Libanesischer Autohändler kommt im Panzer !

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 21 дек 2022
  • Hier gibt es den Öl Test und vieles mehr !!!
    ▶shop.motorenzimmer.de
    ▶ motorenzimmer.de
    ▶ / motorenzimmer
    motorenzimm...
    Dieses Video enthält unbezahlte Werbung.
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 620

  • @MotorenZimmer
    @MotorenZimmer  Год назад +167

    Was macht man bei einem Unfall ? Wie kommt man raus, bzw. wie wird man gerettet ?

    • @heinrichhein3102
      @heinrichhein3102 Год назад +67

      Du zerstörst einfach jedes andere Auto, egal was für ein Unfall das war 😂

    • @overloard605
      @overloard605 Год назад +4

      Der der M116 und der M117 noch empfehlenswert. Wegen Langlebigkeit?

    • @AUTOdidact77
      @AUTOdidact77 Год назад +107

      Sollte (wie bei allen gepanzerten Fahrzeugen) ein Knöpfchen in der Nähe des Automatikwählhebels geben, mit dem die Frontscheibe rausgesprengt wird. Ist übrigens die letzte gepanzerte S-Klasse mit höchstzulässigem Gesamtgewicht nicht über 3.500 kg, also legal mit Führerscheinklasse B zu bewegen 😎

    • @thecon_quererarbitraryname6286
      @thecon_quererarbitraryname6286 Год назад +69

      Naja am besten gar nicht. In so einem Auto sitzt höchstwahrscheinlich irgendein Politiker oder Investmentbanker. Solche Leute überlässt die Gesellschaft wahrscheinlich lieber ihrem Schicksal 🤣😂

    • @janoschp1220
      @janoschp1220 Год назад +30

      Sprengschnur in der Dichtung der Frontscheibe, zumindest bei neueren B6/B7 Fahrzeugen

  • @joggler66
    @joggler66 Год назад +482

    Ich fuhr in den 90er Jahren einen 420 SE Panzer in Brüssel als Personenschützer, ohne Scheibenheber. Über 2 Tonnen Leergewicht ( das war damals unglaublich viel, im E-Zeitalter normal), Spitze rund 220 km/h, dann schaukelte er wie ein Riesenschiff im Sturm. Der wurde dann mal in Stuttgart Generalüberholt und ich konnte ihn auf dem dortigen Testgelände mit Steilkurve fahren, sowas vergißt du nie.

    • @thakikz
      @thakikz Год назад +26

      Ja die Steilkurve hat was. Die aktuelle S-klasse als guard wiegt 4,2 Tonnen

    • @lr7949
      @lr7949 Год назад +8

      @@thakikz fährt aber auch nur max 180 :)

    • @SashMan90
      @SashMan90 Год назад +1

      Semper in medio nostro 😉

    • @Andgro198
      @Andgro198 Год назад +12

      Wir hatten mal einen auf dem Hof der Feuerwache. Dort versuchten wir mit hydraulischen Geräten zu öffnen. Kein Erfolg . Das Fahrzeug war von der Bundesanwaltschaft aus Karlsruhe. Mit Halon-Löschanlage. Sehr beeindruckendes Fahrzeug.

    • @last_days_of_summer3760
      @last_days_of_summer3760 Год назад

      Das Evangelium: durch das ihr auch ❗️gerettet❗️ werdet, wenn ihr an dem Wort festhaltet, das ich euch verkündigt habe - es sei denn, daß ihr vergeblich geglaubt hättet.
      3 Denn ich habe euch zu allererst das überliefert, was ich auch empfangen habe, nämlich daß Christus für unsere Sünden gestorben ist, nach den Schriften, 4 und daß er begraben worden ist und daß er auferstanden ist am dritten Tag, nach den Schriften,
      1. Korinther 15, 2-4
      🧡

  • @u.e.u.e.
    @u.e.u.e. Год назад +87

    Das nennt sich sondergeschützt! 😉
    Die Frontscheibe wird mit 'nem Kran eingesetzt, Gewicht beim 126er nur 2,8 t, beim 140er 4,2 t.
    Offenbar hat er nicht die Tresorschließanlage für Juweliere (beim 126er und 140er hinten hinter dem runterklappbaren Kennzeichen, beim 124er als kleines Loch in den Sacco-Brettern).
    Höchstgeschwindigkeit übrigens nur 228 km/h (T-Reifen mit Notlaufeigenschaften bis 190 km/h plus 20%). 😉

  • @maikause3728
    @maikause3728 Год назад +94

    Ich habe zu meiner Lehr- und Gesellenzeit bei Mercedes, an diesen gepanzerten 126er‘n geschraubt. Wir hatten alle LKA Fahrzeuge in Betreuung. Im Schnitt haben wir alle 10.000km Achslagerungen und Dämpferlagerungen ern. . Durch die Selbstlöschanlage im Motorraum und Unterboden, war vieles schlecht zugänglich. Zündkerzen konnte nur ich wechseln, da ich dünne unterhabe hatte 🤣 . War eine hoch interessante Zeit. Die Autos hatten einen mega Verschleiß aber die Motoren waren unverwüstlich. Es gab welche, die haben 3Tonnen auf die Wage gebracht.

    • @keyewhoknows2409
      @keyewhoknows2409 Год назад +4

      Die Geschichten kennt man auch nur aus SiFi. Wenn die Herrschaften aus der Entwick;ung mit Waffen auf der Rücksitzbank durchs Werk gefahren sind und der Werkschutz am abdrehen war...

    • @lil_strangi
      @lil_strangi Год назад

      Meine Mutter sagte wenn ich bis 2023 100 Abonnenten schaffe bekomme ich 2 Hasen ich liebe jeden Unterstützer über alles💙💚❤💛🧡💜😀

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 Год назад

      Tja, was passiert wohl mit den Verschleißteilen von Tesla & Co, die auch leer 2,5 Tonnen wiegen?

    • @Xg78
      @Xg78 Год назад +4

      @@barfuss2007
      Unterschied ist, dass die Mercedes nachträglich modifiziert sind und auf der Basis immernoch auf den normalen Straßenfahrzeugen basieren.
      Ein schwerer Tesla (oder auch das Beast vom US Präsidenten) sind eigene Entwicklungen, bei denen das Gewicht schon von Anfang an mit einkalkuliert wurde.

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 Год назад

      @@Xg78
      die größeren Daimler laufen durch die Bank ungedrosselt über 300 km/h. Viele auch 350 km/h. Und das wird auf der Autobahn auch öffentlich getestet. Bei nem Tesla habe ich da so meine Zweifel, denn wo außer in Deutschland gibts keine Tempolimits auf Autobahnen? Es werden ja sogar Japaner eingeflogen, nur damit sie einmal im Leben rasen können. Gewohnt sind sie im Stau von Tokyo bestenfalls 20 km/h. Der reine Wahnsinn.Gepanzerte Daimler wiegen auch über 3 Tonnen. Für deren Fahrer werden extra Schulungen durchgeführt, das Fahrverhalten ist gewöhnungsbedürftig.

  • @floriankurth4081
    @floriankurth4081 Год назад +30

    Der erste Inhaber unseres Geschäftes hatte einen W126 mit der Tresorschließanlage, so war der auch versichert. Auch Einbruchhemmendes Glas. Da sind so dicke Bolzen in den Türen und der Heckklappe eingefahren, hinter dem abklappbaren Heckkennzeichen ist man mit nem Tresorschlüssel rein. War ein tolles Auto. Der Trottel hat den aber am Abend in Leipzig im Suff nicht voll verriegelt, er wurde dann geklaut……..

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 Год назад +4

      die Karre fährt jetzt Putin

    • @sigridqwq5198
      @sigridqwq5198 Год назад

      Der Trottel war in Leipzig im Puff, und es war nicht der Suff...

  • @gut5806
    @gut5806 Год назад +120

    Hatten damals im Ausbildungsbetrieb auch so ein Kaliber da. War vom GSG 9, die hatten eine defekte Wasserpumpe und sind auf der Autobahn liegen geblieben. War ein riesen Theater da die Fahrzeuge nur mit Ausnahmegenehmigung in einer normalen Werkstatt repariert werden dürfen. War sogar zu schwer für die Hebebühne. Da war es aber auch so das die Scheiben im Notfall rausgesprengt werden.

    • @SchwanziniDeKarotta
      @SchwanziniDeKarotta Год назад +2

      Irgendwas stimmt an der Story nicht. Wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird, kommt es gleich in die zertifizierte Spezialwerkstatt. Nichts anderes.

    • @ub9079
      @ub9079 Год назад +2

      Die Fahrzeuge der GSG 9 sind nicht gepanzert „Wir sind Jäger nicht gejagte“ U. Wegner

    • @SchwanziniDeKarotta
      @SchwanziniDeKarotta Год назад +2

      @@ub9079 Bestätigt meine Vermutung, dass die Story ausgedacht ist.

    • @gut5806
      @gut5806 Год назад

      Die nächste zertifizierte Werkstatt war weiters weg, und da es sich um eine relativ einfache Reperatur handelt war es wohl sinnvoller und wohl auch billiger das in einer normalen Werkstatt zu machen. Wir durften auch erst ans Auto als alle Waffen etc. am Mann waren, die saßen mit ihrem Gelumpe vorne und haben Kaffe getrunken.

    • @SchwanziniDeKarotta
      @SchwanziniDeKarotta Год назад +3

      @@gut5806 Niemals. Die wären sofort eingesammelt worden vom nächsten Einsatzfahrzeug und hätten doch nicht kaffetrinkend auf das Ende der Reparatur gewartet. So funktionieren keine Beamten im aktiven Dienst. Ebenso wenig, dass ihr da einfach am Fahrzeug rumschraubt. Ihr könntet Peilsender oder sonst was anbringen. Es wird KEIN Risiko eingegangen. Und wenn das Fahrzeug 700 Kilometer abgeschleppt werden muss, passiert eher das, als dass ihr daran rumschraubt. Deine Story ist nicht wahr, oder jedenfalls kräftig was dran ausgedacht.

  • @Matze_ratze
    @Matze_ratze Год назад +33

    In so einem Auto starb am 30.11.1989 Alfred Herrhausen.
    So wie ihr es schon bemerkt habt bei der Sichtprüfung von unten, die Schwachstelle war/ ist der Unterboden.

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 Год назад

      der Mordanschlag war damals nur durch Mithilfe der Stasi möglich. Die Mörder wurden nie belangt.

    • @RadfahrerProductions
      @RadfahrerProductions Год назад +1

      Davon steht zumindest bei Wixipedia nix. Angeblich hat es gezielt die hintere Tür getroffen, das Opfer wurde durch angesprengte Innenteile der Tür tödlich verletzt. Dafür gibt es ja die Schutzklassen, je nachdem was für eine Bedrohung eintrifft reicht es halt oder auch nicht. Auch Kampfpanzer kann man ab irgend einem Punkt knacken.

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 Год назад +1

      @@RadfahrerProductions
      Der Druck der Sprengladung kam eindeutig von unten, sie war in einem Gullideckel versteckt. Herrhausen hat ein Metallteil den Hals aufgeschlitzt

    • @RadfahrerProductions
      @RadfahrerProductions Год назад +1

      @@barfuss2007 also ich beziehe mich auf den Wiki Eintrag und eine weitere Quelle, in der von einer speziellen Sprengladung geschrieben wird, die auf einem Fahrradgepäckträger angebracht und das Fahrzeug seitlich getroffen haben soll. Dazu passen die sichtbaren Fotos, Fahrzeugflanke und Türen sind eingedrückt, bzw. danach wieder aufgeflogen/gerissen worden. Von Gullideckel oder ähnlichem habe ich in keinem Artikel etwas gelesen. ich war aber nicht dabei, ein Glück, von daher lassen wir es mal gut sein.

    • @barfuss2007
      @barfuss2007 Год назад +1

      @@RadfahrerProductions
      eine Sprengladung auf nem Fahrradgepäckträger wäre gegen ein schwer gepanzertes Fahrzeug ja wohl ener untauglich...

  • @cristiabc1310
    @cristiabc1310 Год назад +12

    Nix Giftgas..das ist eine Schnellfeuerloeschsanlage, Frohe Weihnachten dem gesamten Team und Alles Gute! Weiter so mit den unterhaltsamen Videos..

  • @manfredschmidt4795
    @manfredschmidt4795 Год назад +7

    interessantes Video - es wurden einige Fragen geklärt die ich schon immer im Hinterkopf hatte wenn ich irgend etwas über gepanzerte Fahrzeuge gelesen habe . Männer Ihr seid SPITZE !!

  • @TheMrgranzow
    @TheMrgranzow Год назад +2

    ich wünsche euch allen ein frohes Fest - ihr seit SUPER !!!!

  • @s87583
    @s87583 Год назад +7

    Der interessanteste Kanal Im Geschäft. Dankbar.

  • @sbo1971
    @sbo1971 Год назад +35

    Moin lieber Jean Pierre, ich hab bis 2004 bei einen Abschleppdienst mit Autoverwertung gearbeitet. Wir haben diese 126er Sonderschutzwagen von der Landesregierung entsorgt. Abgeholt hab ich die Autos meist in Köln. Dort wurden alle Scheiben zerstört. Bei uns wurden dann die Fahrzeuge zerlegt. Also Motor Getriebe Achsen alles raus Die Panzerplatten wurden von Rheinmetall abgeholt (man könnte sich ja so ein Ding selber bauen). Muss aber auch sagen dass wegen der Laufleistung nichts mehr zu gebrauchen war Gewicht + Laufleistung Verschleiss extrem. Je nach Ausstattung und Panzerung wiegt so ein Ding von 2,6 bis 3,2 Tonnen. Google doch mal wie die RAF diesen Panzer bei Alfred Herrhausen geknackt hat ist auch spannend. Ein 140er wiegt von ca. 4,2 bis 6,8 Tonnen dass ist 2 Hausnummern größer und so ein schönes Fahrzeug hab ich nach einen Unfall nach Mercedes Benz Stuttgart Abteilung PWI (Panzerwagen Instantsetzung) gebracht. Ich hatte gedacht das Ding wäre ein Totalschaden aber der Meister dort hat mir zu verstehen gegeben dass sie ein ganz großes Bügeleisen haben,

    • @Sgt.Speed_III
      @Sgt.Speed_III Год назад

      du meinst die RAF hat diese Präzisionsbombe durch die Hausmauer plus gepanzerte Fahrertür gesteuert und diese Typen umgelegt? Niemals, so a RAF Typ weiß vielleicht wie man a Sturmgewehr hält aber das war das dann schon auch

    • @generalrodcocker1018
      @generalrodcocker1018 Год назад

      warum dürfen sich deutsche eigentlich nicht selber schützen und gepanzerte fahrzeuge (auch westen) der höchsten kategorie fahren? daran sieht man, was wir für ein lächerliches obrigkeitshöriges untertanenland sind. im grunde gehts hier immer noch zu wie zu kaisers zeiten. die firnis ist dünn

    • @generalrodcocker1018
      @generalrodcocker1018 Год назад

      herrhausen war meines wissens eine hohlladung mit lichtschranke als auslöser. fiese, menschenverachtende tat

    • @Sgt.Speed_III
      @Sgt.Speed_III Год назад

      @@generalrodcocker1018 weil der Unfallgegner total im Nachteil wäre? Stell dir vor ein alter Opa mit 85 nickt am Steuer ein, rauscht mit 130Sachen über den Hügel drüber und knallt in das Haus rein, durch die massive Bauweise rattert der ja durchs Wohnzimmer durch auf der anderen Seite wieder raus und beim Nachbarn auch noch durch.
      Für Kriminelle wäre es ein leichtes das Auto als Waffe einzusetzen und etwa Schmuck beim Juwelier zu klauen

  • @ludesachim7774
    @ludesachim7774 Год назад +5

    Frohe Weihnachten und einen schönen Rutsch ins neue Jahr

  • @karlkojote1754
    @karlkojote1754 Год назад +23

    Mein Gedanke ist hier auch direkt, Alfred Herrhausen. Starb am 30.11.1989 bei einem Anschlag nach dem er seine Tochter zur Schule brachte. Ein Teil der Türverkleidung riss ihm eine Arterie auf, worauf er dann schnell verblutete. Sein Fahrer überlebte den Anschlag, konnte sogar selbstständig aussteigen.

    • @ASmelli
      @ASmelli Год назад +2

      Mein Kumpel war damals bei der Polizei und einer der Ersten an der Stelle, war heftig was er erzählt hat

    • @tobiasmuller8734
      @tobiasmuller8734 Год назад +2

      Ich erinnere mich noch recht gut an diesen Anschlag. So unnötig wie bescheuert!

    • @holgerdanske3960
      @holgerdanske3960 Год назад

      @@tobiasmuller8734 Besonders, wenn man bedenkt, dass es die RAF heute nicht mehr gibt, ihre Ziele nicht mehr gibt und die ganze Schose völlig umsonst war.

  • @andreasknoop86
    @andreasknoop86 Год назад +40

    Das war wieder super interessant, manche Details hätten mich noch interessiert, die Scharniere und die Sauerstoffversorgung zB. Wünsche euch und den Followern gemütliche Feiertage !
    Freue mich auf neue Clips im nächsten Jahr !
    Bleibt alle gesund !

    • @MackhackCA
      @MackhackCA Год назад +1

      Guck dir dazu mal das Video ueber die alte S Klasse vom Kohl auf dem Kanal Alte Schule - Die goldene Aera des Automobils an.

  • @elvisbenzbaracken8188
    @elvisbenzbaracken8188 Год назад +2

    Frohe Weihnachten und guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich euch.

  • @axelvoss1355
    @axelvoss1355 Год назад +38

    JPZ und Team ❤️
    Eine schöne Vorweihnachtszeit und vielen Dank für den ultimativen Content! High Five Bitte an Alle…
    Es war mir eine große Freude 2022

    • @Mr-Magnificent
      @Mr-Magnificent Год назад +1

      Absolut cringe.

    • @lil_strangi
      @lil_strangi Год назад +1

      Meine Mutter sagte wenn ich bis 2023 100 Abonnenten schaffe bekomme ich 2 Hasen ich liebe jeden Unterstützer über alles💙💚❤💛🧡💜😀

  • @steverausch984
    @steverausch984 Год назад +34

    Nach dem nachdenklichen Jean-Pierre am Videoende wünsche ich dem ganzen MZ-Team und den Followern hier friedliche und besinnliche Feiertage. 🎄🎅🥂

  • @saabschrauberhro9918
    @saabschrauberhro9918 Год назад +4

    Schöne Weihnachten Herr Zimmer!Das war wieder mal ein Traumwagen aus den 90ern gewesen

  • @joerghl
    @joerghl Год назад

    🧑‍🎄Pierre ich wünsche dir ,Familieund deinen Team ein frohes Weihnachtsfest und ein dank für deine schönen Video´s 🧑‍🎄

  • @Stockinger01
    @Stockinger01 Год назад +8

    Hatten wir vor kurzem auch mit einem 124er T Modell, die Ersatzteile sind wirklich schwer zu bekommen mittlerweile.

  • @berndneukirchen3401
    @berndneukirchen3401 Год назад +5

    Es gibt eine Sprengvorrichtung in der Frontscheibe, die im Notfall dann heraus gesprengt werden kann (Notausstieg). Wir haben ein ähnliches Fahrzeug zur Verwertung zerlegt, Türen kann man nur mit Gabelstapler herausheben..... Die Frontscheibe alleine kostet um die 15.000,- Euro (neu)......

  • @paulgrasmair1590
    @paulgrasmair1590 Год назад +2

    Das Auto gehört gefeiert..Scherz!! Bin die 'normalen' gefahren. Waren damals gut, aber der Verbrauch....! Das Teil ist heute nicht mehr leistbar,aber doch einmal was anderes. Wünsche euch schöne Feiertage und ein gutes neues Jahr. Macht weiter so. LG Paul

  • @tire_d
    @tire_d Год назад

    Super interessant, schöner Content, mal etwas abseits vom üblichen AMG Geschraube. Frohes Fest euch allen!

  • @habtihrmichendlich6109
    @habtihrmichendlich6109 Год назад +13

    Mit unserer Schere bei der Feuerwehr können wir ca. 35mm Vollmaterial schneiden, das sollte also gehen und solange man den Spreizer ansetzen kann kriegt man auch die Tür auf. Sonnst halt via Trennschleifer Platz zum Ansetzen schaffen. Alles etwas komplizierter aber schon machbar.

  • @MizarMond
    @MizarMond Год назад +1

    Danke fürs zeigen!

  • @jollyroger3941
    @jollyroger3941 Год назад +15

    Ich durfte mit meinen Kindern in einem gepanzerten Auto bei einem VIP-Anlass mitfahren, die Kinder hinten. ROTER KNOPF für ein Kind ein MUSS zum drücken. Die Reaktion war bombastisch 🙂, die Alarmanlage ging los, gehupt wie wild, verriegelt und Warnblinker. Das Auto musste angehalten werden um es wieder zu Nullen. Von den Drei wollte es keines gewesen sein....

  • @mariannehuber5604
    @mariannehuber5604 Год назад +3

    Ja tolles Video, wünschen allen , allen ein schönes Fest und einen super guten Rutsch ins hoffentlich bessere Jahr Gruss Marianne y Andreas

  • @lotec-carcare5086
    @lotec-carcare5086 Год назад

    Cooles anderes Video. 👍
    Wünsche Euch MZT schöne Weihnachtszeit 🙋🏼‍♂️🎄

  • @smoky-joe7194
    @smoky-joe7194 Год назад +1

    Wie immer klasse Video 👍🏼
    Ich würde mir wünschen wenn ihr mal ein Video über einen CL55 C215 Mopf machen würdet 😊
    Lg mit Abstand bester Benz Channel ❤❤❤

  • @112lucasf
    @112lucasf Год назад +57

    Wir als Feuerwehr würden wahrscheinlich erst mal es auf dem "normalen" Weg probieren. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass wir auf Geräte wie Rettungssäge, Multi-Cut, Twin-Saw oder el. Fuchsschwanz zurückgreifen müssen

    • @TehSid
      @TehSid Год назад +13

      Elektrischer Fuchsschwanz macht so eine gepanzerte Limousine auf wie ich eine Thunfischdose...ohwait

    • @malin01s47
      @malin01s47 Год назад +2

      @@TehSid Eine Motorflex Stihl TS800 mit 5kw und 400mm Blatt macht so eine Limousine auf wie ne Raviolibüchse. Ein gescheites Blatt vorausgesetzt.

    • @fabianweiler4110
      @fabianweiler4110 Год назад +2

      @@malin01s47gepanzert niemals

    • @TheHunter0077
      @TheHunter0077 Год назад +2

      @@malin01s47 Never ever

    • @mosasako4679
      @mosasako4679 Год назад

      Der erste Satz ist direkt fürchterlich zu lesen. Alles andere ist gleichermaßen verkorkst

  • @erikmatyschik9203
    @erikmatyschik9203 10 месяцев назад

    Tolles Video, ist aus dem warem Leben. Es ist toll von Dir über AMG zu berichten. Aber die meisten haben genau solche Fahrzeuge. Davon gerne mehr.❤

  • @jcghkhtgvgghvgggdxvhtgvj2072
    @jcghkhtgvgghvgggdxvhtgvj2072 Год назад +1

    Sehr gut gemacht 👍

  • @WhiteFox23
    @WhiteFox23 Год назад +15

    Wie cool wäre es gewesen, wenn du die Sondersignalanlage/Sirene/Lautsprecher noch mal getestet hättest D:

  • @birgitjung8460
    @birgitjung8460 Год назад +3

    Ich wünsche dir und deiner Familie ein frohes Fest und einen guten Start ins neue jahr.mfg.klaus Jung

  • @PedroRodrigues-owl
    @PedroRodrigues-owl Год назад +63

    Bei dem Wagen würde mich mal die ganzen Eintragungen im "KFZ-Schein" interessieren.
    Könnt Ihr noch nachreichen, wie die Türen / Scharniere aussehen? (Das müssen doch Möderteile sein, um das Gewicht zu tragen.)
    Weiss jemand, ob die Version bei Mercedes in der Sonderabteilung direkt gebaut wurde , oder beim Spezialisten?
    Auch wenn es für die Personengruppe irrelevant sein sollte, wäre es interessant den Mehr-Verbrauch zu erfahren.
    Hatte schon befürchtet, dass der Wagen (wie beim Maybach) schon zu schwer für Eure Hebebühne wäre und ihr wieder zur "WOB" Marken-Werkstatt fahren müsstet. Aber 2,5t Masse klingen nach heutigen Masstäben nicht wirklich schwer, wenn man da so an manchen SUV denkt...
    Tolles Video!
    Generell habe ich einen Faible für den W126, das war das "Luxusauto" in meiner Kindheit, ein 500 SEL war für den Normalo unbezahlbar.
    Schöne Weihnachten aus Schaumburg! 🎅
    P.S.: Gibt es zwischen den Jahren noch ein Video oder erst im neuen Jahr?

    • @clausbrenk4684
      @clausbrenk4684 Год назад

      Stimmt der 560 sec mit Telefon.

    • @townstar1
      @townstar1 Год назад +4

      Es gibt ein Mercedes W126 1000sel von Trasco in Bremen.

    • @svenmeier1197
      @svenmeier1197 Год назад

      @@townstar1 is unterm Blech aber nen normaler 500er

    • @wolfgangschmitz4317
      @wolfgangschmitz4317 Год назад +4

      Daimler baut die Sonderschutzfahrzeuge seit dem W116 selber. Werden in Handarbeit in Sindelfingen gebaut. Die sind in der S-Klasse Marktführer, die aktuelle S-Klasse hat die Sonderschutzklasse B10. Mit sowas wird Olaf Scholz gefahren.

    • @christiang.9485
      @christiang.9485 Год назад +5

      Aber daran siehst Du eigentlich den Irrsinn heutiger Autos ganz gut. Mein A4 hat auch trotz Leichtbauweise schon 1,8 Tonnen, also was da an Elektronik und Schrott eingebaut wird, im Vergleich zu so einem gepanzerten Wagen, wo halt richtig dicke Scheiben und Stahlplatten o.ä. zum Schutz verbaut sind, der dann NUR 2,5 Tonnen auf die Waage bringt, also grad soviel wie heute ein etwas größeres SUV.

  • @rs6239
    @rs6239 5 месяцев назад

    Habe den Kanal schon lange abonniert obwohl ich noch nie an einem Mercedes geschraubt habe und vermutlich nie einen fahren werde . Aber der Herr Zimmer und sein Team begeistern mich so mit ihrer Leidenschaft für Motoren.

  • @hermanvonsprudelwasser
    @hermanvonsprudelwasser Год назад +1

    Fijne kerstdagen en een gelukkig en gezond 2023!

  • @bastianmawick3215
    @bastianmawick3215 Год назад +9

    Hatte ein ähnliches Fzg. mal in der Werkstatt. Das Gewicht lag bei 6.5t. Wir hatten zum Glück eine 20t Bühne. Die Klimaanlage war defekt und an Scheiben geht halt nicht viel auf. Aber muss man mal gesehen haben.

  • @Keili0815
    @Keili0815 Год назад +13

    Wir sind die Dinger in grün/weiß mit Blaulichtbalken (RTK4) auf dem Dach gefahren. Du hast auch noch ein Mikro im Rückspiegel auf der Beifahrerseite. Wenn dann der Bürger auf der Straße bei dem Polizeiwagen nach dem Weg gefragt hat, war es sehr witzig. "Bitte sprechen Sie in den Seitenspiegel!" Die Antwort kam dann über Außenlautsprecher. Wir hatten auf den Rücksitzen auch noch Schießscharte, bei denen mit der Maschinenpistole durch die äußere Blechhaut geschossen werden konnte. Man brauchte eine behördeninterne Fahrberechtigung für "Streifenwagen sondergeschützt", was auch sinnvoll war, denn mit der Möhre "normal" in die Autobahnausfahrt, endete meist im Grünstreifen!

    • @Gentleman...Driver
      @Gentleman...Driver Год назад

      Die Jungs habe ich hier in Dortmund ständig gesehen, als die Bundesbank umgezogen ist. Die Bürger wurden dann immer angewiesen stehen zu bleiben und abzuwarten bis das Tor von der Einfahrt wieder verschlossen war, was aber die wenigsten gepeilt haben. Die bekamen dann immer über die Außenlautsprecher ärger. :)) Die Polizisten waren immer super nervös, hatten MP5 im Anschlag und verstanden absolut keinen Spaß. Das war ein riesen Tamm-Tamm. Ich habe gegenüber bei einer Privatbank gearbeitet.

  • @klausdieterlinnekuhl9994
    @klausdieterlinnekuhl9994 Год назад +1

    Auch frohe Weihnachten euch.

  • @wolfgangschmitz4317
    @wolfgangschmitz4317 Год назад +13

    Kannte einen, der hat in den 80 er Jahren bei einer Behörde gearbeitet da hatten die Spitzenkräfte die höchste Gefährdungsstufe (RAF-Terror). Fahrleistung in der Spitze 180.000 km / Jahr. Der Fahrer brauchte bei km Stand 100.000 eine neue Frontscheibe, kostete bei Daimler damals 30.000 DM. Das Material leidet enorm, Verbrauch bis zu 35 l / 100. Die Kommandos fahren häufig am Limit, Tempo ist Sicherheit. Es geht um die Meter pro Sekunde, die das Fahrzeug zurücklegt. Ab einem bestimmten Tempo ist ein Fahrzeug schneller aus der Gefahrenzone als ein Sprengsatz seine tödliche Wirkung entfalten kann. Alfred Herrhausen ist gestorben, weil am Ort des Attentats Tempo nicht möglich bzw. unverantwortlich gewesen wäre.

  • @Jonas-eq5kk
    @Jonas-eq5kk Год назад +1

    So ein S124 in Silber ist mein Lieblings-Mercedes überhaupt!! Umso schöner, wenn bald wieder einer mehr auf den Straßen zu finden ist!!

  • @adkjajkdasd
    @adkjajkdasd Год назад +1

    Ich liebe den 124er einfach ❤ mein Vater hat seit 24 Jahren sein Benz und er läuft immer noch top bis auf den Rost 😂

  • @katzetomsagichnedd1883
    @katzetomsagichnedd1883 5 месяцев назад

    Super Sache und mit welcher Präzision ihr das macht , finde ich immer wieder bewundernswert! Und man sieht der Aufwand lohnt. !😊

  • @tocsa120ls
    @tocsa120ls Год назад +2

    Ich liebe die "Anti-Tow" (Abschleppsichere) Option das diese haben.

  • @SaschaDBrickman
    @SaschaDBrickman Год назад +23

    Um die Scheiben einzukleben brauchst du mehrere Leute und einen speziellen Kran. So eine Windschutzscheibe wiegt locker 180kg. Eine einzelne Seitenscheibe dürfte so um die 60 bis 70kg auf die Waage bringen.
    Allerdings werden die Scheiben mit der Zeit blind. Das liegt an UV Strahlung sowie Feuchtigkeit, die mit der Zeit in die Verbundglasscheibe eindringen. Da kann man nur noch austauschen und das wird teuer. eine Windschutzscheibe allein kostet um die 3.000 Euro, ein komplettes Kit wie hier um die 6.000 - 8.000 Euro

    • @Manuel-mb4zb
      @Manuel-mb4zb Год назад +6

      Die Windschutzscheibe 3000€? Wohl eher 30.000€+ bei diesem „Oldtimer Panzerwagen“. Wenn die überhaupt zu bekommen ist.

    • @Sgt.Speed_III
      @Sgt.Speed_III Год назад

      eine Scheibe bei LKW oder Bus kostet sicher mehr als 3000€, dann kostet diese ähm 15fach Verglasung mit speziellen Schichten mehr als 3000€, vor allem werden da wenig Stückzahlen gefertigt, ein LKW nimm an Mercedes Actros, wurden sicher mal 50.000Stück Scheiben irgendwo mal gebaut, das kostet viel weniger als so ein Einzelstück...

    • @ZoonCrypticon
      @ZoonCrypticon Год назад

      Wird eher die innere Glasschicht blind oder sind es die Folien und Klebstoffe zwischen den Lagen ?

    • @SaschaDBrickman
      @SaschaDBrickman Год назад

      @@Manuel-mb4zb Wir beziehen unsere Scheiben von einer Firma aus Großbritannien, für die der Sonderschutz nur Nebensache ist.
      Ihr Hauptgeschäft liegt in der Fertigung von Scheiben und Cockpithauben für Flugzeuge aus den Häusern EADS und Airbus.
      Demenstprechend ist das Material erprobt und auch nicht mehr so teuer. Flugzeugscheiben müssen große Druckschwankungen ebenso aushalten wie den Einschlag eines großen Vogels oder den Einschlag von faustgroßen Hagelkörnern mit und das mindestens mit annähernder Schallgeschwindigkeit. Ideal also für den Sonderschutz wo ähnliche Kräfte freigesetzt werden

    • @SaschaDBrickman
      @SaschaDBrickman Год назад

      @@ZoonCrypticon Das liegt am Glas selbst aber auch an den Folien zwischen den einzelnen Lagen

  • @bone3293
    @bone3293 Год назад +2

    So nen Daimler hat mein Kumpel auch , war wohl das Fahrzeug des türkisches Konsuls in Berlin 🙂

  • @SashMan90
    @SashMan90 Год назад +1

    Hey Team von Motoren Zimmer,
    Bei den aktuellen Modellen von MB Sonderschutz sind alle Scheiben absenkbar (hydraulisch) & dienen als Notausstieg.
    Die Frontscheibe bei BMW ist absprengbar & dient als Notausstieg.
    Bei VW & Audi Sonderschutz sind die Türscharniere mit speziellen Bolzen versehen, die ebenfalls absprengbar sind.
    Nice to know:
    Ein sondergeschütztes Fahrzeug wiegt aktuell so um die 4-5 Tonnen.
    Das bedeutet also, dass man mindestens Inhaber der Führerscheinklasse C1 sein muss & an einem speziellen Training teilgenommen haben muss, um die Fahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr bewegen zu dürfen.
    Mit freundlichen Grüßen

    • @SashMan90
      @SashMan90 Год назад

      Und ja, das Fahrtraining macht besonders viel Spaß, insbesondere die Steilkurven, vor allem wenn man dann mal stehenbleibt & einen Fahrerwechsel in der Steilkurve macht.

  • @EsKah83
    @EsKah83 Год назад +3

    Wer den Film "Immer nie am Meer" nicht gesehen hat, bitte anschauen. Passt gut zum Thema

  • @thhi-fm7ep
    @thhi-fm7ep Год назад +19

    Die Karosse fällt bei einer bestimmten Stärke der Panzerung unter das KWKG, (Kriegswaffen Kontrollgesetz ) und muss damit man es auch nur besitzen darf nach Vorgabe des BMI Demilitarisiert werden. um es außer Landes zu bringen braucht es eine Ausfuhrgenehmigung.

    • @gkcars6032
      @gkcars6032 Год назад +2

      Aber nur in Verbindung mit Allrad und Untersetzung. Sonst ist alles normal.

  • @MrMountainbiker09
    @MrMountainbiker09 Год назад +4

    Den W126 gab es auch als Diesel, aber ich meine nur für den Amerikanischen Markt. Ein Dreiliter mit 125PS. 💪

  • @maximilianneukamm113
    @maximilianneukamm113 Год назад +1

    dafür gibts extra glassägen mit denen kann man glas bi 60mm schneiden, müsste also bei diesem glas funktionitern. allerdings müsste türenaufspreizen auch funktionieren da die schliessanlage nicht verstärkt ist

  • @markusf.9561
    @markusf.9561 Год назад +4

    Da wiegt ja mein EQC 400 schon 2500 kg
    Super Video

  • @derMaex
    @derMaex Год назад +1

    Was für ein krasses Gerät!

  • @mr.f755
    @mr.f755 Год назад +6

    Den mal bei Carglass auf den Hof stellen für eine Scheibenreparatur 🤪

  • @sebastiankohler9934
    @sebastiankohler9934 Год назад +1

    Sehr interessant, dankeschön. Was ich mich frage, was können deine Hebebühnen heben, wenn du vermutet hast, dass das Auto schwerer ist als 2,5 t?

  • @Michele-bp9ig
    @Michele-bp9ig Год назад +1

    Kleine Mercedes Motorenkunde:
    M116 gabs mit 3,5/3.8/4,2 Liter
    M117 mit 4,5/5,0/5,6 Liter
    Blöcke waren 3,5 und 4,5 Liter aus Grauguß. Ab W126 mit 3,8/4,2/5,0/5,6 Liter aus Alu.

  • @stefanmueller2164
    @stefanmueller2164 Год назад +4

    Achsschenkel vorne aus TITAN.kam am Montageband jede Woche ein paar Stück.

  • @dererbsenzahler9587
    @dererbsenzahler9587 Год назад +14

    Ende der 1980er / Anfang der 1990er Jahre konnten wir ein Fahrertraining der Personenschützer der Feldjäger beobachten. Wie die mit diesen Autos gefahren sind, war schon beachtlich. Bei ausgedienten Fahrzeugen wurden scharfe Handgranaten gezündet, während man darüber fuhr.
    Zudem wurde auf Geländeschießbahnen verschiedener Truppenübungsplätze das Schießen aus dem fahrenden Fahrzeug geübt.
    Dis alles sah aber nicht mal halb so spektakulär aus wie in diversen Kinofilmen. 🙂

    • @hornderjager4430
      @hornderjager4430 Год назад +42

      Ich war Fahrer bei der Bundeswehr für die höheren Offiziere. Fahrsicherheitstraining habe auch gemacht. Rockfordkurve, fahren vom Beifahrersitz aus wenn der Fahrer tot ist. Gefahren erkennen wie Straßensperre oder Fallen. Rückwärtsfahren mit Vollgas, rammen von anderen Fahrzeugen wenn sie einen abdrängen wollen. Nachts ohne Licht fahren. Einfach alles, nur gepanzerte Pkw,s bin ich nie gefahren. Immer nur normale Auto,s. Hat aber Spaß gemacht. Und habe viel gelernt. Auch schießen aus einem fahrenden Auto. Das habe ich aber nie gebraucht. Bin nie in eine gefährliche Situation gekommen. Im normalen Dienst bin ich dann Lkw, Bus und Panzer gefahren. Lang ist es her. Und jetzt haben wir wieder Krieg. Unfassbar. Meine Gedanken sind bei den armen Soldaten die ihr Leben verlieren wegen einem Idioten der die Welt zerstören will. Seit mir nicht böse aber jetzt bin ich zu alt für den Scheiss. Da bin ich auch froh drum. Wünsche allen frohe Feiertage und danke für das sehr interessante Video.

  • @BenzMan1985
    @BenzMan1985 Год назад +3

    Zur Rettung aus dem Fahrzeug ich war 14 jahre bei der Bundeswehr und auch als Kfz Meister im Einsatz und hatte auch Rettungsgeräte (schere spreizer dort) einen Masterplan für Geschützte gepanzerte Fahrzeuge gibt es nicht. Bei Bundeswehr Fahrzeugen (Eagle, Dingo, Enok) kann man außen die Scharniere abschrauben. Bei Optisch Handelsüblichen Fahrzeugen wie dem würde ich versuchen mit spreizer zwischen Kotflügel und Tür eine Öffnung zu schaffen, da bei geschützten Fahrzeugen die Außenhaut der Tür Meißt Original ist ubd nur durch platten dahinter verstärkt ist. Wenn die Öffnung geschaffen ist die Scharniere abtrennen mit Winkelschleifer oder ähnlichem

    • @rob9514
      @rob9514 Год назад

      Bauteile Abschrauben geht aber nur, wenn das Fahrzeug nicht deformiert ist - beim Unfall wird das aber seltens der Fall sein. Mein Mittel der Wahl wäre wahrscheinlich ne Rettungssäge und Plasmaschneider.

    • @BenzMan1985
      @BenzMan1985 Год назад

      @@rob9514 naja es werden hoffentlich nicht alle 4 Türen bei einemUnfall betroffen sein. Plasmaschneider sollte man dann aber nur unter Atemschutz einsetzen, da in Panzerstahl viele Chromate etc. enthalten sind die bei einer Verbrennung giftige Gase erzeugen. Dürfte mit einem Plasmaschneider trotzdem sehr schwer werden weil genau das soll panzerstahl ja verhindern also das sich etwas durchschweißt (hohlladung etc.)

    • @rob9514
      @rob9514 Год назад

      @@BenzMan1985 Da ich noch kein nachträglich gepanzertes Fahrzeug hatte, kann ich nicht aus der Praxis erzählen. Dennoch denke ich, dass sich ein Nachträglich gepanzertes Fahrzeug sogar schneller verformt, da zwar die Türen gepanzert sind, an der tragenden Karosserie (Holme, Säulen, etc) nicht viel gemacht werden kann. Diese sind konstruktiv nicht für die Schweren Türen ausgelegt und könnten eher zum Verziehen beitragen.
      Wobei man hier zu gute Tragen muss, dass dies noch ein altes Fahrzeug (ich schätze Mitte der 90er) ist, wo die Karosserie insgesamt noch steifer ist, als heute.
      Bei Bedarf kann ich mal die Kameraden der Bundeswehrfeuerwehr fragen, was die bei gepanzerten Fahrzeugem so empfehlen.

    • @BenzMan1985
      @BenzMan1985 Год назад

      @@rob9514 hab meinen Bruder schon gefragt der ist beim Militärischem Brandschutz. Der wagen ist ein W126 Entwicklung des Autos war ende der 70er

    • @rob9514
      @rob9514 Год назад

      @@BenzMan1985 Auch gut 😄 Verbessert zumindest die Situation hinsichtlich der Crashstruktur, da diese Noch sehr steif sind und daher zugänglicher wären.

  • @il_DonGelato
    @il_DonGelato Год назад +1

    Immer nie am Meer. Guter Film zum Thema

    • @chch802
      @chch802 Год назад

      Aber mit C 124... den es niemals Sonderschutz gab.

  • @highhorizon
    @highhorizon Год назад

    Haha wusste gar nicht das du aus Hessisch Oldendorf kommst,dachte eben du holst Teile aus Hameln ab und war verwundert.Hoffen wir Mal das uns die Baustelle auf der Brücke lange erspart bleibt.

  • @DoXLocK
    @DoXLocK Год назад +1

    Das mit den Scheiben haben wir bei der Bundeswehr auch. Wir hab da extra Abdeckungen die wir auf die Scheiben machen wenn wir sie nicht in einer Halle abstellen.

  • @andreasscharnberg8625
    @andreasscharnberg8625 Год назад +2

    In meiner Lehrzeite dürfte ich am Dienstwagen von Tyll Becker eine Wartung machen. Der Innenraum war leider tabu. Die beiden Personenschützer waren dabei. Sie waren auch nicht begeistert über die Performance vom 420. Schlechteste Handling und Fahrleistung, hatte die gleiche Farbe wie der vorgestellte Wagen. Vielleicht war er ja vor der Bundesbank beim BDI?

  • @KarimAkors
    @KarimAkors Год назад +8

    7:11 w124 250d Kombi mit 700k km (ex Taxi) war mein erster wagen damals, absolut unzerstörbar, nur eine Sache war nervig der Bonanza Effekt aber wenn man einmal kapiert hatte wie man richtig gas gibt um es zu unterbinden störte es nicht mehr.
    Ungelogen 150kmh auf der autobahn unter 5l diesel auf 100km

    • @kaller.9440
      @kaller.9440 Год назад +4

      Das waren noch wirklich echte Autos, genauso wie der Passat 35I als 1,9 Diesel & 1,9 Turbodiesel diese Fahrzeuge konntest du sehr sparsam fahren und hast mit einem vollen Tank mal eben über 1000 km geschafft.
      Mein Vater hatte einen Passat 35i als 1,9 Turbodiesel und einen w124 als Diesel, der w124 hatte mit einer Tankfüllung insgesamt 1150 km geschafft und das im reinen Stadtverkehr und der 35i im reinen Stadtverkehr hat es auf 1290 km gebracht.
      Leider gibt es solche Sparsamen Autos nur noch selten und wenn es diese gibt dann nur noch auf den Dörfern.

    • @trex_28
      @trex_28 Год назад

      Geiler Wagen und dann auch noch ein seltener Gepanzerter. Ich liebe die 126 er egal in welcher Version

  • @eWolution-motors
    @eWolution-motors Год назад +5

    🤔 ...warum muss ich auf einmal an so Geschichten wie "Gladbeck" und "Lady Di" -und aber vor allem an 1989 und den Anschlag auf einen "Deutsche Bank Chef" denken!? 😏
    ...diese Mercedes "Panzer"-Limousinen sind definitiv schon irgendwie ein Stück "deutsche Zeitgeschichte" 🤷

  • @Nikita_pwr
    @Nikita_pwr Год назад +3

    Bei den neueren Modellen gibt es n kleines Kästchen wo an der frontscheibe, den Türen und der Heckscheibe Sprengstoff ist um im Notfall diese Teile rauszusprengen. Ein Rad wiegt ca 50kg.
    Ist schon mal interessant bei so einem Wagen n Räder Wechsel zu machen 😵‍💫

  • @MrBlueV8
    @MrBlueV8 Год назад +2

    Beim W140 waren die Scheiben und Türen dann serienmäßig 😁

  • @alexandervorkel1439
    @alexandervorkel1439 Год назад

    Auch der M116 hat im W126 einen Aluminium Block. Der M116 ist der kleine V8 mit 3,8l und 4,2l. der M117 war Baugleich, hatte aber 5,0l oder 5,6l.

  • @joachimlindemann415
    @joachimlindemann415 Год назад +2

    Libanesischer Autohändlern, da gehen bei mir sofort die Alarmglocken an !

  • @Kanalratten-TV
    @Kanalratten-TV Год назад +2

    W126 ist meine Lieblings S-Klasse...aber der wäre mir auch etwas zu Heftig :-)

  • @Maxelonien
    @Maxelonien Год назад +3

    Wundert mich ja schon ein bisschen dass der Wagen von unten so normal ist, hätte irgendwie schon eine Stahlplatte den sensiblen Komponenten wie Motor Getriebe und Tank erwartet und auch nicht dass die Sprit und Bremsleitungen einfach so offen am Unterboden verlaufen wie bei einem ungepamzerten

  • @medialex78
    @medialex78 Год назад +2

    Ich würde den sofort nehmen, wenn ich ihn mir leisten könnte. Anfang der 1990er Jahre habe ich ein fast identisches Exemplar für rund 35000,- Mark in einem Auto-Anzeigenblatt gesehen. Leider fehlte mir damals das nötige Kleingeld - und das tut es immer noch...

  • @ft3448
    @ft3448 Год назад +4

    Ich habe vor 35 Jahren bei Mecedes am Fahrzeug des damaligen Ministerpräsidenten von NRW gearbeitet und durfte auch eine Probefahrt damit unternehmen, um einem Heizungsfehler auf die Spur zu kommen. War ein großer Spaß mit der Kiste beim Aldi vorzufahren :-). Das Fahrverhalten war ziemlich abenteuerlich, der Blick durch die Frontscheibe schwerr verzerrt und auf Dauer nur schwer zu ertragen. Bei jeder Wartung mussten die Radbolzen standardmäßig erneuert werden, und es war eine echte Würgerei, wenn man die Panzerung ausbauen musste, um an irgendwelche Komponenten z.B.unter der Rückbank zu kommen. Angeblich sind alle Fahrzeuge nach dem Werkstattbesuch penibel überprüft worden, ob nicht jemand ein paar Panzerplatten geklaut hat :-).

  • @benjaminschwandt8544
    @benjaminschwandt8544 Год назад +1

    Der " rote Knopf " sollte die Auslösung des GAS Systems sein ( Gefährten Alarm System), dadurch geht ein Alarm los das die Umgebung aufhorchen lässt, dass die Insassen in Gefahr sind

  • @drcyb3r
    @drcyb3r Год назад

    16:54 Das ist tatsächlich eine interessante Frage. War letztens erst auf dem Lehrgang zu Autounfällen bzw. technische Hilfeleistung und da wurde das Thema gepanzerte Fahrzeuge nicht angesprochen. Vermutlich weil es extrem wenige davon gibt und die Wahrscheinlichkeit auf so eins zu treffen wohl recht gering ist.
    Der Spreizer dürfte vielleicht trotzdem funktionieren. Das Türschloss sieht zwar recht robust aus, aber vielleicht könnte man da was bewirken. Ansonsten würde mir spontan nur einfallen, dass man dann versuchen würde nach und nach durch die verschiedenen Schichten durch zu sägen oder schneiden bis man an die Scharniere kommt und dann vielleicht die Tür rausnehmen kann.
    Ich weiß aber auch nicht, in wie fern sich die Karosserie bei einem normalen Unfall wegen der vielen Verstärkungen überhaupt verformen würde. Da wären die Videos aus Crash-Tests interessant, falls es sowas von diesen Autos überhaupt gibt. Eventuell sind die Türbereiche auch speziell umgebaut, dass sie sich nicht so leicht verformen oder man die Tür notentriegeln kann.

  • @hans-guenthergruner3569
    @hans-guenthergruner3569 Год назад +2

    Hallo, wo ich das Video sehe: Wie hatten uns vor ca. 30 Jahren mal eine schöne, große Eigentumswohnung im EG angeschaut, wo die Eingangstür fast 10 cm. Panzerstahl mit dicken Stahlstangen im Mauerwerk verankert wurde. Fenster und Terassentür waren ähnlich. Bei Notfall kämen die Rettungskräfte wohl nur mit Panzerfaust in die Räumlichkeiten. Echt krass.

  • @schnakkerwtg414
    @schnakkerwtg414 Год назад

    Hatte nen gebrauchten a8 von 95 beschusssicher gegen mittlere Kaliber und gepanzertem Unterboten bei Vollgas stand die Verbrauchsanzeige immer bei 64l auf 100km.
    Am meisten hab ich aber die Fernbedienung gefeiert die war in etwa so groß wie ein Gameboy aber man konnte die Kiste bis zu 500m fernstarten.

  • @danielraquet2605
    @danielraquet2605 Год назад

    Ich bin seit 20 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr und wir hatten mal einen Unfall vor 8 Jahren auf der A3 abzuarbeiten mit einem W140 Panzer wo die Person nicht raus kam. Wir haben mit Brennschneider und Plasmaschneider Löcher an den Stellen rein gebrannt und geschnitten wo die Tütschaniere sitzen um die dann danach raus zuschneiden bzw. zubrechen mit dem Spreizer.
    Zum Glück war die Person nicht verletzt das ganze hat knapp 4std. gedauert. Bei den aktuellen is das deutlich einfacher da können Heck und Frontscheibe rausgesprengt werden.

  • @brues
    @brues Год назад +1

    "Sogar das blaulicht noch drin" also ausgeliefert wurde er damit bestimmt nicht 😉 so einen modernen led frontscheibenblitzer gab es zu der zeit bestimmt noch nicht. Die beiden hupen mit dem gitter drum könnten starktonhörner sein die das sondersignal erzeugt haben. Die dicke tröte daneben wird zur außensprechanlage gehören. Bei der optischen signalanlage wäre ich mir nicht sicher. Eine mahnetkennleuchte die man aufs Dach stellt fällt wegen dem Kabel ja eigentlich schon raus da man damit ja Lücken in der Panzerung öffnen würde.

  • @ArnoSchmidt70
    @ArnoSchmidt70 Год назад

    Bei Sonderschutzfahrzeugen gibt es in der Regel einen Notausgang. Der wird dann mit eingebautem Sprengstoff geöffnet.

  • @norbertschaaf1943
    @norbertschaaf1943 Год назад +2

    Hallo ihr Lieben,die Scheiben sind zwar Schuß- und Explosionssicher,aber alle Panzerglasscheiben haben ein Problem beim Angriff mit einem Spaten.

  • @liebie69
    @liebie69 Год назад +2

    Roter Knopf ist für den Alarm. Ist sehr laut 😉

  • @Rideoak
    @Rideoak Год назад +1

    Vor über dreißig Jahren konnte ich mal mitfahren, in so nem Ding.
    Da war der quasi aktuell- und im Einsatz.
    Ja, die Türen... DAS ist schon was.

  • @dennisbang963
    @dennisbang963 Год назад

    Super interessant

  • @thomsibo0815
    @thomsibo0815 2 месяца назад

    Ich glaube bei den Gepanzerten war der Kickdownschalter gebrückt. So fuhr er in der ersten Fahrstufe an und die Gangkennlinie war dadurch angehoben und bei höheren Drehzahlen geschaltet.

  • @fritzeflink8624
    @fritzeflink8624 Год назад

    Ich kenne den W126 gepanzert auch aus eigener Werkstatterfahrung. Da konnte man aber normal durch die Scheiben durchsehen. Allein die Frontscheibe hatte an den Seiten durch die Stärke und Krümmung einen gewissen Lupeneffekt. Ich gehe mal davon aus das die Folie zwischen den Scheiben angelaufen ist oder durch UV Strahlung matt wurde. Der Wagen fährt sich etwas behäbig, was bei dem Gewicht natürlich klar ist.

    • @Gentleman...Driver
      @Gentleman...Driver Год назад

      Ja, das liegt am Makrolon. Das vergilbt mit der Zeit. Sollte einfach zu tauschen sein.

  • @drwho1188
    @drwho1188 Год назад +6

    Für den .. gibt es so Aufkleber "An dieser Beule zerschellte ein Scania"
    🤭

  • @FuturePerfectContinuous
    @FuturePerfectContinuous Год назад

    die Scheibendicke 😂 krass 👍

  • @drcyb3r
    @drcyb3r Год назад +1

    Ich finde die alten Mercedes Autos echt schön. Bei mir im Ort steht so ein relativ alter Benz seit locker 10 Jahren auf einem Grundstück und wächst zu mit Moos und Pflanzen. Ist echt schade sowas sehen zu müssen. Vermutlich sind die Besitzer verstorben und es gibt keine Erben.
    Hatte mir schon überlegt nachzuforschen ob man den irgendjemandem abkaufen kann, aber nach der Zeit unter freiem Himmel hat der vermutlich nur noch den Metallwert.

  • @Metallicahardrocker
    @Metallicahardrocker Год назад +3

    16:50 glasschneider der Feuerwehr kommt da easy durch. Ist quasi ne säge mit speziellem Blatt. Und durch die a Säule kommt Schere easy. Der Rest wird mitm spreizer aufgehebelt.

    • @henrikkettler7680
      @henrikkettler7680 Год назад

      Das glaube ich ganz und garnicht. Habe selber schon einige Schnitte mit der Glassäge gemacht,aber bei den Scheiben braucht man das nicht versuchen. Das ist ja nicht nur Glas sondern nochmal mit extra einer Scheibe Makrolon. Vielleicht geht es mit nem elektrischen Fuchsschwanz, aber finde mal einen Anfang zum Schneiden. Das eheste was ich mir noch vorstellen kann ist die Türe am Schloss und den Scharnieren mit dem hydraulischen Spreizer aufzusprengen. Vorausgesetzt man findet auch dort gute Ansatzpunkte. Zum Glück gibt es davon nicht allzu viele Fahrzeuge auf den Straßen.

    • @Metallicahardrocker
      @Metallicahardrocker Год назад

      @@henrikkettler7680 glauben ungleich wissen. Bitte nur mitreden, wenn du Ahnung hast. Mit Glauben kommst du in der Feuerwehr nicht weiter. Danke.

    • @nurderbvbabernurderbvb
      @nurderbvbabernurderbvb Год назад +2

      Das wird nichts. Die Geräte kommen bei den neuesten Autos schon an ihre Grenzen. Und da reden wir vom Standart. Da geht man mit einem Plasmaschneider oder Brenner dran. Tür auf Schloss und Scharnierhöhe einschneiden, bzw brennen, das sind die schwächsten Punkt JEDER Karosserie, Tür raus, dann ist schon mal ein erster Zugang für den Rettungsdienst geschaffen. Dach geht dann genauso. Es dauert halt länger. Aber Metall bleibt Metall. Egal wie dick

    • @henrikkettler7680
      @henrikkettler7680 Год назад

      @@Metallicahardrocker Solche Kommentare liebe ich... Dann zeig mal Deinen tollen Glasschneider bin gerne bereit dazu zu lernen.

  • @serioustrouble63
    @serioustrouble63 Год назад

    In 28 Jahren Berufsfeuerwehr hatte ich noch nicht so ein verunfalltes Fahrzeug. Aber sicher, im Ernstfall kommen wir mit den hydraulischen Rettungsgeräten an die Grenzen. Selbst eine Öffnung für die Patientenversorgung durch Rettungsassistent oder Notarzt wird schon sehr schwer. Letztlich wahrscheinlich nur mit dem großen Trennjäger möglich und aufwendig und belastend für den Patienten.

  • @horstkemp8815
    @horstkemp8815 Год назад

    Ich denke, der Reifen vorne war gegen die Laufrichtung montiert. Daher die wellenförmige Ablaufspuren. Siehe auch Profil

  • @maribor59911
    @maribor59911 Год назад +1

    Alle V8 im 126er waren oder sind mit Alu-Block. M116 = 350 Guss (Typ 116er) 380 + 420 Alu. M117 = 450 Guss (Typ116er) 500 + 560 Alu. Vieleicht muss es auch anders heißen, nur ein Scherz. M116 = Small-Block M117 = Big-Block
    Gruß von Uwe

  • @andreassteinfatt2777
    @andreassteinfatt2777 Год назад

    Zur "Einschlussthematik" empfehle ich mal den Film "Immer nie am Meer" - da wird die Thematik "eingesperrt im Schutzklassenauto" seeehr humorvoll bearbeitet 👍

  • @divisionbyzero7916
    @divisionbyzero7916 Год назад +4

    Ist das ein Werkspanzer oder von Trasco? Ich meine B6 müsste der sein B7 haben die Werkspanzer nicht erreicht. B7 wenn von Trasco. Reifen gehören da von PAX drauf. Und die Scheiben würde ich mal mit den Scheinwerferklar Dampfzeug probieren. Und Ersatzteile würde ich bei ACAPAS Anfragen. Ich meine der kann auch neue Fenster machen und Fensterheber hat der auch.

    • @AUTOdidact77
      @AUTOdidact77 Год назад +2

      Schaut nach Werk aus, von Türblatt her...

  • @MoJaMa-ux2vu
    @MoJaMa-ux2vu Год назад

    die Feuerwehr und das THW kommen auch durch diese A Säule durch. dauert natürlich etwas länger als beim Golf, aber für die Hartmetallbestückten Sägeblätter ist der Stahl kein Problem. ich würde sogar sagen, dass eine normale moderne S-Klasse mehr Probleme macht, weil überall Airbags, Gasgeneratoren und andere Sicherheitstechnische Einrichtungen verbaut sind, die man nicht mit der hydraulischen Schere oder dem Spreizer erwischen sollte.

  • @Nabutero
    @Nabutero Год назад

    Es gibt Diamanttrennscheiben die Glas durch bekommen. Auch für den großen Motortrenner.

  • @Tricolor610
    @Tricolor610 Год назад +2

    Geht auf … hab mal 2 W140 „Notgeöffnet“ … war recht zäh der Bock aber ging mit 3 Keilen normal zu öffnen .
    Gruß vom Autoterminal Bremerhaven.
    wo wir täglich öffnen …, 🤓