🏓 Alles was du über Hölzer wissen musst 🏓
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- 🥳 Ein weiteres Video für dich
🏓 Zum Video:
ZLC oder ALC? Vollholz oder Kunstfaser? Mizutani oder Ovtcharov?
So viele Fragen zu Hölzer... und Rüdiger beantwortet sie alle. Viel Spaß in dem Video.
Die Telefonnummer vom Store ist folgende:
02237 6036118
❓ FRAGE
Welches Holz spielst du?
Du möchtest mein Buch "Tischtennisjournal - Zerlege deine Gegner" käuflich erwerben?
🔽Hier kannst du das Journal in der Premiumvariante oder Standartvariante erwerben.🔽
Premium Hardcover:
👉 amzn.to/3XyxoR1 👈
Schwarz-weiß Taschenbuch
👉 amzn.to/44fJ9xM 👈
⭐️ Du willst coole Tischtennisartikel erwerben?
🔽 Stöbere in meinen originellen Tischtennis Onlineshop 🔽
Dannys-laden.m...
📩 Du willst mich als Trainer buchen?
🔽 Schaue auf meiner Internetseite vorbei 🔽
www.tischtenni...
💥Videoempfehlung:
Meine 4 effektivsten Aufschläge
👉 • Tischtennis 🏓 Oberliga...
Meine 3 besten Rückschläge
👉 • Tischtennis 🏓 Oberliga... 👈
Mein geheimer Spezialaufschlag
👉 • Tischtennis 🏓 Oberliga...
Seitschnittaufschläge gekonnt retournieren
👉 • Tischtennis 🏓 Tipps & ... 👈
So spielst du gegen Vorhand- und Rückhandorientierte Spieler
👉 • Tischtennis 🏓 Taktik 💪... 👈
💯 FEEDBACK ERWÜNSCHT
Bitte gib mir Feedback zu diesem Video und meinem Spielsystem. Was hat dir gefallen, was nicht? Was kann ich besser machen? Einfach in die Kommentare schreiben.
Besten Dank 🙏
⁉️ WARUM DIESER KANAL?
✅ Du spielst Tischtennis ?
✅ Du schaust dir gerne Tischtennisvideos an?
✅ Du möchtest dein Spielsystem verbessern?
😁 Ich verstehe dich. Genau so bin ich auch
👍Auf diesem Kanal geht es um den Austausch in der Tischtennisszene. Hier kannst du gerne bestimme Ballwechsel kommentieren, über Taktiken philosophieren und dich mit anderen austauschen.
Welches Holz spielst du?
Marcos Freitas - meiner Meinung nach ein sehr unterschätztes Holz von Butterfly. Mehr Kontrolle als die anderen Alc- (Voll)Karbonhölzer auf Grund des Limba Außenfurniers, wobei es die Tempowerte trotzdem beibehält. Wunderschöne sichere Ballflugkurve. Kann ich nur empfehlen
@@IHadToChooseThis1 👍👍 und trotzdem schnell genug?
Spiele ein Joola Tezzo Paladin. Aber das passt nicht zu mir. Bin am überlegen zu butterfly zu wechseln aber der Preis ist schon ordentlich
@@tischtennisbydanielporten Auf jeden Fall! Es ist überraschenderweise ein bisschen langsamer als mein Innerforce Zlc jedoch schneller als das Innerforce Alc. Es basiert auf dem alten Michael Maze Alc was äußerst beliebt war. Ich bin davon überzeugt, dass wenn auf diesem Holz Timo Boll anstatt Marcos Freitas stünde es eins der beliebtesten Btfly Hölzer wäre, da es leichter für die breite Masse zu spielen ist.
Andro Treiber fo
Bester Mann, RÜDIGER
2. Teil dieses Jahr bitte nocj wichtig und richtig
Daniel es ist aber nicht verboten selbst gebaute Hölzer zu spielen es gibt viele die ist mittlerweile anbieten
Cooles Video Daniel
Besten Dank 👍
Welches Holz ich spiele, hinterlasse ich als Kommentar in Teil 2. Sei gespannt!
Deine Absicht ist mir klar, aber dann mache auch erkenntlich, dass es nur der erste Teil ist. Ansonsten ist der Titel einfach nicht korrekt. Man könnte auch sagen "dreist gelogen" 😉
Hehe 👍
Sehr gut! Bin gespannt auf deine Antwort. Das Ende wird dich überraschen. Es kommt alles ganz anders. 😉
Frohes Fest 🎁
Hallo Daniel, ok Du bist definitiv ein Liebling von Butterfly. Ich mag Butterfly auch sehr gern. Aber ich möchte Dich gerne fragen und würde auch wirklich gerne mal eine Antwort dazu haben, ob Hölzer von Butterfly jetzt tatsächlich und nachweislich eine bessere Qualität haben als Hölzer von anderen Herstellern, z.b. Andro. Ich habe z.b. vor meinem Butterfly Holz ein Andro synteliac gespielt und kann jetzt echt keinen großartigen Unterschied in der Qualität erkennen. Ich bitte Dich mal um Deine Meinung. LG Dirk
Hallo Dirk,
danke für dein netten Kommentar. Also ich habe zwei Carbonhölzer von Andro gespielt und habe erst zu spät gemerkt, dass diese für mein Spiel weniger geeignet sind.
Mit Butterflyhölzern habe ich ein besseres Gefühl, ohne es genau beschreiben zu können. Auf die Qualität kann ich leider nur wenig eingehen. Als ich in Japan war wollte ich die Manufaktur mal besuchen. Durfte ich aus Gehimhaltungsgründen nicht. 😅
Ich werde Rüdiger mal in einem nächsten Interview auf die genauen Unterschiede für dich befragen. 💪
Kann man feststellen, wie sich ein Schläger später spielt, wenn man den Ball nur auf dem "nacktem" Holz aufticken lässt ? Beläge will ich erst mal nicht mit beachten.
Also das wage ich zu bezweifeln. Es ist eben ein Gesamtkonstrukt aus Holz und Beläge.
Freitas ALC 👍🏓
Noch einer unter den Kommentatoren, der das spielt 👍
An Thorsten
Ich überlege mir Fan Zhen Dong super Alc Holz zu kaufen
Gute Wahl 👍
Ist ein sehr schnelles Holz, soweit ich weiß spielt Fan Zehn Dong selber das normale AlC. Für Suoer ALC muss man schon sehr gut sein
Leider muss ich sagen, dass ich über das Video enttäuscht bin! Ich habe jetzt 12 Minuten meines Lebens verschwendet um nichts zu erfahren 😢
Tut mir leid, dass du nicht zufrieden warst. Danke fürs ehrliche Feedback.
Was hast du erwartet und was wünschst du dir in einem Video über Hölzer?
Beste Grüße und ein frohes Weihnachtsfest. 🎄
@@tischtennisbydanielporten naja, das man die einzelnen Hölzer eben erklärt, wie im Titel suggeriert wird, dies kommt ja wohl im zweiten Teil....
@@lazymichael9997 Das wirst Du in sehr wenigen Videos finden, da das Spielverhalten von Hölzern von sehr vielen Faktoren abhängt. Selbst zwei eigentlich gleiche Hölzer, ich spiele ein Harimoto ALC und habe davon zwei, haben kleine Unterschiede. Einen groben Unterschied hat Daniel gegeben. Allein die Auswahl des Kernholzes und dessen Dicke hat einen entscheidenden Einfluss auf die Geschwindigkeit. Dann kommt die Art der Kunstfaser, wenn eine verwendet worden ist. Ob die Kunstfaser direkt auf dem Kern oder direkt unter dem Deckfurnier liegt, spielt eine grosse Rolle im Verhalten des Holzes. Und dann noch die Art der einzelnen Deckfurniere bestimmt um ein weiteres Mal das Anschlagverhalten und die Charakteristik des Holzes. Du siehst anhand der vielen Einflussgrössen, das man mit einem oder zwei Videos niemals diese Thematik abhandeln kann. Deshalb kann Daniel mit Rüdiger auch nur einen groben Abriss liefern. Wenn Du dann noch die Beläge dazu nimmst, die das Gesamtsystem Schläger darstellen, wird es ganz verrückt. Bsp. Nimm ein hyperschnelles ZLC Holz und klebe ein paar sehr langsame Beläge drauf. Du erhältst ein mittelschnelles Gesamtsystem. Klebe auf ein mittelschnelles Vollholz ein paar sehr schnelle Beläge. Du erhältst ein mittelschnelles Gesamtsystem. Wenn Du von dem ausgehend, was Du heute spielst, auf ein anderes Holz/Belag-System wechseln willst und ein bestimmtes Holz und Beläge im Auge hast, such einfach hier auf RUclips danach. Dort erhältst Du spezifische Informationen direkt zu dem Holz, was du suchst. Eine gute Quelle ist auch forum.tt-news.de. Dort findest Du tonnenweise Infos, die deutlich weiter in die Tiefe gehen, als das hier auf RUclips möglich ist.
Ich habe mir jetzt beide Videos angesehen. Das war echt anstrengend. Wie im Übrigen auch bei den Belagvideos. Vor Allem, weil ihr nicht zum Punkt kommt. Ihr redet und redet einfach nur und beantwortet eindeutig nicht eine Frage. Aufzuzählen, was auf dem Markt verfügbar ist und wen ihr von früher her kennt beantwortet keine Frage im Kern. Für wen ist denn nun welches Holz geeignet? Und welches nicht? Das wir nicht geklärt. Der Verkäufer schwafelt, wie ein Autohändler und kommt nicht zum Punkt. Zudem, dass du ihn auch immerfort unterbrichst. Sorry! Letztlich verschwendete Lebenszeit.
Hallo Stephan,
danke für dein gutes Feedback. In den nächsten Videos werden wir konkreter werden ich werde Rüdiger aussprechen lassen. 👍
Hilft immer so ein Feedback zu bekommen. Danke dafür
Im Grunde genommen ist das egal welches Holz , oder welche Beläge du Spielst !
Solange dein Technik....dein Fitness...dein Timing...dein Reaktion...dein Ballgefühl nicht stimmt....kannst du spielen mit welchem Schläger du auch willst....Viel Erfolg wirst du damit nicht haben !
PS : Viele Spieler wechseln ihre Hölzer und Beläge wie ihre Unterwäsche...obwohl das Problem bei deren Technik & Fitness liegt !
Weise Worte 👍
Ganz richtig ist das nicht. Eine Bekannte von mir nutzt in einer Freizeittischtennisgruppe einen Fertigschläger ohne Griffigkeit. Sie steht oft sehr gut zum Ball und kann den dann nur reindrücken. Harmlos. Dann habe ich ihr mal meinen gegeben und schon waren echte Topspins möglich. Ist ein Schläger halbwegs in Ordnung, gewöhnt man sich natürlich daran. Spätestens in der Halbdistanz zeigt sich die Qualität der Bälle. Vorausgesetzt die körperlichen Kriterien stimmen (Stellung, Technik usw.). Wenn der Ball dann zwar rüberkommt, aber nicht gefährlich ist, wird der Gegner dann dies nutzen. Bei uns im Verein sind einige, die durch zu zahmes Material unter ihren Möglichkeiten bleiben.
Sorry aber die Cap steht dir gar nicht.😉
Gut zu wissen. 😋
Find ich nicht!
@@deniz5661 Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. 😉 schön, dass sie dir gefällt deniz 💪
@@tischtennisbydanielporten sieht ganz normal aus, nur mit den langen Haaren sah es etwas komisch aus;)