Danke Michael für diesen ausführlichen Bericht über die Pocket 3. Ich benutze sie schon 1 Jahr und bin wie du voll begeistert. Sie ist immer mit dabei ;-)
Danke für die Vorstellung der Pocket 3. Ich bin schon lange am überlegen ob ich mir den holen soll. Ich bin ja im Modellbau / Modellbahn Bereich unterwegs und da ist so eine kleine Kamera natürlich genial um auch aus den unzugänglichsten Ecken mal eine Aufnahme zu machen. Auch Kamera Fahrten sind damit sicher klasse. Überzeugt hat mich in deinem Video der hohe ISO Wert, das ist ja gigantisch. Also Danke und LG Tino
Vielen Dank für dein Video. Ich habe mir die Creator Combo vor ein paar Tagen gekauft und bin ähnlich begeistert wie du auch. Ein kleines, unkompliziertes aber qualitativ sehr hochwertiges Werkzeug. Die damit erstellten Videos lassen eine deutlich größere und teuere Ausrüstung vermuten und überzeugen auf ganzer Linie.
lieber Michael, danke für deine vielen tollen Videos auf deinem Kanal, freu mich schon auf die nächsten im neuem Jahr. Alles Gute für das neue Jahr und viel Freude weiterhin. LG aus Wien
Da ich nur fotografiere und keine Videos mache (die kann man so schlecht ausdrucken..😅) nichts für mich. War aber wie immer interessant und kurzweilig anzusehen. Danke lieber Michael und allen eine schöne Adventszeit 😊
Vielen lieben Dank für Dein nettes Feedback und auch dir eine schöne Zeit und nicht so viel Stress dabei! Beste Grüße Jossi von Amazing Nature Alpha 📸☀️🦎
Ich habe ihn auch, neben der Action 4/5pro und bin immer wieder begeistert. All diese Kameras begeistern mich immer wieder. Hab meine GH5/GH6 verkauft und filme nur noch mit diesen Kameras. Neben den erwähnten Vorteilen ist natürlich die Kompaktheit und die top Bildqualität ausschlaggebend.
Danke Michael für das Review. Die Frage ob DJI Pocket 3 oder DJI Action, hast du gleich zu Anfang beantwortet. 😁 Für meinen Anwendungsbereich ist der Pocket 3 ideal 👍🏼
Ich nutze den Pocket seit dem ersten Tag, und der Fortschritt vom Pocket 2 zum Pocket 3 ist wirklich beeindruckend. Wer sich mit dem Gedanken spielt, ihn zu kaufen: Kaufen!
ich hatte früher noch die Osmo Pocket 1, war damals schon begeistert. Mittlerweile nehme ich aber meine Sony A7C zum wandern. Klar größer aber bessere Bildqualität. Ja, mit der traden Genehmigung hast du in der Tat recht, wobei das reine Geldmacher heißt. Hatte für ein Musikvideo bei verschiedenen Locations angefragt, von der Kapelle bis zum Schlosspark, kostet im Stück 1500 €.
Auch mein Lieblingsteil geworden. Drehe alle meine RUclips POV Videos damit. Deswegen liebe ich auch den Wearable Modus bei dem Ding. Nur dass das Weitwinkelobjketiv keinen Platz beim Ausschalten des Gimbals hat, nervt micht.
Hmmm, 02:55 schau dir so aus als wenn sie genau dasselbe Menü wie bei der osmo action genommen haben. Betreffende Mikrofon. Von den youtuber wo ich bisher ihre Filme geguckt habe höre ich sie nur fluchen weil verbindungsprobleme immer wieder auftauchen zwischen diesem Mikrofon und der action cam. Ist das mit diesem pocket noch nicht passiert bei dir? Wie lädt man den Akku unterwegs auf wenn er leer ist? So zum Beispiel bei einer mehrtägigen Unternehmung wo man draußen ist. Nicht ganz klar rübergekommen ist wie das jetzt mit dem aufladen ist. Wenn also der zusätzlicher Akku dran gekommen ist, dann wird ja quasi der Strom durchgezogen und verbraucht und am Ende sind ja dann beide Akkus leer richtig? Wie war denn der Test mit dem internen Mikrofon wenn man mit dem den Wind ausgesetzt ist? Ich hatte erst zwei action Kameras, aber keine taugt wirklich etwas mit windgeräusch Reduktion. Beides DJI. Ohne Zusatz Mikrofon kann man diese Kameras nicht benutzen. Da habe ich nachgefragt bei dir wegen der Poket.
Hallo Michael, ich hatte schon den Pocket 2 der war schon gut, bei dem drei er hab ich nur eine Schwäche bemerkt, die stark begrenzte Belichtungszeit für Foto oder Timelaps, sonst starkes Teil. 👍
Ein kleines Zusatzteil - ähnlich aufgebaut wie der Akkuzusatz, nur eben halb so lang, da nur als Gewindeadapter für das Minidreibein, müsste auch noch dabei sein - gehört offiziell zum Lieferumfang der Combo.
Hallo Michael, vielen Dank für das schöne Video. Ich spitze schon lange auf den Pocket. Die Erwähnung der niedrigeren Auflösung, dass ein Zoll Sensor für mich echt ein Knackpunkt an meiner Sony, RX 100 VII hat mich immer das mäßige Low Light Verhalten gestört. Deswegen habe ich mir den Pocket bisher noch nicht gekauft. Welchen Typ SD Karten machst du für 4K 120 eigentlich rein?
Danke für die Vorstellung. Ich würde gerne wissen, wie viel Speicher sinnvoll für eine Tagestour ist. Ich habe bald eine zweiwöchige Reise und würde die Osmo gerne verwenden, um die Atmosphäre einzufangen, weniger V-Log. Auch würde mich interessieren, welche Videoeinstellungen optimal für Städtetouren sind (Weitwinkel?) und ob man die Videos direkt auf eine externe Festplatte wie eine SanDisk 2 TB überspielen kann. Das waren jetzt viele Fragen, danke schon mal im Voraus und einen schönen Rutsch ins neue Jahr!
Die Pocket 3 in der Creator Combo habe ich seit sie auf den Markt gekommen ist. Inzwischen sind noch ein 2tes DJI Mik 2 und gerade jetzt das DJI Mik Mini dazugekommen. Meine Pocket 3 hat sogar meine Sony ZV-E10 abgelöst! Warum❓ Ganz einfach, weil man mit der ZV-E10 nur auf einem Stativ filmen kann. Das Teil, während des vloggens in der Hand halten und auch versuchen es so gut wie geht zu stabilisieren, ist unmöglich. Da kommt die Pocket 3 wieder voll in Spiel. Geniales Teil und mit dem 1" Sensor und dem eingebauten Gimbal einfach perfekt. Auch sonst sehe ich in der P3 nur Vorteile. Eines ist klar, die P3 ist keine Kamera wenn es draussen feucht, regnerisch ist, oder Schnee fällt. Obwohl, ich habe für sie auch einen kleinen Regenschirm ☔will sie aber nicht der Feuchtigkeit aussetzen. Da wird die P3 bei mir durch die DJI Action 5 pro abgelöst. Mit der Pocket habe ich inzwischen weit über 60 Videos gedreht und der eingebaute Akku hat nichts an seiner Kapazität eingebüßt. Ich finde die Angst, weil der Akku fest verbaut ist, völlig unbegründet. Sämtlich Funkmikros und andere Geräte haben die Akkus fest verbaut. PS: Es gäbe für mich nur einen Grund wenn ich die Pocket 3 vlt wieder hergeben würde! Und das ist wenn irgendwann die Pocket 4 kommt ... 😉
Cool review, well done! For me: 1. when objects pass by close in front of the lense while you are moving sideways for example, it blurs out and focuses back in each time, which ruins the footage. 2. The tracking is usually not smooth when you move slowly at a distance 3. the spin feature cannot rotate 360 only 180 , which is really a pity
Schön Michael. Ich hab ihn mir auch gegönnt. Für mein Thailand Trip 2025. Die Insta 360 One RS war mir zu empfindlich und die Bildqualität kann auch nicht mit dem OP3 mithalten. Nur meine Sonya6700 mit DJI RS 3 Mini Gimbal. Aber ist mir zu schwer und zu viel Equipment für ein Backpack Urlaub. Da die Mini3 Pro Drohne und die Sonya6700 ja auch mitkommen.
Krass was da in den letzten Jahren gegangen ist. Ich habe noch die erste Generation der DJI Pocket irgendwo herumliegen. Leider aber viel zu wenig genutzt, vor allem aber wegen dem fehlenden Zoom.
Hallo Michael Das ist bis jetzt mein Lieblingsvideo der Osmo Pocket 3. Ich besitze die Kamera jetzt auch seit ein paar Monaten und bin begeistert. Schwer tu ich mich immer noch mit den Einstellungen. Anfangs hatte ich mit dem D-LOG M Profil gefilmt, aber nie ein für mich zufriedenstellendes Ergebnis erreicht. Jetzt filme ich eigentlich nur mehr mit den Automatikeinstellungen. Die von dir gezeigten Aufnahmen gefallen mir bisher am besten hier auf RUclips! Gibt's da ev. ein LUT (Paket) mit empfohlenen Grundeinstellungen der Pocket 3 von dir? Gruß aus Tirol Ronald
Leider nicht speziell für den Osmo aber ich habe LUTs im Shop. Hier musst du aber häufig die Deckkraft reduzieren damit es gut aussieht. amazingnaturealpha.myshopify.com/collections/luts/CUBE
Hallo Michael ich habe mir auch die Creator Combo gekauft. Nun habe ich ein Problem mit dem Mic 2 und zwar es ist nicht Lippensynchron, obwohl ich im Pocket Audio Video Synch eingestellt habe. Kannst du mir einen Tip geben.(ich benutze Capcut)
So ein Gimbal ist sehr fragile Technik. Gab es schon einmal Probleme mit feinem Staub an/in den Gelenken? Wenn das Gerät griffbereit im Case in der Jackentasche oder dem Rucksack transportiert wird, ist es Staub und ggf. kleinen Krümeln ausgesetzt. Oder wenn man damit am Strand unterwegs ist?
Danke für das Video. Ich habe schon öfter überlegt, ob ich’s mir gönnen sollte. Allerdings weiß ich nicht, wo genau der Vorteil gegenüber dem eigenen Handy ist. Das kann doch genauso mit z.B. dem Osmo mobile von DJI stabilisiert werden - nur halt viel günstiger und ich habe sogar mehrere Brennweiten am Handy. 🤷♀ Würde mich sehr über einen Antwort freuen.
Du kannst dein Handy für andere Sachen verwenden wie z.B Navigation. Außerdem sparst du jede Menge Akku. Des Weiteren kannst du beim Pocket einfach die SD Karte rausnehmen und direkt in den PC stecken.
Einziger Nachteil ist das die OP3 nicht wasserdicht ist was schade ist. Für meine Wanderstorys ist die OP3 perfekt Auch die Hyperlaps sind immer sehr gut
Besser als meine Nikon Z6 mit Rucksack zu schleppen, auch mein Favorit. Zudem habe ich die Osmo Action 5 Pro zum tauchen auch genial und die App ist viel besser als bei der GoPro.
Kann man das Ding auch an einen langen Stab/Mast befestigen und dann alles per Bluetooth o.ä. vom Handy aus steuern? Also aus 6m Höhe am Teleskopmast im Wald filmen?
Sehr gutes Video, danke dafür, aber ich muss noch was ergänzen und zwar die Action Halterung ist nicht im Creator Combo dabei, zumindest bei mir war sie zumindest nicht dabei.
Ich nutze sie nur noch zum Filmen und habe immer die Hände frei zum Fotografieren, weil ich dann die Pocket an der Schlaufe schnell hängen lassen kann, oder in die Beintasche stecke.. Mein Gimbal staubt ein..
ein Nachteil: Mit dem Mobile 6 bleibt das Bild immer waagrecht, egal wie stark man das Mobile neigt. Die Pocket schaltet in Hochformat sobald man sie so um die 45° hält.
Ich hab nach wie vor meine dji Action 2 und wenn ich das Menü usw seh, hab ich den Eindruck, in all den Jahren hat sich da Softwaremäßig kaum was bewegt. Fast alles kenn ich von meiner Action 2 auch, abgesehen natürlich von den Gimbal Einstellungen und es sieht auch immernoch genauso aus. Klar, je nach Modell ist ein größerer Sensor verbaut, aber auch was die Auflösung, FPS, und den verschiedenen Funktionen angeht, alles extrem ähnlich. Wie gesagt, lässt sich durch den Gimbal hier schlecht vergleichen aber ich meine abgesehen von dem. Dementsprechend hab ich absolut 0 Ambitionen auch nach all den Jahren, den ich die Action 2 schon habe, zu ersetzen bzw gegen irgendwas neueres zu ersetzen.
Ist ja auch nicht nötig, wenn du zufrieden bist - die Pocket 3 ist ja auch keine Action-Cam. Allein das Active-Track oder der Produktmodus (man hält spontan was vor die Linse und es wird sehr schnell fokussiert) sind schon viel wert - wenn man es braucht.
Ich habe meinen nun auch schon seit März 2024 und bin sehr zufrieden mit ihm. Was mich aber sehr stört und nicht gut für die kamera ist, ist dass der Hauptakku vom Zusatzakku immer zu 100 % geladen wird und nicht selbst aufgebraucht wird. Er läd also nur den internen Akku immer zu 100% auf, was nicht gesund für einen Akku ist. Schade ist auch, dass der interne Akku nicht gewechselt werden kann. Aber ansonsten eine perfekte vloggin Cam. Liebe Grüße Frank
Ich besitze sie seid fast einem Jahr und bin immer wieder überrascht über die Stabi. Ein Tipp der nur die Pocket 3 nutzen möchte der sollte die Kreativ Combo Version kaufen . Ich habe hier alles verkauft und unter dem Strich habe nicht für die Pocket 3 489 Euro sondern 429 Euro dafür bezahlt.
Interessant, denn ich bin weniger überzeugt von der Pocket 3, die ich seit 8 Monaten nutze. Ja, die Mobil 6 hab' ich auch und - wie gesagt -, mit der Pocket fällt man nicht auf....aber an einem Selfistick, 90° geschwenkt schaltet die Pocket auf Hochformat, was der Mobile nicht macht - ein NoGo Beispiel. Weiter erzeugt meine AktionCam ein ruhiges Bild im Gehen, wo man sich bei der Poket mit dem Ninja-Schritt behelfen muss.
Habe die Creator Combo seit etwa zwei, drei Monaten plus einen Pack ND- und Mist-Filter - und komme einfach nicht dazu, das Ding mal zu nutzen. Argh, das tut so weh!
Ich hab den osmo pocket 3 leider nach ein paar Monaten verkaufen müssen. Das tracking ist bei schnelleren Bewegungen überhaupt nicht zuverlässig ujd war furs Radfahren einfach viel zu langsam. Auch der Start bis der osmo trackt ist katastrophal sobald man im Wald ist oder das licht nicht gut ist. Ansonsten nettes teil mit sehr guter Qualität aber fur mich leider nichts gewesen bzw. Meine Anforderungen
Bin mir nicht sicher Kai, für vlogging auf jeden Fall. Wenn du allerdings nah an die Bienen filmst, dann siehst du dass er nach links und rechts wackelt.
@AmazingNature Da hätte man sich was von den Drohnenakkus abschauen können, voreinstellbare Selbstentladung auf 50% nach X Tagen und dann kann man die Akkus durchaus 3-6 im Schrank liegen lassen ohne das groß was passiert! Vielleicht gehts ja sogar per App falls es sowas zum Osmo gibt!?
Danke Michael für diesen ausführlichen Bericht über die Pocket 3.
Ich benutze sie schon 1 Jahr und bin wie du voll begeistert. Sie ist immer mit dabei ;-)
Danke für die Vorstellung der Pocket 3. Ich bin schon lange am überlegen ob ich mir den holen soll. Ich bin ja im Modellbau / Modellbahn Bereich unterwegs und da ist so eine kleine Kamera natürlich genial um auch aus den unzugänglichsten Ecken mal eine Aufnahme zu machen. Auch Kamera Fahrten sind damit sicher klasse. Überzeugt hat mich in deinem Video der hohe ISO Wert, das ist ja gigantisch. Also Danke und LG Tino
Keine Tour ohne den Osmo Pocket 3! Ein Wunderwerk!
Habe den Pocket 3 jetzt auch 4 Monate. Wir beide kennen uns jetzt und so wird das wohl meine Hauptkamera werden.
Vielen Dank für dein Video.
Ich habe mir die Creator Combo vor ein paar Tagen gekauft und bin ähnlich begeistert wie du auch.
Ein kleines, unkompliziertes aber qualitativ sehr hochwertiges Werkzeug.
Die damit erstellten Videos lassen eine deutlich größere und teuere Ausrüstung vermuten und überzeugen auf ganzer Linie.
Ist seit einem Jahr im Einsatz und einfach nur ein geniales Gerät. Ist den Preis mehr als wert. Ach ja, gut erklärt natürlich.
lieber Michael, danke für deine vielen tollen Videos auf deinem Kanal, freu mich schon auf die nächsten im neuem Jahr. Alles Gute für das neue Jahr und viel Freude weiterhin. LG aus Wien
Habe den Osmo Pocket 3 jetzt ein Jahr und bin nach wie vor begeistert. Nehme kaum noch meine anderen Kameras mit.
Klasse Viedeo und toller Bericht. Die hätte ich auch gerne, aber ich muss noch warten und die 2er erst einmal ausreizen. Vielen Dank.
Da ich nur fotografiere und keine Videos mache (die kann man so schlecht ausdrucken..😅) nichts für mich.
War aber wie immer interessant und kurzweilig anzusehen.
Danke lieber Michael und allen eine schöne Adventszeit 😊
Vielen lieben Dank für Dein nettes Feedback und auch dir eine schöne Zeit und nicht so viel Stress dabei!
Beste Grüße
Jossi von Amazing Nature Alpha 📸☀️🦎
Ich habe ihn auch, neben der Action 4/5pro und bin immer wieder begeistert.
All diese Kameras begeistern mich immer wieder.
Hab meine GH5/GH6 verkauft und filme nur noch mit diesen Kameras.
Neben den erwähnten Vorteilen ist natürlich die Kompaktheit und die top Bildqualität ausschlaggebend.
Danke Michael für das Review.
Die Frage ob DJI Pocket 3 oder DJI Action, hast du gleich zu Anfang beantwortet. 😁
Für meinen Anwendungsbereich ist der Pocket 3 ideal 👍🏼
Ich nutze den Pocket seit dem ersten Tag, und der Fortschritt vom Pocket 2 zum Pocket 3 ist wirklich beeindruckend. Wer sich mit dem Gedanken spielt, ihn zu kaufen: Kaufen!
9:20 du sprichst mir aus der Seele.
Hab genau die gleiche Erfahrung gemacht.
❤ Danke für sehr nette Review. Scheint ja ein geniales Gadget zu sein. Merke ich mir vor...
Danke für die Mühe und das Video.
DJI schlägt sie alle !
Mfg
Meine absolute Lieblings-Brot- und Butter-Kamera.
Vielen Dank Michael für das ausführliche Video 👍👍 Tolles Gerät aber leider sehr teuer.
Sehr interessant
Danke für die gute Erklärung
Toni-Garmisch
ich hatte früher noch die Osmo Pocket 1, war damals schon begeistert. Mittlerweile nehme ich aber meine Sony A7C zum wandern. Klar größer aber bessere Bildqualität.
Ja, mit der traden Genehmigung hast du in der Tat recht, wobei das reine Geldmacher heißt. Hatte für ein Musikvideo bei verschiedenen Locations angefragt, von der Kapelle bis zum Schlosspark, kostet im Stück 1500 €.
Auch mein Lieblingsteil geworden. Drehe alle meine RUclips POV Videos damit. Deswegen liebe ich auch den Wearable Modus bei dem Ding. Nur dass das Weitwinkelobjketiv keinen Platz beim Ausschalten des Gimbals hat, nervt micht.
Moin , Auch ich habe die Osmo Pocket 3 ca. 1 Jahr & kombiniere sie mit meinen Aufnahmen der Mavic 3 Classic . Bei passen echt gut zusammen !
Ein unfassbar Gutes Teil ! Hab ebenfalls zweit RUclips Videos zu der OP3 hochgeladen, habe diese fast täglich im Einsatz.
Tolle Vorstellung.... ich finde das Teil auch toll, aber er hat auch seinen Preis. Ich werde mal sparen, da er eben auch auf der Wunschliste steht...
Hmmm, 02:55 schau dir so aus als wenn sie genau dasselbe Menü wie bei der osmo action genommen haben.
Betreffende Mikrofon. Von den youtuber wo ich bisher ihre Filme geguckt habe höre ich sie nur fluchen weil verbindungsprobleme immer wieder auftauchen zwischen diesem Mikrofon und der action cam. Ist das mit diesem pocket noch nicht passiert bei dir?
Wie lädt man den Akku unterwegs auf wenn er leer ist?
So zum Beispiel bei einer mehrtägigen Unternehmung wo man draußen ist.
Nicht ganz klar rübergekommen ist wie das jetzt mit dem aufladen ist. Wenn also der zusätzlicher Akku dran gekommen ist, dann wird ja quasi der Strom durchgezogen und verbraucht und am Ende sind ja dann beide Akkus leer richtig?
Wie war denn der Test mit dem internen Mikrofon wenn man mit dem den Wind ausgesetzt ist?
Ich hatte erst zwei action Kameras, aber keine taugt wirklich etwas mit windgeräusch Reduktion. Beides DJI. Ohne Zusatz Mikrofon kann man diese Kameras nicht benutzen.
Da habe ich nachgefragt bei dir wegen der Poket.
Toller Beitrag. Einer der besten zur Osmo.
Danke für das Lob!
Danke dir!
Schickes Teil 🔥
Hallo Michael,
ich hatte schon den Pocket 2 der war schon gut, bei dem drei er hab ich nur eine Schwäche bemerkt, die stark begrenzte Belichtungszeit für Foto oder Timelaps, sonst starkes Teil. 👍
Bald komt der Osmo 4?
Hast du kein Stativ Adapter gehabt ohne Akku? Also ein kleines ohne akku drin?
Ein kleines Zusatzteil - ähnlich aufgebaut wie der Akkuzusatz, nur eben halb so lang, da nur als Gewindeadapter für das Minidreibein, müsste auch noch dabei sein - gehört offiziell zum Lieferumfang der Combo.
Ja stimmt, ist dabei!
Hallo Michael, vielen Dank für das schöne Video. Ich spitze schon lange auf den Pocket. Die Erwähnung der niedrigeren Auflösung, dass ein Zoll Sensor für mich echt ein Knackpunkt an meiner Sony, RX 100 VII hat mich immer das mäßige Low Light Verhalten gestört. Deswegen habe ich mir den Pocket bisher noch nicht gekauft. Welchen Typ SD Karten machst du für 4K 120 eigentlich rein?
Hallo Tilmann, ganz normale Sandisk wie z.b diese hier: amzn.to/4iyGrvb
Sind ja keine 600 Mbit oder so...
Danke für die Vorstellung. Ich würde gerne wissen, wie viel Speicher sinnvoll für eine Tagestour ist. Ich habe bald eine zweiwöchige Reise und würde die Osmo gerne verwenden, um die Atmosphäre einzufangen, weniger V-Log. Auch würde mich interessieren, welche Videoeinstellungen optimal für Städtetouren sind (Weitwinkel?) und ob man die Videos direkt auf eine externe Festplatte wie eine SanDisk 2 TB überspielen kann. Das waren jetzt viele Fragen, danke schon mal im Voraus und einen schönen Rutsch ins neue Jahr!
Hallo Michael Timelaps mit Bewegung ist Mega das könntest du Mal zeigen wie das mit dem Osmo geht 😊
Die Pocket 3 in der Creator Combo habe ich seit sie auf den Markt gekommen ist.
Inzwischen sind noch ein 2tes DJI Mik 2 und gerade jetzt das DJI Mik Mini dazugekommen. Meine Pocket 3 hat sogar meine Sony ZV-E10 abgelöst! Warum❓
Ganz einfach, weil man mit der ZV-E10 nur auf einem Stativ filmen kann. Das Teil, während des vloggens in der Hand halten und auch versuchen es so gut wie geht zu stabilisieren, ist unmöglich. Da kommt die Pocket 3 wieder voll in Spiel. Geniales Teil und mit dem 1" Sensor und dem eingebauten Gimbal einfach perfekt. Auch sonst sehe ich in der P3 nur Vorteile.
Eines ist klar, die P3 ist keine Kamera wenn es draussen feucht, regnerisch ist, oder Schnee fällt.
Obwohl, ich habe für sie auch einen kleinen Regenschirm ☔will sie aber nicht der Feuchtigkeit aussetzen.
Da wird die P3 bei mir durch die DJI Action 5 pro abgelöst.
Mit der Pocket habe ich inzwischen weit über 60 Videos gedreht und der eingebaute Akku hat nichts an seiner Kapazität eingebüßt. Ich finde die Angst, weil der Akku fest verbaut ist, völlig unbegründet. Sämtlich Funkmikros und andere Geräte haben die Akkus fest verbaut.
PS: Es gäbe für mich nur einen Grund wenn ich die Pocket 3 vlt wieder hergeben würde!
Und das ist wenn irgendwann die Pocket 4 kommt ... 😉
Cool review, well done! For me: 1. when objects pass by close in front of the lense while you are moving sideways for example, it blurs out and focuses back in each time, which ruins the footage. 2. The tracking is usually not smooth when you move slowly at a distance 3. the spin feature cannot rotate 360 only 180 , which is really a pity
Schön Michael. Ich hab ihn mir auch gegönnt. Für mein Thailand Trip 2025. Die Insta 360 One RS war mir zu empfindlich und die Bildqualität kann auch nicht mit dem OP3 mithalten. Nur meine Sonya6700 mit DJI RS 3 Mini Gimbal. Aber ist mir zu schwer und zu viel Equipment für ein Backpack Urlaub. Da die Mini3 Pro Drohne und die Sonya6700 ja auch mitkommen.
Gute Idee 👍🌄
Ich überlege auch mir das Gerät zu kaufen für mich ist das sehr praktisch weil es so klein ist 👍🏻
Aktuell nur noch zu überteuerten Preisen zu finden. 😢
@@ulf211 680 Euro für die Creator Kombo ist doch der standart Preis oder nicht?
Krass was da in den letzten Jahren gegangen ist. Ich habe noch die erste Generation der DJI Pocket irgendwo herumliegen. Leider aber viel zu wenig genutzt, vor allem aber wegen dem fehlenden Zoom.
Der ist top, habe den auch. LG
Hallo Michael
Das ist bis jetzt mein Lieblingsvideo der Osmo Pocket 3.
Ich besitze die Kamera jetzt auch seit ein paar Monaten und bin begeistert.
Schwer tu ich mich immer noch mit den Einstellungen. Anfangs hatte ich mit dem D-LOG M Profil gefilmt, aber nie ein für mich zufriedenstellendes Ergebnis erreicht.
Jetzt filme ich eigentlich nur mehr mit den Automatikeinstellungen.
Die von dir gezeigten Aufnahmen gefallen mir bisher am besten hier auf RUclips!
Gibt's da ev. ein LUT (Paket) mit empfohlenen Grundeinstellungen der Pocket 3 von dir?
Gruß aus Tirol
Ronald
Leider nicht speziell für den Osmo aber ich habe LUTs im Shop. Hier musst du aber häufig die Deckkraft reduzieren damit es gut aussieht. amazingnaturealpha.myshopify.com/collections/luts/CUBE
Danke für das Video. Kann man auch im Log Format in 4K 60 filmen oder ist man hier auf 30 fps beschränkt?
4k 60 👍
@@AmazingNatureDank Dir 👍
Hallo Michael ich habe mir auch die Creator Combo gekauft. Nun habe ich ein Problem mit dem Mic 2 und zwar es ist nicht Lippensynchron, obwohl ich im Pocket Audio Video Synch eingestellt habe. Kannst du mir einen Tip geben.(ich benutze Capcut)
So ein Gimbal ist sehr fragile Technik. Gab es schon einmal Probleme mit feinem Staub an/in den Gelenken? Wenn das Gerät griffbereit im Case in der Jackentasche oder dem Rucksack transportiert wird, ist es Staub und ggf. kleinen Krümeln ausgesetzt. Oder wenn man damit am Strand unterwegs ist?
Hallo ich kann dir das video vom Kanal Chibo empfehlen was vor 1 Jahr online gekommen ist.
Danke für das Video.
Ich habe schon öfter überlegt, ob ich’s mir gönnen sollte.
Allerdings weiß ich nicht, wo genau der Vorteil gegenüber dem eigenen Handy ist.
Das kann doch genauso mit z.B. dem Osmo mobile von DJI stabilisiert werden - nur halt viel günstiger und ich habe sogar mehrere Brennweiten am Handy. 🤷♀
Würde mich sehr über einen Antwort freuen.
Du kannst dein Handy für andere Sachen verwenden wie z.B Navigation. Außerdem sparst du jede Menge Akku. Des Weiteren kannst du beim Pocket einfach die SD Karte rausnehmen und direkt in den PC stecken.
aus diesem Grund habe ich auch meine Pana, AG AC160 verkauft .Überall die Frage nach Drehgenehmigung.
Sehr gutes auf den Punkt gebrachtes Video👍🏼
Eine Frage hätte ich noch, kann der DJI Osmo auch mal nen Regenschauer ab?
Bestimmt, aber ich würde ihn nicht zu lange draußen lassen.
Einziger Nachteil ist das die OP3 nicht wasserdicht ist was schade ist. Für meine Wanderstorys ist die OP3 perfekt Auch die Hyperlaps sind immer sehr gut
Besser als meine Nikon Z6 mit Rucksack zu schleppen, auch mein Favorit. Zudem habe ich die Osmo Action 5 Pro zum tauchen auch genial und die App ist viel besser als bei der GoPro.
Kann man das Ding auch an einen langen Stab/Mast befestigen und dann alles per Bluetooth o.ä. vom Handy aus steuern? Also aus 6m Höhe am Teleskopmast im Wald filmen?
Ja
Woher hast du deine Filter
Sehr gutes Video, danke dafür, aber ich muss noch was ergänzen und zwar die Action Halterung ist nicht im Creator Combo dabei, zumindest bei mir war sie zumindest nicht dabei.
Ich nutze sie nur noch zum Filmen und habe immer die Hände frei zum Fotografieren, weil ich dann die Pocket an der Schlaufe schnell hängen lassen kann, oder in die Beintasche stecke.. Mein Gimbal staubt ein..
Ist das iPhone 16 Pro besser in der Video Qualität?
ein Nachteil: Mit dem Mobile 6 bleibt das Bild immer waagrecht, egal wie stark man das Mobile neigt. Die Pocket schaltet in Hochformat sobald man sie so um die 45° hält.
Ich hab nach wie vor meine dji Action 2 und wenn ich das Menü usw seh, hab ich den Eindruck, in all den Jahren hat sich da Softwaremäßig kaum was bewegt. Fast alles kenn ich von meiner Action 2 auch, abgesehen natürlich von den Gimbal Einstellungen und es sieht auch immernoch genauso aus. Klar, je nach Modell ist ein größerer Sensor verbaut, aber auch was die Auflösung, FPS, und den verschiedenen Funktionen angeht, alles extrem ähnlich. Wie gesagt, lässt sich durch den Gimbal hier schlecht vergleichen aber ich meine abgesehen von dem. Dementsprechend hab ich absolut 0 Ambitionen auch nach all den Jahren, den ich die Action 2 schon habe, zu ersetzen bzw gegen irgendwas neueres zu ersetzen.
Ist ja auch nicht nötig, wenn du zufrieden bist - die Pocket 3 ist ja auch keine Action-Cam. Allein das Active-Track oder der Produktmodus (man hält spontan was vor die Linse und es wird sehr schnell fokussiert) sind schon viel wert - wenn man es braucht.
@coogelbahn Ja, das stimmt wohl... Dennoch finde ich die ganze Entwicklung ziemlich schleppend...
Habe ich heute bestellt
Ich habe meinen nun auch schon seit März 2024 und bin sehr zufrieden mit ihm. Was mich aber sehr stört und nicht gut für die kamera ist, ist dass der Hauptakku vom Zusatzakku immer zu 100 % geladen wird und nicht selbst aufgebraucht wird. Er läd also nur den internen Akku immer zu 100% auf, was nicht gesund für einen Akku ist. Schade ist auch, dass der interne Akku nicht gewechselt werden kann. Aber ansonsten eine perfekte vloggin Cam.
Liebe Grüße
Frank
@@frankisbastelbude Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht, das war sehr interessant!
Viele Grüße
Jossi von Amazing Nature Alpha 🦎📸☀️
Ich besitze sie seid fast einem Jahr und bin immer wieder überrascht über die Stabi. Ein Tipp der nur die Pocket 3 nutzen möchte der sollte die Kreativ Combo Version kaufen . Ich habe hier alles verkauft und unter dem Strich habe nicht für die Pocket 3 489 Euro sondern 429 Euro dafür bezahlt.
hörschbachschlucht ist einfach super schön aber oft zu überlaufen
Leider geschlossen
Interessant, denn ich bin weniger überzeugt von der Pocket 3, die ich seit 8 Monaten nutze.
Ja, die Mobil 6 hab' ich auch und - wie gesagt -, mit der Pocket fällt man nicht auf....aber an einem Selfistick, 90° geschwenkt schaltet die Pocket auf Hochformat, was der Mobile nicht macht - ein NoGo Beispiel. Weiter erzeugt meine AktionCam ein ruhiges Bild im Gehen, wo man sich bei der Poket mit dem Ninja-Schritt behelfen muss.
Was ist der Ninja Schritt?
@@spanksen mit gebeugten Knien
Habe die Creator Combo seit etwa zwei, drei Monaten plus einen Pack ND- und Mist-Filter - und komme einfach nicht dazu, das Ding mal zu nutzen. Argh, das tut so weh!
Ich hab den osmo pocket 3 leider nach ein paar Monaten verkaufen müssen. Das tracking ist bei schnelleren Bewegungen überhaupt nicht zuverlässig ujd war furs Radfahren einfach viel zu langsam. Auch der Start bis der osmo trackt ist katastrophal sobald man im Wald ist oder das licht nicht gut ist.
Ansonsten nettes teil mit sehr guter Qualität aber fur mich leider nichts gewesen bzw. Meine Anforderungen
Cool 🥰📸🦎☀️
Was für ein irres Gerät- würdest Du ihn mir als Imker RUclipsr empfehlen? LG Kai :)
Bin mir nicht sicher Kai, für vlogging auf jeden Fall. Wenn du allerdings nah an die Bienen filmst, dann siehst du dass er nach links und rechts wackelt.
Vielen Dank für das ausführliche Review. Leider habe ich noch den Pocket 2 🥲 …
Wenn du zufrieden bist 👍
Das mit der magnetischen Arritierung funktioniert schon lange nicht mehr. Einmal in die Tasche gesteckt und der Kamerakopf ist Lose auch mit case!
Naja , die Gimbal Modi sind nicht die Besten. Muss viel filmen und vielen wegschneiden. Sonst Super Kamera.
@@berndthomas7806 Danke für dein Feedback!
Beste Grüße
Jossi von Amazing Nature Alpha 📸☀️🦎
Oder man dreht die Kamera um 90 Grad und man hat 4K Hochformat 😜
Finde das Wackeln der ZV 1 Aufnahme alles andere als katastrophal, für mich ist das eher was wie ein typischer Vlog-Look. Das hat Charme!
Dazu muss ich aber sagen dass ich die Stabilisierung auf activ hatte. Das bedeutet ich habe den Arm ganz weit nach vorne halten müssen 😉
Absolute Hass-Liebe bei mir das Teil 😀
☺️
Im Vergleich zum Osmo 1 und 2 ist der Preis aber echt Frech
machs billiger, findest sicher Kunden dafür, kein hält Dich davon ab!
Kein Wechselakku, nach 2 Jahren Mülltonne🎉
Ja, kommt sehr auf die Lagerung an . Am besten immer bei 60 bis 70% lagern.
@AmazingNature Da hätte man sich was von den Drohnenakkus abschauen können, voreinstellbare Selbstentladung auf 50% nach X Tagen und dann kann man die Akkus durchaus 3-6 im Schrank liegen lassen ohne das groß was passiert! Vielleicht gehts ja sogar per App falls es sowas zum Osmo gibt!?