Bundeswehr bestellt inoffiziell bis zu 1000 neue Tpz Patria - Estland erhält erste Caesar Haubitze

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025

Комментарии • 390

  • @tobiwan001
    @tobiwan001 6 дней назад +161

    „ZukSysIndF kRw schwer“ ist auch eine handliche Abkürzung. Die rollt von der Zunge.

    • @panzer-universum
      @panzer-universum  6 дней назад +15

      Okay, der Kommentar hat mich erwischt. 🤣

    • @RevCode
      @RevCode 6 дней назад +10

      Bin gespannt, was die Truppe da für einen Spitznamen entwickeln wird.
      Diese Abkürzung kommt ja schon beinahe an die Rindfleischetikketierungs.... Sache ran.

    • @Scoti17
      @Scoti17 6 дней назад +11

      @@RevCode könnte mir vorstellen das jemand das Ding "der Pole" nennt weil es fast ein polnischer Nachname sein könnte. :D

    • @A_Haunted_Pancake
      @A_Haunted_Pancake 6 дней назад +6

      Stellt euch vor, das die Amis für sowas Abkürzungen entwickeln
      die man sich merken kann, die Auszusprechen sind UND badass cool klingen.
      Nisch bei uns inde Bundeschwehr 🤣

    • @WesBergen
      @WesBergen 6 дней назад +8

      Die „Schwere ZuSy“.

  • @thelowpro6908
    @thelowpro6908 6 дней назад +212

    1000 Stück hört sich ja mal nach einem gescheiten Beschaffungsvolumen an. Das ich so etwas mal erleben darf. ^^

    • @JustusMagnichmehr
      @JustusMagnichmehr 6 дней назад

      Und weil die BW nie ei er Termingerechten Zahlung nachkommt.werden es Nur50...ohne Ersatzteile und geschultes Personal 😂 kenne die kacke schon.bin gespannt ob sie es nach dem 100sten mal lernen

    • @matthiasklopke161
      @matthiasklopke161 6 дней назад +19

      "Bis zu" 1000. Das ist meist etwas anders.

    • @Nev3rL4st
      @Nev3rL4st 6 дней назад +10

      Seit der 100Mrd Spritze die es vor ein paar Jahren gab weht ein anderer Wind.

    • @wolframschulz844
      @wolframschulz844 6 дней назад +12

      ​@@matthiasklopke161Wozu? Hat die Bundeswehr überhaupt genug Soldaten dafür?😅

    • @matthiasklopke161
      @matthiasklopke161 6 дней назад +36

      @ Wir sollten grundsätzlich mehr Waffensysteme haben, als aktiv genutzt werden. Zum einen kann dann der Wartungs-Ausfall besser aufgefangen werden. Zum anderen benötigen wir im Ernstfall ja ohnehin größere Mengen an Material.

  • @henryfriedel3984
    @henryfriedel3984 6 дней назад +77

    M 113 ersetzten? Wer kommt denn auf sowas, die sind doch noch taufrisch!

    • @d.o.g573
      @d.o.g573 6 дней назад +17

      Hör mir auf wir hatten 4 von denen - 1 war immer, 2 liefen einer war nur zum ausschlachten gut.
      98 Murnau
      Gebirgsfernmeldebtl. 8

    • @henryfriedel3984
      @henryfriedel3984 6 дней назад +11

      @@d.o.g573 klar, die Dinger sind wahrscheinlich älter als alle derzeitigen Nutzer 😆🤣

    • @TAJ1977
      @TAJ1977 6 дней назад

      Wie, haben wir den noch?

    • @tubelitrax
      @tubelitrax 6 дней назад

      Ist der M113 nicht aus den 70ern des letzten Jahrhunderts!?!

    • @TAJ1977
      @TAJ1977 6 дней назад +5

      @@tubelitrax der war schon in Vietnam

  • @julianl5234
    @julianl5234 6 дней назад +37

    Weiß man schon, was mit den TPz Fuch passieren soll? Einlagerung bzw. Übergabe an die Reserve wär ja sinnvoll. Wenn man schon eine ganze Heimatschutzdivision haben will, dann sollten die auch mal was Hof stehen haben

    • @heinernantucket9873
      @heinernantucket9873 5 дней назад +1

      wird für 1€ verramscht....
      sofern sie nicht im Zoll hängen bleiben 😂

    • @ДитрихЛомов
      @ДитрихЛомов 5 дней назад +1

      Ukraine?

    • @murgel2006
      @murgel2006 5 дней назад +4

      Das Problem beim Fuchs ist vermutlich, dass die Ersatzteilgarantien ausgelaufen sind. Und natürlich, dass er technisch einfach überholt ist...
      Die meisten Verträge für die Beschaffung von Material beinhalten X Jahre Ersatzteile (meist 30) für diese zeit muss der Auftragnehmer die Ersatzteilversorgung garantieren. Nur ist das eben teuer, denn z.B. Schmiedeformen können nicht recycled werden und Teile sind zu lagern etc.
      Das ist einer der Gründe warum Fahrzeuge, die eigentlich noch Aufwuchspotential hätten manchmal trotzdem ersetzt werden.

    • @Aragorn_Arathorns_Sohn
      @Aragorn_Arathorns_Sohn 4 дня назад +3

      @@murgel2006 Für die Jäger des Heimatschutzes wären die Fuchs noch völlig ausreichend. Also technologisch. Jäger brauchen nur ein Taxi. Gerne gepanzert. Aber Ersatzteile ist sicherlich ein Problem.

    • @murgel2006
      @murgel2006 4 дня назад +3

      @ Ich war damals u.a. im Objektschutz (LwSichTrp) und wir hätten uns den Fuchs wirklich erträumt denn unsere Jagtkommandos wären mit 2t gl unterwegs gewesen. Und selbst Schutzstufe STANAG 2 ist viel besser als Sandsäcke auf einem Tonner...
      Also ja, im Objektschutz / Heimatschutz wäre es sicher sinnvoll die Füchse "aufzuarbeiten"...

  • @jockorabeni4618
    @jockorabeni4618 6 дней назад +48

    Die Beschaffung des Patria ist auch in einer weiteren Hinsicht sehr positiv: Sie hilft, die europäische Rüstungsintegration (hier: neues NATO-Mitglied Finnland) weiter voranzutreiben. In Finnland, entwickelt, mit deutschen Motoren und weiterer deutscher Technik ausgerüstet, zum Teil in Finnland und zum Teil in Flensburg gebaut - sehr gute Sache zur Stärkung des Bündnisses.

    • @Oskar-zk9hj
      @Oskar-zk9hj 6 дней назад

      Finnland ist längst mit NATO integriert.

    • @anton33779
      @anton33779 5 дней назад

      Die 6x6 chassis werden doch in Lettland gebaut oder nicht?

    • @bertnl530
      @bertnl530 5 дней назад +2

      Bei die normale Patria Fahrzeuge kommen die Motoren von Scania. Was nicht schlechtes ist, weill der Motor ein handelsübliches Modell ist, und die Motoren nicht ein sehr grosses Teil der Gesamtpreis formen.

    • @ezkyle6246
      @ezkyle6246 5 дней назад +5

      Werden bei einem Unternehmen gebaut, das in Flensburg seine Leute ausbeutet und nichtmal die Instandsetzung der Achsen ausm TPZ hinbekommt. Preislich waren sie mal billiger als der TPZ Evolution, allerdings konnten die auch nur schwimmen, weil sie das Schutzniveau noch nicht hatte. Nun können sie nur noch tauchen. ebenso wäre mit dem Fuchsnachfolger von Rheinmetall, die Integration der Rüstsätze ein leichtes gewesen. Scheinbar wollte man was tolles machen und nun hat man eine aufgehübschte 40 Jahre alte Karre die nicht das kann was sie können soll. Und das nur weil einige wenige in der Beschaffung ihren Willen durchsetzen wollten. Made in Germany wäre die bessere Lösung für die Truppe und den Wirtschaftsstandort Deutschland gewesen. Schade Chance verpasst.

    • @ospehu1
      @ospehu1 5 дней назад

      ​@anton33779Patrias APC's and AMV's are build by licence in many places in the world. Polish ROSOMAK's are build by Patrias licence in poland. Australia, Japan, etc.. but as i understand Germans chasies are build in German and Finland.

  • @NEUBRAND2000
    @NEUBRAND2000 6 дней назад +15

    Super arbeit und super machine 👍💖💯vielen dank

  • @mikemeier7141
    @mikemeier7141 6 дней назад +16

    Neue BW EInstellungsvoraussetzung: 3x "ZukSysIndF kRw schwer" sagen

  • @user.normalo
    @user.normalo 5 дней назад +6

    Das ist wenigstens mal eine nachvollziehbare Stückzahl. Allerdings ist das nur Ersatz und immer noch kein Aufwuchs. Aber man wird ja bescheiden.

  • @cvdheyden
    @cvdheyden 6 дней назад +45

    Patria ist eine hervorragende Ergänzung zum Boxer. Sehr gute Wahl.

    • @Radlschorsch
      @Radlschorsch 6 дней назад +5

      Eigentlich teich sollte der boxer schon den. Fuchs ersetzen.

    • @85daniel
      @85daniel 6 дней назад +5

      @@Radlschorsch Hat er ja auch teilweise. Komplett sollte er das glaube ich nie

    • @Radlschorsch
      @Radlschorsch 6 дней назад +1

      @ ursprünglich schon da ab es den Urboxer aber auch als 6x6, danach wurde der zu teuer.

    • @NCC1701-D
      @NCC1701-D 6 дней назад +1

      Kann mir jemand sagen, warum man nicht den Boxer nimmt? Ist das nicht das gleiche?

    • @JS-mb7yo
      @JS-mb7yo 6 дней назад +9

      @@NCC1701-D deutlich teurer und nicht schwimmfähig. Damit fällt der für bestimmte Aufgaben raus

  • @Sachertortehmmlecker
    @Sachertortehmmlecker 6 дней назад +14

    Das ist dann schon ne ordentliche Stückzahl

  • @coladeburo
    @coladeburo 6 дней назад +29

    Zum M113: es müsste mittlerweile sicherer sein aus einem Passat mit Schiebedach zu ballern als mit der Dose. Das war echt überfällig

    • @flippert0
      @flippert0 6 дней назад +6

      Haha, ich war Ende 80er in HeLi (Hessisch-Lichtenau) stationiert, die hatten noch M113 mit Schussspuren aus dem Vietnam-Krieg. Diese Alu-Kisten bieten wirklich kaum Schutz.

    • @Schaddedanzer
      @Schaddedanzer 6 дней назад

      Wohl eher Verschwendung. Es ist das gleiche Synergieproblem wie bereit jetzt mit dem Fuchs, dann halt mit einem neuen Fahrzeug. Als man den Fuchs konstruiert hat war erkennbare Gesamtrahmen, das sich am Luchs orientiert wird um InfGrp mobil und amphibisch zu machen und den Transport unter ABC zu gewährleisten. In der logischen Konsequenz gab diese Rahmen JägerBtl die Möglichkeit einen amphischen Sturmangriff ohne Vorbereitung auszuführen, die Roller der Feldkanone 20mm/Wiesel wäre durch die Luchs erfüllt worden, dieser also zum schweren Waffenträger "runter gestuft worden". Alles in allem eine schöner runder Rahmen für eine Armee mit Jägern als Kern der Streitmacht.
      Danach wurde entschieden den Boxer zu entwickeln der modular alles an Rüstsätzen aufnehmen kann für das man Fuchs extra mit Umbauten versehen musste. Als "Ausgleich" kann er nicht mehr schwimmen.
      Was gewinnen wir also mit CAS? Die Jäger fahren jetzt Boxer können nicht schwimmen, die Pios kriegen CAS können schwimmen und müssen mir ihren CAS die abgesessenen Jäger rüber schutteln, der NEMO Cas wird wohl nicht schwimmen können wen man das fehlende Schwallschild am Patria hier im Video zugrunde legt (von feuern während er schwimmt ganz zu schweigen). Amphibisches Gerät um Boxer, sWafTrgInf, NEMO, ... rüber zu bringen fehlt und ist gar nicht in der Planung. Somit wirden die INF der mKr durch jeden 20m breiten Fluss von komplett von ihren schweren Waffen separiert TOP, wen man so aufgestellt dann auch noch im von Gewässern durchzogenen Memelland kämpfen will kann man nur noch ein BRAVO hinzufügen.
      Das ist maximal ein ungleichmäßiges Rechteck an Rahmen, ABER die Übungsplatz-Schiedsrichter-Ausrüstungsextrawurst fürs GÜZ ist gerettet und kommt jetzt auf CAS.

    • @Aragorn_Arathorns_Sohn
      @Aragorn_Arathorns_Sohn 4 дня назад

      @@Schaddedanzer Klar. Muss ja Verschwendung sein. Aber vielleicht sollte man sich auch mal mit dem Thema beschäftigen? Jäger fahren seit 2015 mit dem GTK Boxer. Und wenn es Dir um Schwimmfähigkeit geht. Der Patria 6x6 kann schwimmen. Nur hat er gar nichts mit der Jägertruppe zu tun. Die Jäger fahren als mKr (also nicht mehr als Jäger) mit dem GTK Boxer, bei den Gebirgsjägern mit von Bv206S bzw. Nachfolger und die Fallschirmjäger künftig mit dem Caracal.
      Sorry, aber Du schreibst echt wirr. Die Jäger sind gar nicht schwimmfähig. Sind sie seit 2015 nicht mehr.
      Was wir gewinnen? Einen Ersatz für den Fuchs, der aus der Nutzungsdauer fällt. Der Patria ist kein Transporter für die Jäger (also nicht für die eigentliche Kampftruppe). Und Du meinst vermutlich CAVS. Gönne ihm doch das System. Oder sagt doch gleich Patria 6x6.
      Um welche Amphibischen Sturmangriffe geht es eigentlich? Ich glaube kaum, dass die Panzertruppe ihre Aufklärungsmittel an die Jäger abgegeben hätten. Und wie haben denn die Jäger zuvor auf Unimog und MTW (damit möchtest Du wohl eher nicht ins Wasser) amphibisch angegriffen? Und wie gesagt. Die Jäger bei den mKr. sind eh nur noch dem Namen her Jäger.

    • @DrHanes
      @DrHanes 4 дня назад

      Das ist doch alles Stammtisch Gelaber. Der M113 wird oft unterschätzt, doch in der aktuellen Kriegsführung beweist er seine Relevanz als zuverlässiges, multifunktionales Gefechtsfahrzeug. Sein primärer Einsatzwert liegt in der schnellen Logistikunterstützung und der Evakuierung von Verwundeten unter Gefechtsbedingungen. Dabei bietet er ausreichenden Schutz gegen Kleinwaffenfeuer sowie Artillerie-Splitter, was für seine Rolle als gepanzertes Mannschaftstransportfahrzeug (APC) vollkommen ausreichend ist.
      Kritik an der begrenzten Panzerung gegen schwere Waffen wie RPGs oder direkte Artillerietreffer ist zwar berechtigt, aber auch irreführend. Kein Fahrzeug dieser Klasse kann solchen Bedrohungen standhalten, ohne massiv an Mobilität und Einsatzflexibilität zu verlieren. Die 12 mm dünne Bodenpanzerung stellt zwar eine Schwachstelle dar, insbesondere im Hinblick auf Minen- und IED-Schutz, doch dies ist ein Kompromiss, der zugunsten des Gewichts und der Geländegängigkeit in Kauf genommen wird.
      Problematisch ist aktuell vor allem die Ersatzteilbeschaffung, da viele M113-Flotten bereits stark gealtert sind. Dennoch bleibt das Fahrzeug aufgrund seiner Einfachheit, Wartungsfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit ein unverzichtbares Asset an der Front. Die Soldaten in der Ukraine schätzen ihn nicht ohne Grund: Er ist robust, erfüllt seine Aufgaben unter extremen Bedingungen und hat bereits unzähligen Soldaten das Leben gerettet. Wer den M113 als veraltet abtut, verkennt seinen taktischen Wert in der asymmetrischen Kriegsführung.

  • @StefanStamer-v4h
    @StefanStamer-v4h 4 дня назад +3

    Na endlich wird gekauft, weiter so !!!

  • @LeadingInnovations
    @LeadingInnovations 6 дней назад +41

    Mehr Panzer, mehr Frieden! Cic vis pacem para bellum

    • @benjaminloehner257
      @benjaminloehner257 6 дней назад +7

      *Si

    • @arthurh6325
      @arthurh6325 6 дней назад +2

      Du armer das tut mir leid , gute Besserung

    • @videre8884
      @videre8884 6 дней назад

      Hat ja auch im 1 und im 2 Weltrkrieg super funktioniert.....Der 3 Weltkrieg wurde durch Atomwaffen verhindert weil Hirn,nichts ist das man kaufen kann.

    • @Wurstteufel
      @Wurstteufel 6 дней назад +12

      @@arthurh6325 Stimmt aber leider... die besten Absichten nützen einem nichts, wenn "der andere" Krieg will.

    • @hollymorningwood8560
      @hollymorningwood8560 6 дней назад

      Militär abschaffen um Frieden zu haben ist wie die Feuerwehr abschaffen, damit es keine Haus- und Waldbrände mehr gibt.
      Magisches Denken in reinform.

  • @Himmeladler
    @Himmeladler 2 дня назад

    Danke, dein Video ist sehr bedeutungsvoll, und das Auto ist sehr schön und modern

  • @tatalan750
    @tatalan750 6 дней назад +6

    Na ja zumindest in den Abkürzungen sind wir führend 😂😂

  • @NicerDicerSmart
    @NicerDicerSmart 6 дней назад +19

    Dann migrieren die Füchse vielleicht gen Osten?

    • @richardvonessling4442
      @richardvonessling4442 6 дней назад +20

      Zu hoffen wäre es. Alles was gepanzert ist ist besser als nichts, aber denke das dauert noch etliche Jahre ...

    • @christianjunghanel6724
      @christianjunghanel6724 6 дней назад

      @@richardvonessling4442 Das nicht , aber in Afrika ist noch sehr gefragt .

    • @JS-mb7yo
      @JS-mb7yo 6 дней назад +3

      Bringt nur wenig, wenn man sich überlegt dass der Patria vll ab 2028 in nennenswerten Stückzahlen vorhanden sein wird.

    • @richardvonessling4442
      @richardvonessling4442 6 дней назад +5

      @@JS-mb7yo als ob der Fuchs 2 schneller gewesen wäre. Rheinmetall ist bis unters Dach ausgelastet.

    • @JS-mb7yo
      @JS-mb7yo 6 дней назад

      @ hab ich irgendwas zu Fuchs 2 oder Rheinmetall geschrieben?
      Nur dass es nicht mehr viel bringt die durchgelutschten Füchse in 3 Jahren in die Ukraine zu schicken. Da fahren jetzt schon deutlich modernere Systeme rum

  • @DBond-bv2oi
    @DBond-bv2oi 6 дней назад +7

    Wie immer ..klasse Zusammenfassung! Der Patria zeichnete sich ja ab und wird seine Aufgabe gut erfüllen. Wenn in Deutschland gefertigt wird, ist es auch gut. Allerdings verstehe ich nicht, warum man immer noch auf Caesar setzt, denn gegen Kontetartillerie ist Caesar deutlich anfälliger als Archer oder gar die deutschen Systeme. Beim Caesar dauert der Stellungswechsel einfach zu lange und liegt nicht mehr im sicheren Bereich. Außerdem erfolgt die Munitionzufuhr ungeschützt und halb manuell. Die Entscheidung kann also nur aus sichtweise des Preises und im Vergleich zu klassischen Systemen erfolgt sein.

    • @Galhara
      @Galhara 6 дней назад

      Estland hat nunmal nicht das riesige Militärbudget. Letztendlich müssen sie den Russen nur solange aufhalten, bis andere Nato-Verbände sie unterstützen. Zudem dürfte die Nato die Lufthoheit in einem Konflikt erlangen. Spannender ist was Estland zum bekämpfen von Drohnen hat oder plant anzuschaffen. Hier seh ich viel eher die Fähigkeitslücken bei so einigen Nato-Mitgliedern.

    • @bjoernschneider7762
      @bjoernschneider7762 6 дней назад +5

      Preis. Zur Erinnerung: Estland hat 1,4 Mio Einwohner. BIP bisschen mehr als die Hälfte von Litauen, oder ein grobes Viertel des BIP von Hamburg .. nur mal perspektivisch. Deswegen haben sie wohl auch türkische MRAPs gekauft. Schade und bezeichnend, dass nicht einmal die Balten sich nicht besser abstimmen, jedes Land kauft individuell

    • @DBond-bv2oi
      @DBond-bv2oi 6 дней назад +1

      @bjoernschneider7762 Stimmt ... Und ich bin gespannt, ob der Spähpanzer für die Bundeswehr wieder ein anderes 6x6 System wird. Da wir uns für den Patria entschieden haben, sollten wir jetzt dabei bleiben. Apropos...der Aufklärer soll auch ein neues Kaliber bekommen...25mm. das versteht doch keiner mehr. Im Grunde brauchen wir weniger Plattformen, auf denen wir alles abbilden können und Standardkaliber und nicht wieder zig Sonderlösungen.

    • @bjoernschneider7762
      @bjoernschneider7762 6 дней назад

      @@DBond-bv2oi der fennek Nachfolger ist bereits entschieden, es wird der gdels Piranha 6x6. Und das hat seinen Grund (Turmposition wegen Motorlage, Geländegängigkeit). Und wir bekommen wahrscheinlich auch noch einen Piranha 8x8 für die Fernmelder (Sparen von Entwicklungskosten und dringender Bedarf). Die eierlegende Wollmilchsau hat's militärisch und sonst nie gegeben - von daher halte ich diese vielgehörte Argumentation für einen Irrweg.

    • @Pertinax193A.D.
      @Pertinax193A.D. 6 дней назад

      Eine der tschechischen Artillerie Varianten wäre auch ne Option gewesen

  • @mudersbach1
    @mudersbach1 3 дня назад +1

    Oh Jungental, da habe ich mal gelernt in den 80ern, da wurden die Fuchswannen gebaut.

  • @johannesstabe9959
    @johannesstabe9959 6 дней назад +1

    mir scheint, dass die 180 grad gedrehte grosswetterlage dem der beschaffung gut tut.
    bestellungen werden nicht mehr superkomplex, überteuert und grob verspätet, sondern es wird bewehrtes geordert und das passiert dann.

  • @user.normalo
    @user.normalo 5 дней назад +4

    Der Wiesel mit dem automatischen 120mm Mörser war doch fertig entwickelt. Warum hat man den nicht genommen?

    • @Horscht116
      @Horscht116 4 дня назад

      War damals zu teuer und man konnte nur wenig Munition mitführen weshalb man immer nochmal extra Munition Wiesel dabei haben musste. Gab glaube noch ein oder zwei Problemchen aber das waren die Hauptgründe wenn ich mich recht erinnere

  • @christianjunghanel6724
    @christianjunghanel6724 6 дней назад +11

    Also der Mörser kriegt auf jeden Fall schonmal einen Spitznamen verpasst soviel ist sicher!

    • @fabovondestory
      @fabovondestory 6 дней назад

      Nemo

    • @christianjunghanel6724
      @christianjunghanel6724 6 дней назад

      @fabovondestory Wäre zwar besser (weil es kaum schlechter geht) ! Aber das Kernsystem heißt schon so , da es System selbst als auch die Art des Trägers in dutzenden Ausführungsmöglichkeiten gibt ist das Zwecks einer Unterscheidbarkeit eher eine nicht so dolle Idee!

    • @fabovondestory
      @fabovondestory 5 дней назад

      @@christianjunghanel6724 Im Juni hat mit einer von ner Panzermörsercrew gesagt dass sie "Nemo" bekommen würden

  • @xSoulhunterDKx
    @xSoulhunterDKx 6 дней назад +1

    Meiner Meinung nach sollte man die Zahl gleich verdoppeln bei dem preis lol. Mega wichtige ergänzung

  • @GoMrTom
    @GoMrTom 6 дней назад +4

    2:58 Was war da wieder für ein krudes Beamtenhirn am Werk? Hauptsache umständlich und nicht praxistauglich.

  • @RalfJosefFries
    @RalfJosefFries 3 дня назад

    Patria als ziviles Wohnmobil wäre genau mein Ding - aber ich glaub der passt von der Breite her net durch mein Garagentor....😂😂😂

  • @Moritz_S.
    @Moritz_S. 6 дней назад +5

    Schön, dass die Beschaffungszahl nun mal an die 1000 und nicht nur an die 100 geht😊

    • @mangalores-x_x
      @mangalores-x_x 6 дней назад +1

      es wurden auch schon 2000 Carcal und hunderte LKW für Logistik bestellt. Der Bedarf ist halt in der Logistik zahlenmäßig größer und Hauptwaffen sind sehr viel teurer.
      Natürlich kannst du mehr bestellen, wenn es billiger ist und den Bedarf dafür hast. Fuchs gibt es auch vorher immer zahlenmäßig zig mal mehr als Leoparden oder Marder.
      Diese Aussagen sagen mir eher, dass Leute wenig Ahnung haben, um die Infos einzuordnen und was bereits passiert.

    • @xSoulhunterDKx
      @xSoulhunterDKx 6 дней назад

      @@mangalores-x_x Nun, zur not kann DE Fahrzeuge immer noch abgeben an andere Länder, oder als Durchlaufreserve einsetzen, grundsächlich gebe ich dir aber recht.

    • @Moritz_S.
      @Moritz_S. 4 дня назад

      @@mangalores-x_x Ein LKW ist was anderes als ein gepanzerter Transportpanzer. Natürlich sind die Hauptwaffensysteme teurer, allerdings sind die Beschaffungszahlen der Hauptwaffensysteme im Verhältnis deutlich zu gering. Am Ende bringt es im Verteidigungsfall nichts, wenn am Ende nur die Logistik funktioniert, die Front aber nicht mit ausreichend Systemen ausgestattet ist. Natürlich ist die Logistik die Grundlage für die Effektivität der Truppe, allerdings bringen 20 neubeschaffte Leoparden deutlich weniger als 200. Am Ende ist es ein Zusammenspiel aus vielen Aspekten, dass die Truppe verteidigungsfähig ist, doch mit 200 einsatzfähigen Leoparden und 2000 LKW wird man wenig erreichen können.

  • @lorrispain4125
    @lorrispain4125 5 дней назад +1

    Leicht zu merken sind unsere Abkürzungen vielleicht nicht, aber dafür richtig lang!

  • @frankroseler8072
    @frankroseler8072 6 дней назад +2

    Fuchs , immer super und bewährt ,warum dann das 😮

  • @Freak859
    @Freak859 6 дней назад +3

    2:58 Man ist das nen verkappt langer name! Na hoffentlich lassen sich die Soldaten der Bundeswehr nen passenden Spitznamen einfallen, kann mir nicht vorstellen das jemand den Namen oder die abkürzung davon jedes mal aussprechen will!^^

    • @b.2693
      @b.2693 6 дней назад +1

      Otter 😂

    • @Freak859
      @Freak859 6 дней назад +2

      @@b.2693 Zumindest besser als diese leider Typisch Deutsche bezeichnung. 😆
      Wundert mich eh, warum wir Deutschen uns nicht solche Seitenlangen bezeichnungen nie abgewöhnen können.

  • @user.normalo
    @user.normalo 5 дней назад +3

    1000 Wiesel 3 (der rasende Busch) wären mal sinnvoll. Effektiv, schnell und kampfstark.

  • @sebastianrichard1387
    @sebastianrichard1387 5 дней назад +2

    Wenn die Skandinavier ihn nutzen,muss er im Gelände was taugen

  • @aw3s0me12
    @aw3s0me12 6 дней назад +4

    *Tpz Patria*
    Kenne das System, finde es aber *nicht* besser als andere oder *die* andere Option(en).
    > Entscheidung für dieses Fahrzeug ist bedingt, *imo,* durch höhere Anschaffungsanzahl in selber Zeit.
    Gefallen tut dieses System mir nicht so sehr. Nicht schlecht. Aber nicht das, was man haben könnte.

    • @sagichnichtsowiesonicht7326
      @sagichnichtsowiesonicht7326 6 дней назад +1

      Was wäre dir lieber ? Ich persönlich fände Boxer besser. ist halt aber nicht amphibisch.

    • @ezkyle6246
      @ezkyle6246 5 дней назад

      @@sagichnichtsowiesonicht7326 TPZ Evo z.b.

  • @kleiner_schwarzer_kater859
    @kleiner_schwarzer_kater859 5 дней назад +2

    Irgendwie sieht das Ding aus als wäre da eine Achse eingespart worden ... bissel zu lang für 3 Achsen ... sollten da mal 4 sein? Aber die Abkürzung ist cool ... woher habe ich nur den Gedanken dass das Ding in der Truppe "Fette Susie" heissen wird? ^^

    • @multi.interested.
      @multi.interested. 5 дней назад

      Ja, der Böschungswinkel ist schon toll. Aber Bordsteine kommt man auf jeden Fall hoch.

    • @christianege4989
      @christianege4989 5 дней назад

      Also für 4 Achsen sieht er definitiv zu kurz aus.
      Andererseits, je weniger Achsen, desto weniger Teile, die kaputt gehen können.
      Klar, auf der anderen Seite weniger Redundanz.
      Man muss halt immer abwägen.

  • @cogitator1213
    @cogitator1213 6 дней назад +4

    Ich würde wohl auch noch einen nehmen

    • @sk.43821
      @sk.43821 6 дней назад +2

      Nach der Auflösung des Ostblocks standen BTRs aus Tschechien mit "garantiert nie wieder Parkdellen" in der Zeitung anonciert.

  • @peterbecker5905
    @peterbecker5905 6 дней назад +1

    Jetzt "nur" noch durchziehen mit der Beschaffung, ohne das wir wieder Meldungen zu hören bekommen die Beschaffungskosten explodieren aufgrund von Sonderwünschen. 🍾

  • @janfrettlohr6322
    @janfrettlohr6322 6 дней назад +3

    Meine Meinung nach eine falsche Entscheidung. Ich hätte auf den neuen Fuchs gebaut, alleine schon deswegen weil die Infrastruktur schon besteht und das Fahrzeug in unzähligen verschiedenen Varianten besteht. Abgesehen davon, das die Wirtschaftliche Leistung bei uns wäre.

    • @multi.interested.
      @multi.interested. 5 дней назад +1

      Zumal der Fuchs gerade ohnehin schon in Produktion ist, und man da nur Stückzahlen hätte draufsatteln müssen. Aber vermulich gibts bei den Beschaffenden ein paar Extrawürste, die dann der Patria befriedigen konnte, und die beim Fuchs teuer geworden wären.

    • @Aragorn_Arathorns_Sohn
      @Aragorn_Arathorns_Sohn 4 дня назад +2

      @@multi.interested. Das ist wieder Unsinn. Der Fuchs Evo ist nicht in der Produktion. Für wen denn? Der Patria 6x6 ist bereits in einigen Streitkräften im Einsatz. Und der Fuchs Evo war dem vernehmen mal eben 4x so teuer. Und schön, dass sich die BW von viel zu teuren Goldrandlösungen wenigstens in diesem Fall mal abgesehen hat.

    • @multi.interested.
      @multi.interested. 4 дня назад

      @@Aragorn_Arathorns_Sohn Deswegen auch nicht Evo sondern Fuchs 2. Ich kenn die ganzen BW Sonderngoldrandlösungen, die sind meist supertoll anzuhören, aber in der Regel überflüssig.

    • @Aragorn_Arathorns_Sohn
      @Aragorn_Arathorns_Sohn 4 дня назад

      @@multi.interested. Ist auch 3x teurer und von 2005. Wozu? Und meinst Du aufrüsten oder Neubau? Aufrüsten ist wohl bei den alten Fuchs keine Option und wie gesagt, der Fuchs 2 ist dann auch noch technologisch dem EVO deutlich unterlegen und dazu eben ähnlich teuer.

  • @domkirk4408
    @domkirk4408 4 дня назад +1

    Vorteil zum Fuchs ist welcher? Frage für einen Freund.

  • @daggimaus-o3q
    @daggimaus-o3q День назад

    Gibt es auch ein Patria für die Abc Abwehrtruppe als spürpanzer?

  • @HerrDidymus
    @HerrDidymus 6 дней назад +10

    Nur schade, dass die ganzen Fahrzeuge der Bundeswehr nicht mehr nach Viecherl benannt werden.

    • @Radlschorsch
      @Radlschorsch 6 дней назад +7

      Ich plädiere den patria Lurch zu nennen. Bei der pzh 2000 lag es udbrigens nur dran weil mansich nicht einigen konnte.

    • @HerrDidymus
      @HerrDidymus 6 дней назад +6

      @@Radlschorsch
      PzH2000 der Zerschmetterling

  • @stephanr.1643
    @stephanr.1643 6 дней назад +1

    Wieso bestellt man wieder die alte Version und nicht den MK2 wenn dieser doch auch schon verfügbar ist. Unverständlich.

  • @tobias7483
    @tobias7483 6 дней назад

    Sehr schönes Video! :-)
    Der Titel von dem zweiten Kapitel im Video passt allerdings nicht. Dort steht irgendwas von Litauen und Leopard 2 Panzern bei mir.

    • @panzer-universum
      @panzer-universum  6 дней назад +5

      Ich bin etwas verwirrt.... Das wurde von mir schon abgeändert. RUclips scheint da bei der Aktualisierung etwas zu schlafen.....

    • @tobias7483
      @tobias7483 6 дней назад

      @@panzer-universum Ah ok, ist aber auch nur eine Kleinigkeit gewesen. Sonst wie immer super Video von dir! 🙂

  • @Red-12345-deR
    @Red-12345-deR 6 дней назад +2

    Optisch ähnelt er dem Fuchs, aber das heißt natürlich nichts. Ein Video über die Unterschiede, würde mich interessieren. Aber das ist nur meine Meinung.

  • @oder1skl
    @oder1skl 6 дней назад +3

    DAS hört sich mal nach einer realistisch angebrachten und notwendigen anzahl an.

    • @kwa42
      @kwa42 5 дней назад

      notwendig für was?

    • @oder1skl
      @oder1skl 4 дня назад

      @@kwa42 abschreckung und damit bewahrung des friedens. ich kann natürlich auch abrüsten während jemand anders aufrüstet und droht, dann muss ich nur kapitulieren und mich unterwerfen. wegen freiheit und heimat und so... außerdem hätte man potenziale frei um im ernstfall an andere die in der defensive sind abgeben zu können

    • @oder1skl
      @oder1skl 4 дня назад

      @@kwa42 abschreckung und damit bewahrung des friedens. ich kann natürlich auch abrüsten während jemand anders aufrüstet und droht, dann muss ich nur kapitulieren und mich unterwerfen. wegen freiheit und heimat und so... außerdem hätte man potenziale frei um im ernstfall an andere die in der defensive sind abgeben zu können

  • @magicalandaesthetic
    @magicalandaesthetic 6 дней назад +3

    Mal aus neugierde und vorallem als Frage an Leute die von Militärfahrzeugen Ahnung haben. Wie schützt man so einen Panzer gegen moderne Bedrohungen wie Drohnen oder Raketen? Wird das Teil auch ERA bekommen, oder APS?

    • @85daniel
      @85daniel 6 дней назад +3

      Unwahrscheinlich. Jedes Fahrzeug mit APS auszustatten wäre enorm teuer und Reaktivpanzerung würde enorm auf das Gewicht gehen(Eventuell reicht die Grundpanzerung da nicht mal). Die Patrias sollen so wie ich es verstanden habe aber auch eher nicht direkt in den Kampf eingreifen. Dafür ist die Panzerung ganz OK

    • @magicalandaesthetic
      @magicalandaesthetic 6 дней назад +4

      ​@@85daniel Aber wäre dann der Schutz vor Drohnen nicht umso wichtiger? Vor allem weil die ja ne riesige Reichweite haben. Siehe Ukraine. Sowohl für Infanterie als auch die Mörser Version wäre doch super anfällig für Drohnen oder sehe ich das falsch?

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 6 дней назад +2

      1. Panzerung wie bei Panzerhaubitzen
      2. Lucke geschlossen halten und Käfigpanzerung
      3. Sekundärbewaffung wie ein RWS welche die Drohne abschießen kann. Erfordert jedoch meist Radarsystem
      4. Jammer wirken jedoch meist auf nur kurzer Distanz (am Fahrzeuge montiert) außer es werden ganze Front Abschnitte (mit großer Leistung) gestört.

    • @videre8884
      @videre8884 6 дней назад

      @@magicalandaesthetic Drohnen sind nicht omnipotent. Die sind nur eine Bedrohung von vielen auf dem Schlachtfeld. Gefährlicher als Quadtcopter mit Sprengsätzen sind gelenkte Artillerie und Panzerabwehrraketen. Es gibt keinen 100 % Schutz auf dem Schlachtfeld. Diese Dinger sind nur Transportfahrzeuge,mehr nicht. Beim Militär werden Dinge zerstört und dann ersetzt und nicht versucht die Dinger unzerstörtbar zu machen. ERA würde bei einer derart leichten Panzerung wahrscheinlich das Fahrzeug zerstören. ERA ist nur bei Panzern sinnvoll weil Panzer eine starke Panzerung haben und denen die Exposion eines ERA Blocks nichts ausmacht. Der Patria ist ein geschütztes Transportfahrzeug für die Infantrie oder eben ein Waffenträger unter panzerschutz. Du solltet nicht daran denken das die DInge im Kampf eingesetzt werden sondern eher so,das die hinter den Linien eingesetzt werden als geschützte Transporter. Es geh dann um Dinge wie Gewicht u.ä. Die sollen nur gegen Gewehrfeuer,MInen und Arty schützen,mehr nicht. z.B Wenn man ein APS einbaut braucht mann zusätzliche Energie für das Radar u.s.w wenn man das Dach verstärkt,gehen die Lucken nicht merhr auf und das Ding verliert die Schwimmfähigkeit u.s.w.....

    • @bjoernschneider7762
      @bjoernschneider7762 6 дней назад

      ​@@magicalandaestheticja, der dringende Schutz vor Kugeln hat ja auch dazu geführt dass ab den 90ern für jeden Infanterist Power Armor bestellt wurde. Kraftfeldtechnik und so

  • @kaiserwilhelm842
    @kaiserwilhelm842 6 дней назад +2

    Angefragt werden 1000, bestellt werden 200, geliefert werden 60 zu einem Preis von 200 ....

    • @Soeldnerschmied
      @Soeldnerschmied 6 дней назад

      Nicht schon den Kopf in den Sand stecken

    • @Aragorn_Arathorns_Sohn
      @Aragorn_Arathorns_Sohn 5 дней назад

      @@Soeldnerschmied Genau das sollte sein Kopf hin. Zu mehr braucht er ihn ja offenbar eh nicht. Dummes Gelaber.

  • @rhinecentral
    @rhinecentral 5 дней назад

    Gtk Boxer gibts auch noch, warum doppelt?

    • @Aragorn_Arathorns_Sohn
      @Aragorn_Arathorns_Sohn 5 дней назад

      Weil der GTK Boxer als 8x8 Radpanzer nichts mit dem TPz Fuchs 6x6 und seinem Nachfolger zu tun haben. Doppelt wird auch nichts beschafft :-).

  • @Oliver04416
    @Oliver04416 6 дней назад +1

    Was bitte ist eine 'inoffizielle Bestellung'? Bei der Überschrift will man gar nicht reinklicken...😂

  • @jackrussell7190
    @jackrussell7190 5 дней назад

    Ich haben meinen Patria auch schon inoffiziell bestellt ✌️😎

  • @85daniel
    @85daniel 6 дней назад

    Ich habe mal gehört, dass mit dem Patria auch eine Variante mit 25mm Turm kommen soll. Ist dazu etwas bekannt?

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 6 дней назад +1

      War ein mögliches Angebot von Patria für das Korsak Program jedoch scheint sich ein anderer Anbieter durchzusetzen.

    • @bjoernschneider7762
      @bjoernschneider7762 6 дней назад +2

      Nein. Der Korsak mit 25mm für die Aufklärer ist ein Piranha 6x6 von GDELS

  • @n-i-c5800
    @n-i-c5800 5 дней назад

    Bin kein Wehrexperte - daher evtl. ne dumme Frage: Ich dachte mit dem Boxer wären alle Eventualitäten / Nutzungsanforderungen abgedeckt. Was hat der Patria, was der Boxer nicht kann?

    • @panzer-universum
      @panzer-universum  5 дней назад +1

      Die Boxer ist viel größer & doppelt so schwer. Daher nicht für alle Aufgaben geeignet bzw. benötigt.
      Zudem kostet ein Boxer deutlich mehr als ein Patria oder auch Fuchs.

    • @Aragorn_Arathorns_Sohn
      @Aragorn_Arathorns_Sohn 5 дней назад +1

      Er ist kleiner, günstiger und hat letztlich als 6x6 Radpanzer nichts mit dem 8x8 Boxer zu tun. Er ersetzt den TPz Fuchs in seinen vielfältigen Rollen in der Bundeswehr. Hierfür wäre der Boxer viel zu groß, komplex und teuer.

  • @Ricktheminer
    @Ricktheminer 6 дней назад

    2:49 was is das Kürzel für den Schweren Waffenträger Infanterie?

    • @JS-mb7yo
      @JS-mb7yo 6 дней назад

      sWaTrg Inf

    • @JS-mb7yo
      @JS-mb7yo 6 дней назад

      @Ricktheminer scheinbar wurde mein Kommentar von RUclips geschluckt. Die Korrekte Abkürzung ist sWafTrg Inf

    • @bjoernschneider7762
      @bjoernschneider7762 6 дней назад

      Es heißt sWaTrInf

  • @Freedom9X
    @Freedom9X 6 дней назад +1

    Schon interessant, dass Sie auf keinen Fall den Fuchs, mit dem neueren Fuchs ersetzen wollten.

    • @Pertinax193A.D.
      @Pertinax193A.D. 6 дней назад

      Zu teue

    • @m.h.b.3828
      @m.h.b.3828 6 дней назад +1

      ... und RM konnte/wollte keine Lieferung innerhalb der gesetzten Fristen garantieren

    • @multi.interested.
      @multi.interested. 5 дней назад

      @@m.h.b.3828 Man hätte einfach auf den Algerien-Fuchs aufsetzen sollen, und davon weitere Stückzahlen kaufen. Da wären Lieferungen recht schnell möglich gewesen.

    • @Aragorn_Arathorns_Sohn
      @Aragorn_Arathorns_Sohn 4 дня назад

      @@multi.interested. Warum sollen da schnellere Lieferungen möglich sein? Dazu ist der Fuchs 2 deutlich weniger leistungsfähig im Vergleich zum Fuchs Evo. Dazu ist er auch noch etwa 2,5 bis 3x so teuer wie der Patria, der als Ersatz für den Fuchs alt völlig ausreichend ist.

    • @multi.interested.
      @multi.interested. 4 дня назад

      @@Aragorn_Arathorns_Sohn Weil die Produktion für Algerien gerade läuft. Ne Stückzahlerhöhung ist in der Regel weniger Problem, da sollten binnen einem Jahr zusätzliche Fahrzeuge ohne Probleme realisierbar sein.

  • @thomassklorz1737
    @thomassklorz1737 6 дней назад +1

    Patria wird auch in Polen unter den Namen " Rosomak " produziert.

    • @bjoernschneider7762
      @bjoernschneider7762 6 дней назад

      @@thomassklorz1737 das ist nicht das selbe Fahrzeug. Der Rosomak ist eine Variante des Patria AMV.

    • @thomassklorz1737
      @thomassklorz1737 6 дней назад +1

      @@bjoernschneider7762 Ich habe nicht geschrieben das es das selbe Fahrzeug ist.

    • @bjoernschneider7762
      @bjoernschneider7762 6 дней назад

      @@thomassklorz1737 äh dann lesen sie jetzt bitte mal ihren eigenen Satz durch und finden bitte ihre Fehler selbst. Patria ist der Name des entwerfenden und Rechte vergebenden ursprünglichen Herstellers, Rosomak der Name eines Produkts bzw Rosomak S.A. der Name des Joint-Ventures. Ein Hersteller wird nicht produziert, oder?

    • @thomassklorz1737
      @thomassklorz1737 6 дней назад

      @ " Der Rosomak ist eine Variante des Patria AMV. " Jetzt lesen Sie was Sie geschrieben haben. Ich habe nicht geschrieben was für ein Model wird in Polen produziert. Polen hat das Fahrzeug an eigene Bedürfnisse angepasst , aber das tut zu Sache nichts.

  • @BananananaJoe
    @BananananaJoe 6 дней назад +2

    Ich glaub die Finnen freuen sich 😄

    • @esaaho7057
      @esaaho7057 6 дней назад

      Wir werden es tun 😇

    • @croci81
      @croci81 5 дней назад

      Yes we are

  • @leander2843
    @leander2843 6 дней назад +1

    Geht das nur mir so oder wirken die Dinger als würden sie leicht ins kippeln kommen. Fuchs auf Stelzen...

  • @hollybolly7901
    @hollybolly7901 6 дней назад +1

    Oh schon 2028 komplett 😀😀😀

  • @jandecher3691
    @jandecher3691 6 дней назад +2

    Owei 😂 warum nicht Made in Germany? 🤔 Klasse statt Masse 👍

    • @bjoernschneider7762
      @bjoernschneider7762 6 дней назад +2

      @@jandecher3691 weil wir so europäisch nie vorankommen, weil der Fuchs 2 deutlich teurer ist als der CAVS und nicht viel mehr kann, und weil der CAVS hier produziert und angepasst wird, industriepolitisch auch sinnvoll. Rheinmetall müsste sonst die Produktionsstandorte (bzw Konkurrenten, nämlich FFG, und DSL von KMW) übernehmen um eine zeitgemäße Produktion zu garantieren.

    • @RedStorm-q9b
      @RedStorm-q9b 6 дней назад

      Latvijā 2024 gadā tika uzbūvēta Patria rūpnīca ar spēju izgatavot līdz 200 patria gadā​@@bjoernschneider7762

    • @Muschelschubs3r
      @Muschelschubs3r 6 дней назад

      Nuin wird endlich mal was im europäischen Verbund bestellt und dann ist es dem feinen Herrn auch wieder nicht recht? WIe lange soll denn entwichelt werden, bis es was Vergleichbares gibt? Hm? Wir müssen von diesem miefigen nationalen Denken weg in der Verteidigung. So lange wir nichts von den Amis, Russen und Chinesen kaufen, ist alles super. Es bleibt quasi in der Familie.

    • @multi.interested.
      @multi.interested. 5 дней назад

      @@bjoernschneider7762 Fuchs ist pur Rheinmetall. Da brauchts keine FFG und keine KMW.

    • @Aragorn_Arathorns_Sohn
      @Aragorn_Arathorns_Sohn 4 дня назад +1

      Weil es dieses Made in Germany eh nicht gibt. Und der Patria 6x6 wird u. a. von KNDS und FFG in Deutschland gebaut.

  • @twoerorieger6367
    @twoerorieger6367 6 дней назад +5

    Ich hätte lieber den Fuchs 2 gesehn

  • @m.h.b.3828
    @m.h.b.3828 6 дней назад +1

    Patria schön und gut ... aber warum gerade die Variante mit VW Motoren?

  • @niklaskuhn6799
    @niklaskuhn6799 6 дней назад +1

    Warum kann man bei kampfpanzern nicht eine ähnliche Stückzahlen z.b 500 oder so bestellen ja die sind wesentlich teurer sind aber auch abschreckender als nen gepanzerter bus um mal etwas abfällig zu sein

    • @sk.43821
      @sk.43821 6 дней назад

      Man geht ja weiterhin davon aus, dass man als NATO gemeinsam gegen den Feind antritt.

    • @xSoulhunterDKx
      @xSoulhunterDKx 6 дней назад +3

      DE hat doch Aufträge in der Mache und wird insgesamt etwa 400 Leopard 2 dann haben.

    • @niklaskuhn6799
      @niklaskuhn6799 6 дней назад

      @@sk.43821 richtig aber in der Ukraine sieht man lieber hat als hätte

    • @multi.interested.
      @multi.interested. 5 дней назад

      Weil man auf der Ausgabenseite nicht Dinge in Frage stellen will, von denen man glaubt, dass die einem Wählerstimmen kaufen.

    • @niklaskuhn6799
      @niklaskuhn6799 5 дней назад

      @@sk.43821 schon klar aber mit unserem BIP müsste man ja Russland allein im Schach halten können wenn man nur auf Zahlen achtet und alles andere außer Acht lässt

  • @macgruber4689
    @macgruber4689 4 дня назад

    Früher hat man sowas selber gebaut...

  • @oliverschwarz7816
    @oliverschwarz7816 6 дней назад +1

    Hey Kermit, "Zukünftige {...} System" heiß es sicherlich nicht.

    • @bjoernschneider7762
      @bjoernschneider7762 6 дней назад +1

      Solange es noch nicht im jetzt angekommen ist, ist es ein zukünftiges System, oder?

    • @sk.43821
      @sk.43821 6 дней назад

      ​@@bjoernschneider7762 Richtig angemerkt. Sächliche Endung -es. Zukünftiges.

    • @bjoernschneider7762
      @bjoernschneider7762 6 дней назад

      @@sk.43821 😄

    • @oliverschwarz7816
      @oliverschwarz7816 5 дней назад

      @@bjoernschneider7762 und das hat wer gemeint?

  • @LaserVelociraptor
    @LaserVelociraptor 2 дня назад

    halt ja nich viel immer mehr platformen zu beschaffen patria pirhania und boxer dazu noch reste an fuchs etc. würde eine focusierung auf den boxer als universelle platform und auch als einheimisches produkt beforzugen

  • @dabinichmirgarnichtsicher
    @dabinichmirgarnichtsicher 6 дней назад

    O o Sind das keine von der Karosserie "entkoppelten" Sitze?

    • @sk.43821
      @sk.43821 6 дней назад

      Dafür machen sie schöne Abdrücke von Federspiralen am Kreuzbein.

  • @MrBillirock
    @MrBillirock 16 часов назад

    Aber nur, wenn er ein Tier Namen bekommt, sonst wird das nix 😑

  • @robheilmann3339
    @robheilmann3339 6 дней назад

    Wiso haben wir den ,,Luchs,, abgeschaft????🧐

    • @multi.interested.
      @multi.interested. 5 дней назад

      Das System war am Ende der Lebenszeit und hätte von Grund auf neu designed werden müssen. War ein tolles Fahrzeug, aber nicht mehr einsatztauglich.

  • @Tdtcom
    @Tdtcom 6 дней назад +1

    Ich hoffe es sind E Fahrzeuge 😂😂

    • @1s3ngr1m
      @1s3ngr1m 6 дней назад

      ...dann wäre die operative Reichweite ungefähr ein halbes TikTok-Video weit.

  • @shotgunsniper1530
    @shotgunsniper1530 6 дней назад

    "ZukSysIndF kRw schwer" hätte man das nich einfach "TPz 2A0 (120mm Mörser)" nennen können?
    Ok "TPz Patria 120mm Mörser" wäre auch ok.

  • @danielrichter3826
    @danielrichter3826 6 дней назад

    Na ja. Vielleicht nicht schlecht aber der Fuchs wäre mir lieber gewesen.
    Dem patria fehlen die Beschussklappen

  • @fbisurveillancevan6939
    @fbisurveillancevan6939 4 дня назад +1

    3:09 bei den Amis würde das Dingen abgekürzt Werewolf oder so heißen, bei der Bundeswehr ist es immer ein Wettbewerb um die dümmste Abkürzung.

  • @coladeburo
    @coladeburo 6 дней назад +1

    M113 ist noch nicht mal eingefahren und dann sowas

  • @MS-bw7yt
    @MS-bw7yt 6 дней назад

    Rein politische Entscheidung. Der Fuchs Evo wäre die bessere Wahl. Wenn die Lücken zum Fuchs geschlossen werden, ist der Patria auch nicht mehr günstiger

    • @ezkyle6246
      @ezkyle6246 5 дней назад +1

      ja leider hast du absolut recht, Staatssekretär Benedikt Zimmer aus dem BmVg ist aber leider ein vehementer Feind des Produzenten des Fuchs Evo, daher gibt es jetzt ein Fahrzeug das im Moment nicht das kann was es können muss, aber in der Konfiguration billiger ist, schauen wir mal, was der 40 Jahre alte Karren kostet wenn man fertig ist mit dem Lücken schließen.

    • @MS-bw7yt
      @MS-bw7yt 5 дней назад

      @ezkyle6246 Damit hat die Bundeswehr künftig einige Sonderfüchse, den Patria, den Piranha als neuen Spähwagen und den Boxer. Das sind 4 Radplattformen. Was eine Horrorlogstik

    • @Aragorn_Arathorns_Sohn
      @Aragorn_Arathorns_Sohn 5 дней назад

      Ja klar. Der Fuchs EVO ist ja nur 4x so teuer. Aber das ist ja egal...

    • @Aragorn_Arathorns_Sohn
      @Aragorn_Arathorns_Sohn 5 дней назад

      @@MS-bw7yt Welche Sonderfüchse? Woher hatte man den Boxer, den Fuchs und den Fennek. Es hat sich also nichts geändert.

    • @ezkyle6246
      @ezkyle6246 4 дня назад

      @@Aragorn_Arathorns_Sohn wer hat dir denn das Märchen erzählt?

  • @Radlschorsch
    @Radlschorsch 6 дней назад +5

    Naja wenn man zumindest die offiziell verfügbaren Daten mit dem des Fuchs vergleicht, waere keiner der Sieger. Womöglich ist der patria einfach günstiger. Allerdings gs wahre der Fuchs2 wohl schon weitgehend vertraut und wurde auf grossenteils aufe eine bestehende Logistik zurückgreifen.

    • @daeisi6395
      @daeisi6395 6 дней назад +3

      Der Fuchs ist ja doppelt so teuer, und es gibt keine Kunden dafür. Patria baut die Meisten Panzer bei uns. Also bleibt ein großer Teil der Wertschöpfung bei uns. Damals hätten wir auch die HC 130 bauen sollen, anstatt die überteuerte transall zu kaufen. Dann würde die HC 130 immer noch bei uns produziert werden.

    • @Radlschorsch
      @Radlschorsch 6 дней назад +2

      @daeisi6395 4,5 ist nicht das doppelte von 3millionen. Nur komisch dass Algerien 980stueck für 2.7milliarden, also nem Stückpreis von 2,75 Millionen kauft

    • @ricodredd7449
      @ricodredd7449 6 дней назад +5

      In Vergleichstests hat der Patria deutlich besser abgeschnitten. Nicht alles kann man aus den technischen Daten herauslesen.

  • @michaelpetri2633
    @michaelpetri2633 5 дней назад

    👍👍

  • @dreist43
    @dreist43 5 дней назад

    Sponsored by Deutschland für Estland ??? 😂😂😂

  • @kwa42
    @kwa42 5 дней назад

    und was sollen wir damit?

  • @steffeniuz1235
    @steffeniuz1235 5 дней назад

    👍

  • @sizi72
    @sizi72 6 дней назад

    Kann man da nicht gleich den Fuchs behalten

    • @multi.interested.
      @multi.interested. 5 дней назад

      Wir am Ende drauf raus laufen. Das Fahrzeug ist gut modernisierbar.

    • @Aragorn_Arathorns_Sohn
      @Aragorn_Arathorns_Sohn 5 дней назад

      @@multi.interested. Du hast die Meldung gehört? Nein? Dann versuch es noch mal. Der Fuchs wird durch den Patria 6x6 ersetzt. Der TPz Fuchs ist am Ende seiner Nutzungszeit.

    • @sizi72
      @sizi72 4 дня назад

      @multi.interested. Das weiss ich nicht genau aber ich bin mir sicher das man ihn besser Panzern kann und günstiger wärs auch. Schwimmen kann er ja auch.

  • @berninator9790
    @berninator9790 6 дней назад

    warte mal...wir haben noch M113?!

  • @ДитрихЛомов
    @ДитрихЛомов 5 дней назад

    Und der soll besser sein, als der Fuchs?

  • @Red-12345-deR
    @Red-12345-deR 6 дней назад

  • @Arwinex
    @Arwinex 4 дня назад

    alter immer wasser ist das teil ja fast schon ein uboot

  • @Oskar-zk9hj
    @Oskar-zk9hj 6 дней назад

    Deutschland .... Industrieland 🤭

  • @thankyouforyourcompliance7386
    @thankyouforyourcompliance7386 3 дня назад

    10 Jahre zu spät.

  • @hans-jurgenfischer
    @hans-jurgenfischer 6 дней назад

    M113 ist ja total Überholt.

    • @coladeburo
      @coladeburo 6 дней назад +1

      Der ist doch gerade erst eingefahren....

  • @toni01dada
    @toni01dada День назад

    Eher 1 null zuviel
    Oder 2😂

  • @hansiowen4151
    @hansiowen4151 6 дней назад +4

    ...Nie ist Deutschland zum lernen bereit.....immer wieder eine enorme Kfz - Vielfalt innerhalb der Armee....der Boxer ist ausgereift ....!! ( Subjektiv)

    • @marc6719
      @marc6719 6 дней назад

      Der Boxer ist kein Truppentransporter Ja und Nein Der Fuchs kann viel mehr Truppen transportieren der Boxer auch aber das Ding ist einfach der Boxer ist modular Aufgebaute der Patria würde nur für eine Aufgabe gebaut den Truppentransporter

    • @u.s.1974
      @u.s.1974 6 дней назад

      Fuchs und M113 werden abgelöst, es liegt eine Verminderung der KFZ Vielfalt vor.

    • @hansmeyer7225
      @hansmeyer7225 6 дней назад

      Das ist doch Quatsch. Es sollen ja alleine noch 900 Tpz Fuchs bei der Bundeswehr im Einsatz sein, dazu kommen noch die M113 die ebenfalls ersetzt werden sollen. Ein Kleinstflotte ist das absolut nicht.
      Achtung Herzinfarktgefahr! 😅
      Google mal nach TaWAN LBO welches 8x8 Fahrzeug dafür angeschafft wird 😅

    • @hansiowen4151
      @hansiowen4151 6 дней назад +1

      @marc6719 ...zu meiner Zeit ( 72/84) war eine Infanterie Gruppe 1/8 Soldaten ....heute lassen sich diese *Aufgaben* auf 1/4 reduzieren... ...was in in meinem MTW 113 war , egal ob Flt oder Fü , passt garantiert in den Boxer ...wenn der Mörser im Wiesel passt , passt das auch in den Boxer....

    • @sk.43821
      @sk.43821 6 дней назад +1

      Kleiner aber feiner Unterschied im Preis?

  • @rolandfrohlich6109
    @rolandfrohlich6109 6 дней назад +2

    Pandur wäre besser gewesen!

    • @DBond-bv2oi
      @DBond-bv2oi 6 дней назад

      @rolandfrohlich6109 ist der nicht zu klein und schwimmfähig?

  • @Bottlekiller
    @Bottlekiller 6 дней назад +10

    Warum hat man sich nicht für den Fuchs 2 entschieden? Damit würde die hiesige Rüstungsindustrie viel mehr gestärkt werden.
    So dermaßen viel besser als der Fuchs 2 kann der Patria ja wohl kaum sein. Die machen beide doch ungefähr mehr oder minder dasselbe.

    • @richardvonessling4442
      @richardvonessling4442 6 дней назад +20

      Weil der Patria das bessere Produkt ist. Unsere Soldaten sollen das beste bekommen, egal wer es baut. Und übrigens werden 90% der Wertschöpfung in Deutschland passieren.

    • @goldhammer4682
      @goldhammer4682 6 дней назад +8

      Wenigstens werden die in Lizenz bei 3 Deutschen Firmen gebaut

    • @ertererterer9231
      @ertererterer9231 6 дней назад +1

      Wieso das bessere Fahrzeug. Schaut euch mal die Türen an. Wad sollen die aushalten?

    • @GERhazard
      @GERhazard 6 дней назад +4

      @@goldhammer4682Jungenthal Wehrtechnik GmbH ist allerdings teil von FFG, es sind also keine 3 unabhängigen Firmen. Ich denke mal das JWG nur die Wannen für FFG liefert.

    • @richardvonessling4442
      @richardvonessling4442 6 дней назад

      @@ertererterer9231 ahhhh wieder jemand der anhand eines Bildes glaubt es besser als die Bundeswehr zu wissen, die alle drei mehrmals getestet hast. Die Bundeswehr muss damit rumfahren, nicht du. Die werden wissen was sie brauchen.

  • @Wattn_ditte
    @Wattn_ditte 6 дней назад +1

    Man merkt wirklich, dass die BW spart, bis hin geht nicht mehr!
    Ich glaube es erst, wenn ich es SEHE

    • @multi.interested.
      @multi.interested. 5 дней назад

      Die BW soll nicht sparen. Die muss aufrüsten, dass wir auf einen Level kommen, wo das Ganze auch wirkt.

  • @N4MELEZ
    @N4MELEZ 6 дней назад

    Bis zu? 😅

    • @panzer-universum
      @panzer-universum  6 дней назад

      Bei solchen Mengen werden die Fahrzeuge in Etappen beauftragt. Auch Rahmenvertrag genannt. Es können z. B. 1000 Fahrzeuge vereinbart, aber nur 900 abgerufen werden.

  • @Mike_Foxtrott_TV
    @Mike_Foxtrott_TV 6 дней назад

    🤦‍♂

  • @matze-ol5qo
    @matze-ol5qo 6 дней назад

    Warum keine Fuchs??????????

    • @ricodredd7449
      @ricodredd7449 6 дней назад +3

      Schlechter und zu teuer

    • @walther2492
      @walther2492 6 дней назад +2

      Weil Rheinmetall die Weiterentwicklung verschlafen hat.

    • @slategaming1879
      @slategaming1879 6 дней назад

      @@ricodredd7449 Schlechter ? Kommt darauf an wo du mehr wert drauf legst

    • @matze-ol5qo
      @matze-ol5qo 6 дней назад

      NICHT Rheinmetall, sondern unsere zu Tode pazifizierten Politiker - Schade um unsre Rüstungsindustrie

    • @matze-ol5qo
      @matze-ol5qo 6 дней назад

      @ Goldrandlösung!?

  • @mr.orange7112
    @mr.orange7112 6 дней назад

    Warum brauchen wir zwei Typen von Radtransportpanzern ?
    Wäre es nicht sinnvoller nur auf den Boxer zu setzen ?

    • @panzer-universum
      @panzer-universum  6 дней назад

      Nein, der Boxer ist viel größer, schwerer & für andere Aufgaben ausgelegt.

  • @DieterV3
    @DieterV3 6 дней назад +1

    Zweiter?

  • @znaflab
    @znaflab 6 дней назад

    1000!!!!!
    Wer soll die denn Bedienen 😅

  • @StGAuDi
    @StGAuDi 5 дней назад

    Vollkommen unverständlich warum deutsche Steuergelder ins Ausland gehen, haben genug Rüstungsunternehmen die das können. Mal ganz abgesehen davon das diese Zahl völliger Käse ist. Warum sollte die Bundeswehr ihre 360 Fuchs gegen 1000 neue Radpanzer ersetzen.

  • @Tobias042
    @Tobias042 6 дней назад

    Brauchen wir denn alle drei: Patria, Boxer und Puma?
    Und den Lynx gäbe es auch noch als deutsche Alternative, bevor man was ausländisches käuft…

    • @danielremiger83
      @danielremiger83 6 дней назад +1

      Ja brauchen wir...
      Dazu wird wahrscheinlich sogar ein viertes System auf vermutlich Piranha Basis kommen.....der Lynx ist für die BW wenig brauchbar...

    • @ikarus605
      @ikarus605 6 дней назад +2

      Der Puma ist ein Schützenpanzer auf Kette, der Boxer ist eine Plattform für viele System und auch als Transporter ca. 10 tonnen schwerer und fast zwei Meter länger als der Partia bzw. sein aktueller noch genutzter Vorgänger der Fuchs. Damit passt er bspw. schon nicht mehr in einen A400M. Der Lynx ist auch auf Kette und weitestgehend modular, was zwar gut für Rhenmetall ist, aber den Nachteil bringt, dass der Lynx als Schützenpanzer oder als Kampfpanzer nie so gut sein wird wie ein "echter" Schützen- oder Kampfpanzer. Im Endeffekt ersetzt der Patria einfach nur den Fuchs, die Anzahl an unterschiedlichen Systemen ändert sich also kaum.

    • @xSoulhunterDKx
      @xSoulhunterDKx 6 дней назад

      @@ikarus605 eben, zumal der Patria anb sich auch statt mit Mörserturm vermutlich noch versionen mit leichter, bzw mittlerer Bewaffnung bekommen wird, oder bekommen könnte. Die Anzahl und der preis sind super

  • @Is-HK
    @Is-HK 6 дней назад

    Der deutsche Fuchsradpanzer kann auch schwimmen.

    • @darth_nihilus_
      @darth_nihilus_ 6 дней назад

      Er ist aber viel teurer

    • @Is-HK
      @Is-HK 6 дней назад +1

      @darth_nihilus_
      Ja, aber die eigene Wirtschaft wird dadurch belebt. Die Leute haben Arbeit. Und wenn man bedenkt das die Ampelregierung viele Miliarden Euro beim Fenster raus schmeißt, ist das teurere Produkt, wo man die Qualität kennt die bessere Wahl für unser Land und Volk.

    • @darth_nihilus_
      @darth_nihilus_ 6 дней назад

      @@Is-HK Der Patria wird auch in DE hergestellt außerdem will man nicht dass Rheinmetall zu mächtig wird.

    • @Aragorn_Arathorns_Sohn
      @Aragorn_Arathorns_Sohn 5 дней назад

      @@Is-HK Der Fuchs Evolution ist noch nirgendwo zum Einsatz gekommen und auch noch nicht bestellt worden. Der Patria 6x6 dagegen ist bereits eingeführt also auch in dieser Frage des Kennens die bessere Wahl. Dazu kostet er etwa 1/4. Dazu bei Bedarf auch schwimmfähig.
      Und nein. Der Fuchs Evo ist ganz sicher nicht die bessere Wahl und glücklicherweise hat man nicht der Lobbyismus gesiegt, sondern die Vernunft.

    • @Is-HK
      @Is-HK 4 дня назад

      @Aragorn_Arathorns_Sohn
      Gebaut wird der Fuchs in Algerien für Algerien seit 2012.
      Ist eine Wüstenversion.
      Auch in UAE ( Vereinigte Arabische Emirate) wurde er mit einer Remote-Controlled-Waffenstation ausgeliefert. 2007.

  • @Mechanic44455
    @Mechanic44455 6 дней назад +1

    1000 Stück? Haben die Deutschen überhaupt so viele Soldaten?

  • @suv.report
    @suv.report 6 дней назад

    Nicer Clickbait