Indian Challenger Dark Horse Test - 122 PS starker Bagger mit Jekill&Hyde-Auspuff

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 102

  • @abaddon7971
    @abaddon7971 4 года назад +63

    Arg viele negative Kommentare hier, ich fahre Sport tourer aber das sich die Motorrad community immer noch aufspalten muss in der heutigen Zeit versteh ich einfach nicht. Ich bin froh das nicht nur Kettensägen Rennsemmeln rumfahren. Persönlich habe ich nur nette Menschen mit cruisern kennengelernt im Gegensatz zur Freizeit Rossi Fraktion.
    Die indian find ich auch toll hat seine Berechtigung genauso wie alles andere

    • @darthvisor9289
      @darthvisor9289 4 года назад +1

      Respekt für jeden Motorradfahrer, scheissegal was er fährt. Joey Dunlop hat 26x die TT gewonnen und hat dann auf einer 125er den Löffel abgegeben. Deswegen Respekt für jeden auf 2 Rädern

    • @XXXXbluefish
      @XXXXbluefish 4 года назад +1

      Hallo @snow ,Du kritisierst dass andere Motorradfahrer Cruiser kritisieren und abwerten indem du Rennmotorradfahrer kritisierst und abwertest?
      Wenn du etwas ändern möchtest fang bei dir selbst an und schreibe wertschätzend über alle Motorradfahrer.

    • @abaddon7971
      @abaddon7971 4 года назад

      @@XXXXbluefish Tut mir leid ich versuche das nächste mal meinen Kommentar steriler zu schreiben

    • @krollpeter
      @krollpeter 4 года назад

      @@abaddon7971 Cruiser .... OK! Das da oben? Njet. Mach den schwarzen Klumpen da vorne weg, dann können wir reden. Was ist das überhaupt? Eine Babyklappe?
      Ich bin von den ganzen schwerem Gelumpe ab. Nie mehr über 200 - 220 kg. Lieber weniger Ps als mehr kg.

  • @Patriaausterichi
    @Patriaausterichi 4 года назад +8

    Ich bin sie auch schon gefahren und ich liebe die Challenger und das als Harley-Fahrer.

  • @sunnymas2656
    @sunnymas2656 4 года назад +13

    Die Challenger ist auch eine..... Tourenmaschine.
    Sie bietet Alles, was man von einer Tourenmaschine erwartet.
    Plus Besonderheit: Die niedrige Sitzhöhe = auch voll gepackt gut im Griff.
    Diese Steißbein-Stütze heißt Lordosen-Stütze.
    Der Schlitz in der Sitzbank ist für die kurze Rückenlehne im Indian Zubehör.
    Wie auch anderes Tour-Zubehör. Nicht billig, aber passend.
    Die Verkleidung erinnert an die Vetter Windjammer_Verkleidung. (USA)
    Die man damals besonders an den ersten Honda Gold Wings nachgerüstet fand, weil serienmäßig ohne Verkleidung.

  • @insura6127
    @insura6127 4 года назад +3

    Die Challenger ist für mich kein klassischer Cruiser mehr. Bin froh darüber das das Teil mächtig Leistung hat. Gibt mir persönlich Sicherheit in allen Fahrsituationen. Das Teil macht einfach nur Spaß und die "Meilen" fliegen nur so an einem vorbei. INDIAN good Job!

  • @dr.b4ll429
    @dr.b4ll429 3 года назад

    Wirklich schön, bis auf die Wickelkommode, die da vorne drangedengelt ist.

  • @kutscherbernd8834
    @kutscherbernd8834 4 года назад +1

    Moin
    Danke für deine Vorstellung dieser mächtigen Maschine.
    Wenn ich so einen richtigen Tourer fahren wollte, würde ich mir den seidenweichen Sechszylinder einer Goldwing zulegen.
    Dennoch wird sich auch für dieses Motorrad eine Fangemeinde finden.
    Schöne Grüße von der ostfriesischen Nordseeküste 👍🏼👍🏼👍🏼🐎🐎🐎

  • @Jochen_Bühler
    @Jochen_Bühler 4 года назад +4

    Toller Test, Danke! 9:58 Aufgrund der aktuellen Debatte sind Klappenauspuffanlagen (leider) nicht mehr zeitgemäß. Nach dem sprichwörtlichen Wortlaut des im Test verwendeten Herstellers, Jakill & HYDE, wird man diese bald wohl nur noch versteckt verwenden dürfen...

    • @fragu123
      @fragu123 3 года назад +2

      …sind immer noch 100% legal….

    • @Jochen_Bühler
      @Jochen_Bühler 3 года назад

      M.M.n. aufgrund der aktuellen Debatte trotzdem nicht mehr zeitgemäß...

  • @MagneticElectric454
    @MagneticElectric454 4 года назад +4

    Geil darauf habe ich gewartet! 💖

  • @pFn0L
    @pFn0L 4 года назад +5

    Tolles Video. Schade sind die Fahraufnahmen so verwackelt.

  • @MrRichtl
    @MrRichtl 4 года назад +9

    denk mal der Schlitz ist für ein optionales Rückenpolster

  • @walterwinschel2133
    @walterwinschel2133 3 года назад +1

    ... absolut geile Karre!

  • @hashime8794
    @hashime8794 4 года назад +1

    Cooles Ding !

  • @BenalRida
    @BenalRida 4 года назад +5

    Ich find den K.OT wirklich nett und es gab immer gute Vorstellungen, aber ich kann nicht verstehen, dass so große RUclips-Kanäle sich nicht mal eine GoPro Hero 7 mit Stabi leisten können. Das müsste doch heutzutage Standard sein?!!?

    • @snoopdoggdoggystyle604
      @snoopdoggdoggystyle604 4 года назад +1

      Der Bild Stabilisator ist in Minute 09:07 bis 09:10 drauf gegangen. 😄

    • @BenalRida
      @BenalRida 4 года назад +2

      @SnoopDogg DoggyStyle Ja, so sah das aus :)

    • @motorradvideos
      @motorradvideos  4 года назад +1

      Wir arbeiten mit mehreren Hero 8 und einem aktuellen Sena-System.

    • @BenalRida
      @BenalRida 4 года назад +3

      @@motorradvideos Hallo, liebe Freunde, leider ist das keine Erklärung der relativ schlechten Bildqualität :)

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 4 года назад

      @@motorradvideos Software zum ua entwackeln von Videoaufnahmen gibts billig. Gerade mir eine gekauft, für 10 Euro.Sommeraktion.
      Oder ggf. Funktion im Video-Schnittprogramm.

  • @uwekotkewitz2903
    @uwekotkewitz2903 4 года назад +4

    Schon geil das Teil. Aber solange meine Yamaha Midnight Star 1900 DX US keine Zicken macht, halte ich ihr die Treue.
    Die ist zwar nicht so gut aus gestattet(Abs, Navi.... usw.) aber da US Version genug Sound und Leistung (101 PS, 175nm schon bei 2500 u/min.).
    Und ich bin der Meinung... Das geilste Design!.

  • @ronny5840
    @ronny5840 4 года назад +2

    Der Schlitz wird wohl für eine Rückenlehne sein !?

  • @aGentleUser
    @aGentleUser 4 года назад +1

    Eh kann ich die Klappe auf Kombination von bassig aber nicht prollig laut stellen?
    Diese Front ... assoziere ich irgendwie mit Lord Helmchen von Spaceballs :D

  • @petertroidl7164
    @petertroidl7164 4 года назад +19

    Das Bike nicht so mein Fall. Viel zu schwer. Aber der KOT hat es prima gemacht. 1000 PS wird dir nachweinen😩😩😩

  • @snoopdoggdoggystyle604
    @snoopdoggdoggystyle604 4 года назад +3

    Ich find die Indian voll schön.
    Ja, gefällt mir echt gut. Und 5 Jahre Garantie ist auch nicht alltäglich. 🙂

  • @Valii_Chihuahua
    @Valii_Chihuahua 4 года назад +2

    Brudi was machst du da? Ich Schraube ein Röhrenfernseher an meine Motorradgabel...

  • @merigos
    @merigos 9 месяцев назад

    Bin verliebt in das Motorrad

  • @astsaft
    @astsaft 4 года назад +1

    Ich mag die Indians. Irgendwie gefallen die mir. Aber was die Fahraufnahmen deutlich erträglicher machen würde, wäre eine Kamera mit einer Bildstabilisierung. Dieses Gewackel halte ich nicht gut aus.

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 4 года назад

      Software zum ua entwackeln von Videoaufnahmen gibts billig. Gerade mir eine gekauft, für 10 Euro.Sonderaktion.
      Oder Funktion im Video-Schnittprogramm.

  • @roberts.1744
    @roberts.1744 4 года назад +2

    Das Bike finde ich schon ganz gelungen. Mir wären allerdings die ganzen Fahrmodis und Assistenzsystem zu viel. Warum 122 PS bei einem Cruiser notwendig sein sollen erschließt sich mir nicht ganz, da die Teile doch eher artgerecht gemütlich gefahren werden.Witzig fand ich das bei KOTs Vergleich Indian / Harley die Kamara umgefallen ist. Ich glaub der da oben sieht das auch etwas anders :)

    • @frshtlldthfreshtilldeath9670
      @frshtlldthfreshtilldeath9670 4 года назад

      Grüße! Die 122 PS sind eine Reaktion auf die Performance - Bagger - Kultur. Viele junge Leute in den USA kaufen Bagger oder Cruiser und bauen diese auf Performance um und fahren diese auch relativ "sportlich".

    • @roberts.1744
      @roberts.1744 4 года назад

      @@frshtlldthfreshtilldeath9670
      Ebenfalls Grüße
      danke für das Feedback. Den Trend finde ich gut. Leider ist manches in den Staaten besser als bei uns :(

    • @frshtlldthfreshtilldeath9670
      @frshtlldthfreshtilldeath9670 4 года назад

      @@roberts.1744 Ja bei uns dauert das alles immer son bisschen mit den Trends. Würde aber n paar schöne Performance Cruiser gerne zwischen den ganzen Bobbern und Choppern sehen 🤘🏻

  • @timmi7624
    @timmi7624 4 года назад

    Fährt sich wahrscheinlich gemütlich und hat sicher Druck .. die Optik ist nicht meins aber Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so

  • @lahntalstromermarkus
    @lahntalstromermarkus 4 года назад

    Mächtiger Hobel - sehr schön präsentiert 👍
    nur das mit der Brülltüte müsste nicht sein 😁
    Gruß vom Lahntalstromer aus Mittelhessen

  • @sunnymas2656
    @sunnymas2656 4 года назад

    Die Jekill & Hyde Auspuffanlage könnte rechtlich kurios sein.
    Das nur der niedrigste Lautstärke-Pegel im Fz.schein eingetragen ist ?
    Somit alle anderen Modis illegal sind ? - Immerhin Werte bis 112 db - und mehr ?

    • @uw.sportlich16
      @uw.sportlich16 4 года назад

      Rechtlich und technisch keine Ahnung aber blöd daherlabern🙈

    • @gipfelsturmer9594
      @gipfelsturmer9594 4 года назад +1

      Uli na dann erkläre es doch mal so, dass wir unwisser es auch verstehen... wenn du der alleswisser bist 🤷‍♂️

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 4 года назад +1

      @@uw.sportlich16 Ein Polizist in Wien erklärte die Benutzung solcher Anlagen für illegal.
      Eben aus diesen Gründen.
      Wohlgemerkt: Die Benutzung.

    • @udobucherer2096
      @udobucherer2096 4 года назад

      @@sunnymas2656 Auszug aus der Hersteller Homepage!
      ELEKTRONISCH VERSTELLBARE AUSPUFFANLAGEN
      THE EXHAUST
      The Jekill and Hyde Company bietet Motorradfahrern das ultimative Fahrerlebnis mit einer elektronisch verstellbaren Auspuffanlage, mit der du unterwegs die Möglichkeit hast, zwischen drei verschiedenen Performance-Modi zu wechseln. Eine J&H Anlage vervollständigt dein Bike in Sachen Performance, Design und Klang.
      UNSERE PRODUKTE BESITZEN ALLE EC/ECE/EG/ABE/EEC/EU/ ECE/EGBE TYPENGENEHMIGUNGEN, UND SIND TÜV GEPRÜFT UND SOMIT ZU 100% LEGAL.DEUTSCHE TECHNIK UND NIEDERLÄNDISCHES HANDWERK.100% POWER UND PERFORMANCE UND IN ALLEN MODI DIE VERPFLICHTENDE EUROPÄISCHE ABGASNORM.3 FÜR DEN STRASSENVERKEHR ZUGELASSENE PERFORMANCE-MODI4 JAHRE GARANTIE

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 4 года назад

      @@udobucherer2096 Zulässig ist, was zugelassen wurde = im Fahrzeugschein oder in der ABE des Fz. drin steht.
      Wenn dort der höchste Pegelwert drin steht, der mit dieser Anlage an diesem Motorrad-Modell möglich ist = alles ok.
      Das müßte ein Wert von ca. 112 db sein.
      (Standgeräusch)
      Was dort nicht drin steht, ist an diesem Fz. nicht erlaubt.
      Ausnahme: Nicht zulassungspflichte Veränderungen. (zB Seitenkoffer oder Sturzbügel.)
      Wenn es irgendwo im Kleingedruckten heißt: Anlage erlaubt - aber nicht das umschalten ?
      Klappenauspuff hielt ich für eine gute Lösung. Sie ist leise, wenn nötig, bietet aber auch, was der Fahrer will.
      Die J&H Anlage macht automatisch bei 50 km/h zu = Ortsgeschwindigkeit.
      In einem Video klang sie schon recht knackig, auch in der niedrigsten Stufe.
      Ich muß mal sowas live erleben, um es genau beurteilen zu können.
      Anderes Beispiel: Vetter Verkleidung mit eingebauten Blinker.
      Im Gutachten heißt es als Auflage: Blinker zukleben - andere zulässige Blinker montieren.
      Aber wieviele fahren mit den eingebauten Blinkern ? Alle ?
      (Sie blinken gut und auffällig = Sicherheit.)
      Aber sie sind nicht geprüft und zugelassen. Und mich ärgert diese Engstirnigkeit, dass schier jedes Teil geprüft und zugelassen sein muß.
      Ich erschrecke immer, wenn mich ein besonders lautes Motorrad überholt.
      Zuerst hört man nichts, und dann trifft die Lautstärke mit voller Wucht.

  • @FLHTPGlide
    @FLHTPGlide 4 года назад +3

    Also, die Road Glide ist doch eindeutig viel cooler und irgendwie echter, Leistung hin oder her. Ist geh nicht so wichtig in dieser Klasse.

  • @jochenholger777
    @jochenholger777 4 года назад +3

    In den Alpen hätte mich schon mal interessiert

  • @michaelwinter3132
    @michaelwinter3132 4 года назад +1

    122 PS sind besser als 89 PS. Aber ich finde es generell furchtbar, wie die Motorräder heutzutage zugestöpselt und bei der Höchstgeschwindigkeit abgeriegelt werden. Das geht einfach gar nicht.

  • @S2Rumble
    @S2Rumble 4 года назад +1

    Koffer ab, die Mustang-Front ab und es ist ein schickes Bike. Nagut, die ellenlangen Tüten müssen auch weg, sonst bleibt man in Kurvenfahrten mit dem Überhang noch irgendwo hängen :D

  • @peterlustig228
    @peterlustig228 4 года назад +2

    Fahr Mal die Suzuki M1800R V2 mit 125 PS die donnert mehr und schafft bis 230 Spitze....

    • @bjornaltmann8184
      @bjornaltmann8184 4 года назад +1

      In Kurven ist die Trude aber leider stark beeinträchtigt.

  • @JazzRadioFfm
    @JazzRadioFfm 4 года назад +2

    sind das die bmw sneaker?

  • @christianundangiontour2005
    @christianundangiontour2005 4 года назад +6

    Wie Laut ist sie. Na ja das Fahrverbot in Tirol kommt für alle Straßen. Wenn wir so weiter machen. Klappe gehört abgeschafft. Muss ohne gehen. Ich finde den Sound auch toll. Aber ist es noch zeitgemäß?

    • @uw.sportlich16
      @uw.sportlich16 4 года назад +2

      Die Indian ist trotz Klappenauspuff mir persönlich zu leise.

    • @thortwinthortwin5457
      @thortwinthortwin5457 4 года назад

      Selbst offen fand ich sie leise. Geiles Motorrad aber Sound wie ne 125er...

  • @markuskessel9902
    @markuskessel9902 4 года назад +1

    Könnte man sie auch mit der BMW BAGGER vergleichen???

  • @salzach-indianer3126
    @salzach-indianer3126 3 года назад

    Ich bin Sie Gestern Probegefahren. Die Leistungsentfaltung des Motors finde ich top. Der LC Motor hat wenigstens das " Gezwitscher "des Ventiltriebs der normalen 111er nicht. Da ist Ruhe im Karton😁. Der Serienauspuff der 21er würde vollkommen ausreichen. Der ist laut genug. Aber leider ist das Modell nicht "Tirol" tauglich =96dB Standgeräusch 😉.
    War eine Erfahrung wert. Ein Grund zum Wechseln gibt es für mich nicht . Keine Schönheit, jedoch ein cooles Bike. LG von der Salzach

  • @unteresallgau
    @unteresallgau 4 года назад

    Kohle her.Wär mein Schiff.Grüße aus dem Allgäu.

  • @gordonlgb
    @gordonlgb 2 года назад

    Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, denn eine Indian kommt in meinen Augen nie an eine Harley heran. Für mich ist eine Fat Boy mit Heckumbau der schönste Chopper. Bin schon auf unsere gespannt. Mitte März soll sie bei Thunderbike ankommen und der Umbau dauert angeblich 8 Wochen. Wir warten lieber etwas länger, aber dafür bekommen wir sie halt sofort umgebaut frisch vom Händler. Und ob ich die Umbauten sofort machen lasse, oder erst etwas mit dem Original-Moped fahre, ist eh egal. Die Kosten sind identisch.

  • @Tyr0x_freestyles
    @Tyr0x_freestyles 3 года назад +1

    Ich bin indian spezialist und mechaniker 👍

  • @tonibeitlich9948
    @tonibeitlich9948 4 года назад +1

    Das ist sicher ein sehr schönes Motorrad. Aber alle großen Indianer sind irgendwelchen Harleys nachempfunden. Eigene Wege geht Polaris nur bei der Scout und bei der FTR. Ich mag die Marke nicht, seitdem die Victory Modelle eingestellt wurden und alle Besitzer über Nacht hohe Wertverluste bei ihren Motorrädern hinnehmen mussten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Restwert der Victory Modelle noch sonderlich hoch ist. Wenn Polaris merkt, dass sie gegen Harley nicht anstinken können kann es den Indian Besitzern ebenso ergehen. Trotzdem vielen Dank für den Test und wie gesagt ein tolles Teil. 👍

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 4 года назад

      Ich fahre mein Motorrad seit 20 Jahren (Bj. 1983) - Wert ? Restwert ? - ich will sie behalten.
      Eine Victory würde ich mir jederzeit kaufen. Mit dem Respekt, dass es ein sehr gutes Motorrad ist. Warum also sowas verkaufen ?

    • @burningdaylight-in4rx
      @burningdaylight-in4rx 4 года назад +1

      Finde die Indians tolle Motorräder. Fahre derzeit u.a. eine 2018 er HD Heritage und hatte vorher eine Victory, welche ich nach 6 Jahren mit gerade mal 3000€ Verlust verkauft habe. War ein tolles Motorrad.

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 4 года назад

      @@burningdaylight-in4rx Ok, kann ich verstehen. Die Victory und die Indians sind besser, aber Harley ist halt Harley.
      Und zwei so teure Motorräder können sich die Meisten nicht leisten.
      Ein US-Polizist zeigte eindrucksvoll, warum er lieber Victory fährt, statt einer Harley im Dienst. Weil sie besser sind, und deren Wartung einfacher ist.
      Andere US-Polizisten stiegen von Harleys auf BMW oder Honda um.
      Viele US-Motorrad-Polizisten dürfen selber bestimmen, welches Motorrad im Dienst.

  • @eierhaken
    @eierhaken 8 месяцев назад

    Der Sound is nicht so toll...da würde ich Harley bevorzugen.

  • @tonymorrongiello4823
    @tonymorrongiello4823 4 года назад

    English subtitles please

  • @edierler1931
    @edierler1931 4 года назад +3

    Isch de schiach🙍‍♂️🙍‍♂️🙍‍♂️

  • @rramirrezz
    @rramirrezz 4 года назад

    tja - prinzipiell eh eine recht ordentliche linie...bis...ja bis zur frontverkleidung marke ikea küchenhängeschrank. anscheinend muss man ami sein, damit man dieses design versteht. das cockpit allerschlimmste plastikwüste...auch das kennen wir von neuen muscle-cars...die sind außen hübsch und innen grausam hässlich.
    die lautsprecher nehmen so viel oberfläche in anspruch und bringen das ganze noch mehr ins ungleichgewicht. hätte man sicher auch schön machen können. vielleicht sollten die mal einen italiener fragen, wie man eine tourenverkleidung ansehlich hinkriegt. aber harley kann das auch nicht besser.
    bitte nicht falsch verstehen...ich kann diesen hang zum drehmomentgleiten an sich gut verstehen, da würde ich aber sicher vorher eine guzzi mgx21 nehmen, weil die ist hübscher - ok grundsätzlich bin ja eher anhänger der klassischen linie einer normalen california...ist bei den amitourern nicht anders.

    • @markusreithofer8761
      @markusreithofer8761 4 года назад +1

      Bei Indian wissen die Designer schon, was sie tun. Die Amis mögen das wirklich so - und Bikes wie die Challenger sind ganz klar auf den US-Markt zugeschnitten. Aber keine Frage, optisch erinnert das stark z. B. an eine H.D. Tour Glide von 1980. Für das Zielpublikum ist das aber genau die Linie, die sie mit dieser Art Motorrad verknüpfen. Es geht da wirklich außerordentlich konservativ zu, vergleichbar vielleicht mit der optischen Vorgabe eines Ford F150. Daran fundamental zu rütteln, ist jedenfalls zwischen New York und L.A. keine gute Idee. Wenn dann in Europa ein paar potentielle Käufer die Nase rümpfen, spielt das keine nennenswerte Rolle.

    • @rramirrezz
      @rramirrezz 4 года назад

      Markus Reithofer da hast du vollkommen recht. europa ist nicht der nabel der welt. 👍😄

  • @sunnymas2656
    @sunnymas2656 4 года назад +1

    Motorradmagazin: Weil die nicht so oberflächlich testen, wie mE "1.000 PS"
    Von "1000 PS" zum "Motorradmagazin" gewechselt ?
    Scheint mir eher innerlich eine "Flucht" gewesen zu sein ?

  • @gonzodergrosse6582
    @gonzodergrosse6582 4 года назад

    Papiersackerl wären umweltfreundlicher !🌳

  • @jeick7467
    @jeick7467 4 года назад +2

    30.000 EURO... Da werden Dimensionen überschritten... :-(

    • @icy3950
      @icy3950 4 года назад +1

      Dem schließe ich mich Kommentarlos an. Für den Preis kaufe ich etwas anderes aber kein Motorrad - da mag Sie mir noch so gefallen.

  • @OldAgima
    @OldAgima 4 года назад

    Finde das Mopped einfach nur furchtbar, da passt nix zusammen, der Style ist zum kotzen und das abgeschnittene Auto als Verkleidung topt den ganzen überteuerten Unsinn.
    Da bleibe ich lieber bei meiner MG-Eldorado, die hat die Hälfte gekostet, sieht besser aus und fährt traumhaft.

  • @JC-kr7wh
    @JC-kr7wh 4 года назад

    Wie kann man auf so einen Mopped so eine hässliche Kiste vorne machen? 😱

  • @yashmanjushri7645
    @yashmanjushri7645 4 года назад +1

    Sieht aus wie eine chinesische Kopie der Street Glide. Irgendwie ist Indian bissle dröge...

  • @PaulG1160
    @PaulG1160 4 года назад +1

    Sieht vorn beschissen aus... wie ein abgeschnittenes Auto... aber Amis und Design...

  • @TheUrbanEpicure
    @TheUrbanEpicure 4 года назад +3

    Herrlich unprofessionelles Video. Maschine unten abgeschnitten, Stativ fällt um, Zug nicht rausgeschnitten... und der "tolle" Sound des Zubehörauspuffs kommt original null rüber.

    • @motorradvideos
      @motorradvideos  4 года назад +1

      Hallo. Das ist eben das wahre Leben. Den voluminösen Sound kann das Mikro leider nicht einfangen. Mfg K.OT

    • @TheUrbanEpicure
      @TheUrbanEpicure 4 года назад +1

      @@motorradvideos Naja, komm, den frame vorher auf dem Display prüfen und die Kamera entsprechend ausrichten... a bisserl Müh darf man sich schon geben ;-)

  • @Sazpiafz
    @Sazpiafz 4 года назад +2

    Das ist keine Indian . Indian ist vor langer Zeit pleite gegangen . Wenn jemand sich den Namen einer Firma kauft und den Kunden vorgaukelt , es handele sich um ein Original , ist das für mich Betrug am Kunden .

    • @sebastiangeorge7714
      @sebastiangeorge7714 4 года назад

      Gewöhn dich besser dran wird immer mehr.

    • @gipfelsturmer9594
      @gipfelsturmer9594 4 года назад +1

      stimmt! seit indian zu polaris gehört, nahm auch die qualität zu! 5 jahre garantie... frag mal bei h-d an! 😂

    • @035choppers
      @035choppers 4 года назад

      Der schlitz im sitz ist für die fahrerlehne

    • @035choppers
      @035choppers 4 года назад +1

      @@gipfelsturmer9594 HD hat 4 jahre garantie

    • @andrebohm243
      @andrebohm243 4 года назад

      Das ist eine echte indian, die Firma gibt es in Amerika. Traurig, ist es nur das die Harley-Davidson in Asien zusammen gebaut wird. Und dann zahlst du so viel Geld. Die sollen sich was schämen.