25 Lebensmittel - Besorge sie dir solange du kannst!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • In diesem Video sprechen wir über 25 Artikel, die wir als Familie in unserem Notvorrat vorhalten und zum Teil auch im rollierenden Verfahren immer wieder auffüllen.
    Vorsorge für den Notfall (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe)
    www.bbk.bund.d...
    www.bbk.bund.d....
    Langzeitlebensmittel für den Notvorrat:
    Spare 5% auf deine Bestellung bei Conserva.de mit dem Gutscheincode IG-5
    shop.conserva....
    Unbezahlte Werbung
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 1,1 тыс.

  • @cantusfirmusbecker7825
    @cantusfirmusbecker7825 5 месяцев назад +71

    Kurz, knapp, nachvollziehbar - ohne Panikmache! Empfehlenswert!

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  5 месяцев назад +2

      Besten Dank für das positive Feedback!

  • @barbelmayer1901
    @barbelmayer1901 6 месяцев назад +324

    Ich war immer ein Freund von Vorräten. Das ist heute noch wichtiger denn je.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +10

      Sehe ich genauso. Danke für deinen Beitrag.

    • @Allin20241
      @Allin20241 6 месяцев назад +15

      Hoffe es schließen sich noch viele weitere Menschen deiner Einstellung an. Empfiehlt ja auch die Regierung, aber das wollen viele dann nicht hören

    • @superhyperultra1959
      @superhyperultra1959 6 месяцев назад

      Stellt euch vor ihr habt viel Vorrat gebunkert, es klingelt an der Tür und es hält euch einer eine Pistole an den Kopf...

    • @AnyF211
      @AnyF211 6 месяцев назад +4

      ​@@Allin20241Keller voll 😅

    • @KassyKullerkeks
      @KassyKullerkeks 6 месяцев назад +13

      @@barbelmayer1901 Ich bin in Ost-Berlin aufgewachsen. Da gab es damals in fast jeder Wohnung noch Speisekammern ❤️ Ich vermisse solche Räume in den heutigen Wohnungen und lagere meine Vorräte notgedrungen im Keller, aber in der Krise wird der nicht sicher sein. Dann muss ich mir alles schnellstmöglich in die Wohnung holen 🤷🏻‍♀️🙈

  • @lalelu4161
    @lalelu4161 6 месяцев назад +128

    Ich wohne in einem kleinen Dorf. Hier haben wir schon immer alles auf Lager zu Hause, weil man nicht mal schnell was fehlendes einkaufen kann. Seit 2 Jahren habe ich halt den Vorrat aufgestockt

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +15

      Diese Taktik wird immer relevanter

  • @Klapauzius-369
    @Klapauzius-369 6 месяцев назад +140

    Wir haben älteren Familienangehörigen, der noch zu Hause lebt, aber mit einem Atemgerät und Sauerstoff schläft. Für einen Stromausfall steht schon ein Generator bereit, denn für diese Patienten ist das überlebenswichtig!
    Man muss an alles denken.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +14

      Sehr gut, dass das Thema angesprochen wird. Solche Personengruppen müssen definitiv ein Strom Backup vorhalten können! Danke

    • @Szannya-uj1xs
      @Szannya-uj1xs 6 месяцев назад +10

      Ja, finde ich auch super, auch mal an die schwächeren zu denken!!!

    • @amico2ocima
      @amico2ocima 5 месяцев назад +2

      Outdoor Chiemgau hat neulich einen Speicher vorgestellt, der gar nicht mal sooooo teuer ist. bisher war das immer total jenseits preislich

    • @chrissilila9590
      @chrissilila9590 5 месяцев назад +4

      @@amico2ocimamittlerweile sind doch Balkonkraftwerke inkl. Akkus mit Notstrom immer erschwinglicher (auf max Wattzahl im Notstrombetrieb achten!), das sollte die beste Lebensversicherung im Stromausfall sein. Bei Dunkelflaute könnte man notfalls sicherlich auch den Generator zum Aufladen des Akku verwenden. Falls es ein Diesel-Generator ist: sieh dir HVO100 an, das ist besser lagerbar

  • @johnhammond6682
    @johnhammond6682 6 месяцев назад +101

    Bei der Bundeswehr gab es Fischdosen, Hering in Tomatensoße und dergleichen, irgendwann schaute ein Kamerad auf das MHD und siehe da, die Dosen waren fast dreißig Jahre alt!

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +9

      Danke für den Beitrag. Interessant :-)

    • @diymicha2
      @diymicha2 4 месяца назад +4

      Dann ist der inhalt erst richtig schön mürbe :D

    • @KerstinPiwowake
      @KerstinPiwowake 2 месяца назад

      Das war noch Deutsche Wertarbeit.

    • @derweg8931
      @derweg8931 2 месяца назад

      Haha, ich hab mal ne Fisch Dose konsumiert die 14 Jahre alt war. Hat sogar noch einigermassen gut geschmeckt😅, und ich lebe noch🎉

    • @MO-ke5yf
      @MO-ke5yf Месяц назад +1

      Bei der NVA gab es als "Übungsgeschichte" Atombrot in Dosen. Ich diente 1988 und auf den Dosen stand 1961. Genießbar, schrecklich klebrig wie russisches Militärbrot aber satt machend. Heutzutage sollte man paar Packungen eingeschweißtes dunkles Vollkornbrot kaufen. Lidl und Aldi haben es zum guten Preis. Es ist seeehr lange haltbar.

  • @heidipohlmann9459
    @heidipohlmann9459 6 месяцев назад +51

    Er meint es gut und ich bin dankbar dafür. ❤

  • @liery6565
    @liery6565 4 месяца назад +22

    Ich habe mir schon vor über dreißig Jahren einen Selbstversorgerhof zu gelegt. Einen Vierseitenhof mit drei Kaukasen zur Bewachung. Gemüse wird in einem 10 x6 m Hochbeet im Innenhof angebaut, versorgt durch den eigenen Brunnen (E-Pumpe MIT Handpumpenschwengel^^) , und im Stall sind Hühner, Kaninchen und Ziegen.... Das Außengelände (ca 1 Hektar Grünland und 0,5 Hektar Wald) dient zum "Futter und Holz machen" Und heizen (Wasser erwärmen und kochen) kann ich wahlweise mit Braunkohle oder eben Holz... Trotzdem habe ich inzwischen alles was geht bevorratet. Also nicht nur Lebensmittel, Futter, Wasser, Heizmaterial, sondern wirklich ALLES was gebraucht werden könnte : Ersatzbekleidung, Ersatzteile für nahezu alles, Baumaterial, Briketts, Brennholz und und und .... 1,5 bis 2 Jahre sind da kein Problem für mich.... Zu irgendwas mussten die ganzen , ansonsten nicht genutzten, Räumlichkeiten und Flächen ja gut sein .

  • @biancasandmann5375
    @biancasandmann5375 6 месяцев назад +74

    Lebensmittel, Wasserfilter. Hygieneartikel, Medikamente und Verbandsmaterial, Taschenlampen, kurbelradio, Wasser

    • @Lotos08
      @Lotos08 5 месяцев назад +4

      Thema "Notfallrucksack" . Wichtige Papiere nicht vergessen.

    • @Eve3781
      @Eve3781 5 месяцев назад +5

      Kleiner Gaskocher und ausreichend Gas.

    • @wallyreiig8744
      @wallyreiig8744 4 месяца назад +4

      Medikamente ,sehr schwierig,die ärzte haben ihr Butged und dürfen nicht mehr verschreiben

    • @bluebird-y9u
      @bluebird-y9u 4 месяца назад

      @@wallyreiig8744 Lieferengpässe kommen noch dazu..

    • @pirili8659
      @pirili8659 3 месяца назад

      @@Lotos08 Papiere intressiert keinen Menschen, außer Grundbuch das war bis jetzt das einzige was ansatzweise geholfen hat in der Vergangenheit um deine Ansprüche wieder geltend zu machen. Nicht mal Original Geburtsurkunde aus Schlesien wollte das Amt anerkennen. Wir mussten einen gentest machen, weil sie Adoption unterstellt haben.

  • @irmgardhuber9458
    @irmgardhuber9458 6 месяцев назад +526

    Ich habe mal Lebensmittelverkauf gelernt 🤭 Solange eine Dosen sich nicht blähen sind sie noch gut. Damals war noch kein Mindestenshaltbarkeits Zeitraum aufgedruckt.

    • @arnorothkegel9731
      @arnorothkegel9731 6 месяцев назад +17

      Brutale stinkbomben die man dann hat 😂😂😂

    • @stefanmolter1826
      @stefanmolter1826 6 месяцев назад +13

      @@arnorothkegel9731 "Prutale" Rechtschreibung!

    • @Stephan-g1j
      @Stephan-g1j 6 месяцев назад +12

      Solange eine Dosen sich nicht blähen ...
      😂😂😂😂😂

    • @arnorothkegel9731
      @arnorothkegel9731 6 месяцев назад +1

      @@stefanmolter1826 danke für die hilfe

    • @_mana_8333
      @_mana_8333 6 месяцев назад

      Lebensmittel in Dosen enthalten Aluminium und sollten nicht gekauft werden, da dies zu Demenz führt

  • @kerstinbodnar7304
    @kerstinbodnar7304 5 месяцев назад +15

    Sauerkraut zur Not in Folienbeutel, günstig, lange haltbar, gesund auch als Grundlage für Salate verwendbar

  • @selacor821
    @selacor821 6 месяцев назад +149

    Ich habe mir vor 10 Jahren Hering in Tomatensoße und in Senfsoße gekauft, aber nicht gegessen. Jetzt esse ich ich sie nach und nach auf und sie sind immer noch einwandfrei. Fisch würde tranig schmecken, wenn er nicht mehr gut ist, von daher lässt man dann sowieso die Finger weg. Und tatsächlich ist der gewölbte Deckel ein sicherer Hinweis auf die Ungenießbarkeit. Früher gab es kein Haltbarkeitsdatum.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +14

      Danke für das Teilen deiner Erfahrung. Wirklich gut zu wissen.

    • @mutzel3297
      @mutzel3297 6 месяцев назад +4

      ​@@Lagerlebenbäääääääh ..... voller konservierungsmittel

    • @barbelmayer1901
      @barbelmayer1901 6 месяцев назад +17

      Ich verlasse mich nur auf meine Sinne, egal was drauf steht.

    • @j.s.3893
      @j.s.3893 6 месяцев назад +11

      Super, wollte ich schon lange wissen. Habe auch ältere Dosen von solchem Fisch

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +8

      @@barbelmayer1901 Das ist in den allermeisten Fällen sicherlich auch ausreichend. Danke für deinen Beitrag.

  • @SusanneReese-y3d
    @SusanneReese-y3d 6 месяцев назад +27

    Klasse und vielen Dank für diese Zusammenfassung - auf den Punkt 👍👏

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +3

      Besten Dank für´s positive Feedback!

  • @shaktinirmala6257
    @shaktinirmala6257 6 месяцев назад +280

    Beim kochen von Nudeln, Reis oder Kartoffeln lässt sich gut Energie sparen! Nur kurz im Topf mit Deckel aufkochen und dann in ein Tuch schlagen und in der Bettdecke einwickeln. So gart es langsam weiter und das Bett ist gut vorgewärmt. So kann man dann im Winter sich in eine warme Decke kuscheln und eine warme Mahlzeit verspeisen.

    • @MaritaSeegers
      @MaritaSeegers 6 месяцев назад +43

      haben meine Eltern gemacht ,als ich Kind war in DDR.
      1954 geboren 😊

    • @FreddyWind-rk8ko
      @FreddyWind-rk8ko 6 месяцев назад +35

      Die Idee ist super. Das gab es früher im Normal. Sogenannte Kochkiste. Hochgedämmt. mit Deckel. Ankochen.Reinstellen.Essen.

    • @e.j.manibu967
      @e.j.manibu967 6 месяцев назад +22

      Hatte ich echt vergessen. Meine Mutti hat uns Brüdern das Bett damit angewählt.

    • @Nomeercie
      @Nomeercie 6 месяцев назад +22

      Hallo, man kann es aber auch so machen, Nudeln in Salzwasser kochen so ca. 5 Minuten, dann Herd ausschalten , Deckel drauf und ziehen lassen! Fertig, natürlich dann abseihen.

    • @dorotheafasters4836
      @dorotheafasters4836 6 месяцев назад +13

      Olivenöl ist nicht lange haltbar

  • @FranzVaterlowe-vn7wp
    @FranzVaterlowe-vn7wp 6 месяцев назад +164

    Den Vorrat wie Mehl, Reis, Haferflocken nach dem Einkauf für eine Weile in den Gefrierschrank.
    Damit evetn. Motteneier absterben.

    • @Alexandra-7777
      @Alexandra-7777 6 месяцев назад +9

      Wie lange ist eine Weile?

    • @ichbin319
      @ichbin319 6 месяцев назад +5

      Darf ich fragen? Meinst du gleich nach dem Einkauf?

    • @erstmalfurimmer3775
      @erstmalfurimmer3775 6 месяцев назад +6

      Wie lange ist eine Weile?

    • @a.s.8476
      @a.s.8476 6 месяцев назад +3

      Das würde mich auch mal interessieren🤔
      Wie lange ist eine Weile??
      Ich weiß nur das diese Lebensmittel trocken dunkel und kühl
      ca 18 - 23°C gelagert werden sollen und mit keiner Feuchtigkeit in Kontakt kommen sollten.
      Genau wie Nudeln aus Hartweizengrieß, die sind ewig haltbar🙏🏼😊

    • @KassyKullerkeks
      @KassyKullerkeks 6 месяцев назад +35

      In den letzten Jahren haben sich Lebensmittelmotten sehr verbreitet. Ich kämpfe seit 5 Jahren jeden Sommer damit 😞 Hier hilft nur die entsprechenden Lebensmittel (Mehl, Nudeln, Tee usw) direkt nach dem Einkauf für 24 Std ins Gefrierfach legen und anschließend in versiegelten Gläser (am besten die mit dem Gummirand) aufbewahren oder Boxen mit diesem Klick-Verschluss.

  • @karatasabla
    @karatasabla 6 месяцев назад +15

    Wiedermal gelernt, dass ich an paar wichtige Sachen nicht gedacht habe, vielen Dank

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +2

      Das freut mich sehr!

  • @felizitasdankwarth847
    @felizitasdankwarth847 5 месяцев назад +18

    Dankeschön, ein sehr gutes Video!❤

  • @JosefAndJesus
    @JosefAndJesus 4 месяца назад +20

    Volleipulver und Sauerteigstarter, finde ich noch eine gute Idee.
    Normaler Zucker sowie Trockenfrüchte sind auch immer eine gute Wahl.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  4 месяца назад +5

      Besten Dank für die zusätzlichen Ideen!

    • @WW-nt7wt
      @WW-nt7wt 2 месяца назад +4

      Sauerteig Starter kann's du selbe im 4 Tagen fertig haben

    • @nightingale1540
      @nightingale1540 2 месяца назад +3

      Wie?

  • @wabisabi8609
    @wabisabi8609 6 месяцев назад +84

    Sprossen zum Selberziehen. Geht schnell, einfach und steckt voller wichtiger Vitamine und Mineralstoffe. Damit läßt sich jedes Dosengericht aufwerten.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +9

      Halte ich auch für sehr wichtig. Sprossen und auch Kresse. Eben weil es gesund ist, man bekommt wichtige Nährstoffe, sie sind in kurzer Zeit verzehrbar und der Anbau kann kaum einfacher sein.

    • @edelgardkruger264
      @edelgardkruger264 6 месяцев назад +15

      Leider verbraucht man beim Sprossen ziehen viel Wasser!

    • @floriangeyer3454
      @floriangeyer3454 6 месяцев назад +10

      @@edelgardkruger264 Kleinterrarien, etwa für die Spinnenhaltung, Seramis rein, anfeuchten. Da verdunstet kaum was. benutze die zum Chillis ziehen.

    • @maedesuess
      @maedesuess 6 месяцев назад +4

      ​@@floriangeyer3454 Klasse Idee 👍

    • @wabisabi8609
      @wabisabi8609 6 месяцев назад +10

      @@edelgardkruger264 Das stimmt leider. Aber man kann auch Micro Greens ziehen - da reicht es, wenn man sie mit Wasser besprüht. Sie haben auch eine hoche Dichte an wichtigen Vitaminen , Mineralstoffen und Enzymen.

  • @derwegistdasziel1781
    @derwegistdasziel1781 2 месяца назад +6

    Mir hat Dein Beitrag so gut gefallen, dass ich so versunken zugehört habe und entsetzt war dass er schon zu Ende war 🥰😂😂

  • @Ameimon
    @Ameimon Месяц назад +4

    Sehr gutes Video. Einige Sachen habe ich selber noch nicht in meinem Lager. Beispiel das Milchpulver. Dies werde ich natürlich ergänzen. Danke dafür.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  Месяц назад +3

      Sehr gerne und besten Dank für´s Feedback. Freut mich, wenn ich Impulse geben konnte!

    • @kervilyhn4188
      @kervilyhn4188 20 дней назад +1

      Milchpulver und Kondensmilch nimm ich mir eigentlich bei jeden Einkauf mit ein bisschen mit so das ich mir einen Vorrat anlegen kann grade wenn es keine frische Milch mehr zu kaufen gibt die sollte mann immer zuhause haben grade für Kaffee genauso auf Vorrat kaffee und kaffeefilter die werden vermutlich schnell vergriffen sein 😂

    • @Ameimon
      @Ameimon 20 дней назад +1

      @ gut das ich keinen Kaffe trinke 😀

  • @joergius1
    @joergius1 6 месяцев назад +49

    Das wichtigste wurde vergessen; Schokolade.
    Denn Zartbitter-Schokolade kann in Krisenzeiten die Nerven sehr gut beruhigen.
    Auch die anderen Sorten sollte man Vorrätig haben, könnte ja mal wieder ein Zahlungsmittel werden ;-)

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +8

      Schokolade bringt eigentlich immer eine willkommene Abwechslung, insbesondere auch, wenn Kinder mit im Spiel sind.

    • @D6hK24Ai
      @D6hK24Ai 6 месяцев назад +18

      Stimme dem zu, doch bei mir ist die Versuchung groß, die Schokoladenvorräte frühzeitig aufzuessen.

    • @8run1
      @8run1 6 месяцев назад +12

      ​@@D6hK24Ai
      😋😂 hatte schon Schokolade als Vorrat sogar eingefroren ,oder vor mir selber versteckt bringt nichts.

    • @irenebrigulla286
      @irenebrigulla286 6 месяцев назад +4

      ❤❤❤❤❤

    • @triumph459
      @triumph459 2 месяца назад +5

      Problem…. Schokolade und Lebkuchen halten nur sehr kurz bei mir 😂

  • @abenteuerlebeninvestigativ4851
    @abenteuerlebeninvestigativ4851 4 месяца назад +10

    Für mich das Ideale Lebensmittel zur Grundversorgung ist Reis mit Roten Linsen. Einfach und energiesparend zubereitbar. Ich verwende 1Tasse Reis, 1Tasse Rote Linsen 1,5 Tassen Wasser. 1,5 Tassen Wasser, weil das ganze ja nicht die ganze Zeit gekocht wird und kein Wasser ungenutzt verdampft.Kurz Aufkochen und dann in einem Thermosbehälter ausquellen lassen. Thermosbehälter verwende ich weil ich das auf meinen Trecking Touren öfter mal verwende. Morgens wenn der Kaffee oder Tee gekocht wird, kocht man gleich auch die Mischung aus Reis und roten Linsen und ab in den Thermosbehälter bis zum Mittag. Zu Hause geht es auch in der Kochkiste. An stelle von Reis gehen auch Buchweizen oder Hirse. Übrigens sollte jeder einen Handwagen besitzen und mindestens 2st. 25L Wasserkanister. Das deswegen weil die Wasserversorgung Strom abhängig ist und man nicht schleppen muss wenn man Wasser vom Wasserwagen der dann bestimmt irgendwann kommt holt.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  4 месяца назад +2

      Gute Aspekte, die du aufführst, danke!

    • @misssofffie
      @misssofffie 2 месяца назад +2

      Die Kochkiste erweckt bei mir Kindheitserinnerungen.

  • @AnnaPreik
    @AnnaPreik 5 месяцев назад +9

    Mehl, Reis Bohnen usw... kann man bis zu 20 Jahre haltbar machen, sterile Gläser mit dem jeweiligen Inhalt füllen, nicht verschließen in den Backofen bei 100 ° , 90 Minuten lang lassen, Deckel können auch gleichzeitig Sterilisiert werden ca 10 Min. im Backofen. Nach 90 Minuten fest verschließen und mit einem dicken Handtuch bedeckt langsam auskühlen lassen. Dunkel und trocken lagern. (auch auf den Kanal schauen-meine Küche Tanja, die hat auch so mit Nudeln verfahren)

  • @GoaSpecial
    @GoaSpecial 6 месяцев назад +93

    Batterien Leuchtmittel Hygiene Produkte 🎉

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +8

      Auch sehr wichtig und relevant, Danke!

  • @Andreas_S2823
    @Andreas_S2823 6 месяцев назад +38

    Lebensmittel, Hygiene Artikel, Radio und Batterien

    • @mikelowe3647
      @mikelowe3647 6 месяцев назад +4

      Bier

    • @chrissilila9590
      @chrissilila9590 5 месяцев назад

      Hygieneartikel: am besten feste Seife für Hände&Körper, festes Shampoo bzw. DIY Trockenshampoo (Heilerde), Natron, Essig, Waschsoda, Zitronensäure und Spülmittel - mehr Putzmittel braucht’s sehr selten 😉 gibt ein tolles Buch hierzu von smarticular

  • @amico2ocima
    @amico2ocima 6 месяцев назад +178

    Ich frage mich, auf welche Art von Krise Sie beraten. Bei mir gehen da verschiedene Filme ab: Stromausfall, Atomare Probleme (dann ist die Umgebung verseucht und man kann evtl. nicht mal in die Umgebung fliehen, weil keiner einen aufnimmt, wenn man selbst verstrahlt ist), Kampfzone, Lebensmittelknappheit wegen Wirtschaftskrise oder Krieg,... oft hat man da die Gefahr von Plünderung und dann würde ich nicht kochen, und man kanns wohl auch nicht.
    So kamen mehrere Fragen auf:
    Wie soll man in einem Haus, ohne Garten, ohne Strom Nudeln oder Reis kochen?
    Wie soll man in einer Wohnung Kartoffeln lagern? Die sprossen trotz Abdunklung schon nach 5 Tagen, im Winter nach 1 Woche) spätestens und werden schrumpelig. Hätte ich ein Kellerabteil, dann können da auch andere Menschen hin und dann ist dort bald keine Kartoffel mehr für mich. Auch hier: wie kochen?
    Manches ist für mich überhaupt nicht umsetzbar, obwohl ich mich schon jahrelang mit den Thema befasse.
    Haferflocken sind sehr nährstoffreich, helle Nudeln dagegen bieten nur schnelle Kohlenhydrate, machen kurzzeitig satt und geben Energie. Sie sollten also wirklich unterscheiden, ob es sich um Energielieferanten handelt oder um Nährstoffe.
    Energielieferanten mit schnellen Kohlehydraten nähren nicht, sie geben nur Energie. Schnell garät man da in eine Mangelernährung, zumal die meisten Menschen nicht so gut mit Nährstoffen versorgt sind, weil sie im Alltag viel Junkfood und generell viel Ungesundes essen. Wir haben also kein Polster, kein großes Nährstoffdepot in unserem Körper. Manche Vitalstoffe kann unser Körper gar nicht anlagern, z.B. VitaminC.
    Daher versuche ich mich jetzt schon, vorbeigend möglichst nährstoffreich zu ernähren, also Zucker-arm, Weißmehlprodukte-arm, damit ich dann im Krisenfalle möglichst lange durchhalten kann.
    Ich beschäftige mich auch mit Nahrung aus der Natur, Baumblätter, Wildkräuter, einfacher Anbau für den Eigenbedarf,...
    Im Ernstfall muss man dann das Wissen an Nachbarn, die Kinder... weitergeben. Jeder muss dann für sich selbst sorgen können - das stell ich mir unglaublich schwierig vor... In Städten, selbst Kleinstädten sitzt man so eng aufeinander. Da wird keine Tomate bis zur Reife ohne Bewachung am Strauch hängen - wie soll das gehen?
    Daher resigniere ich dahingehend. Solche Bemühungen, wie im Video beschrieben, erscheinen großteils so gar nicht realistisch für mich, weder umsetzbar noch wirklich hilfreich, also nicht ganz durchdacht. Ich kämpfe aber selbst damit, was dann wirklich eine Hilfe darstellen könnte...
    Ich habe
    - Hafer, den ich in eine handbetriebene Flockenmaschine geben kann oder einfach kaue oder in Wasser einweichen und ankeimen lassen kann, was die Nährstoffe darin noch erhöht. Das aufgespaltene Korn aus dem Supermarkt dagegen hat einen viel schnelleren Nährstoffverlust, Haferflocken aus dem Handel sind wärmebehandelt, weil sie sonst ranzig werden - der Keimling enthält Fett, das zum Ranzigwerden führt - und sie haben daher noch weniger Nährstoffe als das intakte oder frisch gequetschte Korn. Bei Mehl das gleiche
    - Chlorella-Algenpulver mit im Vorrat. Chlorella ist lange haltbar, nimmt Giftstoffe aus dem Köfper und bietet, vitB12, Folsäure, viel Magnesium, Aminosäuren
    - Saaten wie Sesam, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne,... bieten Nährstoffe und Fett, Saaten auch zum Keimen/Sprossen
    - (selbstgemachtes) Dörrobst
    - Knäckebrot
    Es gibt Tonschalen, speziell zum Brotbacken mit Teelichte - aber sowas ist für mich unbezahlbar.
    Die Hausapotheke mit wertvollen Hausmitteln, damit man sich keine Infektionen an Wunden oder so zuzieht, finde ich sehr wichtig.
    Zusätzlich sollte man sich gut informieren und gesund und abwechslungsreich ernähren, um möglichst gesund zu bleiben oder zu werden, damit man nicht von Medikamenten abhängig ist, die es in Krisen nicht mehr gibt. Das ist gesellschaftlich gesehen das größte Problem und da geht´s ja nicht nur um Schmerzmittel - was schlimm genug ist - , sondern um Insulin und andere Lebens-erhaltende Medikamente, nicht zuletzt Schilddrüsenhormone.
    Das Beschäftigen mit der Darmreinigung wird in all solchen Videos völlig vernachlässigt, weil es keiner auf dem Schirm hat, was bei Nahrungsmangel an Entgiftung plötzlich losgetreten wird. Der Körper geht an die Reserven und setzt dabei auch abgelagerte und bisher wohlverpackte Gifte frei, die er bisher nicht abbauen, sondern eben nur ablagern konnte. Leber und Nieren sind damit dann völlig überfordert. anders gesagt: Wenn man ins Zwangsfasten kommt, weil keine Nahrung mehr da ist oder wenn man sich plötzlich von völlig ungewohnter Nahrung ernähren muss wie von Wildkräutern, dann führt das zu starken Entgiftungserscheinungen, die uns Normalmenschen Tage bis Wochen außer Gefecht setzen können - Kopfschmerzen, Verstopfung (massiv), weil evtl. auch noch das gereinigte Wasser fehlt, Fieber, Gliederschmerzen, Schwäche - jeder, der mal eine Entgiftung gestartet hat und gescheitert ist, weiß, wovon ich rede. Man muss sich entweder an sowas gewöhnen oder regelmäßig entgiften oder wissen, dass man Bindemittel zu sich nehmen muss (Zeolith oder andere Heilerden nur über ein paar Wochen, weil sie auch Nährstoffe entziehen (nicht nur Giftstoffe), Chlorella (das zusätzlich Nährstoffe bringt), Flohsamenschalen, Kokoswasser (letzteres geht ja kaum in Massen zu bevorraten) und viel, viel Vitamin C.
    Dafür sammle ich Hagembutten, dörre und vermahle sie zu Pulver, was lecker ist in Müsli, joghurt, oder in Wasser eingerührt (gibt´s auch bei dm von der Firma Lebepur, nur eigenes schmeckt viel besser) und Zitronen- und Orangenschalen (bio), die ich auch dörre und pulverisiere. Schmeckt fruchtig und leicht bitter, ist aber billig und wenig aufwändig.
    Und man sollte bedenken, dass in Krisenzeiten wohl jeder fast alles isst, evtl. die Umwelt stark belastet ist (chemische Waffen) oder man von Biowaffen bedroht ist. Da sollte das Immunsystem und der ganze Körper möglichst fit sein, schon entgiftet haben und möglichst schnell diese neuen Gifte wieder loswerden.
    Das beste Essen nützt mir nichts, wenn ich so wenig davon habe, dass ich Kräuter und so dazuessen muss und damit in die Entgiftung gerate oder wenn ich Giftstoffe zu mir nehme, zwangsweise und die nicht rausbekomme.
    Das sind so meine Gedanken - mal ganz woanders angesetzt
    Und bevor da jatzt die große Kritik losbricht - ich bin ganz normal, esse auch Süßigkeiten und so, aber hab mir halt in dem Bereich viele Gedanken gemacht, Erfahrungen gesammelt, stehe im Austausch mit Therapeuten und so...
    Wenn ich nur einem Leser hier Denkanstöße gegeben habe, helfen kann, sich sinnvoll oder eben umfassender, kritischer, in meinen Augen realistischer vorzubereiten, dann freut mich das sehr :)
    Ich wünsche allen lieben Menschen hier alles Liebe und Gute

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +29

      Wir leben aktuell in einer mehr und mehr fragiler werdenden Welt. Wer nur ein wenig die Zusammenhänge von Geopolitik und Makroökonomie versteht, dem ist eigentlich klar, dass wir bei einer Zuspitzung der momentanen globalen Konflikte auch hier bei uns in einer Art und Weise betroffen sein werden und es auch heute schon sind. Vielen Dank für Ihre investierte Zeit in diesen Kommentar. Ich lese darin wirklich viele gute Ideen und Ansätze!

    • @alwaysthesun1359
      @alwaysthesun1359 6 месяцев назад +1

      Was soll ich denn kaufen..

    • @christinagunther2789
      @christinagunther2789 6 месяцев назад +1

      ​@@alwaysthesun1359Nudeln 😂

    • @AK-pt3he
      @AK-pt3he 6 месяцев назад +27

      Guten Tag! Ein herzliches Dankeschön, Sie haben sich außerordentlich gute und umfassende Gedanken gemacht. Herausragend und wertvoll!! ❗️ Alles Gute für Sie, bleiben wir positiv und senden positive Energie in dem Äther.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +9

      @@AK-pt3he Vielen Dank für die positive Rückmeldung. Es freut mich immer sehr, wenn Zuschauer etwas für sich inhaltlich mitnehmen können und vorankommen. Für Sie auch nur das Beste!

  • @GerhildNenninger-mw6fb
    @GerhildNenninger-mw6fb 2 месяца назад +5

    Danke, wirklich gute informationen,

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  2 месяца назад +2

      Danke für das Lob!

  • @bettinasemmler6211
    @bettinasemmler6211 6 месяцев назад +23

    Ich habe Milch jetzt 2 Jahre aufgehoben( Tetrapack)von Berchdesgadener. Was ich sagen kann sie schmeckt genau so wie sie soll

    • @selacor821
      @selacor821 6 месяцев назад +1

      @Omimi-rose Die Verfalldaten dienen ja nur dem Verkauf. Naturgemäß kauft doch jeder meistens mehr, als er sofort verzehren kann.

    • @rosemarie6913
      @rosemarie6913 Месяц назад +2

      @bettinasemmler kann ich auch bestätigen, 6-8 Monate drüber ist absolut kein Problem bei H-Milch

  • @stefaniebeatrice669
    @stefaniebeatrice669 5 месяцев назад +8

    Sehr gut und informativ. Danke.

  • @Jobst-HennerPrigge
    @Jobst-HennerPrigge 4 месяца назад +7

    Sehr informative Tipps für die Lagersystematik

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  4 месяца назад +1

      Danke fürs Feedback!

  • @torstenknoblich9131
    @torstenknoblich9131 6 месяцев назад +10

    Vielen Dank für das Video mit den guten Tipps.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +1

      Sehr gerne, freut mich, wenn etwas für dich dabei war und Danke für´s Feedback!

  • @alicesaimamauz348
    @alicesaimamauz348 Месяц назад +3

    ❤ganz herzlichen Dank ❤

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  Месяц назад +3

      Immer gerne und Danke auch an dich für das positive Feedback!

  • @carstenstoffel2634
    @carstenstoffel2634 6 месяцев назад +21

    Kleiner Kritikpunkt: Natürlich nehmen wir den Fisch, mit der zuckerhaltigsten Pampe eingelegt, denn in vielen Krisenszenarien kommt es eher auf den Brennwert an. Alleine dafür macht es Sinn, Komprimatverpflegung im Krisenvorrat zu haben. Es bietet bei geringem Raumbedarf die Meisten Kalorien und ist ebenfalls ewig haltbar.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +4

      Besten Dank für das Teilen deiner Meinung. Unter dem Gesichtspunkt macht das Sinn. Wie erwähnt, bin ich mir nicht sicher, ob die Haltbarkeit durch solche Zusätze möglicherweise geringer ist.

    • @carstenstoffel2634
      @carstenstoffel2634 6 месяцев назад +2

      @@Lagerleben tatsächlich müsste man mal recherchieren, mit was man bei Konserven rechnen kann. Ich nenne mal Botulismus z.B. Tatsächlich hatte ich mal eine Konserve mit Brot, welches nicht richtig gebacken wurde. Die Konserve hatte sich zwar nicht aufgebläht, aber es zischte beim Öffnen und es roch zum weglaufen. Wenn es bemerkbar ist, macht es nichts, aber wenn es einen niederstreckt, oder du hast in der Krise einen flotten Otto ist irgendwie uncool.

  • @evelinehaslemann543
    @evelinehaslemann543 5 месяцев назад +7

    Gedörrte Früchte, sind auch gut zum Aufbewahren.Ich verwende für die gedörrten Lebensmittel zuerst ein Plastikbeutel (Gefrierbeutel) und dann in die Blechdose zum aufbewahren, keine Gläser.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  4 месяца назад +2

      Dankeschön für den Tipp und Hinweis!

  • @norbertprosser9623
    @norbertprosser9623 Месяц назад +4

    Gut und lange lagerbar sowie nährtechnisch wertvoll sind auch getrocknete Erbsen, welche sich in vielerlei Art und Weise verarbeiten lassen (Stichwort Erbswurstsuppe).

    • @norbertprosser9623
      @norbertprosser9623 Месяц назад +3

      Auch lange haltbar ist Schmalz (also nicht Butterschmalz, sonders Schweine-, Rinder-, Gänseschmalz) und gibt auch richtig Energie.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  Месяц назад +2

      Besten Dank für die Tipps und den Beitrag!

  • @kleinepfotchen4776
    @kleinepfotchen4776 6 месяцев назад +74

    Denkt an eure Tiere im Haushalt, auch sie möchten essen.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +8

      Absolut und das sollte man auch von der Menge her nicht unterschätzen

    • @susannefeige9861
      @susannefeige9861 5 месяцев назад +10

      Ich habe immer einen Vorrat an Dosen und Trockenfutter für meine beiden Katzen auf Vorrat.

    • @mononoke7886
      @mononoke7886 5 месяцев назад +6

      Ich habe immer Trocken- und Nassfutter für mehrere Monate für meinen Kater vorrätig. Meinem Katerchen wird es an nichts fehlen 😊

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  5 месяцев назад +2

      @@mononoke7886 Sehr gut! 😀

    • @amico2ocima
      @amico2ocima 5 месяцев назад

      @@mononoke7886 Bitte beachten, dass für Katzen Trockenfutter immer eingeweicht werden muss. Katzen trinken nicht oder von Natur aus viel zu wenig. In der Natur erhalten sie nie Trockenfutter. Über kurz oder lang erleiden Katzen mit Trockenfutter ernährt sonst Nierenerkrankungen, Steinbildung und sterben daran.

  • @itissunshine5812
    @itissunshine5812 5 месяцев назад +5

    Mehl / weißer Reis / Nudeln / Haferflocken / Kartoffeln bzw. Püree / Linsen Bohnen Erbsen / Dosenfleisch / Fischkonserve / eingemachtes Gemüse / Nüsse / Salz / Honig / Gewürze / Speiseöl / Kaffee Tee / H-Milch Milchpulver Butterpulver

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  4 месяца назад +1

      Danke für deinen Beitrag

  • @amaryllis2187
    @amaryllis2187 6 месяцев назад +9

    Schön und zügig erklärt❤

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад

      Das freut mich 😊

  • @stollowski
    @stollowski 6 месяцев назад +42

    Thema Brot
    Geht super im Gusstopf auch auf dem Holzofen👍

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +7

      Ja, das ist auch eine unserer beliebtesten Arten Brot zu backen. Im Dutch Oven auf glühender Kohle.

    • @stollowski
      @stollowski 6 месяцев назад +7

      Brot und Brötchen backtbei uns der Papa😁

    • @petea2608
      @petea2608 6 месяцев назад +3

      @@Lagerleben Guter Hinweis. Danke!

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +3

      @@petea2608 Immer gerne!

    • @lilablassblau2350
      @lilablassblau2350 6 месяцев назад +2

      ​@@stollowski
      So so, und was soll uns das jetzt sagen? 🤨

  • @danyalessapittori6143
    @danyalessapittori6143 6 месяцев назад +64

    Aufpassen bei Hülsenfrüchte. Ich friere die pck vorher für 3-4 Tage ein, damit eventuelle Eier oder Käfer vernichtet werden. Ich hatte in einer Blechdose nach langer Lagerung im Keller nur noch tote Käfer übrig. Das gilt teilweise auch für Nudeln, Reis, Mehl, Gewürze usw. Auch in den Auslieferungshallen der Lebensmittelkonzerne laufen nicht nur Mäuse herum. Das bleibt gar nicht aus.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +5

      Ein sehr wichtiger Punkt, den du ansprichst. Wir versuchen dem mit Sauerstoffabsorbern entgegenzuwirken. Bislang funktioniert das ohne Zwischenfälle. Aber natürlich auch deine Methode ist absolut sinnvoll. Vielleicht besser als meine.

    • @Rotbackenpfeiffdruessling
      @Rotbackenpfeiffdruessling 6 месяцев назад +4

      Eimer mit Deckel.

    • @barbelmayer1901
      @barbelmayer1901 6 месяцев назад +6

      Stapelboxen aus Plastik mit Deckel, in verschiedenen Größen.

    • @danyalessapittori6143
      @danyalessapittori6143 6 месяцев назад +5

      @@Rotbackenpfeiffdruessling dann würde ich die Hundekotbeutel nehmen und draußen vergraben. Nach gewisser Zeit könnte es zu unangenehmer Geruchsentwicklung im Eimer kommen, außer du möchtest damit Essensdüfte übertönen. 🤔 ist im Übrigen bequemer, den Eimer in die Toilette zu stellen.
      Habe mir einen größeren Stein gg unliebsame Gäste besorgt. Ich wohne unten und auch Ratten haben Hunger.

    • @annani9984
      @annani9984 6 месяцев назад +4

      Wer genügend Platz für Einweckgläset hat, kann Vieles, was hier aufgezeigt wurde sterilisieren - haltbar 10 und mehr Jahre. Es gibt Videos bei RUclips darüber mit Anleitung /dt Untertitel, es lohnt sich. Habs selbst mit Mehlsorten, Reis und Nudeln gemacht. Auch Eier sind in Löschkalk bis zu 2 Jahre haltbar, was meine bisherige Erfahrung ist. Viel Spaß beim Ausprobieren. 😊

  • @syllegotze2255
    @syllegotze2255 6 месяцев назад +10

    Gerade das wichtige Wasser Thema kam zu kurz. Mehrere Regenwassertonnen und Wasserfilter zur Notausrüstung. Ebenso WC Papier. Energieträger Flüssiggas zu kochen und Funktionskleidung statt Heizung. 👍👍👍👍😀

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +2

      Danke für den Beitrag und die Ergänzungen! Diese Punkte wurde teils in vorangegangenen Videos thematisiert. In der Tat ist es vollkommen normal und okay auf diese aufmerksam zu machen, da ich mich in diesem Video auf 25 beschränkt hatte. Danke nochmals.

    • @mariannelangen421
      @mariannelangen421 6 месяцев назад +3

      Zur Entkeimung von Wasser CDL im Internet besorgen, dazu das Buch von Andreas Kalcker: Gesundheit verboten. Meine letzten Erkältungen haben nur 3 Tage gedauert. .

  • @andreasscharrer9953
    @andreasscharrer9953 6 месяцев назад +24

    Dosen-Fisch in Öl wird erst lange nach Ablauf des MHD richtig gut. Da gibt es regelrechte Fans.

    • @kalle8536
      @kalle8536 6 месяцев назад +3

      Surströming oder wie das heisst ist nicht in Öl eingelegt.

    • @matzeh442
      @matzeh442 5 месяцев назад

      😁

    • @heikofischer786
      @heikofischer786 2 месяца назад

      Autum Sardenes

  • @hansheine7227
    @hansheine7227 6 месяцев назад +18

    Das Problem bei Vorratshaltung sind die Motten, die man sich schon beim Kauf mit ins Haus holt. Zuletzt war der Kochbeutelreis befallen, aber in einem Schraubglas waren sie vorriges Jahr drin. Die Tauben aber alles gefressen. Ich war mal 4Wochen im Sommer verreist. Als ich wieder kam saßen 1 Dutzend Motten auf der Tapete. Ich fand dann im Küchenschrank ein noch verschlossene Tüte Studentenfutter die "lebte". Eine gelbe Brühe war im unteren Viertel entstanden mit lauter Maden drin. Fazit: Die Trockenvorräte muessen lfd. kontrolliert werden!

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +3

      Danke für deinen Betrag und das Teilen deiner Erfahrungen! Lagern wir Vorräte in Räumen, die im Sommer eher warm sind mit 25 Grad plus, bekommen wir öfter auch solche Probleme. Im Keller mit Sauerstoffabsorbern ist bislang nie etwas aufgetreten. Selbst in den Lebensmitteln ohne Absorber in Originalverpackung ist im Keller bislang alles i. O.

    • @claudia7048
      @claudia7048 6 месяцев назад +2

      ​@@Lagerleben was genau sind Sauerstoffabsorber?
      Und wie kann ich meine Lebensmittel am besten schützen?
      Wir wohnen im Dachgeschoss und da sind momentan dann gerne mal über 30 Grad.
      Würde es was nützen, Reis, Nudeln, Mehl etc. jetzt noch in den Gefrierschrank zu packen obwohl sie schon seit Wochen gelagert sind?

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +3

      @@claudia7048 Über Sauerstoffabsorber habe ich kürzlich ein Video erstellt und hochgeladen. Du kannst diese beispielsweise bei Amazon erwerben. Über 30 Grad ist natürlich nicht optimal. Ich habe hierzu keine eigenen Erfahrungswerte, denke aber, dass Einfrieren immer nützlich ist. Dieser Vorgang sollte doch sämtliche , Schädlinge, wenn vorhanden, abtöten. Aber ich selbst verwende diese Methode nicht. Vielleicht hat ein anderer User direkte Erfahrungswerte, die er teilen möchte...

    • @KassyKullerkeks
      @KassyKullerkeks 6 месяцев назад

      @@hansheine7227 In den letzten Jahren haben sich Lebensmittelmotten sehr verbreitet. Ich kämpfe seit 5 Jahren jeden Sommer damit 😞 Hier hilft nur die entsprechenden Lebensmittel (Mehl, Nudeln, Tee usw) direkt nach dem Einkauf für 24 Std ins Gefrierfach legen und anschließend in versiegelten Gläser (am besten die mit dem Gummirand) aufbewahren oder Boxen mit diesem Klick-Verschluss. Bei mir fliegen sie trotz Insektenschutz-Gitter durchs Fenster und ich habe überall Mottenfallen angebracht. Ansonsten bin ich hauptsächlich auf Dosenfutter umgestiegen was Vorräte betrifft. Da gibt es solche Probleme nicht, denn einen 100% Schutz gibt es nicht bei Trocken-Vorräten 🤷🏻‍♀️

    • @AnnaPreik
      @AnnaPreik 5 месяцев назад

      Mehl, Reis Bohnen usw... kann man bis zu 20 Jahre haltbar machen, sterile Gläser mit dem jeweiligen Inhalt füllen, nicht verschließen in den Backofen bei 100 ° , 90 Minuten lang lassen, Deckel können auch gleichzeitig Sterilisiert werden ca 10 Min. im Backofen. Nach 90 Minuten fest verschließen und mit einem dicken Handtuch bedeckt langsam auskühlen lassen. Dunkel und trocken lagern. (auch auf den Kanal schauen-meine Küche Tanja, die hat auch so mit Nudeln verfahren)

  • @christinediewald6890
    @christinediewald6890 4 месяца назад +11

    Kartoffeln aus dem Einzelhandel sind gewaschen und lagern sich dadurch nicht gut, faulen schnell. Besser jetzt im Herbst Lagerkartoffeln beim Bauern ungewaschen kaufen, die schrumpeln vielleicht, aber sie faulen im kalten dunklen Keller nicht. Selbst geschrumpelt kann man sie noch zu Pellkartoffeln verarbeiten, Klöße und Püree daraus machen oder einen Kartoffelteig für Apfeltaschen... 🙂

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  4 месяца назад +2

      Vielen Dank für die guten Tipps!

    • @KarlAlfredRoemer
      @KarlAlfredRoemer 2 месяца назад +3

      Interessant dass die Kartoffeln aus dem Handel sich schlecht lagern lassen, weil sie gewaschen sind. Gerade das wichtige Thema „Kartoffeln lagern“ könnte ein eigenes Video füllen.

  • @guntherschock1663
    @guntherschock1663 4 месяца назад +5

    Super infos und danke

  • @lobo_master
    @lobo_master 6 месяцев назад +3

    Hallo Lagerleben. Tolle Tipps. Mach weiter so. Durch deine Videos machen sich Menschen Gedanken und sorgen vor.
    Schöne Grüße
    LoboMaster

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад

      Immer gerne, LoboMaster

  • @isabelllowenherz2213
    @isabelllowenherz2213 6 месяцев назад +14

    Ein Umkehrosmosefilter, wo man oben das Wasser reinschüttet, und der mit Schwerkraft arbeitet. Dann kann man auch aus Flüssen das Wasser aufbereiten.

    • @chrissilila9590
      @chrissilila9590 5 месяцев назад

      Da würde ich mit klassischem Papierfilter vorarbeiten, sonst verstopfen die Poren zu schnell und am sichersten wäre, abschließend einmal aufkochen

  • @sandmann7850
    @sandmann7850 5 месяцев назад +3

    Ich finde lektüre sehr wichtig. In einer Zeit wo man jedes Rezept, Anleitung, heilmethode googeln kann wird ein Buch oder eigene Aufzeichnungen sehr wichtig sein. Wissen über wildkräuter und wo man sie findet wird essentiell sein. Hier hat man fast das ganze Jahr eine Grundversorgung mit Vitaminen Mineralien u.v.m. was nicht nur der Ernährung dient sondern auch dem gesund u fit bleiben. Natron und Essig gehören für mich auch noch dazu...

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  5 месяцев назад +2

      Besten Dank für die Ergänzungen!

  • @christelnonnen4318
    @christelnonnen4318 6 месяцев назад +177

    Wichtig, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel, gefüllte Hausapotheke
    .

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +18

      Danke für die zusätzlichen Punkte. Das macht Sinn.

    • @isabelllowenherz2213
      @isabelllowenherz2213 6 месяцев назад +9

      Sehe ich auch so. Am besten hochwertig und nicht aus dem Supermarkt. Denn in Dosen sind ja eher die Makronährstoffe; die Mikronährstoffe kann man da drin wohl eher suchen.

    • @steffenv.9535
      @steffenv.9535 6 месяцев назад +21

      Wie soll man das mit der Hausapotheke bewerkstelligen? Seit die Dosierung bei Abgabe von Medikamenten gespeichert und auf das Rezept gedruckt werden muss, kann man sie nicht beliebig verschreiben lassen. Ich war letztens beim Arzt und hatte noch Tabletten für 7 Tage. Sie dürfen aber erst ein neues Rezept ausstellen, wenn ich noch für 5 Tage habe... Vorschrift der Kasse. Somit musste ich 2 Tage später nochmal hin.
      Was mich in den Zusammenhang noch aufregt sind die E-Rezepte. Früher 24km zum Arzt gefahren, Papierrezept bekommen, den Kilometer zur Apotheke und Medikamente geholt. Auf Wunsch hat die Praxis auch die Rezepte kostenfrei zur Apotheke gebracht. Heute fährst du zum Arzt, die MFA gibt den Rezeptwunsch ins System ein und du musst wieder nach Hause. Die Freigabe vom Arzt erfolgt nach der Sprechstunde... oder auch mal am nächsten Tag vor der Sprechstunde. Deswegen kann man erst 24 Stunden später zur Apotheke. Meine Medikamente müssen die oft bestellen. Somit darf ich an 3 Tagen nacheinander zum Arzt, bzw. der Apotheke fahren... je 24, bzw. 25km einfache Strecke. Macht für mich 150km, Spritkosten und verlorene Zeit, weil irgendwer die Idee hatte, man könne ja das Papier der alten Rezepte einsparen 🤔🙈

    • @christianegrosser8828
      @christianegrosser8828 6 месяцев назад

      ​@@steffenv.9535Also wenn du Dauer Medis hast dann kannst du die Spätestens im Quatal immer Automatisch bestellen.
      10 Tage im Vorrat kannst du Medis vorhalten wenn du Dauer Patient bist.Der Arzt ist nicht verpflichtet die die Dosis auf dem Rezept zu vermerken.Nun zu dem anderen Dingen wie E- Rezept.
      1.Du kannst vorher Anrufen und Deine Medis durch geben und nur mit der Karte zum Quatalanfang musst du alles zusammen machen.
      2.Im laufe des Quatals kannst du anrufen und die Medis so auf die Karte b.z an die Apotheke schicken lassen das geht per Fax oder auch Apotheken haben ein eigenes Programm erkundige dich in deine Stamm Apotheke.
      3.Viele Apotheken führen Listen für Medis die schlecht beliefert werden lass dich da auf eine Liste setzen wenn du Medis hast die nicht immer Lieferbar sind.
      Dann erhält du einen Anruf von der Apotheke und meldest dem Arzt das du nur jetzt das Medikament bekommen kannst wegen geringer Stückzahl.
      Das machen die Apotheken damit die Dauerklienten an ihre Medis kommen.
      Du musst nicjt hin und her fahren das ist zum eine Schikane vom Arzt und zum Anderen Faulheit der Arzthelferinnen.
      Es gibt Medis die sind nur im Winter verfügbar und werden für den Sommer gebraucht im Sommer gibt es sie aber nicht also muss gesammelt werden im Winter.Umd das sind auch wichtige Medis dafür haben die Apotheken diese Lidten gemacht und informieren ihre Patienten.
      Einfach auch mal die Apotheken freundlich anfragen.

    • @bavariadigger5477
      @bavariadigger5477 6 месяцев назад

      ​@@steffenv.9535🤔 Zumindest die erste Fahrt kannst Du Dir vermutlich sparen. Neulich musste ich beim Arzt die Versichertenkarte nicht vorlegen, damit das Medikament drauf gebucht werden konnte. Das Medikament wurde auf mich am PC eingebucht, in der Apotheke wurde die Karte eingesteckt, ich bekam das Medikament. Das war auch neu für mich.
      Die erste Fahrt zur Apotheke würde ich mir auch sparen. Rezept einscannen, per Mail an die Apotheke senden und dort anrufen.
      Wobei ich zugeben muss, dass ich leicht reden habe. Ich bin im Außendienst und mache alles "beim Vorbeifahren".

  • @huibui2978
    @huibui2978 6 месяцев назад +56

    Das wichtigste ist wohl eine Homedefense, damit man die Leute abwehren kann die keine Vorräte haben 😉

    • @sandmann7850
      @sandmann7850 5 месяцев назад

      Wenn man es mit einer horde von 10 hungriegen leuten zu tun hat, möchte ich den erleben der seine nudeln mit seinem leben beschützt. Ich würde eher auf cleverness bauen, was bedeutet, die wichtigen dinge an vielen verschiedenen orten zu verstecken. Selbst wenn man ein depot verliert, wird noch was zum überleben da sein. Und so viel deponieren das es auch mal für einen Nachbarn reicht. Er wird dann dein Depot mit verteidigen, was sicher mehr Sinn macht als allein. Aber hierbei ist wohl auch wichtig, das auch der Nachbar nicht alles weiß 😉

    • @Nonconform14
      @Nonconform14 2 месяца назад

      ich hab schon 3 Dicke Berta's !! u. 1 MG 42 !

  • @RitaRoob
    @RitaRoob Месяц назад +5

    Bei mir wohnten kürzlich in einer Pckg. Haferflocken, welche ich einige Tage vorher gekauft hatte, Mehlwürmer!!! Beim Öffnen endeckte ich ein Gespinst in einer Innenecke, und die Würmer hingen innen an der Verpackung 🤮 Also, für Lagerung auf jeden Fall vorher einfrieren, anschließend in dichte Behältnisse "einsperren"! In Reis und Mehl hatte ich die Biester noch nie.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  Месяц назад +3

      Das hatten wir auch schon einmal, ist aber lange her. Wichtig ist auch, dass man gerade solche Lebensmittel luftdicht verstaut. Danke für den Komentar!

  • @hansnotemann3628
    @hansnotemann3628 6 месяцев назад +61

    Ich denke dass Zwieback und Knäckebrot auch gut und lange Haltbar sind. Tütensuppen und Bullion sind gut.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +3

      Solche Produkte haben wir auch in unserem rollierenden Vorrat.

    • @moormort800
      @moormort800 6 месяцев назад +9

      Knäckebrot 2020: 59cent - Knäckebrot 2024: 1,39€!!! Das gleiche Knäcke! Günstiger kauft ihr solche Lebensmittel in "Mix" Märkten, die mehrere Kulturkreise bedienen. Russischer Zwieback ist zwar härter, aber dafür viel billiger und länger sättigend, wenn man ihn zum Stippen nimmt. Knäckebrot kauft man dort auch günstiger - oder gleich Großgebinde im net bestellen und mit anderen teilen

    • @aliasz56
      @aliasz56 6 месяцев назад +5

      Tütensuppe schön und gut aber verbraucht zusätzlich Wasser, das man dringender benötigt. Lieber Dosensuppe, kann man in der Not kalt essen.

    • @tablethome9349
      @tablethome9349 6 месяцев назад +8

      Zwieback u Knäckebrot schmeckt nach MHD nicht mehr lecker...probiers mal aus

    • @bassmati62
      @bassmati62 6 месяцев назад +4

      Zwieback und Knäckebrot schmeckt wie Umzugskarton nach Ablauf des MHD. Teilweise schmeckts auch schon vorher nix mehr...

  • @WAU470
    @WAU470 6 месяцев назад +6

    Sehr gut, danke schön! Wir haben nicht mehr viel nachzubessern! LG aus Wien

  • @brieftaube2023
    @brieftaube2023 6 месяцев назад +18

    Zweimal im Jahr mit einem ozongerät den Lagerraum behandeln. Macht alles was da nicht reingehört platt.

  • @heidibinwasser7838
    @heidibinwasser7838 6 месяцев назад +57

    Auch kleine Alkohol Flaschen solche die immer im Regal an der Kasse stehen. Die sind bei Bedarf ein prima Tauschmittel.

    • @CB-Four-Driver
      @CB-Four-Driver 6 месяцев назад +2

      Dann mußt Du damit aber nach Norwegen, Schweden, Finnland ! Ob sich das lohnt ? Dann lieber den Hunger damit wegspülen !

    • @hsch6319
      @hsch6319 6 месяцев назад +6

      Alkohol kann im Notfall ein gutes Desinfektionsmittel sein

    • @asconajuenger
      @asconajuenger 6 месяцев назад +7

      Aber die sind teuer wenn man rechnet.
      Lieber große Flaschen kaufen und leere kleine sammeln.
      Dann kannst du tauschen und hast jetzt mehr Ressourcen!

    • @ickebinns29
      @ickebinns29 6 месяцев назад +5

      Alkohol sollte man immer im Haus haben (Wodka, Klarer etc. - keine Liköre!). Ich desinfiziere damit, setze Schwedenbitter damit an und andere Kräutertinkturen. Kardentinktur war z. B. das Einzige, was gegen Borelliose bei mir geholfen hat. Spiritus unvergällt muss aber auf unter 70 % mit Wasser verdünnt werden, damit es desinfiziert, höher konzentriert kommt der Alkohol nicht durch die Zellmembran der Bakterien.

    • @chrissilila9590
      @chrissilila9590 5 месяцев назад

      @@ickebinns29wow, das mit der Kardentinktur höre ich zum ersten Mal, vielen Dank für den Input! Zum Einnehmen oder Auftragen auf den Körper?
      Danke für das Erwähnen vom 70%igem Alkohol 👍🏻 wir kaufen in Italien im Urlaub günstig Confisserie-Alkohol, hier ist es wegen der Steuern leider so viel teurer

  • @stefanliebig4107
    @stefanliebig4107 6 месяцев назад +39

    Ich schreibe auf Konserven mit einem Edding das Ablaufdatum z. B. 7/25 drauf das ist dann gut sichtbar.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +4

      So machen wir das auch teilweise. Ist eine gute Methode, kostet nicht viel Zeit und ist einfach zu handhaben. Danke für den konstruktiven Beitrag!

    • @barbelmayer1901
      @barbelmayer1901 6 месяцев назад +3

      Gute Idee, ich schreibe das Datum drauf wann ich gekauft habe

    • @Fitzefatzegogele
      @Fitzefatzegogele 6 месяцев назад

      Ich schreib nur die Jahreszahl drauf. (Da bin ich großzügig.)

    • @freieeu222
      @freieeu222 5 месяцев назад +1

      Konserven werden nicht schlecht. Auch nach 30 oder 40 Jahren nicht. Der Geschmack verändert sich über die Jahrzehnte. Es bleibt aber alles essbar.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  5 месяцев назад +1

      @@freieeu222 So habe ich das auch oft gehört. Bei Obst gehen hier teils die Meinungen auseinander. Ich selbst habe diese Langzeiterfahrung noch nicht ^^. Danke für deinen Beitrag!

  • @milandinic1535
    @milandinic1535 6 месяцев назад +6

    Danke für dieses wichtige aufklärende Video. Einige Dpsen habe ich auf Vorrat, aber noch viel zu wenig, muss noch mehr an mir arbeiten.
    LG Milan

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +3

      Hi Milan, sehr gerne. Wichtig ist, dass man einfach anfängt so wie du. Man lernt dazu, gewinnt an Erfahrung und kann darauf Stück für Stück weiter aufbauen.

  • @Wegwarte-77
    @Wegwarte-77 2 месяца назад +2

    Mehrere Wärmflaschen pro Person. Das Wasser daraus nicht wegwerfen, sondern wiedererwärmen; spart Wasser.
    Teelichter: Auf einem Stöfchen kann man einen Becher Wasser erhitzen. Für Tee, Brühe, Kaffee. Auch Kakao habe ich so schon gekocht. Dauert zwar, aber gleichzeitig habe ich Licht und etwas Wärmeabstrahlung.
    Auch kleine Nudeln habe ich so schon gekocht.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  2 месяца назад +3

      Guter Punkt zu den Wärmflaschen! Mit Teelichter kann man wirklich so einiges anstellen. Sogar ein eigenes Brot lässt sich damit in Innenräumen backen. Wie du schon richtig angemerkt hast: Es dauert zwar, aber ist eine zuverlässige Option.

  • @Jalias777
    @Jalias777 2 месяца назад +3

    In Fisch eingelegte Tomatensoße made my day 😂

  • @andii8051
    @andii8051 6 месяцев назад +49

    Besser sind Lebensmittel in Einmachgläsern. Die Beschichtung in den Konserven löst sich mit der Zeit, auch das Zinn kann durch säurehaltige Lebensmittel herausgelöst werden.

    • @asconajuenger
      @asconajuenger 6 месяцев назад +10

      Zinn Dosen gibt es nicht mehr.
      Schon lange nicht mehr!

    • @asteri21
      @asteri21 6 месяцев назад +2

      Glas ist definitiv immer die bessere Wahl.
      Wasser auch nur in Glasflaschen!
      Ich destilliere ohnehin das Leitungswasser u remineralisiere es dann.
      😊

    • @yxz-x2k
      @yxz-x2k Месяц назад

      Habecin der app "code-check"gelesen dsss in glasflaschen bis zu 150x mehr mikroplastik drin ist als in einweg-plaszokflaschen!​@@asteri21

  • @ichunverbesserlich9506
    @ichunverbesserlich9506 6 месяцев назад +6

    Ich denke mal das Konserven sehr sehr wichtig sind , Diese kann man auch kalt essen sollte man kein Strom kein sauberes oder überhaupt kein Wasser haben , dann kann ich noch soviel Reis Mehl ect Bunkern aber nicht essen , Ansonsten ein Gas Grill und im Vorrat Gas Flaschen Bunkern . Aber wie gesagt muss Mann flüchten dann Konserven Bohnen Linsen Eintöpfe

  • @andromeda499
    @andromeda499 Месяц назад +2

    Damals haben die Leute 5 kg Nudeln gekauft, aber kein Wasser. Super Profis.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  Месяц назад +3

      Echt war das so? Das ist natürlich nur suboptimal. Man kann Nudeln auch trocken essen, aber sicherlich nur auf einem sehr geringen Niveau. Mit kaltem Wasser einweichen ist auch nicht so der Hit. Danke für den Beitrag!

  • @Szannya-uj1xs
    @Szannya-uj1xs 6 месяцев назад +5

    Ich finde deine entspannte Art da ranzugehen gut! Ich kann diese ganze Panikmache und emotionale Aufgeblähtheit nicht mehr ertragen. Bei manchen geht seit Jahrzehnten alle fünf Minuten die Welt unter. Davon wird es auch nicht besser.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +3

      Es ist niemandem damit geholfen, diese Themen in einem Umfeld von schürender Angst zu verbreiten. Vielleicht bringt das am Ende mehr Zuschauer, aber es wäre einfach nicht authentisch und damit ist auch niemandem geholfen, sondern macht es nur schlimmer. Es geht darum ruhig, besonnen und strukturiert agieren zu können. Angst lähmt und das ist in einer möglichen Krisensituation natürlich eine schlechte Ausgangslage, die es unbedingt zu vermeiden gilt. Es gibt nicht wenige, die dies leider dennoch als Panikmache empfinden, aber damit kann ich gut leben. Nicht jeder ist bereit, ein Stück aus seiner Komfortzone herauszutreten und sich unangenehmen Situationen zu stellen. Aber auch das ist OK und menschlich, auch wenn es schlussendlich einen nicht voranbringt. -Meine subjektive Meinung. Danke für deinen positiven Kommentar und dafür, dass dir die Inhalte zusagen.

    • @Szannya-uj1xs
      @Szannya-uj1xs 6 месяцев назад +1

      @@Lagerleben 👍So sehe ich das auch. Dafür hast du hier auch eine ebensolche gute Community! 😊 Ich finde man merkt schon auch wer auf was reagiert. Alles Gute

  • @pirili8659
    @pirili8659 3 месяца назад +4

    Im Garten sollte Topinabur sein. Das kann im Boden verweilen und vermehrt sich von selbst. Bohnen und Erbsen kann man auch noch zum keimen bringen.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  3 месяца назад +1

      Besten Dank für die TIpps!

  • @norbertprosser9623
    @norbertprosser9623 Месяц назад +4

    Bitte vor Einlagerung nicht vergessen, Getreideprodukte wie Haferflocken, aber auch Linsen o.Ä. vorher über Nacht in die Tiefkühlung zu geben, das zerstört eventuelle Schädlinge wie Insekten (v.a. Motten).

    • @norbertprosser9623
      @norbertprosser9623 Месяц назад +2

      Oh, ich sehe gerade das wurde bereits erwähnt, sorry.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  Месяц назад +2

      Guter Punkt, besten Dank!

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  Месяц назад +1

      Doppelt hält besser!

  • @zarah144
    @zarah144 5 месяцев назад +3

    Butter kann auch gut eingeweckt werden. Ich glaube auf TikTok habe ich dazu ein Video gesehen. Um z.B. Fleisch zu braten, kann man/frau sich im Vorfeld fetten Speck in Salz einlegen. Das ist dann aber eher geeignet, wenn man/frau eine Kochgelegenheit für Krisenzeiten hat.

  • @GeertruidaKoek
    @GeertruidaKoek 6 месяцев назад +13

    Ik schrijf met een viltstift de datum op de levensmiddelen. Kan je beter lezen😊

  • @arthur703
    @arthur703 6 месяцев назад +4

    Eine sehr gute Zusammenfassung.👍
    Das Thema Milch würde ich mir noch einmal ansehen, ob sie wirklich so gesundheitsförderlich ist.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +3

      Danke für das positive Feedback! Milch wird teilweise sehr kontrovers diskutiert, vielleicht auch zurecht. Ich habe mich tiefergehend damit nicht beschäftigt. Umbringen wird es uns aber eher nicht unmittelbar.

    • @arthur703
      @arthur703 6 месяцев назад

      @@Lagerleben
      In meiner über 40-jährigen Praxisarbeit haben ich unzählige Test mit Milch durchgeführt. Das Ergebnisse sind sehr ernüchternd. Die Laktoseunverträglichkeiten und generell die Intoleranz haben enorm zugenommen. Bei Magen- und Darmbeschwerden, Immunschwäche, Allergien und vieles mehr, ist die Milch die Ursache. Milch ist für Kälbchen, Muttermilch für Babies. Punkt! Die Die Idee und Milchwerbung, mehr ist es nicht, dass mit Milch Kalzium zugeführt werden kann, ist ein Irrtum. Es kann nur sehr wenig, wenn überhaupt, verstoffwechselt werden. Warum wird der Milch künstlich und zusätzlich mit Kalzium versetzt, damit überhaupt etwas in der Zelle ankommt. Kinder würde ich keine Milchprodukte geben und Erwachsene sollten die Finger davon lassen. Hinter Milchprodukten steht ein Milliardengeschäft, für die Gesundheit würde ich pflanzliche Eiweissträger empfehlen.

  • @Balmung00
    @Balmung00 6 месяцев назад +51

    Ich kaufe Gewürze immer beim Türken. Da ist die Qualität besser und die verkaufen sie in großen Gläsern.
    Ansonsten wundert es mich warum bei solchen Aufstellungen nie an Kekse gedacht werden. Die sind auch ewig haltbar, haben dank dem Zucker eine hohe Energiedichte und Zucker ist gut fürs Gemüt.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +6

      Danke dir für deinen Beitrag und die Ergänzungen!

    • @e.j.manibu967
      @e.j.manibu967 6 месяцев назад +12

      Zwieback, Zuckerrübensirup

    • @lalelu4161
      @lalelu4161 6 месяцев назад +10

      Schokolade gehört meines Erachtens auch dazu. Obst und Gemüse selbst einmachen. Das hält ewig

    • @waltraudhippesroither3432
      @waltraudhippesroither3432 6 месяцев назад +5

      Trocken-Suppengemüse, - Würze

    • @shivashamboo8483
      @shivashamboo8483 6 месяцев назад +3

      Trockenfrüchte und Nüsse und Samen sehr wichtig!

  • @thomasleonhardkiessling5065
    @thomasleonhardkiessling5065 6 месяцев назад +24

    Datteln, sehr Vitaminreich

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +3

      Danke für die gute Ergänzung!

  • @brigitteyilmaz197
    @brigitteyilmaz197 6 месяцев назад +6

    Beim Wasser solltest du aber dazu sagen, dass das Wasser in Glasflaschen sehr lange haltbar ist - das in Plastikflaschen nicht

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +2

      Da gebe ich dir absolut recht! Danke für die Ergänzung

  • @carinaduszkewitz2881
    @carinaduszkewitz2881 25 дней назад +2

    ich wecke sehr viel ein, Fleisch, Soßen, Dressings , Kuchen, und auch Kartoffeln kannmal hervorragend konservieren auf diese Weise

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  24 дня назад +1

      Davon lese und höre ich natürlich auch immer wieder. Ich habe hier leider noch keine wirklichen Erfahrungswerte, habe aber auch vor mich der Thematik näher auseinanderzusetzen.

  • @a.mucelke
    @a.mucelke 6 месяцев назад +33

    Ich stocke auch gerade auf. Bei Norma gibt es momentan Einweckgläser 4 Stück je 900 ml für 3 EUR. Die fülle ich mit Mehl, Haferflocken, etc. und vakuumiere ich dann mit Hilfe eines Vakuumierbechers, in den das gefüllte Glas gestellt wird, mit der Behältervakuumierfunktion meines Vakuumiergeräts (einfaches Gerät von Caso). Dadurch brauche ich keine Absorber mehr im Glas.
    Wenn dann der Deckel des Vakuumierbehälters geöffnet wird, zieht es das Vakuum in mein Glas.

    • @olddirtyhacke6575
      @olddirtyhacke6575 6 месяцев назад +3

      irlmaier sagt glas hält das gift nich ab

    • @a.mucelke
      @a.mucelke 6 месяцев назад +7

      @@olddirtyhacke6575 die Gläser kommen sowieso immer noch zu zweit in eine Kunststoffbox, da diese gestapelt werden können. Außerdem sind sie dann auch gut vor Licht geschützt. Ursprünglich wollte ich direkt die Boxen befüllen, aber das mit den Gläsern und Vakuum ist mir dann doch lieber.

    • @berlinmood7080
      @berlinmood7080 6 месяцев назад +2

      Hast Du Möglichkeit zu backen ,falls Strom und Gas ausfällt? Ich frage wegen dem Mehlvorrat, den man sehr gern anlegt. Welche Nährstoffen hat Weissmehl?

    • @j.s.3893
      @j.s.3893 6 месяцев назад +6

      ​@@berlinmood7080Im gusseisernen Topf kann man sogar mit Teelichtern backen...dauert halt

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +3

      @@j.s.3893 Das stimmt! Und wenn man sich dessen bewusst ist und es mal getestet hat, kann man wirklich ein Stück weit beruhigter sein.

  • @JustMe-m8w
    @JustMe-m8w 6 месяцев назад +3

    Danke!

  • @rosaschmitt4379
    @rosaschmitt4379 6 месяцев назад +59

    Also ich habe schon immer große Vorräte! Habe Mal verglichen mit der Katastrophenschutz Empfehlung und das deckte sich! Das Problem entsteht wenn man flüchten müsste!

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +7

      Freut mich, dass du vorausschauend denkst und handelst!

    • @floriangeyer3454
      @floriangeyer3454 6 месяцев назад +4

      die Empfehlung ist zu wenig. Reicht nur höchstens 1 Woche. ImWinter bei erhöhten Kalorienbedarf 4-5 Tage.

    • @isabelllowenherz2213
      @isabelllowenherz2213 6 месяцев назад +8

      Schau, dass Du eher 3-6 Monate abdeckst. Für die Flucht einen Fluchtrucksack. Da gibt es verschiedene. Für den INCH (I'll never come home) gibt es einen Kanal von Lars Konarek,den ich wirklich sehr gut finde.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +6

      @@floriangeyer3454 Es ist ein guter Grundstock, aber ganz klar, sollte man weiter darauf aufbauen. Jeder Tag mehr bringt einem schon beträchtliche Vorteile gegenüber den meisten anderen.

    • @jinimaier2556
      @jinimaier2556 6 месяцев назад +4

      Wir haben auch einen Rucksack gerichtet. Aber für 5 reicht einer nicht aus. Da ist nur das aller Nötigste. In dieser Situation müssen dann auch die Kinder ihre Sachen selber tragen. Dafür haben wir eine Kiste gerichtet, wo alles drin ist und nur noch umgebaut werden muss.

  • @isabelllowenherz2213
    @isabelllowenherz2213 6 месяцев назад +13

    Etwas zum Warmmachen: Gaskartusche oder ähnliches.

  • @susanna9603
    @susanna9603 6 месяцев назад +7

    Haferflocken müssen immer dunkel aufbewahrt werden. Sonst verlieren sie relativ schnell viele ihrer Vitamine.
    Gute Hersteller verpacken die gleich in Tüten, die nicht transparent sind.

    • @waltraudhippesroither3432
      @waltraudhippesroither3432 6 месяцев назад +4

      Danke für Info, ist mir neu!

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +2

      Danke für den Beitrag! Es ist immer ratsam, seine Vorräte dunkel, trocken und möglichst kühl aufzubewahren.

    • @AnnaPreik
      @AnnaPreik 5 месяцев назад +2

      Mehl, Reis Bohnen usw... kann man bis zu 20 Jahre haltbar machen, sterile Gläser mit dem jeweiligen Inhalt füllen, nicht verschließen in den Backofen bei 100 ° , 90 Minuten lang lassen, Deckel können auch gleichzeitig Sterilisiert werden ca 10 Min. im Backofen. Nach 90 Minuten fest verschließen und mit einem dicken Handtuch bedeckt langsam auskühlen lassen. Dunkel und trocken lagern. (auch auf den Kanal schauen-meine Küche Tanja, die hat auch so mit Nudeln verfahren)

  • @gabriele5848
    @gabriele5848 2 месяца назад +2

    Ja, Wasservorrat ist das Wichtigste überhaupt. Habe gerade gestern 4 x 60 Liter Behälter neu mit Wasser abgefüllt und mit Micropur steril gemacht. Nudel, Reis und Müsli, sowie Eipulver und Milchpulver. Ansonsten jede Menge Tomaten in Dosen. Außerdem Öl in Kanistern.
    Auch Medikamente einen kleinen Vorrat.
    Außerdem Gasgrill und Ersatzgasflasche. Also 8 bis 10 Wochen können wir durchhalten.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  2 месяца назад +1

      Sehr gut. Ich sehe da einige Parallelen zu unserem Vorrat.

    • @gabriele5848
      @gabriele5848 2 месяца назад +2

      @@Lagerleben Heute noch 4 kg gekörnte Brühe über black friday im Angebot besorgt. Enthält ja schon Salz und das mit heissem Wasser und Nudeln angerührt ist schon mal was flüssiges und was warmes. Ansonsten halt Kerzen, Streichhölzer und Taschenlampen mit Batterrievorrat. Das ist schon mal das Wichtigste, was jeder in seinem Haushalt bevorratet haben sollte.

  • @rabenbuch8542
    @rabenbuch8542 2 месяца назад +3

    Man kann die Trockensachen auch zusätzlich einschweißen. Ich hab mein korngetreide eingeschweißt = vakuumiert .

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  2 месяца назад +4

      Das machen wir auch und packen zusätzlich auch noch Sauerstoffabsorber mit dazu. Danke für den Beitrag!

  • @bernddobler8618
    @bernddobler8618 6 месяцев назад +4

    Hygieneproblem betreff wc habe ich durch ein mobiles camping trockenklo(reissfeste tüten)geklärt.sonstiger vorrat ist gemischt,hier auch die sog."panzerplatten" und gefriergetrocknete nahrung(in der art der 5 min.terrinen) vorhanden.

  • @EL6561-j1j
    @EL6561-j1j 6 месяцев назад +9

    Dankeschön! Noch Kerzen, Feuerzeug…

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +2

      Gerne! Definitiv sind auch dies Artikel, die jeder haben sollte

    • @GeraldKleist-n8m
      @GeraldKleist-n8m 6 месяцев назад +4

      Die habe ich massig vor vielen Jahren bei Ikea gekauft , weiße Stabkerzen 100 er Packungen, plus Teelichter .

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +2

      @@GeraldKleist-n8m Genau die haben wir auch 🙂

  • @LaraAnaStiller
    @LaraAnaStiller Месяц назад +1

    In die Kamera schauen ist für mich immer angenehmer und ansprechender. Danke ansonsten sehr hilfreich. 🙏🙏🙏👍

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  Месяц назад +2

      Danke für´s Feedback. Leider hatte ich den Kamerapunkt falsch interpretiert und schaue deshalb an diesem vorbei.

  • @abenteuerlebeninvestigativ4851
    @abenteuerlebeninvestigativ4851 4 месяца назад +3

    Danke übrigens für den Tipp mit dem Butterpulver. Ich esse keine Mehlprodukte also auch kein Brot. Butter mag ich aber gerne. Das Problem was ich hatte ist das die Butter bei mir ranzig wurde bevor ich sie verbraucht hatte. Ich hatte deswegen Einzelportionen gehabt aber das ist wenig ökonomisch. Butterpulver könnte eine Lösung sein.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  4 месяца назад +2

      Ich denke, das ist es tatsächlich. Je nach dem von welchem Anbieter mitunter viele Jahre lang haltbar.

  • @christianeseidl5415
    @christianeseidl5415 4 месяца назад +3

    Vielen Dank für die Tipps in Kompaktform!😊
    Könntest du so etwas auch für Werkzeuge machen? Ich habe zwar schon einiges zuhause, stelle aber immer wieder fest, dass genau das, was man auf die Schnelle braucht, nicht da ist. LG aus Landshut!

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  4 месяца назад +3

      Danke für das positive Feedback! Darüber hatte ich auch schon einmal nachgedacht. Am Ende ist man mit einem normalen Werkzeugkasten schon relativ gut aufgestellt.

  • @Nina_scandic
    @Nina_scandic 6 месяцев назад +8

    Mag ja sein, dass es irgendwann mal dazu kommt, dass etwas knapp wird. Bisher gab es aber nur Engpässe, weil die Leute verrückt gemacht wurden, dass es zu Engpässen kommt und somit alles(!) leergekauft wurde (Klopapier, Speiseöl,...).

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +6

      Bei Medikamenten sehen wir aktuell ständig Engpässe, aber ich verstehe im Grundsatz schon worauf du hinaus willst. In unserem geopolitischen Umfeld wird es früher oder später erneut zu Panikkäufen kommen und da bin ich lieber im Vorfeld versorgt und muss mich eben nicht an solchen Aktionen beteiligen.

    • @gebrauchtestempo
      @gebrauchtestempo 6 месяцев назад

      Blackout ist ein Thema. Lieferketten funktionieren nicht mehr, die Läden können über die Kassen nicht abrechnen. Es gibt Plünderungen. Du hast keine Ahnung, wie knapp Europa schon an Blackouts vorbei geschrammt ist.

    • @lennardschneider6847
      @lennardschneider6847 6 месяцев назад +4

      Also seit 2 Jahren sind die Transportwege fühlbar nicht mehr das, was wir gewohnt waren. Aufm hessischen Land sind bei netto und edeka viele Artikel nicht mehr "immer" da oder nur noch in kleinen Mengen. Ich rede hier von Grundnahrungsmitteln wie Nudeln, Roggenbrot, Haferflocken uä.

  • @gabrieleherzog7636
    @gabrieleherzog7636 3 месяца назад +2

    Kokosöl mild (desodoriert) ohne Kokoseschmack ist buttterähnlich im Geschmack. Erhitzbar und ohne Kühlung haltbar. Achtung in der Wärme wird es flüssig , ansonsten von schmalzähnlicher Konsistenz.
    Gesund ist das auch noch.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  3 месяца назад +1

      Prima, dankeschön für den Hinweis!

  • @EricVikinger
    @EricVikinger 5 месяцев назад +4

    Getrocknete Hülsenfrüchte werde oft vergessen. Gegen tierischen Befall kann rösten oder räuchern helfen. Ein Grundnahrungsmittel ist auf den Kanarischen Inseln das GOFIO. ❤

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  5 месяцев назад +2

      GOFIO kannte ich bislang nicht. Eben mal gegoogelt. Danke

  • @addiline1001
    @addiline1001 2 месяца назад +1

    Mehl, Reis und Nudeln kann man einkochen. In Gläser ( trocken ) offen 60 Minuten bei 100 Grad, dann Deckel drauf und abkühlen lassen. Und dunkel lagern. Hält ca. 20 Jahre. Das gleiche geht auch mit Hülsenfrüchte. Nüsse werden sehr schnell ranzig.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  2 месяца назад +1

      Danke vielmals für die Tipps. Wir verwenden hier teils auch vakuumierte Beutel oder Gläser mit Sauerstoffabsorbern.

  • @cjd6091
    @cjd6091 6 месяцев назад +4

    Bin seit einem Jahr dabei , Dosen , Gefriergetrocknetes, Pulver und Wasser zu kaufen. Ebenfalls Hilfsobjekte die auch bei Flucht helfen könnten , muss das nur noch ordentlich packen .

    • @helgakribahle4372
      @helgakribahle4372 6 месяцев назад +1

      Auf der Flucht? Bringt nichts die haben doch Drohnen 😂

    • @asteri21
      @asteri21 6 месяцев назад +1

      Du wirst nicht flüchten müssen. Zumindest nicht wegen kriegerischer Aktivitäten.
      Die Natur ist nur hier u da noch mal arg im Reinigungsprozess 😏

    • @helgakribahle4372
      @helgakribahle4372 6 месяцев назад

      @@asteri21 flüchten funktioniert eh nicht weil die haben ja Drohnen

    • @asteri21
      @asteri21 6 месяцев назад

      @@helgakribahle4372 wer ist eigentlich "die"? 🤔
      Die "ganze Welt" hat inzw KI's ... Das darf nicht aus der Kontrolle geraten.
      In jedem Bereich.

  • @VeggieSteffi
    @VeggieSteffi 2 месяца назад +2

    Danke für die Infos!
    Doch statt Mehl würde ich generell auf Dosenbrot setzen, nicht jeder hat die Möglichkeit zu backen, wenn es einen großen Stromausfall gibt.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  2 месяца назад +1

      Dosenbrot ist eine gute Option, aber im Grunde genommen kann jeder sein eigenes Brot mit Teelichtern in Innenräumen backen. Es braucht nicht viel dazu, ist aber zeitintensiv.

  • @matzeopatz1838
    @matzeopatz1838 3 месяца назад +2

    hatte mal milchpakung 1,5fett 3jahre alt nie gekühlt! konnte man noch trinken!!! war lecker;) wenn gut verpackt und keine luft gilt das denke für viele sachen!

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  3 месяца назад +2

      Prima, danke für die Info!

    • @matzeopatz1838
      @matzeopatz1838 3 месяца назад

      @@Lagerleben gerne war selbst überrascht xDder geschmack ähnelte der 3,5%fett nach 3jahren standzeit!

  • @kerstinkerstin203
    @kerstinkerstin203 6 месяцев назад +1

    Danke

  • @JJEbel
    @JJEbel 6 месяцев назад +45

    Das Problem an Blechkonserven ist, dass die alle mit Bisphenol-A belastet sind, je länger man die lagert, desto mehr wandert davon in die Lebensmittel ...

    • @mauertal
      @mauertal 6 месяцев назад +15

      Ja, aber angesichts der Apokalypse........interessiert da "Zeugs" das dich in einigen Jahrzehnten vielleicht krank macht????

    • @WAU470
      @WAU470 6 месяцев назад +8

      Wie wahr, jedoch sind LEIDER in frischem Obst und Gemüse (vom Supermarkt) wahrscheinlich 50 % Pestizide und dgl. drinnen, ebenso verhält es sich mit dem Nährwert gegenüber vor ca. 50 jahren.
      Wer keinen eigenen Garten hat, hat es schwer bei derlei Entscheidungen. LG aus Wien

    • @Allin20241
      @Allin20241 6 месяцев назад +6

      Das ist wohl das kleinere Übel im Ernstfall und zu vernachlässigen

    • @D6hK24Ai
      @D6hK24Ai 6 месяцев назад +3

      Richtig. Aber es gibt auch so einige Konserven in Gläsern.

  • @c.fi.2851
    @c.fi.2851 5 месяцев назад +1

    Danke. / Kerzen, Taschenlampen / warme Schlafsäcke / Almased / Samen, Erde und Pflanzgefäße, um frische Lebensmittel anbauen zu können / Spirulina, um Nährstoffmangel vorzubeugen / Spirituosen, z.B. Cognac zum Tauschen.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  5 месяцев назад +1

      Danke zurück für die ergänzenden Punkte!

  • @biancawaltinger9032
    @biancawaltinger9032 4 месяца назад +2

    Fischkonserven halten 1 - 2 Jahre auch mit Soße. Ich habe das ausprobiert, und eine Konservendose nach zwei Jahren Lagerzeit ohne Probleme verzehrt. Lange haltbar ist auch Zucker, dunkle Schokolade. Kartoffeln sollten an besten in einet großen Kiste mit sand gelagert werden, nicht zu kühl, denn dann keimen sie.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  4 месяца назад +2

      Danke für den Input. 1-2 Jahre wäre nicht wirklich lang für Fischkonserven, es sei denn sie sind auch bis weit über das MHD hinaus genießbar. Falls nicht und in Öl eingelegt, kann man sie noch als Kocher verwenden ^^

    • @biancawaltinger9032
      @biancawaltinger9032 4 месяца назад +1

      @@Lagerleben Das habe ich noch nicht probiert. Allerdings wenn man die Fischkonserven in kochendem Wasser erhitzt kann die Haltbarkeit noch um einiges erhöht werden. Als gelernter Koch habe ich sehr viel mit Lebensmitteln und deren Konservierung zu tun.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  4 месяца назад +1

      @@biancawaltinger9032 Interessanter Punkt, vielen Dank. Mir ist noch nicht ganz klar zu welchem Zeitpunkt man die Dosen erhitzen sollte. Ich denke, idealerweise direkt nach dem Kauf, erhitzen und dann einlagern?

    • @biancawaltinger9032
      @biancawaltinger9032 4 месяца назад +1

      ​@@LagerlebenHabe das kurz vor Ende des Ablaufdatums in kochendem Wasser erhitzt. So kann ich das länger verwenden, und ich weiss, das es immer noch genießbar ist.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  4 месяца назад +1

      @@biancawaltinger9032 OK interessant, danke.

  • @conijillo
    @conijillo 6 месяцев назад +5

    Dieser Haltbarkeitsdatumquatsch wurde doch nur erfunden um diesen Stress zu machen !

  • @heikekluge2581
    @heikekluge2581 6 месяцев назад +2

    HAFFERKERNE QUETSCHE ICH SELBER auch Buchweizen Sonnenblumenkerne und Leinsamen immer frisch. Die Haferflocken aus Industrie sind mehrfach gewaschen und getrocknet. Haben ungenügenden Nährwert.

  • @martinawrobel4900
    @martinawrobel4900 6 месяцев назад +5

    Ich vacuumiere praktisch alles. Keine Motten ,in jedem Fall trocken gelagert und verlängert die Haltbarkeit.

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +1

      In vakuumierten Lebensmitteln hatte ich damit auch noch nie Probleme

    • @waltraudhippesroither3432
      @waltraudhippesroither3432 6 месяцев назад

      Motten fressen sich au durch die dicken Säcke!

    • @christianek.5003
      @christianek.5003 6 месяцев назад +1

      Gute Idee, daran habe noch nicht gedacht. Gerät steht im Regal🙈

    • @martinawrobel4900
      @martinawrobel4900 6 месяцев назад

      @@christianek.5003 Dann mal los🤣

    • @AnnaPreik
      @AnnaPreik 5 месяцев назад

      Mehl, Reis Bohnen usw... kann man bis zu 20 Jahre haltbar machen, sterile Gläser mit dem jeweiligen Inhalt füllen, nicht verschließen in den Backofen bei 100 ° , 90 Minuten lang lassen, Deckel können auch gleichzeitig Sterilisiert werden ca 10 Min. im Backofen. Nach 90 Minuten fest verschließen und mit einem dicken Handtuch bedeckt langsam auskühlen lassen. Dunkel und trocken lagern. (auch auf den Kanal schauen-meine Küche Tanja, die hat auch so mit Nudeln verfahren)

  • @kaydiebold9606
    @kaydiebold9606 Месяц назад +1

    Ich ergänze um 2.
    Budweiser Budvar und ausreichend American Spirit blau

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  Месяц назад +2

      Ich schreibe das gleich mal mit auf meine Liste. Ist notiert :-)

  • @eXa47
    @eXa47 6 месяцев назад +8

    2:35
    Nennt man auch Fifo Prinzip.
    First in first out
    Sollte man generell so handhaben. 👍🏽

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  6 месяцев назад +1

      Wenn sich dieses Prinzip eingependelt hat und in den Alltag integriert ist, läuft es fast wie von alleine...Danke für deinen Beitrag.

    • @chrissilila9590
      @chrissilila9590 5 месяцев назад +1

      Fefo (First exspired First out!) ist besser als fifo. Denn manchmal kauft man später was mit kürzerer Haltbarkeit

    • @Lagerleben
      @Lagerleben  5 месяцев назад +2

      @@chrissilila9590 Absolut, das muss natürlich auch mit in die Rechnung eingezogen werden. Ich stelle immer wieder fest, dass Produkte im Angebot nicht so lange haltbar sind, wie zum regulären Verkaufspreis.