#015

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • In diesem Video seht ihr, wie ich an meinem Bagger einen Niederhalter / Baggerdaumen montiere.
    Ich wünsche euch viel Spaß beim anschauen des Videos.
    Wenn euch dieses Video gefällt, gebt mir bitte einen Daumen nach oben und abonniert meinen Kanal.
    ___________________________________________________________________________
    Meine Werkzeuge, Maschinen und Materialien:
    Kettensägen: Husqvarna 450 Mark 2
    Makita DUC 254
    Stihl MS 170
    Feillehre: Holzfforma Feilenhalter 2-in-1
    Feilbock: Fuxtec Feilbock
    Minibagger: Yanmar B30V
    Fahrzeug: Hyundai Terracan 2.9 CRDI 4WD
    Anhänger Eduard 3318
    Kamera: Samsung Galaxy S20+
    ___________________________________________________________________________
    gemafreie Musik von www.frametraxx.de

Комментарии • 29

  • @denniswojtyna2263
    @denniswojtyna2263 Год назад +3

    Geht doch solange es hält 🤙🏼

  • @hansw.5172
    @hansw.5172 Год назад +1

    Schone Arbeit und gute Idee. Einen Tipp für Nachahmer. Ich hab auch so einen Daumen , allerdings ist bei meinem die Geomitrie anders , meiner dreht 180grad und ist etwas länger , dadurch kann man am Teile am Boden besser aufnehmen .Da mein Daumen ganz nach oben zurück geht , ist er auch bei keinen Arbeiten hinderlich , bleibt immer angebaut , ist immer dabei. Ich hab Ihn Selber gefertigt, weil die Ebay Dinger nicht passten. Wenn dadurch der Daumen besser an den Bagger angepasst ist , lohnt es sich schon auf so ein Set zu verzichten.

    • @RobAllround
      @RobAllround  Год назад

      Das stimmt auf jeden Fall. Leider Erfahrungen, die ich erst nach dem Kauf machen konnte 😅 Wenn ich mal Zeit dafür finden sollte, bau ich auch selbst einen mit längerem Zylinder, um die Vorteile, die du beschreibst, nutzen zu können 😊

    • @philvanvoo6756
      @philvanvoo6756 Год назад

      Servus, wäre es möglich ein Bild oder irgendwas von deinem selbst gebauten Daumen zu bekommen? Weil ich würde mir gerne auch sowas nachbauen

  • @ANONYM-hw4kv
    @ANONYM-hw4kv 10 месяцев назад +1

    Reicht ein 3t für sowas oder einsatz im wald? Weis nrd recht was ich kaufen soll. So ein 3.5t wär schon was...

    • @RobAllround
      @RobAllround  10 месяцев назад +1

      Eigentlich ist nen 3-Tonner schon zu groß. Für den Wald würde nen 2-Tonner locker reichen, wenn man so dünne Stämme bekommt wie ich derzeit.

  • @SM-oh9lv
    @SM-oh9lv Год назад +2

    Ich würde die Bolzenaufnahmen noch mit Buchsen versehen. Sonst ist das ruckzuck ausgelutscht.

    • @RobAllround
      @RobAllround  Год назад

      Das habe ich auch schon überlegt, aber jetzt lass ich es erstmal so, da ich ja sowieso aufbohren müsste. Also kanns jetzt erstmal nen bisschen ausnudeln, bevor ich es mit Buchsen versehe 😊

  • @bernd1233
    @bernd1233 Год назад

    👍👍👍

  • @schmatzek1
    @schmatzek1 Год назад +2

    Ich mache das Holzrücken und hochhalten zum schneiden auch mit meinem B37V. Ich benutze dazu allerdings einen Schalengreifer mit Zähnen. Geht auch super. Vorteil, ich kann den eben mit dem Rotator drehen und so immer gut zu den liegenden Stämmen ausrichten auch wenn ich mit dem Bagger schräg dazu stehe.
    Wie heißt die Farbnummer auf deiner gelben Dose?

    • @RobAllround
      @RobAllround  Год назад +3

      Das mit nem Greifer ist natürlich die optimalere Variante. Perspektivisch ist bei mir auch nen Sortiergreifer mit Rotator geplant, aber der Niederhalter war die wesentlich günstigere Variante 😊
      Hab ich über eBay bezogen

    • @schmatzek1
      @schmatzek1 Год назад

      @@RobAllround ja, das ist klar mit dem Preis. Ich hatte damals Glück das der Schalengreifer beim Kauf des Baggers dabei war. Hab nur die Zähne daran nachgekauft.🙂

    • @TheClooney22
      @TheClooney22 Год назад

      Moin
      Sieht doch gut aus.
      Das hält zu 100 %
      Gruß aus Schleswig-Holstein

  • @niklauspust480
    @niklauspust480 Год назад

    geht doch alles gut

  • @tomsbastelkanal5468
    @tomsbastelkanal5468 Год назад +1

    Hallo was hat der Yanmar gekostet? Hast du den Link für den Baggerdaumen?

    • @RobAllround
      @RobAllround  Год назад +1

      Der Bagger hat unter 20k gekostet. Ist aber auch noch einiges dran zu machen. Der Link zum Daumen ist dieser:
      www.ebay.de/itm/174121587179?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=OocerDLESs-&sssrc=2349624&ssuid=Ra4I1pn-SNS&var=473003089688&widget_ver=artemis&media=WHATS_APP

  • @fachsenfeld
    @fachsenfeld Год назад

    Schweißhandschuhe beim schweißen wäre bestimmt kein Fehler gewesen

    • @RobAllround
      @RobAllround  Год назад

      Sind schon bestellt 😊 Wobei ich seit Jahren keine Probleme beim Schweißen ohne Handschuhe hatte 😅

    • @manfredriedelsheimer8927
      @manfredriedelsheimer8927 5 месяцев назад

      @fachsenfeld hähhh - wieso handschuhe¿ host ned ghärt, daß er im video sagt, sei schwoaßerkistn is a besserer lötkolben ::: wenn i stundenlang mig-magen tua, dann leg i an batzen sonnacreme aufs gsicht und de nackerten unterarm - zweggen an verstrahlten oberhaut, dass i koa brandblasn kriagn tua

  • @Mfinkbeiner22
    @Mfinkbeiner22 Год назад +2

    Hi Rob toller Kanal. Hab gelesen das du weiter aufrüsten willst. Ich hab nen wirklich einfachen Automaten, bin aber super zufrieden das nur als tipp ruclips.net/video/oTz6nQjWE60/видео.html ich lass ein Abo da bin gespannt was du sonst noch machst. Grüße aus dem Schwarzwald

    • @Mirko0510
      @Mirko0510 Год назад +1

      Hi Benutze den gleiche Sägespaltautomat 1 model neuer mache im Jahr ca.450-600 FM und er laüft , bin top zufrieden für so ein günstiges gerät

    • @manfredriedelsheimer8927
      @manfredriedelsheimer8927 5 месяцев назад +1

      hi @Mfinkbeiner22 -> dei neier Sägespaltautomat Rima RM7 20t für Brennholz jault ja gott-fürchterlich -> und der kloane holzknecht, wo die gansen scheitlan auframma tuat is beim kauf au dabei ???

    • @Mfinkbeiner22
      @Mfinkbeiner22 5 месяцев назад

      @@manfredriedelsheimer8927 liegt nur an der Aufnahme Handy war damals kaputt. Hab noch ein zweites Video auf meinem Kanal da klingt er besser. Der Holzknecht war nicht dabei 😂😂😂

  • @manfredriedelsheimer8927
    @manfredriedelsheimer8927 5 месяцев назад

    ¿ neues spielzeug ::: warum hast dir kein kegelspalter angebaut ::: ht²ps://www•youtube.c0m/watch?v=bZfJoT56GQw | 03:58 min = Deitmer Kegelspalter Demo auf DLG Waldtagen in Brilon / Feige Forsttechnik GmbH +++ mit so eim teil kannst deine spielzeug-rundlinge Ø 80cm aufm hof locker gleich mal schon beim reinbohren um die hälfte kleiner portionieren sodass sich dei husky beim querschneiden nett a gar a so so plagen muß +> (( L O L > und du dich auch ned )) + → is evtl. au ein viel besserer spaltautomat als dei recht windiger waagrechtspalter ausm scheppach-baumarkt

    • @RobAllround
      @RobAllround  5 месяцев назад

      Hallo. Ich habe mir bereits einen Anbauspalter für den Bagger gebaut. Ein Kegelspalter wäre somit überflüssig, da ich nicht 2 Spalter für den Bagger brauche. Zudem hätte der Kegelspalter zu viel gekostet, das hätte sich bei den 150 RM Pappel nicht gelohnt. Für mein Hartholz, was ich jetzt spalte, brauch ich nur noch den Sägespaltautomat

  • @duda608
    @duda608 Год назад

    Moment... Dein Gerät kann nichts dafür dass es ausschltet. Die Einschaltdauer is sehr kurz. Da hättest du Dich vorher informieren müssen.

    • @RobAllround
      @RobAllround  Год назад +1

      Hallo. Es leuchtet die Überlastanzeige. Also wird es einfach zu heiß. Ich habe schon mit einigen Schweißgeräten schweißen dürfen, aber sowas hab ich bei noch keinem anderen erlebt. Da ich ja wie gesagt absoluter Laie bin und das Gerät vor vielen Jahren im Baumarkt gekauft habe, hab ich an so etwas natürlich gar nicht gedacht. Wie auch immer, das Gerät kommt weg und wird durch was qualitativ besseres ausgetauscht. Dort habe ich dann im Fall des Falles auch kompetente Ansprechpartner.