The "relatives flight" disaster of Tatroz

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 дек 2022
  • On April 28, 2012, a pilot with 5 passengers departed from Lausanne on a sightseeing flight aboard a Piper Saratoga. The crash occurred over the village of Tatroz in the canton of Vaud, killing all 6 occupants.
    HPZ recreates the flight involved in the accident in the simulator and, exceptionally, deviates from his neutral stance by urgently warning against boaster flights.

Комментарии • 213

  • @TonySwitzerland
    @TonySwitzerland Год назад +33

    "Damit sich kein Besserwisser blamieren muss"
    Diese Aussage liess mich schmunzeln.
    Wie immer "markant und im Klartext". Der fliegerische Teil und der karitative auch. Vielen Dank.

  • @rogerschmitt5237
    @rogerschmitt5237 Год назад +15

    Zum Schlusswort: Dem schließe ich mich zu 100% an!!! Danke für diesen Beitrag und herzliche Grüße in die Schweiz.

  • @heijow3047
    @heijow3047 5 месяцев назад +3

    Hallo Herr Zimmermann, ich fliege nur am Flugsimulator. Am Anfang nach Durchlaufen der Flugschule habe ich natürlich auch "Flüge" über unseren Ort gemacht und in angemessener Höhe. Dabei wird ja niemand gefährdet,🤣🤣🤣
    Ich sehe mir Ihre tollen Videos , die meisten mehrfach, von Anfang bis zum Ende an. Natürlich auch Ihre Vorbemerkung. Machen Sie bitte weiter so. Danke

  • @57iveco
    @57iveco Год назад +10

    Mit dem Schlusskommentar bin ich voll und ganz der gleichen Meinung. Ich wünsche ein hervorragendes 2023.

  • @steffenspielke2307
    @steffenspielke2307 Год назад +11

    Hallo Herr Zimmermann;
    sehr beeindruckende und vor allem wahre Worte in Ihrem abschließenden Statement 👍

  • @alexanderwvs2994
    @alexanderwvs2994 Год назад +10

    Ich verfolge die Beiträge mit viel Interesse, ich bin kein Pilot, fahre aber seit 40 Jahren Motorrad. Es fahren sich jedes Jahr viel zu viele Motorradfahrer tot. Eine sachliche öffentliche Aufarbeitung der Ursachen und Gründe für die Unfälle, die auch das persönliche Verhalten beschreiben, habe ich noch nirgendwo gefunden. Allein aus Pietätsgründen, um die Trauer der Hinterbliebenen zu respektieren wird geschwiegen. Mein Eindruck ist aber der, daß Selbstüberschätzung, Geltungsdrang, Gruppendynamik die Basis ist, auf der zu viele dieser Unfälle passieren. Wenn wir mehr über persönliche Gründe wüssten, kämen hoffentlich mehr Biker zu Verstand, um den öffentlichen Straßenverkehr nicht mehr zum Raum der Selbstverwirklichung zu nutzen. In Ihren Youtubvideos finde ich genau diese Ansprache. Danke!

  • @mosermarcel1970
    @mosermarcel1970 Год назад +58

    Harte, klare Worte am Schluss. Ob sie was bewirken? Ich wünsche Dir und deiner Familie alles Gute für das Jahr 2023, und immer genug Luft unter den Flügeln beim Fliegen.

    • @truberthefighter9256
      @truberthefighter9256 Год назад +8

      Sie bewirken, denke ich, so viel wie sie nur bewirken können, mag das auch wenig sein. Besser kann Herr Zimmermann nicht mithilfe dieses Channels oder sonstwie contra falschen Stolz und Umsetzung blöder Ideen und Verantwortungslosigkeit vorgehen.

    • @TheGlasfluegel
      @TheGlasfluegel Год назад +7

      Jo, dem schließe ich mich absolut an. Das kann man gar nicht oft genug sagen.
      Habe durch Selbstüberschätzung und Fehleinschätzung von Wetter sowie Weight-and-Balance bereits auch schon einen Fliegerfreund verloren.
      Brauche ich nicht noch einmal. Aber die, die sich angesprochen fühlen sollten, fühlen sich nicht angesprochen, weil sie ja meinen sie wären "Besser".

    • @emilesattler3472
      @emilesattler3472 Год назад +1

      @@TheGlasfluegel Hoffentlich werden sie von ihren Verwandten daran erinnert - es liegt auch an uns, diesen Kanal weiter zu empfehlen - einen großen Dank an Herrn Zimmermann

    • @MothaLuva
      @MothaLuva Год назад

      The three most useless things in aviation:
      1. The runway behind
      2. The air above
      3. The fuel used

  • @marioseidl8696
    @marioseidl8696 Год назад +3

    Starkes Statement am Schluss! Das lässt sich im übertragenen Sinn auch auf viele andere Bereiche wie z.B. Straßenverkehr, Schifffahrt etc. anwenden. Grundlegende Sicherheitsregeln zu missachten um andere zu beeindrucken und zu gefährden. Das ist ein Musterbeispiel an Verantwortungslosigkeit und mangelnder persönlicher Eignung!

  • @SH-lt3bt
    @SH-lt3bt Год назад +17

    Abgesehen von der Schande, daß selbst in "reichen" Ländern Menschen zisätzlich auf private Hilfe hoffen müssen, finde ich das schweizerische "2x weihnachten" sensationell einfach und effektiv.
    Bravo !!
    Und vielen Dank, Herr Zimmermann, für diesen Apell der Mildtätigkeit 💟

  • @christopharlt1251
    @christopharlt1251 Год назад +5

    Es ist so krass, was passiert und ihre mahnenden Worte am Ende treffen den Nagel auf den Kopf. Daumen hoch.

  • @utakorner6626
    @utakorner6626 Год назад +11

    Deine Worte zum Ende sind so wahr

  • @miralonda
    @miralonda Год назад +23

    Ihnen ein gutes Jahr 2023! Ich war nahe daran, das Video auszuschalten, da ich die Vorstellung nicht ertragen konnte, welchen Schock die Verwandten erlitten haben und nun mit diesem Ereignis weiterleben müssen. Darum haben mir Ihre klaren Worte am Ende gut getan.

  • @bruwalter8141
    @bruwalter8141 Год назад +17

    Super Sache mit dem Aufruf "2x Weihnachten".
    Bleiben Sie für die Mitmenschen, egal wo sie leben, weiterhin unterstützungsmässig weiterhin dran. Ich ermutige Sie. 🤗

  • @johnkennedy348
    @johnkennedy348 Год назад +2

    Werter Herr Zimmermann,
    vielen Dank für den Aufruf zu der Spendenaktion. Die schweizwer Variante mit dem kostenlosen Postpaket finde ich sehr gut! (komme aus Süddeutschland, vo dr Alb rah)
    Auch Ihre einleitenden Worte möchte ich unterstützen.
    Wobei der Invest in Bildung einer der wenigen Wege der Hilfe ist welcher als nachhaltig bezeichnet werden kann.
    (Der von manchen Kollegen und auch von Ihnen erwähnte Einwand "Afrika nicht noch mehr bei der Bevölkerungsentwicklung zu "fördern". Ist sicherlich berechtigt, aber viel zu plump und zu pauschal formuliert)
    Bildung ist ein sehr gutes Mittel gegen die Bevölkerungsexplosion, finde ich!
    Ihre sehr eindringlich vorgetragene Kritik an den Verwanten- / Bekannten-Flügen ist mindestens so berechtigt, wie solche Flüge "dúmm" sind.
    Lassen Sie sich nur nicht von Kritik an Ihren klaren Worten beeinflußen!!
    In Anbetracht der Tatsachen, welche Herr "Peter Petersen" in seinem Kommentar angeführt hat, ist Ihre Kritik noch viel zu harmlos.
    Ein gesundes neues JAhr 2023 für Sie und viel Willen und Mut Ihren Weg hier weiter zu gehen!!

  • @peterpetersen4619
    @peterpetersen4619 Год назад +22

    Wie immer ein informatives Video. Vielen Dank.
    Äußerst tragisch an diesem Flug war die Tatsache, dass es ein Geburtstagsflug für einen 60ig- jährigen Mann war, dessen erwachsene Kinder, ein Sohn und eine Tochter, jeweils mit ihren Partnern, mit an Bord waren. Die Tochter lebte mit ihrem Mann und drei Kindern in Tatroz, die Kinder wurden an diesem Tag zu Waisen und es ist wahrscheinlich, dass sie den Absturz mit ansehen mussten. Unfassbar, was für ein traumatisches Erlebnis das für die Kinder gewesen sein muss.

    • @johnkennedy348
      @johnkennedy348 Год назад +1

      Vielen Dank für die Fakten zum Fall!
      @Peter Petersen: FYI: ich habe mir erlaubt in meinem Kommentar aus Ihre Ausführungen hier, bezug zunehmen.

  • @michaelkonig9585
    @michaelkonig9585 Год назад +3

    Moin. Froh und neu. Ich möchte gar keine langen Kommentar da lassen aber erwähnen : ich habe bisher nie so viele tolle Kommentare mit einem +1 bestätigt wie hier. Vielen Dank aus dem Flachland. m

  • @waltersprich4832
    @waltersprich4832 Год назад +1

    Es gibt so viele Sendungen, die den Namen "Doku" nicht verdienen. Da ich eigentlich nur solche "Wissensendungen" schaue, muss ich sagen daß diese Zimmermann -
    Beiträge mit Abstand das Beste ist, was man sich einverleiben kann. WORT FÜR WORT. !!
    Wer Ohren hat, zu hören, der höre und wer Augen hat, zu sehen, der schaue hin. Und zwar genau. !! Ich sah noch keinen besseren Berichterstatter als Herrn Zimmermann.

  • @gunnarganz1130
    @gunnarganz1130 Год назад +16

    Wahre Worte zum Schluss!
    Ich wünsche Ihnen ein gutes neues Jahr und schöne Flüge!

  • @BernhardGramberg
    @BernhardGramberg Год назад +7

    Wieder ein super Film, und klare Worte am Ende

  • @rogersecknus
    @rogersecknus Год назад +36

    Lieber Herr Zimmermann, wünsche Ihnen und den Zusehern ein gutes neues Jahr. Anerkennung für diese und Ihre anderen Flug-Produktionen. Exzellent! Gruß aus Weimar.

  • @frankalbrecht4975
    @frankalbrecht4975 3 месяца назад

    Wie immer top....und zum Schluß vehement....Respekt

  • @martingaus1599
    @martingaus1599 Год назад +26

    Das Schlußwort könntest Du auch ein wenig umformuliert an Francesco Schettino richten, der mit dem Passagierschiff Costa Concordia ein wenig dicht an einer Insel vorbeifuhr. Auch Schettino wollte auf der Insel ein paar Bekannte beeindrucken.

    • @hpzvideo
      @hpzvideo  Год назад +31

      ...und hat das Schiff als einer der Ersten verlassen. Ein wahrer Held!

    • @Prellbock49
      @Prellbock49 Год назад +5

      @@hpzvideo klar doch. Als Kapitän wollte er den Passagieren den Fluchtweg zeigen

  • @joyoffilming9500
    @joyoffilming9500 Год назад +2

    Ich bin zwar kein Flieger sondern "nur" Ingenieur, aber selbst mir ist völlig klar, dass eine derart niedrige Geschwindigkeit und so niedrige Höhe über Grund bei sehr böigem Rückenwind und einer engen Kurve unweigerlich zum Strömungsabriss führen MUSS. Danke auch für die klaren worte zum Schluss!

  • @magnusbuhler5754
    @magnusbuhler5754 Год назад +3

    Ich danke Ihnen für Ihre offen und kluge Worte zum Thema Unterstützung für Africa.

  • @radwanderer6165
    @radwanderer6165 Год назад +7

    Deutliche, unbequeme aber wahre Worte, die viele Menschenleben gerettet hätten.

  • @mariolippert5060
    @mariolippert5060 3 месяца назад

    Danke - auch für das Schlußwort. Ich kann nicht selbst fliegen und habe bei Betrachtung der ganzen Videos mittlerweile auch keine Lust mehr, bei irgendwelchen "Flugtagen" bei einem Mitflug bei unbekannten Piloten mein Leben zu riskieren.

  • @albertjosefkaelin3648
    @albertjosefkaelin3648 10 месяцев назад +2

    Vielen Dank Herr Zimmermann. Nach meiner Ausbildung in Kägiswil in den 70er Jahren hatte ich ein ähnliches Erlebnis. Ein Flugkollege wollte nach meinem Abschluss unbedingt ein paar Runden in meinem Wohnort drehen. Scheint beliebt zu sein. Bin aber erst gar nicht mit eingestiegen! LG

  • @naturalscience3529
    @naturalscience3529 Год назад +4

    Eines Ihrer immer perfekt recherchierten und unterhaltsamen Videos wird meiner Meinung nach bald "viral gehen" und dem Kanal die Popularität verleihen, die er verdient!
    Obwohl Ihnen der Bekanntheitsgrad Ihrer Videos relativ egal ist, was Sie übrigens noch sympathischer macht, warte ich gespannt auf den Durchbruch dieses Kanals. Ich bin mir sicher, dass dieser Vorgang bei der ausgezeichneten inhaltlichen Qualität Ihrer Beiträge nicht mehr lange auf sich warten lässt :D
    Ihr angenehmer Charakter geht Hand in Hand mit der ausgeklügelten Aufarbeitung der sorgsam ausgewählten Untersuchungsberichten. Die Nutzung des Flugsimulators untermalt Ihre immer eloquente Vortragsweise einfach perfekt.
    Ich freue mich sehr, dass die Videos derzeit in so kurzen Intervallen erscheinen.
    Vielen vielen Dank, Herr Zimmermann, für Ihre Mühe!

  • @odermatt1972
    @odermatt1972 Год назад +3

    Lieber Hanspeter,
    Verrückt! Gerade heute zum Neujahrstag hatten wir die gleiche Wetterlage wie damals bei dem Absturz.
    In solche Gebiete sollte man wirklich nicht einfliegen, schon gar nicht mit Passagieren. Diesen war bestimmt allen schon schlecht als sie über ihr Dorf geflogen sind und dass auch noch so tief! Wirklich verrückt was hier geschah. Und was mich besonders traurig stimmt, dass die Verwandtschaft das ganze auch noch mit ansehen musste.
    Deine ermahnenden Worte finde ich da mehr als angemessen.
    Vielen Dank und weiter so im neuen Jahr!
    Liebe Grüsse

  • @fi1565
    @fi1565 Год назад +2

    Eine glasklare und richtige Ansage zum Schluss (im Video)!! Ob die aber jeder versteht???? Wohl eher nicht, denn es gibt diesen denkwürdigen Satz "Die Dummen sterben niemals aus - leider"!!! Ich möchte noch neben den "Dummen" z.B. noch die "Überheblichen und Coolen" hinzufügen! Dir, lieber Hans-Peter Zimmermann, danke ich für all Deine bisherigen guten, klaren/aufklärenden Videos (ohne rumeiern, entschuldigen usw...) und wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute für das Jahr 2023! Und ich freue mich jetzt schon auf die nächsten Videos mit Deinen Klaraus.- und Klaran-Sagen!

  • @MetinBolatt
    @MetinBolatt Год назад +1

    Thank you for the beneficial information my dear friend Peter.how are you l wish you and your family happiness love and health greetings from Turkiye

  • @ramonramirez3217
    @ramonramirez3217 Год назад +7

    mein fluglehrer sagte immer: keine steilkurven in bodennähe - und bevor du weiter oben eine fliegst schieb mehr gas rein.....

  • @petergeerlings9961
    @petergeerlings9961 Год назад +5

    HPZ alle Ehre dass Du dieses coole Projekt 2x Weihnachten promotest! Sehr schön!
    Alles Gute Dir und Deinen Lieben , bin ein Podcast Hörer allererster Stunden ... auf wiederluren? ❤️

    • @hpzvideo
      @hpzvideo  Год назад +2

      Uf Widerluege! (Und "luege" bitte nicht wie "Lüge" aussprechen!) 😉

  • @ulrichromahn8162
    @ulrichromahn8162 Год назад +3

    Hallo, jeder welcher privat fliegerisch unterwegs ist, sollte sich Ihre Videos mit den Kommentaren dazu ansehen!! Aus Fehlern lernen ist immer besser, als selbst welche zu begehen!! Zu Ostzeiten war ich als Agrarflieger unterwegs, und dort wurden Flugvorkommnisse oder Flugunfälle in ähnlich analytischer Weise und monatlich detailliert ausgewertet!! Das hat so denke ich vielen geholfen, nicht gleiche Fehler zu begehen!! Super!!! Weiter so!!

  • @BigWhoopZH
    @BigWhoopZH Год назад +22

    Zu Deinem Patenkind: Schule ist Bildung und gebildete Menschen bekommen weniger Kinder. Du tust also sowohl das Richtige gegen Afrikas Überbevölkerungsproblem und es fühlt sich sicherlich auch richtig an. Von mir, ich bin auch ein alter weisser Mann, ein klarer Daumen hoch! 👍

    • @Gurumeierhans
      @Gurumeierhans Год назад

      Was diese "Überbevölkerungsleute" immer vergessen ist, dass die Erde deutlich mehr "Afrikaner" als Europäer und Amerikaner versorgen könnte...

  • @wernergobl7126
    @wernergobl7126 Год назад +3

    Lieber Hans-Peter, wieder mal vielen Dank für deine hervorragende Analyse. Freue mich schon auf das nächste Video

  • @haraldweiche7854
    @haraldweiche7854 Год назад +1

    Danke für diesen Kanal. Danke für dieses Video. Menschlich und fachlich beeindruckend.

  • @B747-4OO
    @B747-4OO Год назад +6

    Wieder ein sehr informatives Video! Danke auch für die klaren Worte am Ende! 👍 Alles Gute für 2023!! 🍀🍄

  • @docle996
    @docle996 Год назад +3

    Vielen Dank für die viele Arbeit und Zeit, die Sie für uns investieren.

  • @superschmunze
    @superschmunze Год назад +1

    in diesem video merkt man deutlich, wieviel arbeit, recherche und herzblut darin steckt. danke dafür.👍

  • @BongoFilmHD
    @BongoFilmHD Год назад +7

    Hallo Hans-Peter, ich mag Deine sachlichen Beiträge sehr. Ich bin zwar nur ein Modellflieger-"Pilot" aber ich kenne natürlich auch die Grenzen der Physik was ein Flug angeht. Ein Absturz ist meistens immer ein Versagen eines Menschen. Übermut, Unvorsichtigkeit und eben die Routine, sind da oft ein Faktor. Auch ich habe schon Modellflieger-Abstürze hinter mir, aber jedes mal habe ich dazugelernt und begehen kein Fehler ein 2. Mal. Mach weiter mit Deinem tollen Kanal, ein Gutes Neues und viel Erfolg im 2023!

    • @itzekk
      @itzekk Год назад

      Ja, es gibt viele Parallelen zum Modellflug, das glaubt man kaum.

    • @sputzelein
      @sputzelein Год назад +1

      "Meistens immer" gibt es nicht.

    • @rurunner3451
      @rurunner3451 Год назад

      warum nur?

  • @golfuniformromeo3127
    @golfuniformromeo3127 Год назад +3

    Finde ich klasse, wie du dich für soziale Projekte engagierst! Die Nörgler wird es wohl immer geben. Anscheinend ertragen sie die Zufriedenheit mancher Mitmenschen nicht, welche Bedürftigen unter die Arme greifen. Vermutlich weil sie selbst Bedürftigkeit erfahren, wenn auch nicht nach Materiellem oder Nahrung, sondern nach Seelenfrieden. Ich fand jeden deiner Beiträge aufschlussreich und interessant und deinen persönlichen Vorbemerkungen kann ich mich, bis jetzt jedenfalls, nur voll und ganz anschließen.
    Allzeit guten Flug und sanfte Landung!

  • @BerndKaiser-rz5mp
    @BerndKaiser-rz5mp Год назад +5

    Ich wünsche ein frohes neues Jahr. Wieder eine sehr,sehr kompetente Analyse.

  • @guenni1961
    @guenni1961 Год назад +3

    Leider stürzte aus dem gleichen Grund vor über zwanzig Jahren eine Vereinsmaschine mit vier Menschen ab. Seit damals beherzigte ich verstärkt auf genügend Geschwindigkeit besonders bei hohen Temperaturen zu achten...viele Grüße aus Bamberg und vielen Dank für ihre Arbeit...frohes neues Jahr

  • @ulivormwald543
    @ulivormwald543 Год назад

    Klare Worte, denen ich nur zustimmen kann.

  • @skypilot6842
    @skypilot6842 Год назад +1

    Hallo Herr Zimmermann, ich mag deine klaren und harten Worten bzw. Ansagen. Man kann es nicht genug sagen, um solche hirnverbrannten Flüge auf schärfste zu verurteilen.
    Ich wünsche dir ein gesundes neues Jahr und immer happy landing.

  • @gkdresden
    @gkdresden Год назад +4

    Ich habe auch über viele Jahre einen kleinen Jungen (Saide Americo) über World Vision unterstützt. Zuerst zusammen mit meiner damaligen Freundin, dann gingen wir auseinander und ich habe das Kind behalten. 🙂 Inzwischen ist der Kleine erwachsen und studiert Ingenieurwissenschaften. Auf jeden Fall besser als wenn er als Kindersoldat zwangsrekrutiert worden wäre.

  • @user-yc7sg7xj4f
    @user-yc7sg7xj4f 6 месяцев назад +1

    Wieder mal 100 % auf den Punkt gebracht... Sehr gute Abschlussbemerkung und auch hier wiederhole ich mich sicher: Sicheres Fliegen und die "Vorauswahl" fängt in der Schulung an. Geld alleine darf nicht das Kriterium sein. Fluglehrer müssen viel besser in Psychologie und Erkennung von falscher Motivation und gefährlichen Einstellungen bei ihren Schülern geschult werden. Mach weiter so, Deine Arbeit trägt definitiv zur Erhöhung der Flugsicherheit bei!

  • @peterkoln2837
    @peterkoln2837 Год назад +2

    Tragisch. Danke für Ihre immer sehr interessante Analyse.

  • @julianwelz4450
    @julianwelz4450 Год назад +1

    Segensreiches, gutes und glückliches neues Jahr, Hans-Peter.
    Und danke für die klaren und eindeutigen Worte gegen die Eitelkeiten so mancher Piloten...(und das von einem Simulanten) 😉

  • @michaels.4847
    @michaels.4847 Год назад +1

    Danke für die klaren Worte!

  • @DerKlemm-Crafter
    @DerKlemm-Crafter Год назад +3

    Erstmal ein frohes neues Jahr!
    Wieder ein sehr interessantes Video, hat mir gut gefallen. Die Worte am Ende waren hart, aber sehr gut getroffen und ich stimmte diesen voll und ganz zu!

  • @carloswagner4255
    @carloswagner4255 Год назад +2

    Gutes neues Jahr ! Ihr Schlußwort trifft den Nagel auf den Kopf.

  • @Nekareti
    @Nekareti Год назад +1

    Großartiges Schlusswort. Ich wünsche Ihnen ein gesundes und friedliches neues Jahr.

  • @steffenk.6724
    @steffenk.6724 Год назад +2

    Sachlich, eine Eigenschaft die nicht immer gewollt ist. Danke Herr Zimmmermann.

  • @petergeerlings9961
    @petergeerlings9961 Год назад +2

    Top Schlussfolgerung! Gibt es nix hinzuzufügen.

  • @luqsteve
    @luqsteve Год назад +2

    Ein Super Video wie immer, vielen dank für Ihre tollen informativen Videos, vielen dank!
    (Frohes Neues Jahr, wir wünschen Ihnen das beste)

  • @winfriedgoers515
    @winfriedgoers515 Год назад +6

    ​Frohes neues Jahr, wie ein sehr interessantes Video. Bin zwar nur Modellflieger, aber trotzdem lernst man immer was dazu

  • @bernhardkrebser1769
    @bernhardkrebser1769 Год назад

    Hallo HP wünsch dir ein Gutes 2023. Besten Dank für die immer sehr aufschlussreichen Beiträge zur Fliegerei.Auch als nicht Flieger ( nur etwa auf die Nase)kann Mann etwas dazulernen.
    Gruss BK

  • @astridweckert2341
    @astridweckert2341 Год назад +1

    Meine Tochter und ich haben für ein Projekt ihrer privaten Schule, sie ist dort Lehrerin, vor Weihnachten für Kinder in Afrika Rucksäcke mit Inhalt gesammelt. Das hat große Freude bereitet, die ganzen Dinge zu besorgen. Es kamen über 60 Rucksäcke zusammen. Das Projekt heißt Marys Meals Rucksackprojekt. Vielleicht schaut ein Zuschauer Ihrer Videos mal rein und bringt auch eine Spendenaktion auf die Beine! Das wäre schön! Das ist eine großartige Sache. Ihr Schlusswort Herr Zimmermann war richtig gut! Alles Gute zum neuen Jahr 2023!!

  • @TheCrossfreak1
    @TheCrossfreak1 Год назад

    Klare Worte am Schluss,Gesundes 2023 und immer guten Sog über den Flächen.

  • @deufel86
    @deufel86 Год назад +2

    Guter Hinweis mit 2x Weihnachten, habe direkt ein Paket bestellt 🙂 Frohes neues Jahr allen und danke an Hans-Peter Zimmermann für die interessanten Videos!

  • @BillHoller
    @BillHoller Год назад

    Genial! Klare Worte! Ja das muss tatsächlich gesagt werden, und nicht nur "einmal", nein - immer wieder! Jeder von uns Piloten hat schon ähnliches bei Kollegen gesehen, oft haben wir darüber hinweg gesehen und aus falsch verstandener Kollegialität nichts unternommen. Aber mit dieser Einstellung haben Menschen schon immer zugelassen, dass schlimme Dinge passieren. Ich werde auch bei uns im Verein sehr darauf achten, dass Dinge offen angesprochen und freundschaftlich aber klar beseitigt werden, bevor etwas schlimmeres passieren kann.

  • @paeduuka64
    @paeduuka64 Год назад +2

    Auch im neuen Jahr alles Gute !🎉

  • @joachimeichhorn4191
    @joachimeichhorn4191 Год назад

    Lieber Herr Zimmermann,
    ich wünsche Ihnen ein gutes neues Jahr!
    Da ich seit kurzem ebenso ein Patenkind unterstütze (aus Ruanda), kann ich Ihr Vorwort gut verstehen.
    Ich bin seit einiger Zeit ein begeisterter Abonnent ihres Kanals. Machen Sie weiter so!
    Vielen Dank für Ihre lehrreichen Videos. Ich bin zwar „nur“ Modellflieger und Flightsimmer, finde aber Ihre Erklärungen und Kommentare sehr interessant, wichtig und nebenbei auch spannend.
    Viele Grüße aus der Südwestpfalz
    Joachim Eichhorn

  • @gnomegemini2642
    @gnomegemini2642 Год назад

    Sehr klare und deutliche Worte am Ende. Richtig so. Ich habe auch gleich einen Rat berücksichtigt. Als ich den Rundflug für Papa gebucht habe, hab ich gesagt Sicherheit geht vor, ich will ihn noch ne Weile haben. Danke für diese Videos! 🙂

  • @scream2194
    @scream2194 Год назад +1

    Super Video wie immer danke

  • @Gerald_Hunker
    @Gerald_Hunker 10 месяцев назад +1

    Danke, Hans-Peter, für die klaren Worte zum Schluss! Streng genommen hätte auch so manchem Auto- und Motorradfahrer nie ein Führerschein ausgestellt werden dürfen.
    Dabei ist doch der höchste Genuss, wenn man mit vielen schönen Erlebnissen oder erfolgreich erledigten Geschäften im Gepäck > gesund und wohlbehalten < wieder zu Hause bei seinen Verwandten ankommt. Aber einer bestimmten Sorte Mensch will das einfach nicht genügen 🙄

  • @andreasmarquardt5044
    @andreasmarquardt5044 Год назад +1

    Hallo Herr Zimmermann! Sehr sachliche und tolle Videos! Grüße aus Edewecht!

  • @SuperWilly1952
    @SuperWilly1952 Год назад +6

    Es ist immer das gleiche mit der Unvernunft!

  • @jorgpodack5312
    @jorgpodack5312 Год назад +1

    Hallo Herr Zimmermann, ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie noch alles Gute für 2023, vor allem Gesundheit, Glück und viel Spaß beim fliegen. Ich war selbst fast 20 Jahre fliegerisch aktiv, leider musste ich es aus beruflichen Gründen vor 17 Jahren aufgeben oder besser gesagt, ich stand damals vor der Entscheidung Job oder Hobby und ich habe mich für den Job entschieden, was aus heutiger Sicht die falsche Entscheidung war, aber wenn man die Zeit nicht hat um die Pflichtstunden für die Lizenzverlängerung zu erfliegen und als Lizenzpilot nur mit Lehrer fliegt, weil teilweise zwischen den Flügen ein halbes Jahr Pause ist und man sich nicht mehr sicher ist, macht es einfach keinen Spaß und Sinn mehr. Dennoch werde ich mich immer für die Fliegerei interessieren und schaue mir sehr gern ihre sehr interessanten und lehreichen Videos an, nur schade das diese Videos so einen tragischen Hintergrund haben, aber eines habe ich damals schon in meiner Ausbildung gelernt, die meisten Gesetze, Regeln und Vorschriften in der Fliegerei sind mit Blut geschrieben. Viele Grüße Jörg Poßdack

  • @rolffluri8951
    @rolffluri8951 Год назад +2

    Danke Hans-Peter für Deine Einschätzung Tatroz. Leider sehr tragisch. Dein Kommentar finde ich gut. Wir unterstützen auch Menschen in Afrika und anderen Kontinenten. Alles Gute zum neuen Jahr. Herzlich, Rolf

  • @fillelasoleil5325
    @fillelasoleil5325 Год назад +1

    Zum Unfall: Genau dein Schlusswort sagt alles und genau so ist es. Da kann man einfach nur naja ihr wisst schon. Zum Vorwort: Wir sammeln von/für die Johannitern bei uns in Bayern auch genau die gleichen Pakte und dieses Mal haben die Roten Engel tausende Pakte nach Nord Rumänien gebracht. Die Bilder der glücklichen Menschen waren unbeschreiblich. Viele Grüße

  • @pascalluttenbacher4632
    @pascalluttenbacher4632 Год назад +2

    Lieber Herr Zimmermann
    Ihnen und auch den Anderen ein gjtes neues Jahr.
    Ich finde das ms schluss Pledoje super da Sie nicht nur Sichselbst die Passagire gefärden sondern auch alle Andern.
    Wie Immer Tolles Video.

  • @Breenild
    @Breenild Год назад +3

    Ja bei starkem böigen Wind sollte man ja auf die Stall-Speed noch einen gehörigen Aufschlag drauflegen!
    Deine Worte am Ende finde dich super! Das solle sich jeder Pilot hinter die Ohren schreiben!

  • @FREEDOM-FIGHTER-ONE
    @FREEDOM-FIGHTER-ONE Год назад +29

    Finde Ihre ausnahmsweise emotionale Ansprache durchaus sinnvoll. Ich bin kein Pilot, habe aber mittlerweile ein deutliches Muster aus ihren Videos erkannt. Es ist immer wieder dieses tiefe und langsame Herumgefliege in Kombination mit einer Kurve was anscheinend für einen Großteil der Flugunfälle als Ursache angesehen werden kann. Schlussfolgerung für mich: Höher und schneller, besonders bei Kurve.
    Hauptursache Nr. 2, 3 und 4 ist dann würde ich sagen, Nichtbeachten von Wetter, Überladung und speziell bei der Alpenfliegerei allgemein zu niedrige Höhe beziehungsweise Unterschätzung der Steigleistung und dadurch nicht mehr rechtzeitige Erreichung einer ausreichenden Überfliegehöhe bei Bergen.
    Darf ich mir das so circa abspeichern HPZ?

    • @hpzvideo
      @hpzvideo  Год назад +15

      Ja, das kommt etwa hin.

    • @MrJosef1903
      @MrJosef1903 Год назад +3

      Als Nicht-Pilot haben Sie schon sehr viel verstanden.
      Böen, Turbulenzen, Rückenwind (Windgeschwindigkeit), Schräglage (bei Kurve), Gewicht, Flug-Geschwindigkeit, Höhe, Motorenstärke (PS), Motorenzuverlässigkeit in dieser Höhe, Luftdruck, Instrumentenverlässlichkeit und eben Grenzen des Fliegers selber (Auslegung der Tragfläche).

    • @naturalscience3529
      @naturalscience3529 Год назад

      Ich finde dabei besonders interessant, dass offensichtlich nur sehr selten technische Defekte ursächlich für Abstürze der auf diesem Kanal behandelten Luftfahrzeuge sind. Das betont HPZ ja auch ab und zu in den Videos und Sie haben das ebenfalls folgerichtig herausgearbeitet.

    • @user-yc7sg7xj4f
      @user-yc7sg7xj4f 6 месяцев назад

      Sehr gute Beobachtung. Muster zu erkennen ist extrem wichtig in der Fliegerei. Was HP aber auch immer wieder darstellt: Das "Muster" ist nicht unbedingt das Flugprofil (Das ist nur Symptom..) sondern die Einstellung der Piloten als Ursache. Da beginnt das Muster und diese "Typen" muss ein Fluglehrer erkennen können innerhalb einer Ausbildung.

  • @uve6965
    @uve6965 Год назад

    Ein sehr deutliche und klare Ansage am Schluss. Ich hoffe sie bewirkt etwas in den Köpfen der Piloten. Nicht nur bei den Privatpiloten, sondern auch bei den Piloten der Airliner. Denn hier gab es z. B. bei Flugshows auch schon entsprechende Unfälle, die aus meiner Sicht hätten verhindert werden können, wenn die Piloten nicht an, naja ich sags lieber nicht.
    Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein wunderschönes Jahr 2023 und wunderbare, schöne Flüge. Ich würde mich sehr freuen wenn ich weiterhin im Form von Videos daran teilhaben darf.

  • @thorsteng2
    @thorsteng2 Год назад +3

    Lieber Hans-Peter, vielen Dank für Deine Videos. Du machst das klasse, und ich schaue mir das gerne an. Ich hoffe, dass viele Piloten zuschauen und so sensibilisiert werden und nicht die gleichen Fehler begehen. Eine kleine Anmerkung möchte ich geben: Das der Rückenwind zu dem Absturz beigetragen soll kann ich nicht nachvollziehen. Das Flugzeug weiß nicht, ob es sich mit Rückenwind oder Headwind bewegt. Die Stall Speed sinkt oder steigt nicht durch den Rückenwind, wohl aber durch Faktoren wie Querneigung, Beladung, Geschwindigkeit. Das ganze Flugzeug ist ja in dem Würfel aus Luft unterwegs, welcher mit Rückenwind oder Wind aus egal welcher Richtung unterwegs ist. Die Diskussion kenne ich jedoch von vielen Plätzen, der Mythos hat sich an unserem Platz auch lange gehalten. Teilweise vertreten die Meinung sogar Airliner Piloten. Sprich ruhig mal mit Eurem Cheffluglehrer wenn Du mir nicht glaubst, der sollte das erklären können. Ich wünsche Dir und allen alles Gute für 2023 und sichere schöne Flüge.

    • @peterpetersen4619
      @peterpetersen4619 Год назад +1

      Ich weiß, was sie mit dem "Würfel" meinen. Dass sich das Flugzeug mit der Luftmasse bewegt und sich die Geschwindigkeiten über Grund z.B. bei Rückenwind addieren.
      Das habe ich beim Mitflug in einem Sportflugzeug eines Freundes anders erlebt. Es war sommerlich heiß und böig, wir flogen in einer bergigen Gegend in der Mitte Deutschlands und gerieten in heftige Turbulenzen. Ich kam mir vor, wie in einer Achterbahn, in der man nicht nur hoch und runter gerissen wird, sondern die auch plötzlich beschleunigt und abbremst. Wie ich danach lernte, gibt es wohl so etwas wie Scherwinde, in die man mit einem Flugzeug geraten kann, Luftmassen, die sich in verschiedene Richtungen bewegen, und dass kann dann plötzlich auch Rückenwind sein. Ich wusste damals noch nicht, was ein Stall ist, aber auch der ereignete sich, wie mir der damalige Freund und Pilot nach dem Flug erklärte. Zum Glück geschah das alles in ausreichender Höhe und beim Landen war der Wind zwar noch sehr ruppig, aber nicht so stark wie in der Höhe und änderte auch nicht plötzlich die Richtung. Wenn aber in Bodennähe ähnliche Verhältnisse gewesen wären wie in der Höhe, hätten wir keine Chance gehabt.
      Ich saß danach noch mindestens 20 Minuten im Flugzeug, weil meine Beine mich nicht getragen hätten und sich die Übelkeit erst mal beruhigen musste. Ich war dann ziemlich ärgerlich über meinen Freund, der von den Wetterverhältnissen wusste, aber von der Heftigkeit doch überrascht war und sie unterschätzt hatte.
      Ein Privatflugzeug habe ich seit diesem Erlebnis nie wieder bestiegen.

    • @TheMrabc12345
      @TheMrabc12345 Год назад

      Hallo zusammen, mich würde sehr interessieren welche Aussage nun zutrifft. Ich denke beide sind nicht falsch allerdings nehme ich an, dass es auf die Unterscheidung zwischen Geschwindigkeit über Grund (z.b. mittels GPS) und der gemessenen Geschw. (Staurohr) ankommt. Ich denke aus dem Kontext heraus ist schon klar das bei dem Unfallflug von Geschwindigkeit über Grund die Rede ist, da ohne Datenschreiber vermutlich nur diese nachträglich verfügbar sind. Das die aorodynamischen Kennwerte von einem Flugzeug nicht von Rückenwind o.ä. abhängig sind finde ich ebenfalls selbstverständlich. Habe ich das so grob richtig verstanden oder fehlt mir hier das Fachwissen um diese Thematik zu verstehen? Vielen Dank schonmal, bin sehr gespannt auf die Antwort.

    • @jstflyin
      @jstflyin Год назад

      Wenn der Wind sowieso egal ist, wieso startet und landet man dann gegen den Wind? ;)
      Das mit dem "Würfel" ist grundsätzlich schon richtig, wenn dieser aber wie wild über den Spieltisch rollt, ist Vorsicht angesagt. Denn in geringer Höhe, nahe am Boden, ist eine Windscherung am gefährlichsten. Abwinde ("Downbursts") können Flugzeuge beim Start und bei der Landung gefährlich beeinträchtigen. Wenn sich das Flugzeug dem Abwind nähert, erhöht die horizontale Windscherung als Gegenwind die Fluggeschwindigkeit. Und wenn das Flugzeug den Abwind wieder verlässt, wird der Wind zu Rückenwind. Dadurch wird der von den Flügeln erzeugte Auftrieb reduziert. Eine Windscherung kurz nach dem Abheben hat schon viele Kleinflugzeuge zum Absturz gebracht.
      Denn, selbst "harmlose" Windscherungen verursachen in 300 Tonnen Airlinern starke Fluktuationen der angezeigten Fluggeschwindigkeit... welche Auswirkungen sowas in einer 1500kg Maschine, die in Bodennähe "rumgurkt" hat, sieht man in Hans-Peters Video. Leider.

  • @paraglidingandy
    @paraglidingandy Год назад +4

    Könnte es sein, dass die Leichtigkeit des Seins als Gefühl beim Fliegen, das "leichtsinnige" Verhalten bei einigen Piloten (welche ansonsten durchaus als bodenständig gelten) fördert ??? - Du als auch in der Psychologie Sachverständiger hast vielleicht hier eine Erklärung.. Ich verfolge deine Filme immer mit grossem Interessen und finde den ersten Teil des Videos genau so spannend und lehrreich wie der zweite Teil. Vielen Dank !

  • @steviewde
    @steviewde Год назад +1

    Danke!!

  • @SuperZardo
    @SuperZardo Год назад +2

    Ein Flugunfall wie aus dem Flugunfall-Lehrbuch. Ungeeignetes Wetter (viel zu böig) für einen genussvollen Sightseeing-Flug, illegal tiefe Flughöhe, mangelnder Respekt vor den Turbulenzen. Diese spürt man in dieser Gegend durchaus bei derartigen Windverhältnissen. 3000 Fuss höher, und das Geschaukel hört auf. Es ist etwa so, als würde ein Sportboot-Freizeitkapität trotz miesem Wetter eine Spritztour mit seinen Verwandten unternehmen auf rauher See. Macht doch auch keiner. Geburtstag hin- oder her, man hätte solch einen Flug auch verschieben können, auf nächste Woche oder nächstes Jahr, *dies wäre die Aufgabe des Piloten* gewesen, zu sagen: ihr werdet keine Freude haben, wenn wir bei dem böigen Wind fliegen gehen, und über den Kuhstall sollten wir auch nicht so illegal tief fliegen!

  • @Jerry-cc4nk
    @Jerry-cc4nk Год назад +1

    Also mich als Leihen und das würde bestimmt vielen so gehen, würde eine präzise Landung ohne großes Aufsehen bei den Wetterverhältnissen viel mehr beeindrucken, als irgendein herumgeturne da oben. Ich finde es immer wieder rattenscharf zu sehen, wie ein Pilot bei starkem Wind etc. es schafft eine stabile Fluglage hin zu bekommen. Wenn ich so Kunstflugmanöver sehen würde, wollte mein innerstes direkt nach Hause gehen und diesen Angeber vergessen, bevor ich noch etwas verletzendes zu ihm sage.

  • @sualkretepbiats
    @sualkretepbiats Год назад +2

    Herr Zimmermann,
    zuerst möchte ich Ihnen noch ein gutes neues Jahr wünschen. Dann gebe ich Ihnen 3 Daumen nach oben 👍👍👍 für Ihre informative Videos

  • @andalusienrolfito3382
    @andalusienrolfito3382 Год назад +5

    danke für das video. was mir nicht eingeht, in grösserer höhe fliegt er relativ schnell. dann, drückt er offensichtlich die höhe weg und hat als resultat eine niedrigere speed..? trauriges resultat...

    • @peterpetersen4619
      @peterpetersen4619 Год назад

      Die Idee war vermutlich, möglichst tief und langsam über das Dorf zu fliegen, um die Verwandten zu beeindrucken.

  • @JohnDoe-vx3z
    @JohnDoe-vx3z Год назад +2

    Daumen nach oben für die korrekte Aussprache von Ecuvillens 😀

  • @bernhardammer5106
    @bernhardammer5106 Год назад +6

    Der Schlussappell ist leider soooooo notwendig. In allen Lebenslagen! Siehe z.B. die letzte Nacht, wo die Böllerei wieder für Verletzte und Brände gesorgt haben. Leider werden die Betreffenden wie immer nicht drauf hören wollen.

  • @adm948
    @adm948 9 месяцев назад

    weise Worte zum Schluss!

  • @frederic-marcfluehmann6373
    @frederic-marcfluehmann6373 Год назад +2

    Eine sehr interessante und vor allem sinnvolle Serie! Ich bin übrigens kein Flieger.

  • @stefangerber8770
    @stefangerber8770 Год назад +5

    Hoi Hans Peter ig wünsche Dir u dini Familie aues guete im 2023 und das Dir immer Gsund bliebe. Ig fröie mie scho ou uf das Jahr uf dini super tolle Bericht. Danke Danke Danke.
    Den ha ig ou mi Geburtstag am 28.04

    • @niepels
      @niepels Год назад +2

      Danke für Dein schönes Swizzerdüdsch! Gruß, Siegfried aus Karlsruhe

  • @Claus_55
    @Claus_55 11 месяцев назад +1

    sehr gute Schlußbemerkung

  • @markus9322
    @markus9322 Год назад +3

    Min:6.40.. ich bin immer wieder entsetzt wie Verantwortungslos manche Piloten sind. 🙈😳🤯

  • @fluxator
    @fluxator Год назад +2

    Vielen Dank für den Abschlusskommentar. Fliegen und die daraus resultierenden Risiken werden leider sehr oft unterschätzt. Die Physik hat ganz klare Grenzen und die heutige Technik macht es möglich, sehr nah an diese zu gehen und noch immer ein gutes Gefühl zu haben. 1 Stunde pro Woche etwas zu machen ist in der Fliegerei zwar nicht wenig, ist aber auch nichts, wo ich von Erfahrung sprechen würde. Wenn jemand eine Stunde pro Woche mit dem Auto fahren würde, ist er ein lebenslanger Anfänger. Fliegen ist deutlich komplexer. Wenn alles gut geht und der Schutzengel es gut mit einem meint, ist das ok. Ich habe gestern im TV einen Bericht von einem Piloten gesehen, der auf einer Antonow als Berufspilot geflogen ist, dann in eine Boeing 737-800 gewechselt ist und dort, trotz seiner Erfahrung, komplett versagt hat. Es war "nur" der Ausfall eines Triebwerks, dass hat ihn aber über seine Grenzen gebracht und er, sowie fast 90 andere Menschen haben es mit ihrem Leben bezahlt. 100 Fuß sind eine Höhe, die keine Fehler verzeiht. Das muss und sollte jeder wissen. Wie es einen sehr erfahrenen Piloten fordert, kann man auch in einem RUclips Video sehen, in dem ein Wizzair A320 im Tiefflug über Budapest fliegt. Diese Flüge sind zwar beeindruckend, sind aber komplett unnötig. Gleiches gilt für die Überflüge bei der Formel 1.

  • @hnrkommunikation
    @hnrkommunikation Год назад +1

    Danke...

  • @jurgstreuli3093
    @jurgstreuli3093 Год назад +8

    Die gleiche Mentalität wie bei Francesco Schettino. 🤢

  • @marcuspaulus7732
    @marcuspaulus7732 Год назад +1

    Muss man nicht bei niedriger Geschwindigkeit Klappen setzen um ein abreißen der Strömung zu vermeiden?

  • @HUTZELMUTZEL
    @HUTZELMUTZEL Год назад +2

    Kerl - er hat so recht, das hat er halt. und das gilt für alle im Luftraum. Weiter so, einer muss es sagen, damit alle anderen es hören

  • @geroldfeick8953
    @geroldfeick8953 Год назад

    Sehr geehrter Herr Zimmermann, herzlichen Dank für ihren Unfallbericht und den sehr mahnenden Worten danach. Ich habe es oft erlebt, daß sich speziell junge Menschen hochmotorisierte Motorräder oder Autos oder sogar Flugzeuge kaufen, und damit zeigen möchten wie cool oder was für ein toller Hecht man ist.Und dann die Kontrolle über ihr Gefährt verlieren. Da kann ich nur den Kopf drüber schütteln ober solch ein verhalten. Diese Dinge sind doch keine Spielzeuge, und sehr gefährlich. Mit fällt nur noch ein toller Satz ein aus einem Fliegerbuch der finde ich trifft voll ins schwarze. Willst du fahren oder reisen nimm die Bahn aus alten Eisen. Das Flugzeug ist ein böses Tier, es trachtet mit dem Leben nach dir, Ein gutes neues Jahr und viel Gesundheit wünscht der Simulator und Modellflugpilot Gerold Feick aus Denkendorf(Baden-Württemberg) bei Stuttgart.

  • @rovytv4170
    @rovytv4170 Год назад +2

    Kann alles nicht oft genug gesagt werden .
    Höhe ist nun mal Sicherheit.
    Die meisten von uns sind nun mal keine Redbull Flieger .
    Übrigens gibt es hier auch zweimal im Jahr Essen Sammelaktionen
    Immer vor Supermärkten
    Von Pfadfindern oder anderen Freiwilligen durchgeführt
    Man bekommt eine Tüte in die Hand gedrückt mit der Bitte ebend solche Sachen zu kaufen .
    Nennt sich Banco Alimentar.
    Liebe Grüße aus Portugal 😁✌️

  • @ewaldbroemmel4437
    @ewaldbroemmel4437 Год назад +2

    Beeindruckender Kommentar und hervorragende Äußerung zu den sogenannten schauffliegern für die Verwandten

  • @dinosaurslikemilk7514
    @dinosaurslikemilk7514 Год назад

    Frohes Neues Jahr.
    Und immer ein Handbreit Luft unter dem Flugzeug.