Der Dünger Ratgeber! 🌱 - Mineralische und organische Düngemittel einfach erklärt

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025

Комментарии • 308

  • @DerGartencoach
    @DerGartencoach  3 года назад +18

    Vielen Dank für euer ganzes Feedback und die Vorschläge, welche Dünger noch fehlen! 🥰 Viele von euch haben mich auch gefragt, wie man z.B. eine Pflanzjauche aufsetzt. Wie als hätte ich es gewusst, habe ich damals schon ein Video zu einer Beinwelljauche gemacht!
    Das könnt ihr euch hier ansehen:
    ruclips.net/video/rwUgIr4HhLo/видео.html

    • @d.m.2885
      @d.m.2885 Год назад

      Hallo super Channel Du scheinst von Fach zu sein. ich hab dich gerade entdeckt und gleich Aboniert. Vielleicht könntest du mir bei ein paar Fragen bezüglich einer Frage bezüglich der benötigten Feststoff- Rosendünger-beigabe helfen!?
      Ich habe leider keinen Garten daher muss ich meine Pflanzen indoor in Kübeln anpflanzen... weshalb ich mir eine wirklich hochwertige Growbox zugelegt habe. LedPanel mit 300 der neuersten Samsung LedChips mit sehr hoher "3 qmol starker Effizienz", Abluftanlage mit Aktivkohlefilter, Feuchtigkeits und Temperaturmesser, Umluftventilator ect... also alles was man brauch um es professionell anzugeben so das den Pflanzen nichts fehlt. Ich habe Probleme mit dem Rücken bin schon etwas älter und habe Cannabis zwecks Schmerztherapie für mich entdeckt... und in meinen Land ist der Anbau von Cannabis zwecks Deckung des Eigenbedarfs auch erlaubt:-)
      Allerdings sind die Preise echt heftig und darüber hinaus möchte ich mir echt gerne meine eigene selbst gezüchtete Medizin anbauen...
      Ich habe generell viele Zimmerpflanzen zuhause und liebe es ihnen beim wachsen zusehen zu können.
      Ich habe mich nach langen studieren unzähliger Erden und Dünger sowie mit deren Inhaltstoffen...
      für eine 70/30 Mischung aus sehr hochwertiger Dehner "Composan Rosenerde" und "Dehner Pflanzengranulat"
      (Bims, Lava, Blähton, Zeolithe) entschieden. Eventuell mische ich noch einen Teil Kokoserde mit hinein um die Feuchtigkeitsspeicher sowie Drainagefähigkeitenmax zu optimieren. Die Rosenerde und deren Struktur ist meiner Meinung nach ein echter Traum...
      Fluffig leicht, ganz gleichmäßig fein strukturiert, angenehm duften und stark vorgedüngt für etwa 8-max 12 Wochen. Man merkt also schon rein optisch und haptisch das es sehr hochwertige Erde ist. Cannabis braucht nunmal sehr gute Erde um hochqualitative Blüten zu produzieren daher konnte ich nicht auf herkömmliche Gemüseerden zurückgreifen.
      Der Phwert der organischen Rosenerde liegt bei exakt 5,9... und mein Hochquellwasser aus der Leitung liegt bei exakt 6,5-7,5.
      Erde:
      Stickstoff: 400mg/L
      Phosphat: 300mg/L
      Kalium: 950mg/L
      Magnesium: 160mg/L
      Schwefel: 500mg/L
      PhWert: 5,9
      Salzgehalt: 1,9
      Welche ich nun auch noch mit organischem Langzeitfeststoff-dünger "Substral Naturen Rosendünger" und kohlensaueren Kalk versetzen möchte (damit der Phwert der Mischung idealerweise etwa zwischen 6 und 7,5 läge) so das ich nur mehr regelmäßig gießen müsste da sich die Pflanzen damit völlig selbstständig versorgen würden.
      Leider finde ich aber nirgends eine genaue Dosierangabe seitens Substral... bezogen auf Kübelpflanzen... sondern nur auf Beete bezogen.
      Ich würde dich gerne darum bitte dir das einmal anzusehen und mir dann einen Rat zu geben wieviel Feststoffdünger ich denn nun dem selbst gemixt Substrat ich denn nun beifügen🤔 sollte damit sich die Pflanzen auch ganze 4 Monate selbst mit Nährstoffen versorgen können ohne dabei zu verbrennen. Auch die Menge des Kalks würde mich interessieren.
      Ich verwende 4 × 11L Lochtöpfe mit Überlauftassen...
      Wie schätzt du das ganze denn ein???
      Ich dachte bei deinem Know How bin ich hier an der richtigen Stelle um einmal einen Profi nach der Richtigkeit der Zusammensetzung meines selbstgemixten Substrats sowie der richtigen Menge Dünger zu fragen😉.
      Ich weiss nahezu alles was man wissen muss... nur aus dem Substral Dünger werde ich leider nicht ganz schlau.
      Nehmen wir mal an das es um ganz ganz junge und kleine Rosen ginge... welche sich erst novh entfalten müssen. Wieviel Dünger würdest du mir pro 11L Topf dann empfehlen können direkt mit dem Substrat zu vermengen?
      Dünger:
      NPK=7+3+5 (+1,5 Magnesium)
      Es geht um Stecklinge um die 20cm ergo darf es nicht zu scharf werden... und die Werte der Erde sollten nicht ums zigfache überschritten sondern beibehalten werden...
      Als weitere Mikronährstoffdünger werde ich alle 2 Wochen einmal Bierhefe und Honig dem Gießwasser beifügen... damit die Pflanzen auch wirklich alles bekommen was sie brauchen.
      LG und danke für den super Channel 😊😊

  • @arndpelzer1227
    @arndpelzer1227 3 года назад +47

    Endlich mal ein umfangreicher Überblick über die unterschiedlichen Dünger, wie immer gut erklärt.

    • @angelikajahrmarcker8216
      @angelikajahrmarcker8216 3 года назад

      Sehr gutes tolles Video gut erklärt..es dankt Angelika aus Hamburg Niendorf 😀

  • @violakuhnke6608
    @violakuhnke6608 2 года назад +5

    Düngerarten waren immer "Böhmische Dörfer" für mich. Richtig gut erklärt. Vielen Dank!

  • @palodoxaliqua5809
    @palodoxaliqua5809 3 года назад +12

    Super! Endlich jemand der eine Ahnung hat und die Dinge umfangreich und dennoch kompakt erläutern kann. Herzlichen Dank!

  • @LalaEmma-r2t
    @LalaEmma-r2t 4 месяца назад +1

    Danke für deine tolle Arbeit 💖

  • @MalekOmar_01
    @MalekOmar_01 3 месяца назад

    Vielen Dank und alles liebe für Sie 🙏

  • @NicoleGiltner-Schilling
    @NicoleGiltner-Schilling 11 месяцев назад +2

    Sehr informativ,klasse erklärt

  • @ida3762
    @ida3762 3 года назад +24

    Wow, Sie sind so ein guter Lehrer. Alles so verständlich. Vielen Dank

    • @DerGartencoach
      @DerGartencoach  3 года назад +3

      Ich kann dir versichern, dass ich nicht von der Industrie bezahlt werde. In meinem Video habe ich zur Vollständigkeit neben den organischen auch die mineralischen Dünger vorgestellt. Natürlich gibt es auch Jauchen. Zu dem Thema habe ich sogar schon ein Video gemacht. Dort setze ich eine Beinwelljauche auf. Und bekanntlicher Weise bin ich ein großer Fan von Pferdemist!

    • @herrlodder1314
      @herrlodder1314 3 года назад

      Pferdemist Lobbyist 😂

  • @waldschrat9769
    @waldschrat9769 2 года назад +3

    Sehr verständlich und kompetent, tolles Video. Werde mal stöbern, was noch schönes auf deinem Kanal zu finden ist. Meine letzte Gartenarbeit ist leider schon 50 Jahre her, im Garten meines Vaters. Danke!

  • @yvonnecarmenschoclin8945
    @yvonnecarmenschoclin8945 3 года назад

    Danke,oh mann, kompliziert,vieles nicht gehoert,geschweige gesehen. Sehr lehrreich. Danke nochmals

  • @martinawalzog5587
    @martinawalzog5587 2 года назад

    Eine supergute Gartenhacke braucht ein jeder!

  • @Daywalker7510
    @Daywalker7510 7 месяцев назад

    Den 10.000 Like für dieses Video habe ich wirklich sehr gerne vergeben 🎉😊 tolles Video und mein erster Kontakt zum Kanal! Danke sehr

    • @betipisek
      @betipisek 7 месяцев назад +1

      Sehr gut erklärt. Ich kannte schon alles aber so genau und gut erklärt wusste ich es noch nicht :D

  • @gunnarsonksen8545
    @gunnarsonksen8545 2 года назад

    Endlich einmal eine verständliche Dokumentation ohne Werbe-Effekt. Für Hobbygärtner und Kleingartenbesitzer sehr gut geschilderte Informationen.

  • @marinabayer6693
    @marinabayer6693 Год назад

    Vielen Dank für dieses hilfreiche Video! Endlich versteht man, was man beim Düngen eigentlich macht. Eine kleine Ergänzung zu Hornspänen / Hornmehl, die ich in der Meistersprechstunde bei Ruth gelernt habe: Im Frühjahr eher Hornmehl und im Herbst eher Hornspäne verwenden, da die Bodenorganismen aufgrund der gröberen Struktur der Hornspäne länger brauchen, um die Nährstoffe für die Pflanzen verfügbar zu machen.

  • @irisschreiber9469
    @irisschreiber9469 2 года назад

    Das ist das BESTE Video zum Thema Dünger. Endlich habe auch ich es begriffen! Danke Danke. Ich suchte schon sehr lange.

  • @dovanpuso6112
    @dovanpuso6112 3 года назад +9

    Hallo, super Zusammenfassung und verständlich erklärt - freu mich auf den nächsten Beitrag von dir!
    LG aus Baden bei Wien

  • @reginaf.1590
    @reginaf.1590 3 года назад +4

    Vielen Dank für die gute Erläuterung der verschiedenen Düngerarten. Wieder was gelernt, auch aus den Kommentaren 💕💕💕💕🍀🐞

  • @christianeklehm1335
    @christianeklehm1335 2 года назад

    Das ist der beste Beitrag, dankeschön.

  • @Gorn_GER
    @Gorn_GER 2 года назад

    Klasse Video. hab mich zum ersten Mal mit dem Thema auseinandergesetzt weil ich meinen Pflanzen mal was gutes tun wollte. Dank deines Videos muss ich gar nicht mehr weiter schauen und lesen. Bin gut informiert. Danke

  • @swetlanatows9415
    @swetlanatows9415 3 года назад +5

    Sehr informativ und einfach erklärt! Super!! Danke für deine freundlichen und hilfreichen Videos! Ich freue mich jede Woche, wenn ein neues Video hochgelegen wird! Liebe Grüße aus NRW.
    Swetlana

    • @DerGartencoach
      @DerGartencoach  3 года назад +1

      Danke Swetlana, Ich freue mich auch immer wieder dich bei mir in den Kommentaren zu lesen! 🙂 Liebe Grüße nach NRW aus NRW. 😉

  • @lindwurmh5347
    @lindwurmh5347 3 года назад

    WAW einfach spitze!!! Das erinnert mich an eine Vorlesung, bei der ich mich führ jedes Themar Interessiere. Danke

  • @sonnenschein393
    @sonnenschein393 3 года назад +10

    Herzlichen Dank!💕
    Eine sehr gute Zusammenfassung und Grundlage fürs Gärtnern👌

  • @yvonnecarmenschoclin8945
    @yvonnecarmenschoclin8945 3 года назад

    Danke fuer die tolle Story mit diesen Duengersachen.

  • @bikedampfer7385
    @bikedampfer7385 3 года назад +1

    Finde deine Art wirklich toll ist irgendwie eine Mischung aus einem Land vor unserer Zeit und ein teil wirklich gut erklärt! Deswegen lasse ich gerne ein Abo hier

    • @DerGartencoach
      @DerGartencoach  3 года назад

      Nette Beschreibung "Land vor unserer Zeit"..... Danke fürs Feed-Back. Gruß

  • @lydia7720
    @lydia7720 Год назад

    Wieder was dazugelernt, super erklärt! 👍🏻 Dankeschön

  • @TabeaKristina
    @TabeaKristina 3 года назад +6

    Hallo Gartencoach, danke für deine stetigen Tipps und Tricks. Durch deine Videos habe ich schon einiges dazu gelernt und sogar meine ersten eigenen Videos zum Thema Garten und Balkon hochgeladen. Ich träume in der Zukunft von einem Selbstversorger Garten und komme immer gerne wieder für deine Tipps!! 👏

  • @ellylzk5983
    @ellylzk5983 3 года назад +11

    Hallöchen, super toller Beitrag, habe mir gleich notizen gemacht. Vielen Dank für den ausführlich, gut verständlichen Beitrag. VG.

  • @dennismayer3283
    @dennismayer3283 2 года назад

    wow sehr schön erklärt ich bleibe bei organisch danke für die Aufklärung......

  • @Schaudrichkeit
    @Schaudrichkeit 2 года назад

    Herzlichen Dank! Bin mit meiner Familie, ganz aktuell, erstjähriger Schrebergärtner und kann durch all Deine wirklich gut erklärten Informationen ganz sicher viele Jahre des Misserfolges überspringen. Sicher, einiges ging schon jetzt gut, einiges wird aber auch später nicht gleich so funktionieren wie man es sich wünscht. Doch, die Aussichten sind Dank deiner Mühe deutlich besser. Desshalb, nochmals ein Danke im Namen meiner Liebsten und (neben vielen Helfern 😉) ganz viel Erfolg beim selber Gärtnern!!!

  • @rezeptschachtel8422
    @rezeptschachtel8422 3 года назад +4

    Hallo Markus, vielen Dank für das informative Video. Viele tolle Tipps, die Du uns da vermittelst und die auch einfach umzusetzen sind. Ich finde solche Videos wichtig, da man ja nicht nur einfach pflanzt und gießt, sondern es muss den Pflanzen auch gut gehen. Und vor allen Dingen gefällt mir hier, dass Du auf natürliche Dünger sehr viel eingehst. Denn ich selbst möchte nach Möglichkeit auf Produkte aus dem Gartencenter verzichten. Irgendwie erinnert mich dieses Video an meine Schulzeit. :-) Dort gab es auch schon einmal solche großen Plakate, auf denen die wichtigsten Schlagwörter standen und der Lehrer erklärte dann dazu einiges.

  • @Garten69
    @Garten69 3 года назад +5

    Hallöchen, hab dich jetzt erst entdeckt, Asche auf mein Haupt ! Du hast einen sehr schönen Kanal, so erfrischende, spannende Videos.
    Liebe Grüße aus dem Garten 69

  • @unitedsativa8062
    @unitedsativa8062 3 года назад +1

    Gerade in der Prüfungsvorbereitung- Klasse wie du das alles erklärst!!! Super zusammengefasst und gut verständlich.

  • @a.winslet1820
    @a.winslet1820 3 года назад +1

    Wow!!! Wirklich gut und verständlich aufgeklärt... DANKE!!! Von mir Daumen hoch und abonniert...

  • @rolfbauer7847
    @rolfbauer7847 3 года назад +3

    Große Anerkennung, denn dieses Video ist super verständlich erklärt. Vielen Dank

  • @kerstinbodnar304
    @kerstinbodnar304 3 года назад +6

    Sehr hilfreiches Video, eine Gärtnerin dankt

  • @demichl3567
    @demichl3567 3 года назад +3

    wieder mal ein Super Video :-) auf meinem Notizzettel ist kein platz mehr.

  • @brigittehackbart7867
    @brigittehackbart7867 3 года назад +3

    Sehr wertvolle Informationen ,danke.
    Endlich habe ich jetzt den Durchblick .😘👍

  • @herrlodder1314
    @herrlodder1314 3 года назад

    Richtig großartig rübergebracht

  • @heikab2758
    @heikab2758 3 года назад +2

    DANKE !!! Prima erklärt, kurz und bündig , so kann man auch alles behalten👍👏

    • @thomasehrlichmann4936
      @thomasehrlichmann4936 3 года назад

      Sehr lehrreiche und lebensrettende Gartentipps. Welche Art von organischem Dünger füttern Sie Ihren Boden?

  • @cemisci5315
    @cemisci5315 3 года назад +1

    Ich bin selber Gärtner Mann lernt nie aus super mit liebe dabei Top weiter so

  • @evapektas3832
    @evapektas3832 3 года назад +1

    Tolles Video..habe ich gebraucht und gefunden. Supergut erklärt. Danke.

  • @leonardoiacono9745
    @leonardoiacono9745 3 года назад +1

    Danke für den Tipp 😊 Wie sie erklärt was super 👍

  • @agatapechyova4487
    @agatapechyova4487 3 года назад +3

    Sie wären ein SUPER Lehrer!!!😉

  • @jackyteam737
    @jackyteam737 2 года назад

    Vielen lieben Dank für das sehr gut erklärte Video. 👍🏻 Habe viel dazu gelernt. DANKESCHÖN LG JACKY

  • @paulinaha5999
    @paulinaha5999 Год назад

    Super video! vielen Dank dafür!

  • @kaimiller8375
    @kaimiller8375 3 года назад +2

    Gartencoach ich gratuliere Dir 🌼🌼🌼. Mehrmals habe ich deine Videos verfolgt, sympathisch und verständlich erklärt und als Dank hinterlasse ich Dir ein ABO 😁

  • @sandragey8500
    @sandragey8500 2 года назад

    Vielen Dank für das tolle Video,jetzt weis ich bescheid. 👍😄

  • @Bienenhausen_01623
    @Bienenhausen_01623 2 года назад

    Danke für die sehr gute Erklärung.

  •  3 года назад +1

    Ich finde du bringst das charmant rüber ;) weiter so!

  • @petragamann7977
    @petragamann7977 3 года назад +1

    Einfach super erklärt.! Danke!

  • @buschdoktor3927
    @buschdoktor3927 2 года назад

    Danke, Coach!

  • @kitamarke856
    @kitamarke856 3 года назад

    Super einleuchtend erklärt! Hilft mir weiter. Lieben Dank für dieses Video :-)

  • @t.nguyen3983
    @t.nguyen3983 2 года назад

    Danke für Ihre Erklärung

  • @Hexerl44
    @Hexerl44 3 года назад +2

    War sehr sachlich erklärt. Hast du gut gemacht

    • @thomasehrlichmann4936
      @thomasehrlichmann4936 3 года назад

      Tolles Video und Tipps sowie detaillierte Erklärungen. Ich arbeite an einem Gewächshaus, damit ich alle Tipps und Ratschläge nutzen kann, die ich bekommen kann. Welche Samen haben Sie diesen Frühling gepflanzt?🌶🍅🍒🌾

    • @Hexerl44
      @Hexerl44 3 года назад +1

      @@thomasehrlichmann4936 Eigentlich alles zur Selbstversorgung. Neu sind ein paar Gewürzkräuter wie Olivenkraut und Ysop, Blutampfer und Kamille.

    • @thomasehrlichmann4936
      @thomasehrlichmann4936 3 года назад

      @@Hexerl44 Sie müssen ein Dutzend solcher Kräuter der traditionellen Medizin in Ihrem Garten haben. Diese werden hier selten angebaut, aber ich habe Sauerampfer im Garten und es geht ihnen bisher gut. Wie jung ist deine Olive? Hast du einen bereits gewachsenen Olivenbaum in deinem Vorgarten?

  • @nata8777
    @nata8777 3 года назад

    Danke sehr interessant ,einfach ,deutlich ,sachlich 🌺🌸🌼

    • @DerGartencoach
      @DerGartencoach  3 года назад

      Herzlichen Dank! Gerne gemacht. Wünsche Dir mal ein Thema, was Du gerne sehen möchtest.

  • @tim9245
    @tim9245 3 года назад +1

    Danke für die Erklärung.
    Super gemacht!

  • @heidihummel
    @heidihummel 3 года назад +5

    Sehr hilfreich & super verständlich erklärt! Vielen Dank!! :)

  • @79117
    @79117 Год назад

    Wieder sehr lehrreich habe jetzt einfach mal ein Abo da gelassen.😊

  • @tatjanaapelt2843
    @tatjanaapelt2843 2 года назад +1

    Lieber Gartencouch, wirklich Du bist ein Master , vielen lieben Dank für dein geteiltes Wissen !
    Vielleicht erzählst Du Mal wie man Rosen richtig düngt, danke Dir!

  • @tobiasforster2289
    @tobiasforster2289 3 года назад

    Vielen Dank für die Info. Super Interessant.

  • @loretapedro7007
    @loretapedro7007 3 года назад

    Vielen Dank. Das hat mir super geholfen. Als Anfänger, brauche ich viel zu lernen

  • @illy7760
    @illy7760 2 года назад

    Hallo, ich bin neu dazu gekommen! Ich bin extrem begeistert von von diesen tollen Erklärungen! Bin grad dabei ein neues Hochbeet anzulegen, wenn möglich ohne Chemikalien. Zur kleinen Selbstversorgung, ich bin gespannt, wenn ich mich nach den Regeln des Choaches halte, wie das Ergebnis wird, ich freue mich schon darauf! ;)

    • @DerGartencoach
      @DerGartencoach  2 года назад

      Herzlich willkommen. Schön dass du da bist. Das nächste Hochbeet-Video ist bereits in Arbeit. Lass dich überraschen.

  • @christinebuder9355
    @christinebuder9355 2 года назад

    Vielen Dank, das war sehr hilfreich für mich ❤

  • @lovelyilma4285
    @lovelyilma4285 3 года назад +2

    Wow! Super tolles Video 😍 vielen Dank 🙏🏽

  • @daisymuller1359
    @daisymuller1359 3 года назад +45

    Sehr interessant, danke! Ich spende dem "Posphor" auf dem Plakat noch ein "h" 😉.

    • @DerGartencoach
      @DerGartencoach  3 года назад +27

      Hallo Daisy, vielen Dank! Ist mir tatsächlich erst im Nachhinein aufgefallen 😄 aber ich denke, es weiß trotzdem jeder was gemeint ist. 🙂 LG

    • @markusradscheithortitours7749
      @markusradscheithortitours7749 3 года назад +12

      Das war doch der eingebaute kleine Fehler, um zu sehen ob Ihr auch aufmerksam zuschaut😆😆😆😆🤭

    • @pelikan7057
      @pelikan7057 3 года назад +3

      Also nee, das stimmt absolut mit dem "P". Auf allen Düngern ist die Rede von "NPK". Das chemische Zeichen für Phosphor ist das "P". Alles richtig vermittelt. Ein sehr informatives und interessantes Video, vielen Dank dafür!

    • @chrisredis4032
      @chrisredis4032 3 года назад +4

      @@pelikan7057 Es fehlt ein h in dem Namen Phosphor, nicht beim chemischen Zeichen

    • @gehirntiger
      @gehirntiger 2 года назад

      Mm

  • @katipohl2431
    @katipohl2431 3 года назад +6

    Super erklärt.

  • @reiner2894
    @reiner2894 3 года назад

    Danke, super Video!!!!

  • @hasanrahmonov3213
    @hasanrahmonov3213 2 года назад

    Seher Gut erklärt!!!

  • @rolfmehling1495
    @rolfmehling1495 3 года назад +1

    Toll erklärt 👍

  • @theresiaoperenyi2582
    @theresiaoperenyi2582 3 года назад +1

    Danke. Sehr lehrreich

  • @Olderfolder
    @Olderfolder 2 года назад

    Gut erklärt!👍

    • @DerGartencoach
      @DerGartencoach  Год назад +1

      Freut mich, danke!

    • @Olderfolder
      @Olderfolder Год назад

      @@DerGartencoach Ja klar, lern selber Gärtner, machen Sie das beruflich?

    • @DerGartencoach
      @DerGartencoach  Год назад +1

      @@Olderfolder Ja, ich habe damals eine Ausbildung als Gärtnergehilfe der Fachrichtung Blumen- und Zierpflanzenbau abgeschlossen. Habe später ein Jahrespraktikum bei der Royal Horticultural Society in Wisley in England gemacht und in London meine praktische Gärnermeisterprüfung abgelegt

    • @Olderfolder
      @Olderfolder Год назад

      @@DerGartencoach WOW, respektable Leistungen, ich bin grad bei den Gemüsebauern, manchmal bei den GALAS(Gartenlandschaftsbau) aber auch bei den Zierpflanzen. Hab gesehen Sie haben sogar Bienen, das ist für die Umwelt (Pflanzen ect.)echt gut und nachhaltig. NUR so ne Frage, aber kennst du dich mit Gewächshäusern aus, ist auch ne effektive und wahrscheinlich klimaneutrale Sache!😊

  • @Mr_Nice_Guy_100
    @Mr_Nice_Guy_100 3 года назад

    Super Video vielen vielen Dank 🤗👌👌

  • @gertrudw.951
    @gertrudw.951 2 года назад +2

    Hallo, danke für die Erklärungen, hat mir sehr geholfen aber ich möchte doch lieber Bio- Qualität und Bio - Dünger. Das ist mir wichtig.🤩 Herzliche Grüße ,Hannelore 🙋‍♂️

  • @schidbuddel
    @schidbuddel 3 года назад +1

    Vielen Dank vorher hatte ich keine Ahnung sehr gut rüber gebracht MfG

    • @DerGartencoach
      @DerGartencoach  3 года назад +1

      Sehr gerne. Das war aber nur die ganz grobe Einführung. Ich hoffe, dass es Lust auf Selbstudium gemacht hat. Die diversen Nachteile / Gefahren etc. wurden bewußt nicht thematisiert. Eben weil es ja eine Einführung in das ganz Grundsätzliche ist. Viel Erfolg im Garten.

  • @mariahennenberger333
    @mariahennenberger333 2 года назад

    Super Tipps

  • @Woddy52
    @Woddy52 3 года назад +1

    Ganz toll erklärt, ... ich könnte mir Dich als Lehrer in der Schule gut vorstellen. Die Kinder würden Dir begeistert zuhören und vielleicht Gärtner werden wollen ! Gruß Woddy. 💖

    • @thomasehrlichmann4936
      @thomasehrlichmann4936 3 года назад

      Ich bin sicher, er könnte jedes Fach in einer Schule machen, wenn er nicht im Garten arbeiten würde. Es ist leicht, seinen Standpunkt zu verstehen. Welche Art von organischem Dünger füttern Sie Ihren Boden und Ihre Pflanze?

    • @Woddy52
      @Woddy52 3 года назад +2

      @@thomasehrlichmann4936 Mit Kompost und Brennnesseljauche !

    • @thomasehrlichmann4936
      @thomasehrlichmann4936 3 года назад

      @@Woddy52 Kaufen Sie lieber Kompost oder hausgemachten Kompost?

    • @Woddy52
      @Woddy52 3 года назад +1

      @@thomasehrlichmann4936 Ich bekomme den vom Nachbarn.

    • @thomasehrlichmann4936
      @thomasehrlichmann4936 3 года назад

      @@Woddy52 Welche Art von Pflanzen wachsen Sie? Haben Sie jemals Probleme mit krankheitsausbreitenden Insekten gehabt?

  • @RussoANDPurrari
    @RussoANDPurrari 3 года назад

    Heftiges Video sehr toll 💪🏽🍀🤝

  • @MrMaurerp
    @MrMaurerp 3 года назад +1

    Hallo, gute Zusammenfassung!

  • @vortx7228
    @vortx7228 3 года назад +1

    Bin neuer Abo ;)
    Cooles und invormatives Video

    • @DerGartencoach
      @DerGartencoach  3 года назад +2

      Vielen Dank! Ich heiße dich herzlich willkommen auf meinem Kanal!

    • @vortx7228
      @vortx7228 3 года назад

      @@DerGartencoach Danke :D

  • @karstenm8205
    @karstenm8205 3 года назад

    Das Video gefällt mir sehr. Weiter so!!! :-)

  • @doriskunze5814
    @doriskunze5814 Год назад

    Prima erklärt

  • @henrietterub1943
    @henrietterub1943 2 года назад

    Vielen Dank, sehr hilfreich für Anfänger.

  • @evitap.7801
    @evitap.7801 3 года назад +1

    Danke für die Erklärung.
    👏
    Aber das große Poster im Hintergrund würde ich nochmal ändern.🤔😁

    • @DerGartencoach
      @DerGartencoach  3 года назад

      Ohja, ein kleiner Flüchtigkeitsfehler 😁

  • @flachmaria7298
    @flachmaria7298 10 месяцев назад

    Dankeschön 😊

  • @bedoppelci6979
    @bedoppelci6979 3 года назад

    Sehr gut, weiter so!

  • @yasminkies1507
    @yasminkies1507 2 года назад

    Sehr gutes, informatives Video! Hättest du noch ein/zwei Tipps für organischen veganen Dünger? Wäre Vinasse eine sinnvolle Alternative? Grüße, Yasmin

  • @rudimerz6380
    @rudimerz6380 11 месяцев назад +1

    Supper erklärt.Vielen Dank.Das heißt wir brauchen nicht 100 verschiedene Dünger

  • @keig9385
    @keig9385 3 года назад +3

    tolles Video! Danke🙏🏻💕

  • @fdrufp8096
    @fdrufp8096 3 года назад

    Bor ist für die Blütenbildung genau so wichtig. Grade Dauerblüter leiden oft an Bormangel. Dann werden die Blüten sehr schwach, verkrüpelt und blühen nur kurz. Dem Blaulkorn ist aber meistens Bor beigemischt. Wenn man aber trotzdem Mangelerscheinungen hat, kann man 10g Borsäure auf 10 Liter Wasser anmischen und eine Blattdüngung vornehmen. (Borsäure im Glas heißen Wasser auflösen)

  • @sabinecanalesnowak9321
    @sabinecanalesnowak9321 2 года назад

    Sehr gut erklärt ! Danke, nie wieder Blaukorn 😬 Habe mir Naturdüngerpelletts gekauft. Mal sehen was das wird. Sonst hatte ich nur Hornspäne. Muß noch lernen die dünge Abstände einzuhalten. Bin da noch nicht so drauf, wie oft ich nach düngen muß?

  • @Martin-S0309
    @Martin-S0309 3 года назад +1

    Super!!!

  • @24std
    @24std 3 года назад

    Top erklärt ! 😎🔥/✌🏽🙋🏽‍♂️

  • @palandris2936
    @palandris2936 2 года назад

    Hallo. Ein tolles Video.
    Deine Erklärungen zu Diesem und anderen Viedeo sind einfach Top.👍.
    Eine Frage hätte ich.
    Da ich selber durch Hühner zum Mist komme.
    Für welche Pflanze/Kräuter eignet sich Organischer Dünger. Oder braucht das eine jede Pflanze.🤔 (Hühnermist) Danke.
    Abo hast Du 👍

  • @jonasmichel4596
    @jonasmichel4596 3 года назад +6

    Hi.....sehr gutes Video.
    Kannst du vlt auch mal ein Video über Komposthaufen machen? Mich würde interessieren welche pflanzen da rauf dürfen welche lieber nicht.
    Grüße aus Mittelhessen

  • @sabineminx4967
    @sabineminx4967 2 года назад

    Lieber GartenCoach, danke vielmals für die tollen Tips. Durfte durch Sie einiges über meine Balkonpflanzen lernen. Meine Frage sollte ich mein Oregano, das leider viele gelbe Blätter bekommt, düngen? Herzlichen Dank für eine Info, Beste Grüße Sabine

  • @uwefontana4584
    @uwefontana4584 3 года назад +1

    AAA-Beitrag, Super++++

    • @DerGartencoach
      @DerGartencoach  3 года назад

      Vielen Dank, Uwe. Über so ein Feedback freue ich mich natürlich.

  • @Jan_Emhart
    @Jan_Emhart 3 года назад +3

    Hallo tolles Video super erklärt.
    Muss ich den Hühner misst auch zuerst 3-4 monate reifen lassen. Danke im voraus

    • @DerGartencoach
      @DerGartencoach  3 года назад +3

      Hallo Jan, danke für Deine Frage. Ja, Hühnermist sollte mit anderen Gartendingen im Komost 3-4 Monate gut ablagern. Dann kannst Du ihn nehmen, ohne, dass der Mist zu "scharf" ist und die Pflanzen verbrennt. Du kannst auch pelletierten Hühnermist im Gartencenter erhalten. Viel Erfolg dabei ! Gruß

  • @katjafritz8789
    @katjafritz8789 3 года назад

    Danke.

  • @peterfeucht9164
    @peterfeucht9164 2 года назад

    Guter Beitrag, gibt´s auch was gegen Schildläuse?

  • @ahnenpost5237
    @ahnenpost5237 3 года назад

    Blaukorn hat auch eine Ummantelung und hält deswegen deutlich länger als 3 Wochen. Je nach Regen 2..3 Monate.