Das passiert bei einer gelängten Steuerkette ! M271 Mercedes

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • ▶ Hier im Video zeigen wir euch was mit einem Motor passiert, wenn sich die Steuerkette so massiv längt, dass sie überspringt.
    Hier gibt es unsere Caps`s und noch mehr interessante Angebote...:*
    www.ebay.de/st...
    Unser Mikrofon*
    www.amazon.de/...
    Unsere Kamera*
    www.amazon.de/...
    ▶ Mehr zu Mercedes Steuerkette erfahren, was die Ursachen sind und welche Kosten zu erwarten sind:
    ▶ motorenzimmer.de/
    ▶ / motorenzimmer
    ▶ / motorenzimmer
    Dieses Video enthält unbezahlte Werbung.
    Sämtliche Amazon-Links hängen mit Partnerprogrammen zusammen. Sie dienen dem potentiellen Käufer als Orientierung und verweisen explizit auf bestimmte Produkte. Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision an mich ausgeschüttet werden

Комментарии • 852

  • @MotorenZimmer
    @MotorenZimmer  4 года назад +62

    Wie oft wechselt ihr euer Öl ?

    • @chilla841
      @chilla841 4 года назад +11

      Ich fahr ein honda accord 2001 und müsste theoretisch alle 15.000 km ölwechseln
      Ich wechsle es jedoch alle 6-7.000 obwohl ich ein viel fahrer bin 10w40 von rowe noch nie Probleme gehabt

    • @markuso6263
      @markuso6263 4 года назад +7

      Bisher immer nach Inspektionsvorgabe, also alle 25.000km

    • @cubukluugur6777
      @cubukluugur6777 4 года назад +4

      @@chilla841 Wirst auch wenn du das Auto sehr schlecht behandelst keine Probleme mit dem Motor haben. Fahre seit 25 Jahren nur Hondas!!

    • @Whaives
      @Whaives 4 года назад +6

      habe nen M272 mit 150000km.... der hat noch absolut keine kettenlängung, und damit das so bleibt alle 6000km ölwechsel

    • @timmeuter1904
      @timmeuter1904 4 года назад +9

      Ich Fahr ein ML 350cdi mit dem om642 und ich wechsle das Öl 1 mal im Jahr oder alle 10.000km

  • @motorfreak3203
    @motorfreak3203 4 года назад +8

    Ich finde es immer wieder überragend professionell und genau. Man merkt das du mit deinem Beruf und deiner Firma deine Berufung gefunden hast. Mich würde mal Rep. Kosten interessieren, besonders z.b bei dem M271 was du gerade verfilmt hast. Mach weiter so und lass die anderen erzählen was sie wollen. Hauptsache Smartwatch und Smartphone für über tausende Euro, aber am Ölwechsel sparen.

    • @pauldrr3484
      @pauldrr3484 3 года назад

      Kommt auf die Werkstatt an bei mir waren es 2500€

  • @designsinstinkt
    @designsinstinkt 4 года назад +20

    Und wie immer super erklärt und detailliert alles offen dargestellt, weiter so 👍

  • @markuss.4818
    @markuss.4818 4 года назад +55

    Nach 1 Jahr oder spätestens 15000 km wird das öl gewechselt

  • @Tobi_6493
    @Tobi_6493 4 года назад +2

    Alle 10tkm. Wartung ist die günstigste Reparatur! Und Top Video sehr lehrreich👍

  • @Rafymon98
    @Rafymon98 4 года назад +20

    On my CL55 AMG every 1000 Miles, or once a year on my S500 and C230 Komppressor every 3000 miles Mobil-1 oil and Mann filter. I do not play around with oil changes. Oil is cheap, engines are not. The same goes with transmission fluid, once a year, brake fluid once a year, coolant fluid every two years. I do this because of the high humidity here in Florida.

  • @-m84-2
    @-m84-2 4 года назад

    BMW 125i, Motor N52, 9Jahre alt, 130000km, 1mal im Jahr bei ca 10-12000km. Bis jetzt kein einziges Motor Problem, Dichtungen Staubtrocken. Nur die Blech Ölwanne fängt an von innen nach außen zu rosten. Also ich denke mal das es von innen nach außen rostet, durch Kondenswasser im Öl wo sich in der Wanne absetzt. Öl: Motul 5w40, vorher Motul 0w40 und zuvor Mobil 1 0w40. Danke für diese Top Informativen , Sachlichen Videos👍🏽

  • @Samsson83
    @Samsson83 4 года назад +5

    1x pro Jahr oder spätestens nach 10k KM (MB E350 / 211FL). Super Video!

    • @townstar1
      @townstar1 4 года назад +1

      Limo oder Kombi? Hab auch einen S211 E350.

    • @Samsson83
      @Samsson83 4 года назад

      townstar1 S211! :)

  • @chriskosti1806
    @chriskosti1806 4 года назад

    KLASSE Kanal. Ich als Audi-Kopf schaue mir gerne auch andere „Marken-Kanäle“ an. Ich fahre im Sommer einen Audi TT 8j 3.2 Roadster S-Tronic RUF-Kompressor. Ölwechsel alle 7500km oder 2x pro Saison. Fahrzeug mit 19000km gekauft, bei 50000km auf Kompressor umgebaut und heute mit 200000km immernoch die erste Steuerkette, Kettenwerte (Messwertblock 208/209) wie bei Übernahme des Fahrzeugs - UNVERÄNDERT. Ein früher Ölwechsel tut jedem Motor gut.

    • @Blake_Painter
      @Blake_Painter 4 года назад +1

      RUF macht doch Puddingpulver?

    • @tomabeling8930
      @tomabeling8930 4 года назад

      @@Blake_Painter 😂😂

    • @hubsi5263
      @hubsi5263 11 месяцев назад

      @@Blake_Painter Genau!

  • @hgwmoskau7276
    @hgwmoskau7276 4 года назад +12

    Einmal im Jahr, Laufleistung circa 8000 beim dem Wagen

  • @Cyberdinemechatron
    @Cyberdinemechatron 4 года назад +6

    Herrliches Video, vielen Dank. Echt super erklärt, das ist Weiterbildung pur. Macht bitte weiter so!!

  • @HalternMoe
    @HalternMoe 4 года назад +2

    Also ich selber fahre auch eine C-Klasse mit dem M271 und Kompressor. Kette und Nockwellen versteller habe ich letzten Dezember ausgetauscht bei 185.000km. Kette war gelängt, Kettenspanner hatte keine Lust mehr und die Verzahnung auf meinen Verstellen war fast gar nicht mehr vorhanden. Kein Kaltstart ohne Kettenklappern möglich 🙈 Ölwechsel wird alle 10.000 Kilometer gemacht. Da ich selber gelernter Mechatroniker bei Benz bin, kenne ich die Motoren 🙋 gerade bei dem M271 mit Turbo ist ein regelmäßiger Ölwechsel wirklich wichtig.

    • @samuelnase9477
      @samuelnase9477 4 года назад

      Ah, sehr schön, ein Profi 😊
      Ich fahre den M271 Evo und wechsle alle 8tkm bei einer Fahrleistung von ca. 20tkm (Langstrecke, ca. 4 Kaltstarts in der Woche) Welches Öl kannst Du für die Turbos empfehlen und weswegen? Ich nutze derzeit 5W-40 als teilsynthetisches (Shell HX7)
      Liebe Grüße!

  • @LisaLi611
    @LisaLi611 4 года назад +2

    Endlich wieder Pierre zuhören 😌😌😌😌😌 Abend gerettet 😁

  • @unsermitti7662
    @unsermitti7662 4 года назад

    Als erstes will ich festhalten wie klasse ich deinen Kanal finde. Man kann unheimlich viel lernen von dir. Selber besitze ich einen SL500 von 2003. Als Laie kann ich aber nicht feststellen, ob eine Kette sich längt, oder ich habe auf grund meines alters etwas mit den Ohren. Was ich etwas vermisse sind die Kosten für die Reparaturen, in etwa wenigstens. Auch wenn sie wahrscheinlich den wert meines Autos übersteigen.

  • @martinguth2209
    @martinguth2209 4 года назад +8

    Auch wenn ich VW fahre - immer interessant.👍

    • @martinguth2209
      @martinguth2209 4 года назад +1

      Nach Serviceanzeige und seit ich die Sachen anschaue: alle 15.000 km.

  • @AnthonyBoettcher24
    @AnthonyBoettcher24 4 года назад +5

    Alle 16 tausend KM oder 10 tausend Meilen. Jetzt hab ich aber bange bei meinem M271 EVO

  • @theofliegt5762
    @theofliegt5762 4 года назад +1

    OM651 im S212 Mopf E200 CDI Taxi (EZ 2015): Wechsel alle 25k (also ca. alle 3 Monate) mit 5W30 Mercedes Öl (229.52), jetzt 516.000 KM, erster Motor, erste Kette. Bei baugleicher Taxe mit mehr Kurzstreckenanteil war die Kette samt Spanner und Kettenrädern jedoch "schon" bei 325.000 Km fällig.

  • @w208coupe5
    @w208coupe5 4 года назад

    Habe den M 111 evo, hauptsächlich relativ viel Kurzstrecke, mache spätestens nach 7500 km Ölwechsel mit Filter. Das bringt mich nicht um und meinen Motor auch nicht. Wie immer sehr interessant, mach weiter so 👍👍

  • @nixgibtshier2840
    @nixgibtshier2840 4 года назад +5

    Hallo,
    bin ja mal relativ früh dran 😁. Wollte mal wegen der Kappe danke sagen. Is echt ne Mega Qualität und trägt sich sehr sehr angenehm👍 .
    Grüße👋

    • @MotorenZimmer
      @MotorenZimmer  4 года назад +2

      Danke für deine Rückmeldung ✌️

  • @motess_v4
    @motess_v4 4 года назад +5

    W 205 250CDI, wie von Mercedes vorgeschrieben!
    50km einfach ins Geschäft, also 100km am Tag!

  • @Dennis-zz4yl
    @Dennis-zz4yl 4 года назад +5

    Was empfehlt ihr den an Kilometer wann man den Spanner profilaktisch wechseln sollte beim M271? Auch bei Regelmässigen Ölwechsel meienr bekommt alle 10.000 Km neues Öl also bei mir alle 7 Monate da viel Fahrer.

  • @martinschindler8208
    @martinschindler8208 4 года назад +14

    Hab zwar keinen Mercedes aber ich wechsle bei ca. 10-15t km oder spätestens nach einem Jahr

    • @leneanderthalien
      @leneanderthalien 4 года назад +1

      Ich ebenfals: ich fahre einen Peugeot 208, 90% landstrasse und autobahn, mit 1.2L puretech 110PS (3 cyl turbo) motor, reprogramiert auf 132PS+ E85, und ich wechsle das öl + filter Purflux (Total oder Yacco 0w30 PSA B71 2312 C2) alle 10000 bis 12500km (forschrift ist 25000km) so 2x im jahr (gefahren:~ 35000km pro jahr), habe ich immer so gemacht und alle meine autos (nur benziner) sind alle über 300 000km gelaufen (1 VW Scirocco 2 (1985) alle 8 anderen wahren fransose (drei neukauf), einen Renault 25 2.2L benziner hat sogar 550 000km auf dem tacho gebracht ohne den motor aufzumachen (motor wahr nicht kaputt aber auto verostet...)

  • @flyer0702
    @flyer0702 4 года назад

    Gutes Video, sehr professionell. Dafür eine Daumen nach oben. Aber was für ein mechanischer Aufwand.... Ein E-Motor hat genau drei bewegliche Teile (2 mal Lager, ein mal Rotor), kein Motoröl, keine Wasserkühlung, die undicht werden könnte einen wesentlich einfacheren Aufbau, deutlich mehr Leistung und Drehmoment bei gleicher Größe.

  • @bartmuytjens1014
    @bartmuytjens1014 4 года назад

    BMW 525i - Ölwechsel jede 10-15k Kilometer. Wie immer super Video 👍🛠🔨

  • @muratozavsar3151
    @muratozavsar3151 4 года назад

    Danke herr doktor bist du beste youtube auto kanal

  • @abdurrahimacar3205
    @abdurrahimacar3205 4 года назад +1

    Gar nicht mehr bin auf E umgestiegen inzwischen , sowas tu ich mir nicht mehr an .
    Du machst top Arbeit ..Respekt ... 👍👍👍

  • @olivertobiasstarosta
    @olivertobiasstarosta 4 года назад +1

    Wie sagte man so schön bei Werner "Denk immer daran, mit dem Öl nicht sparsam sein!"

  • @czessnaskymaster6133
    @czessnaskymaster6133 4 года назад +1

    Hallo Herr Zimmer, wieso werden keine mechanischen Steuerkettenspanner eingesetzt wie bei manchen Motorrädern? Mit einer kleinen Mäuseverzahnung, federbelastet? Die Kette hat immer einen definierten Widerstand, kann nicht schlackern vom Start an.

  • @davidhalliger1182
    @davidhalliger1182 4 года назад +2

    Hallo Motoren Zimmer Team, was haltet ihr von Ölschlammspülungen? Unser 2018 Vito hat jetzt 56tkm runter und hat ein 40tkm Intervall. Wir haben bei 20tkm und bei 40tkm Öl wechseln lassen und wollen jetzt auf alle 10tkm reduzieren und ggf. jetzt oder regelmäßig Ölschlammspülungen machen. Ist sicherlich auch für andere interessant wenn sie einen Gebrauchtwagen gekauft haben.
    Wir hatten auch schon 2mal zu hohen Ölstand aufgrund Dieseleintrags durch abgebrochener Regeneration.
    Viele Grüße und weiter so.

  • @sternschrauber2312
    @sternschrauber2312 4 года назад

    Wie immer super!

  • @andreasd3293
    @andreasd3293 4 года назад +2

    Immer mit dem Wechsel Sommer/Winterreifen und umgekehrt, etwar alle
    7-8500 Km und im Frühjahr den Ölfilter

  • @primo_90_15
    @primo_90_15 4 года назад

    Alle 10000 km, Spätestens nach einem Jahr... M271 ist in meinem Alltagsauto verbaut, den ich von meiner Mum übernommen habe... Steuerkette hatte ich bei 90Tkm schon erneuern müssen... Motorkontrolllampe ging an, Mum bekommt Panik, Fehler Lambdasone, Lambdasonden durchgemessen IO, Ventildeckel runter und da hatte ich den Salat :)

  • @picedroper
    @picedroper 4 года назад +5

    Fahre den Omega b Facelift 2,2. Design Edition.
    Wechsle alle 10 000 km

  • @saphire5184
    @saphire5184 4 года назад

    Wie immer sehr interessantes Video. Ich hab jetzt ein richtig schlechtes Gewissen, da ich nur einmal im Jahr Wechsel. Nach jetzt ca. 20Tausend KM. Bei meinem Peugeot Boxer 2.2hdi

  • @izmirubel
    @izmirubel 4 года назад

    Habe ein GLK OM651. Wechsle alle 6tkm also halbjährlich, da sehr viel Kurzstrecke dabei. Denke wenn das Fahrprofil passt reicht auch einmal im Jahr. PS: Schaue deine Videos sehr gerne sind sehr informativ.

  • @huseyinozuberk3547
    @huseyinozuberk3547 4 года назад

    Also wieder ein super Video, ich guck euer Videos gerne weil es sehr Informativ sind.
    Ich wechsel alle 10.000km Öl und fahr ein OM642, und benutze eine vollsyntetisches Motoröl Ravenol 5w40 NDT...

  • @Nanogenium
    @Nanogenium 4 года назад

    Ich kann euch zum reinigen der Kanäle und der Ventile wirklich das strahlen mit Nussschalengranulat empfehlen. Durch das weiche Granulat wird die Oberfläche nicht angegriffen und nur die Verunreinigung entfernt.

  • @emc3647
    @emc3647 4 года назад

    Danke bisher wusste ich das nicht mal

  • @a.i.5267
    @a.i.5267 4 года назад

    Toll erklärt und noch richtige Handwerksarbeit, super Video !!!

  • @thilospychalski9839
    @thilospychalski9839 4 года назад +3

    Alles 15.000 km. Sind jetzt 550.000 km auf der Uhr. Läuft!

  • @supermoee
    @supermoee 4 года назад

    Wie schon beim anderen Video erwähnt, nach MB Handbuch alle 25tkm / 1x im Jahr, mit Toleranz bei mir im Schnitt so um die 27tkm - 30tkm. Motor OM642, knapp 300tkm auf der Uhr, noch die originale Ventilsteuerung drin, genauso wie Turbo, DPF oder Drossrlklappensteuerung. So einen wartungsarmen Motor habe ich nie gehabt.

  • @polofreak83
    @polofreak83 4 года назад

    Wie immer super video.... Ölwechsel 1 Jahr oder 15000km... Sicher ist sicher

  • @michameyer7736
    @michameyer7736 4 года назад

    Ölwechsel alle 25 TKM, also ca 2 mal pro Jahr bei 50 TKM/Jahr; mein letzter W212 OM642 hat bei Verkauf 392000 km Laufleistung. Einzige Reparatur war ein defekter Kettenspanner und eine gelängte Steuerkette.

  • @MrMrfrostig
    @MrMrfrostig 4 года назад +2

    wieder was dazu gelernt ... Ventilfedern halten die Ventile offen

  • @DDG-Leon
    @DDG-Leon 4 года назад +1

    6:28
    Opel Zafira 1.9 Diesel -> 30.000-35.000km
    Saab 9-5 Aero -> 7500km
    Opel Mokka X 1.4 Turbo /Mercedes A170 -> 2x im Jahr was etwa 2000-2500km Intervall sind (Fast reine Kurzstreckenautos, 1x Firmenwagen, 1x Rentnerauto)
    Der Zafira läuft keine Strecken unter 200km und der Saab in der Regel nix unter 30-40km. Opel geht generell schonend mit dem Öl um, der Saab ist konstruktiv bedingt das absolute Gegenteil. (Herstellerintervalle sind 30tkm Opel) bzw. 10tkm (Saab)

  • @matrix54190
    @matrix54190 4 года назад +1

    Bei meinem V8 4.8l wird das Öl alle 10.000km oder spätestens jährlich gewechselt!! Ich benutze das Ravenol RCS 5W40,da dieser Motor thermisch hoch belastet wird und das Original Öl ( 5W30 ) einfach zu dünnflüssig ist. Grüße aus Frankreich🥖🇫🇷 Peter

  • @klemensbrumann3952
    @klemensbrumann3952 4 года назад +1

    Wieder Mal ein hochinteressantes Video.

  • @SLK5418
    @SLK5418 4 года назад +1

    Ich hab nen S204 220 CDI,bei dem Wechsel ich alle 10.000 km das Öl. Mein Kollege ist KFZ Mechaniker und der hat mich immer genötigt das zu machen! Mittlerweile bin ich ihm echt dankbar, da mein Auto 300.000 km ohne Ausfälle unterwegs ist. Außerdem tauscht er immer sämtliche Filter beim Ölwechsel.

  • @domiw2033
    @domiw2033 4 года назад

    Wechsel alle 15.000km Öl, fahre S320 Cdi Om642 überwigend Langstrecke 40.000km im Jahr. Nutze das Ravenol 5W40 NDT das ist gut für den Om642, resistenter gegen Ölverdünnung und bleibt länger an den Lagerstellen.

  • @Shortydakillah
    @Shortydakillah 4 года назад

    ich habe einen m104 als 24v
    wo kauft ihr eure Ventile ?
    oder welche marke darf man empfehlen ?
    und was sollte man alles neu machen beim tausch ?

  • @zauberer8899
    @zauberer8899 4 года назад

    Benutzt ihr auch dieses nuss schalen Granulat?

  • @timogpunkt
    @timogpunkt 4 года назад +2

    Mein m271 hatte starken kühlwasserverlust. Wurde abgedrückt aber nichts gefunden. Könntest du dir vorstellen woran das lag?

    • @arnodorian6439
      @arnodorian6439 3 года назад +1

      Kann passieren weil die 4 Zylinder mit wenig Hunraum sehr hoch aufgeladen werden durch den Turbo für die Ps rauszuquetchen da kann es passieren das er Öl sowie Kühlwasser "verbrennt" vor allem wenn man sehr sportlich fährt :)

  • @maximilian5051
    @maximilian5051 4 года назад +2

    Wo gibt es den Nockenwellen Ventil Tisch also das gelbe Ding wo alles so perfekt drin liegt

    • @w.m.5101
      @w.m.5101 4 года назад

      www.amazon.de/dp/B079CJJC2K/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_jjTrFbKW3JJ6R

  • @ComeCloserx3
    @ComeCloserx3 4 года назад +2

    Bin beim Thema ölwechsel noch sehr unentschlossen. Hab nen 2019 focus combi seit jan mit 220 km bekommen, bin jetzt bei 15k km angekommen und am überlegen ob ich jetzt zur Werkstatt fahren soll oder nicht, mein Auto sagt mir das öl wäre noch bei 50% Haltbarkeit. Was ist deine Professionelle Meinung @motoren Zimmer

    • @ComeCloserx3
      @ComeCloserx3 4 года назад

      @Super Guid kann ich dir nicht sagen hatte noch vergessen zu schreiben das es nen Diesel ist

  • @artimic80
    @artimic80 4 года назад

    Hallo. Welche Benzin besser für diese Motor? 95 oder 98? Danke

  • @eduardoa4558
    @eduardoa4558 3 года назад

    Hi. How many kms is the car in the video?

  • @sennoggoku1221
    @sennoggoku1221 4 года назад

    In welcher Statt ist denn eure Werkstatt

  • @HalloAutomobil
    @HalloAutomobil 4 года назад +2

    Ölwechsel 2x im Jahr beim w208, M111 Motor. 21 Jahre alt, 274000 km. Kein Ölverbrauch

    • @adrianblub276
      @adrianblub276 4 года назад +1

      Der Motor ist ja auch unkaputtbar. Läuft wahrscheinlich auch mit Diesel statt mit Öl 😅👍

  • @reinhardschnieders9488
    @reinhardschnieders9488 4 года назад

    Moin, ich fahre einen W204 mit dem M271 Evi, Laufleistung 130000 km. Bisher noch alles ruhig beim Kaltstart.
    Was zahle ich denn bei euch für einen Wechsel der benötigten Teile, ohne vorherigen Schaden? Wie sieht es denn aus mit dem Zahnrad auf der Kurbelwelle. Muss das auch neu?
    Ich freue mich auf die Antwort.

  • @FunkyFreak1980
    @FunkyFreak1980 4 года назад

    was ist eigentlich besser, absaugen oder ablassen?

  • @flexinador1066
    @flexinador1066 4 года назад

    Mache bei meinem w203 mopf Kompressor aus 1 Hand alle 10 tsd km ein ölwechsel mit liqui moly 5w40 und bekommen tut er nur Aral Ultimate ...88tsd hat er nun runter und habe genau heute erst ein komplettes Kit von Vaico gekauft zur Vorsorge. Mich würde gerne mal interessieren wieviel Km euer gelaufen hat. Gut erklärt danke

  • @marcis8819
    @marcis8819 4 года назад

    Moin moin. Was kostet das denn in etwa wenn man den Motor so "erneut" wie ihr das gerade macht? Ich weiß das es immer danach geht was alles gemacht werden muss aber kannst du so ca ein preis nennen? Die Autos sind ja kaum noch was wert aber lohnt sich das? Bei meinem habe ich vor kurzen gerade alle querlenker und Fahrwerk erneuert. Hat absolut kein Rost und steht sehr gut da. Frage mich nur ob dich das alles noch lohnt. Mfg

  • @tobiasvolz6886
    @tobiasvolz6886 4 года назад

    Ich fahren einen 124er mit nem M 104 e32 und fahre nur 2-3000 km im Jahr. Welchen Ölwechesintervall würdest du da empfehlen? Trotzdem jedes Jahr oder reicht auch alle 2 jahre?

  • @gentlem3090
    @gentlem3090 4 года назад +1

    Welchen Werkzeugwagen von hazet und Sonic hast du? Modell und wie viel Teilig?
    Grüße

  • @Chicken3262
    @Chicken3262 Год назад

    Wie sieht es aus mit Kolbenüberstand messen und Pleullager tauschen ?

  • @1smileyzuvielgeber41
    @1smileyzuvielgeber41 4 года назад +1

    Kann dickeres Öl den kettenspanner straffer machen !?

  • @n1trYz
    @n1trYz 4 года назад +1

    Einmal im Jahr oder bei maximal 5000km. Ich fahre aber auch nen 2.0 Hochdrehzahl-Sauger (8500 Begrenzer) mit 220 PS der standesgemäß auch im Motorsport bewegt wird.

  • @KerbrichsCowboy
    @KerbrichsCowboy 3 года назад

    Hi,
    ich hab ne Frage zum Kompressoröl vom M271 E18ML (Clk w209 2002 163 Ps)
    Wollte demnächst die Entlüftungsschläuche unterm Kompressor wechseln, habe im Internet gelesen, dass manche im selben Zug das Kompressoröl wechseln bzw. dass kaum noch Öl im Kompressor vorhanden ist. Meine Frage wie viel und welches Öl gehört in den Kompressor ?
    Vielen Dank im Voraus ;)
    Lg

  • @tonisalvatore6013
    @tonisalvatore6013 4 года назад

    @Motoren Zimmer was hälst du von dem Hersteller VAICO für die Nockenwellenversteller ?

    • @roeder1972
      @roeder1972 4 года назад

      Kann ich dir beantworten... Abstand! Hatte mit vaico,febi und auch Ina (welcher der Hersteller des originalen verstellers ist) schon nach relativ kurzer Zeit Probleme mit Rasseln. Verbaue mittlerweile nur noch originale, damit ist Ruhe.

  • @simonsteinmetz3618
    @simonsteinmetz3618 4 года назад +1

    Alle 2000km und vor der Winterpause 😉

    • @ln608
      @ln608 4 года назад

      Wie viel km fährst du ungefähr im Jahr?

    • @simonsteinmetz3618
      @simonsteinmetz3618 4 года назад

      Leon rtk ca. 1500-2000km

  • @pyrobali6687
    @pyrobali6687 4 года назад

    Was kostet der spass

  • @derchefderkueche1989
    @derchefderkueche1989 4 года назад +1

    Ich hab zwar ebenfalls keinen Benz, aber egal welchen Hersteller ich hatte und egal ob diesel oder Benzin, das Öl kommt nach 15.000 km oder 1 Jahr raus.
    Beim letzten Auto hab ich dadurch alle halbe Jahr Öl wechsel gemacht, da ich da viel Langstrecke gefahren bin.

  • @mr.x8900
    @mr.x8900 4 года назад +1

    was kann man machen um die Zündkerzen immer Sauber zu halten? Nur richtig anziehen?

    • @fbnx4219
      @fbnx4219 3 года назад +1

      Man kann sie einmal wöchentlich rausschrauben und polieren.

  • @andreasd3293
    @andreasd3293 4 года назад +4

    Mit was für einer Belastung für das *BANKKONTO* muss man bei eiber
    derartigen Operation in etwar rechnen ?

    • @101bambam9
      @101bambam9 4 года назад +3

      Da der Motor draußen ist und komplett auseinander gebaut wurde würde ich sagen 3k aufwärts

    • @andreasboerger1250
      @andreasboerger1250 4 года назад

      Ca. 5000. Bei mir kam der Kopf neu. Klappert schon wieder beim Kaltstart. Zuvor Öl im Kabelbaum. Ölabstreifer Kosten nix. Initial-Inspektion bei Vertragswerkstatt hatte nichts von der Schwachstelle erwähnt. Insgesamt 7000€ Werkstattkosten damals, ist etwas her. Jetzt fahre ich den Benz einfach tot, aber er fährt und fährt seitdem.

  • @elclippo4182
    @elclippo4182 4 года назад

    Hatte mal nen Zafira A mit Z18XE (Saugbenziner mit Port-Injection). Alle 30.000 km (ca. 1x pro Jahr) das Öl (10W40, teilsynthetisch) gewechselt. Mit 20.000 km gekauft mit 210.000 km verkauft. Keine Probleme gehabt.

  • @jan-willemstulen5958
    @jan-willemstulen5958 7 месяцев назад

    Ich mache das jeden 5000 km. Ich habe einen M271-820 motor.
    Schönen Grüss aus Holland

  • @lantaisland
    @lantaisland 4 года назад

    verschleißt der NWV durch die gelängte Kette oder andersrum ?

  • @gtafs3
    @gtafs3 4 года назад

    Ich lasse 4-8 mal im Jahr wechseln je nach fahrtstrecke ob überwiegend lang oder kurz Strecke
    Hab jetzt nach 2 Jahren 72tsd runter :)

  • @KemalEjder1980
    @KemalEjder1980 3 года назад

    bei 10w40 hatte ich spätestens bei alle 15000km gewechselt, beim 5w40 alle 15000-20000km, beim 5w30 25000-30000km
    übrigens super erklärt

  • @steffenskel2052
    @steffenskel2052 4 года назад

    Alle 15000 km aber ist bei meinem Mercedes vorgeschrieben fahre aber auch 30000 km im jahr und der motor leuft auch schon 300000 km ca ein Benziner hat nur ein problem klasse Video👍

  • @almo4375
    @almo4375 4 года назад +2

    Was kostet die Reparatur?

    • @XDKOwner
      @XDKOwner 4 года назад

      Vierstellig aufjedenfall

  • @Kemalue
    @Kemalue 4 года назад +1

    Haben die Nockenwellenversteller vom M271 Kompressor eine arretierung oder nur die Federn im Inneren für den Kaltstart?

    • @w.m.5101
      @w.m.5101 4 года назад

      Arretierung. Ein Pin. Hält meist länger als die Zähne. Bei EVO Motoren andersrum. Zähne halten länger, dafür aber verschleißt der Pin deutlich schneller.

    • @Kemalue
      @Kemalue 4 года назад

      @@w.m.5101 wofür sind dann die Federn die man beim Video sehen kann wenn der Deckel abgenommen wird? Beim m156 z.b. ist da keine Feder drin

    • @w.m.5101
      @w.m.5101 4 года назад

      @@Kemalue Vorspannung, Feder allein reicht aber nicht aus.

    • @Kemalue
      @Kemalue 4 года назад

      @@w.m.5101 Danke, gut zu wissen

    • @samuelnase9477
      @samuelnase9477 4 года назад

      W. M. Ich fahre den M271 Evo. Wie kann ich den Pin verschleißarm behandeln, woran merkt man den baldigen Exitus, lässt er sich vorsorglich wechseln?
      Lieben Dank!😊

  • @fightiq5808
    @fightiq5808 3 года назад

    Was kostet die komplette reperatur ?

  • @sirlenni
    @sirlenni 4 года назад +1

    Wie heißen die orangen Handschuhe und wo bekommt man diese?
    mfG

    • @two_horus7337
      @two_horus7337 21 день назад

      Gibt es auf der Webseite von Motoren Zimmer im Shop zu kaufen 👍

  • @markusneumann2173
    @markusneumann2173 4 года назад

    Ich wechsle bei allen meinen Autos grundsätzlich 2x im Jahr das Öl. Bei meinem S204 (M271 Evo) entspricht das bei meiner Fahrleistung einem Wechsel ca. alle 10.000 km. Bei meinen Oldies (W108, 280 SE und R107, 560 SL) entspricht das sogar nur einem Intervall von ca. 1.000-2.000 km. Aber schaden kann es nicht! ;)

  • @christianvseggern6433
    @christianvseggern6433 4 года назад

    Mein Ölwechsel ist einmal im Jahr, obwohl er erst so ca 4-5000 km gefahren wurde, Motor M 271 EZ 06 und erst 135.000 km das liegt daran das ich noch ein Saisonfahrzeug habe ( Cabrio 04-10 ) eines anderen Herstellers und ich dann die meiste Zeit damit rumfahre. Ergo, bei mir sind nicht die Km entscheidend sondern die Zeit. Und diese 120€ komplett habe ich dann auch wohl für mein Schätzchen über. 🥰👍

  • @alainisella4220
    @alainisella4220 4 года назад

    Das ist das gute an Mercedes die aller letzten von den 204ern haben einen neuen Motor bekommen kurz bevor der 205er raus kam und die haben keine Probleme mit den Ketten die machen im Vergleich zu vergessen wenigstens was

  • @DL1NFI
    @DL1NFI 4 года назад

    Früher hatte ich einen Nissan Sunny, der hatte die letzen Jahre gar kein Ölwechsel mehr bekommen. Ich hab 0W 40 reingekippt, und alle paar tausend km würde neues Öl nachgekippt. Das Auto wurde 13 Jahre alt und hatte so 230000km aufm Tacho.

  • @PlasmaHH
    @PlasmaHH 4 года назад

    Nach bedarf und je nach Auto und Motor. 10-15tsd kommt da meistens bei raus, in einigen Jahren auch mal mehr. Wenn man oft genug den Ölstand überprüft entwickelt man auch ein Gefühl dafür ob das Öl jetzt hin ist, zumindest bei den Autos bei denen das nicht nach 1000km schon schwarzer Schlamm ist...

  • @amissios127
    @amissios127 4 года назад

    Welches Öl ist denn das beste für den M271 (C180 Kompressor BJ 2003)?

  • @MrLotrecht
    @MrLotrecht 4 года назад +4

    Immer schön neues Öl draufkippen dann mit dem Dauerleistungsöl vlt so alle 50.000 wechseln ansonsten geht man ja pleite!Statt der kette fahre ich immer die alten Strumpfhosen meiner Mutter die sind schön elastisch dann kann der Mist nicht überspringen! Pfeift beim Anfahren etwas aber geht immer gut .Der Typ vom Tüv kauft mittlerweile auch second hand strumpfhosen-keine Netzstrümpfe-wäre sexie aber funktioniert nicht so gut!Was für ein ÖL ich nehme?Ich klau das immer auf dem Wertstoffhof-die haben ne super Mischung aller Öle und somit kann man nicht viel verkehrt machen!

  • @jenne888
    @jenne888 4 года назад

    Mahlzeit,ich wechsle fast nie kipp immer nur nach ! Gruß

    • @pieterg7461
      @pieterg7461 4 года назад

      Dann wenigstens alle 15000 km den Ölfilter wechseln 😎

    • @siegfriedstanzel3936
      @siegfriedstanzel3936 4 года назад

      Und, wann kommt da mal ein neuer Ölfilter hinein ? Oh jeh !

  • @leomolleker2464
    @leomolleker2464 4 года назад

    Ja mit dem olweksel hast du 100% recht . Dumeweise hab ich geglaubt unserem autogersteler und dan --- motorschaden mit 192000 km . BMW 520 I

  • @balkanizeraz
    @balkanizeraz 4 года назад

    3x im Jahr bzw alle 7500km.
    Dazu die JLM Motorspülung
    Dann mit günstigem Öl nachspülen, dieses bei 100 Grad ablassen.
    Dann Ravenol RCS einfüllen und als additiv Archoil 9100.
    Hat viel Ester und haftet gut an allen Oberflächen echt geiles zeug

    • @markuso6263
      @markuso6263 4 года назад

      Ich hab das Gefühl, dass man das auch übertreiben kann.

  • @dawnstorm
    @dawnstorm 4 года назад +1

    Öl-Wechsel alle 15.000km oder jedes Jahr.
    Beim W169 A 200 Turbo mit 4000km/ Jahr auch alle 2 Jahre.
    Öl Filter wird dann auch immer getauscht

  • @DPPremier
    @DPPremier 4 года назад +1

    Sollte man bei einem Allerweltsauto wie Golf VI 1,4TSI auch öfter Öl wechseln als vom Hersteller vorgegeben?

    • @robby-cgn
      @robby-cgn 4 года назад

      schaden kanns ja nicht. Ich würde gerade bei den heutigen hochgezüchteten Motoren lieber öfters als seltener das Öl wechseln. Auf jeden Fall warne ich jeden vor dem Longlife-Mist. DIe 2l Motoren vom Wolfsburger Konzern haben es ja deutlich gemacht, was seltener Ölwechsel mit Ölabstreifringen macht.

  • @hartwinbruckner9260
    @hartwinbruckner9260 4 года назад +1

    Alles schön und gut, aber niemals werden Kosten genannt, und die sind für einen Normale entscheident. So zB. was ein Steuerkettenwechsel beim 111er oder 271 kosten darf...

  • @ArBixD
    @ArBixD 4 года назад

    Was empfiehlt ihr für Viskosität wenn es die Herstellerfreigabe hat? Für ein Alltagsauto das fast nur Kurzstrecken fährt. 5w30/5w40/10w40 etc.?

  • @jenspeter6170
    @jenspeter6170 4 года назад

    Mein e39 braucht ca alle 1.500 km einen Liter Öl. Ich lasse das Öl aber nach den Ölintervall wechseln. Hatte vorher auch einen e39 und der hat 350.000 km runter gehabt. Also scheinbar nichts falsch gemacht. Aber immer die Abläufe sauber halten und auch den Benzinfilter nicht vergessen.

  • @Jan18D
    @Jan18D 4 года назад

    Einmal im Jahr. Ca 18000 km. Werde dieses Jahr wohl mal den Intervall verkürzen, wobei das Altöl beim letzten Wechsel noch ziemlich gut aussah. Dacia Logan MCV 1,6MPI