ElbeXtreme Webinar

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025
  • ElbeXtreme, eines von 4 Verbundprojekten der DAM Mission mareXtreme, konzentriert sich auf extreme hydrodynamische und ökologische Ereignisse im Elbe-Ästuar und der deutschen Bucht.
    mareXtreme ist eine Forschungsmission, die sich auf die Untersuchung und Bewältigung extremer mariner Ereignisse und Naturgefahren konzentriert. Diese Ereignisse, zu denen Geogefahren, Überschwemmungen, Dürren, Hitzewellen und Sturmfluten gehören, stellen erhebliche Risiken für Küstenökosysteme und menschliche Gemeinschaften dar.
    Am 5. Dezember 2024 präsentierten die Projektpartner von ElbeXtreme den Arbeitsplan des Projekts in einem Webinar für Interessenvertreter aus der Elbregion. Die Präsentationen deckten alle Projektthemen ab, einschließlich der Datenerhebung und -analyse, biochemischer und physikalischer Bewertungen der Elbe, der Auswirkungen von Extremereignissen auf mikrobielle Gemeinschaften und wichtige benthische Arten, der Wissensintegration und des partizipativen Ansatzes zur Einbindung von Stakeholdern im Rahmen des Projekts.
    Es werden drei individuelle Workshops für regionale Akteure organisiert. Der Erste wird am 12. Februar 2025 in Hamburg stattfinden. Wenn Sie Interesse haben, an dem Workshop zum Thema Schlüsselrisiken von Extremereignissen im Elbeästuar teilzunehmen, können Sie eine E-Mail an elbeworkshops[at]sustainable-projects.eu senden. Wir werden uns dann so schnell wie möglich mit weiteren Informationen bei Ihnen melden. Möchten Sie noch mehr erfahren? Sie finden alle Informationen über marextreme und die Präsentationen des ElbeXtreme Webinars unter marextreme.de.

Комментарии •