Was Buchsbaumzünsler nicht mögen! Was kann noch helfen...

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 май 2024
  • *Mittel Buchsbaumzünslerfrei: amzn.to/3JCZF2u Was hilft noch gegen den Buchsbaumzünsler? Welche Hausmittel und welche gekauften Mittel können noch gegen den Buchsbaumzünsler helfen. Mittlerweile breitet sich der Buchsbaumzünsler immer weiter aus und hat bei mir mittlerweile alle Buchsbäume befallen und zerstört.
    Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: / @thehandyman81
    *Diesen Rasendünger verwende ich: amzn.to/3T7Wu78
    Diesen Dünger verwende ich im Nutzgarten: amzn.to/3PdwwOz
    Diesen Dünger nehme ich für Zimmerpflanzen: amzn.to/49DymAl
    Diesen Dünger nehme ich für meine Pflanzen im Garten: amzn.to/3T3fEv2
    Meine Gartenhandschuhe: amzn.to/3PRxnom
    Hier kostenlos abonnieren: / thehandyman81
    Folgt mir auf Instagram, Facebook & TikTok
    / the_handyman81
    / the-handyman-257368118...
    vm.tiktok.com/ZML6P1T7b/
    *Bei den Links handelt es sich um Affiliate Links die mit dem Partnerprogramm von Amazon zusammenhängen. Diese dienen zur Orientierung und schnellem finden der Produkte und werden je nach Erfolg mit einer Provision ausgezahlt falls diese genutzt werden.
    #garten #gartenarbeit #pflanzen
  • ХоббиХобби

Комментарии • 18

  • @rainerkaufmann240
    @rainerkaufmann240 28 дней назад +9

    Ich "züchte" seit über zwanzig Jahren Buchsbäume, mache Formschnitte. Seit ca. zehn Jahren bin ich im Kampf mit dem Zünsler und habe schon viele Verluste hinnehmen müssen. Man muss permanent auf der Hut sein, wenn man nachlässig wird oder ein paar Tage in Urlaub ist, kann es sein, dass über Nacht das "Massaker" begonnen hat. Manchmal kann man die Pflanze retten, dauert in der Regel ein Saison. Ich spritze Xentari (bazillus thuringensus) und streue Algenkalk, was nicht schön aussieht, aber hilft. Dazu dünge ich, damit die Pflanze stark wird/bleibt. Noch eine Beobachtung: die heimische Vogelwelt hat zu Beginn der Plage gefremdelt mit dieser chinesischen Raupe. Inzwischen holen sie (Spatzen, Meisen) die Raupen aus den Büschen, besonders jetzt wenn es Nachwuchs gibt. Ein Allheilmittel ist das, wie alles andere, auch nicht, aber in Kombination helfen die Maßnahmen einigermaßen. Ich war schon oft davor, aufzugeben. Mal sehen wie es dieses Jahr läuft.

  • @mekmek3453
    @mekmek3453 28 дней назад +4

    Im vergangen Jahr eine flache Hecke (5m lang) und einen großen Busch mit Plantura Zünslerfrei behandelt, nachdem diese schon ordentlich befallen waren. Vorher habe ich alles abgesammelt was ging und auch leicht zurück geschnitten. Die Behandlung hat sehr gut geholfen und bis letzte Woche waren wir sehr begeistert, wie schön Hecke und Busch wieder gekommen sind. Gestern nun habe ich leider wieder Raupen gefunden und ich werde schnell handeln. Wenn das jetzt aber zur Gartenroutine werden sollte, werde ich den Buchsbaum über kurz oder lang aus dem Garten entfernen.

  • @sarahwaise5647
    @sarahwaise5647 28 дней назад +5

    Ich habe bemerkt die Kohlmeisen haben den Zünsler bei uns im Süden als Nahrungsquelle entdeckt.

  • @Akimoto_on_tour
    @Akimoto_on_tour 28 дней назад +3

    Im letzten Jahr fing‘ es das erste Mal an…im diesen Jahr wird um die zig-Jahre alten Buchsbäume gekämpft…
    Danke für die Tipps👍

  • @veronikajordan4918
    @veronikajordan4918 28 дней назад +2

    Diese blöden Viecher haben meinen wunderschönen großen Buchsbaum jetzt auch befallen 😢😢 habe von unten her schon einiges entsorgt (auch 3 "entzückende" Zünsler 🐛die mir dabei aufgefallen sind) umpf... Danke für das Video! 😊

  • @rosmariezaehringer8656
    @rosmariezaehringer8656 28 дней назад +4

    Ich würde es mit Jauche einsprühen probieren, damit habe ich bei anderen Pflanzen gute Erfahrungen gemacht.

  • @josefinestadloder4273
    @josefinestadloder4273 28 дней назад +2

    also ich habe meinen Buchsbaum jedes Jahr im Frühjahr auseinander gezogen und in die Mitte der Pflanze gut Algenkalk gestreut
    sieht am Anfang nicht so gut aus das weisse Pulver an der Pflanze aber habe keinen Buchsbaumzünsler man kann auch in die Mitte noch zusätzlich einen Stein legen solange der Buchsstrauch klein ist

  • @marinaroth4360
    @marinaroth4360 28 дней назад +2

    Ich nehme die befallenen Buchsbäume raus . Und kaufe such keine neuen mehr . Ich hoffe meine kriechspindel bleibt verschont. Da ist noch nichts zu sehen . L.g.

  • @heidi8665
    @heidi8665 27 дней назад

    Was könnte ich denn als Alternative für eine heimische immergrüne Hecke pflanzen, die für unsere Insektenwelt unterstützend wäre ???

  • @rolfkohler4898
    @rolfkohler4898 28 дней назад +1

    Momentan hab ich noch keinen Buchsbaumz. bemerkt. Möglicherweise liegt's auch daran, dass diese Büsche zwischen den Eibenbüschen steht, oder es war bei uns im Erzgebirgsvorland noch zu kalt. Hab ich dahingehend noch nicht genauer beobachten können.

    • @reginairgendwer8257
      @reginairgendwer8257 27 дней назад

      Bei uns war auch lange Ruhe ...

    • @rolfkohler4898
      @rolfkohler4898 25 дней назад

      Heute hab ich kleine Fressspuren bemerkt; hoffentlich wird's nicht zu toll. Also machen die Rauben bei mir nicht halt 😕

  • @sandraroyal7688
    @sandraroyal7688 28 дней назад

    Wir haben soviel versucht und dennoch konnten wir unsere Buchsbäume nicht mehr retten, die genauso aussahen wie bei dir im Video. Da half nur noch abfackeln oder ausgraben. Wir haben uns für ausgraben entschieden, abfackeln war doch zu gefährlich.

  • @Gegegenwartskommentator
    @Gegegenwartskommentator 26 дней назад +1

    Meist falscher Standort, zu eng gepflanzt, Formschnitt. Besser : Offene Form, im Wind, ohne Steine oder Bodenversiegelung in der Nähe.

  • @martinalthof710
    @martinalthof710 28 дней назад

    Konnte leider nicht alle deine Videos verfolgen da wir noch im Umzug stehen Mit freundlichen Grüßen aus Gelsenkirchen von mir 👍👍👍

  • @heidi8665
    @heidi8665 27 дней назад

    Bei mir am Teich die Buchsbaumhecke el catastrophe !!!
    27 Jahre alt. Jegliche Mittel würden ins Wasser des Teiches gelangen.
    Trotz Absammeln und Vögel... ich glaube das wars... 😢