🏓 Rozena oder Glayzer? Die Entscheidung ist getroffen😬
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- 🥳 Ein weiteres Video für dich
🏓 Zum Video:
Ich bin wieder Mal im Butterfly Store in Kerpen und hole Beläge für meinen Schüler. Für welche ich mich am Ende entschieden habe, siehst du in diesem Video.
Die Telefonnummer vom Store ist folgende:
02237 6036118
❓ FRAGE
Welche Beläge spielst du?
Du möchtest mein Buch "Tischtennisjournal - Zerlege deine Gegner" käuflich erwerben?
🔽Hier kannst du das Journal in der Premiumvariante oder Standartvariante erwerben.🔽
Premium Hardcover:
👉 amzn.to/3XyxoR1 👈
Schwarz-weiß Taschenbuch
👉 amzn.to/44fJ9xM 👈
⭐️ Du willst coole Tischtennisartikel erwerben?
🔽 Stöbere in meinen originellen Tischtennis Onlineshop 🔽
Dannys-laden.m...
📩 Du willst mich als Trainer buchen?
🔽 Schaue auf meiner Internetseite vorbei 🔽
www.tischtenni...
💥Videoempfehlung:
Meine 4 effektivsten Aufschläge
👉 • Tischtennis 🏓 Oberliga...
Meine 3 besten Rückschläge
👉 • Tischtennis 🏓 Oberliga... 👈
Mein geheimer Spezialaufschlag
👉 • Tischtennis 🏓 Oberliga...
Seitschnittaufschläge gekonnt retournieren
👉 • Tischtennis 🏓 Tipps & ... 👈
So spielst du gegen Vorhand- und Rückhandorientierte Spieler
👉 • Tischtennis 🏓 Taktik 💪... 👈
💯 FEEDBACK ERWÜNSCHT
Bitte gib mir Feedback zu diesem Video und meinem Spielsystem. Was hat dir gefallen, was nicht? Was kann ich besser machen? Einfach in die Kommentare schreiben.
Besten Dank 🙏
⁉️ WARUM DIESER KANAL?
✅ Du spielst Tischtennis ?
✅ Du schaust dir gerne Tischtennisvideos an?
✅ Du möchtest dein Spielsystem verbessern?
😁 Ich verstehe dich. Genau so bin ich auch
👍Auf diesem Kanal geht es um den Austausch in der Tischtennisszene. Hier kannst du gerne bestimme Ballwechsel kommentieren, über Taktiken philosophieren und dich mit anderen austauschen.
Wie findest du die Entscheidung zwei unterschiedliche Beläge zu spielen?
Machst du das auch?
schön , immer wieder interessante info vom Rüdiger . Das mit dem Frischkleben finde ich auch immer wieder spannend .Es gab doch da auch noch ein Thema bezüglich der Bälle , die waren ja mal leicht enzündlich soviel ich weiss und nun sind die Plastikbälle ja nicht mehr so enzündlich aber eventuell ist das falsch was ich hier erzähle . Sprich das doch das nächste mal bei Rüdiger an :) .
Ein ganz großes Lob an dich Daniel für deine coolen Videos und an den Butterfly Store, ich habe von Österreich im Store angerufen und wollte ein Holz und Beläge bestellen, leider darf der Store nicht nach Österreich versenden:-( und jetzt kommts, mit dem Wissen das der Store mit mir keinen Umsatz macht habe ich trotzdem eine Top Beratung erhalten, ich möchte mich an dieser Stelle nochmals bei dem Store bedanken😊 Ich spiele jetzt Butterfly 😅
Hallo Horst!
Sehr cool! Das freut mich. Beste Grüße nach Österreich 👍
Interessante Infos zum Thema Föhnen. Ovtcharov verwendet ja keinen Föhn,zwecks Veränderung der Spieleigenschaften. Neu für mich war, dass es mit Kaltluft also doch möglich ist. Macht Sinn.👍
War heute im store . Habe mir als hobbyspieler ein schlaeger gekauft. Vor und rueckhand rozena. Topp beratung plus test an der platte trotz etlicher kunden im laden.
@@ralfscherer3272 freut mich!
Viele Erfolg mit dem Schläger! Gute Wahl 👍👍
Hallo Daniel, da wir im Jugendtraining einige junge Talente haben, welche den nächsten Schritt gehen wollen, würde ein Trainingspiel oder Training deines Schülers bestimmt super ankommen. Dann kann man sich ein Bild machen und vielleicht ein paar Vergleiche ziehen. Wenn er natürlich selbst noch sagen könnte, wie er mit seinen neuen Schläger, den beiden Belägen zurecht kommt und die Unterschiede einschätzt, das wäre natürlich das i-Tüpfelchen 😃. Dankeschön schon einmal und natürlich eine besinnliche Vorweihnachtszeit 🎄. Nico
Hallo Nico,
Er möchte nicht auf RUclips auftauchen. Gleichzeitig haben wir bereits eine Einheit mit dem neuen Schläger gemacht. Er ist begeistert und zieht jetzt bessere Topspins. 👍
Muss ich auch dringend mal vorbeischauen in Kerpen. Bin nach 25 Jahren vielleicht auch mehr wieder eingestiegen und habe schon soviel Geld ausgegeben und dann doch wieder bei meinem alten Holz von Armstrong gelandet. Merke aber das mir ein etwas größeres Blatt gut tun würde. Spiele aktuell auf dem Armstrong Donic Bluefire M1 und Bluestar A1. Da ich aber leider auch ein Marketing Opfer bin habe ich mir dann noch einen Andro Gauzy SL Off mit Rasanter R45 und R48 geholt. Geiles Teil wirkt aber sehr schwer, weil sehr kopflastig. Daher muss ich mal in Kerpen vorbeischauen und das alles auf Vordermann ziehen, damit man sich damit nicht mehr beschäftigen muss und einfach auf das Training konzentrieren kann. Könnte daher auch auf Glacyer und Rozena rauslaufen. Da ich denke, dass Dignics noch weit weg ist von meinem Leistungsvermögen.
Danke für deine Erfahrungen. Probieren geht über studieren. 😄 viel Erfolg bei der Materialsuswahl und den Spielen. 💪
Top Video.
Besten Dank. Kommen noch ein paar Videos mit Rüdiger 👍
Rüdiger verkörpert für mich einfach die Firma Butterfly 🎉
So sieht’s aus 👍👍
Habe verzweifelt das Übergabe Video gesucht und was die Eindrücke von deinem Schüler sind. Kommt da noch was? Und spielt er das Material aktuell immer noch? :)
Wir haben kein Übergabevideo gemacht. Mein Schüler wollte nicht gefilmt werden. 😬
Er spielt das Material noch und ist sehr zufrieden 👍
Rüdigers Jacke ist sehr geil.
Habt ihr denn auch zufällig den Glayzer09c in Erwägung gezogen oder darüber gesprochen? Ich spiele den auf meiner Rückhand (Innerfoce ALC) und finde den absolut geil, hat mir wesentlich besser als der normale Glayzer gefallen!
Interessant. Das haben wir nicht in Erwägung gezogen.
Wann kommt Part 3 😂 ich freue mich schon auf die Hölzer vorallem aufs Harimoto ZLC
Nächste Woche 😉
Du bist auch namentlich erwähnt 🤜🤛
Er hat ja leicht mit einem Schleifpapier gearbeitet, wie verhält sich das dann mit der Versiegelung? Wie oft kann man da drüber schleifen und welche Stärke hat das Papier?
Ich würde eher sagen wie feste kann man das schleifen. Ich persönlich bin da sehr vorsichtig und habe früher immer nur wenig abgeschliffen.
Mag sein, dass ich es überhört habe, aber wurde in einem der beiden Teile auf die Schwammstärken eingegangen? Oder wird beim Schüler einfach beidseitig 2.1mm draufgeklebt? Danke :)
2.1mm beidseitig. Ich übernehme die Verantwortung 😉
Warum nicht der Glayzer 09c? Gründe und Einschätzungen?
Ich habe auf Rüdiger´s Einschätzung und Urteil vertraut. Habe den Glaycer 09c noch nicht gespielt. Nach dem ersten Training mit meinem Schüler ist er mit dieser Belagkombination höchst zufrieden.
Hi Daniel eine Frage welchen Holz spielst du gerade
Mizutani super ZLC
Hi, welche stärke wurde drauf gemacht? 1,9 oder 2,1...????
2,1mm wenn schon, denn schon 😉
2,1mm...
Schon ambitioniert...
Wichtige Frage an Rüdiger bezüglich der Dignics oder Glayzer 09c Beläge, ich hab das Gefühl dass durch einen Belagreiniger die Klebrigkeit verschwindet, stimmt das? Ich reinige nur noch mit Wasser die Beläge oder wie sollte man es richtig machen?
Wie ist der Unterschied zwischen Tenergy 05 und Glayzer. Wie ist der Unterschied zwecks Spin/ Tempo und Kontrolle. Kann man mit den Glayzer besser Gegentopspin spielen.?
So wie ich das verstanden habe ist der Glayzer anfängerfreundlicher und verzeiht mehr Fehler bzgl. Treffpunkt, Winkel und Geschwindigkeit.
@@tischtennisbydanielporten Wie spielt ihn denn jetzt dein Schüler? Glayzer vorhand oder Rozena vorhand
Im 1. Teil des Videos hast Du Dich doch für zwei mal Rozena entschieden, damit der "Badminton-Spieler" nicht irritiert wird, warum wurden dann doch Glayzer und Rozena montiert von Rüdiger??? Hab ich da was nicht mitbekommen :-)
Ich habe auf Rüdigers Expertenmeinung vertraut. Er hat nach dem Spielsystem gefragt und zu dieser Kombination geraten. Am Ende war es eine gute Entscheidung, da mein Schüler sehr zufrieden mit der Wahl ist.
@@tischtennisbydanielporten
Das ist ja vollkommen in Ordnung und gut so. Jedoch erklärst Du im 1. Video von 11:25-12:00 Minuten, dass es zwei Rozena sein sollen.
Von dieser Entscheidung zum plöztlichen Kleben gibt es keinen Übergang und keine Erklärung.
Das ist schon arg unübersichtlich und schwer nachvollziehbar .
Der Spezi nutzt die Belagscheere falsch herum. Sollte man als Verkäufer in einem TT store eigentlich wissen..
Ich wünsche mir das Video mit deinem Schüler.
Er hat schon gesagt, dass er nicht vor die Kamera möchte. Er ist jedoch höchst zufrieden mit der Auswahl der Beläge 👍👍
Im Gegensatz zu Dir, Trainer, kenne ich kaum jemanden, der auf beiden Seiten die gleichen Beläge spielt. Da das Holz die Grundgeschwindigkeit vorgibt, kommt es auf die Spielanlage an, was man wo spielt. Ich z.B. spiele lieber härtere Beläge, da ich dann selbst bestimmen kann, was der Belag macht und der Katapult erst spät einsetzt. Der Nachteil ist, dass man mehr ackern muss und die Beläge einen etwas falschen Schlägerwinkel eher bestrafen. Auf der Rückhand spiele ich einen langsameren Belag als auf der Vorhand, weil ich ihn dort besser kontrollieren kann.
Aber deine Wahl mit dem Rozena auf der Vorhand bringt deinem Schüller ein bisschen mehr Geschwindigkeit. Der Glayzer ist etwas härter und spielt sich sehr linear. Für die Rückhand ist der schon sehr gut geeignet, da man mit ordentlich Handgelenkseinsatz eine gute Beschleunigung erzielen kann, beim Block- und Konterspiel aber nicht von einer Rakete überrascht wird. Es wird aber wahrscheinlich nicht dabei bleiben... 🙂. Und zu deinem kurzen Zucken, den Glayzer zu probieren: Das kannst Du, glaube ich, abhaken. Einfach zu langsam für dein Spiel 🙂.
Es grüsst, wie immer, einer, der in der Liga da spielt, wo die Sonne sehr selten hinscheint.
Danke lieber Frank für deine bereichernde Erfahrung und Meinung 👍👍