Safari Africa - Mit dem Geländewagen durch Botswana. 4K UHD
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Atemberaubende Natur und Tieraufnahmen, die auf unserer abenteuerlichen Reise durch die tierreichsten Gegenden Afrikas entstanden.
Unsere Tour führte uns durch das Moremi Game Reserve und den Chobe Nationalpark am Ocavango Delta entlang. Wir berreisten das Khwai Gebiet, die Chobe Riverfront und das Gebiet des Boteti.
Mal ein absolutes Wow!
Toll gemachter Zusammenschnitt!
Danke
Dankeschön!!!
leider gibt es -oben- nur 1 Daumen hoch.darum der Rest hier. Und Abo auch gleich dazu!👍👍👍👍👍 Bei solchen schönen Aufnahmen da braucht es auch keinen Kommentar daz. Das Lied ist da genau passend!
Vielen Dank für die wunderbaren Aufnahmen und die gelungene Vertonung! Mit welcher Kamera und mit welchem Objektiv arbeitet ihr? Liebe Grüße, Klaus
Hallo Klaus
wir freuen uns sehr das Dir die Aufnahmen gefallen und danken für den netten Kommentar.
Zur Kamera. Die Aufnahmen entstanden mit der, mittlerweile in die Jahre gekommenen, Sony FDR AX 100. Es handelt sich dabei um einen semiprofessionellen Camcorder mit einem 1 Zoll Sensor. Das Objektiv ist fest verbaut und hat eine Brennweite von 9.3-111.6. Da dieser Camcorder unverwüstlich ist und jede Menge Funktionen aus dem Profisegment hat haben wir ihn immer noch im Einsatz.
Viele liebe Grüsse Steffi und Andy
@@StefandyReisen Hallo Steffi und Andy, danke für die ausführliche Antwort. Man merkt deutlich, dass Eure Kamera aus dem Profisegment kommt. Und nicht ist das Neueste immer das Bessere. Weiterhin viel Freude damit und überhaupt an der Natur! Liebe Grüße Klaus
@@StefandyReisen Hallo Steffi und Andy, danke für die ausführliche Antwort. Man merkt deutlich, dass Eure Kamera aus dem Profisegment kommt. Und nicht ist das Neueste immer das Bessere. Weiterhin viel Freude damit und überhaupt an der Natur! Liebe Grüße Klaus
💗💗💗🙏🙏🙏
Das müssen tolle Erlebnisse sein. Darf ich fragen wie oft Ihr dort seid? Eure Reportagen wirken sehr professionell)
Klar darfst Du fragen. Wir freuen uns sehr über Dein Interesse. Wir machen jedes Jahr eine Tour durch den afrikanischen Busch. Die Interaktion mit den Tieren ist wirklich einzigartig. Besonders mit den hochintelligenten Elefanten. Im Prinzip gut vergleichbar mit den Krähen in Deinen Videos. Eigentlich waren wir immer schon weltweit auf der Suche nach den faszinierenden Orten aus den Tierdokus, die uns schon als Kinder fasziniert haben. In den entlegenen Gebieten Afrikas haben wir schliesslich unser persönliches Sehnsuchtsziel gefunden. Es gibt wohl sonst leider kaum mehr die Möglichkeit auf so eine unberührte, tierreiche und ursprüngliche Natur zu treffen wie hier. Die Videos machen wir um möglichst viele Menschen auf diese letzten Naturparadiese aufmerksam zu machen und so den Ökotourismus zu fördern. Nur so, als Einnahmequelle der Länder und der Einheimischen, wird es möglich sein diese Natur zu bewahren. Denn was hilft den Ländern und den Menschen ihre Flora und Fauna wenn sie kein Geld für ihre Familien verdienen können? Wenn die Naturreservate ihnen allerdings zu Arbeit und Einkommen verhelfen und den Ländern Einnahmen generieren, werden sie diese auch bewahren. Deswegen gibt es diesen Kanal. Im Prinzip der gleiche Effekt, den die Betrachter Deiner Videos haben. Man wird einfach dafür sesibilisiert, das eine Krähe ein tolles, denkendes und schützenswertes Lebewesen ist. Weiter so
@@StefandyReisen Natürlich, ich bin auch hundertpro dieser Meinung. Wenn Einheimische in Afrika eine Beschäftigung haben dann würde auch die Wilderei z.b zurückgehen. Ja ich liebe Tiere über alles und find ich finds traurig wenn hier Krähen dargestellt werden wie ein böses Omen oder Tauben werden hier behandelt wie Parasiten. Dabei haben wir Menschen doch viel zerstört und sind doch wie Parasiten. Wir sind der Natur vieles Schuldig aber viele haben null Respekt gegenüber anderen Lebewesen. Ich füttere Tauben trotzdem. Verboten ist für mich nur was mir mein Gewissen sagt. Bis jetzt ist keiner wegen ner Taube gestorben oder irgendwas trotzdem wird so ne Propaganda daraus gemacht. Und jeder glaubts. Mich ärgert sowas! Themawechsel: In Botswana gab es vor vielen Jahren das größte Löwenrudel mit über 40 Katzen soweit ich weiß. Dieses Löwenrudel war demnach so stark das es sich auf die Elefantenjagd spezialisiert hat. Das Rudel hatte in einem Jahr 35 Elefanten gerissen. Das ist wirklich beeindruckend. Du hast sicher davon gehört nehme ich an...?) LG
@@metalwarrior1893 So ein Zufall. Unsere neue Doku wird genau über dieses Rudel handeln. Wir haben es gesucht und gefunden. Es ist nicht mehr ganz so gross im Moment, wird aber immer noch vom berühmten Sekekama angeführt.....seit über 10 Jahren. Das ist eine echte Besonderheit, da sich männliche Löwen im Schnitt nur 2 Jahre halten können. Ein wirklich prachtvoller Löwe. Es gab auch gerade wieder Nachwuchs.Ich finde übrigens Deine Einstellung vorbildlich.
@@StefandyReisen Danke Deine auch. Ich dachte mir schon das Du das Löwenrudel aus Botswana kennen musst, da Du ja oft dort bist und eine Löwendoku machst. Ich denke mal das es auch mit der größe und stärke des Rudels zu tun hat. Konnte nicht übernommen werden von anderen Löwen, so kann ich mir das vorstellen. Ich hätte aber nie Gedacht das Löwen erwachsene Elefanten reißen könnten. Das erstaunte mich...)Echt klasse das ihr das Rudel gefunden habt, das war sicher schwer und Zeitaufwendig in einer riesigen Wildnis...
Sehr schön! Wann wart ihr dort?
Sorry für das verspätete antworten. Freut uns sehr das es Dir gefällt. Wir waren im letzten Oktober dort. Also in der Trockenzeit. Die Tiere befinden sich in der Trockenzeit alle in der Nähe der Wasserlöcher und Flüsse. Deshalb hatten wir so reichliche und beeindruckende Tiersichtungen. So eine Tour ist ein echtes Abenteuer. Vielleicht willst Du das ja auch mal machen?
Falls Du dann Hilfe und Tipps brauchst helfen wir gerne. Viele liebe Grüsse Steffi und Andy
Oh haben gerade gesehen, das Du ja selber da warst. Cool und prima Videos. Wird gleich ein Abo gemacht!
Sehr schön. Ich bin über eure Frage nach dem Lied unter einem meiner Videos auf euren Kanal gekommen ;-). Wir waren letzten Oktober auch wieder dort - vermutlich eine ganz ähnliche Route.
Ja wir haben uns schon gedacht das es bei Euch evtl. auch der Oktober gewesen ist. Vielleicht haben wir uns ja mal gesehen :-)
Für kommenden Oktober waren wir jetzt auch schon durch mit Planungen, Reservierungen und Permits....und jetzt die Corona Katastrophe. Es ist zum heulen. Ihr wisst ja sicherlich wie mühselig und anstrengend die Bucherei in Afrika ist...naja die Hoffnung stirbt zuletzt
@@StefandyReisen ich drücke euch die Daumen! Wir sind momentan fast ein bisschen froh dieses Jahr nicht geplant zu haben. .