Leica M3 - welche Brennweite ?
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- #leica #Fotografie #Photography #leicacamera
Welche Brennweite soll ich bloß benutzen? 28mm - 35mm - oder doch 50mm, an der Leica M3 und M6. Ihr müsst mir helfen......
Nick Herbers Seite für tolle Leica Produkte mit Garantie findet ihr hier:
www.used-photo.de
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ihr findet mich ansonsten im Netz:
Instagram (@leipnerphotography)
/ leipnerphotography
Music by
www.epidemicsound.com
Also, ich habe seit 1974 mit der M 3 (eine Baujahr 1955, eine aus den frühen 60ern) fotografiert und meistens das 35er Summicron benutzt. Alles, was im Sucher sichtbar ist, also auch außerhalb des Rahmens war auf dem Bild. Das hat mir gereicht. Eine Traumkamera, von der ich mich nur mit Tränen in den Augen getrennt habe, weil man neues Leben analoge Fotografie nicht mehr zulässt. Traurig bin ich manchmal heute noch.
Danke. Ja es wird bei mir wohl ein 28er (falls ich das nicht loswerde) oder auch ein 35er. 50mm ist einfach nicht meins
Also ich hab aus meiner Analogzeit M2, 2mal die M3 dann 24mm, 35mm, das versenktbare 50er 2mal und das 135er alle alt und silbern. Nutze Sie neben digital heute noch für. S/W
Wenn du die M3 behältst dann würde ich das 50mm dazu nehmen, denn die 50 mm sind bei der Entwicklung ja als das Objektiv dafür Vorgesehen gewesen ( Sucherrahmen) Es passt auch optisch am besten zu der Kamera. Denn Hebel umbauen, mhh, das ist letztlich deine eigene Endscheidung. Ein besseres Handling beim Filmspannen hast du mit dem Kippspannhebel ( der sicher auch original von Leica ist) wenn du aber lieber auf das Handling zu Gunsten einer original Optik verzichten willst musst du auf den „alten“ Hebel zurück rüsten.
Die M3 bitte unbedingt wieder auf den originalen Filmtransporthebel umrüsten. Ich habe an meiner geerbten M6 das Voigtländer Color Skopar 28mm.
Glaube das mache ich auch 👍
Servus,
Wenn Du schon haderst an der M3 versuch mal ein Voigtländer zb das 40er passt perfekt und liegt genau zwischen 35 und 50. ich selbst hab zwei die DS und SS von 57 und 61, die M6 ist bei mir wieder gegangen obwohl eingentlich schon mein Traum war. Konnt mir nur Leica Equipment zulegen da eine andere Preisinvestition zu einem absolut Top Preis gegangen ist😁 Whiskysammlung👌also da Du schon länger mit Leica unterwegs bist, ist es doch mal ein anderer Weg den Du gehen kannst auf Analog und des lohnt sich bestimmt. Auch hier ein kleiner Überraschungseffekt der sich dann einstellt. Ich hatte beide im August auf Urlaub mit bei und an verschiedenen Locations😉 Und bin sogar froh drüber da auch die Bilder was geworden sind. Mit dabei war auch meine M240 mit diversen Linsen unter anderem auch M42 Objektive dem Biotar Red T 2/5.8cm von 48 / Primoplan Red V 1.9/58 von 51 und natürlich 35/50 von Leica auch da Summaron 2.8/35 mit Sucherbrille und haben sich alle gelohnt. Also unternimm einen Versuch und zb das Voigtländer 35 oder 40 gibt auch noch andere tolle Objektive die sich lohnen an der M3. Mittlerweile kamen noch die iif/iiif/iiic dazu und hab da auch schon Filme verschossen. War nicht irgendwie Deine Reise mit Leica vorbei? Im übrigen der Gurt an der M3 such noch was für meine Schätzchen 😁😁
Lg Anderl
Danke für deinen langen Kommentar. Der Gurt ist von cleversupply. Hab auch noch den short strap von denen. Momentan tendiere ich auch dazu die M6 gehen zu lassen und die M3 zu behalten.
@@leipnerphotography letzendlich musst Du es wissen und entscheiden, wobei bei der M6 der Vorteil da ist wegen dem Belichtungsmesser, aber s geht auch ohne., aber das Gefühl und die Geschichte ist und hat schon was nach all den Jahren. Und deswegen bin ich auch froh das ich eine M3 bzw zwei habe😉😉
@ die M3 und eine von den Barnack Leica's , momentan die IID von 1932 sind qaswi als EDC mit immer an Board auf meinen beruflichen Touren durch Südbayern😉😉
Ich würde dir glaubs eine digitale M mit Visoflex 2 empfehlen ¯\_(ツ)_/¯
m3 - 35 und 28 Frame anzeigen mit Kippschalter? ich glaube das ist nicht möglich - für das 35er braucht man meines Wissens eine sogenannte Brille - 28 ist nicht möglich - l.G. vom Woife
Ja sage ich falsch blende aber das richtige dann ein. Ist mir danach auch aufgefallen. Danke