E-Scooter-Verbot in Paris: Es hat sich ausgerollert | DER SPIEGEL

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 авг 2023
  • Keine Lust mehr auf blockierte Gehwege und Unfälle: In Paris dürfen künftig keine E-Roller mehr vermietet werden. Die Anbieter sammeln ihre Scooter ein - und bringen sie anderswo wieder auf die Straße.
    Videos und mehr Inhalte bei SPIEGEL+. Jetzt für € 1,- testen - für alle unter 30 gratis! abo.spiegel.de/de/c/microsite...

Комментарии • 465

  • @Lame_Duck
    @Lame_Duck 9 месяцев назад +395

    Das Problem sind nicht die Roller, sondern die Leute die sie benutzen/überall liegen lassen.

    • @geertrebreps191
      @geertrebreps191 9 месяцев назад +13

      So kann man argumentieren. Aber wenn "keine Roller", dann auch "keine Missnutzer".

    • @MikeGutsche
      @MikeGutsche 9 месяцев назад

      Richtig, nicht Waffen töten Menschen, sondern Menschen töten Menschen.
      #Pumpguns für Kindergärten ✌️
      Sorry, jetzt im Ernst..
      In Berlin benutzen mindestens zu 95% Jugendliche diese Roller und gefühlt alle gehen damit um, als ob die Dinger Mülleimer sind.
      Kein Erwachsener lässt wegen diesen Rollern, sein Auto stehen.
      Jeder Erwachsene der Bus und Bahn fährt, fährt kein Roller.
      Wofür brauchen Großstädte nochmal diese Roller?!
      Umweltfreundlichkeit?!
      Am umweltfreundlichsten wäre es gewesen, diese aber Millionen von Rollern Weltweit erst garnicht zu produzieren.
      Den Seen und den Flüssen würde es besser gehen, die Stadt würde von dem mehr Platz profitieren und die fetten Kinder in den Städten von heute, müssten wieder fünf Minuten zur UBahn laufen, bevor Sie wieder 8 Stunden in Schule auf Ihren fetten Ärschen sitzen.
      Was an E-Rollern umweltfreundlich sein soll, ist mir bis heute ein absolutes Rätsel !
      Eine schöne Idee für Spiegel TV:
      Findet 10 Menschen in Großstädten, die ihr Auto verkauft haben, weil es jetzt E-Roller gibt, oder wenigstens Welche, die ihr Auto deswegen 1x pro Monat stehen lassen.
      Wäre froh, der Umwelt zu Liebe, wenn es solche Menschen gibt, aber bezweifle es sehr, sehr stark !

    • @now3709
      @now3709 9 месяцев назад

      Klar. Die Menschen sind das Problem. Ist doch immer so. Mir reichen die Fahrradfahrer auf den Gehwegen. Sie trauen sich halt nicht auf die Straße, und es ist ja auch umweltfreundlicher. E-Skooter sind nicht umweltfreundlich, und da die meisten Fahrer sich damit auch nicht auf die Straße trauen, aber auf den Gehwegen wahre Raserhelden sind, sollten sie abgeschafft werden. Ein wahrer Liebhaber muss sich halt privat einen kaufen.

    • @brentschmogbert
      @brentschmogbert 9 месяцев назад +2

      Falsch es sind die roller

    • @Miguel34342
      @Miguel34342 9 месяцев назад +9

      Bei mir langen auch schon vor dem Tor diese verkackten E Roller rum

  • @Angus_LP
    @Angus_LP 9 месяцев назад +96

    Es ist halt das was es immer ist, Menschen sind verantwortungslos und viele können mit gewissen Dingen einfach nicht vernünftig umgehen. -.-

  • @philipstephan7688
    @philipstephan7688 9 месяцев назад +267

    Die Leih-Scooter sind verboten. Wer als Bewohner einen eigenen Scooter besitzt,kann den weiter nutzen. Eigentümer gehen damit deutlich besser um als Mieter und stellen die auch besser ab (außer n paar % wie bei Autofahrern auch).
    An sich keine schlechte Entscheidung,aber bei 7% Beteiligung n Witz.

    • @the_accountant07
      @the_accountant07 9 месяцев назад +21

      Es konnten alle teilnehmen, die wahlberechtigt sind. Das nennt man Demokratie

    • @ppvc388
      @ppvc388 9 месяцев назад

      Die können ja jrtzt nicht 30 Umfragen machen nur weil es die Leute nicht juckt

    • @technoscout
      @technoscout 9 месяцев назад +5

      @@the_accountant07 Nachdem die Entscheidung umgesetzt wurde, sollte nochmal abgestimmt werden.

    • @Etls6661
      @Etls6661 9 месяцев назад +5

      Wenn das in Deutschland verboten wird fahre ich halt wieder mit dem Auto 🤷 Dann werden die straßen wieder voller

    • @the_accountant07
      @the_accountant07 9 месяцев назад +7

      @@technoscout was für Blödsinn

  • @Fl0W4RHI3R
    @Fl0W4RHI3R 9 месяцев назад +14

    E-Scooter sollte man halt nur als Privatperson haben, dann geht man auch anständig damit um und lässt den nicht in der Fußgängerzone stehen, dafür müsste es dann aber auch besseren Diebstahlschutz und mehr Abstellmöglichkeiten geben.

  • @pino8187
    @pino8187 9 месяцев назад +130

    Ist ja kein Verbot, einen eigenen Roller zu nutzen, genau wie ein Auto oder Fahrrad. Dadurch gehen die Nutzer aber sorgfältiger damit um und gefährden andere weniger. Gut gemacht Paris !

    • @jamesdavis1931
      @jamesdavis1931 9 месяцев назад +3

      Das müsste der Top Kommentar sein. Alles gut zusammengefasst, besser kann man es nicht schreiben!

    • @shadesofmist9214
      @shadesofmist9214 9 месяцев назад +1

      10€ Abbuchen wenn man es auf der Straße läst ? oder gleich 50€ ? also ne , die zu entfernen ist Falsch.

  • @dominik7167
    @dominik7167 9 месяцев назад +63

    Nur knapp 7% haben teilgenommen an der Befragung? Da würde mich die Altersgruppen mal interessieren🙄

    • @Sketchupdave
      @Sketchupdave 9 месяцев назад +11

      Wenn es bei Wahlen eine Untergrenze fürs alter gibt sollte es auch eine Obergrenze geben.
      Vor allem, da es keinen Sinn macht das Leute die kurz vorm apnipplen sind im Prinzip Entscheidungen treffen mit denen der Rest der Bevölkerung "LEBEN" MUSS.

    • @the_accountant07
      @the_accountant07 9 месяцев назад +12

      Tja wenn manche Bevölkerungsgruppen halt nicht teilnehmen wollten, ist das halt so

    • @wildehordebobs5949
      @wildehordebobs5949 9 месяцев назад +8

      @@Sketchupdave nennt sich leider Demokratie was Sie da beschreiben. Allerdings ist schon etwas lächerlich das man bei nur 7% Teilnahme das als bindend betrachtet.

    • @JurAAlexander
      @JurAAlexander 9 месяцев назад +1

      Ist nicht der Witz von Demokratie das man auch nicht wählen muss.
      Wenn es die Leute nicht interessiert dann gehen die Leute nicht wählen

    • @dominik7167
      @dominik7167 9 месяцев назад +1

      @@the_accountant07 Wie werden solche Abstimmungen denn bekanntgegeben? In den Print Medien und man muss am besten noch ins Wahllokal?

  • @ToycarsaddictDaily
    @ToycarsaddictDaily 9 месяцев назад +7

    Am Ende der Problematik ist es immer der gemeinsame Nenner selbst: "Der Mensch!"

  • @321AlterSchwede
    @321AlterSchwede 9 месяцев назад +10

    Diese Roller liegen auf jedem Radweg und Fußweg als Stolperfalle herum.

    • @log_it8282
      @log_it8282 9 месяцев назад +1

      Also Autos in klein?

  • @urmelausdemeis4743
    @urmelausdemeis4743 9 месяцев назад +45

    Die Grundidee war sicher sehr gut - schade nur, dass die Nutzer sich oft nicht an die Regeln halten und die Scooter oft auch noch in Flüsse werfen.... bitter, denn eine verantwortungsvolle Nutzung hat sehr viele Vorteile!

    • @Suctess
      @Suctess 9 месяцев назад

      Ich denke nicht, dass die Nutzer die Rolle in Flüsse werfen oder entgegen der Nutzungsbedingungen abstellen. Die würden sich ja ins eigene Knie schießen. Ich denke, dass es Chaoten sind, die die abgestellten Roller einfach unbefugt wegrollen.

    • @kaptnkirk2740
      @kaptnkirk2740 9 месяцев назад

      Die *Idee* war, daß die Leute *eigene* eScooter auf der Straße nutzen dürfen. Die Idee war *nicht,* daß plötzlich die Hipster aus ihren Löchern kriechen und lauter "StarUps" mit der fantasielosen Idee einer Scootervermietung gründen. Da hat niemand mit gerechnet.

    • @Romiman1
      @Romiman1 9 месяцев назад +3

      Es sind/waren nicht (unbedingt) die Nutzer, die die Scooter in die Flüsse werfen.

  • @Roger55509
    @Roger55509 9 месяцев назад +5

    Leider einmal mehr ist es die Disziplinlosigkeit einiger, die den Vernünftigen schadet.

  • @djadi5333
    @djadi5333 9 месяцев назад +2

    ich liebe diese roller , deswegen hab ich mir einen eigenen gekauft , ich kann kein auto fahren und bin auf bahn angewiesen , jedoch is die nächste station von meinem zuhause über 3km entfernt .... in einem sehr hügeligen gebiet ^^ und da ich keine lust habe im sommer völlig verschwitzt mit fahrrad zu fahren , hilft der roller jetzt enorm

  • @ibutropfen
    @ibutropfen 9 месяцев назад +3

    Hier in Leipzig gibt es die Mietroller schon eine Weile, aber es läuft gut. Hier gibt es Sammelplätze, an denen die Roller zwingend abgeholt werden müssen um dann an einem anderen Sammelpunkt wieder abgegeben zu werden. Irgendwo auf der Straße abstellen ist zwar möglich, kostet dem Mieter aber unnötiges Geld. Abschalten und Miete beenden ist nur an den Sammelpunkten möglich. Hier liegt nichts im Weg rum, da sind wir weit von Zuständen wie in Berlin entfernt.
    Ich fahre sowieso meinen eigenen Roller. :)

  • @henriwagner2068
    @henriwagner2068 9 месяцев назад +9

    Die Roller sollten nur noch an spezifischen Stationen abgegeben werden dürfen. So wie bei den Leihrädern auch, da funktioniert es ja verhältnismäßig gut

    • @Suctess
      @Suctess 9 месяцев назад

      Das löst das Problem des Vandalismus nicht. Die Roller kannst locker wegschieben oder mit etwas Muskelkraft auch umtragen.

  • @aqua_di_miro
    @aqua_di_miro 9 месяцев назад +55

    Das würde ich mir für Berlin auch wünschen

    • @timotrueb8745
      @timotrueb8745 9 месяцев назад +1

      in der schweiz auch

    • @dunudel345
      @dunudel345 9 месяцев назад +8

      Gerne in allen Städten Deutschlands...sollen Fahrrad fahren die Leute!

    • @Jipsy77xTv
      @Jipsy77xTv 9 месяцев назад +1

      Ja voll deiner Meinung

  • @fr89k
    @fr89k 9 месяцев назад +8

    Man hätte da einiges machen können. Insbesondere mit Geofencing und ähnlichem hätte man dafür sorgen können, dass die Roller nicht überall hingeballert werden können und auch nicht überall die maximale Geschwindigkeit fahren können.

    • @Suctess
      @Suctess 9 месяцев назад +3

      Man müsste die Betreiber schlicht und einfach für falsch stehende Roller in die Verantwortung nehmen.

  • @l.s9106
    @l.s9106 9 месяцев назад +5

    Wurde schon oft fast über den Haufen gefahren von solchen geliehenen oder gekauften Elektrollfahrtretpedalgeräten. In Luxemburg wurden diese Tretroller auch aus dem Verkehr gezogen. Fahrräder sind geblieben. Hauptsache Öko aber den Menschen fahren wir über den Haufen. Grüße aus dem Grossherzogtum.

    • @JustFootballThoughts
      @JustFootballThoughts 9 месяцев назад

      Na da stell sich mal einer vor es gäbe ein massigeres Fahrzeug, das dich nicht nur über den Haufen fährt sondern auch gleich über den Jordan bringt.
      Das müssten wir dann sofort verbieten.

    • @l.s9106
      @l.s9106 9 месяцев назад

      Zuerst Mensch dann Maschine.

  • @kevinjuchacz9586
    @kevinjuchacz9586 9 месяцев назад +11

    Müsste in Karlsruhe auch passieren können mittlerweile einfach überall abgestellt werden dürften eigentlich nur an Orten abgestellt werden dürfen wo der Platz dafür ist oder an Sammelplätzen und nicht mitten am Gehweg am bahngleiß usw

  • @jan5805
    @jan5805 9 месяцев назад +38

    Hätte man von Anfang an gescheit mit den Städten kooperiert wäre es bestimmt nicht so weit gekommen

    • @lucaheinrich3894
      @lucaheinrich3894 9 месяцев назад +3

      Hat man doch, um die E Scooter überhaupt aufstellen zu dürfen, muss man doch kooperieren und Genehmigungen einholen macht also gar keinen Sinn dein Argument

    • @jan5805
      @jan5805 9 месяцев назад +2

      @@lucaheinrich3894 nein Genehmigungen sind eben nicht notwendig gewesen in diesem „free-float“-System ohne feste Stationen
      Hier war, zumindest in DE, lange unklar ob Gemeingebrauch (keine Genehmigung notwendig) ohne Sondernutzung (genehmigungspflichtig) des öffentlichen Raums vorliegt

  • @maggoloco
    @maggoloco 9 месяцев назад +3

    Klassisches Beispiel von wenigen Ausnahmen, die der breiten Masse zum Verhängnis werden. Jeder, der auf einen Roller steigt, trägt eine Verantwortung: die Verantwortung über den Ruf der Rollerfahrenden. Absolut egoistisch, wer sich so rücksichtslos verhält.

  • @barroomkicks
    @barroomkicks 9 месяцев назад +7

    Die Dinger ärgern mich leider auch. Morgens mit dem Rad auf dem Weg zu Bahnhof schon einige Male fast abgepackt weil jemand den Roller einfach auf den Weg geschmissen hat. In Hamburg stopfen sich dann Leute mit den Teilen zur Rushhour auch noch in die Sbahn. Ich sehe nicht wie die Teile uns weiterbringen.

    • @darkshadow.1337
      @darkshadow.1337 9 месяцев назад

      Das eine sind Leih scooter und das andere Privateigentum, dass sind 2 paar Schuhe, was hat das eine mit dem anderen zu tun?

    • @barroomkicks
      @barroomkicks 9 месяцев назад +1

      @@darkshadow.1337 Ich habe 2 Situationen geschildert bei denen mir Elektroroller auf die Nerven gehen und dabei ist es völlig unerheblich ob geliehen oder gekauft. Weiterhin kann man auch geliehene Roller mit in die Sbahn nehmen,,,

  • @thomaswaldmann9264
    @thomaswaldmann9264 9 месяцев назад +4

    Als nächtes, keine Fahrräder und keine Fußgänger. 🎉🎉🎉

    • @Lufo177
      @Lufo177 9 месяцев назад

      In Amerika sind Fußgänger schon verdächtig und man wird von der Polizei kontrolliert und der Fußwege verwiesen.

  • @MaxMakerChannel
    @MaxMakerChannel 9 месяцев назад +8

    Gebt den E-Scotern halt die Infrastruktur die sie brauchen! Ein Autoparkplatz pro 100m Straßenlänge als E-Roller Parkplatz markieren und jeder kann den Roller korrekt abstellen.

    • @Movemco
      @Movemco 9 месяцев назад +5

      Machen die dann alle auch bestimmt, bin ich mir ganz sicher 😂😂😂

    • @MrKingustun
      @MrKingustun 9 месяцев назад +1

      Warum Autoparkplatz! könnte man auch einfach, auf großen Fußgängerwegen machen, mit abstellplätzen einbauen fertig.

    • @Roswitha-ky4lm
      @Roswitha-ky4lm 9 месяцев назад

      Die Idee wäre ja gar nicht schlecht, glaube aber dass die wenigsten E-Scooter Fahrer 50 Meter bis zu ihrer Haustür laufen wollen. Und da ist der Haken begraben, mein Vorschlag wäre sie könnten nur auf bestimmten Flächen anmelden und wo man sich wieder abmelden kann. Bedeutet also die Zeit läuft weiter wenn man sie nicht auf den Flächen abstellt, und wenn man in woanders abstellt und ein anderer fährt weiter der sich leider nicht anmelden kann in dem Moment,dann wird das für den anderen ein teureres Hobby😂😂 finde ihren Vorschlag alle 100 Meter aber auch etwas übertrieben, nicht wegen dem Parkplätzen ich glaube aber Bewegung schadet nicht 🤔😉😆

  • @richardleoosterreicher
    @richardleoosterreicher 9 месяцев назад +11

    Sehr gut diese lästigen Teile braucht niemand

  • @Simon-hy2fh
    @Simon-hy2fh 9 месяцев назад +46

    Man muss sich fragen ob es in Ordnung ist, wenn jeder private Anbieter beliebig den öffentlichen Raum vollstellen darf. Gewinne auf Kosten der Allgemeinheit sozusagen. Anbieter sollten mit zusätzlichen Steuern belangt werden.

    • @JouleThief29
      @JouleThief29 9 месяцев назад +13

      Das frage ich mich bei privat PKWs auch.

    • @jesusvonnazaret1252
      @jesusvonnazaret1252 9 месяцев назад +1

      Ja, bitte, mehr Steuern!!! Wie kann man sich so selbst geiseln? Ob Unternehmen oder Privat; Steuern SIND RAUB!

    • @sebastianemig6089
      @sebastianemig6089 9 месяцев назад +1

      Will ich mit nem Bauchladen Bratwurst verkaufen, brauch ich mehrere Lizenzen. Mach ich dieses business auf, everything goes weil es eben keine dementsprechenden Gesetze gibt!!

    • @kaptnkirk2740
      @kaptnkirk2740 9 месяцев назад

      @@JouleThief29 völlig richtig! Hebelt aber das ursprüngliche Argument nicht aus. Also: schlechtes Ablenkmanöver.

    • @JouleThief29
      @JouleThief29 9 месяцев назад +1

      @@kaptnkirk2740 Dann hast du meine Kommentar leider anderes interpretiert als er gemeint war. Ich finde beide (Mietroller und PKW) sollten für den öffentlichen Raum, den sie in Anspruch nehmen (mehr) bezahlen.

  • @Moralvater
    @Moralvater 9 месяцев назад +4

    Würde ich hier auch begrüßen. 👍👍

  • @Ma66o
    @Ma66o 9 месяцев назад +3

    1:33 dann kauft man sich ein Fahrrad oder E-Scooter. Die Dinger auf Dauer zu mieten ist auch nicht besonders günstig.

  • @golis1984
    @golis1984 9 месяцев назад +3

    Wäre hier auch sinnvoll die Mietscooter zu verbieten. Die stehen ständig im Weg rum und sind für alle Blinden Menschen eine Gefahr.

  • @Jagdtiger94
    @Jagdtiger94 9 месяцев назад +3

    Die E-Scooter sind also eigentlich nicht das Problem, die Passanten haben ja wunderbar beschrieben, was das Problem ist. Es ist die Fahrweise der Nutzer, die Leute halten sich nicht an die Verkehrsregeln, stellen die einfach schlecht ab etc.
    Würden die Menschen sich an Regeln halten und nicht nur auf sich achten, wäre es nicht so. Es ist halt ein gesellschaftliches Problem.

  • @ezflow5819
    @ezflow5819 8 месяцев назад +3

    An der Befragung beteiligen sich aber nur Leute die ein Problem damit haben, für mich ist diese Wahl nicht aussagekräftig

  • @SuperClearwood
    @SuperClearwood 9 месяцев назад +6

    Sehr schade

  • @pimmelberger9967
    @pimmelberger9967 9 месяцев назад +3

    Bitte in ganz DE in München liegen die dinger in der Isar

  • @deki1976
    @deki1976 8 месяцев назад +2

    Sehr gut, die dinger blockiren Parkplätze und überall rollen jugendliche rücksichtslos an einen vorbei. Ausserdem täte vielen Jugendlichen und älteren bewegung gut bei dereb Body Mass Index 😅

  • @svenb.6411
    @svenb.6411 9 месяцев назад +55

    Super Entscheidung, stehen immer im Weg rum.

    • @O66Helfer
      @O66Helfer 9 месяцев назад +4

      Schaff dir ein Hund an meiner liebt es darauf zu pinkeln

    • @VOYENTTOS
      @VOYENTTOS 9 месяцев назад +5

      @@O66Helferwozu extra einen Hund anschaffen. Pinklen kann ich auch selbst /s

    • @Mr.Z1989
      @Mr.Z1989 9 месяцев назад

      Als ob das die Mieter interessiert.

  • @brendandubinski2440
    @brendandubinski2440 9 месяцев назад

    Sehr gut! Der Verleih von so Dingern sollten generell abgeschafft werden und zwar überall. Wer sowas nutzt kann sich einen kaufen.

  • @gregor1348
    @gregor1348 9 месяцев назад +1

    Es liegt nicht an dem Roller sondern an der rücksichtslosen Benutzung.

  • @chrisalex5567
    @chrisalex5567 9 месяцев назад +12

    Überragend, der letzte Satz in der Kurzreportage sagt eigentlich alles.. „die E-Roller werden verlegt in Vororte oder andere EU- Städte & die Probleme gleich mit“

  • @route6295
    @route6295 9 месяцев назад +3

    Sollte man hier auch verbieten.

  • @Andypomandi
    @Andypomandi 5 дней назад

    Ich bin zwar auch kein Fan von den E-Scootern aber es ist immer gut wenn man ein weiteres Mobilitätsangebot hat.
    In Paris ist die Umsetzung einfach nicht gut gewesen.
    In meiner Heimatstadt Leipzig haben wir kein Problem mit den Dingern. (Ergänzung: Nach meiner Meinung und besonders mein persönlicher Vergleich mit anderen deutschen Städten)
    es gibt hier nu 2 Anbieter und die Scooter dürfen nur an festen Stationen abgegeben werden.
    Die Stationen sind separat gekennzeichnet und stören somit kaum Fußgänger.
    Teilweise wurde einfach ein Parkplatz für Autos reduziert und man hat ausreichend Platz für mehr als 10 Scooter.

  • @GamePower54
    @GamePower54 9 месяцев назад +1

    Richtig so !

  • @fatmakhalifa4216
    @fatmakhalifa4216 9 месяцев назад +3

    sehr gut!

  • @oSJmee
    @oSJmee 9 месяцев назад +5

    Stattdessen einfach E-Bikes hinstellen, sind auch viel schneller.

    • @Lufo177
      @Lufo177 9 месяцев назад

      E-Bikes brauchen ja ja viel weniger Platz 😂😂😂

  • @mefailing
    @mefailing 9 месяцев назад +1

    Wir fahren am Wochenende oft nach Frankreich, weil man dort mit Elektrischen Longboards/ Skateboards fahren darf.
    In Deutschland sind diese (wegen fehlender Haltestange und somit fehlender Zulassung) nicht erlaubt.
    Niederlande hat eigentlich das gleiche Verbot, allerdings scheint das den Polizisten dort egal zu sein.
    Ich persönlich finds sehr schade, dass ich hier in Deutschland nur mit diesen Rollern fahren kann. Jetzt mal abgesehen vom Spaßfaktor kann man mit elektronischen Boards bremsen. Dabei wird auch gleich der Akku geladen und man kann eben Berge auch langsam hochfahren. Einfach spitze und keine Gefährdung, bzw nicht mehr als Longboard fahren ohne Motor. Natürlich sind überhöhte und gefährliche Geschwindigkeiten so oder so ein Problem.

  • @florian4181
    @florian4181 9 месяцев назад +2

    E Scooter verringern nicht den Autoverkehr, sondern die Anzahl an Fußgängern.
    90% werden sie für Wege genutzt, die man sonst zu Fuß gegangen wäre.
    Ich muss da immer an Wall-E denken... Die rollenden Bewohner...

  • @bendermi
    @bendermi 9 месяцев назад +1

    Endlich fängt es an , die nerven voll . 👍👍

  • @jamesdavis1931
    @jamesdavis1931 9 месяцев назад +3

    0.36 Min. um autostaus in der Stadt zu verhindern... ja ne is klar, das sieht man mit welchen fadenscheinigen Argumenten TIER versucht seinen Rollenden eletrotot in den Städten zu rechtfertigen. Als ob jemand das Auto stehen lässt und sagt: "Prima ich freue mich heute E-Roller zu fahren, ist so schön unsicher und teuer, da lass ich doch mein gerne Auto stehen!" Völliger Schwachsinn!

  • @immernetter605
    @immernetter605 9 месяцев назад

    Trauriger Tag

  • @kingjeason
    @kingjeason 9 месяцев назад +2

    Die Leihscooter sind auch ne Katastrophe

  • @ddudley1547
    @ddudley1547 9 месяцев назад +1

    Wie kann eine Abstimmung, bei der nur 7% der Bürger mitgemacht haben, bindend sein?

  • @ZINDRO_KBM
    @ZINDRO_KBM 9 месяцев назад +2

    Mehr Roller für Berlin also ❤😂

  • @marvinwiemers3929
    @marvinwiemers3929 8 месяцев назад

    wenn es nicht so teuer wäre pro minute würde man auch mal an der ampel warten. Würde auch reichen die abrechnung zu stoppen sobald man stehen bleibt. also nicht mehr rollt

  • @uweb3021
    @uweb3021 9 месяцев назад

    Richtig so.

  • @TeaShirt211088
    @TeaShirt211088 9 месяцев назад

    Man muss immer stark unterscheiden zwischen mietern und besitzern. habe noch nie gesehen das ein roller faher in berlin der mit seinem eigenen gerät unterwegs ist so fährt wie die leute auf den miet geräten. da siehst du vorallem jugendliche und touristen drauf. ich würde mir ja für berlin wünschen das bus halte stellen offizielle abstell plätze für mietroller wären. dann wird es auch mal zeit das die teile von der innen stadt zum stadtrand wandern. da würden mieträder und roller pendlern und leuten die lokal unterwegs sind wirklich helfen.

  • @kowalski2334
    @kowalski2334 9 месяцев назад +2

    Wird Zeit dass die in deutschen Städten auch verboten werden. Die Teile sind nützlich und ich selbst habe auch einen aber diese Leihgeräte stören nur.

  • @xxRivalxx
    @xxRivalxx 9 месяцев назад +1

    Die Roller sollten lieber zu uns😁

  • @EnricodertraurigeClown
    @EnricodertraurigeClown 9 месяцев назад

    Bewegung schadet nicht 😂🎉❤

  • @hitman3802
    @hitman3802 9 месяцев назад +2

    Super entschieden, wenn man damit nicht umgehen kann dann besser verbieten. 😠

    • @JustFootballThoughts
      @JustFootballThoughts 9 месяцев назад

      Finde ich auch amüsant. Nach der Logik sollten wir wohl direkt die Hälfte unseres Alltags verbannen. Wenn das überhaupt ausreicht. Nicht dass da noch Negativeffekte auftreten.

    • @hitman3802
      @hitman3802 9 месяцев назад

      @@JustFootballThoughts Was hat der Alltag mit Elektrorollern zu tun? So ein Quatsch!

  • @hudsonpine
    @hudsonpine 9 месяцев назад +1

    Warum können die Inhaber der E-Roller nicht härter durchgreifen? Am Schluss muss ja sowieso ein Foto des parkierten Rollers versendet werden. Da können die die Nutzer auch büßen, wenn sie fahrlässig schlecht parkieren.

  • @El_Mayo
    @El_Mayo 9 месяцев назад +1

    Solange wir nur solche Probleme haben

  • @stegk4107
    @stegk4107 9 месяцев назад

    Geschäftsidee für TIER:
    1. Leihroller abschaffen
    2. Bestandsroller verkaufen (inkl. BatterieService, Versicherung)
    3. Problem gelöst

  • @thereverend9136
    @thereverend9136 9 месяцев назад

    Sehr gut!

  • @BelkoTVMexicanJoker
    @BelkoTVMexicanJoker 9 месяцев назад

    Konzept Roller ist nice..

  • @matthiasgrunwald895
    @matthiasgrunwald895 9 месяцев назад

    Schade. Gerade die TIER-Roller sind technisch die besten!

  • @SiggiBSP
    @SiggiBSP 14 дней назад

    1:21 warum boxt da einer rum im Fenster zu sehen HAHA

  • @stephanfisch9479
    @stephanfisch9479 9 месяцев назад +2

    Wer braucht die Dinger? Gute Entscheidung der Stadt!

  • @herojulice7404
    @herojulice7404 9 месяцев назад +1

    Sehr gut das muss auch in Deutschland so sein ein Verbot!!

  • @ulliog
    @ulliog 9 месяцев назад +1

    Ganz klasse und wenn man darauf angewiesen ist ?? Ich bin so froh das es die Dinger gibt da ich gehbegindert bin.

    • @KarloKunze
      @KarloKunze 9 месяцев назад

      Und wie genau hast du dich vorher bewegt? Und wohnst du in Paris?

    • @ulliog
      @ulliog 9 месяцев назад +2

      @@KarloKunze ne erstens Auto und 2 was geht dich das an bestimmt so ein besser oberschlauer Grüner habe deine anderen Kommentare gelesen .

    • @darkshadow.1337
      @darkshadow.1337 9 месяцев назад

      Wieso kaufen Sie keinen eigenen wenn Sie darauf angewiesen sind, ist deutlich wirtschaftlicher und ökologischer

    • @ulliog
      @ulliog 9 месяцев назад

      @@darkshadow.1337 mach ich auch jetzt

  • @mickeymoff
    @mickeymoff 9 месяцев назад +1

    Die einzig richtige Lösung 👌

  • @Marcus221179
    @Marcus221179 9 месяцев назад +5

    Sehr gut, richtig so!

  • @antoine418
    @antoine418 9 месяцев назад

    Schade

  • @Heimkinofan
    @Heimkinofan 9 месяцев назад +1

    Bei der Umfrage haben aber nur ein Bruchteil der Bürger abgestimmt und somit nicht wirklich repräsentativ für die Stadt. Viele wussten überhaupt nicht, dass eine Umfrage stattfindet.

    • @alisahan9917
      @alisahan9917 9 месяцев назад

      So wie die Politik in Deutschland 😂
      Bruchteil wählt fdp und grüne diese Minderheit f#### dann alle 🎉

  • @gomgol762
    @gomgol762 9 месяцев назад

    Auf Pariser Straße hat es viel schlimmeres als die E-Scooter xD

  • @kjul.
    @kjul. 9 месяцев назад

    In den 50er Jahren hätte das noch funktioniert, wären sie damals verfügbar gewesen. Es ist unfassbar traurig, was aus Paris geworden ist.

  • @jennyrust7883
    @jennyrust7883 9 месяцев назад

    Nachhaltig😂

  • @horstd.engart9362
    @horstd.engart9362 9 месяцев назад +1

    Wenn die E-scooter am öffentlichen Verkehr teilnehmen müssten die ein Nummernschild haben.

  • @Nev3rL4st
    @Nev3rL4st 9 месяцев назад +1

    Touristen nutzen sie weil sie noch nie so nen E-Roller gefahren sind.
    Die Leute die so einen E-Roller fahren wollen, kaufen sich selbst einen der nicht misshandelt wurde.

  • @sim8706
    @sim8706 9 месяцев назад +2

    Good 👍👍

  • @domdomdomme1203
    @domdomdomme1203 9 месяцев назад +3

    Die Scooter an sich machen keine Probleme, sondern vielmehr die wenigen, die damit unverantwortlich umgehen.
    Deswegen ein Verkehrsmittel komplett verbieten ist fehl am Platz. Wie viele Autofahrer gefährden mit ihrem Verhalten in Großstädten täglich Fußgänger, ohne dass da eine Konsequenz gezogen wird?!

    • @firefighter-0922
      @firefighter-0922 9 месяцев назад +1

      Es wird kein Verkehrsmittel verboten. Privat können solche E-Scooter weiterhin gekauft und auch benutzt werden.

    • @JustFootballThoughts
      @JustFootballThoughts 9 месяцев назад

      Der private Kauf widerspricht aber dem Gesamtkonzept in vielerlei Hinsicht.
      - Einmalwege (Heißt ich möchte meinen Roller danach nicht wieder abholen)
      - Spontanfahrten/Verfügbarkeit (Planänderungen und ich habe immer ein Vehikel in der Nähe.)
      - Platzsparend durch Sharing (Roller werden geteilt, statt den Roller jedes einzelnen in der Stadt rumstehen zu haben.)
      - Gelegenheitsfahrten (Vor allem für Leute die sich Eigenanschaffung nicht leisten können und die so selten fahren, dass es sich nicht lohnt.)
      Ich habe die Roller selbst erst zwei oder dreimal zum Test genutzt und fahre weiterhin Auto und Fahrrad, allerdings finde ich, dass die Idee mehr Zeit zur Reifung und Umsetzung verdient.
      Mir erscheinen die Argumente eher als lösbare Probleme und ein Resultat aus fehlender Akzeptanz gegenüber neuen Dingen, als einer Hürde, die ein Verbot rechtfertigen.

    • @firefighter-0922
      @firefighter-0922 9 месяцев назад

      @@JustFootballThoughts Aber gab es ein durchdachtes Gesamtkonzept? Ich kann aus Deutschland nur sagen: Hier wurden über Nacht hunderte Roller von diversen Vermietern ohne Rücksprache innerorts verteilt. Es gab weder definierte, dafür eingerichtete Plätze, noch gewinnt man den Eindruck, die Vermieter hätten ein Interesse (außer dem monetären) daran. Ihre o.g. Argumente sind plausibel und richtig. In Relation glaube ich aber nicht, dass die Akzeptanz gegenüber neuen Dingen das Problem ist, sondern die Art und Weise, wie.

    • @diananussbaum3106
      @diananussbaum3106 9 месяцев назад

      @domdomdomme: "Wenige" ? Bei uns in Köln ist die gesamte Stadt mit fahrlässig abgestellten und gelegten E-Rollern GEFLUTET.

    • @domdomdomme1203
      @domdomdomme1203 9 месяцев назад

      @@diananussbaum3106 ich meinte damit jetzt weniger das fahrlässige abstellen sondern eher das Fahrverhalten mancher Leute. Zu zweit, zu dritt, besoffen, mit Kopfhörern etc.
      In meiner Stadt sind vor kurzem 2 Jugendliche tödlich verunglückt weil zu 2. Auf einem Roller unterwegs und über die rote Ampel gefahren

  • @teejay872
    @teejay872 9 месяцев назад +2

    Hoffentlich ziehen andere Städte nach. 👍

  • @erikderwykinga4667
    @erikderwykinga4667 9 месяцев назад

    Schade das die Leute nicht damit respektvoll umgehen können, hoffe es zieht nicht zu uns rüber das Verbot.

  • @AvadaKedavra1945
    @AvadaKedavra1945 9 месяцев назад

    Und jetzt bitte noch in der ganzen Schweiz

  • @nadwies7415
    @nadwies7415 9 месяцев назад

    Das ist hier auch dringend nötig!!

  • @jensgottschalk4046
    @jensgottschalk4046 9 месяцев назад +1

    Richtig so .
    Sollte auch in Deutschland so sein.
    Überall steht der Müll rum und als
    Autofahrer sind die eine Katastrophe
    Wie viele Fahrradfahrer die sich an
    Keine Regeln halten.

  • @Wuei108
    @Wuei108 9 месяцев назад +4

    Dem Himmel sei dank! Wie die Teile mitten auf dem Gehweg oder Radweg ab gestellt werden bringt mich immer in Rage.

    • @unlink1649
      @unlink1649 9 месяцев назад

      Ist eher ein Problem mit Regulierung. Mit dem gleichen Argument könnte man Autos abschaffen, weil die dauernd im Halteverbot stehen.

  • @v3r0x
    @v3r0x 9 месяцев назад +1

    7.46 ,% wow

  • @syntonox4582
    @syntonox4582 9 месяцев назад +8

    Leih Scooter sollten auch in Deutschland verboten werden.
    Ich weiß gar nicht wie viele ich schon auf den Grund von Seen gesehen habe. Teilweise in Naturschutzgebieten.
    5 Stück konnte ich in den letzten zwei Jahren aus dem nahegelegenen Fluss ziehen.

  • @cyberhopser4231
    @cyberhopser4231 9 месяцев назад +18

    Dass es mit den E-Scootern nur zu Problemen kommt, war von vornherein abzusehen. In anderen Ländern wurden ja schon vorher die gleichen Erfahrungen gemacht. Zumindest die Mietroller gehören dringend verboten, Personen die sowas privat besitzen halten sich ja in aller Regel halbwegs an die Regeln und stellen die insbesondere nicht querbeet ab

    • @cyberhopser4231
      @cyberhopser4231 9 месяцев назад

      @@manuelh.4147 Das ist nachweislich falsch. Die Unfallstatistik belegt das

    • @kaptnkirk2740
      @kaptnkirk2740 9 месяцев назад

      @@manuelh.4147 Aha! Mir begegnen im Schnitt 0,00 *quer über den Gehweg* gestellte Fahrräder pro Tag. Aber ca. 5-10 derartig abgestellte eRoller.

    • @RockeltBeltMonkey
      @RockeltBeltMonkey 9 месяцев назад +1

      Wie Leute es mit der Freiheit wirklich halten, merkt man immer dann, wenn es um die der anderen und nicht um die eigene geht. Immer wieder spannend.

    • @RockeltBeltMonkey
      @RockeltBeltMonkey 9 месяцев назад +1

      @@kaptnkirk2740 Und wie viele Autos sehen sie so, die auf Fahrrad- und Fußgängerwegen halten, im Parkverbot rumstehen, Fußgängerüberwege blockieren? Sehe ich als Berliner täglich. Niemand fordert komplette Autoverbote. Ich bin aber auch für striktere Regeln bei der Scooter-Leihe.

    • @kaptnkirk2740
      @kaptnkirk2740 9 месяцев назад

      @@RockeltBeltMonkey Keine Ablenkmanöver bitte! Die Autos nerven genauso! Ich zeige JEDEN Falschparker an, der mir in die Quere kommt. Anders lernen die es nicht. E-Roller anzeigen dürfte kaum was bringen...

  • @aksiiska9470
    @aksiiska9470 9 месяцев назад

    das hätte man kreativer anstellen können "sur le pont d avignon on n y roule pas tout en long" aber von mir aus

  • @titu9264
    @titu9264 9 месяцев назад +1

    Super🎉sollte hier auch passieren. Man sollte mindestens einen Führerschein haben um die Roller nutzen zu können.

  • @georggro502
    @georggro502 9 месяцев назад +1

    Meine Erfahrung im französischen Verkehr war anfangs ein Schock weil sich niemand an die Regeln hält weder Autofahrer noch Fußgänger außerdem wird alles über Kreisverkehre geregelt und die Straßen werden enger gebaut als in Deutschland
    Motorrad/Roller- Fahrer haben deshalb meistens in der Mitte überholt egal ob in dem Moment etwas auf der Gegenspur kommt oder nicht und dort ist das selbst verständlich wenn sich die E Roller Fahrer auch so benehmen wäre es kein Wunder dass die keiner mehr will
    Ich glaube Frankreich ist allgemein nicht so geeignet für für E Roller

  • @admiralthrawn9193
    @admiralthrawn9193 9 месяцев назад

    Da freut sich der deutsche

  • @paulpaulsen416
    @paulpaulsen416 9 месяцев назад +4

    Es wäre sehr schön, wenn diese unsäglichen Teile auch in Deutschland ganz schnell wieder verschwinden würden!

  • @rickrozay7964
    @rickrozay7964 9 месяцев назад +2

    Gott sei dank 😂😂

  • @subjektobjektpradikat7902
    @subjektobjektpradikat7902 9 месяцев назад +1

    jetzt bitte auch in deutschen städten verbieten.

  • @paulallenpierceandpierce
    @paulallenpierceandpierce 9 месяцев назад

    Richtig so. Sehe nur verantwortungsvolle Gestalten auf den Rollern. Und dann liegen die überall rum.

  • @dennesk.8942
    @dennesk.8942 9 месяцев назад +1

    Könntet ihr in Berlin gleich weitermachen?

  • @felixl.6564
    @felixl.6564 9 месяцев назад

    Bald gibt es sicher eine neue Idee für Müll zur nachhaltigen Individualfortbewegung.

  • @SandraKurz
    @SandraKurz 9 месяцев назад +6

    Völlig richtig. Einfach nur nervig.Grüße aus Berlin

  • @Rockandroller
    @Rockandroller 9 месяцев назад +1

    Konsequent und richtig.

  • @super-tc7rc
    @super-tc7rc 9 месяцев назад +1

    In Deutschland sollten die auch Verboten werden

  • @bertma6647
    @bertma6647 9 месяцев назад +1

    könn se bei uns auch machen