in der Anleitung von DJI steht :Pflege des Akkus 1. Der Akku darf nicht tiefentladen werden. Andernfalls können die Batteriezellen beschädigt werden. 2. Durch längeren Nichtgebrauch kann sich die Lebensdauer des Akkus verkürzen. 3. Aus Wartungsgründen muss der Akku mindestens alle 3 Monate komplett entladen und wieder aufgeladen werden. Was meinst du zu dem?
Am liebsten haben es die Akkus, wenn sie beschäftigt sind. Deshalb sollte man sie nicht komplett entladen aufbewahren. Ist der Akku leer oder entleert er sich durch Selbstentladung und es wird weiterhin Strom gezogen, bzw. er entlädt sich noch weiter, setzt die Tiefentladung ein, die den Akku zerstören kann. Deshalb halte ich meine Akkus, wenn ich sie nicht benötige bei rund 30-50% und lagere sie kühl.
Das ist nicht ganz richtig mit der Selbstentladung. Die Akkus werden nach einer Zeit "x" zwangsentladen. Dieser Vorgang soll dafür sorgen, dass bei längeren Flugpausen die Akkus nicht voll geladen gelagert werden. Die Zwangsentladung bringt die Akkus dann auf die optimale Lagerspannung. Diese Zeit nach wievielten Tagen dieser Entladevorgang beginnen soll, lässt sich in der DJI App einstellen. Wenn ich mich nicht täusche zwischen 1 - 10 Tagen.
Die App wird bestimmt auf meinem Handy nicht laufen. Handy zu alt. Selbst Siri läuft nicht. Hatte ein LiPo Accu "vergessen". Geladen weggelegt. Nach einem halben Jahr aufgeladen. Und alles in Ordnung. Accu hält durch...
Nanu bei Min. 10:20 scheint es dir nicht gut gegangen zu sein, ich hoffe es ist nur die Hitze und nichts ernstes. Das China Ladegerät ist voll in Ordnung, bei mir beträgt die Ladezeit für 3 Akkus max. 60 bis 70 Minunten. Des Weiteren wird das Ladegerät nur Lauwarm, das von DJI sehr heiß. Meines ist auch Geerdet.
:-) Autsch, falscher Schnitt :-) Mir ist nur der Schweiß in die Stirn gelaufen. Hier sind es 37 Grad heute und die Klimaanlage komtm erst nächste Woche.
Die Akkus haben eine eingebaute Ladelektronik. Sie entladen sich nach 2 Wochen selber auf Lagerspannung. Balancer braucht man für die Mavic Akkus auch keinen der ist bereits integriert.
Intruder Evil Ah ok interessant danke für den Tipp bei meiner Mavic Air ist es nur eine Woche danke für die Info jetzt weiß ich wie es bei meiner neuen Drohne ist.
Hierüber gibt es widersprüchliche Aussagen. Es hängt natürlich auch von der Temperatur ab, auf die der Kühlschrank eingestellt ist. Meiner steht bei 8 Grad plus und in der Tür sind es rund 10 Grad. Das halte ich für einen guten Wert.
@@MrDreibein lipos haben bei 10 C leider nur noch ca 70% an Leistung da die optimale Temperatur 20 C ist und man sollte die Zellen nicht höher wie 75% Aufladen wenn man die Batterie lagern möchte
Immer dieses Halbwissen. Langsam nervts nur noch auf RUclips. Lipos packt man nicht in den Kühlschrank. 3,8V / Zelle entladen und bei Zimmertemperatur lagern. Schicht. Im Kühlschrank ergibt sich vor allem Luftfeuchte, das ist tödlich für den Akku.
Frage bitte, ich habe gerade die neue Mavic Zoom bekommen, dazu 2 weitere Akkus geliefert bekommen, diese 3 Akkus sind neu verpackt. Da ich aber die nächsten 5 Wochen nicht fliegen werde, sollte ich diese Akkus laden, können sich diese ansonsten tiefenentladen und kaputt gehen ??? Vielen Dank für eine Antwort.
Habe meine Mavic unglücklich im Bach versenkt.. alles 4 Tage in Reis gepackt. Und werde sie bald mal durchtesten.. ingesamt lag sie ca 10sec unter Wasser.. beim herausholen habe ich den Akku sofort entfernt. Kann ich den Akku bedenkenlos versuchen zu laden / einsetzen oder ist das Risiko bei lipo Akkus zu groß des aufblähens / explodierens bei diesen Umständen? Beim drücken der Taste leuchtet auf jedenfall schonmal gar nichts mehr.. ans Ladegerät habe ich mich noch nicht herangetraut! Edit: gerade bemerkt das er bereits aufgequollen ist, in dem Fall hat es sich schon erledigt
Wenn der Akku schon äußerliche Veränderungen zeigt, würde ich ihn nicht mehr verwenden. Im Zweifelsfall könntest Du es mit einem verlängerungskabel draußen probieren und Abstand halten. Aber ehrlich gesagt, da würde ich keine Experimente machen.
Mir ist das selbe passiert. Leider funktionierte die Mavic pro nicht mehr, auch nach einer Woche im Reisbett. Ich hatte glücklicherweise DJI CARE REFRESH. DJI hat meine Mavic anstandslos und in relativ kurzer Zeit ausgetauscht. DJI sagte selbst, dass bei einem Wasserschaden immer der ganze Copter inkl. Batterie ausgetauscht wird, denn durch die Technik bestünde die Möglichkeit, dass die Drohne einen Schaden davongetragen hat, der anfangs nicht ersichtlich ist. Und man möchte ja nicht mit einer Mavic Pro fliegen, die jederzeit vom Himmel fallen könnte…
LiPo-Akkus immer auf einer feuerfesten und ausreichend großen Unterlage laden. Bewährt hat sich beispielsweise eine Kachel o.ä. Dann kannst Du sie auch über Nacht laden.
Ich lagere meine Akkus nicht im Kühlschrank sondern ganz normal in der Wohnung. Kann sich dadurch die Lebenszeit verkürzen im Vergleich zur Lagerung im Kühlschrank?? Ps: sehr informatives Video !!
Das Scenario, das ich mir vorstelle ist das ich sehe schönes Wetter, ach ich filme mal was. Jetzt habe ich die Akkus aber "nur" auf Lagerspannung und muss sie voll machen. In diesem Fall ist das Originalladegerät ja schneller. Vor ort kann ich schon loslegen und die Zusatzakkus nacheinander nach Bedarf vollmachen.
+Illegal Enduro Vielen Dank für dein Lib und deine Anmerkung. Bei den LiPO-Akkus habe ich so meine Erfahrungen. Ich bin ja auch Schütze. Unter anderem besitze ich einige Softair-Gewehre. Auch die werden mit Lipos betrieben. Und da ist letztes Jahr im Oktober einer mit lautem Knall in Rauch und Flammen aufgegangen. Ob man das jetzt als Explosion bezeichnen kann, weiß ich nicht. Jedenfalls würde ich das mal so nennen.
Möchte das lieber nicht probieren. Explodieren nicht unbedingt. Sie gasen aus. Und das Gasvolumen ist gewaltig. Und die Gase fangen von selbst an zu brennen. Ich dampfe. Und hab mich ständig geärgert das nach kurzer Zeit mein 1600 mAh Accu leer war. Schnauze voll gehabt. Eigenen Accuträger gebaut. Vier 2500 mAh Accus parallel geschaltet. Nun kann ich 10 Stunden und länger dampfen. Lasse die mal durch einen defekt hochgehen. Dann ist schnell mal die Jacke in brand. So schnell kannst Du sie nicht ausziehen...
DJI baut zusätzlich in die Flugakku eine Elektronik ein, und wie beitz24 schon geschrieben hat kann man die Zeit der Entladung der Akku einstellen. Mann sollt wenn man zb. 5Tage einstellt nicht die Akkuprüftaste drücken da sich dann der Timer wieder auf 0 stellt und wieder 5 Tage voll bleibt. Schlecht für den Akku ist ja wenn er länger vollgeladen ist und nicht gebraucht wird. Gr.Robert
Hallo M Z , bei Dji Akkus brauchst dir keine Sorgen machen da die Standard maximal auf 10 Tage (kannst in der App einstellen Akku-Symbol) voll bleiben und sich dann auf Lagerspannung ca. 3,7V Entleeren.
Die Aussagen über Lipos sind so weitgehend richtig. Nur speziell bei den Akkus von DJI für Mavic, Phantom und Inspire sind die Ladegeräte nichts besonderes sondern einfache Netzteile für ca. 13 Volt. der benötigte Balancer ist bei diesen Akkus bereits in diesen integriert!
da ist dein Wissen nur teilweise richtig, in Laptops sind manchmal noch li-ion Zellen verbaut aber in den meisten neuen Laptops und Handys sind li-po Akkus verbaut.
hauptsächlich kommen bei Notebooks bzw. Laptops Litium ionen Becherzellen zum einsatz bei Phablets oder Tablet bzw Convertible werden aufgrund der dünnen bauform Lipos verwendet kann man ganz leicht erkennen.
Hallo und HILFE!!!! H I L F E !!!!!!!!! Ich habe die Akkus brav einzeln mit dem Ladegerät aufgeladen, trotzdem erscheint immer eine Akku-Fehlermeldung. Bei allen 3 Akkus!!! Soooo eine Scheisse!!!! Was kann ich tun???????? 1000€ und dann das!!! Bin so enttäuscht von der air 2!!!! ☹️☹️☹️
Hallo MrDreibein, hier ist "Jemand" und ich habe lediglich gesagt das Ladegerät sei nicht geerdet, nicht dass es Schrott sei. ;-) Ich verwende es selbst und bin sehr zufrieden, empfehle aber trotzdem es zu erden. Offensichtlich gibt es aber mittlerweile auch Versionen dieser Ladegeräte, die ab Werk (oder vielleicht auch durch den Verkäufer) geerdet wurden. So dann wohl deines, wenn Du es hast öffnen und dies nachprüfen lassen. Das "Original" aus China ist es allerdings nicht. Ich habe es schon seit Februar und alleine der mitgelieferte Stecker lässt schon vermuten, was die Chinesen in dem Falle von Erdung halten. Und zum Beweis hier ein Bild: fs5.directupload.net/images/170622/kty8hija.jpg Ich habe den dritten Pol, der definitiv nicht verbunden war, nachträglich mit dem Gehäuse verbunden und habe nun ein besseres Gefühl was das angeht. Selbstverständlich verwende ich auch einen anderen Stecker, denn die Erdung macht mit dem Kabel des Fotos keinen Sinn. Gruß Daniel
Vielen Dank. Deinen Kommentar hatte ich auch gelesen, Dich aber nicht konkret und allein gemeint. Ich habe zu von Jazzuu-Gruzzly noch eine Mail bekommen. Ich kann ja nur bewerten und vorstellen, was ich hier vorliegen habe. Und dieses Gerät hier von lighttake.com ist einwandfrei geerdet. Das CE-Zeichen ist auch okay. Die MArtkaufsicht in Dresden hat keine Mängel an diesem Gerät festgestellt.
Was es bei den Mavic Akkus noch zu wissen gibt das die Akkus sich anfangen nach 1 bis 10 Tagen selbst auf ca. 3,7V zu regulieren. Das ist über die App einstellbar.
Habe ein äußerlich identische Ladegerät, welches NICHT geerdet war. Man muss schon genau wissen, was man kauft und/oder es vor Benutzung vom Fachmann prüfen kann.
Habe mir das Ladegerät B6AC gekauft. Soll ja sooo gut sein. Komme damit absolut nicht klar. Kann kein englisch. Ich kann kein englisch. Accu angeschlossen. Was willst Du Scheißgerät von mir? Ich will ein Accu laden. Mehr nicht. Was soll ich denn hier noch alles einstellen? Ich kann kein englisch... Gegen die Wand geschmissen...
Hab das Teil Wie sagt man? Über den Jordan geschickt. Zertrümmert. Man brauchte ein Ladegerät wo man den Accu anschließt und den Rest macht das Gerät. Und meldet sich dann wenn der Accu voll ist. Mehr nicht...
Sehr informativ. Akkuphysik ist heutzutage ein wirklich wichtiger Faktor im Leben mit Laptops, Handys, Kameras und Drohnen.
in der Anleitung von DJI steht :Pflege des Akkus
1. Der Akku darf nicht tiefentladen werden. Andernfalls können die
Batteriezellen beschädigt werden.
2. Durch längeren Nichtgebrauch kann sich die Lebensdauer des Akkus
verkürzen.
3. Aus Wartungsgründen muss der Akku mindestens alle 3 Monate
komplett entladen und wieder aufgeladen werden.
Was meinst du zu dem?
Am liebsten haben es die Akkus, wenn sie beschäftigt sind. Deshalb sollte man sie nicht komplett entladen aufbewahren. Ist der Akku leer oder entleert er sich durch Selbstentladung und es wird weiterhin Strom gezogen, bzw. er entlädt sich noch weiter, setzt die Tiefentladung ein, die den Akku zerstören kann. Deshalb halte ich meine Akkus, wenn ich sie nicht benötige bei rund 30-50% und lagere sie kühl.
Das ist nicht ganz richtig mit der Selbstentladung. Die Akkus werden nach einer Zeit "x" zwangsentladen. Dieser Vorgang soll dafür sorgen, dass bei längeren Flugpausen die Akkus nicht voll geladen gelagert werden. Die Zwangsentladung bringt die Akkus dann auf die optimale Lagerspannung. Diese Zeit nach wievielten Tagen dieser Entladevorgang beginnen soll, lässt sich in der DJI App einstellen. Wenn ich mich nicht täusche zwischen 1 - 10 Tagen.
Michael Narolski Völlig korrekt. Die Zeit der automatischen Entladung kann man bei eingeschalteter Drohne im Menü einstellen.
Stimmt alles
Die App wird bestimmt auf meinem Handy nicht laufen. Handy zu alt. Selbst Siri läuft nicht. Hatte ein LiPo Accu "vergessen". Geladen weggelegt. Nach einem halben Jahr aufgeladen. Und alles in Ordnung. Accu hält durch...
Wo kann man das denn einstellen?
i guess I'm kind of randomly asking but does anyone know of a good site to watch newly released movies online ?
Wie geht es Mr. Dreibein? Wir vermissen ihn!!!
Nanu bei Min. 10:20 scheint es dir nicht gut gegangen zu sein, ich hoffe es ist nur die Hitze und nichts ernstes.
Das China Ladegerät ist voll in Ordnung, bei mir beträgt die Ladezeit für 3 Akkus max. 60 bis 70 Minunten. Des Weiteren wird das Ladegerät nur Lauwarm, das von DJI sehr heiß. Meines ist auch Geerdet.
:-) Autsch, falscher Schnitt :-) Mir ist nur der Schweiß in die Stirn gelaufen. Hier sind es 37 Grad heute und die Klimaanlage komtm erst nächste Woche.
Richtig das stimmt da meist im Akku ein BMS verbaut ist und somit wird der Akku immer Balanciert beim laden und entladen
Thank you for your thorough explanation. And thank you for placing auto translate in your video. 🙏😊
Wie viele Auflade Zücklen hält der Akku durchschnittlich?
Die Akkus haben eine eingebaute Ladelektronik. Sie entladen sich nach 2 Wochen selber auf Lagerspannung. Balancer braucht man für die Mavic Akkus auch keinen der ist bereits integriert.
Intruder Evil Ah ok interessant danke für den Tipp bei meiner Mavic Air ist es nur eine Woche danke für die Info jetzt weiß ich wie es bei meiner neuen Drohne ist.
Was ist das für Ladegerät, und wo haben Sie den gekauft? Grüße.
Wo ist der Link für dieses Ladegerät?
Soweit ich weiss ist es im Kühlschrank zu kalt für LiPo Akkus! Besser bei Raumtemperatur lagern.
Hierüber gibt es widersprüchliche Aussagen. Es hängt natürlich auch von der Temperatur ab, auf die der Kühlschrank eingestellt ist. Meiner steht bei 8 Grad plus und in der Tür sind es rund 10 Grad. Das halte ich für einen guten Wert.
Sehe ich auch so.
@@MrDreibein lipos haben bei 10 C leider nur noch ca 70% an Leistung da die optimale Temperatur 20 C ist und man sollte die Zellen nicht höher wie 75% Aufladen wenn man die Batterie lagern möchte
Immer dieses Halbwissen. Langsam nervts nur noch auf RUclips. Lipos packt man nicht in den Kühlschrank. 3,8V / Zelle entladen und bei Zimmertemperatur lagern. Schicht. Im Kühlschrank ergibt sich vor allem Luftfeuchte, das ist tödlich für den Akku.
Frage bitte, ich habe gerade die neue Mavic Zoom bekommen, dazu 2 weitere Akkus geliefert bekommen, diese 3 Akkus sind neu verpackt. Da ich aber die nächsten 5 Wochen nicht fliegen werde, sollte ich diese Akkus laden, können sich diese ansonsten tiefenentladen und kaputt gehen ??? Vielen Dank für eine Antwort.
wenn sie neu und original verpackt sind sind sie auf lagerspannung also lass sie einfach trocken und kühl liegen.
@@radiosonde.online8164 Dankeschön....
Soll man jetzt die Akkus geladen oder ungeladen gelagert werden wenn man länger nicht fliegt? Danke
TEILGELADEN!! Ich laden meine sonstigen Lipo´s so zwischen 60-70% Damit halten sie am längsten!
M Schmieder ok danke für deine Antwort werd ich jetzt auch so machen und endlich ist ja wieder Drohnen Flugwetter draußen. Lg Max
Hallo ,Eine frage ,wie lange gehen die akku,s mit . Ich meine Ladungen. Grusse fransnuis Holland
Wo kann man den Lighttech Lader kaufen ?
Vielen Dank Ihnen, sehr informativ.
immer wieder toll deine Videos zu kucken
Ganz lieben Dank!
Ist es nicht besser den Akku bei 100% zu Lagern ? Als bei 30-50% ??? Und warum ?
Falsch gelagerte LIPO Akkus können sich aufblähen und sind gefährlich! Immer auf die richtige Lagerspannung achten.
Sehr wichtige Information !!! Daumen hoch !
Vielen herzlichen Dank.
Vielen Dank für den Tipp mit dem Lipo-Sack
Habe meine Mavic unglücklich im Bach versenkt.. alles 4 Tage in Reis gepackt. Und werde sie bald mal durchtesten.. ingesamt lag sie ca 10sec unter Wasser.. beim herausholen habe ich den Akku sofort entfernt.
Kann ich den Akku bedenkenlos versuchen zu laden / einsetzen oder ist das Risiko bei lipo Akkus zu groß des aufblähens / explodierens bei diesen Umständen? Beim drücken der Taste leuchtet auf jedenfall schonmal gar nichts mehr.. ans Ladegerät habe ich mich noch nicht herangetraut!
Edit: gerade bemerkt das er bereits aufgequollen ist, in dem Fall hat es sich schon erledigt
Wenn der Akku schon äußerliche Veränderungen zeigt, würde ich ihn nicht mehr verwenden.
Im Zweifelsfall könntest Du es mit einem verlängerungskabel draußen probieren und Abstand halten. Aber ehrlich gesagt, da würde ich keine Experimente machen.
Mir ist das selbe passiert. Leider funktionierte die Mavic pro nicht mehr, auch nach einer Woche im Reisbett.
Ich hatte glücklicherweise DJI CARE REFRESH.
DJI hat meine Mavic anstandslos und in relativ kurzer Zeit ausgetauscht. DJI sagte selbst, dass bei einem Wasserschaden immer der ganze Copter inkl. Batterie ausgetauscht wird, denn durch die Technik bestünde die Möglichkeit, dass die Drohne einen Schaden davongetragen hat, der anfangs nicht ersichtlich ist.
Und man möchte ja nicht mit einer Mavic Pro fliegen, die jederzeit vom Himmel fallen könnte…
guten Abend Herr Wilhelm
Sollte ich meine Akkus über die Nacht an der Steckdose lassen oder eher nicht?
LG justin
j
LiPo-Akkus immer auf einer feuerfesten und ausreichend großen Unterlage laden. Bewährt hat sich beispielsweise eine Kachel o.ä. Dann kannst Du sie auch über Nacht laden.
Wenn voll vom Ladegerät nehmen. Vor dem nächsten Flug noch mal kurz anschließen.
Ich lagere meine Akkus nicht im Kühlschrank sondern ganz normal in der Wohnung. Kann sich dadurch die Lebenszeit verkürzen im Vergleich zur Lagerung im Kühlschrank??
Ps: sehr informatives Video !!
nein Lager sie bloß nicht im Kühlschrank ist viel zu kalt da für li-po Akkus
Hallo mr dreibein könntest du ein Video über iso shutter Fokus machen rund um die Kamera
Das Scenario, das ich mir vorstelle ist das ich sehe schönes Wetter, ach ich filme mal was. Jetzt habe ich die Akkus aber "nur" auf Lagerspannung und muss sie voll machen. In diesem Fall ist das Originalladegerät ja schneller. Vor ort kann ich schon loslegen und die Zusatzakkus nacheinander nach Bedarf vollmachen.
Auch wieder wahr :-)
habe das Ladegerät auch und es ist geerdet👍👍🥂
habe ich dich richtig verstanden? ins kühlschrank lagern
Lipo Akkus können nicht explodieren sondern sie gasen aus.
Sehr informatives Video !
+Illegal Enduro Vielen Dank für dein Lib und deine Anmerkung. Bei den LiPO-Akkus habe ich so meine Erfahrungen. Ich bin ja auch Schütze. Unter anderem besitze ich einige Softair-Gewehre. Auch die werden mit Lipos betrieben. Und da ist letztes Jahr im Oktober einer mit lautem Knall in Rauch und Flammen aufgegangen. Ob man das jetzt als Explosion bezeichnen kann, weiß ich nicht. Jedenfalls würde ich das mal so nennen.
Möchte das lieber nicht probieren. Explodieren nicht unbedingt. Sie gasen aus. Und das Gasvolumen ist gewaltig. Und die Gase fangen von selbst an zu brennen. Ich dampfe. Und hab mich ständig geärgert das nach kurzer Zeit mein 1600 mAh Accu leer war. Schnauze voll gehabt. Eigenen Accuträger gebaut. Vier 2500 mAh Accus parallel geschaltet. Nun kann ich 10 Stunden und länger dampfen. Lasse die mal durch einen defekt hochgehen. Dann ist schnell mal die Jacke in brand. So schnell kannst Du sie nicht ausziehen...
DJI baut zusätzlich in die Flugakku eine Elektronik ein, und wie beitz24 schon geschrieben hat kann man die Zeit der Entladung der Akku einstellen. Mann sollt wenn man zb. 5Tage einstellt nicht die Akkuprüftaste drücken da sich dann der Timer wieder auf 0 stellt und wieder 5 Tage voll bleibt. Schlecht für den Akku ist ja wenn er länger vollgeladen ist und nicht gebraucht wird.
Gr.Robert
das widerspricht ja jetzt dem tip aus dem video die akkus vollgeladen zu lagern. ich bin verwirrt....
Hallo M Z , bei Dji Akkus brauchst dir keine Sorgen machen da die Standard maximal auf 10 Tage (kannst in der App einstellen Akku-Symbol) voll bleiben und sich dann auf Lagerspannung ca. 3,7V Entleeren.
Er wird auch bei dieser Prozedur nicht vollständig entladen. Das wäre sehr schädlich.
Super informatives Video
Die Aussagen über Lipos sind so weitgehend richtig. Nur speziell bei den Akkus von DJI für Mavic, Phantom und Inspire sind die Ladegeräte nichts besonderes sondern einfache Netzteile für ca. 13 Volt. der benötigte Balancer ist bei diesen Akkus bereits in diesen integriert!
Ja. Das stimmt und ich glaube, ich habe auch nix anderes gesagt. Ansonsten vielen Dank für Deinen Hinweis.
Gutes Video weiter so !!!!!
Hallo,
meines Wissens sind die meisten Akkus in den Handys und Laptopts heutzutage nicht Lipos sondern Lithium-Ionen Akkus!
Jörg
da ist dein Wissen nur teilweise richtig, in Laptops sind manchmal noch li-ion Zellen verbaut aber in den meisten neuen Laptops und Handys sind li-po Akkus verbaut.
hauptsächlich kommen bei Notebooks bzw. Laptops Litium ionen Becherzellen zum einsatz bei Phablets oder Tablet bzw Convertible werden aufgrund der dünnen bauform Lipos verwendet kann man ganz leicht erkennen.
Hallo und HILFE!!!!
H I L F E !!!!!!!!!
Ich habe die Akkus brav einzeln mit dem Ladegerät aufgeladen, trotzdem erscheint immer eine Akku-Fehlermeldung. Bei allen 3 Akkus!!!
Soooo eine Scheisse!!!!
Was kann ich tun????????
1000€ und dann das!!!
Bin so enttäuscht von der air 2!!!!
☹️☹️☹️
Nützliche Tipps, aber sehr langatmig
Mach halt 1:25
bissfeste Substanz? ;-)
Hallo MrDreibein,
hier ist "Jemand" und ich habe lediglich gesagt das Ladegerät sei nicht geerdet, nicht dass es Schrott sei. ;-)
Ich verwende es selbst und bin sehr zufrieden, empfehle aber trotzdem es zu erden.
Offensichtlich gibt es aber mittlerweile auch Versionen dieser Ladegeräte, die ab Werk (oder vielleicht auch durch den Verkäufer) geerdet wurden. So dann wohl deines, wenn Du es hast öffnen und dies nachprüfen lassen.
Das "Original" aus China ist es allerdings nicht. Ich habe es schon seit Februar und alleine der mitgelieferte Stecker lässt schon vermuten, was die Chinesen in dem Falle von Erdung halten. Und zum Beweis hier ein Bild:
fs5.directupload.net/images/170622/kty8hija.jpg
Ich habe den dritten Pol, der definitiv nicht verbunden war, nachträglich mit dem Gehäuse verbunden und habe nun ein besseres Gefühl was das angeht. Selbstverständlich verwende ich auch einen anderen Stecker, denn die Erdung macht mit dem Kabel des Fotos keinen Sinn.
Gruß
Daniel
Vielen Dank. Deinen Kommentar hatte ich auch gelesen, Dich aber nicht konkret und allein gemeint. Ich habe zu von Jazzuu-Gruzzly noch eine Mail bekommen.
Ich kann ja nur bewerten und vorstellen, was ich hier vorliegen habe. Und dieses Gerät hier von lighttake.com ist einwandfrei geerdet. Das CE-Zeichen ist auch okay. Die MArtkaufsicht in Dresden hat keine Mängel an diesem Gerät festgestellt.
👍
Was es bei den Mavic Akkus noch zu wissen gibt das die Akkus sich anfangen nach 1 bis 10 Tagen selbst auf ca. 3,7V zu regulieren. Das ist über die App einstellbar.
Ich will auch nemavic
Meines Wissen verwendet Apple in seinen Geräten z.B. iPhone Lithium-Ionen Akkus da sieht die Sache doch anders aus ? 👍👍👍
Nein das ist ähnlich wobei Apple auch Lipos verwendet denn Lion Akkus sind immer Rund Zellen
Mann sollte die dji Akkus voll laden und die entladen sich durch die Software selber
Habe ein äußerlich identische Ladegerät, welches NICHT geerdet war. Man muss schon genau wissen, was man kauft und/oder es vor Benutzung vom Fachmann prüfen kann.
Kennst Du Pech, das ist der Schwager von Schade 🤣
Lithiom Ionen Polyner
Ich
Habe mir das Ladegerät B6AC gekauft. Soll ja sooo gut sein. Komme damit absolut nicht klar. Kann kein englisch. Ich kann kein englisch. Accu angeschlossen. Was willst Du Scheißgerät von mir? Ich will ein Accu laden. Mehr nicht. Was soll ich denn hier noch alles einstellen? Ich kann kein englisch... Gegen die Wand geschmissen...
Kann mit dem Link nichts anfangen. Schickt mich zu einer Seite wo ich was kaufen soll. Will aber nichts kaufen...
Hab das Teil Wie sagt man? Über den Jordan geschickt. Zertrümmert. Man brauchte ein Ladegerät wo man den Accu anschließt und den Rest macht das Gerät. Und meldet sich dann wenn der Accu voll ist. Mehr nicht...