@@balduin8026 und wo willen sowas machen? Wenn du es im Straßenverkehr machst ist es direkt eine illegales Straßenrennen. Und ich finde schon das ein Golf R auch Sound macht
@@balduin8026 hat dann ja einen ähnlichen Motor wie meiner. Fahren einen S3 mit Stage 2 und der macht schon echt richtig guten Sound ist aber auch von der Downpipe bishin zur kompletten Abgasanlage alles geändert worden
Da sieht man wieder die Quartett/Zahlen/Stammtisch Leute… JA ES GIBT PERFORMANTERE AUTOS! Es geht hier aber um Preis /Leistung,Emotionen,Design und evtl Liebhaber Attitude und für genau DIE ist das Auto gedacht. Ob den jetzt Porsche ABC mit Basis Listenpreis von XXX abzieht ist doch völlig egal 🙄☝🏻 Schön,dass es solche Autos noch gibt…
Top. Da gibt es in Europa wieder die abgesteckte Version wo quasi sämtliche features fehlen aber der Preis frech hoch sein wird. Hab letztens noch einen Mach1 für 70k gesehen…
Hoch im Vergleich zu Deutschen Herstellern, tatsächlich nicht! Du verschuldest in deinem Kommentar Ford, statt Deutschland mit ihrer OPF must have Technologie.. so mit geht PS und Sound flöten... Im Endeffekt verbaut Ford noch mehr Technologie bzw. Hat noch mehr Ausgaben hier in Europa.
Ein durch und durch fantastisches fahrzeug, optik, motor, sound, interior, historie, performance, alles samt top, schon bei dem „basis model“ des GT bereits ! Toller bericht, der moderator/tester kann sich wirklich was drauf einbilden, die ehre zu haben, persönlich in der heimat des Mustangs in Amerika, dazu noch in solch einer alt-ehrwürdigen und absolut beeindruckenden spektakulären kulisse des Charlotte Motor Speedway, den kommenden rundum erneuerten S650 Mustang der 7ten generation testen und dem deutschen publikum vorstellen zu dürfen. Ford hat hier nun ein mächtiges statement abgesetzt, und es bleibt spannend zu sehen wie nun Chevrolet darauf reagiert, nachdem die aktuelle 6te generation des Camaro ausläuft und noch nichts konkretes über einen möglichen nachfolger offiziell bekanntgegeben wurde. Ebenso natürlich Dodge, wo der Challenger ebenfalls ausläuft, und noch nichts genaueres bekannt ist. Klar, der all electric Charger, dann wieder als 2-door coupe, gemäß der klassischen formel und erb-linie, ist bereits angekündigt, wird kommen, und das vorgestellte bereits seriennahe konzept sieht wirklich atemberaubend aus. Dennoch ist absolut nicht vorstellbar, dass Dodge hier Ford (und Chevrolet) das feld gänzlich überlässt, und keinen neuen Challenger nachfolger bringt, und insbesondere das feld der „heritage HEMI“ motoren also großvolumige verbrenner V8, nicht mehr, bzw. nur noch über das „crate engine programm“ für nachrüstungen bedient, und dies ebenfalls alles einfach Ford&Chevy überlassen wird. God Bless America !
Schönes Auto. 2 Ideen zur Verbesserung: Warum zeigt ihr bei der Diskussion zu den Anzeigemodi, diese nicht? Bei der gefahrenen Runde fehlt mir die Drehzahl, hört sich untertourig gefahren an...
Nur 455, statt 500PS & noch dazu kein Track Paket in Deutschland? Dann macht das Auto hier in DE keinen Sinn. Dann bleib ich doch lieber bei meinem Facelift aus der 6.Generation, mit Gewindefahrwerk
@@samuelf22230ich bin 2 gefahren. 911 + Taycan Präzision unglaublich ! Fahrspaß kommen sie nicht an den Mustang ran und ich rede von Gen. 6 V8 450PS Convertibel.
@@samuelf22230ich bin so einige KFZs gefahren. C63 C63s Nissan GTR S Klasse 911 Taycan RS 7 RS 3 Maserati M4 Q8 s Und lauter kleinere Modelle GTI,R,S, usw. Usw. GT und keiner kommt an den Mustang ran KEINER
Do you guys think that Ford here in Germany will bring out the 2024 S650 Mustang Ecoboost this year? or only the GT/Dark Horse. Just wondering, I know its not a V8 but Im looking for a daily driver (winter as well) since I commute 80km (to and from - mostly autobahn) work here in Baden-Württemberg.
Lobenswert, dass die offenbar alles andere als perfekte Lenkung deutlich kritisiert wird. Wie übrigens in jedem Review, das ich bisher gesehen habe - es scheint also was dran und die Manageraussage "handling is next level" bei der Weltpremiere nichts als Marketing-Schall-und-Rauch zu sein. Noch interessanter wäre allerdings hier eine Vergleichsaussage hinsichtlich des Vorgängers gewesen. Wenn das Dark Horse in EU schon nur 5 PS mehr hat als der bisherige GT, welche Leistung ist dann für den neuen GT zu erwarten?
@@tobiasschmid8442 So ein Blödsinn! Es kommt doch nicht darauf an, ob es einen bis ins letzte Detail entsprechenden Vorgänger gab. Es geht um einen Vergleich mit der S550-Lenkung, die m. W. über alle Modelle hinweg einheitlich war.
Ein tolles Fahrzeug..Wo geht die Reise von Ford hin? ich fahre einen Focus Mk3 RS...Serie eingestellt. Fiesta ST eingestellt. Mustang da scheiden sich die Geister..V-8 immer geil keine frage.Ich bewege meinen Focus RS meist mit 102 Oktan.Der Motor ist von der Software verbessert worden..380 PS...und über 120nm mehr Drehmoment.. Ich fahre sehr entspannter zur Tanke.
11x Relativ. Ist das nun + oder - für den Mustang ? PS.: gemessen an den Umständen, an dem, was üblicherweise zu erwarten ist; vergleichsweise, ziemlich; verhältnismäßig
Sieht mega aus und ist außen nach wie vor ein echter Mustang - nur das Interior finde ich einen schrecklichen Mustang Traditionsbruch!!! Jetzt...wie alle anderen... Mercedes, Audi, Volkswagen und BMW lassen grüßen...schade !!! Deshalb behalte ich meinen 2019er , der schön breit und tief ist und mit einem geilen Cold Air Intake von INJEN mindestens soviel Power hat wie der Neue wenn er zu uns kommt!
Mal schauen, wenn es den als Cabrio geben wird, könnte ich mich nächstes Jahr für dieses wunderschöne Auto entscheiden. Auch wenn das Interieur wie bei fast allen modernen Autos einfach hässlich ist.
Ich durfte bereits in der deutschen Version sitzen. Das Warnsignal ist neu und ganz anders als bei den anderen, älteren Fords. Anscheinend ist die USA-Version mehr Old school also 👍
@@davidw2505 kann sein. Aber generell ist Ford ja bekannt dafür selbst in den oberen Fahrzeugklassen, Großserienkomponenten zu verbauen. Ist eigentlich okay. Aber ich fand diese Gameboy Melodie und so manchen Knopf oder Schalter schon in jedem Transit, Mondeo etc extrem kitschig. Aber das dann noch in nem Sportwagen... No way :D
@@theoneandonly8567 machen es nicht alle heutzutage ? Es geht schließlich immer um jeden Cent, und so ein Pony kostest nicht mehr als ein sportlicher Golf. Ich bin den 2019 Bullitt gefahren, danach den Mach1 und letztens durfte ich den Dark Horse ein paar Meter bewegen ( Homologationsfahrzeug von Ford Köln) und muss sagen, dass kaum ein KFZ so viel Gänsehaut verursacht wie ein V8 Mustang.
Ich finde den Ford Warnton nicht schlimm, der von BMW ist besser, aber das plumpe VAG-Piep ist schlimmer. Aber es ist generell Nervig das moderne Auto wegen jeden unnötigen sch... anfangen zu piepen. Da sind mir alte Autos lieber.
Würde mir gefallen, bei unserer Ampel würde ich aber schon freuen meinen 2017er GT weiter fahren zu können so wie die einem das Geld aus der Tasche ziehen….
500 PS Sauger Handgerissen...wo gibt es sowas noch....natürlich nicht beim EU Modell...der Dark Horse mit Handling Paket und dem ganzen drum herum wäre vermutlich eine zu starke Konkurrenz
@@Ceramic_Discs Einfach mal richtig lesen, Kollege Schnürschuh! Hab ich irgendwo was zur Verwendung der Recaros behauptet oder nur was zum Design gesagt? Und dass mit den digitalen Rundinstrumenten ist ja wohl ein schlechter Scherz und geht an meiner Intention meilenweit vorbei.
@@chrisgearEinigen wir uns darauf, dass Bentley die beste Lösung hat, was die Unterbringung von Displays angeht? 🤝 Dort sind Displays und analoge Anzeigen in einer perfekten Symbiose
Sprecher zu jung für die korrekte Übersetzung? Stoßstangenmotor? rly? Stoßstangen haben wir außen am Auto. Was der Kollege meinte wäre Stößelstangenmotor (mit zentralliegender Nockenwelle). Und die Schaltung ist schwer mechanisch weil man große Zahnräder bewegt? ähhm... ja... nein... Schaltmuffen, die bewegt der Fahrer, sonst nix.
Also sollte der in der EU nur 450 PS haben, lohnt der ja gar nicht sich anzuschaffen. Ich meine der normale GT hat ja schon seit Ende der 2000der Jahre schon 420 . Und wenn man da ein KW Fahrwerk investiert bin ich mir sicher, ist der dann auch nicht mehr unterlegen.
2:27 Spaltmaße der Motorhaube ist jetzt auch nicht der Oberhammer... und wenn die komplette Fahrdynamik der EU angepasst werden muss, dann kannste dir die Markteinführung auch schenken.
Also hätte ich die Kohle, würde ich ihn aufgrund der EU Einschränkungen, schon nicht kaufen wollen. Ich zahle mehr für ne weichgespühlte Variante. Dann lieber green card und Auswandern 😅
Kastriert für Europa...die US Version ist ok...wenn mann digitales und Ufo mässiges am Auto liebt. Fazit ..zu brav in Europa.. mit dem gebimmel oben drein.
@@AZzalor6632 in welchem Bereich besteht denn die Leistung des Autos? Zu beschleunigen? Was im Alltag nie so vorkommt und nun auch nicht sportlich ist. Oder ist ein Plaid sportlich? Das Auto sieht doch nur aggressiv aus, hört sich auffällig an und kann nicht wirklich etwas.
Ein heck getriebenes Auto untersteuert nicht Kollege, wenn du früh genug auf dem Gas bist und du bist mindestens drei Sekunden zu spät. Also wenn solche Leute Autos testen dürfen kann ich das schon lange einfach nur peinlich
1. Das Fahrzeug ist nicht heckgetrieben, sondern hinterradgetrieben. 2. Je nach Fahrwerkabstimmung kann ein hinterradangetriebenes Fahrzeug sehr wohl untersteuern. Das ist oftmals bewusst so gewählt, weil Untersteuern sicherer zu kontrollieren ist als Übersteuern. In diesem Fall allerdings wird das Untersteuern wohl auch wegen der Gewichtsverteilung (viel Gewicht auf der Vorderachse) erzeugt. Üblicherweise zeigen diese zum Teil frontlastigen Fahrzeuge (mehr als 50 % des Gesamtgewichtes lastet auf der Vorderachse) zwar ein Ausgangsübersteuern, sofern sie über genug Leistung verfügen, sie besitzen aber auch durchaus ein Eingangsuntersteuern. Im Einlenkverhalten spüre ich schon einen Unterschied, wenn bei einem hinterradgetriebenen BMW vorn statt eines Turbo-Sechszylinders nur ein Turbo-Vierzylinder steckt. 3. Das trifft jetzt nicht unbedingt auf den Mustang Dark Horse zu, aber je nach Bereifung kann dadurch ebenfalls ein Untersteuern provoziert werden: Nämlich dann, wenn vorn schmalere Reifen montiert sind. Ich bin mal den 428i mit und ohne Mischbereifung gefahren. Ohne Mischbereifung war das Fahrverhalten spürbar neutraler und heckagiler. 4. Leistungsübersteuern funktioniert beim Mustang ganz vorzüglich, aber schneller ist man dadurch auch nicht zwangsläufig. Ein Reifen kann nur eine begrenzte Kraft übertragen und gerade ab dem Scheitelpunkt ist Traktion gefragt - und nicht etwa komplett überforderte Reifen, die aufgrund des auf sie beaufschlagten Drehmoments nur noch wild hin und her rutschen. Stumpf auf den Pinsel drücken, ist also nicht die Lösung. Aber man kann über gezielte Gasstöße das Fahrzeug durchaus für die Kurve positionieren.
@@exoroxx Kommen Sie hier nicht mit Ihren Fakten daher. "Ein heck getriebenes Auto untersteuert nicht Kollege" Es ist einfach physikalisch und vom Kopf her unmöglich!!!!
Dinotechnik🤔 -4 obenliegende, verstärkte Nockenwellen mit variablen Steuerzeiten. -geschmiedete Pleulstangen -feingewuchtete Kurbelwelle -2 Ansaugrohre mit 2 Drosselklappen Welcher derzeitige Saugmotor ist denn moderner oder was hat er was der Dark Horse nicht hat?
Ich habe mir dieses Jahr einen VW Golf 8 GTD gegönnt, der nur knapp 5l verbraucht für 200PS und den ich mindestens 15-20 Jahre fahren werde. Jeder sollte das fahren was er für richtig hält auch in Zukunft. @@konaefahreruwe1227
Und ich hatte schon kurz darüber nachgedacht ob der Nächste vielleicht ein "Darkhorse" wird. Aber wenn ich höre 455 PS statt 500 Ps und kein kein Trackpaket für die EU... Das Fahrzeug, welches hier präsentiert wird werden wir mit dieser Leistung und Ausstattung nicht bekommen. Dafür aber knappe 1.8 Tonnen Gewicht. Natürlich ist ein Mustang kein Auto für die Rennstrecke aber es hat den Anschein, als ob das neue Modell genauso schwerfällig und träge daher kommen wird wie seine Vorgänger. Schade!
Der neue Mustang wiegt lt. Throttle House angeblich weniger als der neue M2, also kann es so schlimm nicht sein. Und da auch schon der aktuelle Mustang mit OPF und anderer AGA verkauft wird als das US-Pendant, denke ich schon, dass wir einen Leistungszuwachs erhalten. Die neue Ansaugung ist ja nicht zum Spaß verbaut.
@@citaron ich glaube im Video von "Aulitzky Tuning" wurde der neue M2 mit 1720 Kilo gewogen. Das würde bedeuten der " Darkhorse" würde, wenn er leichter als dieser ist, knapp 1.7 Tonnen wiegen und nicht wie der Moderator hier behauptet knapp 1.8 Tonnen. Kann ich mir nicht vorstellen, würde mich aber darüber freuen. Wäre ein Schritt in die richtige Richtung. Das der Wagen 455 PS hat, wurde hier vom Moderator gesagt. Denke das aktuelle Modell hat bereits 450PS oder 460 PS. Lassen wir uns überraschen...
@@nutriamailadresse7924 Laut den offiziellen technischen Daten von Ford USA wiegt der Dark Horse ~1760kg, der GT 1720kg und der EcoBoost 1620kg, jeweils als Coupé. Die US-Medien stapeln je Modell rund 50kg tiefer. Wird wohl irgendwo dazwischen liegen, aber auf alle Fälle unter den genannten 1.8t.
So einen Sound den Kunden im Jahr 2023 noch zu bieten ist echt geil👍
Ja in Amerika in DE... darfst kein Spaß haben....
@@oiIxXXxIio Autosound ist Spaß haben? Wow...
@@balduin8026 und wo willen sowas machen? Wenn du es im Straßenverkehr machst ist es direkt eine illegales Straßenrennen.
Und ich finde schon das ein Golf R auch Sound macht
@@balduin8026 wie viel Leistung hat deiner denn?😁
@@balduin8026 hat dann ja einen ähnlichen Motor wie meiner. Fahren einen S3 mit Stage 2 und der macht schon echt richtig guten Sound ist aber auch von der Downpipe bishin zur kompletten Abgasanlage alles geändert worden
Und warum wird die Instrumentenansicht des Foxbody-Mustangs nicht gezeigt ?
Geht gar nicht, erst drauf hinweisen und dann nicht zeigen !
Da sieht man wieder die Quartett/Zahlen/Stammtisch Leute… JA ES GIBT PERFORMANTERE AUTOS! Es geht hier aber um Preis /Leistung,Emotionen,Design und evtl Liebhaber Attitude und für genau DIE ist das Auto gedacht. Ob den jetzt Porsche ABC mit Basis Listenpreis von XXX abzieht ist doch völlig egal 🙄☝🏻 Schön,dass es solche Autos noch gibt…
Top. Da gibt es in Europa wieder die abgesteckte Version wo quasi sämtliche features fehlen aber der Preis frech hoch sein wird. Hab letztens noch einen Mach1 für 70k gesehen…
Hoch im Vergleich zu Deutschen Herstellern, tatsächlich nicht! Du verschuldest in deinem Kommentar Ford, statt Deutschland mit ihrer OPF must have Technologie.. so mit geht PS und Sound flöten...
Im Endeffekt verbaut Ford noch mehr Technologie bzw. Hat noch mehr Ausgaben hier in Europa.
@@kimboslice069Doch, auch tatsächlich hoch...
Importier die ami Version
@@bohne005 noch schlimmer. Dann bisse bei 90k fürn Mustang..
@@zeincexxx1285 welcher Hersteller hat so ein Preis Leistung?
10:25 die Szenerie wirkt wie bei einen Videogame, der Bildausschnitt, der Himmel, POV durch das Windshield, geil 😊
5 Liter 😊V8❤❤
Ist das eine Scheiße. Absolut geil und man bekommt die ganze Zeit um die Ohren geballert, was man alles nicht bekommt. 😂😂
Ein durch und durch fantastisches fahrzeug,
optik, motor, sound, interior, historie, performance, alles samt top,
schon bei dem „basis model“ des GT bereits !
Toller bericht, der moderator/tester kann sich wirklich was drauf einbilden, die ehre zu haben, persönlich in der heimat des Mustangs in Amerika, dazu noch in solch einer alt-ehrwürdigen und absolut beeindruckenden spektakulären kulisse des Charlotte Motor Speedway, den kommenden rundum erneuerten S650 Mustang der 7ten generation testen und dem deutschen publikum vorstellen zu dürfen.
Ford hat hier nun ein mächtiges statement abgesetzt, und es bleibt spannend zu sehen wie nun Chevrolet darauf reagiert, nachdem die aktuelle 6te generation des Camaro ausläuft und noch nichts konkretes über einen möglichen nachfolger offiziell bekanntgegeben wurde.
Ebenso natürlich Dodge, wo der Challenger ebenfalls ausläuft, und noch nichts genaueres bekannt ist.
Klar, der all electric Charger, dann wieder als 2-door coupe, gemäß der klassischen formel und erb-linie, ist bereits angekündigt, wird kommen, und das vorgestellte bereits seriennahe konzept sieht wirklich atemberaubend aus.
Dennoch ist absolut nicht vorstellbar, dass Dodge hier Ford (und Chevrolet) das feld gänzlich überlässt, und keinen neuen Challenger nachfolger bringt, und insbesondere das feld der „heritage HEMI“ motoren also großvolumige verbrenner V8, nicht mehr, bzw. nur noch über das „crate engine programm“ für nachrüstungen bedient, und dies ebenfalls alles einfach Ford&Chevy überlassen wird.
God Bless America !
Schönes Auto. 2 Ideen zur Verbesserung: Warum zeigt ihr bei der Diskussion zu den Anzeigemodi, diese nicht?
Bei der gefahrenen Runde fehlt mir die Drehzahl, hört sich untertourig gefahren an...
Kanns kaum erwarten, bis der Menzel das Ding übers Flugfeld scheucht. Nach dem Reinfall mit dem "Mustang" Mach-E hat er sich das wirklich verdient.
Für mich sorgen die Displays für etwas weniger Charme...
Ich mochte das analoge klassische Design in den Mustangs.
Mega geiles Auto👍
Nur 455, statt 500PS & noch dazu kein Track Paket in Deutschland? Dann macht das Auto hier in DE keinen Sinn. Dann bleib ich doch lieber bei meinem Facelift aus der 6.Generation, mit Gewindefahrwerk
Dann lieber Mach 1 von 6.Generation !!! Oder so einer wie von bepfen1.
In Deutschland gibt es einen Händler wo man die US Version bestellen kann
@@TheLaynosZu absolut überzogenen Preisen
Gut gemacht! Sehr erfrischende Berichterstattung!
Das ist ein geiles Auto. Mein Lieblingsauto😍
Schönes Video
Was ist denn genau ein Stosstangenmotor????(0,50 MIN)
Ich kenne nur ein Motor mit Stösselstangen…….
😁
Sehr guter Moderator
Der Moderator sollte öfter "relativ" sagen. Das Wort habe ich vermisst. :(
Wirklich starkes Teil🤘
Viel Besser als ein Porsche. Der Sound ist einfach klasse.
Und deutlich günstiger.
Dann bist du noch keinen gefahren
@@samuelf22230ich bin 2 gefahren.
911 + Taycan Präzision unglaublich !
Fahrspaß kommen sie nicht an den Mustang ran und ich rede von Gen. 6 V8 450PS Convertibel.
@@samuelf22230ich bin so einige KFZs gefahren.
C63
C63s
Nissan GTR
S Klasse
911
Taycan
RS 7
RS 3
Maserati
M4
Q8 s
Und lauter kleinere Modelle GTI,R,S, usw. Usw. GT und keiner kommt an den Mustang ran KEINER
Wie kann man sagen das er Besser als ein Porsche sei. Es sind zwei Total verschiedene Autos und Grund Philosophien.
Yaris GR hat ne Handbremse, die die Hinterachse entkoppelt um mit Allrad Drifts einleiten zu können...
Do you guys think that Ford here in Germany will bring out the 2024 S650 Mustang Ecoboost this year? or only the GT/Dark Horse. Just wondering, I know its not a V8 but Im looking for a daily driver (winter as well) since I commute 80km (to and from - mostly autobahn) work here in Baden-Württemberg.
Warum kommt das Track-Packet nicht zu uns? Wozu gibt es Radkastenerweiterungen
Was kann denn der Pirelli? Könnt ihr bitte mal einen Semislick Vergleich machen zwischen Michelin, Pirelli, GY etc.!? Am besten auf GT3RS 🙏👍
Geil direkt zu Onkel Geiger. Leistungskit und Auspuff
Ich fand den Vorgänger schöner
Lobenswert, dass die offenbar alles andere als perfekte Lenkung deutlich kritisiert wird. Wie übrigens in jedem Review, das ich bisher gesehen habe - es scheint also was dran und die Manageraussage "handling is next level" bei der Weltpremiere nichts als Marketing-Schall-und-Rauch zu sein. Noch interessanter wäre allerdings hier eine Vergleichsaussage hinsichtlich des Vorgängers gewesen.
Wenn das Dark Horse in EU schon nur 5 PS mehr hat als der bisherige GT, welche Leistung ist dann für den neuen GT zu erwarten?
@@balduin8026 Also 450 PS für den GT wie gehabt, 5 weniger als das Dark Horse? Gibt's dafür eine seriöse Quelle?
Gibt ja kei Vorgänger, und nein BULLITT oder MACH1 sind keine Vorgänger zum Darkhorse.
@@tobiasschmid8442 So ein Blödsinn! Es kommt doch nicht darauf an, ob es einen bis ins letzte Detail entsprechenden Vorgänger gab. Es geht um einen Vergleich mit der S550-Lenkung, die m. W. über alle Modelle hinweg einheitlich war.
Klingt im Innenraum wie mein 2016er
Ein tolles Fahrzeug..Wo geht die Reise von Ford hin? ich fahre einen Focus Mk3 RS...Serie eingestellt. Fiesta ST eingestellt. Mustang da scheiden sich die Geister..V-8 immer geil keine frage.Ich bewege meinen Focus RS meist mit 102 Oktan.Der Motor ist von der Software verbessert worden..380 PS...und über 120nm mehr Drehmoment.. Ich fahre sehr entspannter zur Tanke.
Bester Sportwagen würd nur den Mustang kaufen ❤
11x Relativ. Ist das nun + oder - für den Mustang ?
PS.: gemessen an den Umständen, an dem, was üblicherweise zu erwarten ist; vergleichsweise, ziemlich; verhältnismäßig
Geile Kiste
Wieso hat der jetzt zwei Drosselklappen?
Ich bin Fan von Mustang, aber mit diesen Instrumenten, nein danke.
Toller Mustang, aber ich habe keine Rennstrecke vor dem Haus, eher nur 30er Zonen.
Sieht mega aus und ist außen nach wie vor ein echter Mustang - nur das Interior finde ich einen schrecklichen Mustang Traditionsbruch!!! Jetzt...wie alle anderen...
Mercedes, Audi, Volkswagen und BMW lassen grüßen...schade !!! Deshalb behalte ich meinen 2019er , der schön breit und tief ist und mit einem
geilen Cold Air Intake von INJEN mindestens soviel Power hat wie der Neue wenn er zu uns kommt!
Okay, ich will ab jetzt AfD. Die EU muss anscheinend weg.
Naja viel darüber hast du nicht nachgedacht zu haben. Wir als Exportnation beziehen gute Vorteile aus der EU mit dem europäischen Handelsraum
@@crunchpunch8613 dafür braucht es kein Zentralismus aus Brüssel
Kannst Du auch noch an was Anderes denken? Krank! 🤦♂️
Nichts aus dem Brexit gelernt...
AFD 💙💙💙
Die EU macht micht wahnsinnig
Tracktool mit 1,8t... genau mein Humor 😂
Ist es ja auch nicht. Und mit Schalter eh ne Schnecke ✌️
Wow, 5l V8 Sauger handgerissen … geil! Die Amis zeigen uns so langsam wie's geht, schade eigentlich!
So langsam? Der letzte seiner Art ist das, zumindest in Europa.
Wenn man Rennen schon am Start verlieren will, dann ist das der richtige Ansatz, LOL.
den hätte meister bloch etsten sollen , der Jung fühlt sich noch Grün hinter den ohren an
Der kanns noch lernen, hat nen seriösen Eindruck gemacht und kann auch einigermaßen fahren.
Mal schauen, wenn es den als Cabrio geben wird, könnte ich mich nächstes Jahr für dieses wunderschöne Auto entscheiden.
Auch wenn das Interieur wie bei fast allen modernen Autos einfach hässlich ist.
Mach mal Michelin Reifen drauf...
Stösselstangeln V8, nicht Stoßstangen…
Bin ich der einzige der auch „Stosstangen“ Motor verstanden hat?
Und? Was ist daran verkehrt? 😅
Der Sound des V8s und dann diese Gameboy Warn-Melodie wie sie jeder Transit hat.... Das sticht sich..😅autsch
Ich durfte bereits in der deutschen Version sitzen. Das Warnsignal ist neu und ganz anders als bei den anderen, älteren Fords. Anscheinend ist die USA-Version mehr Old school also 👍
@@davidw2505 kann sein. Aber generell ist Ford ja bekannt dafür selbst in den oberen Fahrzeugklassen, Großserienkomponenten zu verbauen. Ist eigentlich okay. Aber ich fand diese Gameboy Melodie und so manchen Knopf oder Schalter schon in jedem Transit, Mondeo etc extrem kitschig. Aber das dann noch in nem Sportwagen... No way :D
@@theoneandonly8567 machen es nicht alle heutzutage ? Es geht schließlich immer um jeden Cent, und so ein Pony kostest nicht mehr als ein sportlicher Golf. Ich bin den 2019 Bullitt gefahren, danach den Mach1 und letztens durfte ich den Dark Horse ein paar Meter bewegen ( Homologationsfahrzeug von Ford Köln) und muss sagen, dass kaum ein KFZ so viel Gänsehaut verursacht wie ein V8 Mustang.
Ich finde den Ford Warnton nicht schlimm, der von BMW ist besser, aber das plumpe VAG-Piep ist schlimmer. Aber es ist generell Nervig das moderne Auto wegen jeden unnötigen sch... anfangen zu piepen. Da sind mir alte Autos lieber.
Ford eben.
Würde mir gefallen, bei unserer Ampel würde ich aber schon freuen meinen 2017er GT weiter fahren zu können so wie die einem das Geld aus der Tasche ziehen….
500 PS Sauger Handgerissen...wo gibt es sowas noch....natürlich nicht beim EU Modell...der Dark Horse mit Handling Paket und dem ganzen drum herum wäre vermutlich eine zu starke Konkurrenz
Ja, ja....die EU Richtlinien, wenn wir die nicht hätten😢
Ein Mustang ohne Rundinstrumente ich für mich irgendwie nicht rund.
Und die Recaros find ich ja hässlich und klobig.
Rundinstrumente kannst du im Menü aktivieren. 🙄
Außerdem: Das im Video sind nicht die Recaros 🤦🏻♂️
@@Ceramic_Discs Einfach mal richtig lesen, Kollege Schnürschuh! Hab ich irgendwo was zur Verwendung der Recaros behauptet oder nur was zum Design gesagt? Und dass mit den digitalen Rundinstrumenten ist ja wohl ein schlechter Scherz und geht an meiner Intention meilenweit vorbei.
@@chrisgearEinigen wir uns darauf, dass Bentley die beste Lösung hat, was die Unterbringung von Displays angeht? 🤝
Dort sind Displays und analoge Anzeigen in einer perfekten Symbiose
@@Ceramic_Discs 3:13 doch, da sind auch Recaros ;) die fährt er später nicht auf der Testrunde, gezeigt wurden sie aber. ;)
Haben die jetz einen Ingenieur gefunden der die motorhaube fest bekommt?🤣
Sprecher zu jung für die korrekte Übersetzung? Stoßstangenmotor? rly? Stoßstangen haben wir außen am Auto. Was der Kollege meinte wäre Stößelstangenmotor (mit zentralliegender Nockenwelle).
Und die Schaltung ist schwer mechanisch weil man große Zahnräder bewegt? ähhm... ja... nein... Schaltmuffen, die bewegt der Fahrer, sonst nix.
Mein 2003er Mustang hat schon 4 Nockenwellen...
Also sollte der in der EU nur 450 PS haben, lohnt der ja gar nicht sich anzuschaffen. Ich meine der normale GT hat ja schon seit Ende der 2000der Jahre schon 420 . Und wenn man da ein KW Fahrwerk investiert bin ich mir sicher, ist der dann auch nicht mehr unterlegen.
Ich höre nur noch "das macht die EU nicht mit" - wir retten für Welt - jaaaa.... - traurig😢
2:27 Spaltmaße der Motorhaube ist jetzt auch nicht der Oberhammer... und wenn die komplette Fahrdynamik der EU angepasst werden muss, dann kannste dir die Markteinführung auch schenken.
er wird auch in deutschland 500 ps haben
Ist der 6. Gang auch wieder Fake wie bei meinen 2017er 🤷♂️
Aussen ist er gelungen... Leider innen nicht ....
Also hätte ich die Kohle, würde ich ihn aufgrund der EU Einschränkungen, schon nicht kaufen wollen. Ich zahle mehr für ne weichgespühlte Variante. Dann lieber green card und Auswandern 😅
Handbremse bremst nur die Hinterräder. Das hat kein anderes Auto..... Das haben alle Autos😂😂. Außer sie haben eine elektronische Parkbremse
Ich muss mir anscheinend einen importieren....
Oben liegende Nickenwelle gibt es seit 30 Jahren beim Mustang v8😂 typisch deutsch keine Ahnung.
Wie beim Mach 1 kein HP alles reduziert und limitiert...aber Preis bleib hoch...ne danke.
Kastriert für Europa...die US Version ist ok...wenn mann digitales und Ufo mässiges am Auto liebt. Fazit ..zu brav in Europa.. mit dem gebimmel oben drein.
Kein Gegner zu DE Fahrzeugen..
Es wird geglaubt, dass dieses Auto ein Rivale für den 992 GT3 RS ist! Stimmt es? So denke ich nicht!
Nein, das wird der Ford Mustang GTD - das ist nochmals ein ganz anderes Kaliber als der Dark Horse.
@@TimsRUclips-yt4of Mustang vs Porsche! Komisch! Danke für Ihre Erklärung.
Der reißt doch nix auf der Rennstrecke
Muss er ja auch nicht...
Dann warte mal auf die Derivate…
@@Shigatsu2204 der Geheimtipp für die Rennstrecke. Steht so weit ich sehe direkt im
„Titel“. Das Basis 911 zieht ihn ja locker auf der Rennstrecke ab
Man kauft sich so ein Teil ja auch nicht um Top Zeiten auf der Rennstrecke zu fahren. Aber was Preis/Leistung angeht, ist der eigentlich unschlagbar.
@@AZzalor6632 in welchem Bereich besteht denn die Leistung des Autos? Zu beschleunigen? Was im Alltag nie so vorkommt und nun auch nicht sportlich ist. Oder ist ein Plaid sportlich? Das Auto sieht doch nur aggressiv aus, hört sich auffällig an und kann nicht wirklich etwas.
Toyota yaris hat das mit der Handbremse
45 ps weniger danke eu
Prost für jedes relativ🤣
Stoßstangenmotor😂
Oh mein Gott wie peinlich und lächerlich dieser Bericht 😏😏😏😏😏was will er erzählen? Hätte lieber ein Videospiel kommentiert total fehl am Platz
Sieht gar nicht mal so gut aus!
Ein heck getriebenes Auto untersteuert nicht Kollege, wenn du früh genug auf dem Gas bist und du bist mindestens drei Sekunden zu spät. Also wenn solche Leute Autos testen dürfen kann ich das schon lange einfach nur peinlich
Warum sind Sie dann nicht Autotester bei AMS?
Ich denke wir kennen die Antwort...
1. Das Fahrzeug ist nicht heckgetrieben, sondern hinterradgetrieben.
2. Je nach Fahrwerkabstimmung kann ein hinterradangetriebenes Fahrzeug sehr wohl untersteuern. Das ist oftmals bewusst so gewählt, weil Untersteuern sicherer zu kontrollieren ist als Übersteuern. In diesem Fall allerdings wird das Untersteuern wohl auch wegen der Gewichtsverteilung (viel Gewicht auf der Vorderachse) erzeugt. Üblicherweise zeigen diese zum Teil frontlastigen Fahrzeuge (mehr als 50 % des Gesamtgewichtes lastet auf der Vorderachse) zwar ein Ausgangsübersteuern, sofern sie über genug Leistung verfügen, sie besitzen aber auch durchaus ein Eingangsuntersteuern. Im Einlenkverhalten spüre ich schon einen Unterschied, wenn bei einem hinterradgetriebenen BMW vorn statt eines Turbo-Sechszylinders nur ein Turbo-Vierzylinder steckt.
3. Das trifft jetzt nicht unbedingt auf den Mustang Dark Horse zu, aber je nach Bereifung kann dadurch ebenfalls ein Untersteuern provoziert werden: Nämlich dann, wenn vorn schmalere Reifen montiert sind. Ich bin mal den 428i mit und ohne Mischbereifung gefahren. Ohne Mischbereifung war das Fahrverhalten spürbar neutraler und heckagiler.
4. Leistungsübersteuern funktioniert beim Mustang ganz vorzüglich, aber schneller ist man dadurch auch nicht zwangsläufig. Ein Reifen kann nur eine begrenzte Kraft übertragen und gerade ab dem Scheitelpunkt ist Traktion gefragt - und nicht etwa komplett überforderte Reifen, die aufgrund des auf sie beaufschlagten Drehmoments nur noch wild hin und her rutschen. Stumpf auf den Pinsel drücken, ist also nicht die Lösung. Aber man kann über gezielte Gasstöße das Fahrzeug durchaus für die Kurve positionieren.
@@exoroxx
Kommen Sie hier nicht mit Ihren Fakten daher.
"Ein heck getriebenes Auto untersteuert nicht Kollege"
Es ist einfach physikalisch und vom Kopf her unmöglich!!!!
einfach falsch Kollege
Dinotechnik
Dinotechnik🤔
-4 obenliegende, verstärkte Nockenwellen mit variablen Steuerzeiten.
-geschmiedete Pleulstangen
-feingewuchtete Kurbelwelle
-2 Ansaugrohre mit 2 Drosselklappen
Welcher derzeitige Saugmotor ist denn moderner oder was hat er was der Dark Horse nicht hat?
@@rotergt302 Ihm fehlt der Elektro Antrieb.
@@konaefahreruwe1227 🤦♂
@@konaefahreruwe1227 junge dein Hyundai ist eine jämmerliche Kiste
Ich habe mir dieses Jahr einen VW Golf 8 GTD gegönnt, der nur knapp 5l verbraucht für 200PS und den ich mindestens 15-20 Jahre fahren werde.
Jeder sollte das fahren was er für richtig hält auch in Zukunft. @@konaefahreruwe1227
Kompletter Schwachsinn das Nescar 🤮
Wenn du es schon nicht magst dann schreib es richtig.
@@Pascal-rs6vt was stimmt an Nescar ned?
@@guntherberger1238Es wird Nascar geschrieben
@@subzero1803 ok, kann sein. Interessiert mich halt nicht 🥱
@@guntherberger1238 Wenn es Dich nicht interessiert warum schreibst Du einen solchen Schwachsinn ! 🤡
Und ich hatte schon kurz darüber nachgedacht ob der Nächste vielleicht ein "Darkhorse" wird.
Aber wenn ich höre 455 PS statt 500 Ps und kein kein Trackpaket für die EU...
Das Fahrzeug, welches hier präsentiert wird werden wir mit dieser Leistung und Ausstattung nicht bekommen.
Dafür aber knappe 1.8 Tonnen Gewicht.
Natürlich ist ein Mustang kein Auto für die Rennstrecke aber es hat den Anschein, als ob das neue Modell genauso schwerfällig und träge daher kommen wird wie seine Vorgänger. Schade!
Der neue Mustang wiegt lt. Throttle House angeblich weniger als der neue M2, also kann es so schlimm nicht sein.
Und da auch schon der aktuelle Mustang mit OPF und anderer AGA verkauft wird als das US-Pendant, denke ich schon, dass wir einen Leistungszuwachs erhalten. Die neue Ansaugung ist ja nicht zum Spaß verbaut.
@@citaron ich glaube im Video von "Aulitzky Tuning" wurde der neue M2 mit 1720 Kilo gewogen. Das würde bedeuten der " Darkhorse" würde, wenn er leichter als dieser ist, knapp 1.7 Tonnen wiegen und nicht wie der Moderator hier behauptet knapp 1.8 Tonnen.
Kann ich mir nicht vorstellen, würde mich aber darüber freuen. Wäre ein Schritt in die richtige Richtung.
Das der Wagen 455 PS hat, wurde hier vom Moderator gesagt. Denke das aktuelle Modell hat bereits 450PS oder 460 PS.
Lassen wir uns überraschen...
@@nutriamailadresse7924GT 450 und 529 Nm
MACH 1 460 und 529 Nm
Gemecker auf ganz ganz hohen Niveau...
@@nutriamailadresse7924 Laut den offiziellen technischen Daten von Ford USA wiegt der Dark Horse ~1760kg, der GT 1720kg und der EcoBoost 1620kg, jeweils als Coupé.
Die US-Medien stapeln je Modell rund 50kg tiefer. Wird wohl irgendwo dazwischen liegen, aber auf alle Fälle unter den genannten 1.8t.
In Deutschland kommt dann wieder nur die Schnullivariante...
Lieber ne Hellcat ;)
Ab 2024 schwierig haha
Aber nicht für den Track 😂
100X LIEBER EINEN GT350R, ICH HÄTTE NOCH EINEN, MIT NUR 2720 KM, AUS ERSTER HAND
WER HAT INTERESSE?