.

  • @JTF_Productions
    @JTF_Productions Год назад

    Äm das mit dem effizienz und leistung und baugrösse von gleichstrommotoren stimmt nicht

  • @gvozdenipuk1680
    @gvozdenipuk1680 Год назад +4

    Junge ist ein echter Geni 🫡🫡🫡
    Weiter so mein lieber Freund 💪💪💪

    • @rudiralla9630
      @rudiralla9630 8 месяцев назад

      "Geni" bist du jedenfalls keins...

  • @Heilige_Biosalami
    @Heilige_Biosalami Год назад

    Hauptsache 137% Wirkungsgrad ins Thumbnail schreiben

  • @wolfgangh.7027
    @wolfgangh.7027 Год назад +1

    Sag doch gleich, dass noch keine Informationen über diesen Motor preisgegeben werden können. Dann brauche ich mir das Video nicht weiter anzusehen.

  • @matthiaswilhelm9813
    @matthiaswilhelm9813 Год назад +1

    Wow,aber diese Abhandlung glaube ich nicht so Recht,da ich verschiedene Sorten von Motoren und Generatoren in 55Jahren kennengelernt habe.Der Rest ist Clickbaites und Werbung.Aha!
    Ich führe gern meinen Spruch an:Gegenüber dem 17jaehrigen Highscoolschueler vergibt der Herr Ampere gerne Coachingkurse direkt aus seiner Grabstelle,indem er betet,das ohne Power(Stromstärke) es schlecht mit elektrischer Arbeit aussieht-also "tote Oma"

  • @ericsandu9400
    @ericsandu9400 11 месяцев назад

    Ist nicht komisch das Amateuren entdecken das was Forscher nicht in der Lage sind ?

  • @antoncerny2657
    @antoncerny2657 Год назад

    in dem Video zeigen sie unter Anderem auch eine KFZ-Lichtmaschine....(ab 3.48)... Die hat mit Sicherheit ohnehin keine seltenen Erden verbaut !!! Bitte korrigieren Sie das...

  • @pascalfranke5772
    @pascalfranke5772 Год назад

    Hallo,
    danke für das interessante und gute Video.

  • @chewinsky
    @chewinsky Год назад

    Krass. Danke fürs Video!

  • @dusansubotic5432
    @dusansubotic5432 Год назад

    SynRM Motor ist ein alter Hut. ABB hat diese im Programm. Wenn er will kann er sich einen Kaufen. Es gibt schon Anwendungen mit SynRM Motoren sogar viele. Warum der Junge jetzt einen Preis dafür bekommen hat, weiß ich nicht wirklich, aber den SynRM Motor hat er sicherlich nicht erfunden...
    Schaut euch mal die Videos von ABB SynRM Motoren an. 😂😂😂

  • @tobiasawe7133
    @tobiasawe7133 Год назад +1

    Wenn was dran ist, müsste es sich in rasender Geschwindigkeit entwickeln und in Produktion gehen.
    All deine Berichte über neue Durchbrüche, hierbei mal mit den geschwungenen Flügeln von Windkrafträdern und Schiffsschrauben kombiniert, müssten in Kürze all unsere Probleme lösen können.
    Vielleicht ist hier unehrliche und egoistische Wirtschaftspolitik im Weg.

    • @lld4ae
      @lld4ae Год назад +2

      Nicht all unsere Probleme aber die Richtung stimmt.

    • @Najxi
      @Najxi Год назад +4

      Oder es wurde einfach nur künstlich aufgebauscht, aber scheitert in der Praxis. Zwischen "hat in der Simulation bzw. Modell geklappt" und einem Aufbau in wirtschaftlich nutzbaren Maßstab liegen Welten und ein gigantisches Feld an Stolpersteinen.

    • @tobiasawe7133
      @tobiasawe7133 Год назад +1

      ​@@lld4ae Naja, es war rhetorisch überspitzt! Ich sehe es natürlich wie du!

  • @Like-a-PROinBERLIN
    @Like-a-PROinBERLIN Год назад

    Wusste gar nicht das Rick Astley nen deutschen Sohn hat ;-)

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Год назад +2

      Never gonna give you up. Never gonna let you down.

    • @Like-a-PROinBERLIN
      @Like-a-PROinBERLIN Год назад

      @@Officialnorio Together forever and never apart!

  • @JongGinny
    @JongGinny Год назад

    Na gut, mittlerweile kann man so eine Erfindung auch einfach in den Boden treten.

  • @marcelb.7224
    @marcelb.7224 Год назад

    Seltene Erden sind nicht selten

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Год назад

      Yep! Das sagen wir im Video auch ausdrücklich :)

  • @paulpanther3
    @paulpanther3 Год назад

    hatte ich euch doch schon erzählt .......

  • @salvatoreobrist5197
    @salvatoreobrist5197 Год назад

    Chemtrails??? Wie im Ahrtal😢

  • @nekopol9053
    @nekopol9053 Год назад

    Lebt er noch?

  • @a.cruzzz4638
    @a.cruzzz4638 Год назад +1

    Probs für den erneuten upload auf tiktok. Dass es wohl höchstwahrscheinlich bait ist, haben einige Kommentatoren bereits recherchiert, was eigentlich deine Aufgabe wäre, das ganze etwas kritischer zu hinterfragen, statt ein reißerisches Video zu produzieren. Aber jeder hat wohl andere Ansprüche an Qualität.

    • @rudiralla9630
      @rudiralla9630 11 месяцев назад +1

      Hier ging es wirklich nur darum, ein reißerisches Video zu produzieren.

    • @a.cruzzz4638
      @a.cruzzz4638 11 месяцев назад

      @@rudiralla9630 ja klassischer norio

  • @martinm3422
    @martinm3422 Год назад

    Permanent erregter Synchronmotor....kenn ich...

  • @ahmetburak2454
    @ahmetburak2454 Год назад

    Alles was sich dreht kann auch Strom erzeugen..... Alles was Wärme erzeugt kann kann auch Strom produzieren....
    ..... 5 Liter Generator in e Autos fährt auch 500 km.... Ohne Batterie....

  • @3gax3
    @3gax3 Год назад

    Soory, aber es ging einfach nur 3 Minuten um die "Erfindung" und dann nichtmal Details rausrücken weil es keine gibt ... zum glück hab ich durch geskippt. Wirklich nicht sehenswert

  • @uwemuller2064
    @uwemuller2064 Год назад

    jeder MOTOR kann als GENERATOR ⚡und jeder GENERATOR kann als MOTOR verwendet werden MAN MUSS NUR WISSEN WIE 👍 !

    • @francisskundaliny1295
      @francisskundaliny1295 11 месяцев назад

      Uwe sag denen mal was sache ist😉.die letzten 80 jahre gabs ja nix.alles erst von wikipedia&co "&ein paar 17jährigen in der garage entdeckt.die amis haben in den 80ern e autos gebaut.&gleich wieder eingestaMpft warum auch immer.,die kunden mussten den zurückgeben&haben sich sehr darüber aufgeregt-ich glaube das war general motors.der hat auch toll funktioniert,sagten die ,die einen bekamen..da wollten aber alle(die politik&auch die konzerne den verbrenner(das 3liter auto wurde angedroht smart ..usw.)baut lieber sachen die lange halten, repariert werden können,service&weiter gehts 10j.aber da müsste ja gut konstruiert werden&da verdienen die gierlinge js nix,oder zuwenig.bin schon neugierig wie ihr in zukunft an der folierung der karren ersticken werdet,weil keiner mehr lackiert&der mist überall rumliegt.da wird Effizienz&wirkungsgrad unser(euer)kleinstes problem sein.🐒🥱👿🏍🏎🚀🛸🪂🦽🦧😘😉

  • @thekey6153
    @thekey6153 Год назад

    Motoren ohne Permanentmagnete haben einen riesigen Nachteil der ihnen den Weg in die moderne E-Mobilität verwehren wird: Mit ihnen kann man nicht rekuperieren.

  • @schaper9203
    @schaper9203 Год назад +1

    AG1 bäh

  • @beatnuts5442
    @beatnuts5442 Год назад

    Hmm neu das du Werbung machst? Heute das erste mal aufgefallen ^^

  • @701983
    @701983 Год назад

    Student entwickelt Elektromotor mit 1000% Effizienz!
    (Kleingedruckt: Im Vergleich zu einer Kolbendampfmaschine)

  • @wernersellten9109
    @wernersellten9109 6 месяцев назад

    die Headline ist in Betrügerischer weise Falsch
    137% Wirkungsgrad, wieso nicht gleich 500

  • @Simplicity4711
    @Simplicity4711 Год назад

    Bin auch permanent erregt 🤣

  • @adoc9418
    @adoc9418 Год назад

    In kurzer Zeit lesen wir ! Bei einen Autounfall leider ums Leben gekommen!
    Wir kennen das Ja

  • @tommydrake5682
    @tommydrake5682 Год назад

    hört man nie wieder was davon

  • @SchweizerUhu
    @SchweizerUhu 3 месяца назад

    Bitte informiere dich, wie die Generatoren von Wasser- oder Atomkraftwerke funktionieren; da sind keine (oder allerhöchst gaaanz wenige) seltene Erden drin. Das ist auch der Grund, warum solche Kraftwerke keinen Schwarzstart hinbekommen.
    ps: 7min blabla um in den letzten 2min zum Thema des Videotitels zu sprechen zu kommen --> Kanal de-aboniert.

  • @stefanh.8610
    @stefanh.8610 Год назад

    Puh, esst lieber nen Apfel pro Tag, als euch die überteuerte Plörre in der Werbung reinzuziehen.
    Prozentrechnung ist toll, aber irreführend. Wenn sich der Wirkungsgrad UM 1000% erhöht, dann liegt ein absoluter Wirkungsgrad von 1% immer noch nur bei mageren absoluten 10%.

  • @jackengeiler
    @jackengeiler 10 месяцев назад

    Die Werbung find ich lästig

  • @matthiaswolf4472
    @matthiaswolf4472 Год назад +3

    75000€ ist toll! Wenn das allerdings abhebt, wird damit so viel verdient werden, dass eher 75 Milliarden angemessen wären…

  • @herbertthiebet211
    @herbertthiebet211 Год назад

    Rethink everything.....

  • @simongasser529
    @simongasser529 Год назад +4

    Bitte hört auf dieses AG1 zu bewerben. Jeden Tag einen Apfel und bissl Gemüse . Gut is

  • @Nekomonger
    @Nekomonger Год назад

    ich hoffe er wird nicht "ausversehen" umbringen oder im schlaf sterben wie viele andere....

  • @Kinzione
    @Kinzione Год назад

    Mal guggen was daraus wird.